Testen und erleben Sie es - Forex ist leicht

Lernen Sie Forex mit uns! Forex ist der internationale Währungsmarkt, der Ihnen ermöglicht, an den unterschiedlichen Wechselkursschwankungen zu verdienen. Er ist jedoch nicht Bitte machen Sie sich mit den grundlegenden Konzepten vertraut und versuchen Sie zunächst, mit einem Demokonto zu handeln.

Kursschwankungen auf dem Forex-Markt finden ständig statt, und die Notierungen ändern sich jede Sekunde, wodurch die Trader in kurzer Zeit eine große Anzahl von Spekulationsgeschäften tätigen können.

Forex-Tutorium

Das Lehrbuch über den Forex-Markt enthält allgemeine Regeln, Tipps und Empfehlungen für neue Trader. Eine Zusammenfassung der ersten Schritte auf dem Devisenmarkt.

Glossar

Die meistgesuchten und am häufigsten verwendeten Begriffe und Definitionen zum Forex-Markt, die für ein erfolgreiches Vorgehen unentbehrlich sind

Unser Glossar ist eine perfekte Ressource, mit der Sie auf dem Forex-Markt noch selbstsicherer auftreten können. Hier finden Sie die Definitionen zu allen wichtigen Trading-Konzepten. Für die leichte Navigation haben wir einen A-Z-Index integriert.

