Der ATR-Indikator (Average True Range) ist ein Tool zur Messung der relativen Volatilitätsniveaus. 

Der ATR-Wert gibt Auskunft darüber, wie stark sich der Kurs im aktuellen Zeitraum im Vergleich zu früheren Zeiträumen verändert hat. In Trendstrategien wird der ATR zur Beurteilung der Wahrscheinlichkeit einer Trendumkehr und zur Bestimmung des Zeitpunkts verwendet, wann der Markt eine Trendwende einleitet. Außerdem dient der Wert dazu, Stop-Loss- und Take-Profit-Orders zu platzieren und die Breite der Handelsspanne bei Channel-Strategien zu bestimmen. 

Bei vielen Handelsplattformen ist der Indikator standardmäßig integriert und wird als Hilfsindikator in Verbindung mit Price Action und Oszillatoren eingesetzt.

Der Artikel befasst sich mit folgenden Themen:


Was ist ATR: Vollständige Definition des Average True Range

Die Indikatoren der technischen Analyse lassen sich in drei Gruppen einteilen: 

  • Trendindikatoren zur Ermittlung von Trendstärke und -richtung
  • Oszillatoren, die eine potenzielle Trendwende anzeigen und überkaufte/überverkaufte Bereiche darstellen
  • Prognoseindikatoren, die Kursbewegungen auf der Basis früherer Regelmäßigkeiten vorhersagen

Der ATR-Indikator für den Forex-Handel wird oft als Oszillator betrachtet, da er bei der Bestimmung von Trendumkehrpunkten hilfreich ist. Sobald der Indikator in einem bestimmten Zeitraum mehr als 75 % seines durchschnittlichen Abstands zurücklegt, kann es zu einer Trendwende kommen. Im Gegensatz zu Oszillatoren hat er keine "0"- und "100"-Grenzen, die überkaufte und überverkaufte Bereiche abgrenzen. Der ATR-Indikator ist somit ein spezifischer Indikator für die technische Analyse, in dem die Eigenschaften der drei Gruppen vereint sind. 

Erstmals eingesetzt wurde der Average True Range im Jahr 1978 von J. Welles Wilder. 

J. Welles Wilder ist auch der Entwickler von bekannten Tools wie dem Parabolic SAR und dem RSI. Ursprünglich war der Indikator für die Futures-Märkte gedacht, die viel mehr Volatilität aufweisen als die Aktienmärkte. Später wurde er so populär, dass er als Basisindikator in den Handelsplattformen integriert wurde. 

J. Welles Wilder hat den ATR-Indikator für einen wichtigen Zweck entwickelt: die Bestimmung der Marktvolatilität. 

  • Referenz

    Die Volatilität ist die durchschnittliche Kursspanne zwischen dem höchsten und dem niedrigsten Wert innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Wenn die Spanne über einen bestimmten Zeitraum zunimmt, steigt die Volatilität des Finanzinstruments.

Das Trading mit dem Average True Range kommt nur selten bei manuellen Strategien zum Einsatz, wird aber häufig bei automatischen Risikomanagementsystemen von Trading Advisors verwendet. Mit diesem Indikator lässt sich die Stärke eines Trends nicht messen und die Kursentwicklung nicht vorhersagen. Er dient nur der Einschätzung der Marktvolatilität. 

Der Average True Range stellt somit ein unentbehrliches Werkzeug für die Ermittlung von Gewinnzielen, die Platzierung von Stop-Orders und die Bestimmung der Breite von Kurskanälen bei Channel- und Range-Strategien (Strategien für den Handel mit Retracements und Ausbrüchen) dar.

Der ATR-Indikator eignet sich NICHT für

  • die Bestimmung der Kursrichtung
  • und die Suche nach einer Divergenz.
  • Manchmal kann der Indikator auf Umkehrpunkte hinweisen.
  • Er wird zur Messung von Kursschwankungsbreiten und der Art ihrer Veränderungen genutzt.

Das wichtigste Signal des Indikators ist folgendes: Beim Anstieg des Indikators steigt die Volatilität eines Finanzinstruments. Ein typischer Fehler besteht darin, die Entwicklung des Indikators mit der Entwicklung des Kurses zu verknüpfen. Der ATR-Indikator gibt auch keine Aussage über die Richtung des Kurses. Bei einem Anstieg des Indikators kann die Kurslinie steigen oder fallen. Vielmehr vergrößert sich die Volatilitätsspanne des Kurses.

Was ist der Average True Range?

Dieser Volatilitätsindikator erfasst die Kursvolatilität über einen bestimmten Zeitraum. Er vergleicht

  • die Hochs und Tiefs des aktuellen Candlesticks
  • die Hochs und Tiefs des aktuellen Candlesticks sowie den Schlusskurs des vorherigen Candlesticks.

Danach wird der größte dieser Werte herangezogen und auf der Grundlage des arithmetischen Mittels berechnet.

Das relative Tief des Indikators lässt sich wie folgt interpretieren:

  • der Markt stagniert. Die Kurse bewegen sich in der gleichen Spanne, so dass sich die durchschnittliche Differenz zwischen Höchst- und Tiefstkursen nicht verändert. Die Breite der Spanne lässt sich jedoch nicht mit dem ATR-Indikator bestimmen.
  • der Markttrend verläuft langsam. Der Kurs steigt oder fällt, doch der Unterschied zwischen benachbarten Candlesticks ist gering.

Das Leitsignal des Indikators ist ein starker Anstieg der Messwerte, der eine zunehmende Differenz zwischen den Extremwerten der Kerzen anzeigt. Die Kerzenkörper und -schatten werden größer, ebenso wie der Anstiegswinkel des Kurses relativ zur horizontalen Achse. Dabei kann die Kursspanne gleich bleiben. Die Zunahme der Volatilität bedeutet, dass der Kurs die gleiche Strecke schneller zurücklegt.

Beispiel für die Verwendung des ATR: 

LiteForex: Was ist der Average True Range?

Beispiel für die Verwendung des ATR: 

Auf dem Markt herrscht ein kleiner Abwärtstrend, der ATR-Wert ist gering. 

