Die Carry-Trade-Strategie entstand in den 80er Jahren, nachdem das Jamaika-System Wechselkursschwankungen eingeführt hatte. Das Wesentliche dieser Handelsstrategie besteht darin, die Währung eines Landes mit einem niedrigen Zinssatz zu kaufen und in Vermögenswerte mit einer höheren Rendite zu investieren - beispielsweise Währungen mit einem hohen Carry-Zinssatz, Wertpapiere usw.

Nach dem Lesen dieses Artikels werden Sie wissen, was die Carry-Trade-Strategie ist und welche Vorteile sie hat. Sie werden lernen, wie Sie damit auf dem Devisenmarkt Geld verdienen und gleichzeitig die für diese Handelsstrategie typischen Risiken minimieren können.

Der Artikel befasst sich mit folgenden Themen:


Es wird nützlich und interessant sein!

Was ist ein Carry Trade? Definition und Bedeutung

LiteForex: Was ist ein Carry Trade? Definition und Bedeutung

Vereinfacht ausgedrückt bedeutet Carry Trade, dass eine Person einen billigen Rohstoff leiht, um einen teuren zu kaufen. Der Handelsgewinn ist die Zinsdifferenz zwischen der Rendite des teuren Rohstoffs und der Kreditrate.

Ein Beispiel für einen Carry-Trade: Der S&P500 bringt 30 % Rendite pro Jahr. Sie leihen sich bei einer Bank Geld zu 10 % pro Jahr und investieren in Futures, wobei Sie 20 % der Netto-Handelsgewinne erzielen. Selbstverständlich ist die stabile Rendite des Index von 30 % in den letzten drei Jahren keine Garantie dafür, dass dies auch weiterhin der Fall sein wird. Liegt die Rendite des Index am Ende des Jahres unter 10 %, machen Sie einen Verlust.

Eine Alternative zum S&P500-Index ist die Investition in einen weniger risikoreichen Vermögenswert mit einer garantierten Rendite. Anleger entscheiden sich zu diesem Zweck häufig für Staatsanleihen. Der Zinssatz für die Anleihen der einzelnen Länder liegt jedoch bei 2 bis 3 %, so dass der Anleger eine möglichst günstige Möglichkeit zur Geldbeschaffung finden muss.

Die Wirksamkeit der Carry-Trade-Strategie hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Kreditzins. Je höher er ist, desto höher sollte die Rendite auf den Vermögenswert sein, in den das geliehene Geld investiert wird.
  • Rentabilität des Carry Trade. Die Rendite sollte so hoch sein, dass sie die Kosten für das Darlehen und die Unterstützung der Transaktion deckt. Die Rendite kann fest sein, z. B. bei Anleihen, oder variabel, d. h. sie wächst im Verhältnis zum Kaufpreis einer Aktie.
  • Volatilität des Anlageobjekts. Ein hoher Ertrag bedeutet ein hohes Risiko. Daher kann ein Anleger bei hoher Volatilität sowohl einen Zinsüberschuss als auch einen Verlust erzielen. Wenn er sich für volatile Anlagen entscheidet, muss er die Marktstimmung ständig beobachten, um im Falle einer Preisumkehr schnell verkaufen zu können

Wichtig! Die Carry-Trading-Strategie schränkt den Trader in keiner Weise bei der Wahl eines Landes oder eines Vermögenswertes ein. Prinzipiell kann er einen Kredit bei einer Bank in einem Land aufnehmen und in einen Vermögenswert in einem anderen Land investieren. Der Verwendungszweck des geliehenen Geldes, die Verluste bei der Umwandlung, die Transaktionsabwicklung und die Provisionen machen dies jedoch nicht lohnenswert. In den meisten Fällen von Carry Trades werden solche Geschäfte daher von privaten Tradern an Börsen und im Freiverkehr auf elektronischen Plattformen abgewickelt.

Hauptbestandteile des Carry Trade

LiteForex: Hauptbestandteile des Carry Trade

Die Hauptbestandteile des Zinsgewinns mit der Carry-Trade-Strategie:

  • Leitzins der Zentralbank. Zu diesem Satz leihen die Zentralbanken den Geschäftsbanken Geld. Diese wiederum legen die Zinssätze für Einlagen und Kredite fest. Der Leitzins spiegelt den Wert des Geldes wider. Wenn der Zinssatz unverändert bleibt, spiegelt der Gewinn oder Verlust des Traders die Zinsdifferenz zwischen ihnen wider.
  • Änderung des Wechselkurses. Falls er wächst, erhält der Anleger einen Gewinn zusätzlich zur Differenz der Leitzinsen.

