Auch wenn ich kein Freund von technischen Indikatoren bin, möchte ich diesen Artikel einem interessanten Indikator widmen, auf den ich kürzlich gestoßen bin. Es geht um den Currency Strength Meter, einen Indikator, der die Stärke der Währungen misst und Aufschluss darüber geben könnte, welche Währung steigt und welche fällt.

Der Artikel befasst sich mit folgenden Themen:


Was ist der Currency Strength Meter?

Der Currency Strength Meter ist ein oszillatorartiger technischer Indikator, der sich unter dem Kurs-Chart befindet. Er ermittelt die Stärke oder Schwäche von Währungen auf dem Devisenmarkt und stellt sie grafisch dar.

Im Gegensatz zu den gängigen Oszillatoren, wie z. B. dem RSI, analysiert der CSM mehrere Währungspaare gleichzeitig und zeigt die Werte für jedes Währungspaar an.

Der CSM basiert auf einer ähnlichen Methode wie der MACD, der die Steigung der gleitenden Mittelwerte berechnet, jedoch nur für ein einziges Währungspaar.

Da der Indikator die Stärke eines Finanzinstruments im Vergleich zu anderen anzeigt, ist seine Eignung auf Währungspaare beschränkt. Beispielsweise kann er nicht für CFDs verwendet werden, da diese nicht relativ zueinander notiert werden.

Außerdem gibt es Expert Advisors, die auf der Analyse der Stärke von Währungen basieren, dank der Fans der Programmierung und des automatischen Handels.

Wie funktioniert der Forex Currency Strength Meter?

Die Kurven stellen die Bewegungen der Währungspaare dar:

  • Je höher die Linie, desto starker das Wachstum der Währung;
  • Je tiefer die Linie, desto stärker fällt die Währung.

LiteForex: Wie funktioniert der Forex Currency Strength Meter?

EURJPY, Zeitrahmen M15

Die EUR-Linie (blau) verläuft hoch, d.h. der Euro ist stark. Die JPY-Linie (gelb) liegt niedrig, was auf einen schwachen Yen hindeutet. Der EURJPY steigt.

Nach Auffassung des Autors des Indikators ist der Kursimpuls nicht stark genug, um zu handeln, wenn sich die gekrümmte Linie im Kanal zwischen zwei horizontalen Linien befindet.

Zu beachten ist, dass eine Änderung der Richtung der Indikatorlinie nicht in erster Linie eine Trendänderung bedeutet, sondern eine Änderung der aktuellen Trendstärke:

  • Wenn die Linie oberhalb des Kanals verläuft, aber nach unten gerichtet ist, bedeutet dies, dass der Trend immer noch nach oben geht, aber das Wachstum hat sich verlangsamt;

  • Liegt die Linie unterhalb des Kanals, ist aber nach oben gerichtet, ist der Trend immer noch abwärts gerichtet, aber der Rückgang hat sich verlangsamt.

LiteForex: Wie funktioniert der Forex Currency Strength Meter?

USDCHF, H4-Zeitrahmen

Die USD-Linie (rot) liegt niedrig und ist nach unten gerichtet. Die CHF-Linie (blau) hat nach unten gedreht, ist aber immer noch hoch, was bedeutet, dass der CHF stark ist. Der Kurs-Chart bestätigt dies, und der USDCHF fällt weiter.

Kreuzung von Linien an der Kanalgrenze

Das Kreuzen in der Nähe der Grenze des Kanals zeigt an, dass eine Währung in einen Trend übergeht und eine andere sich ohne klare Richtung bewegt.

Regeln für das Kreuzen am oberen Rand des Kanals:

  • Wenn die Basiswährung aus dem Kanal nach oben ausbricht und die Kurswährung in den Kanal eintritt, signalisiert dies einen Aufwärtstrend für das Währungspaar.

  • Falls die Basiswährung in den Kanal eintritt und die Kurswährung aus dem Kanal nach oben ausbricht, signalisiert dies einen Abwärtstrend.

Ich erläutere die Regeln am Beispiel des GBPCHF:

LiteForex: Kreuzung von Linien an der Kanalgrenze

GBPCHF, Zeitrahmen H4. Die Kreuzung ist nahe der Kanalgrenze.

Am oberen Rand kreuzen sich GBP (die Basiswährung tritt von oben nach unten in den Kanal ein) und CHF (die Kurswährung durchbricht den Kanal von unten nach oben). Das deutet auf die Stärkung der notierenden Währung CHF und den Seitwärtstrend der Basiswährung GBP hin. Insgesamt lässt dies auf einen wahrscheinlichen GBPCHF-Abwärtstrend schließen, der nach einiger Zeit einsetzt.

Regeln für das Kreuzen am unteren Rand des Kanals:

  • Wenn die Basiswährung den Kanal nach unten durchbricht und die Kurswährung in den Kanal aufsteigt, signalisiert dies einen baldigen Abwärtstrend;
  • Bricht die Basiswährung in den Kanal ein und die Kurswährung bricht aus dem Kanal nach unten aus, signalisiert dies einen baldigen Aufwärtstrend.

LiteForex: Kreuzung von Linien an der Kanalgrenze

Derselbe GBPCHF Chart. Die Kreuzung liegt an der Kanalgrenze.

Die Basiswährung GBP steigt von unten nach oben in den Kanal ein, während die Kurswährung CHF den Kanal von oben nach unten durchbricht, was auf einen baldigen Aufwärtstrend hindeutet. Sobald sich die Linien an der unteren Grenze des Indikatorkanals kreuzen, bewegt sich das Währungspaar GBPCHF nach oben.

Die Kreuzung an der Kanalgrenze gilt als Signal von mittlerer Stärke. Eine Währung, die in einen Seitwärtstrend übergeht, beeinflusst die Trendstärke des Währungspaares in keiner Weise. Daher hängt die Trendstärke des Währungspaares ausschließlich von der Bewegung einer Währung ab, und zwar der Währung, deren Indikator den Kanal durchbrochen hat.

Kreuzung von Linien außerhalb der Kanalgrenzen

Das Kreuzen von zwei Indikatorlinien außerhalb der Kanalgrenzen signalisiert, dass eine Währung gegenüber der anderen stärker wird.

Allgemeine Regeln für das Überschreiten der oberen Kanalgrenze:

  • Wenn die Basiswährungslinie die Kurslinie nach unten durchbricht, wird ein Abwärtstrend angezeigt;
  • Wenn die Basiswährungslinie die notierte Währungslinie nach oben durchbricht, signalisiert sie einen Aufwärtstrend.

