Platin ist ein seltenes Edelmetall, das in der Industrie und in der Schmuckherstellung verwendet wird. Daher erfordert eine Investition in Platin im Vergleich zu anderen Edelmetallen einen besonderen Ansatz.

Darüber hinaus ist Platin in erster Linie ein Rohstoff und kein Anlagegut. Das Edelmetall spielt eine wichtige Rolle in der Automobilindustrie, insbesondere bei der Herstellung von Katalysatoren. Die Nachfrage der Automobilhersteller macht etwa 44 % des weltweiten Platinangebots (XPT) aus.

Der Platinpreis ist jedoch sehr volatil. Im November 2024 fiel der Preis unter $1.000,00 pro Unze. Wie wird sich der Preis des Edelmetalls bis Ende 2024 und darüber hinaus entwickeln? Macht es Sinn, jetzt zu investieren? Dieser Artikel soll Ihnen helfen, Antworten auf diese Fragen zu finden.

Der Artikel befasst sich mit folgenden Themen:


Wichtigste Erkenntnisse

  • Der aktuelle Preis von XPT am 18.09.2025 beträgt 1 388.85 $.
  • Der höchste Preis von XPT in Höhe von 1740 $ wurde am 07.02.2013 erreicht, während das Allzeittief von 562.25 $ am 16.03.2020 erreicht wurde.
  • Die meisten Experten sagen einen positiven Trend für den Preis von XPTUSD in den nächsten 12-14 Monaten voraus, wobei das Edelmetall auf 1.054,00 bis 1.073,00 $ steigen könnte. Einige gehen jedoch davon aus, dass diesem Wachstum ein allmählicher Rückgang auf 984,55 $ bis 1.013,93 $ bis Mitte 2025 folgen könnte.
  • Fachleute geben neutrale Prognosen für den Platinpreis im Jahr 2026 ab. Einige Analysten erwarten einen Anstieg auf 1.118,00 bis 1.205,00 $ pro Feinunze. Bei anderen schwankt der Preis Ende 2026 zwischen $ 987,88 und 982,21.
  • Die allgemeine Prognose der Analyseagenturen für Platin im Zeitraum 2027-2030 ist optimistisch. Die Experten gehen davon aus, dass der Preis des Edelmetalls bis 2030 auf 1.273,00 bis 1.600,00 $ ansteigen wird.
  • Die Analysten sind hinsichtlich des XPTUSD-Wechselkurses in den Jahren 2030-2050 optimistisch und prognostizieren einen Anstieg auf 2.200,00 bis 4.000,00 $.

XPT Marktstatus in Echtzeit

Der aktuelle Preis von XPT am 18.09.2025 beträgt 1 388.85 $.

Zur Beurteilung der Aussichten des Edelmetalls ist die Beobachtung der folgenden Parameter von entscheidender Bedeutung:

  • Nachfrage der Industrie nach Platin, insbesondere in der Automobilindustrie.
  • Globales geopolitisches Umfeld.
  • Versorgung durch die wichtigsten Exportländer. Südafrika besitzt 72 % der Platinreserven, auf Russland entfallen 11 %, auf Simbabwe 8 % und auf Nordamerika 6 %. China, Kolumbien und Finnland tragen 3 % zur weltweiten Platinproduktion bei.
  • US-Wechselkurs. Platin wird in US-Dollar notiert. Wenn der Dollar schwächer wird, wertet Platin auf. Umgekehrt, wenn der US-Dollar steigt, fällt das Edelmetall.
  • Investitionsnachfrage nach dem Metall durch die Marktteilnehmer: Barren, Münzen, ETFs.
  • Anlegerstimmung auf dem Rohstoffmarkt
  • Technische Indikatoren, die den aktuellen Trend, die Volatilität und das Handelsvolumen des Vermögenswerts bewerten helfen.

Die Parameter spiegeln den aktuellen Stand des Edelmetalls auf dem Markt wider und bieten die Möglichkeit, die künftige Entwicklung des Wechselkurses vorherzusagen.

XPT Preisprognose für 2024-2025 auf Grundlage von technischer Analyse

Wir werden eine technische Analyse des XPT-Tages- und Wochencharts durchführen, um seinen Wechselkurs für 2024-2025 vorherzusagen.

Zur Beurteilung der aktuellen Marktlage sollten Sie Indikatoren der technischen Analyse wie MACD, RSI, VWAP, SMA und Tickvolumen heranziehen. Mit diesen Instrumenten lassen sich die Cashflow-Bewegungen verfolgen, überkaufte und überverkaufte Bedingungen sowie potenzielle Pivot-Punkte erkennen.

Außerdem können Chart- und Candlestick-Muster frühzeitige Signale für Trendänderungen liefern, die es Ihnen ermöglichen, günstigere Einstiegspunkte in den Markt zu bestimmen.

LiteForex: XPT Preisprognose für 2024-2025 auf Grundlage von technischer Analyse

Gegenwärtig ist der XPT-Kurs rückläufig. Insbesondere ein „Shooting Star“-Muster in der Nähe des Widerstands von 1.031,99 $ warnt vor einer möglichen Trendumkehr oder einer Abwärtskorrektur. Darüber hinaus hat der Kurs eine Abwärtslücke gebildet, was auf einen wachsenden Druck der Bären hindeutet.

Der RSI weist eine bärische Divergenz auf, was ebenfalls die Abwärtsbewegung bestätigt. Die MACD-Werte liegen im positiven Bereich, was bedeutet, dass sich der Aufwärtstrend abschwächt.

Der IWF-Indikator deutet jedoch auf einen Liquiditätszufluss hin, was auf das Interesse der Käufer an dem Vermögenswert hindeutet. Der VWAP und der SMA20 bestätigen dies, da diese Indikatoren unter dem Marktpreis liegen.

LiteForex: XPT Preisprognose für 2024-2025 auf Grundlage von technischer Analyse

Auf dem Wochen-Chart hat sich ein großes „Symmetrisches Dreieck“-Muster gebildet. Der Preis könnte das Muster nach unten oder oben durchbrechen, mit möglichen Zielen von 867,05 $ und 1.161,12 $ im bärischen bzw. bullischen Szenario.

In unmittelbarer Nähe des Widerstands bei 1.031,99 $ bildet sich zudem ein „dunkles Wolkenmuster“, das auf eine bevorstehende Kursumkehr nach unten hindeutet.

Die Werte des MACD steigen allmählich in den positiven Bereich, was ein potenzielles Signal zur Eröffnung von Kaufgeschäften darstellt. Der RSI liegt horizontal bei 55.

Die MFI-Werte sind flach und geben keine eindeutigen Kauf- oder Verkaufssignale. Ein solches Volumen wird üblicherweise beobachtet, wenn sich Dreiecksmuster bilden.

Der Preis wird sich in den nächsten 3-4 Monaten wahrscheinlich innerhalb eines symmetrischen Dreiecks“ bewegen. Das Finanzinstrument wird in einer engen Spanne gehandelt und es wird erwartet, dass er eine der Grenzen des Musters durchbricht.

Wenn sich der Preis über dem Hauptwiderstand von 1.031,99 $ konsolidiert, könnte das XPTUSD-Paar in den nächsten 12 Monaten auf 1.079,74 - 1.161,12 $ steigen.

Ein alternatives Szenario kann sich ergeben, wenn der Preis die untere Begrenzung des „Dreiecks“ bei 946,27 $ durchbricht, was Händlern die Möglichkeit gibt, Short-Positionen mit Zielen von 907,20 bis 867,05 $ zu eröffnen.