Beim Carry Trade auf dem Devisenhandelsmarkt besteht das Ziel darin, eine Verkaufsposition in einer Währung mit einem niedrigen Zinssatz und eine Kaufposition in einer Währung mit einem höheren Zinssatz zu eröffnen. Als Beispiel betrachten wir den Carry Trade mit dem japanischen Yen (der JPY ist historisch gesehen ein beliebtes Beispiel für die Finanzierung von Carry Trades, da er eine Niedrigzinswährung ist). Wenn ein Trader zum Beispiel eine Long-Position im AUDJPY-Paar eröffnet, kauft er den australischen Dollar gegen geliehenes Geld in japanischen Yen. Damit ein Gewinn aus dem Yen-Carry-Trade erzielt werden kann, muss der JPY-Leitzins niedriger als der AUD-Zins sein.

Nehmen wir den Carry-Trade-Handel auf dem Devisenmarkt mit Währungspaaren anhand konkreter Beispiele.

Wie funktioniert ein Carry Trade auf dem Devisenmarkt? Beispiele aus der Praxis

Das Grundprinzip des Carry Trade im Devisenhandel besteht darin, sich eine weniger teure Währung zu leihen und damit eine teurere zu kaufen, um so Zinserträge zu erzielen:

  • Im AUDJPY-Paar ist der JPY eine Niedrigzinswährung mit einem Leitzins von 1%, der AUD-Leitzins beträgt 4%. Um den Australischen Dollar für den japanischen Yen zu kaufen, muss ein Yen-Carry-Trader ihn leihen und somit eine Short-Position mit dieser Finanzierungswährung eröffnen.
  • Der Trader eröffnet eine Long-Position mit dem Währungspaar AUDJPY als Carry Trade.
  • Im folgenden Jahr erhält der Trader +4% für die Investition in den AUD und zahlt 1% für die Verwendung des JPY. Der Nettogewinn des Traders aus diesem Währungs-Carry-Trade beträgt 3%, vorausgesetzt, der AUD-JPY-Kurs hat sich im Laufe des Jahres nicht verändert.

Was passiert, wenn der AUDJPY ansteigt? Gehen wir der Einfachheit halber von einem Zinssatz von 1:2 aus.

  • Der Anleger leiht sich 100 JPY zu 1%, um Devisen in Höhe von 50 AUD zu kaufen.
  • Auch andere Anleger verfolgen die gleiche Devisen-Carry-Trade-Strategie. Der rasche Anstieg der Nachfrage nach dem AUD führt zu einem Anstieg seines Preises auf bis zu 1:3.
  • Nach Ablauf eines Jahres erhält der Anleger aufgrund der unterschiedlichen Leitzinssätzen einen Gewinn von 3 % aus diesem Währungs-Carry-Trade. Er verkauft 50 AUD für 150 JPY. 100 JPY werden zur Rückzahlung des Kredits verwendet, 50 JPY sind der Nettogewinn des Anlegers zusätzlich zum Carry Trading.

Der Mechanismus wird in der Praxis dadurch umgesetzt, dass Swaps anfallen, wenn Transaktionen auf den nächsten Tag verschoben werden. Bei Eröffnung eines AUDJPY-Yen-Carry-Trade verkauft der Broker dem Trader tatsächlich JPY und kauft AUD auf dessen Kosten. Zugleich zahlt der Trader für die verkaufte Währung Zinsen und erhält sie für die gekaufte Währung. Und dieser Prozentsatz ist an den Leitzins gebunden. Am Tagesende berechnet der Carry-Trade-Broker alle Positionen neu, wobei er seine Provision berücksichtigt.

Das müssen Sie über den Swap beim Forex-Handel wissen:

  • Der Swap ist eine Gebühr für die Fortschreibung einer offenen Position auf die nächste Handelssitzung in Übereinstimmung mit den Vertragsbedingungen. Bei einem positiven Swap wird dem Trader die Differenz zwischen den Leitzinsen gutgeschrieben, wobei die Handelsbedingungen des Brokers berücksichtigt werden. Ein negativer Swap wird abgezogen.
  • Der Swap unterscheidet sich für jedes Währungspaar (Vermögenswert) und wird vom Broker auf der Grundlage der Zinsunterschiede festgelegt.
  • Man unterscheidet zwischen Swaps für Long- und Short-Positionen.
  • Der Swap-Wert wird in der Beschreibung in den Handelsbedingungen des Brokers oder auf der Handelsplattform festgelegt.

Bei der Berechnung des potenziellen Gewinns sollte der Wert des Swaps berücksichtigt werden, unabhängig davon, ob es sich um eine Carry-Trade-Strategie oder eine Strategie handelt, die auf der Differenz der Zinssätze beruht.

Beispiele für Carry Trade

Die Anzahl der Währungspaare mit einem positiven Swap (der auf der Grundlage der Zinsdifferenz festgelegt wird) ist relativ gering. Erschwert wird die Wahl durch die Instabilität der größten Unterschiede bei den Leitzinsen – Länder mit hohen Zinssätzen können diese senken, um die Entwicklung der Weltwirtschaft nicht zu behindern, Länder mit niedrigen Zinssätzen hingegen können sie erhöhen. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, nicht so sehr auf eine hohe Zinsdifferenz zu achten, sondern vielmehr auf die Stabilität des Zinssatzes und die Richtung des Trends.