LiteForex: Kreuzung von Linien außerhalb der Kanalgrenzen

GBPUSD, Zeitrahmen H1. Die Indikatorlinien kreuzen sich außerhalb der Kanalgrenzen.

Das GBP (blaue Linie) durchbricht den USD (rote Linie) oberhalb der oberen Kanalgrenze nach oben. Dies weist auf eine Zunahme der Wachstumsrate des britischen Pfunds gegenüber der Wachstumsrate des US-Dollars hin. Somit wird signalisiert, dass der GBPUSD-Aufwärtstrend wieder aufgenommen werden soll.

Allgemeine Regeln für die Kreuzung unterhalb der unteren Kanalgrenze:

  • Wenn die Linie der Basiswährung die Linie der Kurswährung nach oben durchbricht, deutet dies auf einen Aufwärtstrend hin;
  • Durchbricht die Linie der Basiswährung die Linie der Kurswährung unten, signalisiert das einen Abwärtstrend.

LiteForex: Kreuzung von Linien außerhalb der Kanalgrenzen

GBPUSD-Chart, Zeitrahmen M15. Kreuzen der Linien außerhalb der Kanalgrenze

Die GBP-Linie kreuzt die USD-Linie nach oben und liegt unterhalb der unteren Kanalgrenze. Das signalisiert, dass das GBP ansteigt und der USD sich weiter abschwächt. Deshalb wird der GBPUSD wahrscheinlich weiter steigen.

Grundsätzlich macht es keinen Unterschied, welche Seite des Kanals die Währungsindikatoren überschritten haben. Nach meiner subjektiven Einschätzung ist der nachfolgende Trend umso stärker und länger, je weiter sich die Linien von der Kanalgrenze entfernen.

LiteForex: Kreuzung von Linien außerhalb der Kanalgrenzen

EURCAD Kurs-Chart, Zeitrahmen H1. Beispiel für sich kreuzende Linien außerhalb des Indikatorkanals

Im Kurs-Chart von EURCAD sind drei Punkte markiert, an denen sich die Linien des Live Currency Strength Meter außerhalb des Kanals kreuzen. Beim ersten Punkt kreuzen sich die Linien nahe der oberen Grenze des Kanals, und der EURCAD stieg ein wenig. An den Punkten zwei und drei kreuzen sich die Linien weit von der oberen Kanalgrenze, woraufhin der Kurs länger stieg als am ersten Punkt.

Weiteres Beispiel:

LiteForex: Kreuzung von Linien außerhalb der Kanalgrenzen

USDJPY-Chart, Zeitrahmen H1. Beispiel für Linien, die außerhalb der Kanalgrenze verlaufen

Im Chart des USDJPY habe ich alle Kreuzungen außerhalb des Kanals markiert. Im ersten Fall trifft die JPY-Linie auf die USD-Linie in der Nähe der oberen Grenze. Daraufhin sinkt der Kurs ein wenig. Anschließend sendet der Indikator ein gegenteiliges Signal, und der Kurs kehrt fast auf das gleiche Niveau zurück, auf dem er zu fallen begann.

Im zweiten Fall treffen sich die Linien weit von der Kanalgrenze entfernt. Der folgende Abwärtstrend dauert länger als im ersten Fall.

Kreuzung von Linien innerhalb des Kanals

Wenn sich die Linien innerhalb des Kanals befinden, weist keine der beiden Währungen auf einen klaren Auf- oder Abwärtstrend hin. Innerhalb des Kanals kreuzen sich die Linien des Indikators am häufigsten innerhalb eines kurzen Zeitraums.

Auf dem Tages-Chart des GBPJPY habe ich vier Signale markiert.

LiteForex: Kreuzung von Linien innerhalb des Kanals

GBPJPY-Chart, Zeitrahmen D1. Beispiel für das Kreuzen innerhalb des Kanals

  • Die JPY-Linie kreuzt die GBP-Linie von oben nach unten (№1 und №3) - Kaufsignale für GBPJPY;
  • Die GBP-Linie kreuzt die JPY-Linie von oben nach unten (№2 und №4) - ein Signal zum Verkauf des GBPJPY.

Im ersten und dritten Fall könnte ein Trader einen Gewinn aus einer sehr kurzen Aufwärtsbewegung erzielen. Beim vierten Fall würde der Verkauf im Seitwärtstrend erfolgen, und der sechste Balken wäre ein Aufwärtstrend. Nur eines der vier Signale, das Signal №2, würde einen gewinnbringenden Handel ermöglichen.

Wenn sich der Trader von solchen Signalen leiten lässt, wird er in viele multidirektionale Trades ein- und aussteigen müssen und dabei wenig Gewinn erzielen. Deshalb würde ich davon abraten, Trades auf der Grundlage der sich kreuzenden CSM-Linien innerhalb des Kanals einzugehen.

Spiegelbildliches Kreuzen

Das ist das stärkste Signal des Currency Strength Meter. Eine Währungslinie bricht aus dem Kanal nach oben aus, somit wird sie stärker. Die andere Währung bricht aus dem Kanal nach unten aus, was bedeutet, dass sie sich abschwächt. Das Währungspaar, das sich aus diesen beiden Währungen zusammensetzt, sollte also auf lange Sicht stark gehandelt werden.

Wenn die Linie der Basiswährung aus dem Kanal nach oben steigt und der Indikator der Kurswährung über den Kanal hinaus nach unten geht, könnte das Währungspaar zu steigen beginnen.

LiteForex: Spiegelbildliches Kreuzen

Kurs-Chart von GBPJPY, Zeitrahmen H1. Spiegelbildlich kreuzendes Signal

Die senkrechte rote Linie kennzeichnet die spiegelbildliche Kreuzung der GBP- und JPY-Linien. Das GBP verlässt den Kanal nach oben, und die JPY-Linie geht über den Kanal hinaus nach unten. Dieses Signal ist ein Kaufsignal für den GBP/JPY.

Die senkrechte gelbe Linie stellt einen potenziellen Einstiegspunkt dar. Die Kreuzung der GBP- und JPY-Linien deutet auf die Kräftegleichheit hin. Selbst zu diesem Zeitpunkt würde sich ein guter Handel in Bezug auf das Risiko-Rendite-Verhältnis ergeben.

Wenn die Linie der Basiswährung über den Kanal nach unten hinausgeht und die notierte Währung aus dem Kanal nach oben ausbricht, befindet sich das Währungspaar im Fall.

LiteForex: Spiegelbildliches Kreuzen

Kurs-Chart von GBPJPY, Zeitrahmen H1. Spiegelbildlich kreuzendes Signal.