Monat

Prognostizierte Werte für XPTUSD

Minimum, $

Maximum, $

Dezember 2024

947,27

985,01

Januar 2025

942,00

970,97

Februar 2025

968,34

998,18

März 2025

979,75

1.020,13

April 2025

962,19

978,87

Mai 2025

964,62

1.017,49

Juni 2025

1,012.23

1.078,06

Juli 2025

1.034,17

1.085,96

August 2025

1.024,51

1.110,54

September 2025

1.076,30

1.122,83

Oktober 2025

1.074,55

1.141,26

Langfristiger Handelsplan für XPTUSD

Das Finanzinstrument wird derzeit in einem breiten Preiskanal gehandelt. Auf lange Sicht gibt es keine klaren Verkaufs- oder Kaufsignale.

Jedoch hat die technische Analyse wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus aufgezeigt, die bei der Entwicklung einer Handelsstrategie genutzt werden können. 

Der Vermögenswert wird derzeit in einem breiten Preiskanal gehandelt. Auf längere Sicht gibt es keine klaren Verkaufs- oder Kaufsignale.

  • Auf dem täglichen und wöchentlichen Zeitrahmen haben sich ein „Sternschnuppenmuster“ und eine „dunkle Wolkendecke“ als bärische Umkehrmuster herausgebildet, die für einen Zeitraum von 3 Wochen bis 2 Monaten die Eröffnung von Short-Trades nahelegen. Die technischen Indikatoren geben ebenfalls Verkaufssignale.
  • Wenn der Preis die obere Begrenzung des „symmetrischen Dreiecks“ durchbricht und sich oberhalb des wichtigen Widerstands von 1.031,99 $ einpendelt, können langfristig Long-Trades eröffnet werden. Die Aufwärtsziele liegen im Bereich von 1.079,74 $ bis 1.161,12 $.
  • Short-Positionen sind möglich, wenn der Wert die Unterstützung bei 946,27 $ durchbricht und sich darunter konsolidiert, mit Zielen im Bereich von 907,20-867,05 $.
  • Wichtige Unterstützungsniveaus: 1.001,61 $, 975,56 $, 974,37 $, 970,63 $, 946,27 $, $907.20, $867.05.
  • Wichtige Widerstandsniveaus: 1.031,99 $, 1.079,74 $, 1.119,89 $, 1.161,12 $.

Preisprognosen für XPTUSD für die Jahre 2024-2025

Viele namhafte Analysten gehen davon aus, dass der Platinpreis bis Ende 2025 steigen wird.

Long Forecast

Preisspanne: 910,00 – 1.179,00 $ (Stand 08.11.2024).

Long Forecast zufolge könnte der Platinpreis bis Ende 2024 auf 1.035,00 $ steigen und im Dezember einen Höchststand von 1.112,00 $ erreichen.

Zur Jahresmitte 2025 werden die Notierungen 1.049,00 $ erreichen. Im August wird der Preis auf ein Jahreshoch von 1.179,00 $ ansteigen und bis zum Jahresende auf 1.054,00 $ fallen.

Monat

Eröffnungspreis, $

Min – Max, $

Schlusspreis, $

Veränderung, %

2024

November

1.000,00

910,00–1.075,00

1.021,00

2,1 %

Dezember

1.021,00

948,00–1.112,00

1.035,00

3,5 %

2025

Januar

1.035.00

993,00–1.097,00

1.045,00

4,5 %

Februar

1.045.00

1.045,00–1.166,00

1.110,00

11,0 %

März

1.110.00

996,00–1.110,00

1.048,00

4,8 %

April

1.048.00

973,00–1.075,00

1.024,00

2,4 %

Mai

1.024.00

939,00–1.037,00

988,00

-1,2 %

Juni

988.00

988,00–1.101,00

1.049,00

4,9 %

Juli

1.049.00

1.021,00–1.129,00

1.075,00

7,5 %

August

1.075.00

1.067,00–1.179,00

1.123,00

12,3 %

September

1.123.00

1.016,00–1.123,00

1.069,00

6,9 %

Oktober

1.069.00

953,00–1.069,00

1.003,00

0,3 %

November

1.003.00

1.003,00–1.118,00

1.065,00

6,5 %

Dezember

1.065.00

1.001,00–1.107,00

1.054,00

5,4 %

Walletinvestor

Preisspanne 984,55 – 1.101,47 $ (Stand: 08.11.2024).

Die Experten von Walletinvestor geben ebenfalls optimistische Prognosen ab. Bis Ende 2024 werden die Kosten für das Edelmetall 1.016,18 $ pro Unze erreichen.

Am Ende der ersten Jahreshälfte 2025 könnte der Wert bei $1.054,38 liegen. In der zweiten Jahreshälfte wird Platin allmählich auf 984,55 $ bis 1.054,34 $ fallen und das Jahr bei 1.013,93 $ beenden.

Monat

Eröffnungspreis, $

Schlusspreis, $

Minimum, $

Maximum, $

Veränderung, %

2024

November

1.026,57

1.026.01

1.025,39

1.029,96

-0,05 %

Dezember

993,44

1.016.18

987,08

1.016,18

2,24 %

2025

 

Januar

1.020,24

1.061,71

1.020,24

1.063,91

3,91 %

Februar

1.064,03

1.083,24

1.064,03

1.085,95

1,77 %

März

1.082,76

1.077,88

1.066,70

1.082,76

-0,45 %

April

1.079,20

1.094,08

1.079,20

1.101,47

1,36 %

Mai

1.094,40

1.088,77

1.088,77

1.095,68

-0,52 %

Juni

1.086,36

1.054,38

1.054,38

1.086,36

-3,03 %

Juli

1.053,34

1.051,89

1.049,73

1.054,34

-0,14 %

August

1.048,70

1.034,59

1.031,84

1.048,70

-1,36 %

September

1.037,19

996,20

996,20

1.039,83

-4,11 %

Oktober

996,00

997,53

990,92

1.000,82

0,15 %

November

997,21

991,91

991,91

997,50

-0,53 %

Dezember

991,47

1.013,93

984,55

1.013,93

2,22 %

Coin Price Forecast

Preisspanne 1.009,00 – 1.073,00 $ (Stand: 08.11.2024).

Coin Price Forecast geht davon aus, dass das XPTUSD-Paar bis Ende 2024 1.010,00 $ erreichen kann.

Der XPT-Preis wird bis Mitte 2025 in der Nähe von 1.015,00 $ notieren und bis Ende Dezember 1.073,00 $ erreichen.

Jahr

Jahresmitte, $

Jahresende, $

Gesamt/Ende,  %

2024

1.009,00

1.010,00

2 %

2025

1.015,00

1.073,00

8 %

BeatMarket

Preisspanne 984,55 – 1.101,47 $ (Stand: 08.11.2024).

Die Experten von BeatMarket erwarten, dass der Wert des Edelmetalls in den nächsten 6-8 Monaten steigen wird und im Mai 2025 einen Tiefststand von 1.088,77 $ und einen Höchststand von 1.088,77 $ erreichen wird.

Die Analysten gehen davon aus, dass Platin von Juni 2025 bis Ende des Jahres zwischen 984,55 $ und 1.086,36 $ gehandelt werden wird.