Wichtig! Swap kann sowohl für Long- als auch für Short-Positionen verwendet werden. Zwei Punkte sind wichtig:

  • Öffnen Sie eine Position nur in Richtung des positiven Swaps.
  • Damit ein positives Swap-Geschäft nicht durch einen Devisenverlust zunichte gemacht wird, muss der Kurs für eine Long-/Short-Position gleich bleiben oder höher/niedriger sein. Der Trader verdient umso mehr an der täglichen Abgrenzung, je länger er in diesem Zustand bleibt. Dieses Problem wird zum Teil dadurch gelöst, dass ein Stop-Loss auf dem Break-Even-Niveau gesetzt wird.

Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für die Anwendung der Carry-Trade-Strategie auf dem Devisenmarkt:

  1. EURMXN

    LiteForex: Beispiele für Carry Trade

    Bei diesem Währungspaar ist der positive Swap für eine Short-Position: Der Leitzins für die börsennotierte Währung des Landes (mexikanischer Peso, MXN) ist höher als für die Basiswährung (EUR). Folglich ist es rentabler, den Euro zu verkaufen und den Peso zu kaufen.

    Die langfristigen Carry Trades bieten ein großes Potenzial an Handelsmöglichkeiten - es gibt langwierige Abschnitte eines Abwärtstrends. Und wenn die Carry-Trade-Position mit einer Stop-Order abgesichert ist, ist ein starker Anstieg der Kurse kein Problem.

  2. USDZAR

    LiteForex: Beispiele für Carry Trade

Ein weiteres Währungspaar, das sich relativ gut für Short-Positionen eignet. Trotz der hohen Volatilität gibt es klare Abwärtstrends auf langen Zeitskalen.

Währungspaare mit dem RUB (EURRUB, USDRUB) waren 2021 die attraktivste Anlage für den Carry Trade und übertrafen hinsichtlich der Aussichten den argentinischen und mexikanischen Peso. Aufgrund der hohen Volatilität im Jahr 2022 und der periodischen Aufwertung und Abschwächung des Rubels ist es jedoch derzeit nicht empfehlenswert, mit dieser Währung im Rahmen einer Carry-Trade-Strategie zu arbeiten.

Ein anderes ungeeignetes Währungspaar ist USDTRY. Es hat einen positiven Swap auf Short-Positionen, aber es gibt einen Aufwärtstrend. Es ist möglich, in kurzen Abständen eine Abwärtsbewegung zu erwischen, aber der potenzielle Gewinn ist den Spread und die Zeit nicht wert.

LiteForex: Beispiele für Carry Trade

Wichtig! Anhand dieser Beispiele wird das Prinzip der Auswahl eines Währungspaares und der Suche nach einem geeigneten Chart für die Strategie erläutert. Ändert sich die Zinsdifferenz, ändern sich auch die Swaps und damit die Attraktivität bestimmter Währungen für das Carry Trading.

Beispiele für Carry Trade mit Hebel

Die Carry-Trade-Strategie mit Hebelwirkung hat einen gravierenden Nachteil - die relativ geringe Rentabilität des Carry-Trades. Um den potenziellen Gewinn zu berechnen, wird diese Formel verwendet:

Gewinn = Punktwert × Swap × Anzahl von Tagen

  • Der Punktwert ist sein Preis in Geld. Er ist abhängig vom Währungspaar und dem Volumen des Handels. Mehr über die Berechnung des Punktwerts erfahren Sie im Beitrag "Was ist ein Lot im Devisenhandel und wie berechnet man es".
  • Swap steht für die in der Spezifikation festgelegte Swap-Größe.
  • Die Anzahl der Tage ist die Dauer des Haltens eines Geschäfts auf dem Markt. Der Swap wird für eine offene Position am Ende eines jeden Tages berechnet, an Wochenenden dreifach.

Beispiel. Eingangsdaten für das Währungspaar: Punktwert - 0,01 USD für ein Handelsvolumen von 0,01 Lots und 5-stellige Notierungen, Swap - 1,156. Der Gesamtgewinn eines Traders bei einer Position mit einem Mindestvolumen für 1 Tag beträgt 1,156 × 0,01 = 0,01156 USD.

Der Trader kann die Position ein Jahr lang halten. Wenn die Diskontsätze unverändert bleiben, kann er mit diesem Handel 0,01156 × 365 = 4,2194 USD verdienen. Der Trader kann aber auch eine Hebelwirkung nutzen, d. h. er kann sich Geld von einem Broker leihen, wodurch sich das Handelsvolumen erhöht. Mit einem Hebel von 1:100 können Sie zum Beispiel einen Handel mit einem Volumen von 0,01 × 100 = 1 Lot eröffnen. Entsprechend erhöhen sich die Kosten für einen Punkt um den gleichen Betrag - bis zu 1 USD. Der Jahresgewinn bei der Umsetzung des gehebelten Carry Trades beträgt fast 422 USD.

