Pfeilindikatoren für binäre Optionen sind genau das richtige Werkzeug für „die Faulen“ unter uns. Auf den-Forex Charts zeigen sie durch Pfeile die möglichen Einstiegspunkte in den Markt an. Bei einem grünen Pfeil besteht die Möglichkeit, eine Long-Position zu eröffnen. Rote Pfeile stehen entsprechend für Short-Positionen. Die Aufgabe des Traders besteht darin, bei Erscheinen des Signals in der Nähe des Terminals zu sein und zu entscheiden, ob dem Signal gefolgt werden soll.
Der Artikel befasst sich mit folgenden Themen:
Vorteile der Pfeil-Trendindikatoren auf dem Forex-Markt
- Pfeilindikatoren sind kombinierte Indikatoren, die auf mehreren Tools basieren. Die Grundlage bilden in der Regel die klassischen Basisindikatoren wie MA, RSI, MACD, Bollinger-Bänder, Stochastic usw. Der Trader muss nicht mehrere Linien in Forex-Charts berücksichtigen und jeden Indikator einzeln anpassen. Pfeilindikatoren sind bereits vorteilhaft zusammengestellt und unkompliziert einstellbar.
- Sie sind optisch zweckmäßig und verringern Belastungen der Augen und der Psyche von Tradern.
Nachteile der Forex-Pfeilindikatoren
- Kurslücken (Slippage) und Neuzeichnungen. Die Indikatoren eignen sich kaum für Scalping-Strategien. Probleme mit der Kursversorgung, Kursrauschen, Indikatorverzögerung. Diese genannten Faktoren können dazu führen, dass der Indikator die Signale neu zeichnet und Positionen infolgedessen mit Verlust geschlossen werden.
- Die Indikatoren sind besser für den mittel- und langfristigen Handel in H1-Zeitfenstern geeignet.
- Bei Nutzung dieser Indikatoren müssen die Fundamentalfaktoren berücksichtigt werden.
So wählen Sie einen geeigneten Forex-Pfeiltrendindikator
- Vorzugsweise sollten Sie den Indikator entsprechend einer bestimmten Strategie auswählen. Es gibt keine alleskönnenden Pfeilindikatoren. Der eine gibt präzisere Signale bei flachem Trendverlauf, ein anderer nur in einem Trend und wiederrum andere funktionieren am besten bei langfristigen Trends.
- Sie sollten den Indikator auf einem Demo-Konto bei mindestens 100 Transaktionen testen (die Anzahl kann in Abhängigkeit der Häufigkeit der Signalbildung variieren). Mindestens 70 % der Signale sollten erfolgreich sein.
- Der Indikator sollte auf einer Open-Source-Software basieren, damit der Trader sein Funktionsprinzip nachvollziehen und gegebenenfalls Korrekturen vornehmen kann.
Als Beispiel möchte ich zwei Pfeilindikator-Strategien anführen, die auch von Einsteigern genutzt werden können. Die Indikatoren für MT4 können Sie auch über die Links herunterladen (oder im Internet finden). Um die Vorlage zu installieren, gehen Sie ins Menü „Datei“ und wählen dort „Datenkatalog“. Verschieben Sie die Vorlage in den Ordner „Vorlagen“ und die Indikatoren in den Ordner „MQL4“ - „Indikatoren“.
1. Sidus
Der kombinierte Indikator Sidus 2v stellt die Einstiegspunkte durch Pfeile an. Der rote Pfeil steht für Verkauf, der grüne Pfeil für Kauf. Der Indikator funktioniert auf Grundlage von zwei beliebten Tools: Dem klassischen RSI und EMA (exponentieller gleitender Durchschnitt). Sidus gibt Kaufsignale, wenn der schnelle EMA über dem langsamen EMA liegt und der RSI über dem Niveau von 50 steht. Im umgekehrten Fall sollte eine Short-Position eröffnet werden: Wenn RSI unter 50 liegt und der schnelle EMA unter dem langsamen EMA liegt.
Diese Strategie sollten Sie nicht für den Handel verwenden, wenn gleichzeitig relevante Nachrichtenmeldungen zu erwarten sind. Wählen Sie einen Zeitraum von nicht geringer als H1. H4 eignet sich besser. Wenden Sie die Strategie auf das Währungspaar EUR/USD an. Die besten Indikatoreinstellungen lauten: EMA (schnell) Zeitraum -14, EMA (langsam) Zeitraum -21, RSI Zeitraum -14. Die Vorlage kann hier heruntergeladen werden.
Eröffnen eine Long-Position:
- Wenn Sidus einen grünen Pfeil zeichnet, eröffnen wir auf der nächsten Kerze eine Long--Position.
- Wir setzen Stop-Loss bei 20 Punkten fest.
