Heute erkläre ich, wie man den Ichimoku Kinko Hyo-Indikator oder auch kurz Ichimoku (Ichi-Wolke) einsetzt. Dabei werde ich im Detail darauf eingehen, wie der Ichimoku Kinko Hyo mt4 funktioniert und was das Ichimoku-Handelssystem ist. Außerdem beschreibe ich die besten Einstellungen für Ichimoku Kinko Hyo. Sie werden erfahren, wie man Ichimoku-Signale liest und wie man mit der Ichimoku-Wolke handelt. Abschließend erläutere ich die japanischen Candlestick-Signale im Forex Ichimoku-Handelssystem.

Der Artikel befasst sich mit folgenden Themen:


Der Ichimoku Kinko Hyo: Definition und Geschichte

Der Ichimoku Kinko Hyo, oder kurz Ichimoku, ist ein Standard-Trendindikator. Er ist in der Liste der integrierten Indikatoren des Meta Trader und anderer Handelsplattformen enthalten.

Das Ichimoku Forex-Handelssystem vereint drei technische Werkzeuge in einem Ichimoku Kinko Hyo (IKH) Indikator, um mit Devisen zu handeln.

Ichimoku Kinko Hyo wird eingesetzt, um zukünftige Kursimpulse zu erfassen und um die künftigen Unterstützungs- und Widerstandsbereiche zu bestimmen. Damit können Sie gewinnbringende Trades realisieren.

Gemäß der Ichimoku-Geschichte ist der Begriff Ichimoku Kinko Hyo ein asiatischer, genauer gesagt ein japanischer. Der Begriff Ichimoku bedeutet übersetzt "ein Blick", Kinko bedeutet "Gleichgewicht", und Hyo ist japanisch für "Chart". Zusammengefasst bedeutet Ichimoku Kinko Hyo also "ein Blick auf einen Chart im Gleichgewicht".

Der technische Gesamtindikator Ichimoku-Wolke besteht aus fünf Linien: tenkan-sen, kijun-sen, senkou span A, senkou span B und chikou span.

Ichimoku ist ein japanisches Tool zur Forex-Analyse, mit dem Trader die Charts schneller und genauer analysieren können.

Die Verwendung des Ichimoku-Handelssystems (Download) ist auf dem Devisenmarkt weit verbreitet, insbesondere bei den asiatischen Handelssitzungen.

Der Schöpfer von Ichimoku, Goichi Hosoda, entwarf das Tool, um den japanischen Aktienmarkt zu analysieren. Für die Analyse nutzte Hosoda Tages- und Wochencharts. Bis heute befolgen seine Anhänger diese Regel für den Ichimoku-Handel. Die Ichi-Wolke ist in kürzeren Zeitfenstern viel weniger effektiv, da ursprünglich alle Indikatorinstrumente und ihre Perioden an die Anzahl der Arbeitstage in einem Monat gebunden waren. Bei der Verwendung von Ichimoku in kleineren Zeitrahmen sollten Sie seine Standardeinstellungen ändern und mit den verschiedenen Werten experimentieren, um optimale Ergebnisse zu bekommen. Über die optimalen Einstellungen von Ichimoku Kinko Hyo berichten wir später, doch jetzt kommen wir zu folgendem Schluss: Der Ichimoku-Indikator ist für den mittelfristigen und langfristigen Handel konzipiert, das heißt für die Analyse von Tages- und Wochen-Charts. Sie müssen den Ichimoku-Wolke-Indikator mt4 nicht herunterladen, da er bereits in der Indikatorliste der Plattform integriert ist.

Geschichte des Indikators Ichimoku Kinko Hyo

Der technische Indikator Ichimoku-Wolke wurde in den späten 1930er Jahren von dem japanischen Journalisten Goichi Hosoda entwickelt. Der Analyst publizierte seinen Artikel in Handelszeitschriften. Zuvor war er als Ichimoku Sanjin bekannt.

Der technische Analyse-Indikator wurde nach seinem Pseudonym benannt. Ursprünglich war das Ziel, den Trend des japanischen Hauptaktienindex Nikkei vorherzusagen. Die Hauptaufgabe des Indikators Ichimoku-Wolke ist die Identifizierung eines Trends, der als Signallinie dargestellt wird. Als Nebenaufgabe zeigt er die Unterstützungs-/Widerstandsniveaus an.

Obwohl Ichimoku das Tool vor dem Zweiten Weltkrieg entwickelte, gab er seine Erkenntnisse erst viel später, im Jahr 1968, an die Öffentlichkeit weiter. Er perfektionierte die Technik 30 Jahre lang.

Ichimoku-Wolke Berechnung & Formel

Die Ichimoku-Wolke besteht aus fünf Linien. Die Berechnung erfolgt jeweils nach einer eigenen Formel. Der Zeitrahmen bestimmt die Ichimoku Kinko Hyo-Einstellungen.

Kijun sen ist der Durchschnittswert des höchsten Hochs und des niedrigsten Tiefs einer bestimmten Zeitspanne. Der Standardwert in der Ichimoku-Formel ist 26.

Kijun-sen = (Max(High, M) + Min(Low, M)) / 2

mit:

  • Max(High, M) — höchstes Hoch eines Zeitraums
  • Min(Low, M) - niedrigstes Tief eines Zeitraums
  • M - Zeitraum

Die Berechnung des Tenkan sen erfolgt ähnlich, nur der Zeitraum ist kürzer (der Standardwert ist 9)

Tenkan-sen = (Max(High, N) + Min(Low, N)) / 2

mit:

  • (Max(High, N) - höchstes Hoch eines Zeitraums
  • Min(Low, N) - niedrigstes Tief eines Zeitraums
  • N — Zeitraum
  • Chikou Span ist der aktuelle Schlusskurs, zurückgerechnet durch die eingestellte Periode (Standard ist 26)

Senkou Span A ist der gemittelte Wert von Tenkan-sen und Kijun-sen, der um die eingestellte Periode (standardmäßig 26) vorausberechnet wird.

Senkou Span A = (Tenkan-sen + Kijun-sen) / 2

Senkou Span B berechnet den Mittelwert des höchsten Hochs und des niedrigsten Tiefs über den festgelegten Zeitraum (standardmäßig 52), dargestellt in 26 Perioden im Voraus.