Dann folgt ein starker Volatilitätssprung: Die Kursspanne vergrößert sich innerhalb eines kurzen Zeitraums deutlich. Der Average True Range steigt steil an. Anschließend beginnt ein langsamer Aufwärtstrend. Auch wenn der Abstand zwischen Trendbeginn und -spitze um ein Vielfaches größer ist als die Schwankungsbreite des volatilen Bereichs, verringert sich der ATR-Wert, weil sich der Trend über einen bestimmten Zeitraum entwickelt hat.

Formel des ATR-Indikators

Für die Berechnung des ATR gibt es drei Formeln:

  • Die Differenz zwischen den Extremwerten eines aktuellen Candlesticks (Hoch und Tief). Das Hoch abzüglich des Tiefs der aktuellen Kerze.
  • Absoluter Wert des aktuellen Max (Hoch) abzüglich des vorherigen Schlusskurses. |Hoch — (Schlusskurs-1)|
  • Absoluter Wert des aktuellen Min (Tief) abzüglich des vorherigen Schlusskurses. |Tief — (Schlusskurs-1)|

Dann wird der größte Wert davon für die Berechnung der Werte des ATR-Indikators herangezogen. Hier ist die Formel:

ATR = Gleitender Mittelwert (TR, m) 

wobei TR der maximale Wert aus den drei Differenzen und m eine Mittelungsperiode ist. Der gleitende Mittelwert ist das arithmetische Mittel einer bestimmten Gruppe von Werten.

Berechnung des Average True Range

Lassen Sie uns nun herausfinden, wie man den ATR-Wert berechnet, um sein Funktionsprinzip besser zu verstehen. Zur Erinnerung: Average True Range ist der größte Wert der folgenden Werte: aktuelles Hoch minus aktuelles Tief; absoluter Wert des aktuellen Hochs minus vorheriger Schlusskurs; absoluter Wert des aktuellen Tiefs minus vorheriger Schlusskurs. Diese drei Werte vergleicht der Indikator für zwei benachbarte Candlesticks. Der Zeitraum ist die Anzahl der berücksichtigten Candlesticks. 

Wenn beispielsweise der Wert der Periode 1 ist, berechnet der ATR-Indikator die Differenz der Kurse für die letzte Kerze. Dazu werden das Hoch/Tief und die Differenz zwischen dem Hoch/Tief der Kerze und dem Schlusskurs der vorherigen Kerze verglichen. Bei der Periode "1" werden folglich zwei Candlesticks berücksichtigt. Zum Beispiel: 

LiteForex: Berechnung des Average True Range

Der Unterschied zwischen Höchst- und Tiefstkurs: 1,2121 - 1,2117 = 0,0004, oder vier Punkte bei vierstelligen Kursen. Das entspricht dem größten Wert der drei möglichen Reste. 

Auf dem Bildschirm wird angezeigt, dass der Wert mit der ATR-Berechnung identisch ist. "0,0004" heißt, dass der Average True Range vier Punkte für eine Kerzenperiode beträgt. 

Bei Periode 2 werden die drei letzten Kerzen berücksichtigt. Die zwei Werte für die letzte und die vorletzte Kerze werden gemittelt: Sie werden summiert und durch zwei geteilt, entsprechend dem arithmetischen Mittel.

Abhängig von der Länge des Zeitraums werden mehr Kerzen berücksichtigt, wodurch die Linie des Indikators glatter wird. Bedenken Sie jedoch, dass der ATR langsamer auf Kursbewegungen reagiert, wenn der Zeitraum länger wird.

Wie kann der Indikator für Volatilität beim Trading behilflich sein?

Der Indikator erfasst den Zeitpunkt, an dem sich die Kursspanne stark auszudehnen beginnt. Diese Eigenschaft kann für die folgenden Zwecke genutzt werden:

  • Zur Entwicklung von kurzfristigen Strategien. Ein erheblicher Anstieg der Volatilität stellt den perfekten Zeitpunkt für Scalping dar. In meinem Artikel über Forex-Scalping erfahren Sie mehr über diese Art der Strategie.
  • Um zu bestimmen, in welche Richtung ein Trade eröffnet werden sollte. Wenn der Average True Range die Hälfte seiner mittleren Spanne abgedeckt hat, ist es für die Eröffnung eines Trades in Trendrichtung wahrscheinlich zu spät. In diesem Fall sollten Sie lieber auf eine Trendwende warten. 
  • Zur Bestimmung von Kurszielen. Der Take-Profit wird an der Grenze der Volatilitätsspanne oder innerhalb der Spanne platziert. Bei einem Average True Range von 60 Punkten kann der Take-Profit bei 45-50 Punkten relativ zum Eröffnungskurs angesetzt werden.
  • Zur Ermittlung von Stop-Loss-Niveaus. Der Stop-Loss wird außerhalb des Kursvolatilitätsbereichs positioniert und mit dem ATR-Korrekturmultiplikator verknüpft. ATR-Korrekturmultiplikatoren werden für jeden einzelnen Vermögensgegenstand separat berechnet.

Was teilt der ATR-Indikator Ihnen mit?

Der ATR-Indikator kennt nur ein Signal: Er steigt oder fällt. Je höher der ATR-Wert ist, desto stärker ist die Volatilität des Marktes, und desto schneller bewegt sich die Trendlinie von einer Range-Grenze zur anderen.

LiteForex: Was teilt der ATR-Indikator Ihnen mit?

  • Im Abschnitt 1 bewegt sich der Indikator horizontal. Das bedeutet, dass der Markt einen flachen Kursverlauf aufweist: Die Amplitude der Kursschwankungen und die Größe der Candlesticks sind gering. 
  • In Abschnitt 2 steigt der ATR-Wert stark an, der Indikator beginnt zu wachsen. Das zeigt, dass die Volatilität zunimmt, so dass wir nach einem Einstiegspunkt suchen sollten. Da der ATR keine Kursrichtung angibt, müssen wir diese selbst bestimmen. Zum Beispiel können wir Unterstützungs- und Widerstandsniveaus durch die Extremwerte der flachen Spanne einzeichnen und einen Trade in eine Ausbruchsrichtung eröffnen.
  • In Abschnitt 3 besteht weiterhin eine hohe Volatilität, allerdings ändert der Trend seine Richtung. Für den Trader besteht die Aufgabe darin, die Kursumkehr rechtzeitig zu erkennen und den Handel umzukehren, solange die Volatilität noch hoch ist.
  • Im Abschnitt 4 erreicht der Indikator wieder seine niedrigsten Werte in einem flachen Bereich. Daraus lässt sich schließen, dass die Volatilität abnimmt. Das Ausmaß der Kursänderungen verlangsamt sich, die Amplitude der Kursbewegungen nimmt ab und die Rümpfe der Candlesticks werden kürzer als die Kerzen in den in Abschnitt 2 und 3. Dies kann auf einen stagnierenden Markt oder eine Abschwächung des Trends hinweisen. In diesem Fall handelt es sich um einen langsamen Abwärtstrend. Für Swing-Trader und Scalper ist das ein Signal für den Marktausstieg.