Monat

Minimum, $

Maximum, $

Veränderung, %

Dezember 2024

1.018,07

1.047,91

-0,33 USD (-0,03 %)

Januar 2025

1.020,24

1.063,91

+50,36 USD (4,83 %)

Februar 2025

1.064,03

1.085,95

+32,91 USD (3,06 %)

März 2025

1.066,70

1.082,76

-0,25 USD (-0,02 %)

April 2025

1.079,20

1.101,47

+15,6 USD (1,43 %)

Mai 2025

1.088,77

1.095,68

+1,89 USD (0,17 %)

Juni 2025

1.054,38

1.086,36

-21,85 USD (-2,04 %)

Juli 2025

1.049,73

1.054,34

-18,33 USD (-1,74 %)

August 2025

1.031,84

1.048,70

-11,77 USD (-1,13 %)

September 2025

996,20

1.039,83

-22,26 USD (-2,19 %)

Oktober 2025

990,92

1.000,82

-22,14 USD (-2,22 %)

November 2025

991,91

997,50

-1,17 USD (-0,12 %)

Dezember 2025

984,55

1.013,93

+4,53 USD (0,45 %)

Die Mehrheit der Analysten geht davon aus, dass der XPT-Preis in den nächsten 12-14 Monaten auf 1.054,00 - 1.073,00 $ steigen wird. Einige Analysten gehen jedoch davon aus, dass auf diesen Anstieg ab Mitte 2025 ein Rückgang auf 984,55 bis 1.013,93 $ folgen wird.

Prognosen von Analysten für den Preis von XPTUSD für das Jahr 2026

Die Prognosen der Analyseagenturen für den Platinkurs im Jahr 2026 sind meist neutral.

Long Forecast

Preisspanne 871,00 – 1.118,00 $ (Stand: 08.11.2024).

Long Forecast geht davon aus, dass der Wert Anfang 2026 bei 1.026,00 $ pro Feinunze liegen wird. Bis Jahresmitte wird sich der Preis zwischen 890,00 $ und 999,00 $ bewegen und im Juni bei 937,00 $ schließen.

Bis zum Jahresende wird der Wert des Edelmetalls voraussichtlich auf 1.012,00 $ steigen.

Monat

Eröffnungspreis, $

Min – Max, $

Schlusspreis, $

Veränderung, %

Januar

1.026,00

1.005,00–1.111,00

1.058,00

5.8 %

Februar

1.058,00

942,00–1.058,00

992,00

-0.8 %

März

992,00

959,00–1.059,00

1.009,00

0.9 %

April

1.009,00

1.009,00–1.118,00

1.065,00

6.5 %

Mai

1.065,00

949,00–1.065,00

999,00

-0.1 %

Juni

999,00

890,00–999,00

937,00

-6.3 %

Juli

937,00

937,00–1.045,00

995,00

-0.5 %

August

995,00

990,00–1.094,00

1.042,00

4.2 %

September

1.042,00

928,00–1.042,00

977,00

-2.3 %

Oktober

977,00

871,00–977,00

917,00

-8.3 %

November

917,00

905,00–1.001,00

953,00

-4.7 %

Dezember

953,00

953,00–1.063,00

1.012,00

1.2 %

Walletinvestor

Preisspanne 982,21 – 1.098,51 $ (Stand: 08.11.2024).

Walletinvestor zufolge könnte sich Platin in der ersten Jahreshälfte zwischen 1.017,71 $ und 1.098,51 $ bewegen und im Juni bei 1.051,40 $ schließen.

In der zweiten Jahreshälfte wird der Preis voraussichtlich auf 1.011,42 $ Ende Dezember sinken.

Monat

Eröffnungspreis, $

Schlusspreis, $

Minimum, $

Maximum, $

Veränderung, %

Januar

1.017,71

1.058,61

1.017,71

1.060,85

3,86 %

Februar

1.060,69

1.080,73

1.060,69

1.083,24

1,85 %

März

1.080,82

1.074,31

1.064,02

1.080,82

-0,61 %

April

1.077,22

1.092,44

1.077,22

1.098,51

1,39 %

Mai

1.089,31

1.087,23

1.087,23

1.093,04

-0,19 %

Juni

1.085,16

1.051,40

1.051,40

1.085,16

-3,21 %

Juli

1.051,96

1.046,81

1.046,81

1.052,29

-0,49 %

August

1.045,58

1.033,85

1.029,18

1.045,58

-1,14 %

September

1.033,93

995,05

995,05

1.036,83

-3,91 %

Oktober

994,52

995,28

987,88

998,10

0,08 %

November

995,07

989,42

989,42

995,35

-0,57 %

Dezember

988,46

1.011,42

982,21

1.011,42

2,27 %

Coin Price Forecast

Preisspanne 1.057,00 – 1.205,00 $ (Stand: 08.11.2024).

Coin Price Forecast erwartet, dass das Paar XPTUSD Mitte 2026 die Marke von 1.198,00 $ pro Feinunze erreichen wird.

Zum Jahresende wird der durchschnittliche Preis des Assets bei 1.205,00 $ liegen.

Jahr

Jahresmitte, $

Jahresende, $

Gesamt/Ende, %

2026

1.198,00

1.205,00

23 %

BeatMarket

Preisspanne 982,21 – 1.098,51 $ (Stand: 08.11.2024).

BeatMarket rechnet damit, dass der Platinpreis im ersten Quartal 2026 zwischen 1.017,71 $ und 1.080,82 $ liegen wird. Bis zum Ende des zweiten Quartals wird der Preis 1.051,40 $ bis 1.093,04 $ pro Feinunze erreichen.

Im Dezember soll der Wert auf 982,21 $ bis 1.011,42 $ sinken.

Monat

Minimum, $

Maximum, $

Veränderung, %

Januar 2026

1.017,71

1.060,85

+47,57 USD (4,58 %)

Februar 2026

1.060,69

1.083,24

+32,68 USD (3,05 %)

März 2026

1.064,02

1.080,82

+0,46 USD (0,04 %)

April 2026

1.077,22

1.098,51

+15,44 USD (1,42 %)

Mai 2026

1.087,23

1.093,04

+2,27 USD (0,21 %)

Juni 2026

1.051,40

1.085,16

-21,86 USD (-2,05 %)

Juli 2026

1.046,81

1.052,29

-18,73 USD (-1,78 %)

August 2026

1.029,18

1.045,58

-12,17 USD (-1,17 %)

September 2026

995,05

1.036,83

-21,45 USD (-2,11 %)

Oktober 2026

987,88

998,10

-22,95 USD (-2,31 %)

November 2026

989,42

995,35

-0,61 USD (-0,06 %)

Dezember 2026

982,21

1.011,42

+4,43 USD (0,44 %)

Die Analysten sind sich uneins über die Entwicklung des XPTUSD-Kurses im Jahr 2026. Manche Experten rechnen mit einem Anstieg auf 1.118,00 - 1.205,00 $. Andere prognostizieren einen Anstieg auf 1.051,40 - 1.085,16 $, gefolgt von einem Rückgang auf 987,88 - 982,21 $.

Prognosen von Analysten für den Preis von XPTUSD für das Jahr 2027

Die Mehrzahl der Analyseagenturen prognostiziert einen Einbruch des Platinpreises bis Ende 2027. Es wird erwartet, dass sich der Preis unter 1.000,00 $ pro Unze einpendeln wird.

Long Forecast

Preisspanne 855,00 – 1.181,00 $ (Stand: 08.11.2024).

Long Forecast sagt für den XPTUSD-Wechselkurs im Jahr 2027 eine uneinheitliche Entwicklung voraus.

Der Preis wird zu Jahresbeginn bei etwa 1.012,00 $ pro Feinunze liegen. Das erste Geschäftsquartal wird voraussichtlich bei 1.055,00 $ schließen und im Februar ein Jahreshoch von 1.181,00 $ erreichen.

Anschließend wird der Wert bis Ende 2027 auf 977,00 $ bis 920,00 $ fallen. Zugleich schließen die Analysten einen Einbruch unter 900,00 $ nicht aus.