Senkou Span B = (Max(High, Z) + Min(Low, Z)) / 2

mit:

  • Max(Z) — Hoch des ausgewählten Zeitraums.
  • Min(Z) — Tief des ausgewählten Zeitraums.
  • Z — Zeitraum

Die vorgeschlagenen Standardwerte für die Ichimoku-Einstellungen werden vom Entwickler des Indikators vorgeschlagen. Sie sind für den Aktienmarkt ausgelegt. Der beste Ichimoku-Wolke-Zeitrahmen beginnt daher bei D1 und höher. Man kann mit den Zeiträumen experimentieren und sie an die Art des Marktes anpassen, den man analysieren möchte.

Elements des Ichimoku-Indikators

Der Ichimoku-Indikator besteht aus mehreren Elementen: Drei Linien und zwei Ichimoku-Wolken in unterschiedlichen Farben.

Zwei Ichimoku-Indikatoren sind eigenständige Tools, die als gleitende Mittelwerte dienen. Tatsächlich handelt es sich aber nicht um gleitende Mittelwerte. Die Ichimoku-Wolke-Linien haben einige Besonderheiten, die ich weiter unten behandeln werde.

Die dritte Linie ist so etwas wie ein Oszillator zur Filterung von Handelssignalen.

Die Wolken können nach oben oder unten gerichtet sein, wobei die Farbe den im Markt vorherrschenden Trend anzeigt.

Der Screenshot unten zeigt, wie der Ichimoku-Graph im Kurs-Chart mit den Standardeinstellungen aussieht.

LiteForex: Elements des Ichimoku-Indikators

Tenkan Sen (Wendelinie)

Tenkan sen (rote Linie) ermittelt den Durchschnitt des höchsten Hochs und des niedrigsten Tiefs des ersten Zeitraums. Der Standardwert ist 9.

Der Tenkan sen kennzeichnet den kurzfristigen Trend und seine Veränderungen. Außerdem dient er als Unterstützung oder Widerstandsniveau, je nachdem, von welcher Seite sich der Kurs ihm nähert.

Trader verwenden die Signale des Tenkan sen, um kurzfristige Trades gleich zu Beginn der Trendumkehr oder direkt nach Ende der Korrektur einzugehen, um die im Trend eingegangenen Positionen aufzustocken.

So sieht der Tenkan sen unabhängig von den anderen Ichimoku-Tools aus:

LiteForex: Tenkan Sen (Wendelinie)

Kijun Sen (Standardlinie)

Kijun Sen (blaue Linie) ermittelt den Durchschnitt der Werte des höchsten Hochs und des niedrigsten Tiefs für den zweiten Zeitabschnitt. Der Standardwert ist 26.

Der Kijun Sen kennzeichnet einen eher globalen Trend, den mittelfristigen Trend. Der Zeitraum des Kijun Sen ist länger als der des Tenkan. Deshalb bricht der Kurs viel seltener aus diesem Niveau aus. Auch der Trendwechsel erfolgt seltener.

Die Signale des Kijun sen sind stärker. Für Trader stellt diese Linie eine unabhängige Unterstützungs- oder Widerstandslinie dar. Das Signal wird auch dann erzeugt, wenn sich Tenkan sen und Kijun sen treffen.

So sieht der Kijun sen unabhängig von den anderen Ichimoku-Tools aus:

LiteForex: Kijun Sen (Standardlinie)

Senkou Span A (erste führende Linie) und Senkou Span B (zweite führende Linie)

Senkou Span A und Senkou Span B formen die Ränder der Wolke. Die A-Linie ermittelt den Durchschnitt der Werte von Tenkan und Kijun. Sie wird in 26 Perioden im Voraus gezeichnet. Die B-Linie berechnet den Durchschnitt des höchsten Hochs und des niedrigsten Tiefs über die letzten 52 Zeiträume. Auch sie wird in 26 Perioden im Voraus gezeichnet.

Diese beiden Linien dienen auch als unabhängige Unterstützungs- und Widerstandslinien. Allerdings besteht die Hauptfunktion dieser Linien darin, die Ichimoku-Wolke zu bilden.

Je nachdem, welche Linie höher ist (Ichimoku Span A oder Span B), nimmt die Ichimoku-Wolke die eine oder andere Farbe an und gibt die voraussichtliche Trendrichtung an.

In den Einstellungen der Ichimoku-Wolke lässt sich ein eigener Zeitraum für die Senkou Span B-Linie festlegen.

Die Linien Senkou Span A und Senkou Span B sehen unabhängig von den anderen Ichimoku-Tools wie folgt aus:

LiteForex: Senkou Span A (erste führende Linie) und Senkou Span B (zweite führende Linie)

Chikou Span (nachlaufende Linie)

Chikou Span (grüne Linie). Es handelt sich um die sogenannte "nachlaufender span ichimoku". Sie ermittelt den heutigen Schlusskurs zurückgerechnet auf 26 Tage im Chart.

Diese Linie fungiert als Oszillator. Sie gibt die Abweichung des Kurses von den vorherigen Werten an. Oder anders ausgedrückt: Trader beobachten die Kursabweichungen von dieser Linie, um nachzuvollziehen, wann der Trend erschöpft ist und eine Korrektur einsetzen könnte. Entsprechend entscheiden sie, ob sie aus dem Handel aussteigen sollten und gegen den Trend handeln könnten. Die Signale des Chikou span werde ich später im Detail behandeln.

So sieht der Chikou span unabhängig von den anderen Ichimoku-Tools aus:

LiteForex: Chikou Span (nachlaufende Linie)

Kumo

Zusätzlich zu den Basislinien gibt es einige andere herausragende Elemente des Indikators, ausgefüllte Bereiche. Das sind die sogenannten Ichimoku-Wolken. Die Wolke ist die Fläche zwischen den Senkou-Linien А und B.

Wenn sich Senkou A unter Senkou B befindet, ist der Bereich violett, was auf einen Abwärtstrend hinweist.

Wenn Senkou A oberhalb von Senkou B ist, ist der Bereich orange und der Trend weist aufwärts.

Ichimoku-Wolken sagen langfristige Kurstrends voraus. Wenn der Kurs aktuell oberhalb der Wolke liegt und die Wolke orange ist, sollten Sie kaufen. Befindet sich der Kurs unterhalb der Wolke und die Wolke ist dementsprechend violett, dann sollten Sie verkaufen.

Die ausgefüllten Bereiche repräsentieren Unterstützungs- und Widerstandszonen eines langfristigen Trends.