- Wenn ein Gewinn von 15 Punkten erreicht wird, bewegen wir das Stop-Loss zum Eröffnungspunkt der Transaktion (Breakeven) und schließen 50 % der Transaktion. Die verbleibende Position sollte durch einen Trailing-Stop im Abstand von 15 Punkten abgesichert werden.
Um einen Trailing-Stop nutzen zu können, ist ein VPS-Server erforderlich. Bei einer Unterbrechung der Verbindung funktioniert der Trailing-Stop nicht.
Eine Verkaufsposition wird bei Erscheinen eines roten Pfeiles unter den gleichen Bedingungen eröffnet.
2. Einstieg nach Punkten
Bei der Nutzung von Punkten wird eine erfolgreiche Position entsprechend nicht durch Pfeile, sondern durch Punkte angezeigt. Das Prinzip ist jedoch dasselbe. Die Signale werden im unteren Bereich der Kursänderung gebildet. Ein besonderer Vorteil dieses Tools ist die vielseitige Nutzbarkeit. Zeitrahmen von M15 (flexible Bedingungen für Strategie mit unterschiedlichen Zeitrahmen), für alle volatilen Währungspaare verwendbar (vom Euro bis hin zum Schweizer Franken).
Kenngrößen der Punkte:
- Länge (Indikatorbereich) - 10;
- Angewandter Kurs (Kurstyp für die Verwendung in Berechnungen) - 0;
- Filter - 0;
- Abweichung (vertikaler Versatz des Indikators) - 0;
- Verlagerung (horizontaler Versatz des Indikators) - 0.
Die Kenngrößen des Indikators können an unterschiedliche Marktbedingungen angepasst werden. Voraussetzung hierfür ist, dass der Indikator zuvor auf Demo-Konten oder Cent-Konten getestet wurde. Die Vorlage kann hier heruntergeladen werden.
Eröffnen einer Long-Position:
- Wenn der Indikator einen grünen Punkt zeichnet, der sich über dem Tiefstwert der aufsteigenden Kerze befindet. Der Abstand zwischen dem Minimum und dem Punkt kann optisch abgeschätzt werden (je kleiner, desto besser). Eröffnen Sie die Position auf der nächsten Kerze.
- Stop-Loss wird entweder am Tiefpunkt der vorhergehenden Kerze gesetzt, oder am Niveau des grünen Signals (bis zu 10 Punkte).
- Setzen Sie den Trailing-Stop in einem Abstand von 5 Punkten und verlassen Sie den Markt.
Verkaufstransaktionen werden auf gleiche Weise eröffnet, jedoch unter umgekehrten Bedingungen. Der Indikator zeichnet einen roten Punkt über dem Höchstwert der fallenden Kerze.
Ich empfehle keine Eröffnung einer Position, wenn der Abstand zwischen Kerzen-Maximum und rotem Punkt auf dem Forex-Chart optisch zu groß im Vergleich zu den bisherigen Zeiträumen erscheint. Das ist beispielsweise der Fall, wenn der Abstand in den bisherigen Beispielen ca. 2 Punkte betrug und der Abstand auf der darunterliegenden Abbildung ca. 20 Punkte beträgt.
Der Vorteil dieses Indikators liegt darin, dass zahlreiche Strategien für Märkte mit unterschiedlicher Volatilität aufgebaut werden können. Die Position kann jedoch nicht eröffnet werden, wenn sich der Markt nicht durch Volatilität auszeichnet oder wenn fundamentale Gründe dagegen sprechen. Der Indikator ist vielseitig und erweist sich in 70 % der Fälle als wirksam (d. h. die Anzahl der geschlossenen Stop-Loss-Transaktionen ist unbedeutend).
Laden Sie die Vorlagen und Indikatoren herunter, testen Sie sie und teilen Sie uns durch einen Kommentar Ihre Meinung mit.
P.S.: Mögen Sie meinen Artikel? Dann wäre ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie ihn in sozialen Netzwerken teilen :)
Hilfreiche Links:
- Ich empfehle, hier bei einem zuverlässigen Broker zu handeln. Das System ermöglicht es Ihnen, selbst zu handeln oder erfolgreiche Trader aus aller Welt zu kopieren.
- Telegram-Chat für Trader: https://t.me/litefinance. Wir geben Ihnen Signale und Trading-Tipps
- Telegram-Kanal mit erstklassigen Analysen, Forex-Berichten, Trainingsartikeln und weiteren nützlichen Ressourcen für Trader https://t.me/litefinance

Der vorliegende Artikel gibt die Meinung des Autors wieder und spiegelt nicht unbedingt die Meinung des Brokers LiteForex wider. Die auf dieser Seite veröffentlichten Materialien dienen ausschließlich Informationszwecken und sollten nicht als Anlageberatung im Sinne der Richtlinie 2014/65/EU angesehen werden.
Gemäß dem Urheberrechtsgesetz gilt dieser Artikel als geistiges Eigentum, welches auch das Verbot beinhaltet, ihn ohne Zustimmung zu vervielfältigen und zu verbreiten.