Monat

Eröffnungspreis, $

Min – Max, $

Schlusspreis, $

Veränderung, %

Januar

1.012,00

1.012,00–1.129,00

1.075,00

7,5 %

Februar

1.075,00

1.069,00–1.181,00

1.125,00

12,5 %

März

1.125,00

1.002,00–1.125,00

1.055,00

5,5 %

April

1.055,00

1.008,00–1.114,00

1.061,00

6,1 %

Mai

1.061,00

947,00–1.061,00

997,00

-0,3 %

Juni

997,00

959,00–1.059,00

1.009,00

0,9 %

Juli

1.009,00

904,00–1.009,00

952,00

-4,8 %

August

9,52,00

855,00–952,00

900,00

-10,0 %

September

900,00

875,00–967,00

921,00

-7,9 %

Oktober

921,00

917,00–1.013,00

965,00

-3,5 %

November

965,00

928,00–1.026,00

977,00

-2,3 %

Dezember

977,00

874,00–977,00

920,00

-8,0 %

Walletinvestor

Preisspanne: 979,50 – 1.095,28 $ (Stand: 08.11.2024).

Die Experten von Walletinvestor prognostizieren einen Anstieg der Notierungen in der ersten Hälfte des Jahres 2027. Der Preis kann zwischen 1.011,76 $ und 1.095,28 $ schwanken und schloss Ende Juni bei 1.050,03 $.

In der zweiten Jahreshälfte wird sich der Preis voraussichtlich umkehren und bis Ende Dezember auf 1.005,48 $ sinken.

Monat

Eröffnungspreis, $

Schlusspreis, $

Minimum, $

Maximum, $

Veränderung, %

Januar

1.011,76

1.055,56

1.011,76

1.057,83

4,15 %

Februar

1.057,46

1.077,98

1.057,44

1.080,29

1,9 %

März

1.078,66

1.072,36

1.061,64

1.078,66

-0,59 %

April

1.074,98

1.087,37

1.074,24

1.095,28

1,14 %

Mai

1.086,70

1.083,82

1.083,82

1.090,26

-0,27 %

Juni

1.082,30

1.050,03

1.049,53

1.082,31

-3,07 %

Juli

1.050,31

1.044,77

1.044,62

1.050,31

-0,53 %

August

1.043,90

1.030,57

1.026,72

1.043,90

-1,29 %

September

1.032,27

993,63

993,63

1.033,65

-3,89 %

Oktober

989,63

992,93

985,05

995,66

0,33 %

November

992,90

986,40

986,40

993,21

-0,66 %

Dezember

987,07

1.005,48

979,50

1.005,48

1,83 %

Coin Price Forecast

Preisspanne 1.205,00 – 1.237,00 $ (Stand: 08.11.2024).

Die Analysten von Coin Price Forecast hingegen sagen einen Aufwärtstrend voraus, bei dem der Preis bis Mitte des Jahres auf 1.212,00 $ pro Feinunze und bis Dezember auf 1.237,00 $ steigen wird.

Jahr

Jahresmitte, $

Jahresende, $

Gesamt/Ende, %

2027

1.212,00

1.237,00

26 %

BeatMarket

Preisspanne: 979,50 – 1.095,28 $ (Stand: 08.11.2024).

Laut BeatMarket wird das Finanzinstrument zur Jahresmitte 2027 in einer Preisspanne von 1.049,53 $ bis 1.082,31 $ gehandelt.

In der zweiten Jahreshälfte wird ein allmählicher Rückgang bis zum Jahresende erwartet, wobei der Preis zwischen 979,50 und 1.005,48 $ liegen wird.

Monat

Minimum, $

Maximum, $

Veränderung, %

Januar 2027

1.011,76

1.057,83

+43,08 USD (4,16 %)

Februar 2027

1.057,44

1.080,29

+34,07 USD (3,19 %)

März 2027

1.061,64

1.078,66

+1,29 USD (0,12 %)

April 2027

1.074,24

1.095,28

+14,61 USD (1,35 %)

Mai 2027

1.083,82

1.090,26

+2,28 USD (0,21 %)

Juni 2027

1.049,53

1.082,31

-21,12 USD (-1,98 %)

Juli 2027

1.044,62

1.050,31

-18,46 USD (-1,76 %)

August 2027

1.026,72

1.043,90

-12,15 USD (-1,17 %)

September 2027

993,63

1.033,65

-21,67 USD (-2,14 %)

Oktober 2027

985,05

995,66

-23,29 USD (-2,35 %)

November 2027

986,40

993,21

-0,55 USD (-0,06 %)

Dezember 2027

979,50

1.005,48

+2,68 USD (0,27 %)

Zahlreiche Experten geben negative Prognosen für den XPTUSD-Preis im Jahr 2027 ab und gehen davon aus, dass der Wert zwischen 979,50 $ und 874,00 $ pro Unze gehandelt werden wird. Einige Experten schließen jedoch einen Anstieg auf 1.237,00 $ bis zum Ende des Jahres nicht aus.

Prognosen von Analysten für den Preis von XPTUSD für das Jahr 2028

Experten zufolge wird der XPTUSD-Markt auch im Jahr 2028 rückläufig sein.

Long Forecast

Preisspanne 782,00 – 1.025,00 $ (Stand: 08.11.2024).

Long Forecast sagt voraus, dass Platin Anfang 2028 auf 920,00 $ pro Feinunze fallen wird. Von Februar bis September wird der Kurs fallen und im Juni den Tiefstand von 782,00 $ erreichen. Von Oktober bis Dezember wird ein Anstieg des Preises auf 969,00 $ erwartet.

Monat

Eröffnungspreis, $

Min – Max, $

Schlusspreis, $

Veränderung, %

Januar

920,00

920,00–1.025,00

976,00

-2,4 %

Februar

976,00

884,00–978,00

931,00

-6,9 %

März

931,00

854,00–944,00

899,00

-10,1 %

April

899,00

844,00–932,00

888,00

-11,2 %

Mai

888,00

791,00–888,00

833,00

-16,7 %

Juni

833,00

782,00–864,00

823,00

-17,7 %

Juli

823,00

791,00–875,00

833,00

-16,7 %

August

833,00

789,00–872,00

830,00

-17,0 %

September

830,00

830,00–925,00

881,00

-11,9 %

Oktober

881,00

837,00–925,00

881,00

-11,9 %

November

881,00

866,00–958,00

912,00

-8,8 %

Dezember

912,00

912,00–1.017,00

969,00

-3,1 %

Walletinvestor

Preisspanne 976,57 – 1.093,00 $ (Stand: 08.11.2024).

Die Experten von Walletinvestor erwarten, dass der Kurs zu Beginn des Jahres bei 1.015,11 $ pro Unze liegen wird. In der ersten Jahreshälfte wird sich der durchschnittliche Platinpreis zwischen 1.015,11 $ und 1.093,00 $ bewegen und im Juni bei 1.045,23 $ schließen.

Im zweiten Halbjahr wird der Preis zwischen 976,57 $ und 1.045,40 $ fallen. Im Dezember wird der Vermögenswert bei 999,30 $ pro Feinunze gehandelt.