Beispielsweise gibt es hier einen eindeutigen Goldpreis-Aufwärtstrend:

LiteForex: Kumo

Eindeutiger Gold-Abwärtstrend:

LiteForex: Kumo

Wechselt die Wolke die Farbe, kann der Trader einen neuen langfristigen Trend erwarten

So setzen Sie die Ichimoku-Wolke beim Forex-Handel ein

Wir haben die technischen Grundlagen für die Berechnung der Linien untersucht. Nun möchten wir erfahren, wozu diese Linien verwendet werden und was sie bedeuten.

Im Allgemeinen ist die Ichimoku-Wolke dazu gedacht, Richtung und Impuls zu erkennen, um Ihnen die Entscheidung zum Kauf und Verkauf zu erleichtern. Sie können den Chart kurz betrachten und die Trendrichtung und die Lage des Kurses in Bezug auf die Unterstützungs-/Widerstandsniveaus sehen. Anschließend können Sie ein entsprechendes Muster suchen, um einen Kauf- oder Verkaufs-Trade zu tätigen.

Wichtiger Hinweis. Das Tool wurde für die Analyse von relativ langen Zeitrahmen, Tages- und Wochencharts des Nikkei entwickelt. Dieser Algorithmus wurde später auch auf die Forex-Chartanalyse angewandt.

Zudem verhalten sich die Finanzmärkte volatiler als noch vor 90 Jahren. Die Ichimoku-Wolke ist immer noch ziemlich genau bei der Vorhersage von mittel- und langfristigen Trends. Sie kann aber auch in kürzeren Forex-Handelszeitrahmen eingesetzt werden, ausgehend von H1.

Ich empfehle nicht die Verwendung von Zeitrahmen kürzer als eine Stunde. Die idealen Zeitrahmen für den Handel mit der Ichimoku-Wolke sind H1-D1.

Das ist für den Handel mit allen Währungspaaren anwendbar.

Wie ist der Trend mit der Ichimoku-Wolke zu erkennen?

Der langfristige Trend lässt sich anhand der ausgefüllten Zonen, Ichimoku-Wolken, definieren. Notiert der Kurs unterhalb der Wolke, dann ist der Trend abwärts gerichtet. Wenn der Kurs im Chart oberhalb der Wolke verläuft, ist der Trend aufwärts gerichtet.

Auch die Farbe der Wolke ist wichtig. Eine violette Wolke bedeutet, dass der Kurs bald fallen könnte. Eine orangefarbene Wolke deutet darauf hin, dass der Kurs bald zu steigen beginnen sollte.

Ein perfekter Zeitpunkt für den Einstieg in Kauf-Trades liegt vor, wenn der Kurs oberhalb der orangefarbenen Wolke verläuft.

Wenn der Kurs innerhalb einer Wolke handelt, bedeutet die das, dass es keinen eindeutigen Trend gibt.

LiteForex: Wie ist der Trend mit der Ichimoku-Wolke zu erkennen?

Der mittelfristige Trend ist durch die Kijun-Linie gekennzeichnet, und der kurzfristige Trend wird durch die Tenkan-Linie dargestellt. Diese Linien sind grundsätzlich gewöhnliche gleitende Mittelwerte, die Berechnung ist jedoch abweichend. Sie stellen den Mittelwert von Hoch und Tief über eine bestimmte Zeitspanne dar. Unter den Spekulanten, die mit der Ichimoku-Wolke handeln, herrscht die Meinung, dass die Tenkan- und Kijun-Linien präziser sind als gewöhnliche EMAs.

Außerdem sollten Sie die Richtung dieser Linien und den Winkel begutachten. Je spitzer der Winkel ist, desto stärker ist der Trend.

Sind Tenkan und Kijun horizontal, befindet sich die Akkumulations-Zone auf dem Markt.

LiteForex: Wie ist der Trend mit der Ichimoku-Wolke zu erkennen?

Da es sich bei dem technischen Instrument Ichimoku um einen vorauseilenden Indikator handelt, kann er zur Vorhersage der Marktsituation im mittel- und langfristigen Ausblick verwendet werden. Die Wolken, die in die Zukunft projiziert werden, geben Anhaltspunkte über mögliche Trendbewegungen.

Die folgenden Screenshots zeigen Beispiele für solche Prognosen:

LiteForex: Wie ist der Trend mit der Ichimoku-Wolke zu erkennen?

LiteForex: Wie ist der Trend mit der Ichimoku-Wolke zu erkennen?

Die Rolle von dynamischen Niveaus des Ichimoku Kinko Hyo

Alle Ichimoku-Linien, mit Ausnahme der Chikou span, können als wichtige Niveaus dienen. Sie liefern Ichimoku Kinko Hyo Informationen. Es wird vermutet, dass die Tenkan-Linie eher schwach ist, während die Kijun-Linie ein viel wichtigeres Niveau ist.

Senkou A und Senkou B sind wichtige Niveaus, die am stärksten sind. Die Wolke selbst ist auch ein Niveau.

Anhand eines Beispiels betrachten wir, wie das funktioniert:

LiteForex: Die Rolle von dynamischen Niveaus des Ichimoku Kinko Hyo

Flache Bereiche - Ichimoku-Wolken

Flache Bereiche sind Ichimoku-Wolken, innerhalb derer Sie auch handeln können. Wenn ein Finanzinstrument flach verläuft, sollte man, wie Sie wissen, Trades an den Grenzen der Handelsspanne tätigen. Geht der Kurs in den gefüllten Bereich, werden Senkou A und Senkou B zu Referenzniveaus, auf denen man Trades mit Zielsetzungen auf dem gegenüberliegenden Niveau abschließen könnte.

LiteForex: Flache Bereiche - Ichimoku-Wolken

Die Abbildung oben zeigt den GBPUSD H1-Chart. Es ist zu erkennen, dass der Kurs am 23. April 2022 die Senkou A-Linie durchbrach und in die Wolke eintrat.

Anschließend erreichte der Kurs über den erneuten Test des ausgebrochenen Senkou A den Senkou B und überschritt sogar die Wolkenzone. Allerdings fiel der Kurs im nächsten Balken wieder in den Handelsbereich zurück und bildete ein falsches Ausbruchsmuster. Der Fehlausbruch des Senkou B war ein Signal zum Einstieg in den Verkaufs-Handel mit dem Ziel auf dem gegenüberliegenden starken Niveau.

Bemerkenswert ist, dass der Kurs zweimal die Senkou A-Linie von oben getestet hat, nachdem er die Linie durchbrochen hatte. Ein Kaufmuster wurde bei der asiatischen Sitzung und später bei der europäischen Sitzung gebildet. In der US-Sitzung gab der Markt ein Signal zum Verkauf des GBPUSD.

