Jeder Neueinsteiger im Forex-Handel erkennt recht schnell, dass es eine Vielzahl von verschiedenen Forex-Handelsstrategien gibt. So wird sich jeder Trading-Neueinsteiger immer fragen, was die beste Strategie für den Forex-Handel ist. Alle Devisenhändler wollen wissen, welche Handelsstrategie für den profitablen Handel ausgewählt (oder entwickelt) werden sollte. Selbstverständlich hängt viel davon ab, welche Art des Handels Sie bevorzugen. Einige Strategien eignen sich am besten für den kurzfristigen Handel, für Swing-Trading, Forex-Scalping, Daytrading oder Positionshandel. Manche Strategien sind für Daytrader, andere für langfristig orientierte Investoren geeignet. In diesem Artikel werden drei Forex-Handelssysteme erklärt, die auf den Finanzmärkten nachweislich funktionieren.
Der Artikel befasst sich mit folgenden Themen:
Nummer 3. Handelsstrategie mit dem Trendlinienausbruch
Hierbei handelt es sich um eine der ältesten und einfachsten Forex-Strategien, die auf der Trendumkehr basieren. Diese Strategie signalisiert aufgrund der Kursbewegungen, dass ein bestimmtes Kursniveau erreicht ist, auf dem der aktuelle Trend umkehren wird. Bei der Strategie kommen auch die Unterstützungs- und Widerstandsebenen zum Einsatz. Meiner Meinung nach eignet sich diese Strategie für alle Anleger und alle Finanzinstrumente, von Währungspaaren bis hin zu Rohstoff-CFDs oder Aktien.
Lassen Sie uns sehen, wie Sie mit dieser Strategie Kauf- und Verkaufspositionen im Handel eröffnen können:
- Finden Sie einen eindeutigen Trend und zeichnen Sie die Trendlinie mit ihren Hochs und Tiefs. Wir benötigen nur eine einzige Linie, die im Falle einer Trendwende durchbrochen wird. Im Abwärtstrend brauchen wir die Widerstandslinie (rot), im Aufwärtstrend die Unterstützungslinie (blau);
- Jetzt müssen wir davon ausgehen, dass der Markt sich so lange bewegt, bis der Kurs-Chart diese Trendlinie durchbricht. Allein die Tatsache, dass der Kurs die Linie durchbricht, reicht als Handelssignal aus;
- Wenn der Abwärtstrend unterbrochen wird, folgt ein Aufwärtstrend, so dass wir in einen Kauf (Buy) eröffnen. Wenn der Aufwärtstrend unterbrochen wird, kehrt der Kurs nach unten um und wir eröffnen einen Verkauf (Sell);
- Sie sollten einen Kauf tätigen, wenn die 2 Hauptbedingungen erfüllt sind: Der Kurs hat den Widerstand durchbrochen (rote Linie), und der Kurs hat das Niveau des letzten Hochs des gebrochenen Abwärtstrends erreicht (Kaufniveau);
- Ein Verkauf sollte erfolgen, wenn die 2 Hauptbedingungen für den Verkauf erfüllt sind: Der Kurs hat die Unterstützungsebene durchbrochen (blaue Linie), und der Kurs hat das Niveau des letzten Tiefstwertes des durchbrochenen Aufwärtstrends erreicht (Verkaufsniveau);
- Sind beide Bedingungen erfüllt, können wir sofort eine Kauf-/Verkaufsposition eröffnen, wenn der Kurs das in den Schritten 4 und 5 beschriebene Hoch/Niveau erreicht;
- Ein Take-Profit wird auf das Hoch/Tief des vorherigen Trends vor dem Tief/Hoch gesetzt, bei dem wir eine Position eröffnet haben (Take Buy/Sell);
- Ein Stop-Loss wird am Tief/Hoch des zuvor durchbrochenen Trends gesetzt (Stop Buy/Sell);
Wie man unschwer erkennen kann, ist dies eine einfache und profitable Forex-Handelsstrategie, die in jedem Zeitrahmen eingesetzt werden kann und ein hinreichendes Maß an Signalgenauigkeit bietet. Statistisch gesehen liegt das Gewinn/Verlust-Verhältnis bei etwa 65/35.
Nummer 2. Ausbruchstrategie mit 3 EMAs
Bei dieser Strategie handelt es sich um eine der grundlegenden Indikatorstrategien. Sie ist, wie die zuvor beschriebenen Strategien, recht einfach und beruht auf dem Prinzip der Trendumkehr. Da es sich hierbei um eine Forex-Indikator-Strategie handelt, müssen Sie drei gleitende Mittelwerte zum Chart hinzufügen.
Betrachten wir nun, wie Sie nach diesem Handelssystem neue Trades eröffnen.