Monat

Eröffnungspreis, $

Schlusspreis, $

Minimum, $

Maximum, $

Veränderung, %

Januar

1.015,11

1.054,32

1.015,11

1.054,81

3,72 %

Februar

1.054,23

1.075,60

1.054,23

1.077,10

1,99 %

Mach

1.076,40

1.069,32

1.059,16

1.076,78

-0,66 %

April

1.075,70

1.085,50

1.075,70

1.093,00

0,9 %

Mai

1.084,60

1.081,05

1.080,94

1.087,36

-0,33 %

Juni

1.080,81

1.045,23

1.045,23

1.080,81

-3,4 %

Juli

1.044,56

1.042,07

1.041,80

1.045,40

-0,24 %

August

1.040,95

1.030,34

1.024,28

1.041,37

-1,03 %

September

1.028,31

988,80

988,80

1.031,48

-4 %

Oktober

985,80

989,86

982,47

993,10

0,41 %

November

990,62

985,40

984,24

991,08

-0,53 %

Dezember

982,33

999,30

976,57

999,30

1,7 %

Coin Price Forecast

Preisspanne 1.237,00 – 1.345,00 $ (Stand: 08.11.2024).

Die Experten von Coin Price Forecast sind optimistisch für das Jahr 2028. In der ersten Jahreshälfte wird der Platinpreis voraussichtlich auf 1.296,00 $ steigen. Bis zum Ende des Jahres wird der Preis auf 1.345,00 $ ansteigen.

Jahr

Jahresmitte, $

Jahresende, $

Gesamt/Ende, %

2028

1.296,00

1.345,00

37 %

BeatMarket

Preisspanne 976,57 – 1.093,00 $ (Stand: 08.11.2024).

Laut BeatMarket dürfte sich der XPT-Preis in der ersten Hälfte des Jahres 2028 über 1.000,00 $ pro Unze einpendeln. Mitte des Jahres wird Platin in einer engen Spanne von 1.045,23 $ bis 1.080,81 $ gehandelt.

Die Analysten prognostizieren einen Rückgang in Richtung 976,57-999,30 $ bis zum Ende des Jahres.

Monat

Minimum, $

Maximum, $

Veränderung, %

Januar 2028

1.015,11

1.054,81

+43,24 USD (4,18 %)

Februar 2028

1.054,23

1.077,10

+30,7 USD (2,88 %)

März 2028

1.059,16

1.076,78

+2,31 USD (0,22 %)

April 2028

1.075,70

1.093,00

+16,38 USD (1,51 %)

Mai 2028

1.080,94

1.087,36

-0,2 USD (-0,02 %)

Juni 2028

1.045,23

1.080,81

-21,13 USD (-1,99 %)

Juli 2028

1.041,80

1.045,40

-19,42 USD (-1,86 %)

August 2028

1.024,28

1.041,37

-10,77 USD (-1,04 %)

September 2028

988,80

1.031,48

-22,69 USD (-2,25 %)

Oktober 2028

982,47

993,10

-22,35 USD (-2,26 %)

November 2028

984,24

991,08

-0,13 USD (-0,01 %)

Dezember 2028

976,57

999,30

+0,28 USD (0,03 %)

Die Mehrzahl der Analysten geht nicht davon aus, dass der Wert von Platin im Jahr 2028 steigen wird und prognostiziert eine Zielspanne von 976,57 $ bis 912,00 $. Allerdings deuten optimistische Prognosen auf einen möglichen Anstieg auf 1.345,00 $ bis zum Jahresende hin.

Prognosen von Analysten für den Preis von XPTUSD für das Jahr 2029

Die Meinung der Experten über den Edelmetallkurs im Jahr 2029 geht auseinander. Manche Analysten rechnen mit einem allmählichen Rückgang, andere mit einem Anstieg.

Walletinvestor

Preisspanne 971,15 – 1.078,50 $ (Stand: 08.11.2024).

Die Experten von Walletinvestor gehen davon aus, dass der Preis von XPT in der ersten Hälfte des Jahres 2029 zwischen 1.007,45 und 1.064,84 $ liegen wird.

Der Preis für Platin könnte weiter sinken und bis zum Jahresende 985,96 $ pro Feinunze erreichen.

Monat

Eröffnungspreis, $

Schlusspreis, $

Minimum, $

Maximum, $

Veränderung, %

2029

Januar

1.007,45

1.050,96

1.007,45

1.050,96

4,14 %

Februar

1.052,26

1.070,05

1.050,45

1.071,80

1,66 %

März

1.070,08

1.052,29

1.044,14

1.070,08

-1,69 %

April

1.058,78

1.070,96

1.058,78

1.078,50

1,14 %

Mai

1.070,04

1.068,29

1.068,29

1.073,39

-0,16 %

Juni

1.064,84

1.032,59

1.032,59

1.064,84

-3,12 %

Juli

1.031,74

1.028,93

1.028,65

1.032,79

-0,27 %

August

1.029,16

1.015,57

1.012,00

1.029,17

-1,34 %

September

1.017,66

979,43

979,43

1.018,98

-3,9 %

Oktober

976,07

973,22

971,15

976,07

-0,29 %

November

988,93

985,96

985,96

988,93

-0,3 %

Coin Price Forecast

Preisspanne 1.345,00 – 1.372,00 $ (Stand 08.11.2024).

Die Experten von Coin Price Forecast sagen dagegen einen Aufwärtstrend voraus und meinen, dass der Preis bis Mitte des Jahres auf 1.347,00 $ und bis Dezember auf 1.372,00 $ steigen könnte.

Jahr

Jahresmitte, $

Jahresende, $

2029

1.347,00

1.372,00

BeatMarket

Preisspanne: 985,96 – 1.090,64 $ (Stand: 08.11.2024).

Bis Mitte 2029 prognostizieren die Experten von BeatMarket einen Anstieg des Preises auf 1.079,53 $. Bis Dezember werden die Preise jedoch auf 988,43 $ pro Feinunze fallen.

Jahr

Jahresmitte, $

Jahresende, $

2029

1.079,53

988,43

Die meisten Experten prognostizieren für das XPTUSD-Paar einen Rückgang auf 985,96 - 971,15 $ im Jahr 2029. Einige Analysten erwarten jedoch einen Anstieg auf 1.372,00 $ bis zum Ende des Jahres.

Prognosen von Analysten für den Preis von XPTUSD für das Jahr 2030

Die Analyseagenturen prognostizieren für das Jahr 2030 einen deutlichen Anstieg des Wertes von Platin.

Coin Price Forecast

Preisspanne 1.372,00 – 1.503,00 $ (Stand: 08.11.2024).

Coin Price Forecast prognostiziert, dass Platin bis Mitte 2030 auf 1.406,00 $ pro Feinunze steigen wird. Bis Ende des Jahres soll der Wert auf 1.503,00 $ steigen.

Jahr

Jahresmitte, $

Jahresende, $

2030

1.406,00

1.503,00

BeatMarket

Preisspanne: 990,00 – 1.600,00 $ (Stand: 08.11.2024).

BeatMarket zufolge könnte der Wert des Edelmetalls bis Mitte 2030 auf 1.500,00 $ pro Feinunze ansteigen. Bis zum Ende des Jahres könnte sich die Hausse bis auf 1.600,00 $ fortsetzen.

Jahr

Jahresmitte, $

Jahresende, $

2030

1.500,00

1.600,00

Techopedia

Preisspanne: 991,69 – 1.273,00 $ (Stand 08.11.2024).

Die Experten von Techopedia erwarten, dass der durchschnittliche Preis des Edelmetalls im Jahr 2030 bei 1.130,00 $ liegen wird. Laut den Analysten wird das Angebot an Platin weiterhin begrenzt bleiben, während die Nachfrage aus dem verarbeitenden Gewerbe steigen wird.

