In diesem Artikel wird Ihnen Schritt für Schritt der Indikator On-Balance Volume vorgestellt. Hier erfahren Sie, was OBV ist, wie Sie den OBV-Indikator verwenden, wie die OBV-Einstellungen vorzunehmen sind und wie Sie die Signale zum Kauf und Verkauf deuten.
Der OBV-Indikator ist ein technisches Tool, das zur Vorhersage der Preisbewegungen auf der Grundlage des Handelsvolumens eingesetzt wird. Der Indikator bestätigt die laufenden Trends, zeigt die Wendepunkte und die Unterstützungs-/Widerstandsniveaus an.
Der On-Balance Volume ist relativ einfach und benutzerfreundlich. Für den Handel mit fast allen Forex-Instrumenten ist der OBV-Indikator wirkungsvoll.
Der Artikel befasst sich mit folgenden Themen:
- Was ist der Indikator On-Balance Volume (OBV)?
- Wie funktioniert der On-Balance Volume Indikator?
- OBV-Indikator – Berechnung & Formel
- Interpretation des Indikators Online Balance Volumen: So lesen Sie die Charts
- So handeln Sie Forex mit dem On-Balance Volume Indikator
- Vorteile & Einschränkungen des OBV-Indikators
- Empfehlungen zum Handel mit dem OBV
- Häufig gestellte Fragen
Trader können den OBV-Indikator zur Analyse von Aktien-Charts, Futures und Kryptowährungen einsetzen. Das OBV ist außerdem sehr gut mit anderen technischen Tools kombinierbar. In diesem Artikel werden alle Facetten des Handels mit dem OBV behandelt.
Was ist der Indikator On-Balance Volume (OBV)?
Der Indikator On-Balance Volume misst die Volumenänderungen, um Vorhersagen über den Preis zu treffen. Er beruht auf der Theorie, dass eine erhebliche Preisbewegung immer einer starken Veränderung des Handelsvolumens folgt. Wenn beispielsweise große Trader in ein Finanzinstrument investieren, steigt das Handelsvolumen. Einige Zeit später wird auch der Preis des Finanzinstruments steigen.
Eine ausführliche Anleitung über das Hinzufügen von Indikatoren zu den MT4-Charts finden Sie im Artikel Was ist der Indikator der Bollinger-Bänder auf dem Devisenmarkt?
Der On-Balance Volume wird am unteren Rand des Charts angezeigt. Die OBV-Linie bewegt sich nach oben, wenn der Preis steigt. Entsprechend bewegt sie sich nach unten, wenn der Preis fällt. Eine kräftige Bewegung des Indikators lässt darauf schließen, dass große Trader in den Markt einsteigen. Eine ruhige Bewegung zeigt an, dass sonstige Trader in den Markt einsteigen.
Nachfolgend erkläre ich den On-Balance Volume kurz, so dass Sie die Funktionsweise des OBV verstehen.
OBV:
- Das OBV ist ein Momentum-Indikator. Er misst die Volumenänderungen, um Preisbewegungen vorherzusagen.
- Das OBV spiegelt die Stimmung der großen Trader und der Masse wider, um ein Aufwärts- oder Abwärtsmomentum vorherzusagen.
- Die Formel zur Berechnung des OBV lautet wie folgt: Ist der aktuelle Schlusskurs höher als der letzte Schlusskurs, wird das aktuelle OBV zum vorherigen Wert addiert. Wenn der letzte Schlusskurs höher ist als der aktuelle Schlusskurs, wird das aktuelle Volumen vom vorherigen Wert subtrahiert.
- Beim OBV bleibt die Intensität der Kursbewegung unberücksichtigt.
Der On-Balance Volume OBV-Indikator eignet sich am besten für im Trend befindliche Märkte. In diesem Fall spürt er die Wendepunkte oder die Trendfortsetzungssignale auf. Der OBV-Indikator weist in kurzfristigen Zeitrahmen jedoch keine guten Ergebnisse auf. Der Grund liegt in der natürlichen Volatilität, die sich auf die Indikatorsignale auswirken kann.
Geschichte des OBV-Indikators
Die Entstehungsgeschichte des Balanced-Volume-Indikators geht bis in die 1940er Jahre zurück. Im Jahr 1946 entwickelten die Aktienanalysten Woods und Vignola eine Methode, die ursprünglich "continuous volume" genannt wurde, und die zum Prototyp des On-Balance Volume wurde.
Zu einem späteren Zeitpunkt wurde der On-Balance Volume Indikator von Joseph E. Granville, einem bekannten Finanzanalysten, entwickelt. Granville war der Ansicht, dass das Handelsvolumen der Hauptantriebsfaktor der Finanzmärkte ist. Er machte die OBV-Technik in seinem Buch New Key to Stock Market Profits bekannt. Granville verglich das Handelsvolumen mit dem Dampf, der die Marktmaschine antreibt.
