Das Verhältnis zwischen USD und CAD schwankt ständig, so dass sich die Anleger die Frage stellen, ob die Kurse in den kommenden Jahren steigen oder fallen werden. Die Prognosen für den Wechselkurs zwischen Dollar und kanadischem Dollar sind komplex, da Faktoren wie Zinssätze, Wirtschaftswachstum, Rohstoffpreise und politische Ereignisse zu berücksichtigen sind. Durch die Prüfung historischer Trends, der relativen Wirtschaftsleistung und geldpolitischer Gegensätze zwischen den USA und Kanada soll unsere Prognose Investoren und Händlern helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Um unser Modell zu erstellen, werden wir Ereignisse wie Zinsentscheidungen, Ölpreise und BIP-Prognosen analysieren. Unabhängig davon, ob Sie Transaktionen planen, sich absichern oder mit dem kanadischen Dollar handeln möchten, kann unsere langfristige USD/CAD-Prognose Ihre Strategie unterstützen. Lesen Sie unsere detaillierte Prognose für die nächsten Jahre, um den Marktschwankungen stets einen Schritt voraus zu sein.
Der Artikel befasst sich mit folgenden Themen:
- Schwerpunkte und wichtige Aspekte: USD CAD Prognose 2024–2029
- USD CAD: Kursprognose für heute sowie für die nächsten Tage und Wochen
- USD CAD: Prognosen von Analysten für 2024
- USDCAD – technische Analyse
- Langfristige Prognose für USDCAD für das Jahr 2024
- Langfristiger Handelsplan für USDCAD
- USDCAD-Prognose für das Jahr 2025
- Langfristige USDCAD-Prognose für 2026
- Jüngste Kurshistorie des Währungspaares USDCAD
- Langfristige Prognose USDCAD-Prognose für den Zeitraum 2027-2030
- Welche Faktoren wirken sich auf den USDCAD-Kurs aus?
- Ist USD/CAD immer noch eine gute Geldanlage?
- USDCAD-Prognose – häufig gestellte Fragen
Schwerpunkte und wichtige Aspekte: USD CAD Prognose 2024–2029
- Heute, 05.09.2025, beträgt der USDCAD-Kurs 1.37917 CAD pro 1 USD.
- Die Meinungen der Analysten über den USDCAD-Kurs bis Ende 2024 gehen weit auseinander.
- Einige Fachleute erwarten einen weiteren Rückgang des Kurses auf 1,3145-1,3350, andere rechnen mit einem Anstieg auf 1,3600-1,3810.
- Für das Jahr 2025 werden unterschiedliche Trends prognostiziert, wobei sich der USDCAD-Kurs zwischen 1,2000 und 1,8400 bewegen dürfte. Während einige Analysten davon ausgehen, dass das Währungspaar bis Ende 2025 auf 1,3680-1,4522 steigen könnte, glauben andere, dass sich der USDCAD-Kurs bei 1,2500-1,2878 einpendeln wird.
- Nach Einschätzung vieler Experten wird sich der Kurs des Währungspaares im Jahr 2026 zwischen 1,3000 und 1,4040 bewegen. Die optimistischsten Prognosen deuten darauf hin, dass der Kurs auf 1,4680-2,0000 steigen könnte, während Pessimisten einen Rückgang des USDCAD-Kurses auf 1,1400 erwarten.
- Langfristige Prognosen für 2027-2030 werden kontrovers diskutiert, da viele Fundamentalfaktoren das Währungspaar beeinflussen können. So könnte der USDCAD-Kurs bis 2030 auf 1,5660 - 1,5907 steigen. Eine eher konservative Prognose geht davon aus, dass sich das Währungspaar zwischen 1,3040 und 1,4000 bewegen wird.
USD CAD: Kursprognose für heute sowie für die nächsten Tage und Wochen
Bei der kurzfristigen Vorhersage des USDCAD-Wechselkurses sollten Sie Wirtschaftsdaten aus den Vereinigten Staaten und Kanada, wie z. B. das BIP-Wachstum, Beschäftigungsdaten und Inflationsraten, genau beobachten. Besonders aufschlussreich sind Zinsentscheidungen und geldpolitische Updates der Federal Reserve und der Bank of Canada. Außerdem sind geopolitische Ereignisse und Schwankungen der Rohstoffkurse, insbesondere der Ölpreise, zu berücksichtigen, da Kanada ein wichtiger Ölexporteur ist und sich solche Veränderungen auf den kanadischen Dollar auswirken können. Auch die technische Analyse, die sich auf Trends und Volumen konzentriert, kann Aufschluss über mögliche Währungsbewegungen geben. Die Kenntnis dieser Dynamik ist entscheidend für eine gute Vorhersage der USDCAD-Bewegungen.
USD CAD: Prognosen von Analysten für 2024
Schauen wir uns die Expertenprognosen des USDCAD für 2024 an.
Trading Economics
Kursspanne für 2024: 1,3500 - 1,3600 (Schätzung vom 26.09.2024).
Auf der Grundlage der Makromodelle von Trading Economics und der Analystenerwartungen wird der USDCAD bis zum Ende des laufenden Quartals bei 1,3500 notieren. Ende 2024 erwarten die Experten ein Wachstum auf 1,3600.
ExchangeRates
Kursspanne für 2024: 1,2800 - 1,4000 (Schätzung vom 26.09.2024).
Den Angaben von ExchangeRates zufolge wird der USDCAD-Durchschnittskurs Anfang Oktober 1,3508 erreichen. Bis zum Jahresende wird dann ein Rückgang auf 1,3350 erwartet.
Der Tiefst- und der Höchstkurs für denselben Zeitraum liegen bei 1,2800 und 1,4000.
Monat | Durchschnittskurs (CA$) | Tief (CA$) | Hoch (CA$) |
---|---|---|---|
Oktober | 1.3508 | 1.3469 | 1.3554 |
1.3454 | 1.3241 | 1.3706 | |
November | 1.3447 | 1.3212 | 1.3726 |
1.3406 | 1.3035 | 1.3843 | |
Dezember | 1.3399 | 1.3006 | 1.3863 |
1.3350 | 1.2800 | 1.4000 |
Predict-Price
Kursspanne für 2024: 1,2600 - 1,6900 (Schätzung vom 26.09.2024).
Die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Rückgangs des USDCAD bis Ende 2024 schätzt das Portal Predict-Price auf 20,43 %, wobei der tiefste und der höchste Kurs bei 1,2600 bzw. 1,6900 liegen könnten.
Panda Forecast
Kursspanne für 2024: 1,3400 - 1,4719 (Schätzung vom 26.09.2024).