Jahr

Durchschnitt, $

Minimum, $

Maximum, $

2030

1.130,00

991,69

1.273,00

Nach Ansicht der Experten wird der Wert von Platin im Jahr 2030 steigen. Es wird erwartet, dass der Preis zwischen 991,69 $ und 1.600,00 $ pro Feinunze liegen wird.

Preisprognosen von Analysten für XPTUSD bis zum Jahr 2050

Die Fachleute sind optimistisch, was den Fortschritt der umweltfreundlichen Technologien angeht, die eine hohe Nachfrage nach Platin bewirken. Nach Einschätzung von Analysten könnte der Wert auf 2.000,00 bis 4.000,00 $ pro Unze steigen.

Langzeitprognosen sind jedoch in der Regel weniger zuverlässig, da zahlreiche Faktoren den Preis eines Vermögenswerts beeinflussen können.

Coin Price Forecast

Laut Coin Price Forecast wird sich der Aufwärtstrend des XPTUSD in den Jahren 2031-2036 fortsetzen. Bis 2033 wird Platin demnach 1.850,00 $ erreichen.

Bis Ende 2036 soll der Preis auf 2.248,00 $ ansteigen.

BeatMarket

Die Analysten von BeatMarket sagen voraus, dass der Platinpreis zwischen 2030 und 2050 um durchschnittlich 10-15 % jährlich steigen wird. Der Preis könnte auf 3.500,00 bis 4.000,00 $ klettern.

Der Anstieg des Platinpreises im Zeitraum 2030-2050 wird vor allem durch die folgenden Faktoren bestimmt:

  • Anhaltende Nachfrage aus der Industrie.
  • Ausbau der Wasserstoffenergie.
  • Steigende Inflation, die zu einem Anstieg der realen Preise für Edelmetalle führt.
  • Knappheit des Edelmetalls auf dem Markt.

Jahr

Coin Price Forecast, $

BeatMarket, $

2031

1.630,00

2.000,00

2035

2.095,00

3.500,00

2040

2.248,00

4.000,00

Die Experten gehen davon aus, dass der Platinpreis in den Jahren 2030-2050 weiter steigen wird. Vorsichtigen Schätzungen zufolge wird der Preis 2.200,00 $ pro Unze erreichen. Optimistischere Prognosen gehen davon aus, dass der Preis auf 3.500,00 bis 4.000,00 $ steigen wird.

Marktstimmung für XPTUSD (Platin) in sozialen Medien

Die Stimmung in den Medien (Sentiment in sozialen Netzwerken) ist ein Indikator, der die Meinungen und Einstellungen der Menschen in sozialen Netzwerken zu einem bestimmten Vermögenswert widerspiegelt. Mit Hilfe dieses Indikators lassen sich die aktuellen Stimmungen der Marktteilnehmer und mögliche Trends bei einem Handelsinstrument erkennen.

Die Auswertung der Stimmung in den sozialen Medien spielt eine entscheidende Rolle für erfolgreiche Handelsentscheidungen.

Daten von Google Trends aus den letzten drei Monaten zeigen, dass das Online-Interesse am Kauf von Platin zwischen 52 und 100 schwankte, wobei 100 den höchsten Grad an Beliebtheit darstellt. Insbesondere in der letzten Woche ist dieses Interesse auf 79 gestiegen, was auf einen Aufwärtstrend für den Vermögenswert hindeuten könnte.

Nach der Auswertung der Beiträge im sozialen Netzwerk X erwarten die Marktteilnehmer, dass Platin bald in die Höhe schießen wird.

LiteForex: Marktstimmung für XPTUSD (Platin) in sozialen Medien

Der User @uselinkinv ist der Ansicht, dass Platin sich dem Aufwärtstrend der Edelmetalle anschließen kann. Seiner Meinung nach sollte das vierjährige „inverse Kopf-Schulter-Muster“ bei 1.050,00 $ enden.

LiteForex: Marktstimmung für XPTUSD (Platin) in sozialen Medien

Laut dem Beitrag von @ffvasconcelos besteht die Möglichkeit, dass der Preis des XPTUSD nach der Konsolidierung über der Marke von 1.060,00 $ ansteigt.

LiteForex: Marktstimmung für XPTUSD (Platin) in sozialen Medien

Nach Meinung des Users @graddhybpc befindet sich der Platinpreis in einer Konsolidierungsphase, der ein starker Ausbruch nach oben vorausgeht. Dem unabhängigen Experten zufolge könnte dieser Trend durch die Anhäufung des Edelmetalls durch Russland, China und den Iran begünstigt werden. Unterdessen erwägt Russland ein Exportverbot in andere Länder, was das Angebot auf dem Markt weiter verknappen könnte. Der Platinmarkt befindet sich nach Angaben des Users seit 15 Jahren in einem Abwärtstrend. Allerdings deuten die historischen Daten darauf hin, dass es erneut zu einer Aufwärtsbewegung kommen könnte, ähnlich wie in den 90er Jahren.

Die Marktteilnehmer sind daher laut Beiträgen im sozialen Netzwerk X optimistisch, was die weitere Entwicklung des Platinpreises angeht.

XPT-Preishistorie

Platin hat am 07.02.2013 ein Allzeithoch von 1740 $ erreicht.

Der niedrigste Preis für XPT in Höhe von 562.25 $ wurde am 16.03.2020 erreicht.

Im folgenden Chart ist die Entwicklung des Paares XPTUSD in den letzten zehn Jahren dargestellt. Es ist sehr wichtig, historische Daten auszuwerten, um möglichst genaue Vorhersagen treffen zu können.

Der Platinpreis bewegte sich seit Ende 2015 in einer breiten Spanne zwischen 561,01 $ und 1.317,41 $ pro Feinunze.

Von Januar bis August 2016 wurde der Anstieg des Edelmetalls durch die gestiegene industrielle Nachfrage aus der Automobilindustrie, die durch die Verschärfung der Euro-6-Abgasnormen angeheizt wurde, sowie durch die hohe Investitionsnachfrage nach dem Metall in Japan angetrieben. Außerdem sah sich der Platinmarkt zu diesem Zeitpunkt einem Defizit von rund 380.000 Unzen gegenüber, was das Vertrauen der Anleger in diesen Vermögenswert weiter stärkte.

Der Preisverfall und die ausgedehnte Konsolidierungsphase, die sich zwischen August 2016 und 2020 zwischen 755,70 $ und 1.047,80 $ bewegte, sind auf die folgenden Faktoren zurückzuführen:

  • Überangebot an Edelmetall auf dem Markt. Ungeachtet der Bergbauprobleme in Südafrika blieb das Metallangebot auf einem hohen Niveau. Die Produzenten lehnten es ab, die Metallexporte aufgrund der hohen Produktivität bei einem schwächer werdenden Rand zu reduzieren.
  • Die Bedenken der Anleger über eine Überhitzung der Weltwirtschaft. Ein Anstieg des Weltwirtschaftswachstums könnte zu einem Rückgang der Verkäufe von Autos beigetragen haben, bei deren Herstellung Platin verwendet wird.
  • Der Wertverlust des Edelmetalls wurde durch die Stärkung der US-Währung und einen Rückgang des Anteils von Dieselmotoren auf dem europäischen Markt verursacht.

Bedingt durch die COVID-19-Pandemie ist der Platinkurs um mehr als 47 % auf 561,01 $ im Jahr 2020 gefallen.

Im Zeitraum von Mai 2020 bis Februar 2021 stieg der Preis auf $ 1.317,41 je Feinunze, beflügelt durch die Erholung der Automobil- und Schmuckindustrie nach der Coronavirus-Pandemie.