Die Rolle des Oszillators der Chikou span

Im Prinzip ist die Chikou-Linie ein Impuls-Indikator. Wie bei jedem Oszillator soll sie die Abweichung des Kurses vom Durchschnittswert anzeigen. Deutliche Abweichungen bilden die überkauften/überverkauften Bereiche, was auf eine mögliche Korrektur oder eine Trendumkehr hindeutet.

Parameter und Werte: Beste Einstellungen für Ichimoku Kinko Hyo

Betrachten wir nun die Parameter des Ichimoku-Indikators. Wir erkennen drei Variablen:

  1. Tenkan-Zeitraum (Standardwert = 9)
  2. Kijun-Zeitraum (Standardwert = 26)
  3. Senkou Span B Zeitraum (Standardwert = 52)

LiteForex: Parameter und Werte: Beste Einstellungen für Ichimoku Kinko Hyo

Die Standardeinstellungen der Ichimoku-Wolke sind recht wirkungsvoll. Ich empfehle daher Anfängern nicht, sie zu ändern. Sobald Sie das Funktionsprinzip des Ichimoku-Tools kennengelernt haben, können Sie mit seinen Parametern experimentieren.

Ursprünglich nahm Goichi Hosoda bei der Entwicklung des Indikators Bezug auf den japanischen Aktienmarkt und die japanischen Werktage, die seinerzeit sechs Tage pro Woche waren. Deshalb nahm er einen Zeitraum von 1,5 Wochen für die Tenkan-Linie. Der Zeitraum von 26 bezeichnete ursprünglich die Anzahl der Arbeitstage in einem Monat. 52 ist die Anzahl der Wochen in einem Jahr.

Die Parameter des Indikators können Sie entsprechend den aktuellen Bedingungen einstellen:

  • Tenkan = 5
  • Kijun = 20
  • Senkou Span B = 52

Dadurch ändern sich die Daten dynamischer, was aber nicht immer besser ist. In jedem Fall sollten Sie die geänderten Parameter testen und sie mit den Standardwerten vergleichen. Danach können Sie Entscheidungen treffen.

So funktioniert die Ichimoku-Wolke beim Forex-Handel: Signale & Strategien

Betrachten wir zunächst die Forex-Handelsstrategien mit Ichimoku

Der Ichimoku-Indikator ermöglicht Tradern einen umfassenden Analyseansatz für den Markt. Er gibt den aktuellen kurzfristigen Trend, den mittelfristigen Trend und den langfristigen globalen Trend an.

Deshalb können Sie mit Hilfe der Ichimoku-Wolke eine Forex-Handelsstrategie entwickeln, die in jedem Zeitrahmen erfolgreich angewendet werden kann. Außerdem können Sie problemlos den Ichimoku-Indikator kostenlos herunterladen.

Es gibt zahlreiche Handelssysteme, die auf den Ichimoku-Forex-Signalen basieren. Im Folgenden werde ich die wichtigsten Ichimoku-Handelsstrategien erläutern und erklären, wie man die Ichimoku-Wolke interpretiert. Außerdem werde ich zeigen, wie man mit Ichimoku Kinko Hyo handelt.

Muster von Tenkan und Kijun-Linien

Trader berücksichtigen normalerweise in zwei Fällen Signale, die von den Linien Tenkan und Kijun erzeugt werden:

  1. Wenn sich die Linien kreuzen;
  2. Wenn die Linien in dieselbe Richtung weisen.

Tenkan Sen / Kijun Sen Kreuzung

Wenn die Tenkan-Linie den Kijun von unten nach oben kreuzt, entsteht das Muster des Goldenen Kreuzes. Das ist ein Kaufsignal.

Wenn die Tenkan-Linie die Kijun-Linie an der Unterseite kreuzt, entsteht ein Muster des Toten Kreuzes. Das ist ein Verkaufssignal.

LiteForex: Muster von Tenkan und Kijun-Linien

Abhängig von der Marktsituation können die oben genannten Muster die Trendfortsetzung oder Korrektur ankündigen. Man sollte sie berücksichtigen, jedoch sind sie nicht die stärksten Signale. Deshalb empfehle ich den Handel nach den Mustern, die mit dem allgemeinen Trend übereinstimmen. Für den Handel in der Korrektur, d.h. gegen den Trend, sollte es zusätzliche bestätigende Signale geben.

Wie kann man mit der Kreuzung von Tenkan und Kijun handeln? Sie können einen Trade starten, sobald der Signalbalken in den freien Ichimoku-Charts geschlossen wird. Ein Stop-Loss wird über das nächste lokale Hoch oder Tief gesetzt. Alternativ können Sie einen Handel beim Durchbruch des lokalen Hochs oder Tiefs in der vom Signal vorgeschlagenen Richtung tätigen (d.h. wenn es sich um ein Kaufsignal handelt, steigen Sie ein, wenn der Kurs das lokale Hoch durchbricht).

Es gibt keine einheitliche Einstiegsregel. Die Entscheidung sollten Sie in Abhängigkeit von der jeweiligen Marktsituation und Ihrem persönlichen Handelsstil treffen.

LiteForex: Muster von Tenkan und Kijun-Linien

Ausrichtungsmuster Kijun und Tenkann

Die Ausrichtung von Kijun und Tenkan in dieselbe Richtung bedeutet, dass die lokalen und mittelfristigen Trends gleich sind. Dies legt den Einstieg in einen Handel nahe. Sie müssen auch den langfristigen Trend analysieren, wenn Sie aufgrund der Ausrichtung der Ichimoku Kijun- und Tenkan-Linien einen Handel tätigen möchten. Der langfristige Trend muss die Entscheidung zum Kauf oder Verkauf eines Handelsinstruments bestätigen.

Sie können sofort nach Beginn einer Trendbewegung einen Handel tätigen, wenn sich die Linien in dieselbe Richtung bewegt haben. Auch in der Mitte des Trends können Sie einen Handel abschließen. In diesem Fall sollten Sie aber besser eine Korrektur oder den Test der roten oder blauen Linie oder der Zone, die zwischen diesen Linien entsteht, erwarten.

LiteForex: Ausrichtungsmuster Kijun und Tenkann

Senkou Span A/Senkou Span B Muster

Signale, die von den Senkou-Span-Linien und der Wolke, die sie bilden, gesendet werden. Die Linien Senkou Span A und B könnten je nach vorherrschendem Trend die Unterstützungs- oder Widerstandsniveaus sein. Die Senkou Span A ist ein weniger wichtiges Niveau. Senkou Span B gilt als stärker, sie markiert die Grenze des langfristigen Trends.