Laut den Analysten von Panda Forecast werden die Notierungen des Währungspaares bis Ende 2024 zwischen 1,3400 und 1,4719 schwanken. Der USDCAD-Durchschnittskurs könnte bis zum Jahresende 1,4245 erreichen und sich in einer Aufwärtsspanne entwickeln.
Monat | Durchschnittskurs, CA$ | Tiefstkurs, CA$ | Höchstkurs, CA$ |
---|---|---|---|
2024 | |||
Oktober | 1.3740 | 1.3400 | 1.4204 |
November | 1.4093 | 1.3643 | 1.4410 |
Dezember | 1.4245 | 1.4085 | 1.4719 |
Longforecast
Kursspanne für 2024: 1,2930 - 1,3850 (Schätzung vom 26.09.2024)
Die Experten von Longforecast erwarten dagegen eine anhaltende Abwärtsbewegung, bei der der Kurs bis Ende 2024 die Marke von 1,3260 erreichen könnte. Das Währungspaar USDCAD wird voraussichtlich zwischen 1,2930 und 1,3460 gehandelt.
Monat | Eröffnungskurs, CA$ | Tief/Hoch, CA$ | Schlusskurs, CA$ | Veränderung |
---|---|---|---|---|
2024 | ||||
Oktober | 1.3490 | 1.3240-1.3850 | 1.3440 | -0.4% |
November | 1.3440 | 1.2930-1.3440 | 1.3130 | -2.7% |
Dezember | 1.3130 | 1.3060-1.3460 | 1.3260 | -1.7% |
Walletinvestor
Kursspanne für 2024: 1,3620 – 1,3840 (Schätzung vom 26.09.2024).
Walletinvestor geht davon aus, dass der Kurs in den nächsten drei Monaten zwischen 1,3620 und 1,3840 schwanken und zum Jahresende 1,3810 erreichen wird.
Monat | Eröffnungskurs, CA$ | Schlusskurs, CA$ | Tiefstkurs, CA$ | Höchstkurs, CA$ | Veränderung |
---|---|---|---|---|---|
2024 | |||||
Oktober | 1.3620 | 1.3740 | 1.3620 | 1.3740 | 0.84 % ▲ |
November | 1.3750 | 1.3810 | 1.3750 | 1.3810 | 0.49 % ▲ |
Dezember | 1.3820 | 1.3810 | 1.3810 | 1.3840 | -0.04%▼ |
Gov Capital
Kursspanne für 2024: 1,3000 – 1,4000 (Schätzung vom 26.09.2024).
Die Fachleute von Gov Capital erwarten, dass der USDCAD bis Ende 2024 die Marke von 1,3600 erreichen wird. Der niedrigste mögliche Kurs wird wahrscheinlich 1,3000 und der höchste Wert 1,4000 betragen.
Datum | Durchschnittskurs, CA$ | Tiefster möglicher Kurs, CA$ | Höchster möglicher Kurs, CA$ |
---|---|---|---|
01.10.2024 | 1.3500 | 1.3100 | 1.3900 |
31.10.2024 | 1.3600 | 1.3200 | 1.4000 |
01.11.2024 | 1.3600 | 1.3200 | 1.4000 |
30.11.2024 | 1.3400 | 1.3000 | 1.3800 |
01.12.2024 | 1.3400 | 1.3000 | 1.3800 |
31.12.2024 | 1.3600 | 1.3200 | 1.4000 |
Coincodex
Kursspanne für 2024: 1,2979 – 1,3492 (Schätzung vom 26.09.2024).
Die Analysten von Coincodex sagen voraus, dass der Kurs in den kommenden drei Monaten auf 1,3145 sinken wird.
Jahr | Durchschnittskurs, CA$ | Veränderung |
---|---|---|
2024 | 1.3145 | -2.38% |
USDCAD – technische Analyse
Für eine Prognose des Währungspaares USDCAD für das restliche Jahr 2024 und darüber hinaus werden wir den Kurs-Chart auf den Zeitrahmen H4, D1, W1 und MN analysieren. Zur detaillierteren Analyse wird die Verwendung von Indikatoren wie MACD, RSI, OBV, MA Cross und Tick-Volumen empfohlen. Durch die Kombination dieser Werkzeuge können wir liquide Kauf- und Verkaufszonen, die Stärke und Art des Markttrends, überkaufte und überverkaufte Zonen sowie potenzielle Umkehrpunkte bestimmen.
Empfehlenswert ist auch die Verwendung der Candlestick- und Chartanalyse. Die unterschiedlichen Strukturen von Candlesticks und grafischen Mustern ermöglichen die Bestimmung der Marktlage und profitabler Einstiegspunkte sowie die Voraussage möglicher Veränderungen.
Die beliebtesten Candlestick-Analysemuster sind unter anderem Marubozu, Sternmuster (Morning Star, Evening Star, Shooting Star), Dreiecke sowie Bullen-/Bärenflaggen.
Wir betrachten zunächst den monatlichen Chart, um die aktuelle Marktsituation und die allgemeine Stimmung der Marktteilnehmer zu ermitteln.
Das Währungspaar USDCAD bewegt sich seit Januar 2015 neun Jahre lang in der Konsolidierungszone von 1,1894-1,3946. Das sich seit März 2020 bildende große Chartmuster des aufsteigenden Dreiecks dürfte nach oben durchbrochen werden, mit einem möglichen Ziel bei 1,5666.
Charakteristisch für dieses Muster sind steigende Tiefststände und horizontale Höchststände auf demselben Widerstandsniveau, in unserem Fall bei 1,3946.
Der Kurs hat an der wichtigen Unterstützung von 1,3164 die bullischen Umkehrmuster Morning Star und Hammer gebildet, was darauf hindeutet, dass der untere Kursbereich erreicht worden ist. Die Kurse könnten nun nach oben drehen.
Im Juli 2024 war ein starker Anstieg des Tickvolumens zu verzeichnen - die Bullen versuchten, den Widerstand von 1,3946 zu durchbrechen. Doch der Versuch scheiterte, und der Kurs kehrte auf das Niveau von 1,3717 zurück.
Dem OBV-Indikator nach sind die Handelsvolumina neutral. Auf der Grundlage des MA-Cross-Indikators hat sich im März 2017 ein goldenes Kreuz gebildet, das auf ein bevorstehendes Wachstum hindeutet. Der Kurs des USDCAD liegt über den gleitenden Durchschnitten MA-50 und MA-200, die bei 1,3144 bzw. 1,2089 liegen. Diese Werte fungieren derzeit als dynamische Unterstützung.