In der Folgezeit gewann das OBV-Tool immer mehr an Bedeutung. Der OBV-Indikator für den Forex-Markt entstand mit der zunehmenden Popularität des Devisenhandels. Bei den Forex-Analysten ist er so beliebt geworden, dass er inzwischen in die Standardliste der Tools für die technische Analyse aufgenommen wurde.
Wie funktioniert der On-Balance Volume Indikator?
Der Indikator ähnelt dem schlichtesten Graphen mit einer Signallinie.
Er zeigt keine überkauften und überverkauften Bereiche wie viele andere Oszillatoren an. Sein absoluter Wert spielt hier keine Rolle.
Was sagt Ihnen der On-Balance Volume Indikator?
Der OBV-Indikator liefert folgende Signale:
- Trendbestätigung. Wenn die Kurve nach einem Kursanstieg nach oben oder nach einem Kursrückgang nach unten geht, setzt sich der bestehende Trend voraussichtlich fort.
- Trendumkehr (Divergenz). Ein Kaufsignal, Aufwärtsumkehr, tritt auf, wenn die Indikatorlinie trotz des Abwärtstrends s auf dem Kurs-Chart steigt. Ein Verkaufssignal tritt auf, wenn die OBV-Linie sinkt, obwohl auf dem Kurs-Chart ein Aufwärtstrend zu beobachten ist.
- Ausbruch aus dem Kursniveau. Dieses Signal wirkt in ähnlicher Weise, wenn der Kurs-Chart aus wichtigen Niveaus ausbricht. Dem Ausbruch aus dem wichtigen OBV-Niveau folgt oft ein starker Kursschwung in die Richtung, die dem Ausbruch entspricht.
- Starker Volumenanstieg. Ein starker Anstieg der Indikatorlinie signalisiert, dass große Trader in den Markt einsteigen. Bei einem starken On-Balance Volume Momentum handelt es sich um ein Trendumkehrsignal, wenn es gegen den Trend geht. Er bestätigt die Trendfortsetzung, wenn der OBV-Indikator und der Kurs-Chart in dieselbe Richtung gehen.
- Kreuzen des gleitenden Mittelwertes. Wenn die On-Balance-Volumenlinie den MA nach oben durchbricht, ist es ein Kaufsignal. Durchbricht das OBV den MA nach unten, handelt es sich um ein Verkaufssignal.
Zudem widersprechen sich alle oben genannten Signale nicht. Sie treten oft alle gleichzeitig auf, was als weitere Bestätigung dienen kann.
Der obige Chart veranschaulicht, wie die OBV-Signale zusammenwirken. Die violette Linie kennzeichnet eine allgemeine Abwärtsdivergenz. Man erkennt, dass der OBV-Indikator den im Chart angezeigten Aufwärtstrend nicht bestätigt.
Am Umkehrpunkt liegt ein starker Indikatorimpuls vor. Diesen habe ich mit dem roten Pfeil gekennzeichnet. Das Signal bedeutet starken Verkaufsdruck, womit bestätigt wird, dass der Aufwärtstrend bald nach unten drehen sollte.
Im Zuge dieser starken Kursbewegung bricht der Chart die rote Linie im OBV-Fenster aus. Somit liegt ein weiteres Abwärtssignal vor. Mit der gesamten Abwärtsbewegung, beginnend mit dem Beginn des Kursrückgangs, folgt der Indikator dem Chart und bestätigt die Fortsetzung des Abwärtstrends. Das habe ich mit dem blauen Pfeil gekennzeichnet.
Es besteht demnach fast die gesamte Bandbreite an Signalen. Jedes nächste Signal bestätigt das vorherige Signal.
Wie wird der OBV-Indikator installiert, ausgeführt und angepasst?
Den OBV-Indikator MT4 zum Download müssen Sie nicht im Internet suchen. Der On-Balance-Volumen-Indikator gehört zu den technischen Standard-Tools, die auf den meisten Handelsplattformen verfügbar sind. Deshalb muss das OBV bereits in Ihrem Handelsterminal vorhanden sein.
Den On-Balance Volume finden Sie in den Ordnern Indikatoren/Volumen. Per Doppelklick fügen Sie das Werkzeug hinzu.
Danach sehen Sie das Einstellungsfenster. Der Bereich Parameter ist elementar. Dort können Sie den Kurs-Chart einstellen, auf den die Indikatorformel angewendet wird (Eröffnung, Schluss usw.), die Linienfarbe einstellen und Hochs und Tiefs hinzufügen.
