Kryptomarkt Gesamtreview

26.09.2025, 13:10:50
 Fundamental

In dieser Woche haben die meisten führenden Krypto-Assets eine Korrektur nach unten erfahren: Der BTC-Token wird bei 109600.00 (–5,0%) gehandelt, ETH liegt bei 3940.00 (–11,9%), USDT bei 1.0010 (+0,04%), XRP bei 2.7650 (–7,1 %) und der BNB-Token bei 950.00 (–7,0%). Die Gesamtmarktkapitalisierung sank auf 3,75 Billionen Dollar, der BTC-Anteil sank auf 58,2 Prozent, wobei der Abfluss von Investitionen aus Bitcoin-ETFs 479,3 Millionen Dollar und aus Ethereum-ETFs 547,4 Millionen Dollar betrug.

Einige Experten sind der Ansicht, dass sich die negative Dynamik des Sektors nach der ersten Zinssenkung der US-Notenbank um 25 Basispunkte in diesem Jahr aufgrund von Gewinnmitnahmen der Anleger entwickelt hat und dass der Druck dann durch politische und monetäre Faktoren verstärkt wurde. So befürchten Investoren die Folgen der neuen Initiative von US-Präsident Donald Trump, eine Gebühr in Höhe von 100.000 Dollar für H-1B-Visa für hochqualifizierte ausländische Arbeitnehmer einzuführen: Diese Maßnahmen könnten sich negativ auf Unternehmen des Technologie- und Finanzsektors auswirken und auch die digitale Industrie beeinträchtigen, da deren Funktionieren in hohem Maße von Fachkräften abhängt, die überwiegend indischer und chinesischer Staatsangehörigkeit sind. Darüber hinaus erklärte der Vorsitzende der Regulierungsbehörde, Jerome Powell, bei einer Veranstaltung der Handelskammer von Greater Providence in Rhode Island erklärte der Vorsitzende der Regulierungsbehörde, Jerome Powell, dass die konkurrierenden Risiken einer hohen Inflation und einer Abschwächung des Arbeitsmarktes künftige geldpolitische Entscheidungen erschweren, was von den Händlern als möglicher Verzicht der Fed auf eine weitere Zinsanpassung interpretiert wurde. Diese Befürchtungen wurden durch das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) im zweiten Quartal um 3,8 Prozent verstärkt, das die Prognosen von 3,3 Prozent übertraf. Das führte zur Auflösung von Positionen im Derivatehandel mit Fremdkapital in Höhe von mehr als 1,1 Mrd. USD: Die Marktteilnehmer schlossen ETH-Positionen im Wert von über 400,0 Millionen Dollar und BTC-Positionen im Wert von 265,0 Millionen Dollar. Heute um 14:30 (GMT+2) wird der Preisindex für private Konsumausgaben im August veröffentlicht: Es wird erwartet, dass der Indikator von 2,6 Prozent auf 2,7 Prozent steigen wird, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die Kosten für Kredite bis zum Jahresende unverändert bleiben. Falls es so ist, dann bedeutet es den zusätzlichen Druck auf den Kryptosektor.

Die Situation auf dem Krypto-Markt für digitale Vermögenswerte bleibt kompliziert: In der kommenden Woche könnten die meisten von ihnen weiter fallen bzw. sich konsolidieren.


Alle Indikator- und Kurswerte sind historische Daten. Zukünftige Ergebnisse lassen sich aus Kursbewegungen in der Vergangenheit nicht zuverlässig ableiten.

Szenario

Zeitrahmen Wochenprognose