Das erste und das zweite Signal weisen auf eine erhöhte Wahrscheinlichkeit eines Abwärtstrends hin: Die JPY-Linie bricht aus der oberen Kanalgrenze nach oben aus, und die GBP-Linie durchbricht die untere Kanalgrenze. Beide Male ist das Währungspaar im Kurs gefallen. Das dritte Signal würde keinen Gewinn bringen.

Vorteile der Nutzung des Currency Strength Meter

Der Indikator kann meiner Meinung nach folgendermaßen angewendet werden:

1. Die erste Frage eines angehenden Traders ist, ob es sich um einen Trend oder eine Seitwärtsbewegung handelt. Der Indikator gibt die notwendigen Informationen.

Wenn Sie eine Trendfolgestrategie verfolgen, sollten Sie versuchen, auf der Grundlage der Signale in kurzfristigen Zeitrahmen nur dann zu handeln, wenn das Currency Strength Meter anzeigt, dass zumindest eine Währung des Paares in einem längeren Zeitrahmen ansteigt. Im Idealfall steigt eine Währung und eine andere schwächt sich ab, je nachdem, was der Indikator anzeigt.

Wenn sich die Linien beider Währungen innerhalb des horizontalen Kanals befinden oder sich in dieselbe Richtung bewegen, sollten Sie keine Transaktionen im Trend vornehmen.

LiteForex: Vorteile der Nutzung des Currency Strength Meter

Kurs-Chart von GBPUSD. Die Linien der Währungen befinden sich innerhalb des horizontalen Kanals.

Im D1-Zeitrahmen des Kurs-Charts von EURUSD ist der Zeitraum markiert, in dem es ungünstig ist, im Trend zu handeln. Die Linien beider Währungen befinden sich innerhalb des horizontalen Kanals.

Im Anschluss geht die USD-Linie außerhalb des Kanals nach unten. Zu diesem Zeitpunkt könnte man auf den kürzeren Zeitrahmen wechseln und nach einem Signal für einen Handel im Trend suchen.

LiteForex: Vorteile der Nutzung des Currency Strength Meter

 Kurs-Chart von GBPUSD. Die Stärke der Währungen verändert sich gleichermaßen.

Ich habe 2 Fälle gekennzeichnet, in denen beide Währungen zunächst gleichzeitig gestiegen sind und sich dann gleichzeitig abgeschwächt haben. In beiden Fällen verläuft der Kurs-Chart flach. Daher sollte man in solchen Zeiträumen keine Trades eingehen.

2. Wenn ein Kurs in einer bestimmten Zeit um eine größere Anzahl von Punkten steigt/fällt. Bei einem Aufwärtstrend ist der Kurs beispielsweise in der vorangegangenen Stunde um 50 Punkte und in der aktuellen Stunde um 100 Punkte gestiegen. Die Zunahme der Trendstärke (sowohl bei einem Aufwärtstrend als auch bei einem Abwärtstrend) deutet daher auf eine höhere Volatilität hin.

Daher hilft Ihnen der CSM-Indikator bei der Bestimmung der Zeiträume mit hoher und niedriger Volatilität:

  • Wenn die Linien auseinandergehen, steigt die Volatilität.
  • Wenn die Linien zusammenlaufen, nimmt die Volatilität ab.
  • Wenn die Linien innerhalb des horizontalen Kanals liegen, ist die Volatilität wahrscheinlich gering.

LiteForex: Vorteile der Nutzung des Currency Strength Meter

Kurs-Chart von AUDUSD. Einsatz des CSM für die Analyse der Volatilität.

Ich habe den Indikator der Bollinger-Bänder an den AUDUSD-Chart angehängt, der den Anstieg und den Rückgang der Volatilität anzeigt.

Die Divergenz der CSM-Linien entspricht der Verbreiterung der Bollinger-Bänder, was eine höhere Volatilität bedeutet. Die Divergenz der Linien des Currency Strength Meter fällt mit der Verengung der Bollinger-Bänder zusammen, was eine geringere Volatilität bedeutet.

Die Zeiträume, in denen die Währungslinien des Indikators innerhalb des horizontalen Kanals lagen, habe ich mit vertikalen roten Linien markiert. Die Bollinger-Bänder sind in beiden Fällen verengt, was auf eine geringe Volatilität hindeutet.

Wenn Sie im Rahmen Ihrer Handelsstrategie nur in Zeiten hoher/geringer Volatilität handeln, können Sie den Indikator zum Filtern von Signalen verwenden. Sie sollten nur solche Signale in kürzeren Zeitrahmen handeln, die während der Periode der erforderlichen (hohen oder niedrigen) Volatilität im höheren Zeitrahmen auftreten.

Beispielsweise die Merkmale einer hohen Volatilität:

  • Eine Währungslinie liegt außerhalb des Kanals und eine andere Währungslinie liegt innerhalb des Kanals.
  • Beide Währungslinien befinden sich innerhalb des Kanals.

Eigenschaften von geringer Volatilität:

  • Beide Währungslinien befinden sich innerhalb des Kanals.
  • Beide Währungslinien sind oberhalb des Kanals und bewegen sich in dieselbe Richtung.
  • Beide Währungslinien befinden sich unterhalb des Kanals und bewegen sich in dieselbe Richtung.

3. Der Currency Strength Meter eignet sich für Trader, die Ausbruchsstrategien bevorzugen. Der Trade wird in einem flachen Verlauf kurz vor dem erwarteten Momentum nach oben oder unten eröffnet.

Wenn Sie erwarten, dass der Kurs bald aus der Handelsspanne ausbricht, können Sie auf den CSM-Wert einer der Währungen des gehandelten Paares achten:

  • Wenn sich der Kurs dem unteren Rand des flachen Kanals nähert und der CSM der Kurswährung über dem oberen Rand des Kanals liegt und ansteigt und die Basiswährungslinie innerhalb des Kanals oder darunter liegt, wird der Markt wahrscheinlich aus dem flachen Abwärtskanal ausbrechen.
  • Wenn sich der Kurs der oberen Grenze des flachen Kanals nähert und der CSM der Basiswährung über der oberen Kanalgrenze liegt und steigt, und die notierte Währungslinie innerhalb des Kanals oder darunter liegt, ist es wahrscheinlich, dass der Markt aus dem flachen Abwärtskanal ausbricht.

Ein Beispiel für einen Ausbruch im Chart des AUDUSD:

LiteForex: Vorteile der Nutzung des Currency Strength Meter

Kurs-Chart von AUDUSD. Der CSM-Indikator beim Eröffnung des Trades in einem flachen Kursausbruch.