Die Standardeinstellungen reichen aus, so dass Sie nichts ändern müssen. Um die Einstellungen zu bestätigen, drücken Sie die Schaltfläche OK am unteren Rand des Charts.
OBV-Indikator – Berechnung & Formel
Ich möchte kurz beschreiben, wie der Indikator OBV mit der Formel berechnet wird.
Die Formel für das Balancevolumen lautet wie folgt:
Wenn der aktuelle Schlusskurs höher ist als der vorherige Schlusskurs:
Wenn der aktuelle Schlusskurs niedriger ist als der vorherige Schlusskurs:
Wenn der aktuelle Schlusskurs dem vorherigen Schlusskurs entspricht:
Als Beispiel sei angenommen, dass im täglichen Chart das gestrige Volumen 4064 betrug. Der Kurs steigt heute weiter, und das Volumen beträgt 203 Punkte.
Der gesamte OBV-Wert am Ende des Tages wird daher folgendermaßen aussehen:
OBV = 4064 + 203 = 4267
Die manuelle Berechnung des On-Balance Volume ist nicht praktikabel. Nutzen Sie lieber die MT4-Tools. Um die OBV-Formel so anschaulich wie möglich zu machen, habe ich ein Excel-Berechnungsmodell vorbereitet.
Die Excel-Datei für den Indikator Balance Volume(OBV) finden Sie hier.
Bei Problemen mit der OBV-Excel-Datei finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung im Abschnitt „Bollinger-Bänder. Excel-Datei“ des Artikels Was ist der Indikator der Bollinger-Bänder auf dem Devisenmarkt?.
Die Nutzung der Excel-Datei für den OBV ist sehr leicht.
Sie geben die Werte in den entsprechenden, rosafarbenen Spalten über den gewünschten Zeitraum ein – den Schlusskurs und das Handelsvolumen.
Die in den rosafarbenen Spalten eingetragenen Werte sind nur ein Beispiel. Wenn Sie mit der Excel-Tabelle arbeiten, sollten Sie sie löschen. Falls Sie das Volumen-Niveau nicht kennen, können Sie es mit einem gängigen Tool Volumen herausfinden. Die Werte geben Sie für jeden Balken einzeln ein.
Die Tabelle enthält eine Formel für 25 Balken. Sollten Sie die Analyse über einen längeren Zeitraum durchführen müssen, so erweitern Sie einfach die Tabelle nach unten.
Auf der rechten Seite der Tabelle befinden sich die Charts für den Kurs und das On-Balance-Volumen. Sie werden automatisch neu berechnet, wenn Sie neue Werte in die Tabelle eingeben. Mit Hilfe dieser Charts können Sie die gleiche Analyse wie im Handelsterminal durchführen.
Interpretation des Indikators Online Balance Volumen: So lesen Sie die Charts
On Balance Volume ist ein Momentum-Indikator. Er berücksichtigt ausschließlich die Bewegungen nach oben oder unten.
Ein wesentliches Analyseelement ist der Vergleich der Bewegungen der On Balance Volume-Linie und der Kursveränderungen. Einige Beispiele für solche Analysen habe ich oben dargestellt.
OBV-Divergenzen
Divergenzen sind recht häufige Signale. Sie treten auf, wenn der Indikator und der Chart des Kurses sich in entgegengesetzte Richtungen bewegen. Es kann sowohl Hausse- als auch Baisse-Divergenzen geben.
In dem Artikel Divergenz und Konvergenz im Forex-Handel habe ich die Divergenzsignale ausführlich behandelt. Die OBV-Divergenz funktioniert genauso wie bei anderen technischen Tools.
Betrachten wir nun einige Beispiele des OBV-Divergenzindikators:
Die violetten Linien im obigen Chart kennzeichnen die Divergenz. Beachten Sie, dass der Chart des Kurses einen Abwärtstrend anzeigt, während die Linie des ausgeglichenen Volumens schrittweise zu steigen beginnt. Letztendlich wird der Trend umgekehrt, und ein Aufwärtstrend beginnt (rote Linie).
Eine Baisse-Divergenz tritt in der umgekehrten Situation auf. Der Kurs-Chart steigt, die OBV-Linie geht nach unten. Eine Alternative ist die Seitwärtsbewegung des OBV in einem Aufwärtstrend. In beiden Fällen bedeutet das Signal eine baldige Kursumkehr und es setzt ein Abwärtstrend ein.
Der Chart stellt schematisch eine Abwärtsbewegung dar (lila Linien). Der Chart zeigt einen steigenden Kurs, während die Volumina per Saldo allmählich abnehmen. Im weiteren Verlauf dreht der Trend nach unten (rote Linie).