Hinweis: Ein Rückgang des Leitzinses für die Anlagewährung führt zu einem Rückgang der Rendite. Daher ist es ratsam, vor dem Einsatz von Hebeln eine gründliche Finanzplanung durchzuführen.

Positiver Carry Trade

Positives Carry-Trading ist eine Strategie, um aus der Differenz der Diskontsätze Geld zu machen. Der Anleger leiht sich eine Währung des Landes mit einem niedrigen Zinssatz und kauft eine Währung mit einem höheren Leitzins. Nach Ablauf eines bestimmten Zeitraums erzielt er einen Gewinn in Form der Differenz zwischen den beiden Währungen. Carry Trades funktionieren bei Währungspaaren mit einem positiven Long- oder Short-Swap. Ein positiver Forex-Swap bedeutet, dass der Gewinn am Ende der Handelssitzung dem Guthaben des Traders gutgeschrieben wird.

LiteForex: Positiver Carry Trade

Die Vertragsbedingungen sind auch Benutzerkonto im Abschnitt "Informationen zum Instrument" zu finden.

Negativer Carry Trade

Von negativem Carry Trade spricht man, wenn die Kosten für den Besitz eines Vermögenswerts höher sind als seine Rendite. Das bedeutet, dass Investitionen unrentabel sind, solange ihr Basiswert unverändert bleibt oder fällt. Beim Forex-Handel ist ein negativer Swap mit zusätzlichen Kosten verbunden. Diese werden nicht erhoben, wenn der Handel innerhalb eines Tages geschlossen wird, und werden automatisch erhoben, wenn ein offener Handel in die nächste Handelssitzung übergeht.

LiteForex: Negativer Carry Trade

Warum ist Carry Trading so beliebt?

Die Beliebtheit des Carry Trade ist etwas übertrieben. Dafür gibt es ein paar Gründe:

  • Geringes Einkommen. Private Trader, die Risiken vermeiden wollen, agieren mit Beträgen bis zu 1.000 USD. Anhand des Risikos lässt sich das zulässige Volumen pro Handel und damit der Punktwert berechnen. Wenn Sie den Punktwert kennen, können Sie den Swap-Gewinn berechnen. Dieser Gewinn ist unter Berücksichtigung des Risikos und des Zeitaufwands selten lohnenswert.
  • Die Risiken von Carry Trades mit Hebelwirkung. Durch die Hebelwirkung scheint die Rendite eines Anlegers aus einem Carry-Trade-Geschäft über einen langen Zeitraum greifbar zu sein, aber das ist trügerisch. Damit ein Gewinn erzielt werden kann, darf der Kurs unter keinen Umständen unter das Eröffnungsniveau des gehebelten Carry Trades fallen, was bei einem langen Zeithorizont selten ist. Fällt der Kurs, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, wie hoch der Punktwert bei maximalem Hebel ist. Außerdem müssen Sie wissen, wie hoch Ihre Einlage sein muss, damit der Handel nicht durch einen Stop-out geschlossen wird. Falls Sie über eine solche Summe verfügen, ist es dann sinnvoll, sie für einen Carry Trade einzufrieren? Bitte beachten Sie, dass eine Hebelwirkung immer eine solide Finanzplanung erfordert.
  • Kleine Auswahl an Finanzinstrumenten. Es gibt nur relativ wenige Währungspaare mit einem positiven Swap. Wägt man alle Vor- und Nachteile ab, so zeigt sich, dass es schneller ist, mit der fundamentalen Volatilität, z. B. des Währungspaares EURUSD, Geld zu verdienen, als sich auf den Wechselkurs zu konzentrieren und dafür ein separates Handelssystem für den täglichen Zeitrahmen zu entwickeln.

Carry Trade ist eine ergänzende Strategie zu den wichtigsten Spekulationsgeschäften. Wenn der Swap negativ ist und die Möglichkeit besteht, an der Differenz der Zinssätze zu verdienen, sollte das kein Grund sein, die Strategie aufzugeben. Wenn der Swap positiv ist, ist der zusätzliche Gewinn ein Plus.

Die damit verbundenen Risiken

LiteForex: Die damit verbundenen Risiken

Risiken beim Devisenhandel mit der Carry-Trade-Strategie:

  • Der Kurs läuft in die entgegengesetzte Richtung wie bei der Eröffnung des Handels. Sie haben eine Long-Position eröffnet, doch der Kurs des Währungspaares ist sofort gesunken - der Handel wurde durch einen Stop-out geschlossen. Sie haben Geld mit dem Swap verdient, aber durch den Spread und die Kursdifferenz verloren.

Das Währungsrisiko wird ausgeglichen, wenn sich der Kurs in die Richtung des Handels bewegt und der Stop-Loss auf das Break-Even-Niveau verschoben wird.