Die MACD-Werte befinden sich seit Juni 2023 nahe der Nullgrenze, und es gibt keine eindeutigen Kauf- oder Verkaufssignale - der Markt befindet sich in der Akkumulationsphase. Beim RSI ist ein allmählicher Rückgang zu verzeichnen, der nach einer langen Seitwärtsbewegung den Wert von 50 erreicht hat. Das deutet auf eine neutrale Dynamik für das Finanzinstrument hin.
Die vorläufige Analyse bestätigt einen neutralen Kursverlauf mit überwiegend ausgeprägten bullischen Signalen. Es gibt keine besondere Handelsaktivität, was typisch für das Muster „aufsteigendes Dreieck“ in seiner Entstehungsphase ist.
Bis Ende 2024 wird sich das Währungspaar höchstwahrscheinlich in einer neutralen Handelsspanne zwischen 1,3164 und 1,3946 bewegen, mit einem Ausbruch über die obere Grenze des aufsteigenden Dreiecks in der ersten Hälfte des Jahres 2025.
Sie erhalten Zugang zu einem Demokonto auf einer einfach zu bedienenden Forex-Plattform ohne Registrierung.
USDCAD: Prognose für die nächsten drei Monaten
Zur Bestimmung der Dynamik des #USDCAD-Kurses für die nächsten drei Monate werden wir die H4- und D1-Charts analysieren.
Die Chartmuster und technischen Indikatoren geben gemischte Signale. Gegenwärtig entwickelt sich ein großes rückläufiges Flaggenmuster, aus dem der Kurs bei 1,3564 nach unten ausgebrochen ist.
Der MA-Cross-Indikator weist ein Todeskreuzmuster auf. Der Kurs hat inzwischen die dynamischen Niveaus der MA-50 und MA-200 durchbrochen, was auf einen weiteren Rückgang hindeutet.
Nach wie vor bewegen sich die Werte des MACD-Indikators im negativen Bereich und nähern sich der Null-Grenze. Der RSI-Indikator verzeichnet eine bullische Divergenz, während die Werte sich von der unteren Grenze zurückgezogen haben und weiter steigen, was bedeutet, dass Long-Positionen eröffnet werden könnten.
Der OBV-Indikator deutet darauf hin, dass das Handelsvolumen stetig steigt, was eine Erholung der Nachfrage anzeigt.
Auf dem Tages-Chart des Währungspaares USDCAD ist ein bärisches Flaggenmuster mit einem Ausstieg bei 1,3564 und einem potenziellen Ziel um 1,3164 zu erkennen. Außerdem bildet sich ein rückläufiges Marubozu - ein Signal für starken Verkaufsdruck.
Die Tick-Volumina nehmen ab, was das schwache Interesse der Händler an diesem Vermögenswert verdeutlicht. Das OBV-Handelsvolumen bewegt sich horizontal und gibt keine Signale für die Eröffnung von Positionen. Die MACD-Werte haben die Nulllinie nach unten überschritten und bewegen sich weiterhin im negativen Bereich, was ein Signal für die Eröffnung von Short-Positionen darstellt.
Der RSI zeigt eine bullische Divergenz, die Händler darauf hinweist, dass der Vermögenswert überverkauft ist und die Notierungen nach oben drehen könnten.
In der derzeitigen Situation wird höchstwahrscheinlich eine Aufwärtskorrektur auf 1,3504-1,3564 erfolgen, gefolgt von einer Abwärtsumkehr mit Zielen bei 1,3419-1,3164 in den nächsten drei Monaten.
Wenn sich der Kurs oberhalb von 1,3564 konsolidiert, könnte das bärische Flaggenmuster aufgehoben werden, und die Kurse könnten auf 1,3618-1,3859 steigen.
Langfristige Prognose für USDCAD für das Jahr 2024
Wir analysieren das Wochenchart, um den Kursverlauf des USDCAD bis Ende 2024 und darüber hinaus zu bestimmen.
Das Muster der bärischen Flagge wurde in einer Impulsbewegung nach unten durchbrochen. Außerdem können wir drei bärische Treppenstufen und ein bärisches Marubozu bei 1,3504 erkennen, was auf einen anhaltenden Abwärtstrend hindeutet.
Die Werte des MACD-Indikators befinden sich im negativen Bereich und zeigen eine negative Dynamik. Die RSI-Werte liegen unter 50, was auf eine Abwärtstendenz hinweist.
Auch das Handelsvolumen nimmt ab - ein Signal für die Eröffnung von Short-Positionen mit Zielen bei etwa 1,3419-1,3164.
Auf lange Sicht sollte man Short-Positionen den Vorzug geben. Ein Ausbruch und eine Konsolidierung unter der wichtigen Unterstützung von 1,3419 wird den Kurs bis Ende 2024 auf 1,3164 fallen lassen.
Monat | Prognostizierte USDCAD-Kurse | |
---|---|---|
Tiefstkurs, CA$ | Höchstkurs, CA$ | |
Oktober 2024 | 1.3371 | 1.3483 |
November 2024 | 1.3334 | 1.3421 |
Dezember 2024 | 1.3269 | 1.3354 |
Langfristiger Handelsplan für USDCAD
Die technische Analyse des Währungspaares USDCAD lässt auf einen anhaltenden Abwärtstrend in den kommenden Monaten schließen.
Handelsstrategie für die kommenden drei Monate
- Auf dem H4- und dem Tages-Chart bildet sich ein rückläufiges Flaggenmuster, das bei 1,3564 durchbrochen wurde. Das potenzielle Ziel liegt bei 1,3164.
- Darüber hinaus entwickelt sich ein rückläufiges Marubozu-Muster, das die Fortsetzung des Abwärtstrends signalisiert.
- Die technischen Indikatoren schlagen überwiegend die Eröffnung von Short-Positionen vor. Allerdings zeigt der RSI-Indikator eine bullische Divergenz, die vor einer möglichen Kursumkehr nach oben warnt.
- Ein Ausbruch und eine Konsolidierung unter dem zentralen Unterstützungsniveau von 1,3419 wird die bärische Flagge bestätigen. In diesem Fall könnten Short-Positionen mit Zielen bei etwa 1,3367-1,3164 eröffnet werden.
- Eine Erholung über 1,3564 würde das bärische Flaggenmuster aufheben und den Weg für eine Aufwärtsbewegung auf 1,3618-1,3859 ebnen.
- Die wichtigen Unterstützungsniveaus sind 1,3419, 1,3367, 1,3314, 1,3260 und 1,3164.
- Die wichtigen Widerstandsniveaus sind 1,3504, 1,3564, 1,3594, 1,3618, 1,3647, 1,3674, 1,3746, 1,3791 und 1,3859.