Ein spezielles technisches Tool wurde entwickelt, um Divergenzen schnell zu erkennen. Es handelt sich um den TrueT OBV Divergence Indikator.
Das TrueT OBV Divergence analysiert die letzten 300 sichtbaren Balken und zeichnet divergierende Linien im On-Balance Volume Fenster. Der große Vorteil dieses Tools ist das Alarmsignal bei Divergenz und viele zusätzliche Einstellungen im Vergleich zur klassischen Version.
OBV-Trendbestätigung
Beim Trading mit dem Trend kommt es darauf an, zu verstehen, ob der laufende Trend erschöpft ist oder sich fortsetzen wird. Hierfür können wir das OBV-Trendbestätigungssignal verwenden.
Bei der Entwicklung des Aufwärtstrends erreicht der OBV-Indikator höhere Höchststände. Ähnlich ist es in der umgekehrten Situation. Der Baissetrend wird bestätigt, wenn die OBV-Tiefs niedriger werden.
Die grüne Linie im obigen Chart stellt einen Aufwärtstrend dar. Auch die OBV-Linie weist auf einen Aufwärtstrend hin. Daher wird, solange die Linie nach oben steigt, die Stärke des Aufwärtstrends bestätigt.
OBV-Ausbruch
Ein typisches Handelssignal ist der Ausbruch der Unterstützungs- oder Widerstandslinie. Er signalisiert, dass der aktuelle Trend stark ist und er sich fortsetzen dürfte.
Es gibt auch Fehlausbrüche, wenn der Kurs kurzzeitig aus der Unterstützungs- oder Widerstandslinie ausbricht und dann wieder zurückgeht.
Der technische Indikator OBV hilft dabei, derartige Ausbrüche zu erkennen. Trader nutzen die OBV-Ausbrüche, um Fehlsignale auszuschließen.
Der Grundsatz der Erkennung von Fehlausbrüchen basiert auf den Methoden der Trendbestätigung. Ein starker Trend wird immer von der OBV-Linie begleitet, die sich in dieselbe Richtung bewegt. Bei einem Fehltrend bewegt sich die OBV-Linie in die entgegengesetzte Richtung.
Um die Stärke des Durchbruchs der Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu überprüfen, müssen Sie eine ähnliche Linie auf dem On-Balance Volume Chart einzeichnen. Wenn auch die OBV-Linie die Niveaus durchbricht, ist der Ausbruch echt. Wenn nicht, liegt ein Fehlausbruch vor. Sie sollten auch bedenken, dass die OBV-Signale in der Regel einige Balken vor der Kursbewegung auftreten.
Im obigen Chart kennzeichnen zwei grüne Linien die Widerstandsniveaus für den Kurs bzw. den OBV-Indikator. Der rote Pfeil stellt den Ausbruchspunkt dar, wo der Verkaufsdruck gering ist. Die On-Balance Volume ist jedoch rückläufig, was auf einen negativen Volumenstrom hindeutet.
Das bedeutet, dass das intelligente Geld (große Trader) nicht an der Kursbewegung beteiligt ist. Der Trend wird sich also wahrscheinlich nicht fortsetzen, und der Ausbruch ist unwahrscheinlich.
So handeln Sie Forex mit dem On-Balance Volume Indikator
Wir haben also erfahren, wie der OBV-Indikator für Forex funktioniert, wie man OBV-Signale liest und wie man den On-Volume Balance Chart interpretiert. Nun werden wir lernen, wie man mit dem OBV-Indikator auf dem Devisenmarkt handelt. Trader verwenden diesen Indikator sowohl zur Vorhersage der Trendumkehr als auch zur Bestätigung der Trendfortsetzung.
Im obigen Chart von BTCUSD ist die allgemeine Abwärtsdivergenz zu sehen. Es signalisiert die Trendumkehr. Wir eröffnen also eine Short-Position, nachdem das Signal eine Bestätigung liefert.
Wir starten einen Handel, wenn die erste relativ lange schwarze Kerze endet. Aus dem Chart ist ersichtlich, dass die Trendlinie nicht durchbrochen ist, aber der Indikator geht bereits beim Schließen des Balkens nach unten.
Der Indikator liefert somit das Verkaufssignal, und wir können einen Short-Handel eingehen (blaue horizontale Linie).
Ein Stop-Loss wird etwas höher als das letzte lokale Hoch (rote Linie) gesetzt.
Ein Take-Profit entspricht ungefähr dem Stop-Loss (grüne Linie).
Schon bald fällt der Bitcoin-Kurs stark und überschreitet das Take-Profit-Niveau, woraufhin der Trade automatisch beendet wird.