Die Farbe der Wolke ändert sich, wenn die schnellere Senkou Span A die langsamere Senkou Span B kreuzt. So gibt es frühe Signale der Trendumkehr. Deshalb ist der Einstieg in den Handel, nachdem sich diese Linien kreuzen, in der Anfangsphase eines neuen Trends. Hier sehen Sie ein Beispiel für Handelssignale, die auftreten, wenn sich die Farbe der Wolke ändert:

LiteForex: Senkou Span A/Senkou Span B Muster

Ich empfehle einen Trade, nachdem die Ichimoku-Wolke die Farbe gewechselt hat. Ein Stop Loss, in einer perfekten Situation, wird in einiger Entfernung von der Wolke gesetzt. Bitte beachten Sie, dass sich die neue Wolke 26 Zeiträume im Voraus bildet. Daher sollten Sie auf den Moment achten, in dem das Signal zum Kauf oder Verkauf des Pfunds im obigen Screenshot gebildet wurde.

Senkou Span Kreuz

Es gibt ein weiteres, führendes Signal, wenn der Kurs aus der Senkou Span B ausbricht. Anders ausgedrückt handelt es sich um einen Ichimoku-Aufwärtstrend Wolken-Übergang. Die Linie selbst ist ein dynamisches Niveau und kennzeichnet die Trendgrenze. Wenn die äußere Grenze nicht durchbrochen wird, ist es daher wahrscheinlich, dass der Trend fortgesetzt wird. Wenn der Kurs die ausgefüllte Zone durchbricht, sollte sich der Trend bald umkehren.

Lassen Sie uns die Beispiele des Abpralls und des Ausbruchs der Linie Senkou Span B studieren. Es ist zu empfehlen, auf die Ausbrüche und die weitere Bewegung des Kurses zu achten:

LiteForex: Senkou Span Kreuz

Kumo-Ausbruch

Wenn der Kurs innerhalb des gefüllten Bereichs, der Wolke, gehandelt wird, bedeutet das die Bildung einer Akkumulationszone oder eines flachen Verlaufs. Wenn der Kurs flach verläuft, sollte man Trades an den Grenzen der Spanne eingehen. Diese Handelsstrategie ist nicht so einfach wie der Handel mit dem Trend.

Um eine einigermaßen breite Handelsspanne zu haben, müssen Sie eine Ausdehnung der Wolke erwarten und Ichimoku-Wolken-Kaufsignale erkennen. Wenn sich der Kurs innerhalb der Ichimoku-Wolke befindet, ist es nicht immer angebracht, Trades zu eröffnen.

Der Handel in der Spanne legt nahe, in Richtung der Senkou-Span B zu handeln, wenn der Kurs aus der Senkou-Spanne A ausbricht. Sobald der Kurs die Senkou-Span B erreicht, sollten Sie in Richtung der ersten Linie handeln und so weiter.

Ich empfehle nicht, Limit-Orders einzusetzen oder unmittelbar nach dem Ausbruch des Kurses aus der Senkou Span A in den Handel einzusteigen. Denn einerseits könnte der Ausbruch falsch sein. Zum anderen erlaubt der Bereich innerhalb der Wolke in der Regel keinen Einstieg beim Ausbruch mit einem akzeptablen Chance-Risiko-Verhältnis (2/1 oder höher).

Tenkan und Kijun in der Ichimoku-Wolke sind nach wie vor starke Niveaus. Es ist sicherer, Trades bei den Niveaus um diese Linien herum zu eröffnen.

LiteForex: Kumo-Ausbruch

Im obigen Screenshot sind zwei verschiedene Fälle dargestellt. In der linken Abbildung bewegte sich der Kurs zwischen Span A und Span B. In der rechten Abbildung wurden der Tenkan und der Kijun ebenfalls als starke Niveaus verwendet.

Der Handel innerhalb der Wolke wird von professionellen Ichimoku-Tradern angewandt, die wissen, was sie tun. Um den Einstiegspunkt zu konkretisieren, verwenden sie kürzere Zeitrahmen und die japanischen Candlestick-Muster, um eine Ichimoku-Wolken-Strategie zu ergänzen. Ich empfehle Anfängern nicht den Handel mit der Wolke, da diese Handelsstrategie ziemlich schwierig ist. Neueinsteiger Trader sollten zunächst den Handel nach einfacheren und stärkeren Signalen beherrschen, die oben beschrieben sind.

Chikou Span Kreuz

Wie ich bereits erwähnte, dient der Chikou Span als ein Oszillator im Ichimoku-Handelssystem. Daher sollten Sie als erstes darauf achten, wie der Kurs von der grünen Linie abgewichen ist. Eine große Abweichung zwischen dem Oszillator und dem aktuellen Kurs signalisiert, dass bald eine Korrektur entgegen dem Haupttrend beginnen dürfte.

Wenn Sie eine solche Situation beobachten und die japanischen Candlesticks ein zusätzliches Muster zum Kauf oder Verkauf gegen den Haupttrend produzieren, können Sie dieses wichtige Signal nutzen und in der Korrekturrichtung handeln.

Ein weiteres wichtiges Signal im Rahmen einer Ichimoku-Strategie wird gebildet, wenn die Chikou Span Linie den Kurs-Chart kreuzt. Wenn die Chikou Span-Linie den Kurs-Chart von unten kreuzt, handelt es sich um ein Kaufsignal. Wenn der Ichimoku Chikou von oben kommt, dann ist dies ein Verkaufssignal.

Sie sollten bedenken, dass der Oszillator 26 Balken zurück gerechnet wird. Etwa so viele Tage müssen laut dem Ichimoku-Tool-Entwickler große Trader die Position vor der weiteren starken Bewegung aufbauen.

LiteForex: Chikou Span Kreuz

Im obigen Beispiel markiert der mit einer violetten vertikalen Linie markierte Balken den Punkt, an dem die Chikou den Kurs-Chart entweder nach oben oder nach unten durchbricht. Die orangefarbene Linie zeigt den Balken an, der entsprechend ein Kauf- oder Verkaufssignal generiert. Das Muster erscheint recht selten in Ichimoku-Charts, ist aber ein starkes Signal in den Ichimoku-Handelsstrategien.

Alle Linien zeigen in dieselbe Richtung

Wenn alle Linien des Indikators in dieselbe Richtung zeigen, gibt es ein starkes Muster, das den Einstieg in einen Handel in Trendrichtung nahelegt.