Einjähriger Handelsplan:
- Das USDCAD-Wochenchart weist auch eine bärische Flagge, drei bärische Schritte und ein bärisches Marubozu-Muster auf. Sie signalisieren eine bärische Dominanz auf dem Markt.
- Der Kurs dürfte also weiter bis zur Unterstützung bei 1,3419 sinken. Wenn die Kurse tiefer fallen, könnte dies die Verkäufe bis auf 1,3164 drücken.
- Die wichtigen Unterstützungsniveaus sind 1,3419, 1,3367, 1,3260 und 1,3164.
- Die wichtigen Widerstandsniveaus sind 1,3504, 1,3602, 1,3618, 1,3746, 1,3859 und 1,3946.
USDCAD-Prognose für das Jahr 2025
Betrachten wir die Expertenprognosen für den USDCAD für das Jahr 2025.
ExchangeRates
Kursspanne im Jahr 2025: 1,2500 – 1,4400 (Schätzung vom 26.09.2024).
Laut der Prognose von ExchangeRates wird der USDCAD-Kurs in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 stark schwanken und zwischen 1,2600 und 1,4400 liegen. Der Durchschnittskurs könnte bis Ende Juni bei 1,3165 liegen. In der zweiten Jahreshälfte wird der Abwärtstrend anhalten - das Währungspaar wird zwischen 1,2500 und 1,4200 gehandelt und bis Ende Dezember 1,2982 erreichen.
Monat | Durchschnittskurs, CA$ | Tiefstkurs, CA$ | Höchstkurs, CA$ |
---|---|---|---|
Januar | 1.3349 | 1.2798 | 1.4009 |
1.3330 | 1.2767 | 1.4133 | |
Februar | 1.3328 | 1.2762 | 1.4151 |
1.3312 | 1.2736 | 1.4258 | |
März | 1.3309 | 1.2731 | 1.4276 |
1.3291 | 1.2700 | 1.4400 | |
April | 1.3287 | 1.2697 | 1.4393 |
1.3252 | 1.2669 | 1.4338 | |
Mai | 1.3248 | 1.2666 | 1.4332 |
1.3209 | 1.2635 | 1.4270 | |
Juni | 1.3204 | 1.2631 | 1.4262 |
1.3165 | 1.2600 | 1.4200 | |
Juli | 1.3168 | 1.2597 | 1.4200 |
1.3201 | 1.2566 | 1.4200 | |
August | 1.3206 | 1.2562 | 1.4200 |
1.3234 | 1.2536 | 1.4200 | |
September | 1.3238 | 1.2532 | 1.4200 |
1.3271 | 1.2501 | 1.4200 | |
Oktober | 1.3266 | 1.2500 | 1.4196 |
1.3173 | 1.2500 | 1.4133 | |
November | 1.3161 | 1.2500 | 1.4124 |
1.3084 | 1.2500 | 1.4072 | |
Dezember | 1.3071 | 1.2500 | 1.4063 |
1.2982 | 1.2500 | 1.4002 |
Panda Forecast
Kursspanne für 2025: 1,3144 – 1,5103 (Schätzung vom 26.09.2024).
Den Schätzungen von Panda Forecast zufolge wird der USDCAD-Kurs zwischen 1,3144 und 1,5103 schwanken. In den ersten sechs Monaten wird der Kurs 1,3788 erreichen, wobei der Höchstwert bei 1,4261 liegt.
In der zweiten Jahreshälfte wird der durchschnittliche Kurs des USDCAD ansteigen und bis Ende Dezember 1,4522 erreichen.
Monat | Durchschnittskurs, CA$ | Tiefstkurs, CA$ | Höchstkurs, CA$ |
---|---|---|---|
2025 | |||
Januar | 1.3976 | 1.3775 | 1.4114 |
Februar | 1.3737 | 1.3558 | 1.3929 |
März | 1.3446 | 1.3144 | 1.3579 |
April | 1.4015 | 1.3845 | 1.4261 |
Mai | 1.4028 | 1.3592 | 1.4211 |
Juni | 1.3788 | 1.3440 | 1.3912 |
Juli | 1.4216 | 1.3883 | 1.4625 |
August | 1.4363 | 1.3969 | 1.4576 |
September | 1.4421 | 1.4246 | 1.4850 |
Oktober | 1.4895 | 1.4500 | 1.5103 |
November | 1.4774 | 1.4402 | 1.5014 |
Dezember | 1.4522 | 1.4130 | 1.4731 |
Coincodex
Kursspanne für 2025: 1,2878 – 1,3590 (Schätzung vom 26.09.2024).
Nach Einschätzung der Analysten von Coincodex wird der durchschnittliche Kurs im Jahr 2025 bei 1,3384 liegen. Das jährliche Minimum und Maximum wird auf 1,2878 und 1,3590 prognostiziert.
Jahr | Jahrestief, CA$ | Jahreshoch, CA$ |
---|---|---|
2025 | 1.2878 | 1.3590 |
Predict-Price
Kursspanne für 2025: 1,2000 – 1,8400 (Schätzung vom 26.09.2024).
Basierend auf den KI-gestützten Erwartungen des Analyseportals Predict-Price ist ein Aufwärtstrend des Währungspaares USDCAD um mehr als 55 % wahrscheinlich. Sollten sich diese Erwartungen erfüllen, könnte der USDCAD-Kurs 1,8400 erreichen. Bei einem deutlichen Rückgang könnte der Kurs bis auf 1,2000 fallen.
Gov Capital
Kursspanne für 2025: 1,2100 – 1,4900 (Schätzung vom 26.09.2024).
Laut den Experten von Gov Capital wird der USDCAD-Kurs im ersten Quartal bei 1,4500 liegen. Anschließend wird der Kurs voraussichtlich sinken und bis zum Jahresende voraussichtlich 1,2500 erreichen.