Es gibt auch ein alternatives Handelsszenario. Sobald der Bitcoin-Kurs auf das erste Ziel in der Entfernung des Stop-Loss fällt, verschieben wir den Stop-Loss auf den Breakeven.
Um den Gewinn mitzunehmen, erwarten wir das Umkehrsignal des Indikators OBV Bitcoin. Das Signal erscheint, wenn das Widerstandsniveau durchbrochen wird (roter Bereich des Charts) und die klassische Aufwärtsdivergenz (grüne Bereiche). Das Signal des OBV-Indikators Bitcoin wird bestätigt, wenn eine lange weiße Kerze erscheint (markiert mit dem roten Pfeil). Wenn diese Kerze geschlossen wird, können wir den Short-Handel beenden und einen Long-Handel eingehen.
Lassen Sie uns am Beispiel der IBM-Aktien entdecken, wie bei Trendumkehr zu handeln ist.
Im Chart ist eine deutliche Divergenz zwischen dem Kurs-Chart zu erkennen. Diese abwärts gerichtete Divergenz signalisiert eine baldige Trendumkehr. Das entscheidende Signal zum Einstieg in eine Short-Position liegt vor, wenn der IBM-Kurs unter die Trendlinie fällt und der Indikator aus dem Unterstützungsniveau ausbricht. Beachten Sie, dass das On-Balance Volume als Filter dient und den Trendlinienausbruch mit einer leichten Verzögerung bestätigt.
Wird das Signal bestätigt, schauen wir uns die Differenz zwischen dem Eröffnungs- und dem Schlusskurs an. Der nächste Balken schließt mit einer Abwärtslücke, was ein weiteres Baisse-Signal ist. Wir gehen in einen Short durch den Markt.
Ein Stop-Loss wird nach dem üblichen Prinzip gesetzt, etwas höher als das lokale Hoch (rote Linie im Chart). Den Gewinn werden wir manuell mitnehmen, wenn das entgegengesetzte Umkehrsignal erscheint. So haben wir ein höheres Risiko eines Verlustes, aber der potentielle Gewinn ist auf diese Weise auch größer.
Wie Sie dem obigen Chart entnehmen können, sinkt der Kurs von IBM, nachdem wir einen Short-Trade eingegangen sind. Es bildet sich ein Baisse-Keil, der eine Umkehrung signalisiert. Ein solches Muster endet normalerweise mit einer Baisse-Divergenz. Der Kurs entwickelt sich wie erwartet.
Beachten Sie, dass der Trendlinienausbruch im Fenster "On-Balance Volume" etwas früher erfolgt als im Chart. Ich nehme den Gewinn mit, sobald der Balken des Ausbruchs geschlossen ist. Diesen Balken markiere ich mit einem Pfeil und den Ausstiegspunkt mit einer grünen Linie.
Intraday-Handel mit dem OBV
Der Intraday-Handel ist in Bezug auf das Aufspüren und die Interpretation der OBV-Signale ähnlich. Die Werte des OBV-Indikators sind nicht von der Zeitspanne abhängig, im Gegensatz zu anderen, bekannteren Oszillatoren. Der Unterschied liegt in den Zeitrahmen. Die Intraday On Balance Volume Trading-Strategie sieht den Handel in den Charts von M5 bis M30 vor.
Als Beispiel betrachten wir den USDJPY im fünfminütigen Chart.
Es besteht eine sehr untypische Divergenz, wenn der Indikator die Hochs durchbricht, aber der Chart des Kurses dies nicht tut. Diese Divergenz ist nicht typisch für einen Aufwärtstrend. Ich kann es mit den Eigenschaften des ausgeglichenen Volumens erklären. Obwohl das Handelsvolumen hoch ist, bricht der Kurs nicht durch das Hoch, was auf Verkaufsdruck von großen Tradern hindeutet.
Diese Art von Divergenz kommt recht häufig in den Minuten-Charts vor, wo das Handelsvolumen innerhalb eines kurzen Zeitraums entscheidend ist.
Ansonsten gilt beim OBV-Intraday-Handel das Gleiche wie bei den oben beschriebenen Beispielen.
Wir warten auf ein Bestätigungssignal aus dem Chart des Kurses und des On-Balance Volume. Der Aufwärtstrend sollte sich im Vergleich zu den vorherigen Balken ändern, und die Trendlinie wird durchbrochen. Wir steigen in den Handel ein, wenn die Signalkerze geschlossen wird.
Aufgrund der hohen Volatilität innerhalb des Tages und der Vielzahl von Fehlsignalen setzen wir ein Take-Profit-Niveau mit einem festen Abstand, der doppelt so groß ist wie der des Stop-Loss. Der Stop-Loss wird auf das lokale Hoch gesetzt.