LiteForex: Alle Linien zeigen in dieselbe Richtung

Anhand der Beispiele erkennen wir, dass die Ichimoku-Wolke, der Tenkan sen und der Kijun sen in dieselbe Richtung gerichtet sind. Das deutet auf die Einstiegsrichtung hin.

Zusammenfassung der Signale

Wie Sie feststellen können, gibt es recht viele Muster, die durch den Ichimoku-Indikator generiert werden. Wie liest man die Ichimoku-Wolke? Anfangs kann es für einen Anfänger schwierig sein zu erkennen, welches Signal von einer bestimmten Kombination von Linien und Wolken geliefert wird. Welchen Trade sollten Sie nach einem Signal tätigen? Wie lange sollten Sie den eingeleiteten Trade halten?

Ich habe eine Klassifizierung der Ichimoku-Strategie-Signale vorgenommen, die Ihnen in Zukunft helfen soll.

Hinweis: Erfassen Sie die Signale im täglichen Zeitrahmen.

SignalRichtungTrend/Hinweis
Goldenes KreuzBullishKurzfristig
Totes KreuzBearishKurzfristig
Tenkan und Kijun nach oben zeigendBullishMittelfristig
Tenkan und Kijun nach unten zeigendBearishMittelfristig
Orangefarbene WolkeBullishLangfristig
Violette WolkeBearishLangfristig
Der Kurs bricht aus Senkou Span B ausBullish / Bearish (je nach Ausbruchrichtung)Es handelt sich um ein Frühsignal. Sie benötigen ein zusätzliches bestätigendes Signal, um zu kaufen oder zu verkaufen
Der Kurs verläuft innerhalb der Ichimoku-WolkeFlachMittelfristig. Sie müssen an den Rändern der Wolke entsprechend den Kursverlaufssignalen oder Candlestick-Mustern handeln
Der Kurs ist weit vom Chikou SpanGegentrendHandeln in langfristiger Richtung
Der Kurs bricht von unten aus Chikou Span ausBullishLangfristig
Der Kurs bricht von oben aus Chikou Span ausBearishLangfristig

Japanische Candlesticks im Forex Ichimoku-Handelssystem

Ichimoku Sanjin betonte die große Bedeutung der Verwendung der japanischen Candlestick-Analyse beim Handel mit den Ichimoku-Signalen. Ohne eine Analyse der von den japanischen Candlesticks erzeugten Muster liegt die Wahrscheinlichkeit des Erfolgs des nach einer Ichimoku-Strategie eingegebenen Trades bei etwa 60 % -70 %. Verwenden professionelle Trader jedoch die Analyse der japanischen Candlesticks als zusätzlichen Filter, können sie eine Erfolgswahrscheinlichkeit von 80 % oder sogar mehr erreichen.

Hier wird die Ichimoku-Handelsstrategie komplizierter. Sie werden einige Signale verpassen müssen. Wenn Sie die Candlestick-Analyse jedoch üben, werden Sie bessere Ergebnisse erzielen, da Sie die potenzielle Stop-Loss-Größe reduzieren, den Einstiegspunkt genauer bestimmen und die Trades rechtzeitig beenden.

Ich empfehle Ihnen, Ihre Handelsideen zum Kauf oder Verkauf innerhalb einer Ichimoku-Strategie zu bestätigen, indem Sie die von einfachen Candlestick-Mustern erzeugten Signale verwenden. Sie können auch Kursbewegungsmuster verwenden. Sie brauchen nicht alle Muster zu lernen und zu handeln.

Drei oder fünf der gängigsten Kursmuster werden ausreichen. Allerdings nur, wenn Sie diese häufig verwenden. Ein Indikator ist schließlich nur eine Ableitung der Kursbewegungen, und der Kurs-Chart ist immer primär. Allein die Kursbewegungen zeigen die tatsächliche Marktsituation an.

Alle Einzelheiten über die wichtigsten Kursverlaufsmuster finden Sie im Lehrartikel Forex-Strategien für den Kursverlauf.

Ichimoku-Handelsstrategie

Lassen Sie uns ein praktisches Beispiel für den Handel mit dem Ichimoku-Indikator analysieren. Der Ichimoku Kinko Hyo Download Indikator ist eine Art unabhängiges Handelssystem. Wir verwenden also keine zusätzlichen Filter oder analytischen Tools. Man sollte nach den in diesem Artikel beschriebenen Signalen handeln.

Ich werde versuchen, eine einfache Ichimoku mq4 Handelsstrategie zu veranschaulichen. Es handelt sich um eine mittelfristige Handelsstrategie. Es kann also ziemlich lange dauern, den Handel zu halten, bis sich ein Gewinn ergibt.

Wir sollten nicht alle Signale handeln. Bezüglich dieser Ichimoku-Strategie werde ich nur die einfachsten Muster für Anfänger behandeln, wie das Goldene Kreuz und das Tote Kreuz. Eine gute, aber nicht notwendige Einstiegsbedingung ist die Ausrichtung von Kijun und Tenkan in dieselbe Richtung.

Die Hauptbedingung, die wir unbedingt befolgen sollten, lautet wie folgt:

  1. Da der Ichimoku ein Trendindikator ist, werden wir nur mit dem langfristigen Trend handeln. Dieser wird durch die Farbe der Wolke dargestellt. Die orangefarbene Wolke signalisiert Käufe, die violette Wolke signalisiert Verkaufstrades.
  2. Ein Stop-Loss sollte angemessene Grenzen nicht überschreiten. Wenn er größer ist als die wöchentliche ATR, werden wir einen solchen Handel nicht tätigen. Wir werden in einem ruhigen Markt handeln. Was heißt das? Es bedeutet, dass wir nach starken Kursbewegungen im Tageschart den Moment abwarten, in dem der Markt zur Normalität zurückkehrt.
  3. Nachdem der Kurs im Tages-Chart bedeutende Extremwerte erreicht hat, sollten wir den Handel auf den Breakeven verschieben.
  4. Ein Stop-Loss wird entweder über den Kijun Sen und Tenkan Sen oder über die Wolke gesetzt, je nachdem, was näher am Einstiegspunkt liegt. In Sonderfällen wird ein Stop-Loss über das nächstgelegene lokale Hoch / Tief gesetzt, wenn die Linien Tenkan Sen und Kijun Sen zu nahe am aktuellen Einstiegskurs liegen.
  5. Das Gewinn/Risiko-Verhältnis wird immer bei 2/1 liegen. Somit ist der potenzielle Take-Profit doppelt so hoch wie ein potenzieller Stop-Loss. Dadurch wird es einfacher, den Zielgewinn festzulegen.