  • Änderung der Diskontsätze. Die Zentralbanken passen mit ihrer Hilfe die Inflationsrate an. In Entwicklungsländern mit instabilen Volkswirtschaften können sich die Diskontsätze daher häufig und nicht immer zu Gunsten des Traders ändern. Einige Faktoren, die sich auf die Zinssätze und die Marktstimmung auswirken: Finanzkrisen und der Zustand der Weltwirtschaft, die inländische Geldpolitik zur Aufrechterhaltung der Stabilität der nationalen Währung, die Wirtschaftstätigkeit der größten Finanzmarktakteure usw.

Dieses Risiko lässt sich durch eine ständige Überwachung der fundamentalen Faktoren, die den Abzinsungssatz beeinflussen, ausgleichen.

Um das Risiko zu minimieren, empfehle ich eine Diversifizierung. Eine Kombination aus den profitabelsten und den am wenigsten profitablen Paaren zum Beispiel. Die profitabelsten Paare haben eine größere Zinsdifferenz, aber auch ein höheres Risiko, dass ein Land mit einer Investitionswährung diese senken kann, um die Wirtschaft zu stimulieren. Mehr über die Methoden des Risikomanagements erfahren Sie in dem Artikel Risikomanagement im Handel für erfahrene und unerfahrene Trader.

Vor-und Nachteile des Carry Tradings heute

Algorithmus für die Suche nach Währungspaaren mit einem positiven Swap in MT4:

1. Öffnen Sie die Tabelle der Leitzinsen der Banken. Diese finden Sie z. B. auf dem Analyseportal Investing. Beachten Sie in der Tabelle die Paare mit dem größten Unterschied bei den Leitzinsen.

LiteForex: Vor-und Nachteile des Carry Tradings heute

Einige wichtige Punkte:

  • Es ist am besten, wenn die Liste so viele Länder wie möglich abdeckt. Die Liste der Zinssätze der Zentralbank auf Investing ist nicht vollständig, aber sie stellt die bequemste Lösung dar.
  • Für eine Long-Position muss die Basiswährung einen höheren Zinssatz haben als die Kurswährung. Die Basiswährung ist die erste, die Kurswährung die zweite. Diese Voraussetzung garantiert zwar keinen positiven Swap, beschleunigt aber die Suche nach dem richtigen Paar. Bei einer Short-Position ist die Bedingung umgekehrt - der Leitzins für die Kurswährung muss höher sein.
  • Das nach diesem Prinzip zusammengestellte Paar muss zu den Handelsinstrumenten des Brokers gehören. Cross Rates erfüllen oft die Anforderungen, aber nicht alle Broker haben sie.

Der Währungspaar-Klassiker USDCHF erfüllt diese Bedingungen. Der USD-Kurs ist "0,5%", höher als der CHF-Kurs von "-0,75%".

In MT4 gehen Sie wie folgt vor:

  • Öffnen Sie das Fenster Marktbeobachtung. Sie finden es in der Symbolleiste oder im Menü Ansicht.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Währungspaar und wählen Sie „Eigenschaften“.

LiteForex: Vor-und Nachteile des Carry Tradings heute

  • Achten Sie in der Beschreibung auf die Punkte "Swap für Long-Positionen" und "Swap für Short-Positionen". Ein positiver Wert bedeutet, dass Sie mit diesem Paar einen Gewinn erzielen können.

LiteForex: Vor-und Nachteile des Carry Tradings heute

In diesem Fall ist der Swap für Long-Positionen größer als Null. Sie können ihn kaufen.

Hinweis: Der Unterschied in den Leitzinsen zwischen Basis- und Kurswährung zu Gunsten der Basiswährung ist keine Garantie für einen positiven Swap. Schauen wir uns das Währungspaar GBPCHF an. Für das britische Pfund ist der Diskontsatz sogar höher als für den USD im vorherigen Beispiel, aber der Swap ist hier negativ.

LiteForex: Vor-und Nachteile des Carry Tradings heute

Vor - und Nachteile von Carry Trading

Die folgende Tabelle zeigt die Vor- und Nachteile des Carry Trading:

Vorteile des Carry TradingNachteile des Carry Trading

Mittelhohe Risiken: 

  • Das Wechselkursrisiko wird durch eine Stop-Loss-Order bei Breakeven begrenzt.

Geringe Swap-Größe:

  • Um einen spürbaren Gewinn zu erzielen, müssen Sie die Position wochenlang auf dem Markt halten. Der Hebel wird eingesetzt, um den Punktwert zu erhöhen, doch er erhöht auch die Risiken, wenn der Stop-Loss nicht auf dem Breakeven-Niveau liegt.

Passives Einkommen: 

  • Positiver Swap wird jeden Tag gutgeschrieben, solange die Leitzinsen unverändert bleiben.

Begrenzte Auswahl an Finanzinstrumenten: 

  • Es können nur Anlagewerte mit einem positiven Swap verwendet werden.