- Positionieren Sie im Kurs-Chart drei EMAs. Zur Vereinfachung sollten sie unterschiedliche Farben verwenden. Für den ersten EMA lautet der Zeitraum 21 und das Offset -2 (blau). Für den zweiten EMA ist der Zeitraum 14 und das Offset -3 (rot). Beim dritten EMA beträgt der Zeitraum 9 und das Offset -4 (grün);
- Aus diesem Grund wird der blaue EMA abgebremst. Wenn er von anderen, schnelleren EMAs getroffen wird, werden Einstiegssignale erzeugt;
- Wenn der grüne EMA das rote EMA von oben durchbricht und beide Linien die blaue Linie von oben kreuzen, wird ein Verkaufssignal erzeugt (Verkauf 1,3,5.);
- Ein Kaufsignal wird erzeugt, wenn der grüne und der rote EMA den blauen EMA von unten kreuzen. Zudem muss der grüne EMA den roten EMA von unten kreuzen ((Kauf 2,4);
- Diese Strategie sieht keine bestimmten Niveaus für einen Take-Profit und Stop-Loss vor, so dass Sie den Trade je nach Marktsituation verlassen. Dementsprechend sollten Sie die Vorgaben Ihres Risikomanagements sehr sorgfältig befolgen;
- Die Position sollten Sie schließen (mit einem Gewinn oder einem Verlust), wenn der grüne und der rote EMA sich wieder von der entgegengesetzten Richtung kreuzen, nachdem Sie in den Trade eingestiegen sind;
Wie Sie sehen, ist diese Forex-Handelsstrategie sehr einfach. Ein simpler Mittelwertindikator gibt klare Signale mit einem Gewinn/Verlust-Verhältnis von etwa 70/30.
Nummer 1. Handelsstrategie auf Grundlage des Dreiecksmuster-Ausbruchs
Ich behaupte, dass dies eine der besten Forex-Strategien ist. Sollten Sie mit dieser Strategie an den Forex-Märkten handeln, so müssen Sie zumindest die Grundlagen der technischen Analyse beherrschen. Denn Sie müssen ein Dreiecksmuster im Kurs-Chart finden und seine Ausläufer (Grenzen) mit den Trendlinien markieren, die die Unterstützungs- und Widerstandswerte (blaue Linien) darstellen. Das Dreieck sieht wie ein sich verengender Seitwärtskanal aus.
Lassen Sie uns nun betrachten, wie Sie Trades mit Signalen eröffnen, die auf dieser Handelsstrategie basieren:
- Diese Strategie liefert kaum Signale, um zum aktuellen Kurs in den Markt einzusteigen. Sie schlägt die Verwendung von ausstehenden Orders, Kauf- oder Verkaufslimits vor;
- Nachdem Sie ein Dreiecksmuster entdeckt haben, können Sie mit dem Platzieren von ausstehenden Orders beginnen. Sie sollten die Order auf einem Kursniveau setzen, das anzeigt, dass der Kurs eine der Trendlinien des Musters durchbrochen hat;
- Ein Kauf-Limit sollte vor dem Hoch gesetzt werden, das vor dem Ausbruch der Widerstandslinie des Musters (Buy 1) liegt. Beim Entstehen eines neuen Hochs sollte die Limit-Order um ein Hoch nach unten verschoben werden (Buy 2), und zwar so lange, bis die Widerstandslinie durchbrochen wird;
- Sie setzen eine Verkaufs-Limit-Order am Tief, das dem Ausbruch des Unterstützungsniveaus (Sell 1) des Musters vorangeht. Sollte ein neues Tief dieser Art entstehen, sollten Sie die ausstehende Order nach unten zum nächstgelegenen Tief verschieben (Sell 2). So gehen Sie vor, bis die Unterstützungslinie durchbrochen wird;
- Wenn eine der ausstehenden Orders erfolgreich ist, setzen Sie einen Take-Profit auf den Höchststand des Musters (wenn Sie kaufen) oder den Tiefststand des Musters (wenn Sie verkaufen);
- Ein Stop-Loss wird am entgegengesetzten Extremwert (Tief/Hoch) relativ zum Extremwert gesetzt, bei dem Sie den Trade getätigt haben. Zum Beispiel setzen Sie bei einem Verkaufs-Trade (Sell 2) einen Stop-Loss auf dem Niveau eines möglichen Kauf-Trades (Buy 2);
Diese Handelsstrategie ist komplizierter und erfordert eine gewisse Erfahrung im Erkennen eines Dreiecksmusters im Kurs-Chart. Sie bietet jedoch umfassendere Handelsmöglichkeiten. Die Komplexität wird durch die hohe Genauigkeit der Handelssignale mit einem Gewinn/Verlust-Verhältnis von etwa 85/15 kompensiert.
Jetzt haben Sie die drei besten Handelsstrategien kennengelernt, die jeder Forex-Trader testen sollte. Probieren Sie alle aus, finden Sie heraus, welche Strategie am besten zu Ihnen passt und verdienen Sie Geld in Echtzeit.
P.S.: Mögen Sie meinen Artikel? Dann wäre ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie ihn in sozialen Netzwerken teilen :)
Hilfreiche Links:
- Ich empfehle, hier bei einem zuverlässigen Broker zu handeln. Das System ermöglicht es Ihnen, selbst zu handeln oder erfolgreiche Trader aus aller Welt zu kopieren.
- Telegram-Chat für Trader: https://t.me/litefinance. Wir geben Ihnen Signale und Trading-Tipps
- Telegram-Kanal mit erstklassigen Analysen, Forex-Berichten, Trainingsartikeln und weiteren nützlichen Ressourcen für Trader https://t.me/litefinance

Der vorliegende Artikel gibt die Meinung des Autors wieder und spiegelt nicht unbedingt die Meinung des Brokers LiteForex wider. Die auf dieser Seite veröffentlichten Materialien dienen ausschließlich Informationszwecken und sollten nicht als Anlageberatung im Sinne der Richtlinie 2014/65/EU angesehen werden.
Gemäß dem Urheberrechtsgesetz gilt dieser Artikel als geistiges Eigentum, welches auch das Verbot beinhaltet, ihn ohne Zustimmung zu vervielfältigen und zu verbreiten.