So können wir das ATR-Signal zu einem Anstieg der Volatilität nutzen:

  1. Der Trendbeginn ist ein Signal für die Eröffnung eines kurzfristigen Trades, um die schnellste Kursbewegung in eine der beiden Richtungen innerhalb eines kurzen Zeitraums zu erwischen. Das ist eine der Optionen für Scalper.
  2. Ein starker Anstieg der Amplitude der Kursbewegung ist ein Signal für einen Ausstieg aus dem Markt oder eine Erhöhung des Wertes der Stop-Order. Angenommen, wir haben einen mittel- oder langfristigen Trade, und der Wert der Stop-Order wurde auf der Grundlage des maximal möglichen Rückgangs gemäß unseren Risikomanagementregeln berechnet. Nun stellen wir fest, dass die Volatilität stark ansteigt. Es gibt zwei Möglichkeiten: den Handel früher zu schließen, bevor der Kurs das Stop-Niveau erreicht, oder Geld auf unser Konto einzuzahlen, den Stop-Wert zu erhöhen und das Ende eines vorübergehenden Rückgangs abzuwarten.

Dieser Volatilitätsindikator gibt keine Hinweise auf überkaufte/überverkaufte Bereiche. Deshalb werden seine Werte im Vergleich zu den Werten der vorangegangenen Zeiträume durch Verkleinern des Charts geschätzt. Die Werte der Volatilität hängen nicht von der Kursrichtung ab. Die Indikatorlinie kann ansteigen, während sich der Kurs in einer Auf- oder Abwärtsbewegung befindet.

Daytrading mit ATR

In der Regel werden für die Erstanalyse große Zeitrahmen verwendet. Der Hauptzeitrahmen kann H1 sein, der zu analysierende Zeitrahmen kann D1 sein. 

Beispiel: Wir wollen die durchschnittliche tägliche Volatilität für den USDCAD im Tagesverlauf ermitteln.

LiteForex: Daytrading mit ATR

Für den Zeitraum 14 beträgt der Wert 0,0077. Daraus ergibt sich, dass die durchschnittliche wahre Spanne des Kurses in den letzten 14 Handelstagen 77 Punkte beträgt. Wir wechseln zum H1-Zeitrahmen und prüfen, wie weit sich der Kurs seit 00:00 Uhr bis zu diesem Zeitpunkt bewegt hat:

LiteForex: Daytrading mit ATR

Der Eröffnungskurs der Tagesbandbreite um 00:00 Uhr beträgt 1,26799 (gerundet auf 1,2680). Aktuell liegt der Kurs bei 1,2661. Es liegt ein starker Abwärtstrend vor, den auch andere Indikatoren bestätigen können. Bei einer durchschnittlichen Volatilität von 77 Punkten hat sich der Kurs um fast 20 Punkte nach unten bewegt. Wenn die Kurslinie noch nicht 50 % der durchschnittlichen wahren Spanne erreicht hat, können wir theoretisch einen Handel in Trendrichtung eröffnen. Der Einstiegspunkt in den Markt für eine Short-Position ist die aktuelle Kerze.

Wenn der Kurs mehr als 50 % der ATR abgedeckt hat, sollten Sie eine Weile warten. Erwägen Sie die Eröffnung eines Handels in der entgegengesetzten Richtung des Trends, wenn der Kurs 70-80 % der täglichen ATR abdeckt. Dies ist keine perfekte Methode, aber sie kann bei der Bestimmung von Markteintrittspunkten und der Kursrichtung hilfreich sein.

Der ATR-Indikator in MT4

Der Average True Range Indikator gehört zu den Standardindikatoren in MetaTrader 4 und MetaTrader 5. Sie finden ihn im Menü "Indikatoren/Oszillatoren". 

ATR-Einstellungen für MT4 

LiteForex: Der ATR-Indikator in MT4

Wichtigstes Kriterium ist der Zeitraum. In Bereich desselben Fensters können Sie Höchst- und Mindestwerte einstellen. So können Sie die Volatilität früherer Zeiträume visuell mit der aktuellen Periode vergleichen. Sich die Werte zu merken, ist nicht sinnvoll: Es ist einfacher, die Werte einzustellen und die Abweichungen vom aktuellen Wert durch Scrollen des Charts zu überprüfen. Im Chart werden nur die in den Einstellungen festgelegten Zeitgrenzen angezeigt.

Der Wert des Pegels kann auf der Registerkarte "Ebenen" eingestellt werden und wird dann als horizontale Linie im Chart angezeigt. Beispielsweise erscheint die rote Linie auf dem Screenshot unten. 

Zu den Nachteilen der Darstellung des Indikators in МТ4 gehört, dass neben seinem Namen (dem blauen Rechteck) nur der aktuelle Wert angezeigt wird und sich beim Scrollen nicht ändert. Man kann den Cursor auf einen Punkt setzen und auf ein Pop-up-Fenster warten oder das "Datenfenster" aktivieren (Strg+D). Diese beiden Varianten finde ich nicht sehr praktisch.

LiteForex: Der ATR-Indikator in MT4

In der Registerkarte "Visualisierung" wird dargestellt, wie der Indikator in einem ausgewählten Zeitrahmen angezeigt wird. Wenn Sie beispielsweise den Chart auf mehreren Zeitrahmen analysieren, benötigen Sie ATR auf dem täglichen Zeitrahmen. Sie kreuzen D1 an und der Indikator wird ausgeblendet, wenn Sie zu anderen Zeitrahmen wechseln.

Im Internet findet man zahlreich abgeänderte Versionen des Indikators. Sie können ATR Ratio auf der MQL5-Website herunterladen (kurzfristiges ATR-Verhältnis / langfristiges ATR-Verhältnis).