Datum | Durchschnittskurs, CA$ | Tiefstkurs, CA$ | Höchstkurs, CA$ |
---|---|---|---|
01.01.2025 | 1.3600 | 1.3200 | 1.4100 |
31.01.2025 | 1.4500 | 1.4100 | 1.4900 |
01.02.2025 | 1.4400 | 1.4000 | 1.4800 |
28.02.2025 | 1.4400 | 1.4000 | 1.4900 |
01.03.2025 | 1.4500 | 1.4100 | 1.4900 |
31.03.2025 | 1.4100 | 1.3700 | 1.4500 |
01.04.2025 | 1.4100 | 1.3600 | 1.4500 |
30.04.2025 | 1.3800 | 1.3400 | 1.4200 |
01.05.2025 | 1.3800 | 1.3300 | 1.4200 |
31.05.2025 | 1.3700 | 1.3300 | 1.4100 |
01.06.2025 | 1.3700 | 1.3300 | 1.4100 |
30.06.2025 | 1.3600 | 1.3200 | 1.4100 |
01.07.2025 | 1.3500 | 1.3100 | 1.3900 |
31.07.2025 | 1.3100 | 1.2700 | 1.3500 |
01.08.2025 | 1.3200 | 1.2800 | 1.3600 |
31.08.2025 | 1.3300 | 1.2900 | 1.3600 |
01.09.2025 | 1.3300 | 1.2900 | 1.3700 |
30.09.2025 | 1.3100 | 1.2700 | 1.3500 |
01.10.2025 | 1.3000 | 1.2600 | 1.3400 |
31.10.2025 | 1.2900 | 1.2600 | 1.3300 |
01.11.2025 | 1.2900 | 1.2500 | 1.3300 |
30.11.2025 | 1.2600 | 1.2200 | 1.2900 |
01.12.2025 | 1.2500 | 1.2100 | 1.2900 |
31.12.2025 | 1.3100 | 1.2700 | 1.3500 |
Longforecast
Kursspanne für 2025: 1,2860 – 1,3950 (Schätzung vom 26.09.2024).
Die Analysten von Longforecast erwarten für die ersten sechs Monate eine Kursspanne von 1,2960-1,3890, wobei die USDCAD-Kurse bis Juni 2025 auf 1,3680 steigen könnten.
Der Kurs dürfte von Juli bis September auf 1,3060 fallen, Ende September wieder ansteigen und bis Dezember auf 1,3740 klettern.
Monat | Eröffnungskurs, CA$ | Tief/Hoch, CA$ | Schlusskurs, CA$ |
---|---|---|---|
2025 | |||
Januar | 1.3260 | 1.3100-1.3500 | 1.3300 |
Februar | 1.3300 | 1.2960-1.3360 | 1.3160 |
März | 1.3160 | 1.3160-1.3600 | 1.3400 |
April | 1.3400 | 1.3150-1.3550 | 1.3350 |
Mai | 1.3350 | 1.3290-1.3690 | 1.3490 |
Juni | 1.3490 | 1.3470-1.3890 | 1.3680 |
Juli | 1.3680 | 1.3160-1.3680 | 1.3360 |
August | 1.3360 | 1.2860-1.3360 | 1.3060 |
September | 1.3060 | 1.3060-1.3540 | 1.3340 |
Oktober | 1.3340 | 1.3210-1.3610 | 1.3410 |
November | 1.3410 | 1.3410-1.3950 | 1.3740 |
Dezember | 1.3740 | 1.3470-1.3890 | 1.3680 |
Walletinvestor
Kursspanne für 2025: 1,3810 – 1,4260 (Schätzung vom 26.09.2024).
Die Fachleute von Walletinvestor prognostizieren einen Aufwärtstrend für das Währungspaar USDCAD. Der Kurs könnte sich im Laufe des Jahres zwischen 1,3810 und 1,4260 bewegen und bis Ende Dezember 1,4230 erreichen.
Datum | Eröffnungskurs, CA$ | Schlusskurs, CA$ | Tiefstkurs, CA$ | Höchstkurs, CA$ |
---|---|---|---|---|
2025 | ||||
Januar | 1.3810 | 1.3910 | 1.3810 | 1.3910 |
Februar | 1.3910 | 1.3940 | 1.3890 | 1.3940 |
März | 1.3950 | 1.3950 | 1.3950 | 1.4010 |
April | 1.3950 | 1.3900 | 1.3890 | 1.3950 |
Mai | 1.3890 | 1.3910 | 1.3890 | 1.3920 |
Juni | 1.3910 | 1.3930 | 1.3890 | 1.3930 |
Juli | 1.3940 | 1.3880 | 1.3870 | 1.3940 |
August | 1.3890 | 1.3940 | 1.3890 | 1.3970 |
September | 1.3940 | 1.4030 | 1.3930 | 1.4030 |
Oktober | 1.4030 | 1.4160 | 1.4030 | 1.4160 |
November | 1.4160 | 1.4230 | 1.4160 | 1.4230 |
Dezember | 1.4230 | 1.4230 | 1.4230 | 1.4260 |
Langfristige USDCAD-Prognose für 2026
Lassen Sie uns nun die USDCAD-Prognosen von Experten für das Jahr 2026 betrachten.
Coincodex
Kursspanne für 2026: 1,3543 – 1,6291 (Schätzung vom 26.09.2024).
Basierend auf den Schätzungen von Coincodex wird der USDCAD-Kurs zwischen 1,3543 und 1,6291 liegen.
Jahr | Jahrestief, CA$ | Jahreshoch, CA$ |
---|---|---|
2026 | 1.3543 | 1.6291 |
Gov Capital
Kursspanne für 2026: 1,3000 – 1,4700 (Schätzung vom 26.09.2024).
Die Analysten von Gov Capital gehen davon aus, dass der Durchschnittskurs von USDCAD bei 1,3200 liegen und bis zum Jahresende 1,4300 erreichen wird. Der niedrigste mögliche Kurs könnte bei 1,2600 liegen, der höchste Wert bei 1,4700.
Datum | Durchschnittskurs, CA$ | Tiefstkurs, CA$ | Höchstkurs, CA$ |
---|---|---|---|
01.01.2026 | 1.3200 | 1.2800 | 1.3600 |
31.01.2026 | 1.3100 | 1.2700 | 1.3500 |
01.02.2026 | 1.3100 | 1.2700 | 1.3500 |
28.02.2026 | 1.3000 | 1.2600 | 1.3400 |
01.03.2026 | 1.3000 | 1.2600 | 1.3400 |
31.03.2026 | 1.3200 | 1.2800 | 1.3600 |
01.04.2026 | 1.3200 | 1.2800 | 1.3600 |
30.04.2026 | 1.3200 | 1.2800 | 1.3600 |
01.05.2026 | 1.3300 | 1.2900 | 1.3700 |
31.05.2026 | 1.3300 | 1.2900 | 1.3700 |
01.06.2026 | 1.3300 | 1.2900 | 1.3700 |
30.06.2026 | 1.3100 | 1.2700 | 1.3400 |
01.07.2026 | 1.3000 | 1.2600 | 1.3400 |
31.07.2026 | 1.3600 | 1.3200 | 1.4000 |
01.08.2026 | 1.3600 | 1.3200 | 1.4000 |
31.08.2026 | 1.3500 | 1.3100 | 1.3900 |
01.09.2026 | 1.3600 | 1.3200 | 1.4000 |
30.09.2026 | 1.3400 | 1.3000 | 1.3800 |
01.10.2026 | 1.3500 | 1.3100 | 1.3900 |
31.10.2026 | 1.3900 | 1.3400 | 1.4300 |
01.11.2026 | 1.3900 | 1.3500 | 1.4300 |
30.11.2026 | 1.4200 | 1.3800 | 1.4600 |
01.12.2026 | 1.4300 | 1.3800 | 1.4700 |
31.12.2026 | 1.4300 | 1.3900 | 1.4700 |
Walletinvestor
Kursspanne für 2026: 1,4220 – 1,4680 (Schätzung vom 26.09.2024).