Appreciation - Anstieg des Volumens einer Währung gegenüber einer anderen, die einen gleitenden Kurs hat.
Arbitrage - Art des Risikoausschlusses beim Handel, indem für dasselbe Finanzinstrument zeitgleich entgegengesetzte Transaktionen ausgeführt werden.
Ask - Ein dem Trader für den Kauf einer Währung angebotener Kurs.
Aussie - Händler-Umgangssprache für den Australischen Dollar.
Bank of Canada - Zentralbank Kanadas.
Bank of England - Zentralbank Englands.
Bank of Japan - Zentralbank Japans.
Balance - Gesamtergebnis aller auf einem Handelskonto durchgeführten Finanztransaktionen.
Balance of Trade (BoT) - Differenz zwischen der Menge exportierter und importierter Güter eines Landes während eines bestimmten Zeitraums.
Bar Chart - Mittel der technischen Analyse; ein Chart, in dem die Kurse mit Hilfe von Balken oder Linien dargestellt werden.
Base Currency - Die erstgenannte Währung eines Devisenkurses.
Bear - Ein Trader, dessen Handelsstrategie auf dem Rückgang eines Währungskurses basiert.
Bear Market - Ein Markt, der sinkende Währungskurse erwartet, sog. "baissierender" Markt (bearish).
Beige Book - Eine Sammlung von Berichten der US-Notenbank mit einer Einschätzung zur wirtschaftlichen Dynamik der USA.
Benchmark interest rate - Der von den Anlegern beim Kauf von Wertpapieren erwartete Mindestzinssatz.
Bid - Ein dem Trader für den Verkauf einer Währung angebotener Kurs.
Bidder - Käufer.
Big Figure - Händler-Umgangssprache für die Kursänderung eines Währungspaares um 100 Punkte.
Borrowing - Leihen einer Fremdwährung auf dem Finanzmarkt zu einem Zinssatz für einen bestimmten Zeitraum.
Break - Schneller Kursrückgang.
Breakout - Zusammenbruch des Kurses unter das Unterstützungsniveau oder über das Widerstandsniveau; Zusammenbruch der Trendlinie.
Broker - Agent, der die Orders der Anleger ausführt, um den Kauf/Verkauf von Devisen zu durchzuführen.
Brokerage Company - Broker mit dem Auftrag, die Aufträge von Käufern und Verkäufern auf dem Devisenmarkt zusammenzubringen.
Bull - Trader, dessen Handelsstrategie auf dem Anstieg eines Währungskurses basiert.
Bull Market - Markt, der steigende Währungskurse erwartet.
Bundesbank - Zentralbank Deutschlands.
Buy - Transaktion des Währungskaufs.
Cable - Händler-Umgangssprache für das Britische Pfund.
Cancel - Trader-Order zum Streichen von Orders der Typen Stop-Loss und Take-Profit.
Cancel-Replace - Order von einem Trader an einen Broker, die bisherige Order zu streichen und sie durch eine neue Order zu ersetzen.
Candlestick chart - Mittel der technischen Analyse. Ein Chart, in dem die Kurse als "Japanische Kerzen" dargestellt sind.
Capacity Utilization - Wirtschaftsindikator, der Auskunft über die Produktionskapazitätsauslastung gibt.
Car Sales - Wirtschaftsindikator für die Anzahl verkaufter Automobile. Index für die Konsumentennachfrage.
Cash Flow - Kapitalfluss aufgrund der Handelstätigkeit in einem bestimmten Zeitraum.
Cash Market - Markt, auf dem die Transaktionen zu Kursen durchgeführt werden, die durch Geldzahlungen festgelegt sind.
Central Bank - Finanzinstitut, das die Geld- und Währungspolitik eines Landes regelt.
Change - Differenz zwischen dem Preis eines Handelsinstruments und dem Preis zum Schluss der Handelssitzung des Vortages.
Chain Store Sales - Wirtschaftsindikator, der Auskunft über die Umsatzdynamik im Einzelhandel gibt.
Channel - Bereich auf dem Chart des Handelsinstrumentes innerhalb der Limits, in denen die Kursbewegungen auftreten.
Chart - Kurs-Chart, der die Kursänderungen im Zeitverlauf anzeigt.
Chartist - Trader, der Charts und Indikatoren der technischen Analyse als Mittel zur Vorhersage von Kursbewegungen auf dem Markt verwendet.