Die Vorlage kann der Plattform hinzugefügt werden. Wenn Sie mehr über diese Änderungen und darauf basierende Arbeitsstrategien erfahren möchten, lassen Sie es mich bitte wissen.

ATR-Einstellungen in der Onlineplattform von LiteForex

So stellen Sie den ATR-Indikator in der LiteForex-Plattform richtig ein:

  1. Wählen Sie "Für Anfänger/Demokonto eröffnen" im oberen Menü der Homepage. Sie werden automatisch zu einem kostenlosen Demokonto auf der Online-Plattform von LiteForex weitergeleitet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
  2. Klicken Sie im Menü links auf „Handeln“. Wählen Sie das zu handelnde Finanzinstrument – beispielsweise das Währungspaar EURUSD in der Auswahl „Währungen“.
  3. Im anschließend erscheinenden Kurs-Chart klicken Sie auf „Indikatoren“ und dort auf „Average True Range“.

LiteForex:

ATR-Einstellungen in der LiteForex-Plattform

Es sind mehrere Einstellungen änderbar: 

1. Tiefe (Zeitrahmen)

Der Standardwert ist 14, so dass der Indikator die letzten 14 Candlesticks verwendet. Für kürzere Zeiträume bis zu M15 wird empfohlen, diesen Zeitraum zu erhöhen. Bei Zeitrahmen, die länger als H4 sind, sollten Sie die Periode verringern. So bevorzugen Trader zum Beispiel die Periode 7 für den Zeitrahmen D1. 

Außerdem sollten die Eigenheiten eines Vermögenswerts berücksichtigt werden: Einige Währungspaare sind volatiler als andere. Deshalb empfiehlt es sich, den Zeitraum für Vermögenswerte mit geringer Volatilität zu verkürzen, um die Empfindlichkeit des Indikators gegenüber Kursveränderungen zu erhöhen.

2. Glättung

Es geht um die Art des MA, auf dem die Indikatoren basieren. Vier Optionen stehen zur Verfügung. Dieser Parameter beeinflusst die Darstellung der Indikatorlinie nicht wesentlich, doch der Wert kann variieren, was für Strategien mit hoher Präzision ein entscheidendes Kriterium sein kann.

3. Genauigkeit

Der Parameter reicht von 0 bis 8 und legt die Anzahl der Nachkommastellen fest. 

Die Farbe können Sie mit der Auswahl „Stil“ ändern. 

Im Gegensatz zu MT4 sehen Sie den Wert des Indikators, wenn Sie den Mauszeiger darüber halten. 

So setzen Sie den ATR-Indikator ein

Der Average True Range wird meisten in den folgenden Fällen verwendet:

  1. Zur Festlegung von Stop-Loss-Niveaus. Volatilitätsniveaus beschreiben die Schwankungsbreite der Kurse. Die Grenzen dieser Spanne können ein Bezugspunkt sein.
  2. Zur Bestimmung von flachen Kursverläufen. Bei einem zum Vergleich mit der Durchschnittsvolatilität geringen ATR-Wert herrscht auf dem Markt eine Stagnation.
  3. Zur Erkennung des Trend-Endes. Je stärker der Kurs über die ATR-Grenzen hinausgeht, desto wahrscheinlicher ist es, dass der Trend zum Stillstand kommt.

Platzieren von Stop-Loss-Orders

Stop-Orders werden in der Regel im Umfeld lokaler Extremwerte mit einer leichten Delle platziert. Die Herausforderung besteht darin, lokale Extremwerte richtig zu erkennen und zu verhindern, dass Stop-Orders durch Kursrauschen ausgelöst werden.

Um Stop-Orders mit Hilfe von ATR zu platzieren, müssen wir Folgendes tun:

  • Einzeichnen von Unterstützungs- und Widerstandsniveaus durch die markantesten Extremwerte auf einem kurzen Zeitrahmen (М5-М15). 
  • Addieren/subtrahieren Sie 2*ATR zum/vom Kurswert des letzten Extremwerts der Kerze. Der so erhaltene Wert ist ein Stop-Loss-Niveau. Der Multiplikator "2" sollte für jedes Währungspaar individuell angepasst werden. Mindestens 1,5 ATR wird jedoch empfohlen. Der beste ATR Stop-Loss-Multiplikator für Zeitrahmen ab H1 ist "3".

Es gibt noch eine andere Methode: Setzen Sie bei der Eröffnung eines Geschäfts eine Stop-Order auf dem Niveau. Zum Filtern subtrahieren oder addieren Sie einige Punkte von diesem Wert. Für den Take-Profit wechseln Sie zu einem größeren Zeitrahmen und überprüfen dort das Niveau des Instruments.

Diese Methode eignet sich am besten für kurze Zeitrahmen mit Kursrauschen - chaotische, nicht vorhersehbare Bewegungen der Kurslinie in beide Richtungen. Mit Hilfe des Indikators können wir Stop-Orders auf einem sicheren Niveau platzieren und das Kursrauschen berücksichtigen.

Beispiel

LiteForex: Platzieren von Stop-Loss-Orders

Während eines Abwärtstrends zeichnen Sie ein Widerstandsniveau ein, um nach seinem Ausbruch, der durch das Muster bestätigt wird, eine Position zu eröffnen. Bei einem Rückgang eröffnen Sie eine Long-Position. Mindestkurs - 1,19588, ATR - 0,0005 oder fünf Punkte. Multiplizieren Sie 0,0005 mit zwei und subtrahieren Sie diesen Wert vom Mindestkurs. So erhalten Sie das Stop-Loss-Niveau von 1,19488. Wie auf dem Screenshot zu sehen ist, hat die Kurslinie dieses Niveau nicht erreicht. Sie testete das Niveau von 1,19516 und vollzog dann eine Umkehr nach oben.

Filterung von flachen Verläufen

Bei einem Währungspaar mit einer durchschnittlichen Tagesvolatilität von 80 Punkten verdienen Sie an einem Trend. Diesen Wert habe ich mithilfe eines Volatilitätsrechners ermittelt. Beträgt die aktuelle Volatilität weniger als 50 % dieser Spanne, kann der Markt als stagnierend betrachtet werden. Bei Werten von weniger als 40 Punkten suchen wir also nicht nach Einstiegspunkten für Trendstrategien, da eine bestimmte Richtung der Notierungen kaum lange anhalten wird.