Strategie für Carry Trade auf dem Forex-Markt

Ein Währungspaar mit einem positiven Swap zu finden, ist eine Sache von Minuten. Sie brauchen nur die Spezifikationen in der Handelsplattform zu überprüfen. Dennoch ist Ihnen damit kein Gewinn garantiert. Lassen Sie mich Sie daran erinnern, dass der Kauf eines Vermögenswerts mit einem positiven Swap für Long-Positionen unrentabel ist, wenn der Kurs fällt - der positive Swap wird die Kursdifferenz nicht ausgleichen. Aus diesem Grund empfehle ich Ihnen, sich an die folgenden Taktiken zu halten:

1. Schritt: Wählen Sie eine Währung aus

Vergleichen Sie die Leitzinsen der Zentralbanken, sehen Sie sich die Spezifikationen an und suchen Sie nach einem positiven Swap. Angenommen, Sie haben ein Währungspaar mit einem positiven Long-Position-Swap gefunden.

2. Schritt: Analysieren Sie die Nachrichten (fundamentale Analyse)

Wichtig ist, dass Sie die Faktoren und die Marktstimmung analysieren, die den Kurs beeinflussen (Finanzkrise, Geldpolitik usw.), und sicherstellen, dass sich der Kurs Ihrer offenen Position nicht in die entgegengesetzte Richtung entwickelt. Die Kursentwicklung sollte es Ihnen also ermöglichen, nicht nur an ihrer Differenz, sondern auch an einem positiven Swap zu verdienen. Außerdem ist es wichtig, die fundamentalen Faktoren zu berücksichtigen.

3. Schritt: Untersuchen Sie den Chart (technische Analyse) 

Der Unterschied in den Leitzinsen ist auf kurze Sicht unerheblich. Sie haben also zwei Möglichkeiten:

  • Erhöhen Sie das Positionsvolumen mit Hilfe von Hebeln auf einem kurzen Zeitrahmen.
  • Analysieren Sie den langfristigen Trend.

Um mit einem Carry Trade Geld zu verdienen, muss der Trend in die richtige Richtung oder zumindest seitwärts verlaufen. Im Idealfall müssen Sie mit einem positiven Long-Positions-Swap den Beginn eines Aufwärtstrends auf dem D1-MN-Zeitrahmen erwischen.

Trendindikatoren, die Ihnen den Beginn eines langfristigen Trends anzeigen:

Darüber hinaus können Sie bestätigende Oszillatoren verwenden, um die Momente der Trendumkehr zu erkennen.

4. Schritt: Suche nach Punkten für den Ausstieg aus dem Markt

Der Gewinn eines positiven Swaps hängt nicht von der Dynamik des Trends ab, nur seine Richtung ist wichtig. Wenn Sie bereits einen Aufwärtstrend erwischt haben, ist es am besten, so viel Gewinn wie möglich daraus zu erzielen, indem Sie die Position zum Zeitpunkt der Umkehrung schließen. Die Position wird jedoch in jedem Fall mit Gewinn geschlossen, wenn Sie einen Stop-Loss auf dem Niveau von "Handelseröffnungspunkt + Spread" setzen.

Fazit

Die wichtigsten Erkenntnisse aus der Forex-Leitzins Carry-Trading-Strategie:

  • Bei dieser Strategie geht es im Wesentlichen darum, eine Short- oder Long-Position in einem Vermögenswert mit einem positiven Swap-Wert zu eröffnen. Sie können den Swap-Wert in den Details des Finanzinstrumentes finden.
  • Entsprechend der Strategie können Sie nur dann einen Gewinn erzielen, wenn der Kurs in die Richtung der Position geht oder sich in einem flachen Kursverlauf befindet. Bewegt sich der Kurs in die entgegengesetzte Richtung, wird der Verlust den Gewinn aus dem Swap übersteigen. Daher ist es bei einer langfristigen Strategie wichtig, Zeit zu haben, um den Stop-Loss auf ein Niveau anzupassen, das Verlustfreiheit garantiert.
  • Ein positiver Swap wird täglich gutgeschrieben, ein negativer Swap wird abgezogen.
  • Währungspaare mit hoher Volatilität sind aufgrund des Verlustrisikos bei Kursdifferenzen nicht für die Strategie geeignet.
  • Ein hoher Zinssatz für die Investitionswährung ist nicht immer vorteilhaft, da die Zentralbank ihn senken könnte, um die Wirtschaft anzukurbeln.
  • Die Swap-Einnahmen bei einem Mindesthandelsvolumen für mehrere Tage belaufen sich auf wenige Cents. Trader können den Margin-Handel nutzen und damit das Risiko erhöhen oder das Volumen der Einlage und damit die Position erhöhen, während sie das Geld für eine lange Zeit einfrieren. Der Carry Trade ist nicht für den Intraday-Handel geeignet. Die Analyse sollte auf wöchentlichem und monatlichem Zeitrahmen durchgeführt werden.

Die Strategie eignet sich für Trader als zusätzliches Einkommen zum Handel mit Wechselkursbewegungen, sowie für passive Investoren mit großem Kapital. Die Höhe des Kapitals bestimmen Sie selbst, basierend auf Ihren Gewinnzielen.