Clearing - Vorgang der Handelsabwicklung.
Close Order - Vorgang der Schließung einer Order.
Collateral - Sicherheitsleistung des Traders
Confirmation - Situation auf dem Kurs-Chart der technischen Analyse, wenn ein oder mehrere Indikatoren die Ergebnisse eines anderen Indikators bestätigen.
Correction - Zurückfallen des Kurses vom erreichten Niveau.
Convertible Currency - Landeswährung, die frei und ohne die Zustimmung der Zentralbank in eine andere Währung getauscht (umgerechnet) werden kann.
Counter Currency - Währung, die in der Kursnotierung eines Währungspaares an zweiter Stelle steht.
Cross Rate - Währungskursnotierung ohne direkten Zusammenhang mit dem USD.
Currency Conversion - Tausch einer Währung in eine andere auf dem Finanzmarkt.
Currency Convertibility - Möglichkeit des freien Geldwechsels von einer Währung in eine andere Währung.
Currency Option - Optionskontrakt, der den Trader zum Kauf oder Verkauf einer Währung im Tausch gegen eine andere Währung zu einem vereinbarten Kurs innerhalb eines festgesetzten Zeitraums ermächtigt.
Currency Pair - Angabe von zwei Währungen als Kursnotierung auf dem Finanzmarkt.
Currency Rate - Kurs einer Währung im Vergleich zu einer anderen Währung.
Currency Symbols - Buchstabensymbole zur Kennzeichnung von Währungen.
Currency Trading - Handelsaktionen zum Kauf/Verkauf einer Währung im Tausch gegen eine andere Währung im Rahmen festgelegter Regeln.
Cycle - Wiederholung eines bestimmten Musters von Kursbewegungen in Zeitintervallen.
Day Order - Die Order eines Traders zum Kauf oder Verkauf, gültig bis zum Ende des Handelstages und mit automatischer Streichung im Falle der Nichterfüllung am Ausgabetag.
Day Trader - Trader, der im Laufe einer Tagessitzung am Markt handelt.
Day Trading - Eröffnung und Schließung derselben Position innerhalb eines Handelstages.
Dealer - Marktteilnehmer, der auf eigene Rechnung Währungen kauft und verkauft.
Dealing - Bargeldloser Devisenhandel.
Dealing center - Unternehmen, das den Zugang zu Finanzmärkten anbietet, indem es Kundenanwendungen für die Eröffnung von Währungspositionen bereitstellt.
Deposit - Geldbetrag, der auf das Konto des Traders überwiesen wird, um weitere Transaktionen zu decken.
Divergence - Situation in der technischen Analyse, in dem die Charts der Indikatoren von den Kurs-Charts abweichen.
Direct Quote - Betrag in Fremdwährung, der zum Kauf einer Einheit der Landeswährung erforderlich ist.
Downtick - Abwärtsbewegung eines Währungskurses.
Downtrend - Abwärtstrend eines Währungskurses auf dem Markt.
Double Top - Muster in der technischen Analyse, wenn ein Kurs auf ein bestimmtes Niveau steigt und anschließend sinkt.
Double Bottom - Muster in der technischen Analyse, wenn ein Kurs auf ein bestimmtes Niveau sinkt und anschließend steigt.
European Central Bank - Europäische Zentralbank, EZB.
Economic Indicator - Indikator in der Fundamentalanalyse, der allgemeine Trends in der Wirtschaft aufzeigt.
Efficient Market Theory - Markttheorie, die alle kursbeeinflussenden Faktoren widerspiegelt.
Elliot Wave Theory - Elliot-Theorie, nach der die Kursbewegungen einer Wellenform folgen (5 Wellen aufwärts, 3 Wellen abwärts).
Employment Situation - Wirtschaftsindikator für den Arbeitsmarkt.
EU - Europäische Union.
EURO - Einheitliche Währung der Europäischen Union.
European Central Bank (ECB) - Zentralbank der Europäischen Währungsunion.
Exchange rate - Kurs für Kauf/Verkauf einer Währung im Tausch gegen eine andere.
Existing and New Home Sales - Makroökonomischer Indikator für die Immobilienverkäufe auf dem Immobilien-Sekundärmarkt.
Factory Orders - Produktionsaufträge (Bestellungen für Gebrauchsgüter und kurzlebige Konsumgüter).