Es ist nicht leicht zu sagen, ob diese Vorgehensweise sinnvoll ist. Zum einen ist der Wert von 50 % allgemein gehalten und sollte für jedes einzelne Währungspaar neu angepasst werden. Zum anderen kann sich der Markt auf kleineren Zeitrahmen bewegen. 

Die Nachteile des Instruments sind die Verzögerungen, die für alle gleitenden Mittelwerte gelten. Je länger der Zeitraum ist, desto unempfindlicher reagiert das Instrument auf aktuelle Kursveränderungen. Wenn Sie zum Beispiel einen Zeitraum von 50 Jahren einstellen, berücksichtigt der Indikator die letzten 50 Kerzen (Candlesticks). Kommt es bei den letzten zwei oder drei Kerzen zu starken Kursänderungen, werden diese von den Werten der vorherigen Candlesticks abgefangen. Umgekehrt kann es bei einem kurzen Zeitrahmen zu einer Vielzahl von Fehlsignalen kommen. Somit sind alle Nachteile der gleitenden Mittelwerte auch hier charakteristisch. 

Beispiel:

LiteForex: Filterung von flachen Verläufen

Die durchschnittliche Volatilität des EURUSD lag in der vergangenen Woche bei 44,25 Punkten. 

LiteForex: Filterung von flachen Verläufen

Der aktuelle ATR-Wert bei 4-stelligen Kursen betrug auf dem täglichen Chart 61 Punkte. Die aktuelle Volatilität ist höher als der Durchschnitt. Der Markt ist nicht stagnierend und der aktuelle Trend ist gegenüber dem Wochenchart etwas stärker. 

Bestimmung potenzieller Trendumkehrpunkte

Je größer die Amplitude der Indikatorwelle im Verhältnis zu ihren vorherigen Werten ist, desto wahrscheinlicher ist eine Kursumkehr.

Beispiel

LiteForex: Bestimmung potenzieller Trendumkehrpunkte

Ein relativ geringer ATR-Wert lässt keine Rückschlüsse auf einen Trend auf dem täglichen Chart zu. Zwar gab es einen Aufwärtstrend, aber sein Verlauf war so langsam, dass der Average True Range ihn nicht erkennen konnte.

Der sprunghafte Anstieg des Indikators deutet auf eine zunehmende Marktvolatilität hin: Der Anstiegswinkel des Kurses steigt, und der Kurs ändert sich schneller. Für den Trader reicht es aus, die Richtung des Trends vorherzusagen. 

Wenn der ATR-Wert das Maximum erreicht und sich dann umkehrt, beginnt die Volatilität zu sinken. Achten Sie darauf, dass der Trend seine Richtung geändert hat, während die Indikatorlinie anstieg. Es sei darauf hingewiesen, dass der Average True Range nicht die Richtung des Kurses angibt, sondern nur die relative Geschwindigkeit der Kursänderung. Wenn der Indikator zu seinen aktuellen Tiefstständen zurückkehrt, deutet dies auf einen Rückgang der Kursänderungsgeschwindigkeit hin: Der Markt stagniert oder tendiert langsamer.

Es gibt noch eine andere Möglichkeit, Pivot-Punkte zu identifizieren. Der Wert des Average True Range wird mit der Strecke verglichen, die der Kurs vom Beginn eines Zeitrahmens bis zum jetzigen Zeitpunkt zurückgelegt hat. Zum Vergleich wird ein kürzerer Zeitrahmen verwendet.

Beispiel. Wir nehmen als 100 % den H1-ATR-Wert, der die durchschnittliche wahre Spanne einer Kursbewegung in der letzten Stunde anzeigt. Anschließend wechseln wir zum einminütigen Zeitrahmen und stellen fest, wo der aktuelle H1-Zeitrahmen beginnt. Schätzen Sie die bis zum jetzigen Zeitpunkt zurückgelegte Kursstrecke.

  • Wenn der Kurs weiter als 70 % ging, wird es wahrscheinlich zu einer Umkehr kommen. Am besten ziehen Sie die Eröffnung einer gegenläufigen Position in Erwägung.
  • Wenn der Kurs weniger als 30 % der Strecke zurückgelegt hat, empfiehlt es sich, einen Trade in Trendrichtung zu eröffnen.
  • Bei einer Distanz von 30 % bis 70 % der Kursspanne sollten Sie weiter abwarten.

Diese Werte sind lediglich ein Anhaltspunkt. Sie sind für jedes Finanzinstrument individuell.

ATR-Handelsstrategien 

Trading auf mehreren Zeitrahmen unter Nutzung von Niveaus und ATR. Der Großteil der Strategien ist bereits oben beschrieben worden. Ich zeige Ihnen, wie diese Strategien in der Praxis anzuwenden sind.

1. Schritt. Analyse des täglichen Zeitrahmens

Öffnen Sie den Tages-Chart von GBPUSD und überprüfen Sie den Trend.

LiteForex: 1. Schritt. Analyse des täglichen Zeitrahmens

Auf dem Chart ist ein starker, kontinuierlicher Trend zu erkennen, der nach einem starken Abschwung einsetzte. Zu beachten ist ein starker Anstieg der ATR während des Abwärtstrends: Hier könnte man von Short-Positionen profitieren. Der Aufwärtstrend setzt sich fort. Es gibt mehrere aufeinanderfolgende steigende Candlesticks mit kleinen Rümpfen. Laut ATR gibt es keine starke Volatilität. Der Kurs wird voraussichtlich gleichmäßig weiter steigen. Der ATR-Wert liegt bei 92 Punkten.

2. Schritt. Analyse des kurzfristigen Zeitrahmens

Wechseln Sie dann zum M15-Chart und betrachten Sie, wie viele Punkte der Kurs seit der Tageseröffnung zurückgelegt hat.

LiteForex: 2. Schritt. Analyse des kurzfristigen Zeitrahmens

Der Eröffnungskurs lag um 00:00 Uhr bei 1,38988. Am Morgen legte der Kurs um fast 55 Punkte zu und fiel dann wieder zurück. Der ATR-Wert zeigt eine hohe Volatilität an. Da die Tagesspanne 92 Punkte beträgt und der Kurs nicht weit vom Start entfernt ist, können wir von einer Fortsetzung des Aufwärtstrends ausgehen.