Die Hauptursache für den Rückgang des Wertes von März 2021 bis September 2022 war eine Verknappung der Chips. Das Problem führte dazu, dass die Nachfrage nach Katalysatoren zurückging und die Hersteller weniger Autos produzierten. Die Investitionsnachfrage nach dem Edelmetall sank daher um 501.000 Unzen.

Die Preiserholung bei XPT von Oktober 2022 bis Mai 2023 wurde durch eskalierende Spannungen im Nahen Osten und in Osteuropa ausgelöst. Dank der gestiegenen Nachfrage aus dem Automobilsektor und der Ausweitung der Produktion in den Glaswerken stieg die Gesamtnachfrage im Jahresvergleich um 14 % auf 1,9 Mio. Unzen.

Schon seit Juni 2023 wird der Wert in einem engen Kanal gehandelt und schwankt zwischen 845,75 $ und 1.090,38 $. Aufgrund einer möglichen Rekordknappheit des Metalls sagen Experten eine Aufwertung des Wertes voraus. Darüber hinaus könnten die Entwicklung von Wasserstofftechnologien und die steigende Investitionsnachfrage nach Barren und Münzen aus China den Preis nach oben treiben.

XPT-Preis: Fundamentalanalyse

Um fundierte Handels- und Anlageentscheidungen treffen zu können, ist es wichtig, die wichtigsten Faktoren zu verstehen, die den Preis des XPTUSD beeinflussen.

Durch welche Faktoren wird der XPT-Preis beeinflusst?

  • Rekorddefizit bei Platin. Nach der aktuellen Prognose des World Platinum Investment Council (WPIC) wird das Defizit auf dem Platinmarkt im Zeitraum 2025-2028 durchschnittlich 769.000 Unzen betragen. Dieser Mangel wird sich wahrscheinlich nicht wesentlich auf die Platinpreise auswirken, da die Verkäufe der börsengehandelten Fonds das Defizit des Metalls auf dem Weltmarkt ausgleichen werden. Dem Bericht zufolge kann es zu ETF-Verkäufen kommen, wenn die Preise den gewichteten durchschnittlichen Vermögenswert des ETF von 1.100,00 $ pro Unze übersteigen. Größere Verkäufe würden höhere Preise erfordern.
  • Ersetzen von Palladium durch Platin. WPIC prognostiziert einen weiteren Anstieg der Nachfrage der Automobilindustrie nach Platin, insbesondere da Palladium bei der Herstellung von Katalysatoren für Benzinfahrzeuge zunehmend durch Platin ersetzt wird.
  • Maßnahmen der EU zur Reduzierung der Fahrzeugemissionen. 2023 hat die Europäische Union Maßnahmen zur Verringerung der Schadstoffemissionen von Kraftfahrzeugen eingeführt. Diese Maßnahme könnte die Produktionsnachfrage nach Platingruppenmetallen erhöhen, was sich positiv auf den Wert des Vermögenswerts auswirken würde. Zudem kann die Einführung der Euro-7-Norm, die strengere Grenzwerte für CO2-Emissionen festlegt, dem XPTUSD-Paar Auftrieb geben.
  • Beim weltweiten Übergang zur Wasserstoffenergie spielt Platin eine entscheidende Rolle. Eine erfolgreiche Umsetzung innovativer Projekte im Wasserstoffsektor kann zum Wertzuwachs des Edelmetalls beitragen.
  • Im Vergleich zu Gold ist Platin historisch unterbewertet. Platin ist weniger verbreitet als Gold. Die Seltenheit dieses Metalls unter den Bedingungen eines eingeschränkten Abbaus könnte in Zukunft ein Treiber für den Anstieg des XPTUSD-Preises sein.
  • Investitionsnachfrage. Eine steigende Nachfrage aus asiatischen Ländern nach Platinbarren und -münzen könnte das Wachstum des XPT-Preises ankurbeln.

Weitere Fakten über XPT

Platin ist auf der Beliebtheitsskala der Edelmetalle an dritter Stelle. Bei Investitionen in diese Art von Vermögenswerten sollten einige Merkmale berücksichtigt werden:

  • Südafrika ist der größte Minenbetreiber für Platin und verfügt über etwa 70 % der Weltreserven. Das Produktionsniveau wird daher stark von den geopolitischen und makroökonomischen Bedingungen in der Region beeinflusst.
  • Der größte Teil der weltweiten Nachfrage kommt aus dem Automobilsektor, auf den 44 % der Produktion entfallen. Inzwischen macht die Herstellung von Barren und Münzen etwa 10-15 % des Marktes aus.
  • Aufgrund der geringen Anlegernachfrage ist Platin auf dem Markt weniger liquide als Gold und Silber.

Die Entwicklung der erneuerbaren Energien hat unterschiedliche Auswirkungen auf die Verwendung von Platin in der Industrie. Einerseits wird das Edelmetall für die Herstellung von Katalysatoren für Dieselfahrzeuge verwendet. Die Umstellung auf Elektrofahrzeuge, die diese Katalysatoren nicht benötigen, verdrängt jedoch Diesel- und Benzinmotoren vom Markt.

Dennoch ist die sich rasch entwickelnde Wasserstoff-Energie eng mit Platin verknüpft. Die künftige Nachfrage nach Platin wird daher weitgehend von der Entwicklung der grünen Energie abhängen.

Der zweitgrößte Verbrauchssektor ist die Schmuckindustrie, auf die fast ein Drittel des gesamten Platinangebots entfällt. Hauptzielmarkt für Schmuckstücke aus diesem Edelmetall ist China.

Vor allem ist Platin ein hervorragendes Instrument zur Diversifizierung Ihres Anlageportfolios und trägt dazu bei, die mit anderen Vermögenswerten verbundenen Risiken zu mindern.

In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gewann Platin allmählich an Anerkennung als Anlagewert. Heute gibt es viele Möglichkeiten, in diesen Vermögenswert zu investieren:

  • Kauf von Anteilen an einem börsengehandelten Investmentfonds (ETF), dessen Nettovermögen aus Barren besteht.
  • Kauf von physischem Metall, wie Platinbarren und -münzen.
  • Kauf von Edelmetall durch Eröffnung eines Metallkontos mit Sammelverwahrung bei einer Bank.
  • Einsatz von komplexen Finanzderivaten wie Futures oder CFDs für Spekulationen auf dem Finanzmarkt.
  • Investition in Aktien von börsennotierten Unternehmen, die in der Exploration und Förderung von Edelmetallen, einschließlich Platin, tätig sind.

Vor- und Nachteile der Geldanlage in XPT

Betrachten wir nun die Vor- und Nachteile einer Investition in Platin.

Vorteile

  • Industrielle Bedeutung des Edelmetalls. In der Automobilindustrie und im aufstrebenden Wasserstoffsektor spielt Platin eine große Rolle. Aufgrund seiner Bedeutung in diesen Bereichen kann es zu einem anhaltenden Anlegerinteresse beitragen.
  • Diversifizierung des Anlageportfolios. Das Hinzufügen von Platin zu Ihrem Anlageportfolio kann als Schutzmaßnahme gegen mögliche Verluste bei anderen Vermögenswerten dienen.
  • Die Unterbewertung von Platin und das Aufwertungspotenzial. Der derzeitige Platinpreis liegt unter dem historischen Durchschnitt, was eine Wertsteigerung des Vermögens ermöglichen kann, wenn die Nachfrage steigt oder das Angebot auf dem Markt knapper wird.