Laut der Prognose von Walletinvestor wird sich der USDCAD-Kurs im Laufe des Jahres zwischen 1,4220 und 1,4680 bewegen.
Zu Jahresbeginn könnte der Kurs die Marke von 1,4220 erreichen und dann in den ersten sechs Monaten bis auf 1,4350 ansteigen.
Zum Jahresende wird ein Kurs von 1,4640 erwartet.
Monat | Eröffnungskurs, CA$ | Schlusskurs, CA$ | Tiefstkurs, CA$ | Höchstkurs, CA$ |
---|---|---|---|---|
2026 | ||||
Januar | 1.4220 | 1.4320 | 1.4220 | 1.4320 |
Februar | 1.4320 | 1.4360 | 1.4310 | 1.4360 |
März | 1.4360 | 1.4370 | 1.4360 | 1.4420 |
April | 1.4370 | 1.4310 | 1.4310 | 1.4370 |
Mai | 1.4320 | 1.4330 | 1.4320 | 1.4340 |
Juni | 1.4320 | 1.4350 | 1.4300 | 1.4350 |
Juli | 1.4350 | 1.4300 | 1.4290 | 1.4360 |
August | 1.4310 | 1.4360 | 1.4310 | 1.4380 |
September | 1.4360 | 1.4450 | 1.4350 | 1.4450 |
Oktober | 1.4450 | 1.4580 | 1.4450 | 1.4580 |
November | 1.4580 | 1.4640 | 1.4580 | 1.4640 |
Dezember | 1.4650 | 1.4640 | 1.4640 | 1.4680 |
Longforecast
Kursspanne für 2026: 1,2890 – 1,4040 (Schätzung vom 26.09.2024).
Die Experten von Longforecast rechnen damit, dass die Kurse in der ersten Jahreshälfte sinken und bis Ende April 1,3270 erreichen werden, um dann wieder zu steigen und Anfang Juni bei 1,3610 zu handeln.
Monat | Eröffnungskurs, CA$ | Tief/Hoch, CA$ | Schlusskurs, CA$ |
---|---|---|---|
2026 | |||
Januar | 1.3680 | 1.3150-1.3680 | 1.3350 |
Februar | 1.3350 | 1.3170-1.3570 | 1.3370 |
März | 1.3370 | 1.3200-1.3600 | 1.3400 |
April | 1.3400 | 1.3070-1.3470 | 1.3270 |
Mai | 1.3270 | 1.3270-1.3810 | 1.3610 |
Juni | 1.3610 | 1.3170-1.3610 | 1.3370 |
Juli | 1.3370 | 1.3290-1.3690 | 1.3490 |
August | 1.3490 | 1.3090-1.3490 | 1.3290 |
September | 1.3290 | 1.2890-1.3290 | 1.3090 |
Oktober | 1.3090 | 1.3090-1.3680 | 1.3480 |
November | 1.3480 | 1.3480-1.4040 | 1.3830 |
Dezember | 1.3830 | 1.3540-1.3960 | 1.3750 |
Predict-Price
Kursspanne für 2026: 1,1400 – 2,0000 (Schätzung vom 26.09.2024).
Mit einer Wahrscheinlichkeit von 34,68% geht das Analyseportal Predict-Price von einem weiteren Kursanstieg aus. Der Kurs könnte also bis auf 2,0000 steigen. Dennoch kann ein Rückgang auf 1,1400 nicht ausgeschlossen werden.
Jüngste Kurshistorie des Währungspaares USDCAD
In den Jahren 2021-2023 erlebte der USD/CAD-Währungskurs eine erhebliche Volatilität, die auf Verschiebungen beim globalen Wachstum, der Geldpolitik, den Rohstoffmärkten und der Risikobereitschaft zurückzuführen ist. Angesichts der vergleichbaren Wirtschaftsleistung der USA und Kanadas sowie der Schwankungen des Ölpreises erreichte der USD/CAD-Kurs im Oktober 2023 einen Höchststand von 1,37 CAD und im Juli 2023 einen Tiefststand von unter 1,311 CAD. Dies entspricht einer Schwankungsbreite von mehr als 5 % zwischen Höchst- und Tiefststand bei einem Dreijahresdurchschnitt von 1,3502 CAD. Vor dem Hintergrund von Inflationsdruck, Zinsanpassungen und unvorhersehbaren geopolitischen Entwicklungen, die sich auf wichtige Exporteure wie Kanada auswirken, schwankte der USD/CAD auf unvorhersehbare Weise zwischen Aufwärts- und Abwärtskräften. Das verdeutlicht die komplexen Triebkräfte, die bei global führenden Währungen im Spiel sind und bei denen externe Schocks selbst innerhalb weniger Monate erhebliche Kursschwankungen auslösen können.
Die kanadische Währung gewann Anfang August 2024 angesichts eines Handelsbilanzüberschusses von 638 Millionen CA$ im Monat Juni schnell an Wert.
Außerdem wurde der Abwärtstrend durch positive Daten zum kanadischen Index für die Geschäftstätigkeit im Dienstleistungssektor ausgelöst: Der Indikator stieg von 47,1 im Juni auf 47,3 im Juli. Im Septemberbericht stieg der Indikator erneut auf 47,8.
Darüber hinaus wird der kanadische Dollar durch die steigenden Ölpreise angesichts der geopolitischen Spannungen im Nahen Osten gestützt.
Es ist zu beachten, dass die US-Notenbank am 18. September 2024 den Leitzins auf 5 % senkte, was die kanadische Währung ebenfalls stützte.
Langfristige Prognose USDCAD-Prognose für den Zeitraum 2027-2030
Namhafte Analyseinstitute geben gemischte Prognosen hinsichtlich der langfristigen Aussichten für den USDCAD ab. Dies liegt daran, dass eine Vielzahl von Faktoren die Notierungen des Währungspaares beeinflussen.