LiteForex: 2. Schritt. Analyse des kurzfristigen Zeitrahmens

3. Schritt. Eröffnung eines Trades

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass wir aus folgenden Gründen beschlossen haben, eine Long-Position zu eröffnen:

  • Weil auf dem täglichen Zeitrahmen ein langsamer Aufwärtstrend mit geringer Volatilität herrscht.
  • Weil der M15-Zeitrahmen einen Widerstand aufweist, von dem der Kurs zurück nach oben gestoßen wurde.
  • Der Kurs hat fast 50 % seiner täglichen Volatilität abgedeckt und teilweise bis zum Startpunkt der Tagesspanne korrigiert.

Ich eröffne einen Trade bei 1,39236 (fast 25 % der Tagesspanne, was 92 Punkten entspricht). Stop-Loss: Aktueller ATR*2, das entspricht 14 Punkten. Wahrscheinlich wäre ein Multiplikator von 3 besser: Der Stop-Loss würde etwas unterhalb des Eröffnungskurses von 1,38988 liegen. Take-Profit: 75% des täglichen ATR. 

Das Positionsvolumen sollte individuell festgelegt werden und hängt von Ihren Zielen und Ihrem Kapital ab.

LiteForex: 3. Schritt. Eröffnung eines Trades

Schließen Sie den Trade auf Basis des Take-Profits oder wenn ein klares Umkehrmuster erscheint. Ich gehe jedoch nicht davon aus, dass dies der Fall sein wird, bevor die tägliche ATR 50 % erreicht. Das Gewinnziel beträgt 5 USD

4. Schritt. Schließen eines Trades

4.1. Konservatives Szenario 

Jeder hat seine eigenen Gewinnziele, doch ich würde Neulingen unter den Tradern empfehlen, nicht auf das Auslösen des Take-Profits zu warten, sondern die aktuellen Gewinne bei der ersten Kursumkehr zu realisieren.

LiteForex: 4.1. Konservatives Szenario 

Wenn Sie feststellen, dass der Kurs sich während einer Phase hoher Volatilität nicht entscheiden kann, wie im vorliegenden Fall, schließen Sie den Trade. Schlusskurs: 1,39385. Profit in 2,5 Stunden: rund 15 Punkte abzüglich der Spreads.

4.2. Aggressives Szenario

Das Ziel ist es, auf Grundlage der ATR-Theorie den größtmöglichen Gewinn zu erzielen. Da ich es nicht eilig habe, einen Trade zu schließen, halte ich ihn. Folglich schloss er bei einem Stop-Loss von minus 1,51 USD. Bei der Marktanalyse wurde ein Fehler festgestellt. Es gab eine klare Trendwende, aber die Marktvolatilität ist immer noch hoch. In der Abbildung unten ist der Eröffnungspunkt mit einem Pfeil dargestellt.

LiteForex: 4.2. Aggressives Szenario

Die tägliche Kerze ist absteigend. Deshalb eröffne ich einen gegenläufigen Trade nach demselben Prinzip: Der Eröffnungskurs um 00:00 Uhr (1,38988) stellt den Beginn der Volatilitätsspanne dar, aber der Trend ist jetzt abwärts gerichtet. Das Volumen kann verdoppelt werden.

LiteForex: 4.2. Aggressives Szenario

Um den Verlust aus dem vorherigen Trade auszugleichen und 0,5 USD zu verdienen, brauchte ich 30 Minuten. Den Gewinn aus dem zweiten Trade habe ich aus psychologischen Gründen realisiert: um den vorherigen Verlust auszugleichen.

Wichtige Punkte:

  • Der ATR-Indikator zeigt aktuelle Volatilitätsverschiebungen. Die Beispiele haben jedoch verdeutlicht, dass der Kurs innerhalb weniger Stunden seine Richtung ändern kann. Das kann bei Swing-Trading-Strategien genutzt werden.
  • Um den Stop-Loss für einen kurzen Zeitabschnitt zu berechnen, sollten wir lieber Multiplikatoren verwenden, die kleiner oder gleich 2 sind. Für weitere Diskussionen zu diesem Thema bin ich jederzeit bereit.
  • Es gibt zwei Strategien für den Ausstieg aus dem Markt. Bei der ersten wird der Ausstieg bei der ersten Trendumkehr vorgeschlagen. Bei der anderen wird der Take-Profit auf der Basis des ATR berechnet. Wenn ein Trade bis zum Tagesende nicht geschlossen wurde, schließen Sie ihn manuell. Falls ein Trade bei Stop-Loss geschlossen wurde, versuchen Sie, eine Gegenposition zu eröffnen.

Sie können Hedging oder Trailing-Stop einsetzen.

ATR Trailing Stop-Loss

Ein Trailing Stop-Loss ist ein Stop-Loss-Auftrag, der dem Kurs in Richtung eines Trades folgt und auf dem erreichten Niveau bleibt, wenn sich der Kurs umkehrt.

Die Volatilität wird lediglich anhand der Kursspanne innerhalb eines festen Zeitrahmens gemessen. Die Kurse können sich in jede Richtung bewegen. Wird ein Trade eröffnet und eine reguläre Stop-Loss-Order platziert, wenn sich der Kurs außerhalb einer flachen Spanne bewegt, kann folgendes Szenario eintreten: Der Kurs erreicht rasch die entgegengesetzte Grenze der Volatilitätsspanne und kehrt zurück. In der folgenden Abbildung sehen Sie ein Beispiel.

LiteForex: ATR Trailing Stop-Loss

Der Average True Range beginnt zu steigen, und wir können eine Long-Position bei Punkt 1 eröffnen. Falls ein Trader den Chart die ganze Zeit im Auge behält, wird er den Handel auf der Grundlage der Muster in Punkt 2 schließen. Wenn er diesen Zeitpunkt verpasst, verliert er Gewinne und macht bei Punkt 3 Verluste. Innerhalb weniger Stunden wird der Kurs die gesamte Volatilitätsspanne durchlaufen haben und wieder zurückgehen.

Die Verwendung des ATR Trailing Stop gibt uns die Möglichkeit, zumindest einen Teil des Gewinns zu sichern und zu vermeiden, dass ein Trade bei hoher Volatilität mit Verlust geschlossen wird. Der Wert des Trailing Stops ist theoretisch ATR*k, wobei "k" ein manuell festgelegter Volatilitätsmultiplikator ist. Meistens ist es "2", "2,5" oder "3": je höher der Zeitrahmen, desto größer der Multiplikator.