Im Falle der Hausse-Umkehr im Intraday-Handel OBV ist die Vorgehensweise gleich. Der einzige Unterschied besteht darin, dass der Stop-Loss auf das lokale Tief gesetzt wird.
Der obenstehende Chart zeigt ein gutes Beispiel. Es liegt eine untypische Divergenz vor. Sie sieht aus wie eine expandierende Hausse-Formation. Der Kurs durchbricht jedoch die lokalen Tiefs in der sich ausdehnenden Formation, und in unserem Beispiel ist die Situation genau umgekehrt.
Es sei darauf hingewiesen, dass die OBV-Signale nicht immer funktionieren. Deutlich wird dies im minütlichen Zeitrahmen. Der rote Kreis kennzeichnet ein solches falsches Signal, bei dem die Linie des On-Balance Volume nicht auf den Kursanstieg reagiert. Der Aufwärtstrend setzt sich aber fort.
Handel mit den Indikatoren On-Balance Volume OBV und Gleitender Mittelwert
Den On-Balance Volume kann man mit anderen Indikatoren der technischen Analyse kombinieren, um Signale zum Kauf oder Verkauf zu finden und zu bestätigen. Auf diese Weise können Sie die Leistung Ihrer OBV-Indikator-Strategie erhöhen und mehr gewinnbringende Trades haben. Sie können den OBV und Stochastic oder Trendindikatoren verwenden. Einer der TrendIndikatoren, der Bollinger-Bänder-Indikator, wird in diesem Artikel vorgestellt.
Im Folgenden gebe ich Ihnen ein Beispiel für eine erfolgreiche OBV-Handelsstrategie. Es handelt sich um den OBV-Indikator mit gleitendem Mittelwert in der MT4-Plattform. Sie wissen, dass der MA ein nachlaufender Indikator ist. Um die Zeitverzögerung zu verringern, empfehle ich die gleichzeitige Verwendung des EMA und des OBV-Indikators.
Um die MA- und OBV-Forex-Strategie zu handeln, müssen Sie zwei exponentielle gleitende Mittelwerte mit den Perioden 34 und 12 hinzufügen.
Einstiegsbedingungen:
- Der OBV weicht vom Chart des Kurses ab. Alternativ stoppen der Kurs und die Indikatorlinie in der Nähe des Unterstützungs- oder Widerstandsniveaus.
- Um einen Kauf-Trade zu starten, sollte der EMA 12 den EMA 34 nach oben durchbrechen. Um einen Verkaufs-Trade einzuleiten, durchbricht der schnelle EMA den langsamen EMA nach unten.
- Das Stop-Loss wird nahe dem nächstgelegenen Hoch/Tief gesetzt.
- Da der exponentielle gleitende Mittelwert ein zusätzlicher Signalfilter ist, empfehle ich, den Take-Profit in einem Abstand zu setzen, der dem Stopp-Loss entspricht. Sie können den Handel auch manuell beenden, wenn der schnelle EMA den langsamen EMA in der entgegengesetzten Richtung durchbricht.
Am Beispiel des EURUSD-Chart sehen wir, wie die Strategie funktioniert:
Die violetten Linien im Chart bringen die Hochs der Candlesticks und die OBV-Hochs zusammen. Es gibt eine Divergenz, so dass wir mit einer Trendumkehr rechnen können.
Die erste Auswertung des Signals bestätigt den Trendlinienausbruch im On-Balance Volume Fenster. Erwartungsgemäß durchbricht der schnelle EMA 12 wenig später den langsamen EMA 34 nach unten (roter Kreis). Wenn sich der Balken unmittelbar nach der Kreuzung öffnet, steigen wir in den Handel ein (blaue horizontale Linie). Ein Stop-Loss und ein Take-Profit werden gemäß den Regeln der Handelsstrategie gesetzt (grüne Linie).
Der Seitwärtstrend ist hier richtungsweisend, ich habe ihn mit dem roten Oval markiert. Wie Sie wissen, senden MA im flachen Verlauf oft falsche Signale, was zu Verlusten führt. Der OBV hilft uns, einen Verlust zu vermeiden.
Aus dem obigen Chart ist ersichtlich, dass der Indikator während eines flachen Verlaufs nicht steigt und das Widerstandsniveau (die blaue Linie) nicht überschreitet. Dies ermöglicht uns, die Position und den Markt zu halten und sie nicht zu früh zu schließen.
Infolgedessen wird der Gewinn auf dem TP-Niveau (grüne Linie) realisiert.
Vorteile & Einschränkungen des OBV-Indikators
Der OBV hat einige Vorteile und Schwächen, die wir beim Handel mit dem On-Balance-Volume-Indikator berücksichtigen sollten.