Federal Reserve Bank - Zentralbank der Vereinigten Staaten von Amerika.
Fed, FRS (Federal Reserve System) - Notenbank der USA.
Figure - Händler-Umgangssprache für die Basiszahlen des Währungskurses oder 100 Punkte einer Währungskursänderung.
Flag - Muster im Chart der technischen Analyse, wenn ein Devisenkurs stark ansteigt und sich danach für einige Zeit in einem engen Bereich fortbewegt und schließlich stark absinkt.
Flat - Kurs, der sich ohne Anstiege oder Absteige fortbewegt.
Float Profit/Loss - Gewinn- oder Verlustbetrag für aktuell offene Positionen, der noch nicht fest ist und sich ändern kann.
Floor Broker - Broker, der am Parketthandel teilnimmt.
Forecast - Prognose des zukünftigen Trends einer Kursbewegung unter Berücksichtigung historischer Daten der technischen Analysen und aktueller makroökonomischer Indikatoren.
Foreign Exchange - Umrechnungstransaktionen auf dem Devisenmarkt.
FOREX - Finanzmarkt, auf dem Käufer und Verkäufer Kauf-/Verkaufstransaktionen für Devisen ausführen.
Foreign Currency - Fremdwährung, die in einem anderen Land als Zahlungsmittel verwendet werden kann.
Forward Market - Devisen-Terminmarkt, auf dem Devisentransaktionen zu einem heute geltenden Kurs, jedoch zu einem im Kontrakt festgelegten und in der Zukunft liegenden Termin abgeschlossen werden.
Free Margin - Geldmittel des Traders einer Einzahlung, die nicht als Sicherheit für die Eröffnung von Transaktionen verwendet werden.
Fundamental Analysis - Methode für die Prognose von Kursänderungen, basierend auf der Analyse der aktuellen Wirtschaftslage.
G7 - Die am höchsten entwickelten Länder, darunter die USA, Japan, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien und Kanada. Vertreter dieser Länder treffen sich regelmäßig im Rahmen von Gipfeln, um Probleme der wirtschaftlichen Entwicklung gemeinsam zu lösen. Auch bekannt als "die großen Sieben".
Gap - Unterbrechung beim Kurs-Chart der technischen Analyse, die von der Differenz des Eröffnungskurses eines neuen Tages und dem Schlusskurs des vorangegangenen Tages verursacht wird.
Greenback - "Greenback", Händler-Umgangssprache für den US-Dollar.
Gross Domestic Product (GDP) - Summe des Wertes aller in einem Land produzierten Güter und erbrachten Dienstleistungen innerhalb eines bestimmtes Zeitraums.
Gross National Product (GNP) - Bruttoinlandsprodukt zzgl. Einkommen aus Geldanlagen oder Arbeit im Ausland.
Hedging - Strategie zur Verringerung von Investmentrisiken, wenn eilige Verkauf-/Kauftransaktionen durchgeführt werden.
Hedgeable - Eigenschaft einer Transaktion, bei der das Risiko des Währungstausches durch Hedging versichert wird.
Hedge Funds - Amerikanische Fonds, die Hedging-Instrumente nutzen.
High/Low - Höchst- und Tiefstwerte von Währungskursen im Laufe des aktuellen Handelstages.
Housing Starts and Permits - Makroökonomischer Index, der die Anzahl der im Bau befindlichen Gebäude und die Anzahl der Baugenehmigungen angibt.
IFO - Geschäftsklimaindex des Deutschen Institutes für Wirtschaftsforschung.
Import/Export Prices - Daten zur Dynamik der Preise für US-Importe und -Exporte.
Indicator Only - Kursnotierungen, die Informationen beinhalten und nicht für die Eröffnung von Währungspositionen verwendet werden.
Indirect Quote - Kosten je Einheit der Landeswährung, angegeben in den Einheiten einer Fremdwährung.
Indicator - Daten über die allgemeine Lage der Wirtschaft oder des Finanzmarktes.
Industrial Production - Wirtschaftsindex, Indikator für die Industrieproduktion mit Angabe der Produktionsmenge inländischer Werke.
Initial Margin - Mindesteinzahlungsbetrag, der als Sicherheit für eine in Zukunft stattfindende Transaktion hinterlegt werden muss.