Gov Capital
Die Analysten von Gov Capital rechnen mit einem durchschnittlichen USDCAD-Kurs von 1,4300 Anfang 2027 und einem Kurs von 1,4500 zum Jahresende.
Im Jahr 2028 wird eine neutrale Entwicklung erwartet, wobei der Wechselkurs um 1,4500 schwanken wird.
Für das Jahr 2029 sagen die Analysten einen Abwärtstrend voraus, der von 1,4400 zu Beginn des Jahres auf 1,4000 im September sinken wird.
Datum | Durchschnittskurs, CA$ | Tiefstkurs, CA$ | Höchstkurs, CA$ |
---|---|---|---|
01.01.2027 | 1.4300 | 1.3900 | 1.4700 |
31.12.2027 | 1.4500 | 1.4100 | 1.4900 |
01.01.2028 | 1.4500 | 1.4000 | 1.4900 |
31.12.2028 | 1.4500 | 1.4000 | 1.4900 |
01.01.2029 | 1.4400 | 1.4000 | 1.4800 |
12.09.2029 | 1.4000 | 1.3600 | 1.4400 |
Coincodex
Für die Jahre 2027-2028 prognostizieren die Analysten von Coincodex einen stetigen Abwärtstrend, wobei der Kurs zwischen 1,4105 und 1,7081 schwanken wird.
Für den Zeitraum 2029-2030 erwarten Experten eine Stärkung des US-Dollars. Im Jahr 2029 wird sich das Währungspaar voraussichtlich zwischen 1,4314 und 1,5912 bewegen. Im Jahr 2030 dürfte der Wechselkurs zwischen 1,5141 und 1,5907 schwanken.
Jahr | Jahrestief, CA$ | Jahreshoch, CA$ |
---|---|---|
2027 | 1.4583 | 1.7081 |
2028 | 1.4105 | 1.6069 |
2029 | 1.4314 | 1.5912 |
2030 | 1.5141 | 1.5907 |
Walletinvestor
Nach Ansicht der Analysten von Walletinvestor wird das Währungspaar USDCAD im Jahr 2027 zwischen 1,4640 und 1,5100 notieren und das Jahr bei 1,5070 beenden.
Für 2028 erwarten die Experten eine moderate Fortsetzung des Aufwärtstrends bis auf 1,5480 Ende Dezember.
Ende September 2029 könnte der USDCAD-Kurs dann 1,5660 erreichen.
Monat | Eröffnungskurs, CA$ | Schlusskurs, CA$ | Tiefstkurs, CA$ | Höchstkurs, CA$ |
---|---|---|---|---|
2027 | ||||
Januar | 1.4650 | 1.4740 | 1.4640 | 1.4740 |
Februar | 1.4740 | 1.4780 | 1.4730 | 1.4780 |
März | 1.4780 | 1.4790 | 1.4780 | 1.4840 |
April | 1.4780 | 1.4740 | 1.4730 | 1.4790 |
Mai | 1.4740 | 1.4740 | 1.4730 | 1.4760 |
Juni | 1.4740 | 1.4770 | 1.4720 | 1.4770 |
Juli | 1.4770 | 1.4720 | 1.4710 | 1.4770 |
August | 1.4720 | 1.4780 | 1.4720 | 1.4800 |
September | 1.4780 | 1.4860 | 1.4770 | 1.4860 |
Oktober | 1.4870 | 1.4990 | 1.4870 | 1.4990 |
November | 1.4990 | 1.5060 | 1.4990 | 1.5060 |
Dezember | 1.5060 | 1.5070 | 1.5060 | 1.5100 |
2028 | ||||
Januar | 1.5070 | 1.5160 | 1.5060 | 1.5160 |
Februar | 1.5160 | 1.5200 | 1.5150 | 1.5200 |
März | 1.5200 | 1.5210 | 1.5200 | 1.5260 |
April | 1.5210 | 1.5150 | 1.5150 | 1.5210 |
Mai | 1.5150 | 1.5160 | 1.5150 | 1.5180 |
Juni | 1.5150 | 1.5190 | 1.5140 | 1.5190 |
Juli | 1.5190 | 1.5140 | 1.5120 | 1.5190 |
August | 1.5140 | 1.5190 | 1.5140 | 1.5220 |
September | 1.5200 | 1.5290 | 1.5180 | 1.5290 |
Oktober | 1.5290 | 1.5410 | 1.5290 | 1.5410 |
November | 1.5410 | 1.5480 | 1.5410 | 1.5480 |
Dezember | 1.5490 | 1.5480 | 1.5480 | 1.5510 |
2029 | ||||
Januar | 1.5480 | 1.5570 | 1.5480 | 1.5570 |
Februar | 1.5570 | 1.5610 | 1.5560 | 1.5610 |
März | 1.5610 | 1.5630 | 1.5610 | 1.5680 |
April | 1.5620 | 1.5570 | 1.5560 | 1.5620 |
Mai | 1.5570 | 1.5580 | 1.5570 | 1.5590 |
Juni | 1.5580 | 1.5610 | 1.5560 | 1.5610 |
Juli | 1.5610 | 1.5560 | 1.5540 | 1.5610 |
August | 1.5560 | 1.5620 | 1.5560 | 1.5640 |
September | 1.5610 | 1.5660 | 1.5600 | 1.5660 |
Longforecast
Longforecast geht davon aus, dass der Kurs im Jahr 2027 zwischen 1,3560 und 1,4470 schwanken und im Dezember die Marke von 1,4220 erreichen wird.
Der Aufwärtstrend soll sich zu Beginn des ersten Quartals 2028 fortsetzen, wobei die Notierungen bis Ende Januar 1,4620 erreichen könnten. Danach wird der Kurs jedoch zurückgehen und bis Ende Oktober auf 1,3530 sinken, wobei der niedrigste Kurs im August bei etwa 1,3040 erwartet wird.