Nachteile

  • Keine regelmäßigen Einkünfte wie Dividenden oder Zinsen auf Einlagen. Um einen Gewinn zu erzielen, müssen Sie Ihren Bestand ganz oder teilweise verkaufen.
  • Volatilität. Wegen des geringen Marktinteresses ist die Volatilität von Platin geringer als die von Gold oder Silber. In manchen Fällen können die Platinpreise aufgrund der industriellen Nachfrage nach dem Edelmetall stärker schwanken.
  • Mehrwertbesteuerung. Im Gegensatz zu Gold unterliegt Platin der Mehrwertsteuer, was sich negativ auf die Gesamtrentabilität von Investitionen auswirken kann. Ausnahme ist, wenn Platin offshore oder in Zolllagern gelagert wird.

So erstellten wir Prognosen

Zur Prognose des Platinpreises verwenden wir einen umfassenden Ansatz.

1. Fundamentalanalyse.

  • Analyse und Bewertung der Prognosen der führenden Analyseagenturen.
  • Analyse von Angebot und Nachfrage auf dem Platinmarkt.
  • Beobachtung des Wechselkurses des US-Dollars, des afrikanischen Rands und der Währungen der platinproduzierenden Länder.
  • Beurteilung der Fortschritte im Bereich der grünen Energie sowie der Entwicklungsperspektiven (Einführung von Innovationen, Entwicklung neuer Produkte usw.).
  • Auswertung der Nachrichten in Bezug auf das Edelmetall.
  • Bewertung der geopolitischen und makroökonomischen Faktoren, die den Wert des Edelmetalls beeinflussen.

2. Stimmungslage auf dem Markt auf Grundlage der Analyse in den sozialen Medien.

3. Technische Analyse.

  • Auswertung technischer Indikatoren zur Verfolgung aktueller Trends, Bestimmung ihrer Stärke und Identifizierung potenzieller Kauf-/Verkaufszonen.
  • Analyse von Candlestick- und Chartmustern, mit denen Sie Veränderungen auf dem Edelmetallmarkt im Voraus erkennen können.

Durch die Kombination dieser Methoden können Sie die aktuelle Marktstimmung rechtzeitig einschätzen und Trades zu den günstigsten Preisen eröffnen. Darüber hinaus hilft es, Handels- und Investitionsziele im Voraus zu bestimmen.

Fazit: Ist XPT eine gute Kapitalanlage?

Aufgrund des begrenzten Angebots an Platin auf dem Weltmarkt könnten die XPT-Preise in den kommenden Jahren stark ansteigen.

Den meisten Experten zufolge wird der Platinpreis im Jahr 2025 auf 1.054,00 bis 1.073,00 $ steigen.

Eine starke Nachfrage aus dem Automobilsektor und der grünen Energiebranche könnte den XPTUSD-Preis bis 2030 auf 1.273,00 bis 1.600,00 $ pro Unze ansteigen lassen.

Der Platinpreis weist eine umgekehrte Korrelation mit Gold und Silber auf. Wenn die Preise von XAUUSD und XAGUSD fallen, steigt der XPTUSD-Kurs tendenziell an. Diese Korrelation ist ein weiterer wertvoller Indikator für die Bestimmung des aktuellen Trends.

Platin ist ein ausgezeichnetes Instrument zur Diversifizierung Ihres Anlageportfolios und zur Absicherung von Risiken. Bevor Sie jedoch Anlage- und Handelsentscheidungen treffen, sollten Sie unbedingt die fundamentalen Faktoren, die Marktstimmung und die technischen Indikatoren sorgfältig analysieren. Langfristig kann Platin jedoch eine sehr lukrative Anlage sein, da viele Länder auf grüne Energie umsteigen.

Preisprognose für XPTUSD – häufig gestellte Fragen

Der Preis von XPT am 18.09.2025 beträgt 1 388.85 $.

Für das kommende Jahr prognostizieren viele Experten einen Anstieg des Platinpreises auf 1.054,00 bis 1.073,00 $ pro Feinunze. Diese Steigerung wird hauptsächlich auf das für das Jahr 2025 erwartete Rekorddefizit von 769.000 Unzen des Edelmetalls zurückgeführt. Auch die starke Nachfrage der Automobilhersteller und der zunehmende Trend, Platin bei der Herstellung von Katalysatoren durch Palladium zu ersetzen, treiben den Preis in die Höhe.

Die Mehrzahl der Analyseagenturen gibt optimistische Prognosen für Platin in den nächsten 12-14 Monaten ab. Nach Ansicht der Experten wird der Preis auf 1.054,00 bis 1.073,00 $ pro Feinunze steigen. Einige Experten gehen davon aus, dass sich der Platinpreis in einer Spanne von 984,55 bis 1.013,93 $ bewegen wird.

Die Analysten gehen davon aus, dass der Platinpreis im Jahr 2026 stabil bleiben und sich zwischen 982,21 $ und 987,88 $ pro Unze bewegen wird. Nach optimistischen Prognosen wird der Preis auf 1.118,00 bis 1.205,00 $ steigen.

Nach verschiedenen Schätzungen könnte der Platinpreis bis 2030 auf 1.273,00 bis 1.600,00 $ pro Unze ansteigen. Die Experten gehen davon aus, dass Faktoren wie die Entwicklung umweltfreundlicher Technologien, die steigende Nachfrage von Automobilherstellern und ein abnehmendes Angebot an Platin den XPTUSD-Preis in die Höhe treiben werden.

Eine Investition in Platin im Jahr 2024 kann in erster Linie zur Diversifizierung des Anlageportfolios dienen. Die Anlage hilft außerdem, Risiken abzusichern und einen starken Rückgang des Portfolios zu vermeiden, wenn andere Vermögenswerte an Wert verlieren.

Es hängt weitgehend von Ihrem Handelsstil ab, ob Sie sich für Platin oder Gold entscheiden. Die Marktteilnehmer schätzen beide Metalle in der Regel als Schutzanlagen zur Absicherung von Risiken ein. Während Platin in erster Linie ein Produktionsrohstoff ist, ist Gold ein Investitionsrohstoff. Bei Investitionen in diese Metalle ist es daher wichtig, die Dauer und die Art der Anlage zu berücksichtigen.

Bei einer Rezession besteht für Edelmetalle wie Platin ein erhebliches Wertverlustrisiko. Denn ein Produktionsrückgang führt zu einer geringeren Nachfrage seitens der Hersteller, insbesondere in der Automobil- und Schmuckbranche. Dieser Abschwung kann sich folglich negativ auf die Preise der Vermögenswerte auswirken.

Ja, Platin hat eindeutig eine gute Zukunft. Bei der Herstellung von Katalysatoren für Kraftfahrzeuge besteht eine hohe Nachfrage nach Platin, selbst angesichts der zunehmenden Verbreitung von Elektroautos. Die Entwicklung der grünen Energie wird die Nachfrage nach dem Edelmetall und damit auch den Preis des XPTUSD weiter ankurbeln.

Kurs-Chart für XPTUSD in Echtzeit

Prognose der Preise für Platin: 2025, 2026, 2027–2030 und danach

Der vorliegende Artikel gibt die Meinung des Autors wieder und spiegelt nicht unbedingt die Meinung des Brokers LiteForex wider. Die auf dieser Seite veröffentlichten Materialien dienen ausschließlich Informationszwecken und sollten nicht als Anlageberatung im Sinne der Richtlinie 2014/65/EU angesehen werden.
Gemäß dem Urheberrechtsgesetz gilt dieser Artikel als geistiges Eigentum, welches auch das Verbot beinhaltet, ihn ohne Zustimmung zu vervielfältigen und zu verbreiten.

Diesen Artikel bewerten:
{{value}} ( {{count}} {{title}} )
Handel starten
Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken!
Live Chat