LiteForex: ATR Trailing Stop-Loss

Dasselbe Beispiel: Eine Long-Position wird zu 1,26776 in Punkt 1 eröffnet und mit einem auf 2*0,0006 gesetzten Trailing Stop abgesichert, das sind 12 Punkte und entspricht dem bei Trade-Eröffnung ermittelten ATR-Wert. Wenn der Trade mit Trailing-Stop abgesichert ist, wird er in Punkt 2 automatisch geschlossen. Nach Abzug der Spreads beträgt der Gewinn bei 4-stelligen Kursen in zwei Stunden etwa 15-17 Punkte. Ohne Trailing-Stop wäre der Trade mit 12 Punkten Verlust plus Spreads geschlossen worden.

So setzen Sie einen Trailing-Stop in der LiteForex-Plattform:

  • Legen Sie die Größe des Trades fest und eröffnen Sie ihn mit einem einzigen Klick. 
  • Öffnen Sie das Menü "Portfolio" im unteren Teil Ihrer Plattform und klicken Sie auf "Bearbeiten".
  • Setzen Sie im sich neu öffnenden Fenstern den Trailing-Stop.

LiteForex: ATR Trailing Stop-Loss

ATR-Aktienhandel/ ATR Aktien

Die Anwendung des Tools auf dem Aktienmarkt ist identisch. Average True Range schätzt die Handelsaktivität und das Interesse der Anleger an einer Aktie. Wenn der Wert des Indikators steigt, nehmen auch die Volatilität und das Handelsvolumen zu. Bei einem niedrigen Wert stagniert der Markt. Neben der ATR können Sie im MT5 auch den Volumenindikator oder die Markttiefe (DOM) verwenden, um starke Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu überprüfen.

Der Indikator ist umso brauchbarer, wenn Finanzberichte, Pressemitteilungen oder andere statistische Daten veröffentlicht werden. Durch den Indikator erkennen wir folgende Daten:

  • Marktreaktion - wie schnell und in welchem Ausmaß der Markt auf News reagiert.
  • Marktvolatilität bei bestimmten Ereignissen mit hohem Nachrichtengehalt; die Frage, welche Art von Nachrichten eine stärkere Marktreaktion hervorruft.
  • Volatilitätsgrad: Wie lange eine Phase hoher Volatilität nach der Veröffentlichung von Statistiken anhält.
  • Korrelation: Welche Meldungen stehen miteinander in Verbindung? Werden beispielsweise die Finanzberichte von Apple die Kurse von anderen Technologieunternehmen beeinflussen?

Ein weiteres wichtiges Hilfsmittel sind der Wirtschaftskalender und Finanzkalender. Versuchen Sie beispielsweise, den ATR auf dem Chart von Tesla (TSLA) zu verwenden.

Die Nachteile von ATR

Der Average True Range hat auch einige Nachteile:

  • Eingeschränkter Einsatzbereich. Er zeigt weder Kursrichtungen noch Prognosen an. Es werden lediglich allgemeine Volatilitätsniveaus im Vergleich zu früheren Perioden geschätzt.
  • Verzögerungen. Besondere Formel für den Average True Range. Die Volatilität kann zu steigen beginnen, wobei der Wert des Indikators immer noch niedrig ist. Die Verzögerung kann sich über 1-2 Candlesticks erstrecken. 

Obwohl der ATR zur Gruppe der Oszillatoren gehört, wird er am besten in Kombination mit Stochastic, MACD und anderen Oszillatoren eingesetzt. Darüber hinaus funktionieren kurze Perioden besser: Der Zeitraum von 12-14 ist optimal für den H1-Zeitrahmen.

Wichtigste Punkte

Der Volatilitätsindikator ist für professionelles Trading unverzichtbar. Für Trading-Anfänger ist er nicht informativ genug, um ihn mehr zu schätzen als andere Tools. Trotzdem ist er erwähnenswert, da einige ihn für die Entwicklung ihrer Handelsstrategien benötigen könnten. 

Möchten Sie den ATR-Indikator kostenlos herunterladen? Nur keine Hektik. Es handelt sich um einen Standardindikator für die Plattformen MT4 und MT5, und Sie können sich auf einem Demo-Konto mit ihm vertraut machen. Wenn der ATR aus irgendeinem Grund nicht vorhanden ist, können Sie die Plattform neu installieren oder die Installationsdatei aus dem Ordner MQL/Indikatoren der auf einem anderen Computer installierten Plattform kopieren. Außerdem finden Sie den ATR auf der LiteForex-Plattform integriert im Kundenbereich. Es ist keine Installation erforderlich.

Ich hoffe, dass dieser Artikel für Sie interessant war. Wenn Sie noch Fragen haben, stellen Sie sie bitte in den Kommentaren. Ich wünsche Ihnen viel Glück beim Trading!

Häufig gestellte Fragen zum ATR-Indikator

Der ATR-Volatilitätsindikator (Average True Range) ist ein Tool der technischen Analyse, das zur Messung der gegenwärtigen Preisvolatilität eines Finanzinstruments entwickelt wurde. Er zeigt an, wie aktiv und schnell sich der Kurs verändert. Aktive Märkte sind volatil, inaktive Märkte sind es nicht. Der ATR vergleicht die Volatilitätsentwicklung verschiedener Finanzinstrumente über einen bestimmten Zeitraum oder die aktuelle Volatilität eines Finanzinstruments mit der Volatilität desselben Zeitrahmens in der Vergangenheit.

Er ist ein Hilfswerkzeug zur Einschätzung der aktuellen Veränderungen der Volatilität und vergleicht sie mit der durchschnittlichen Tagesvolatilität. Der Volatilitätsindikator gibt keine Hinweise auf die Richtung des Kurses, kann aber auf mögliche Trendumkehrungen hinweisen und daher zur Platzierung von Stop-Loss-Orders verwendet werden. Beim Trading ist die ATR ein Werkzeug, mit dem die Stärke der Kursbewegungen vorläufig analysiert werden kann. Er wird in Trendstrategien in Ergänzung zu Oszillatoren verwendet.