Ich habe den Seitwärtskanal im Chart mit einem türkisfarbenen Kästchen gekennzeichnet. Wenn sich der Kurs der Grenze des unteren flachen Verlaufs nähert, signalisiert der Indikator eine Stärkung des USD, während sich die AUD-Linie innerhalb des Kanals befindet. Dieses Signal habe ich mit der roten vertikalen Linie markiert. Damit steigt die Chance auf eine Abwärtsbewegung, und der Trend dreht nach unten.

Vorteile des Currency Strength Meter:

  1. Wenn Sie ein Paar aus der stärksten und der schwächsten Währung zusammenstellen, erhalten Sie ein Finanzinstrument mit einer potenziell starken Trendbewegung. Es ist ideal für Trendfolgestrategien.
  2. Es kann an den Handelszeitrahmen angepasst werden, und alle Währungspaare werden in dem gewählten Zeitrahmen analysiert;
  3. Sie müssen nicht die Situation für andere Währungspaare überwachen, denn der Currency Strength Meter bietet Informationen zu allen wichtigen Währungen im selben Chart. Sie können also das für Ihre Handelsstrategie geeignete Währungspaar auswählen;
  4. Er ermöglicht es, den Zeitpunkt zu erkennen, an dem sich der Trend zu erschöpfen beginnt. Geeignet für Trader, die Anti-Trend-Strategien bevorzugen.

Nachteile der Nutzung des Currency Strength Meter

1. Doppelte Verzögerung. Der Currency Strength Meter wertet im Wesentlichen die Steigung gleitender Mittelwerte aus. Und gleitende Mittelwerte sind eine Ableitung des Kurses, d.h. eine verzögerte Information. Somit geben die Indikatorwerte im Vergleich zum Kurs-Chart eine doppelte Verzögerung aus. Die Signale des Indikators werden also erst nach einer langen Kursbewegung angezeigt. Aus diesem Grund ist es notwendig, längere Zeitrahmen richtig zu analysieren. Wenn Sie zum Beispiel auf Stundenbasis handeln, ist es besser, nicht H4, sondern D1 als den längeren Zeitrahmen zu analysieren. Derartige Signale sind nur dann von Bedeutung, wenn der Trend im längeren Zeitrahmen mit dem Trend übereinstimmt, den Sie handeln wollen.

Wenn sich im längeren Zeitrahmen ein flacher oder gegenläufiger Trend abzeichnet, werden Sie die Trades nach solchen Signalen am Ende der Kursbewegung tätigen und kaum einen Gewinn erzielen.

2. Der Indikator sollte nicht isoliert verwendet werden, er ist keine eigenständige Handelsstrategie. Die Einstiegssignale sind eindeutig, doch für die Bestimmung der Ausstiegspunkte benötigen Sie weitere Werkzeuge. Wenn Sie ein gegenteiliges Signal nur auf der Grundlage des CSM erwarten, werden Sie aufgrund der Verzögerung ein hohes Verlustrisiko eingehen.

3. Zu viele Informationen für die Analyse. Das ist ein psychologischer Faktor. Zu Beginn ist ein Trader nicht selbstsicher genug und versucht daher, auf Nummer sicher zu gehen. Neulinge denken, dass die Wahrscheinlichkeit eines Verlustes umso geringer ist, je mehr Informationen sie auswerten können. In Wirklichkeit ist es jedoch unmöglich, Verluste zu vermeiden. Die Fülle an Informationen, die der Indikator liefert, überfordert den Trader, weil er versucht, sie alle zu analysieren. Zur Lösung dieses Problems sollte man ein Währungspaar im Indikator belassen, zum Beispiel das am meisten gehandelte Forex-Paar EURUSD.

Gute und schlechte Currency Strength Meter

Forex Currency Strength Meter basieren auf dem gleichen Prinzip, einem Vergleich von Währungspaaren untereinander und einem anschließenden Vergleich von Währungen untereinander. Folgende Unterschiede sind möglich:

  • Design;
  • Anzahl der vom Indikator angezeigten Währungspaare;
  • Vorhandensein/Fehlen von Währungsstärkemesswerten aus dem längeren Zeithorizont.

Ein schlechter Währungsstärke-Indikator:

  • Es gibt keine klare Beschreibung. Wenn Sie die Funktionsweise des Indikators nach dem ersten Lesen der Beschreibung nicht verstehen, wählen Sie ein anderes Instrument. Zu Beginn ist der Handel immer stressig, und der Grad des Drucks hängt von der Erfahrung ab. Wenn man sich dann noch die Frage stellt: "Habe ich alles richtig verstanden?", führt dies zu langsamen und/oder emotionalen Handelseintritten. Wie Sie sehen, wird ein solcher Handel zu Verlusten und emotionalem Burnout führen.
  • Zu viele Parameter. Damit meine ich zu lange logische Ketten, bevor man eine Handelsentscheidung trifft. Wenn zum Beispiel die Linie dorthin zeigt, der Pfeil dies anzeigt, die Farbe des Indikators dies oder jenes ist und die Zahl von 0 bis 999 reicht, dann gibt es einen Aufwärtstrend, weshalb man kaufen sollte. Mehr als zwei Parameter sollten es nicht sein, sonst belegt der Arbeitsspeicher des Gehirns alle Ressourcen. Infolgedessen werden die Geschäfte zu spät oder auf der Grundlage von Emotionen getätigt.

Andere Varianten des Currency Strength Meter sind ebenfalls geeignet. Selbst wenn Sie einen bekannten Indikator verwenden, sollten Sie klare Regeln für den Einstieg in den Handel haben. Damit Sie bei einem Signal ohne langes Nachdenken in einen Handel einsteigen können.

Meine bevorzugten Währungsstärkeindikatoren:

1. Der Currency Strength Slope ist ein klassischer Indikator für die Stärke einer Währung.

2. Der CurrencyPowerMeter ist ein einfaches und benutzerfreundliches Tool. Es ermöglicht eine Analyse der Währungen in zwei Richtungen: im aktuellen Zeitrahmen und in einem längeren Zeitrahmen. Es gibt zahlreiche Modifikationen.

LiteForex: Gute und schlechte Currency Strength Meter

CurrencyPowerMeter Indikator.