Monat | Eröffnungskurs, CA$ | Tief/Hoch, CA$ | Schlusskurs, CA$ |
---|---|---|---|
2027 | |||
Januar | 1.3750 | 1.3700-1.4120 | 1.3910 |
Februar | 1.3910 | 1.3560-1.3980 | 1.3770 |
März | 1.3770 | 1.3770-1.4370 | 1.4160 |
April | 1.4160 | 1.3760-1.4180 | 1.3970 |
Mai | 1.3970 | 1.3720-1.4140 | 1.3930 |
Juni | 1.3930 | 1.3800-1.4220 | 1.4010 |
Juli | 1.4010 | 1.3630-1.4050 | 1.3840 |
August | 1.3840 | 1.3840-1.4470 | 1.4260 |
September | 1.4260 | 1.3710-1.4260 | 1.3920 |
Oktober | 1.3920 | 1.3770-1.4190 | 1.3980 |
November | 1.3980 | 1.3940-1.4360 | 1.4150 |
Dezember | 1.4150 | 1.4010-1.4430 | 1.4220 |
2028 | |||
Januar | 1.4220 | 1.4010-1.4430 | 1.4620 |
Februar | 1.4620 | 1.4140-1.4620 | 1.4360 |
März | 1.4360 | 1.3830-1.4360 | 1.4040 |
April | 1.4040 | 1.3640-1.4060 | 1.3850 |
Mai | 1.3850 | 1.3580-1.4000 | 1.3790 |
Juni | 1.3790 | 1.3650-1.4070 | 1.3860 |
Juli | 1.3860 | 1.3370-1.3860 | 1.3570 |
August | 1.3570 | 1.3040-1.3570 | 1.3240 |
September | 1.3240 | 1.3050-1.3450 | 1.3250 |
Oktober | 1.3250 | 1.3250-1.3730 | 1.3530 |
Welche Faktoren wirken sich auf den USDCAD-Kurs aus?
Der Kurs zwischen den beiden Dollars wird von mehreren Faktoren beeinflusst, unter anderem von folgenden:
- Zinssätze: Steigende Zinssätze bieten den Kreditgebern in einer Volkswirtschaft eine höhere Rendite als in anderen Ländern, was ausländisches Kapital anzieht und den Wechselkurs steigen lässt.
- Wirtschaftsindikatoren: BIP-Wachstumsraten, Arbeitslosenquoten und andere wichtige Wirtschaftsdaten, die sich auf die Wirtschaftsaussichten und damit auch auf die Stärke der Währung auswirken.
- Rohstoffpreise: Da Kanada in erheblichem Umfang Rohstoffe wie Öl, Kali und Zink exportiert, können diese Kurse den Wert des CAD erheblich beeinflussen.
- Politische Stabilität und Wirtschaftsleistung: Politische Entwicklungen, Stabilität und Leistung in beiden Ländern können das Vertrauen der Investoren und die Stärke der Währung beeinflussen.
- Inflationsraten: In der Regel weist ein Land mit einer konstant niedrigen Inflationsrate einen steigenden Währungswert auf, da seine Kaufkraft im Vergleich zu anderen Währungen zunimmt.
- Staatsverschuldung: Staaten mit hoher Staatsverschuldung sind für ausländische Investoren aufgrund von Inflation und Ausfallrisiko weniger attraktiv. Dies kann zu einem Rückgang des Währungswertes führen.
Ist USD/CAD immer noch eine gute Geldanlage?
Das hängt von Ihrer Risikobereitschaft, Ihrer Fähigkeit, globale Trends zu verfolgen, und Ihren Investitions- und Handelszielen ab.
Die führenden Finanzanalysten sind sich hinsichtlich einer Prognose für die Zukunft des USDCAD nicht einig, da dieser Wechselkurs stark von verschiedenen wirtschaftlichen, geopolitischen und innenpolitischen Faktoren in den Vereinigten Staaten und Kanada abhängt.
Kapitalanlagen sind immer mit einem Risiko behaftet. Handelsentscheidungen für USDCAD erfordern daher Flexibilität und eine gründliche Analyse aller Faktoren, die den Wechselkurs des Währungspaares direkt oder indirekt beeinflussen können. Außerdem ist eine technische Analyse wichtig, da sie Ihnen helfen kann, die Psychologie des Marktes besser zu verstehen, eine genauere Prognose zu erstellen und dementsprechend eine profitablere Position zu eröffnen.
In diesem Zusammenhang ist die Diversifizierung Ihres Anlageportfolios und die Verfolgung aller weltweiten Wirtschaftstrends eine wertvolle Strategie, wenn Sie mit dem Währungspaar USDCAD handeln möchten.
USDCAD-Prognose – häufig gestellte Fragen
Der aktuelle Kurs des kanadischen Dollars, heute am 05.09.2025, beträgt ca. 1.37917 pro US-Dollar.
Die Vorhersagen für den künftigen USDCAD-Wechselkurs sind uneinheitlich. Einige Fachleute erwarten einen Rückgang des Währungspaares auf 1,3145-1,3350, während andere einen Anstieg auf 1,3600-1,3810 voraussagen.
Dies hängt weitgehend von den fundamentalen Faktoren ab. Die technischen Aussichten deuten auf einen anhaltenden Abwärtstrend in den nächsten Monaten hin. Auch die technischen Aussichten deuten auf einen anhaltenden Abwärtstrend in den nächsten Monaten hin.
Diese Möglichkeit können wir nicht ausschließen. Die Marktstimmung ist derzeit rückläufig, und die meisten technischen Indikatoren und Candlestick-Muster deuten auf einen Rückgang des USDCAD-Kurses bis Ende 2024 hin, möglicherweise auf 1,3145-1,3350.
Das Währungspaar USDCAD ist besonders anfällig für Kurse von Rohstoffen, Zinsänderungen, geopolitische Faktoren und Wirtschaftsdaten aus den USA und Kanada.
Gegenwärtig geht die Inflation in den USA zurück, was die Federal Reserve dazu veranlasste, den Zinssatz auf ihrer letzten Sitzung um 50 Basispunkte zu senken. Dieser Beschluss wirkt sich direkt auf die USDCAD-Bewegungen aus. Das Währungspaar könnte auch von den BIP-Daten und den Schwankungen des Ölpreises beeinflusst werden.
Der Kursrückgang des Währungspaares USDCAD ist auf die Entscheidung der Federal Reserve zurückzuführen, den Zinssatz um 50 Basispunkte zu senken. Hierdurch konnte der Kanadische Dollar gegenüber dem US-Dollar zulegen. Außerdem reagiert die Währung empfindlich auf verschiedene makroökonomische Indikatoren, Veränderungen der Rohstoffpreise und Stimmungsschwankungen am Markt.
Kurs-Chart für USDCAD in Echtzeit

Der vorliegende Artikel gibt die Meinung des Autors wieder und spiegelt nicht unbedingt die Meinung des Brokers LiteForex wider. Die auf dieser Seite veröffentlichten Materialien dienen ausschließlich Informationszwecken und sollten nicht als Anlageberatung im Sinne der Richtlinie 2014/65/EU angesehen werden.
Gemäß dem Urheberrechtsgesetz gilt dieser Artikel als geistiges Eigentum, welches auch das Verbot beinhaltet, ihn ohne Zustimmung zu vervielfältigen und zu verbreiten.