Ich eröffne nun die erste Position auf Gold (XAUUSD) gemäß der Ichimoku-Strategie am 27. Dezember 2019. Alle Indikatoreinstellungen sind standardmäßig. Sie erkennen aus dem untenstehenden Screenshot, dass der Chart ein goldenes Kreuzmuster zum Kauf am 12. und 13. Dezember gezeichnet hat. Die Wolke zeigt jedoch einen langfristigen Abwärtstrend an. Danach gehe ich wie folgt vor. Ich warte, bis die Wolke orange wird, d.h. der langfristige Trend nach oben dreht. Wenn das Muster des goldenen Kreuzes noch relevant ist, steige ich in den Trend ein.

LiteForex: Ichimoku-Handelsstrategie

Einige Zeit später durchbricht der Kurs ein signifikantes Hoch, das Hoch vom September 2019. Ich verschiebe den Trade auf den Breakeven.

LiteForex: Ichimoku-Handelsstrategie

Einen Tag später wird der Handel durch den Take Profit geschlossen.

LiteForex: Ichimoku-Handelsstrategie

Auf der Grundlage des Ichimoku-Charts steige ich in sechs Wochen in den nächsten Trade auf Gold ein. Es gibt einen langfristigen Aufwärtstrend, entsprechend der orangefarbenen Wolke. Am 14. Februar bildet sich ein goldenes Kreuz. Ich eröffne eine Kaufposition.

LiteForex: Ichimoku-Handelsstrategie

Wenn der Kurs das lokale Hoch durchbricht, verschiebe ich den Trade zum Breakeven.

LiteForex: Ichimoku-Handelsstrategie

Einige Tage später wird der Handel durch den Take Profit geschlossen.

LiteForex: Ichimoku-Handelsstrategie

Jetzt werde ich Ihnen Beispiele für die hohe Marktvolatilität veranschaulichen. Gemäß Regel 2 des Handelssystems sollten wir in einem hochvolatilen Markt keine Trades tätigen, da der Stop-Loss eine durchschnittliche wöchentliche Kursänderung überschreitet. 700-800 ist ein sehr hoher Wert für einen Stop-Loss. Wir sollen abwarten, bis sich der Markt stabilisiert.

LiteForex: Ichimoku-Handelsstrategie

Ich verpasse einen weiteren Trade, nachdem die langfristige Umkehr wieder nach oben geht. Der Kurs fällt zurück auf die im Zeitraum Februar-März 2019 verzeichneten Kursniveaus. Hier verzichte ich auf einen Trade, weil die Größe des möglichen Stop-Loss nicht angemessen ist.

LiteForex: Ichimoku-Handelsstrategie

Nach drei Monaten Wartezeit erfolgt der nächste Trade im langfristigen Aufwärtstrend

LiteForex: Ichimoku-Handelsstrategie

Die Position wird mit einem Take Profit durch Take Profit geschlossen. Ich habe vergessen, einen Schnappschuss zu machen, als ich den Handel geschlossen habe. Daher habe ich ihn zum Zeitpunkt des Verfassens des Artikels gemacht.

LiteForex: Ichimoku-Handelsstrategie

Wie Sie erkennen können, ist es ganz einfach, mit der Ichimoku-Kinko-Hyo-Wolke zu handeln. In diesem Artikel habe ich Ihnen eine einfache Handelsstrategie demonstriert, die auf zwei Ichimoku-Signalen basiert, dem Muster des Goldenen Kreuzes und dem des Toten Kreuzes. Diese Signale müssen mit dem laufenden globalen Trend übereinstimmen, da Ichimoku in erster Linie ein Trendindikator ist.

Wenn Sie ausschließlich diese beiden Muster handeln, werden Sie in einem Jahr ziemlich viele Signale für Instrumente erhalten. Allerdings werden die Signale sehr genau sein. Wenn Sie mehr Trades tätigen wollen, sollten Sie andere Ichimoku-Muster erlernen und mehr Finanzinstrumente handeln.

Die wichtigste Regel lautet, dass Sie keine Trades gegen den Trend und bei sehr hoher Marktvolatilität eingehen sollten. Warten Sie lieber einige Zeit und verpassen Sie auch mal einen Trade, anstatt ein unangemessenes Verlustrisiko einzugehen.

Fazit und eine Trader-Meinung zu Ichimoku Kinko Hyo

Der Indikator Ichimoku Kinko Hyo ist das komplizierteste Tool unter den Standard-Impuls-Indikatoren, die in den meisten Handelsplattformen enthalten sind. Es handelt sich um einen kostenlosen Indikator, was von Vorteil ist.

Obwohl die Ichimoku-Signale kompliziert zu lesen scheinen, kann jeder Trader den Ichimoku-Indikator nachvollziehen.

Natürlich empfehle ich allen Tradern, dieses mächtige technische Tool zu erforschen und in der Praxis anzuwenden. Im Wesentlichen ist es eine komplette Handelsstrategie, die für alle Kapitalanleger geeignet ist. Sie berücksichtigt den Handel mit dem Trend, dem flachen Verlauf und den Handel in der Korrekturphase.

Wenn Sie ein Anfänger sind, empfehle ich Ihnen, mit dem Studium des Ichimoku-Indikators und der Handelsstrategien mit einem langfristigen Trend zu beginnen. Wenn Sie dieses Stadium durchlaufen und mehr Handelserfahrung sammeln, können Sie auch andere Muster einsetzen.

Vergessen Sie nicht, Ihre Handelsideen zum Kauf oder Verkauf mit Candlestick-Mustern zu bestätigen. Dadurch können Sie sicherer sein, wenn Sie Handelsentscheidungen treffen und ein besseres Gewinn/Risiko-Verhältnis erzielen. Die Verwendung einer Kursbewegungs-Forex-Strategie wird Ihnen helfen, den endgültigen Gewinn zu erhöhen, wenn Sie den Einstieg auf den Schlüsselniveaus in Betracht ziehen.

Es kann ziemlich lange dauern, bis Sie das Ichimoku-Handelssystem beherrschen. Doch es lohnt sich, es zu erlernen. Die Gewinnchance liegt bei etwa 80 %, wenn Sie alle Möglichkeiten des Ichimoku-Indikators zu nutzen lernen.

Der Ichimoku-Indikator ist auf der MT4-Plattform kostenlos verfügbar und einer der integrierten Indikatoren. Ich empfehle Ihnen die Nutzung der LiteForex Onlineplattform, insbesondere zu Beginn Ihrer Tätigkeit als Trader. - auch dort gehört der Ichimoku-Indikator zu den integrierten Tools.