Carry Trade scheint eine relativ risikofreie Strategie zu sein. Ein Fehler beim Einstieg kann Sie jedoch einen Großteil Ihres Kapitals kosten.

Carry Trade mit Währungen – häufig gestellte Fragen

Arbitrage und Carry Trade sind ähnlich, weisen aber Unterschiede auf.

  • Unter Arbitrage versteht man multidirektionale Carry Trades mit ähnlichen Instrumenten auf der Grundlage einer Kursdifferenz zwischen ihren Notierungen. In den meisten Fällen bedeutet Arbitrage die Eröffnung von Positionen in einem Währungspaar an verschiedenen Börsen. Wenn ein Finanzinstrument beispielsweise an einer Börse 10 USD und an einer anderen 10,2 USD kostet, kauft ein Trader es an der einen Börse für weniger und verkauft es an der anderen für mehr. Arbitrage ist auch bei Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten möglich.
  • Carry Trade ist eine Strategie zur Erzielung eines Gewinns auf dem Devisenmarkt infolge der Zinsdifferenz verschiedener Länder, an deren Währungen der Trader verdient. Das Konzept funktioniert mit Währungspaaren und ist an die Leitzinsen der Zentralbanken gebunden. Der Begriff "Carry Trade" wird manchmal auch auf andere Vermögenswerte, wie Rohstoffe und Derivate, angewandt.

Es gibt verschiedene Arten von Arbitrage: einfache und komplexe (dreieckige), räumliche und außerbörsliche. Carry Trade wird oft als prozentuale Arbitrage bezeichnet.

Algorithmus für die Berechnung des potenziellen Gewinns:

  1. Öffnen Sie die Spezifikationen für die Währungspaare in MT4. Suchen Sie ein Paar, das einen positiven Swap bei einem Long- oder Short-Handel aufweist.
  2. Nutzen Sie die folgende Formel:
    • Gewinn = Punktewert × Swapgröße laut Spezifikation × Anzahl von Tagen

Je größer der Hebel und je länger Sie einen Handel auf dem Markt halten, desto mehr verdienen Sie mit einem Swap. Wenn der Trend sich jedoch umkehrt, kann der Verlust den Ertrag übersteigen.

  • Lernen Sie die Grundlagen. Sie sollten verstehen, wovon der Devisenswap abhängt (globale Faktoren wie Finanzkrise, Wirtschaftslage usw.), was ein positiver Swap ist usw.
  • Beurteilen Sie die Risiken. Verstehen Sie, welche das sind und wie Sie sie optimieren können.
  • Wählen Sie eine Währung mit einem positiven Swap. Analysieren Sie den Trend. Langfristig sollte der Trend in die Richtung Ihrer Position gehen. Vermeiden Sie Anlagewerte mit hoher Volatilität.
  • Kontrollieren Sie den Trade regelmäßig. Ziehen Sie den Stop-Loss bis zum Breakeven nach und beobachten Sie die fundamentalen Faktoren, die die Zinsdifferenz beeinflussen können.

  • Als Investor haben Sie die Möglichkeit, in jedem Land Vermögenswerte zu kaufen und zu verkaufen. Nehmen Sie Geld in dem Land mit dem niedrigsten Kreditzins auf und investieren Sie es in einen rentableren Vermögenswert an der Börse, in Anleihen, Immobilien oder einen anderen Vermögenswert mit einem höheren festen Einkommen. Berücksichtigen Sie dabei Provisionen, Verwaltungskosten, Konvertierungsverluste und das Risiko, dass sich die Rendite des Vermögenswerts ändert.
  • Sie sind ein Forex-Trader. Wählen Sie einen Vermögenswert mit einem positiven Swap, bewerten Sie den Trend in Richtung eines möglichen Handels. Ist der Trend auf dem langfristigen Zeitrahmen relativ stabil, ohne starke Volatilitätsausbrüche, eröffnen Sie einen Handel mit maximaler Hebelwirkung. Ziehen Sie den Stop-Loss später auf das Break-Even-Niveau.

Werden Sie zum professionellen Trader, der den Markt analysieren, Risiken einschätzen und verschiedene Handelsstrategien anwenden kann. Verstehen Sie die Marktmechanismen, die Faktoren, die die Notierungen beeinflussen, die Handelsinstrumente - und Sie werden unter anderem ein guter Carry Trader.

Ja, es ist profitabel. Sofern es sich um eine große Investition oder eine langfristige Anlage handelt. Die Differenz zwischen den Diskontsätzen verschiedener Länder ist relativ gering, und unter Berücksichtigung von Provisionen und Risiken ist es für Privatanleger unrentabel, Geld für eine lange Zeit einzufrieren. Daher wird der Carry Trade als Handelsstrategie von Hedgefonds und Investmentbanken betrachtet. Private Trader nutzen die Grundsätze des Carry Trade als Strategie für zusätzliche Erträge neben den Hauptspekulationsgeschäften.