3. Der ForexCurrencyIndex ist ein Matrix-Indikator, der die Entwicklung von Währungen anzeigt. Er bildet das Verhalten von Währungen in allen verfügbaren Zeitfenstern ab. Der Indikator wurde als umfassendes Analyseinstrument konzipiert. Pfeile und Zahlen sind ausreichend; Histogramm und Farben (grün und rot) reichen für die Analyse aus. Einen Nachteil stellt die Verschwiegenheit über die Einstellungen dar.

LiteForex: Gute und schlechte Currency Strength Meter

ForexCurrencyIndex

Zu vermeidende Fehler bei der Nutzung des Currency Strength Meter

Trader sind oft auf der Suche nach einem Hilfsmittel, auf das sie die Verantwortung für ihre Handelsentscheidungen abwälzen können. Die gleitenden Mittelwerte haben sich zum Beispiel gekreuzt, und Sie können einen Handel eingehen. Wie sich herausstellt, hat der Indikator die Entscheidung getroffen, nicht der Trader.

Der erste und größte Fehler im Zusammenhang mit dem Indikator für die Währungsstärke besteht darin, ihn wie im obigen Beispiel zu verwenden: "Wenn die Linie dort verläuft, müssen Sie kaufen/verkaufen". Der Indikator zeigt nur einige Informationen an, die zunächst analysiert werden sollten, um voreilige Schlussfolgerungen und Handlungen zu vermeiden. Ein Anstieg der Dynamik bedeutet zum Beispiel nicht immer eine weitere Fortsetzung des Trends. Und ein Rückgang des Momentums geht nicht immer einer schnellen Umkehr voraus.

Ein weiterer Fehler besteht darin, nach Signalen zu suchen, wo es keine gibt. Wenn ein Trader ein Einstiegssignal finden WILL, wird er es auf jeden Fall finden, auch wenn es keine Signale gibt. Indikatorsignale ermöglichen es Ihnen, das Vorhandensein bzw. Nichtvorhandensein von guten Einstiegsbedingungen für eine bestimmte Strategie eindeutig zu bestimmen. Für Ausbruchsstrategien ist ein Zeitraum mit starkem Momentum geeignet, und ein Zeitraum mit schwächerem Momentum ist nicht geeignet. Für Trader, die gegen den Trend handeln, ist das Gegenteil der Fall. Es wird empfohlen, nur in für Ihre Handelsstrategie günstigen Perioden einzusteigen.

Trading-Strategie mit dem Currency Strength Meter

Ich mag die FX Nuke Handelsstrategie; sie erfüllt für mich alle wichtigen Parameter. Die Strategie ist einfach, passt sich jedem Handelsstil an und sieht zudem auch noch gut aus. Für den Handel werden zwei Indikatoren verwendet, die sich gegenseitig ergänzen und die Signale des jeweils anderen bestätigen sollten.

  • Das Währungsstärke-Panel (in der oberen rechten Ecke) gibt Auskunft über den überkauften und überverkauften Marktzustand;

  • Der Einstiegs-/Ausstiegsindikator wird im Kurs-Chart angezeigt (doppelte Einwirkung)

LiteForex: Trading-Strategie mit dem Currency Strength Meter

FXNUKE-System Vorlagen

Das FXNUKE-System besitzt drei Vorlagen:

  • Scalptrading - aggressiver Handel; liefert frühe, risikoreiche Einstiegssignale und die größten Gewinnchancen;

  • Daytrading - universeller Modus, der die ausgewogensten Signale und mittlere Gewinne liefert;

  • Swingtrading - stellt die sichersten Signale bei gleichzeitig geringerem Gewinnpotenzial bereit.

Sie können eine beliebige Vorlage aus dem Vorlagenmenü auswählen.

Wenn Sie ein höheres Verhältnis zwischen Take Profit und Stop Loss wünschen, werden Sie höhere Risiken in Kauf nehmen müssen. Wenn Sie mehr gewinnbringende Trades haben möchten, müssen Sie das TP/SL-Verhältnis senken.

Die Bezeichnungen der Vorlagen geben keine Hinweise auf die empfohlenen Handelszeitrahmen: Swingtrading kann im M5-Zeitrahmen verwendet werden, wenn Sie Scalping und nicht-aggressive Einstiegssignale in Verbindung mit geringen Risiken bevorzugen. Außerdem können Sie es nicht nur für kurzfristige Zeitrahmen verwenden. Das Swingtrading funktioniert im D1-Zeitrahmen, wenn Sie häufigere Einstiegssignale wünschen, ebenso wie das Daytrading.

Als erstes müssen Sie bestimmen, welche Währungen am stärksten und welche am schwächsten sind. Anschließend bilden Sie Währungspaare für den Handel, indem Sie eine starke und eine schwache Währung kombinieren.

LiteForex: Trading-Strategie mit dem Currency Strength Meter

Vergleich der Währungsstärke in der FxNuke-Strategie

Die wichtigsten Währungen für den Handel sind laut obigem Chart EUR, NZD, CHF und JPY:

  • EUR und NZD sind die stärksten;
  • CHF und JPY sind die schwächsten.

Währungen wie EURCAD oder CHFJPY sind in diesem Fall nicht attraktiv, da die Stärken der Basis- und der notierten Währung annähernd gleich sind.

Nach dem Handelssystem sind also EURCHF, EURJPY, NZDCHF und NZDJPY optimal für den Handel.

Bei diesem Beispiel ist ein Kaufsignal für die oben genannten Paare zu erwarten, da die Basiswährung stark und die notierte Währung in all diesen Fällen schwach ist. Bei einer schwachen Basiswährung und einer starken Notierungswährung sollten wir ein Verkaufssignal erwarten.

Sie sollten die Paare mit dem engsten Spread wählen, je nachdem, in welchem Zeitrahmen Sie handeln.

Der Autor des Indikators empfiehlt, den Handel auf eine von drei Arten zu beenden:

  • wenn der Gewinn den Stop-Loss-Wert um das Zweifache übersteigt (Verhältnis 2:1);

  • wenn der Gewinn gleich dem Stop-Loss-Wert ist (Verhältnis 1:1);

  • wenn ein gegenteiliges Signal auftaucht.

Ich habe festgestellt, dass die Signale des Einstiegs-/Ausstiegsindikators mehr Gewicht haben als das Währungsstärke-Panel. Letzteres ändert sich dynamisch, so dass es keinen Grund zur Panik gibt, wenn sich das Gleichgewicht der Währungsstärken nach dem Abschluss eines Geschäfts verändert hat.