LiteForex: Fazit und eine Trader-Meinung zu Ichimoku Kinko Hyo

Hier finden Sie den Artikel meines Kollegen, der den Einsatz des Ichimoku-Indikators auf dem Markt für Kryptowährungen beschreibt.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg beim Trading. Fragen zum Ichimoku-Indikator können Sie gerne in den Kommentaren unter diesem Artikel stellen. Ich werde Ihnen gerne antworten

Mit freundlichen Grüßen, Alex Rodiоnov.

Häufig gestellte Fragen zur Ichimoku-Wolke

Das Ichimoku-Chart besteht aus fünf Linien, von denen jede eine genaue mathematische Begründung hat und eine der Eigenschaften des aktuellen Trends widerspiegelt.

  1. Tenkan sen zeigt die Trendrichtung an. Je schärfer die Linie, desto stärker der Trend.
  2. Kijun sen prognostiziert die zukünftigen Marktbewegungen. Wenn der Kurs über der Linie liegt, wird der Markt wahrscheinlich steigen, und umgekehrt.
  3. Senkou A und Senkou B bilden die sogenannte Wolke, die die Marktvolatilität definiert. Befindet sich der Kurs innerhalb der Wolke, bewegt sich der Markt seitwärts.
  4. Chikou Span liefert Signale zum Kauf oder Verkauf. Wenn die Ichimoku-Chikou-Linie den Kurs-Chart nach oben durchbricht, kaufen Sie; wenn sie den Kurs-Chart nach unten durchbricht, verkaufen Sie.

Das technische Tool Ichimoku ist ein führender Indikator. Er kann verwendet werden, um die Marktsituation im mittel- und langfristigen Ausblick zu prognostizieren. Senkou Span A und B Linien sind führend und bilden die Ichimoku-Wolke. Die in die Zukunft projizierten Wolken geben Anhaltspunkte über mögliche Bewegungen des Trends.

Die Ichimoku-Wolke ist ein bei Tradern beliebter Indikator, die in vielen verschiedenen Märkten handeln, sei es im Forex-, Aktien- oder Kryptowährungsbereich. Der Hauptvorteil des Indikators ist, dass Ichimoku ein komplettes Handelssystem ist, das verschiedene Trends (kurzfristig, mittelfristig, langfristig) analysiert und viele Signale erzeugt, um sowohl im Trend als auch in der Korrektur zu handeln. Der Indikator erscheint recht komplex. Doch wenn Sie ihn im Detail erlernen, werden Sie die Signale verstehen und eine gründliche Marktanalyse vornehmen können.

Der Ichimoku-Indikator ist ein komplexer Indikator, der als eigenständiges Handelssystem dienen kann. Er benötigt keine zusätzlichen Indikatoren. Auf Wunsch können Sie einen Indikator der Futures-Volumina und einen Indikator der Kursbewegungsmuster hinzufügen, um die Einstiegspunkte besser zu erkennen.

Ichimoku funktioniert am besten im wöchentlichen und täglichen Zeitrahmen. In schnellen Märkten können Sie die Ichi-Wolke in den vierstündigen Zeitrahmen verwenden. Der beste Zeitrahmen für Ichimoku Kinko Hyo beginnt bei D1. Den Handel in den Zeitrahmen, die kürzer als vier Stunden sind, rate ich Ihnen ab. Im wöchentlichen und täglichen Zeitrahmen können Sie die standardmäßigen Einstellungen verwenden. In kürzeren Zeitrahmen, müssen Sie die mt4-Parameter für den Ichimoku-Indikator anpassen und mit den Werten der Variablen experimentieren.

Der technische Indikator Ichimoku wurde von Goichi Hosoda in den 1930er Jahren entwickelt. Der Indikator Ichimoku befindet sich in der Standardliste der Tools der meisten Handelsplattformen. Unter Tradern ist der Ichimoku-Indikator sehr beliebt. All diese indirekten Beweise legen nahe, dass der Indikator zuverlässig ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie die Ichimoku-Handelsstrategie auf einem Demokonto testen, oder die Ichimoku-Strategie für den Intraday-Handel auf einem realen Konto mit einer kleinen Einzahlung testen.

Der Ichimoku-Indikator eignet sich nicht so gut für den Intraday-Handel. Die beste Leistung erbringt er im mittelfristigen und langfristigen Handel. Dies liegt daran, dass der Entwickler des Indikators, Goichi Hosoda, in den Einstellungen der Hauptlinien die Anzahl der Arbeitstage pro Monat auf den japanischen Finanzmärkten festgelegt hat. Andere Parameter in den Einstellungen beruhen ebenfalls auf der Anzahl der Arbeitstage. Falls Sie den Ichimoku für das Daytrading verwenden möchten, müssen Sie die Standardeinstellungen ändern und an die kürzeren Zeitrahmen anpassen. Es gibt andere technische Tools, die beim Daytrading eine bessere Leistung erbringen als die Ichimoku-Wolke.


P.S.: Mögen Sie meinen Artikel? Dann wäre ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie ihn in sozialen Netzwerken teilen :)

Hilfreiche Links:

  • Ich empfehle, hier bei einem zuverlässigen Broker zu handeln. Das System ermöglicht es Ihnen, selbst zu handeln oder erfolgreiche Trader aus aller Welt zu kopieren.
  • Telegram-Chat für Trader: https://t.me/litefinance. Wir geben Ihnen Signale und Trading-Tipps
  • Telegram-Kanal mit erstklassigen Analysen, Forex-Berichten, Trainingsartikeln und weiteren nützlichen Ressourcen für Trader https://t.me/litefinance
Forex-Handel mit der Ichimoku-Wolke erklärt

Der vorliegende Artikel gibt die Meinung des Autors wieder und spiegelt nicht unbedingt die Meinung des Brokers LiteForex wider. Die auf dieser Seite veröffentlichten Materialien dienen ausschließlich Informationszwecken und sollten nicht als Anlageberatung im Sinne der Richtlinie 2014/65/EU angesehen werden.
Gemäß dem Urheberrechtsgesetz gilt dieser Artikel als geistiges Eigentum, welches auch das Verbot beinhaltet, ihn ohne Zustimmung zu vervielfältigen und zu verbreiten.

Diesen Artikel bewerten:
{{value}} ( {{count}} {{title}} )
Handel starten
Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken!
Live Chat