Carry Trade ist eine Handelsstrategie, bei der eine Währung mit einem niedrigen Zinssatz eingesetzt wird, um eine Währung mit einem höheren Diskontsatz zu kaufen. Der japanische Yen ist aufgrund seines niedrigen Zinssatzes eine beliebte Finanzierungswährung.

Paare, die die folgenden Bedingungen erfüllen, sind für den Carry Trade geeignet:

  • Positiver Swap, weil Sie einen Trade nur in diese Richtung eröffnen
  • Geringe Volatilität
  • Ein stabiler Trend in Richtung des Handels auf einem langen Zeitrahmen

Besonders beliebte exotische Paare sind zum Beispiel der mexikanische und der argentinische Peso sowie der südafrikanische Rand. Geeignete Paare finden Sie auch unter den Kreuzkursen: CADCHF, EURNZD.

Bei dieser Strategie handelt es sich um eine Arbitrage-Strategie, die auf der Differenz zwischen den Preisen des Basiswerts und des entsprechenden derivativen Instruments beruht. Zum Beispiel der Kassapreis von Öl und der Kaufkurs von Öl-Futures:

  • Der aktuelle Kassapreis für Öl beträgt 100 USD, die Kosten für einen Terminkontrakt mit Lieferung in 1 Monat betragen 105 USD. Kosten für die Bedienung des Kontrakts (Lagerung, Versicherung): 2 USD.
  • Ein Anleger kauft Öl zum Kassapreis und eröffnet gleichzeitig eine Short-Position in den Futures.
  • Am Ende des Terminkontrakts liefert der Anleger den von ihm während des Monats gehaltenen Vermögenswert.

Der Gewinn des Anlegers in einem Monat beträgt 5 - 2 = 3 USD. Diese Strategie hat den entscheidenden Vorteil, dass sie keine Risiken birgt. Beide Transaktionen werden gleichzeitig zu Beginn des Monats getätigt und ihr Preis bleibt unverändert.

Ja, Carry Trades funktionieren bei ETFs. Die Umsetzung der Carry-Trade-Strategie mit ETF ist in den folgenden Fällen möglich:

  • ETFs (börsengehandelte Produkte) sind Fonds, die auf eine Währung spezialisiert sind. Anstatt eine Währung direkt zu kaufen oder einen CFD für ein Währungspaar zu erwerben, kauft/verkauft ein Anleger Anteile mehrerer ETFs. Die Vorgehensweise ist ähnlich: Ein ETF mit einer Währung mit niedrigem Zinssatz ist eine Geldquelle, ein ETF mit einer Währung mit hohem Zinssatz ist ein Investitionsobjekt.
  • Investitionen in ETFs mit der richtigen Strategie. Beispiele: der inzwischen geschlossene ICI-Fonds, der DBV-Fonds. Ihre Taktik besteht darin, in hochverzinsliche Währungen von Entwicklungsländern zu investieren, indem sie sich an den Devisenmärkten mit niedrigen Renditen verschulden.

Vorteil der börsengehandelten Fonds ist die Tatsache, dass die Ausführung der Transaktionen von den Mehrwährungsfonds übernommen wird. Der Nachteil: Es fällt eine Verwaltungsgebühr an.

Carry Trade ist eine Strategie zur Erzielung von Erträgen aus Währungen mit unterschiedlichen Leitzinsen der Zentralbanken. Der Leitzins in den USA beträgt zum Beispiel 0,5 %. Da der Leitzins der Zinssatz ist, zu dem die Zentralbank Kredite an Geschäftsbanken vergibt, wird der Zinssatz für Kredite in US-Geschäftsbanken mit 2 % etwas höher sein. In Russland liegt der Leitzins bei 20 %. Daher sind die Einlagen- und Kreditzinsen dort höher. So kann ein Trader in den USA einen Kredit zu 2 % aufnehmen und in Russland eine Einlage mit einer Rendite von 22 % tätigen. Die Zinsdifferenz ist der Gewinn. Ein solches Schema mit Geld ist zwar aus einer Reihe von Gründen kompliziert, funktioniert aber auf dem Devisenmarkt.

Was ist ein Carry Trade und wie funktioniert er in der heutigen Wirtschaft?

Der vorliegende Artikel gibt die Meinung des Autors wieder und spiegelt nicht unbedingt die Meinung des Brokers LiteForex wider. Die auf dieser Seite veröffentlichten Materialien dienen ausschließlich Informationszwecken und sollten nicht als Anlageberatung im Sinne der Richtlinie 2014/65/EU angesehen werden.
Gemäß dem Urheberrechtsgesetz gilt dieser Artikel als geistiges Eigentum, welches auch das Verbot beinhaltet, ihn ohne Zustimmung zu vervielfältigen und zu verbreiten.

Diesen Artikel bewerten:
{{value}} ( {{count}} {{title}} )
Handel starten
Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken!
Live Chat