Beispiel für einen Verkauf des EURJPY im Zeitrahmen M1. Daytrading-Vorlage

LiteForex: Trading-Strategie mit dem Currency Strength Meter

EURJPY, Verkauf. Daytrading-Vorlage

Ich ist zu erkennen, dass der EUR schwächer ist als der JPY in der Währungsstärkeanzeige. Daher erwarte ich nur Verkaufssignale und ignoriere alle Kaufsignale. Als Nächstes gehe ich auf der Grundlage des Einstiegs-/Ausstiegsindikators ein Verkaufssignal mit einem Stop-Loss über dem letzten Kurshoch ein.

LiteForex: Trading-Strategie mit dem Currency Strength Meter

EURJPY-Trade – Übertragung zum Breakeven

Nach Erreichen eines Verhältnisses von 1:1 zwischen Take-Profit und Stop-Loss verschiebe ich den Handel zum Breakeven. Weil ich im Daytrading-Modus handle, kann der Handel mit diesem Verhältnis beendet werden.

LiteForex: Trading-Strategie mit dem Currency Strength Meter

Übertragung des Take-Profits für den EURJPY-Trade

Ich habe beschlossen, den Take-Profit auf 2/1 in Bezug auf den Stop-Loss zu verschieben.

LiteForex: Trading-Strategie mit dem Currency Strength Meter

Ausstieg aus dem EURJPY-Trade

Zum Schluss wird der Handel mit dem Take Profit beendet.

Nutzung des Währungsstärke-Indikators

Der Indikator signalisiert, dass sich die Linien von AUD und JPY kreuzen. Dies ist der allgemeine Währungsstärkeindikator, ich habe nur die Linien der anderen Währungen entfernt.

LiteForex: Nutzung des Währungsstärke-Indikators

Kurs-Chart von AUDJPY, M5-Zeitrahmen

Basierend auf diesem Signal beginne ich mit dem Verkauf des AUDJPY und setze einen Stop-Loss über dem vorherigen Hoch.

LiteForex: Nutzung des Währungsstärke-Indikators

Übertragung des AUDJPY-Trades zum Breakeven

Sobald das Chance-Risiko-Verhältnis 1:1 beträgt, ziehe ich den Stop-Loss näher an den Einstiegspunkt heran.

LiteForex: Nutzung des Währungsstärke-Indikators

Ausstieg aus dem Trade per Take Profit.

Wenn das Verhältnis zwischen Take Profit und Stop Loss 2:1 erreicht, beende ich den Handel.

Beispiel für einen anderen Trade, der nach dem Signal für die Überschreitung der Kanalgrenze eröffnet wurde.

LiteForex: Nutzung des Währungsstärke-Indikators

AUDNZD-Trade, Zeitrahmen M5.

Der AUD wird im Vergleich zum NZD schwächer. Ich eröffne einen Verkaufs-Trade für AUDNZD. Der Stop-Loss liegt über dem nächsten Kurshoch.

LiteForex: Nutzung des Währungsstärke-Indikators

AUDNZD-Trade: Verlagerung zum Breakeven

Wenn das Chance-Risiko-Verhältnis 1,5:1 beträgt, verschiebe ich den Handel bis zum Breakeven.

LiteForex: Nutzung des Währungsstärke-Indikators

Der AUDNZD-Trade wird entsprechend dem entgegengesetzten Indikatorsignal beendet.

Anschließend bleibt die Kursbewegung aus, und ich steige aufgrund des entgegengesetzten Signals des Indikators aus (Überschreiten des Kanals, wobei der AUD gegenüber dem NZD steigt).

Die genannten Trades sind nur Beispiele dafür, wie man mit dem Currency Strength Indikator handeln kann, und keine strikten Regeln. Sie müssen den Stop-Loss nicht verschieben oder den Handel nur unter solchen Bedingungen beenden. Experimentieren Sie und nutzen Sie den Indikator so, wie es für Sie am besten passt.

Handel mit der Currency Strength Heat Map

Die Währungs-Heatmap, die auch als Forex Heat Map bezeichnet wird, stellt eine grafische Darstellung der relativen Stärke der wichtigsten Währungen im Vergleich zu anderen dar. Die Heatwave zeigt an, wie sehr sich der Kurs (der Kurs eines Währungspaares) im Vergleich zum vorherigen Zeitraum verändert hat. Es gibt viele Modifikationen der Währungs-Heatwave, aber das Prinzip ist dasselbe: Wählen Sie die für Sie am besten verständliche.

Der aktuelle Wert wird mit einem von 3 Werten verglichen:

  1. Vorheriger Höchststand
  2. Vorheriger Tiefststand
  3. Vorheriger Schlusskurs

 Beispiel im D1-Zeitrahmen:

LiteForex: Handel mit der Currency Strength Heat Map

Die Änderungen werden auf folgende Weise dargestellt:

  • Dunkelgrün bedeutet, dass der aktuelle Kurs über dem vorherigen Höchststand liegt;

  • Hellgrün bedeutet, dass der aktuelle Kurs höher ist als der vorherige Schlusskurs, aber niedriger als der vorherige Höchstkurs;

  • Dunkelrot bedeutet, dass der aktuelle Kurs niedriger ist als das vorherige Tief;

  • Hellrot bedeutet, dass der aktuelle Kurs niedriger als der vorherige Schlusskurs, aber höher als der vorherige Tiefstkurs ist.

Einige Forex-Heatmaps geben auch den Prozentsatz der Kursveränderung im Vergleich zum vorherigen Schlusskurs an.

Wir empfehlen, die Währungs-Heatmap nur als Filter bei der Auswahl der zu handelnden Währungspaare zu verwenden, nicht aber als Einstiegssignal. Die Heatmap stellt die Position des aktuellen Kurses im Verhältnis zur Preisspanne der vorherigen Periode dar. In diesem Fall sind die Farben kein Maß für die Trendstärke. Helle Farben bedeuten, dass der Kurs außerhalb der Spanne des Vortages liegt, und blasse Farben zeigen an, dass der Kurs innerhalb der Spanne des Vortages liegt.

Zweitens empfehle ich, die Forex-Heatmap in einem Zeitrahmen von D1 oder länger zu verwenden. Trendfolgende Trader, die Intraday-Signale erhalten, mögen beispielsweise "hellgrüne" oder "hellrote" Währungspaare in D1. Dies bietet die Möglichkeit, ein Stück des Trends aus dem längeren Zeitrahmen "abzugreifen".

Forex-Korrelationsmatrix (Currency Strength Matrix)

Eine Korrelationsmatrix (oder Währungsmatrix) ist eine Tabelle, in der Instrumente nach dem Grad der Ähnlichkeit im Kursverhalten verglichen werden.