Vorteile:
- Die Formel für die Berechnung ist sehr einfach und leicht anzuwenden.
- Der OBV liefert diverse Signale der Trendfortsetzung oder Trendumkehr. Diese sind die Richtung der OBV-Linie, die Divergenz mit dem Kurs-Chart, der Ausbruch der wichtigen Niveaus oder die Trendlinie.
- Die Zeitverzögerung ist, wenn überhaupt, sehr kurz. In der Mehrheit der Fälle erscheinen die OBV-Signale frühzeitig.
- Die Signale in mittelfristigen Zeitrahmen sind äußerst zuverlässig.
- Keine Wertänderung nach Schließen des Kursbalkens.
OBV-Einschränkungen:
- Ein Anstieg des Handelsvolumens kann zu einem unangemessen starken Sprung des Indikators führen und ein Fehlsignal auslösen.
- Er eignet sich nicht für Finanzinstrumente mit niedriger Volatilität und geringem Handelsvolumen.
- In kurzfristigen Zeitrahmen können die Signale durch die normale Volatilität oder das Kursrauschen vermischt werden. In diesem Fall kann der On-Balance Volume Fehlsignale liefern.
- Sie brauchen eine lange Handelshistorie, um die Marktanalyse wirkungsvoll durchzuführen.
Achtung!
Der On-Balance Volume berücksichtigt nicht die Stärke der Kursbewegung. In manchen Fällen kann das von Vorteil sein. Zum Beispiel werden die Signale nicht durch die neuen Veröffentlichungen verzerrt. In anderen Fällen ist es eine Einschränkung.
Wenn beispielsweise der starke Kursanstieg durch eine kaum merkliche Bewegung der OBV-Linie bestätigt wird, könnte ein unerfahrener Trader dies als ein Umkehrsignal interpretieren.
Empfehlungen zum Handel mit dem OBV
In Anbetracht der Beschreibung des OBV-Indikators und der obigen Informationen möchte ich ein Fazit ziehen und einige Tipps zur Verwendung des On-Balance-Indikators geben:
- Nutzen Sie das Tool, filtern Sie unechte Umkehrsignale, prüfen Sie die Trendstärke.
- Berücksichtigen Sie alle Divergenzen im OBV-Indikator und im Chart des Kurses, nicht nur die üblichen Divergenzen. Verwenden Sie auch Ausbrüche der wichtigsten Niveaus und andere Chart-Muster im Fenster Balance Volume.
- Der OBV-Oszillator ist eine gute Ergänzung sowohl zu Trendindikatoren der technischen Analyse als auch zu Oszillatoren. Wenn Ihre Strategie die Volumenwerte nicht berücksichtigt, kann dieses Tool eine gute Ergänzung sein.
- Verwenden Sie die Indikatorsignale nicht bei Finanzinstrumenten mit geringer Liquidität und kurzen Zeitrahmen. Benutzen Sie ihn nicht bei Zeitrahmen unter M15.
- On-Balance-Volume ist für verschiedene Finanzinstrumente geeignet: Währungspaare, Kryptowährungen, Aktien. Allerdings ist es in kurzen Zeitrahmen aufgrund des Kursrauschens wirkungslos. Daher bevorzugen Profis den Handel mit dem OBV auf Charts von M15 und länger.
- OBV-Signale können nicht die Grundlage einer Handelsstrategie sein und sind durch Signale von anderen technischen Analysetools zu bestätigen.
Der On-Balance Volume ist unter technischen Analysten und Tradern nicht sehr beliebt. Die Signale sind nicht auf den ersten Blick klar; Sie müssen in der Lage sein, Signale zu erkennen und sie richtig zu interpretieren. Verlieren Sie also keine Zeit und eröffnen Sie mit wenigen Klicks ein Demo-Konto. Wenden Sie die Informationen aus dem Artikel zum Üben an, um Ihre Fähigkeiten zu entwickeln und beginnen Sie zu handeln wie ein Profi.
Häufig gestellte Fragen
Der On-Balance Volume Indikator ist ein Momentum-Indikator der technischen Analyse. Der technische OBV-Indikator misst das Verhältnis der Kursbewegung zum Handelsvolumen zu jedem beliebigen Zeitpunkt. Der OBV eignet sich für den Handel mit verschiedenen Finanzinstrumenten, wie Währungen, Aktien, Kryptowährungen. Der On-Balance Volume sendet verschiedene Signale: Divergenz, Ausbrüche der Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, Trendfortsetzungs- und Trendumkehrsignale.