Interbank Rates - Währungskurse, festgelegt von großen internationalen Banken für andere internationale Banken.
Interest - Entgelt für die Nutzung eines geliehenen Geldbetrages.
Interest Rate - Geldbetrag, der vom Kreditnehmer an den Kreditgeber gezahlt wird. Er wird als Quotient der für die Nutzung des Geldes erforderlichen Zahlung und dem Gesamtkreditbetrag berechnet. Wenn z.B. ein Kreditgeber (Bank) für einen Kredit von 1000 $ einen Betrag von 90 $ vom Kreditnehmer fordert, beträgt der Zinssatz 9 % = (90/1000 * 100 %). Der Zinssatz kann aufgrund von Inflation oder geänderter Zinspolitik der Zentralbank variieren.
Intraday - Devisenhandel im Laufe eines Handelstages.
Instant Execution - Methode der sofortigen Transaktionsausführung, wenn laufende Kurse im Online-Modus verfügbar sind.
Inflation - Allgemeiner Preisanstieg.
Investor - Inhaber von Finanzmitteln, in dessen Auftrag Währungstransaktionen auf dem Devisenmarkt ausgeführt werden.
Jobless Claims - Wirtschaftsindikator, der Auskunft über die Anzahl der gemeldeten Arbeitslosen gibt.
Kiwi - Händler-Umgangssprache für den Neuseeland-Dollar.
Last - Durchschnittswert der letzten Brief- und Geldkurse; Kurs der letzten Transaktion.
Leading Indicators - Index der führenden makroökonomischen Indikatoren.
Leverage - Verhältnis zwischen dem Eigenkapital und dem geliehenen Geld, das für die Durchführung einer Transaktion verwendet wird.
Limit order - Trader-Order zur Eröffnung einer Short- oder Long-Position bei Erreichen eines bestimmten Zielniveaus.
Liquidation - Schließung der offenen Position eines Traders.
Liquid Currency - Währung, die ohne Einschränkungen auf dem weltweiten Finanzmarkt gekauft und verkauft werden kann.
Liquidity - Möglichkeit des unkomplizierten Verkaufs oder Kaufs eines Wertpapiers oder einer Währung.
Long Position - Währungskauf, bei dem eine "Kauf"-Position eröffnet ist.
Loss - Verringerung des eingezahlten Betrages infolge von Verlusten.
Lot - bezeichnet eine Volumeneinheit, die auf einen zu kaufenden oder zu verkaufenden finanziellen Vermögenswert genommen wird. Wenn ein Trader beispielsweise eine Position von 1 Lot auf EUR/USD einnimmt, kauft er 100 000 Euro für Dollar.
Maintenance Margin - Mindesteinzahlungsbetrag, der für die Aufrechterhaltung der offenen Positionen eines Traders erforderlich ist.
Margin - Sicherheitsbetrag, der als Pfand zur Deckung möglicher Verluste eines Margin-Handels verwendet wird.
Margin Call - Nachricht von einem Handelszentrum an einen Trader mit dem Inhalt, dass eine Erhöhung des Guthabens auf einem Margin-Konto erforderlich ist.
Margin Level - Indikator, der Auskunft über den Zustand des Handelskontos eines Traders gibt.
Margin trading - Devisenhandel, der durch die Margin-Sicherheitsleistung ermöglicht wird.
Market Maker - Großbank oder Finanzunternehmen mit großem Marktanteil und Einfluss auf die aktuellen Devisenkurse.
Market Maker Spread - Differenz zwischen dem Verkaufs- und Kaufpreis einer Währung, festgelegt durch einen Market Maker.
Market order - Order ohne zeitliche Begrenzung oder Einschränkung hinsichtlich des Kurses. Sie kann unmittelbar zum bestmöglichen aktuellen Kurs ausgeführt werden.
Market Place - Physischer Markt, Handelsort.
Market Price - Aktueller Marktkurs, zu dem eine Transaktion ausgeführt wird.
Market Users - Mittelgroße Bank oder Finanzunternehmen, das die aktuellen Kurse von Market Makern für Devisentransaktionen verwendet.
Minimum Equity - Mindestbetrag, den ein Kunde auf seinem Konto vorweisen muss.
Momentum - Eigenschaft einer Kursbewegung. Geschwindigkeit der Änderung des aktuellen Kurses.
Net Factory Orders - Makroökonomischer Indikator für die Erhöhung der Anzahl der Auftragseingänge in der Industrie.