LiteForex: Forex-Korrelationsmatrix (Currency Strength Matrix)

Die Währungskorrelation wird mit Hilfe mathematisch-statistischer Formeln berechnet. Sie reicht von -1 bis +1 (oder -100% bis +100%). Bei einer positiven Korrelation bewegen sich zwei Währungspaare im Gleichschritt, bei einer negativen Korrelation entwickeln sie sich in entgegengesetzte Richtungen.

Wenn die Korrelation hoch ist und näher bei +100% liegt, werden sich die Kurs-Charts der Instrumente immer mehr ähneln. Setze ich Ihre Handelsstrategie bei einem korrelierten Instrument ein, werde ich einen ähnlichen Gewinn erzielen. Bei einer Korrelation von -100% wird der Kurs-Chart des einen Instruments die Bewegungen des zweiten Instruments wiederholen, allerdings in die entgegengesetzte Richtung.

Finanzinstrumente mit einer zu hohen oder zu niedrigen Korrelation eignen sich nicht zur Absicherung.

Obwohl die Forex-Korrelationsmatrix optisch einer Heatmap ähnelt, kann die Matrix nicht zur Bewertung der Stärke von Währungen verwendet werden. Die Matrix spiegelt wider, wie sich zwei Währungen zueinander verhalten, sie vergleicht jedoch nicht die Trendstärke.

Die Forex-Währungskorrelation zwischen EURUSD und AUDCAD von 88,4 % bedeutet zum Beispiel nicht, dass der EUR schwächer ist als der AUD, sondern dass sich die Kurse in 88 von 100 Fällen in die gleiche Richtung entwickeln.

Vorsicht ist geboten, da Suchmaschinen bei der Anfrage "Währungsmatrix" Tabellen mit Währungsstärken anzeigen könnten.

Herunterladen des Währungsstärke-Indikators für MT4

1.         Klicken Sie auf die Schaltfläche "Download", sofern eine solche vorhanden ist. Wenn anstelle der Schaltfläche die Indikator-Datei selbst angezeigt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Speichern unter.

2.         Wählen Sie den Installationspfad. Wenn die Datei automatisch heruntergeladen wird, befindet sie sich in Ihrem Ordner Downloads.

3.         Suchen Sie die heruntergeladene Datei. Die Indikator-Dateien haben die Erweiterungen .mql und/oder .ex4. Möglicherweise gibt es zwei Dateien oder eine davon. Markieren Sie eine Datei oder zwei Dateien, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine der Dateien und wählen Sie Kopieren.

LiteForex: Herunterladen des Währungsstärke-Indikators für MT4

4. Öffnen Sie das MetaTrader-Handelsterminal. Wählen Sie im oberen Menü "Datei" und dann "Datenordner öffnen".

LiteForex: Herunterladen des Währungsstärke-Indikators für MT4

5. Je nach Version Ihres MT-Terminals öffnen Sie den Ordner MQL4, wenn Sie ein MT4-Terminal installiert haben, oder MQL5, wenn Sie MT5 haben. Öffnen Sie dann den Ordner Indikatoren.

LiteForex: Herunterladen des Währungsstärke-Indikators für MT4

6. Fügen Sie die zuvor kopierten Indikator-Dateien in den Ordner " Indikatoren" ein. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle im Ordner und wählen Sie Einfügen.‎

LiteForex: Herunterladen des Währungsstärke-Indikators für MT4

Bester Currency Strength Meter

Es gibt nicht "den besten Indikator für Währungsstärke", denn es kommt auf die Persönlichkeit, das Temperament und die Bedürfnisse jedes einzelnen Traders an. Dazu gibt es für jeden von uns zu viele Variablen, wie z.B. Zeitrahmen, akzeptables Risikoniveau, die gewünschte Anzahl von Trades pro Periode und Handelsstil (Trend oder Gegentrend). Auch die verwendeten Handelsplattformen sind unterschiedlich.

Zweites Kriterium ist die Verbesserung Ihrer Handelsergebnisse durch den Indikator. Wenn Ihre Ergebnisse nach einem Backtest gleich bleiben oder sich verschlechtern, wenn Sie einen Indikator hinzufügen, dann ist ein solcher Indikator nicht für Sie geeignet. Er nimmt Ihre Aufmerksamkeit in Anspruch, ohne etwas Positives zu bewirken. Auch wenn andere Trader einen präzisen Währungsstärkemesser loben, kann es sein, dass er zu ihren natürlichen Handelseigenschaften passt, aber nicht zu Ihren. Sie können unter den zahlreichen kostenlosen Währungsindikatoren im Internet das für Sie geeignete Instrument auswählen.

Ich selbst bin ein Trader, der mit dem Metatrader-Terminal gegen den Trend handelt. Mein bevorzugter Makro-Währungsstärkeindikator ist CurrencyPowerMeter. Im kurzfristigen Zeitrahmen handle ich gegen den Trend, im längeren Zeitrahmen folge ich jedoch der Richtung des globalen Trends.

Für mich ist es angenehmer, auf ein gutes Einstiegssignal zu warten, auch wenn es einige Zeit dauert. Aufgrund der geringen Anzahl von Transaktionen habe ich genügend Zeit, um die von diesem Indikator gelieferten Informationen über eine Vielzahl von Währungen zu analysieren. Meine Aufmerksamkeit wird also trotz der Fülle an Informationen nicht überbeansprucht.

Die Beschreibung meines Handelsansatzes wird hoffentlich auch Ihnen helfen, Ihre Präferenzen bei der Auswahl eines genauen Währungsstärke-Indikators zu analysieren. Falls keine dieser Indikatoren Ihr Trading verbessert, lassen Sie sich nicht entmutigen. Indikatoren sind kein Allheilmittel, sondern ein Instrument, das nicht einmal unbedingt notwendig ist.

Currency Strength Meter: Installation und Einstellungen

Sie können den Indikator auf verschiedene Weise mit dem Kurs-Chart verbinden:

1. Wählen Sie im oberen Menü Einfügen → Indikatoren → Benutzerdefiniert. Anschließend wählen Sie den gewünschten Indikator aus der Liste aus und klicken auf die linke Maustaste.

LiteForex: Currency Strength Meter: Installation und Einstellungen

2. Daraufhin erscheint das Indikatorfenster. Wenn Sie keine Parameter ändern möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche OK.

LiteForex: Currency Strength Meter: Installation und Einstellungen

3. Klicken Sie auf der linken Seite im Navigator auf den Ordner Indikatoren. Die benutzerdefinierten Indikatoren sind dann ohne Kategorie.