OBV steht für On-Balance Volume - einen technischen Indikator, der das Handelsvolumen im Verhältnis zur Kursveränderung misst. Vereinfacht ausgedrückt, kann man damit überprüfen, ob die Kursbewegung dem Kauf- oder Verkaufsdruck entspricht bzw. welches Handelsvolumen der Kursänderung entspricht.
Wenn der aktuelle Schlusskurs höher ist als der vorherige Schlusskurs, wird das aktuelle Volumen zum vorherigen Handelsvolumen addiert. Liegt der aktuelle Schlusskurs niedriger als der vorherige Schlusskurs, wird das aktuelle Volumen vom vorherigen Handelsvolumen subtrahiert. Der OBV berücksichtigt nicht die Stärke der Kursbewegung.
Experten empfehlen, die OBV-Änderungen zusammen mit den Bewegungen des Kurses im Chart zu interpretieren. Steigt der OBV-Wert parallel zum Kurs, müsste sich der Trend fortsetzen. Wenn der OBV-Wert nach unten geht, während der Kurs nach oben geht (Divergenz), sollte sich der Trend umkehren. Der On-Balance Volume kann auch die Ausbrüche der Unterstützungs- oder Widerstandsniveaus bestätigen.
Der On-Balance Volume enthält keine prozentuale Skala oder Niveaus wie üblichere Oszillatoren. Beim Handel mit den OBV-Tools sind nur die relative Veränderung der Werte im Vergleich zu den vorherigen Daten und die Kursbewegung von Bedeutung. Wenn zum Beispiel der Indikator zusammen mit dem Kurswachstum steigt, signalisiert er die Stärke eines Aufwärtstrends.
Sie sollten einen Blick auf die Volumenwerte und die Kursveränderung werfen. Steigen die Indikatorwerte bei einer Aufwärtsbewegung mit mehr oder weniger signifikantem Volumen und fallen sie bei einer Abwärtsbewegung, dann funktioniert er ordnungsgemäß.
Zur Berechnung des Indikators werden drei Formeln eingesetzt. Steigt der Kurs, dann wird das aktuelle Volumen zum vorherigen Kurvenwert addiert. Wenn er fällt, dann wird das Volumen subtrahiert. Bleibt der Kurs auf demselben Niveau, dann ändert sich auch der Wert des On-Balance Volume nicht.
Der positive OBV-Wert ergibt sich, wenn die Werte für On-Balance Volume steigen.
Der On-Balance Volume ist in der Liste der MetaTrader 4 Standardindikatoren enthalten. Daher kann es als führendes klassisches Werkzeug der technischen Analyse betrachtet werden. Jedoch sind seine Messwerte nicht so genau, um mit diesem Tool allein einen effektiven Handel durchzuführen. Es ist bei unerfahrenen Tradern nicht beliebt, weil die OBV-Signale ziemlich komplex sind.
Ein negativer OBV-Wert tritt auf, wenn die Indikatorlinie nach unten geht. Das ist der Fall, wenn die OBV-Werte sinken.
Im Intraday-Handel können Sie Divergenzen erkennen, die die Trendumkehr signalisieren. Das OBV kann auch im Daytrading verwendet werden, um die Trendfortsetzung oder die Richtigkeit der Durchbrüche der Unterstützungs- und Widerstandsebenen zu bestätigen. Der OBV wird in verschiedenen Zeitrahmen auf ähnliche Weise verwendet. Einziger Unterschied ist der OBV-Handel in sehr kurzen Zeitrahmen, wo die Signale wegen des Kursrauschens nicht so genau sind.
P.S.: Mögen Sie meinen Artikel? Dann wäre ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie ihn in sozialen Netzwerken teilen :)
Hilfreiche Links:
- Ich empfehle, hier bei einem zuverlässigen Broker zu handeln. Das System ermöglicht es Ihnen, selbst zu handeln oder erfolgreiche Trader aus aller Welt zu kopieren.
- Telegram-Chat für Trader: https://t.me/litefinance. Wir geben Ihnen Signale und Trading-Tipps
- Telegram-Kanal mit erstklassigen Analysen, Forex-Berichten, Trainingsartikeln und weiteren nützlichen Ressourcen für Trader https://t.me/litefinance
Kurs-Chart für EURUSD in Echtzeit

Der vorliegende Artikel gibt die Meinung des Autors wieder und spiegelt nicht unbedingt die Meinung des Brokers LiteForex wider. Die auf dieser Seite veröffentlichten Materialien dienen ausschließlich Informationszwecken und sollten nicht als Anlageberatung im Sinne der Richtlinie 2014/65/EU angesehen werden.
Gemäß dem Urheberrechtsgesetz gilt dieser Artikel als geistiges Eigentum, welches auch das Verbot beinhaltet, ihn ohne Zustimmung zu vervielfältigen und zu verbreiten.