Net Position - Gesamtbetrag der Währung für alle offenen Positionen eines Traders.
Nonfarm payrolls - Anzahl der Beschäftigten (mit Ausnahme des Landwirtschaftssektors).
Offer - Preis, zu dem ein Käufer einen Kauf durchführen kann.
Old Lady - Händler-Umgangssprache für die Bank of England.
Open order - Orders für offene Positionen, die bei Erreichen eines festgelegten Währungskurses ausgeführt werden.
Open Position - Eine Position, deren Transaktionsergebnisse noch nicht erfasst sind.
Order - Die Order eines Traders an einen Broker zur Durchführung einer Devisentransaktion vom Typ Kauf/Verkauf zu einem festgelegten Preis.
Oscillator - Mittel der technischen Analyse, das auf dem Markt zur Vorhersage eines zukünftigen Währungskurses verwendet wird.
Output Index - Index der Produktionsmenge.
Overbought - Marktsituation nach einem schnellen und erheblichen Währungskursanstieg.
Oversold - Marktsituation nach einem schnellen und erheblichen Währungskursrückgang.
Personal Income - Wirtschaftsdaten über die Änderung der Einkommen natürlicher Personen eines Landes.
Personal Spending - Wirtschaftsdaten, die Aufschluss über die Änderungen der Ausgaben der Bevölkerung eines Landes geben.
Pips/Points - Kleinste Bewegung eines Währungskurses.
Position - Anzahl der offenen Long- und Short-Positionen eines Traders.
Pound - Händler-Umgangssprache für das Britische Pfund (GBP).
PPI - Index der Herstellerpreise (Erzeugerpreisindex).
Premium - Bestimmt den Betrag, um den zukünftige Kurse die Spot-Kurse übersteigen.
Price Quotations - Kursnotierung eines Währungskurses im Vergleich zu einer anderen Währung.
Profit - Gewinnbetrag als Ergebnis von Handelsaktionen.
Program Trading - Computergesteuertes Handelssystem, in dem die Signale für Kauf/Verkauf von einem speziell entwickelten Programm erzeugt werden.
Quotation - Kurs einer Währung in den Einheiten einer anderen Währung.
Range - Differenz zwischen zwei Kursen.
Resistance Level - Horizontales oder schiefes Kursniveau auf dem Chart. Obergrenze der Kursschwankung.
Retail Price Index (RPI) - Indikator für die Änderungen der Einzelhandelspreise in Großbritannien.
Retail Sales - Indikator für die Einzelhandelsumsätze.
Retracement - Trendkorrektur, Rückgang eines Trends für einen bestimmten Wert in die Gegenrichtung mit anschließender Fortsetzung der ursprünglichen Bewegung.
Roll-over - Möglichkeit der Übertragung von Stop-Loss-Orders in vorteilhaftere Positionen.
RSI (Relative Strength Index) - Technischer Indikator, der überverkaufte und überkaufte Bereiche bestimmt.
Scalping - Sofortige Strategie für die Gewinnerzielung durch unwesentliche Änderungen bei den Währungspaaren.
Sell - Vorgang des Währungsverkaufs.
Short - Eröffnung einer Verkaufsposition.
Short position - Offene Position für den Verkauf einer Währung mit der Absicht, sie zu einem späteren Zeitpunkt zu einem geringeren Kurs zu kaufen.
Spike - Erhebliche Differenz zwischen einer Kursnotierung und ihrem bisherigen Wert.
Spot - Sofort ausgeführte Transaktion, für die innerhalb von zwei Tagen nach Durchführung bezahlt wird.
Spread - Die in Punkten angegebene Differenz zwischen Kauf- und Verkaufskurs einer Währung.
Square - Ergebnis der Transaktionen eines Traders, bei der die Höhe der Verluste der Höhe der Gewinne entspricht.
Sterling - Händler-Umgangssprache für das Britische Pfund.
Stop Order - Order zum Kauf oder Verkauf einer Währung bei Erreichen eines festgelegten Kursniveaus.
Stop Limit - Ausstehende Orders. Die Ausführung der Order wurde vom Händler ausgesetzt, bis der Marktkurs das per Order festgelegte Kursniveau erreicht.
Stop Loss - Order zum Schließen von Positionen zwecks Verlustbegrenzung.