LiteForex: Currency Strength Meter: Installation und Einstellungen

Um den Indikator zu benutzen, müssen Sie ihn aus dem Navigator-Panel auf den Chart ziehen.

Einige Währungsstärkeindikatoren werden möglicherweise nicht geladen, wenn Sie das nächste Mal das Handelsterminal öffnen. Versuchen Sie in diesem Fall eine der folgenden Optionen:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Chart. Im erscheinenden Menü wählen Sie Aktualisieren.

  • Den Indikator entfernen und erneut hinzufügen.

Currency Strength Meter: Fazit

Meine Meinung wird nicht objektiv genug sein, da ich gegen alle Indikatoren voreingenommen bin und keine Notwendigkeit für sie sehe.

Mir gefällt, dass der CSM die relative Stärke jeder Währung analysiert, indem er sie mit den übrigen Währungen vergleicht. Aber der Berechnungsalgorithmus basiert auf der Steigung des gleitenden Mittelwerts. Die logische Kette lautet also: je steiler der Steigungswinkel, desto stärker die Währung. Das ist nicht korrekt, da das frühere Wachstum nicht die Stärke der aktuellen Währung anzeigt, sondern ihre Stärke in der jüngsten Vergangenheit. Aber alle Indikatorsignale basieren auf der vermeintlich "aktuellen" Beurteilung und nicht auf der "vergangenen" Stärke.

Wenn also im Rahmen der Handelsstrategie vorgeschlagen wird, nach signifikanten Kursbewegungen in den Handel einzusteigen, sind die Signale des Währungsstärke-Indikators hilfreich.

Außerdem vermittelt der Indikator eine abstrakte Vorstellung von der nachfolgenden Kursbewegung. Selbst wenn es beispielsweise ein Signal für die Stärke einer Währung und die Schwäche einer anderen gibt, ist nicht klar, wann die Bewegung des Währungspaares tatsächlich beginnen kann. Dies bringt Schwierigkeiten bei der Festlegung eines Stop-Loss mit sich. Alternativ können Candlestick-Muster zur Bestimmung von Stop-Loss-Niveaus verwendet werden.

Beispielsweise sendet der Währungsstärkeindikator ein Signal → erwarten Sie ein Candlestick-Muster

(Pin Bar, Engulfing, Innenbalken) → Eröffnen Sie einen Trade und setzen Sie einen Stop-Loss auf Basis von Candlestick-Mustern.

Der CSM-Indikator bietet auch keine klaren Regeln für den Ausstieg aus einem Handel. Da er auf einem gleitenden Mittelwert, einem nachlaufenden Indikator, basiert, wird ein Ausstieg bei einem "gegenteiligen Signal" in den meisten Fällen zu einem Verlust führen.

Zusammengefasst würde ich den Indikator "Currency Strength Meter" nur zu Informationszwecken verwenden:

  • Um zu analysieren, wie sich der Kurs bei dem einen oder anderen seiner Signale verhält.

  • Um zu analysieren, wie sich der Indikator bei bestimmten Arten von Kursbewegungen verhält: ein starker Impuls, ein Flat, ein langer nicht-volatiler Trend, usw.

Für den praktischen Handel ist der Nutzen dieses Indikators meiner Meinung nach unbedeutend. Unter den benutzerdefinierten Indikatoren gibt es viel einfachere, verständlichere und visuelle Indikatoren, die die gleichen Informationen mit den gleichen Vor- und Nachteilen anzeigen.

Häufig gestellte Fragen zum Forex Strength Meter

Je weiter der Währungsindikator von der Mitte entfernt ist, desto stärker ist sein Trend. Befindet sich der Indikator innerhalb eines horizontalen Kanals, ist die Stärke der Währung gering oder nicht vorhanden.

Fügen Sie die Indikator-Dateien in den Ordner MQL4\Indicators ein. Danach wird der Indikator im Handelsterminal angezeigt. Sie können ihn auf der Registerkarte Einfügen oder im Navigator-Panel finden, indem Sie Indikatoren → Benutzerdefiniert wählen.

Achten Sie beim Herunterladen auf das Vorhandensein der beiden Indikator-Dateien - eine mit der Erweiterung .mql4 und die andere mit .ex4.

Die Stärke der Währungen wird durch die vertikale Skala des Indikators gemessen, die sich auf der rechten Seite befindet. Je höher dieser Wert für eine Währung ist, desto stärker ist sie. Je niedriger, desto schwächer.

Es ist nicht empfehlenswert, starke Währungen zu verkaufen oder schwache Währungen zu kaufen. Außerdem wird empfohlen, keine Trades zu tätigen, solange sich die Indikatoren beider Währungen nicht innerhalb des horizontalen Kanals befinden.

Im Idealfall geht es um Angebot und Nachfrage. Eine Hauptwährung mit der höchsten Nachfrage wird stärker sein als alle anderen. Eine Währung, die am aktivsten verkauft wird, wird schwächer sein als die anderen.

Diese Kennzahl ergibt sich beim Vergleich der Wachstumsraten mehrerer Währungen. Sie zeigt an, wie viele Kurspunkte und in welche Richtung sich eine Währung im Vergleich zu einer anderen in demselben Zeitraum bewegt. Die Zeitrahmen können zum Beispiel 15 Minuten, 1 Stunde oder 1 Woche betragen.

Eine schwache Währung weist im Vergleich zu anderen Währungen ein schwächeres Wachstum auf. Im Vergleich zu anderen Vermögenswerten sinkt ihr Wert.

Eine starke Währung wächst im Vergleich zu einer großen Anzahl anderer Währungen. Und je stärker dieses Wachstum ist, desto stärker ist das Geld.

Diejenige, mit der Sie die besten Handelsergebnisse erzielen können. Sie sollten keine unverständlichen oder komplizierten Tools verwenden.

So nutzen Sie den Currency Strength Meter

Der vorliegende Artikel gibt die Meinung des Autors wieder und spiegelt nicht unbedingt die Meinung des Brokers LiteForex wider. Die auf dieser Seite veröffentlichten Materialien dienen ausschließlich Informationszwecken und sollten nicht als Anlageberatung im Sinne der Richtlinie 2014/65/EU angesehen werden.
Gemäß dem Urheberrechtsgesetz gilt dieser Artikel als geistiges Eigentum, welches auch das Verbot beinhaltet, ihn ohne Zustimmung zu vervielfältigen und zu verbreiten.

Diesen Artikel bewerten:
{{value}} ( {{count}} {{title}} )
Handel starten
Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken!
Live Chat