Mit dem Indikator werden drei Arten von Kursen berechnet, indem die Höchst- und Tiefstwerte der aktuellen Kerze mit denen der vorherigen Kerzen verglichen werden. Der Höchstwert wird zur Berechnung des gleitenden Durchschnitts über einen bestimmten Zeitraum verwendet. Der Indikator wird in Form einer Linie unterhalb des Charts in einem separaten Fenster angezeigt. Wenn der Average True Range-Wert steigt, nimmt auch die Volatilität des Kurses zu.

Der ATR-Volatilitätsindikator ist ein Hilfsmittel. Er gibt keine Hinweise auf eine Kursrichtung oder Trendstärke. Dieser Indikator zeigt Veränderungen im Bereich der Kursvolatilität an und kommt daher im Risikomanagement zum Einsatz. In der Regel ist er ein Element von Trading Advisors und wird nur selten in manuellen Handelssystemen eingesetzt.

Der Volatilitätsindikator kann folgendermaßen eingesetzt werden:

  • Um eine Stop-Loss-Order auf dem Niveau des aktuellen ATR-Werts oder auf dem Niveau "lokales Extremum +/- ATR-Wert in Punkten" zu platzieren. Um herauszufinden, wie Sie die Werte des Indikators für die Platzierung von Stop-Orders nutzen können, müssen Sie den Indikator an unterschiedlichen Finanzinstrumenten testen und den optimalen Stop-Wert für jedes spezifische Finanzinstrument ermitteln.
  • Zur Prognose einer möglichen Trendwende. Der ATR-Indikator zeigt keine Umkehrniveaus an, aber er kann das Herannahen einer Trendwende signalisieren. Eine Umkehr kann zum Beispiel eintreten, wenn der Kurs 70 % des ATR-Tageswertes erreicht hat.

Der ATR-Indikator wird meist zur Analyse einer Marktsituation verwendet.

Die Bestimmung der wichtigsten Niveaus für die Platzierung von ausstehenden Aufträgen und Stop-Orders ist seine häufigste Anwendungsmöglichkeit. Der Kurs bewegt sich meist in einer durchschnittlichen Spanne über einen bestimmten Zeitraum. Sie ermöglicht die Platzierung von Stop-Loss- und Take-Profit-Orders auf dem aktuellen ATR-Niveau. Eine weitere Anwendung der ATR ist die Messung der Aktivität von Tradern bei der Anwendung von Trendstrategien. Wenn die aktuelle Volatilität unter dem Durchschnittswert für denselben Zeitraum liegt, ist der Markt nicht sehr aktiv, und der Kurs wird höchstwahrscheinlich nicht einem Trend folgen. Wir sollten dann keinen Trade eröffnen.

Der Indikator beruht auf drei Formeln:

  • Differenz zwischen dem Hoch und Tief des Candlesticks
  • Absoluter Wert des aktuellen Hochs nach Abzug des vorherigen Schlusskurses.
  • Absoluter Wert des aktuellen Tiefs abzüglich des vorherigen Schlusskurses.

Der höchste der drei Werte wird zur Berechnung eines gleitenden Mittelwerts über einen bestimmten Zeitraum verwendet. Je höher der Wert, desto volatiler ist der Markt.

Der Indikator verfügt über einen einzigen Parameter, der eingestellt werden kann: den Zeitraum. Zum Beispiel bedeutet der Zeitraum von 14, dass die letzten 14 Candlesticks für die Berechnungen verwendet werden. Unter dem Chart wird der Wert in Form eines Bruchs angezeigt, der in Punkte umgerechnet werden muss. Ein ATR-Wert von 0,0098 für den Zeitraum von 14 Tagen entspricht zum Beispiel einer durchschnittlichen Kursspanne von 98 Punkten für die letzten 14 Kerzen. Ein kleiner ATR-Wert (weniger als 50 %) im Vergleich zum durchschnittlichen Wert kann auf eine vorübergehende Abschwächung, einen stagnierenden Markt hinweisen.

Die ATR-Bänder kennzeichnen eine Kursspanne vom niedrigsten zum höchsten Wert und umgekehrt über einen bestimmten Zeitraum. Zum Beispiel beträgt der ATR-Wert 0,0032 auf dem H1-Zeitrahmen mit der Periode 24. Die durchschnittliche Kursspanne beträgt somit 32 Punkte bei vierstelligen Kursen über 24 Kerzen oder an einem Tag.

Die Verwendung des ATR für Aktien entspricht der Verwendung auf anderen Märkten. Der Indikator gibt die aktuelle Volatilität einer Aktie im Verhältnis zu ihrer Kursvolatilität in vergangenen Zeiträumen an. Ein geringer Wert ist ein Zeichen für einen stagnierenden Markt. Ein Anstieg der Indikatorlinie von einem niedrigen Niveau aus bedeutet, dass ein Trend einsetzt. Und ein hoher Wert bedeutet, dass der Markt möglicherweise stagniert und Gewinne geschlossen werden sollten. Bei der Veröffentlichung von Quartalsberichten von Unternehmen können starke Schwankungen des Indikatorwerts auftreten.


P.S.: Mögen Sie meinen Artikel? Dann wäre ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie ihn in sozialen Netzwerken teilen :)

Hilfreiche Links:

  • Ich empfehle, hier bei einem zuverlässigen Broker zu handeln. Das System ermöglicht es Ihnen, selbst zu handeln oder erfolgreiche Trader aus aller Welt zu kopieren.
  • Telegram-Chat für Trader: https://t.me/litefinance. Wir geben Ihnen Signale und Trading-Tipps
  • Telegram-Kanal mit erstklassigen Analysen, Forex-Berichten, Trainingsartikeln und weiteren nützlichen Ressourcen für Trader https://t.me/litefinance
Average True Range Indikator: Steigern Sie Ihren Handelserfolg durch Volatilitätsmessung

Der vorliegende Artikel gibt die Meinung des Autors wieder und spiegelt nicht unbedingt die Meinung des Brokers LiteForex wider. Die auf dieser Seite veröffentlichten Materialien dienen ausschließlich Informationszwecken und sollten nicht als Anlageberatung im Sinne der Richtlinie 2014/65/EU angesehen werden.
Gemäß dem Urheberrechtsgesetz gilt dieser Artikel als geistiges Eigentum, welches auch das Verbot beinhaltet, ihn ohne Zustimmung zu vervielfältigen und zu verbreiten.

Diesen Artikel bewerten:
{{value}} ( {{count}} {{title}} )
Handel starten
Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken!
Live Chat