Support Level - Horizontales oder schiefes Kursniveau auf dem Chart. Obergrenze der Kursschwankung.
Swap - Guthaben, das zwecks Rollover auf den nächsten Tag auf dem Konto des Traders einbehalten wird oder auf das Konto gezahlt wird.
Swap points - Die im Voraus berechneten Punkte für die Übertragung einer offenen Position auf den folgenden Tag mit Hilfe einer Swap-Transaktion.
Swissy - Händler-Umgangssprache für den Schweizer Franken.
Take-profit - Kauf-/Verkaufsorder einer Währung für eine offene Position zu einem festgelegten Preis zum Zwecke der Gewinnerzielung.
Technical Analysis - Methode für die Prognose der zukünftigen Kursrichtung mit Hilfe der Untersuchung von Kurs-Charts.
Tick - Kleinste einmalige Änderung des Kurses eines Handelsinstrumentes auf dem Finanzmarkt.
Tick chart - Kurs-Chart auf Grundlage der Tick-Werte.
Thin Market - Markt mit geringer Liquidität.
Today’s High - Höchster Kurs einer heute stattgefundenen Transaktion
Today’s Low - Geringster Kurs einer heute stattgefundenen Transaktion
Trader - Person, die Währungen auf eigene Rechnung kauft und verkauft.
Trade Balance - Die Handelsbilanz ist die Differenz zwischen den Export- und Importzahlen eines bestimmten Zeitraums.
Trading - Wertpapier- oder Devisenhandel.
Trading platform - Software und Hardware zur Unterstützung des Handels auf dem Markt.
Trailing-stop - Order zur Verlustbegrenzung.
Transaction - Vorgang zur Eröffnung und Schließung einer Währungsposition.
Transaction Cost - Zahlung für den Verkauf oder den Kauf eines Finanzinstruments.
Transaction Date - Datum der Währungstransaktion.
Trend - Ein Begriff in der technischen Analyse, der die allgemeine Richtung einer Kursbewegung angibt.
Trend Line - Gerade Linie auf einem Kurs-Chart durch die Minima (bei einem fallenden Trend) oder durch die Maxima (im Falle eines steigenden Trends).
Unemployment - Makroökonomischer Indikator für die Arbeitslosenquote (prozentualer Anteil der arbeitsfähigen Bevölkerung).
Uptick - Neue Kursnotierung, die höher als der bisherige Kurs ist.
Uptrend - Fallender Kurstrend, "haussierender" Trend (bullish).
Value Date - Datum, an dem die Transaktionsbedingungen umgesetzt werden.
Volatility - Geschwindigkeit der Kursbewegungen.
Volume - Aktivitätsniveau des Devisenhandels.
Volumes chart - Balkenchart zur Darstellung der ausgeführten Transaktionen.
Wage - Makroökonomischer Index der Lohnzahlen
Wholesale Prices - Makroökonomischer Index für die Veränderung der Großhandelspreise.
Wholesale Trade - Makroökonomischer Index für die Veränderung der Großhandelspreise.
Yard - Eine Milliarde US-Dollar in Händler-Umgangssprache.
Yours - Bedeutung: "Verkauft".
ZEW - Das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung ist ein nichtkommerzielles Wirtschaftsforschungsinstitut mit Sitz in Mannheim und wurde 1990 gegründet.

Blog

Lesen Sie die Meinungen über Forex, interagieren Sie mit Profis und erfahren Sie, wie Sie beim Forex-Handel aufsteigen können!

Warum sind manche Währunge mehr wert als andere? Ein Überblick über die teuersten Währungen der Welt.

Mehr erfahren

Wie wird die optimale Positionsgröße ermittelt? Anleitungen und Beispiele.

Mehr erfahren

Wie wählt man den besten Broker für den Handel mit Hebeln? Auswahlkriterien, Vorteile und Nachteile.

Mehr erfahren

Lernen Sie auf einem Demokonto

Ein Demo-Konto ermöglicht es Ihnen, die Prinzipien des Forex-Handels besser zu verstehen.
Mit diesem Konto haben Sie Zugriff auf alle Marktinstrumente und die aktuellen Kursverläufe, ohne Gefahr zu laufen, echtes Geld zu verlieren.

RegistrierenRisikowarnung: Der Handel mit Forex und CFDs birgt ein hohes Kapitalverlustrisiko.‏
Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken!
Live Chat