Gold gilt traditionell als sicherer Vermögenswert, wenn es auf den Aktienmärkten und Börsen zu Schwankungen kommt. Dies zeigt das Beispiel von Januar 2016, als der Kurseinbruch des Shanghai Composite Index die anderen Aktienindizes zum Zusammenbruch zwang. Die Anleger reagierten sofort auf den Kursrückgang und verlagerten ihre Geldanlagen auf Gold. Innerhalb von 2 Monaten stieg der Goldpreis von 1090 auf 1260 US-Dollar. Die gleiche Situation herrschte am Vorabend des Referendums in Großbritannien. Die Kurse stiegen im Juni von 1210 auf 1350 US-Dollar. Das Jahr 2016 zeichnete sich durch kräftige fundamentale Faktoren aus. Nach dem letzten Ereignis des Jahres, den Wahlen in den USA, sanken die Kurse zum Jahresende fast auf das Niveau von Januar 2016.

LiteForex:

5 Argumente für die Geldanlage in Gold:

  1. Vertrauen in Gold. Aus Sicht der Anleger gilt Gold zweifellos als sicheres Finanzinstrument. Diese Meinung hat sich schon in früheren Jahrhunderten herausgebildet, als Gold als Zahlungsmittel eingesetzt wurde. Auch in Zukunft wird Gold ein sicheres Anlagegut sein.
  2. Natürliche Ressourcenknappheit. Der Vorrat an Gold ist begrenzt. Eine konstante industrielle Nachfrage nach dem Edelmetall wird den Preis stabil halten
  3. Besitzfreiheit. Das Edelmetall kann vererbt und anderweitig auf andere Personen übertragen werden.
  4. Liquidität. Gold in jeder beliebigen Form kann leicht in jede Währung umgetauscht werden.
  5. Risikodiversifizierung. Als die Aktien- und Rohstoffbörsen in den Jahren 2008-2010 stagnierten, stieg der Goldpreis um mehr als 80 %.

 

Kryptowährung ist das neue digitale Gold

Die Kurse für Kryptowährungen zeigen ein ähnliches Verhalten. Zum Zeitpunkt des Brexit-Referendums stieg der Bitcoin-Kurs um mehr als 50 %. In Anbetracht des sprunghaften Anstiegs nannten die Analysten die Kryptowährungen eine mögliche „sichere Anlage“. Bisher galten Edelmetalle als sichere Geldanlage. Optimistische Investoren gehen davon aus, dass die Blockchain zukunftsträchtig ist und der Kryptowährungsmarkt als neuer Investmenttrend anzusehen ist, der die Börsen- und Rohstoffmärkte ersetzen wird. Am 1. April wurde Bitcoin von Japan offiziell als Zahlungsmittel anerkannt. Diese Entwicklung gilt als Start eines neuen Anlageinstrumentes.

LiteForex: Kryptowährung ist das neue digitale Gold

9 Argumente für die Geldanlage in Kryptowährung:

  1. Kursdynamik. In den vergangenen 6 Monaten ist der BTC-Kurs um mehr als 50 % gestiegen. Auch der Kurs von ETH weist einen ähnlichen Verlauf auf. Obwohl eine hohe Volatilität zu verzeichnen ist (5-10 % pro Tag), handelt es sich auf mittel- und langfristige Sicht um einen Aufwärtstrend. Der Preis für Gold lag in den letzten 10 Jahren im Bereich von 800-1400 US-Dollar (mit Ausnahme des extremen Anstiegs während der US-Immobilienkrise).
  2. Zuspruch von Unternehmen. Ende Februar 2017 wurde die Ethereum Enterprise Alliance gegründet, die aus mehr als 150 Unternehmen besteht. Dazu gehören CME Group, Mastercard, Intel, Microsoft und J.P.Morgan. Dies deutet darauf hin, dass die Unternehmen Kryptowährungen als vielversprechend ansehen und diesen Trend unterstützen. Zweifeldlos wird sich diese Unternehmensgründung positiv auf die Kurse der Kryptowährungen auswirken.
  3. Leichte Geldanlage. Der Kauf von Gold bringt einige Probleme mit sich. Zu beachten sind zum Beispiel Zertifizierungen und die Lagerung des Edelmetalles. Von Kryptowährungen können Sie hingegen bereits nach wenigen Klicks profitieren.
  4. Begrenzte Menge. Die Knappheit der Ressource in Zusammenhang mit der steigenden Nachfrage verursacht einen Preisanstieg. Die Menge an Kryptowährung ist begrenzt. Kryptowährung wird nicht von einer zentralen Stelle herausgegeben. Die Goldproduktion wird längst nicht mehr staatlich reguliert und ist an keine Währung gebunden.
  5. Anonymität. Alle Transaktionen mit Kryptowährungen sind anonym. Der Handel mit Futures oder Gold unterliegt dagegen der Überwachung der Steuerbehörden.
  6. Sichere und transparente Geldanlage. Unternehmen aus aller Welt nehmen die Transparenz der Blockchain-Technologie auf und entwickeln Anwendungen mit eigenen Kryptowährungen. Gold kann gefälscht werden. Kryptowährungen sind fälschungssicher.
  7. Übergang in das digitale Zeitalter. Bretton Woods und das Jamaika-System haben Gold von einem Geldvermögenswert zu einem Anlagegut gemacht. Heutzutage im digitalen Zeitalter geraten Kryptowährungen immer mehr ins Blickfeld der Kapitalanleger.
  8. Verfügbarkeit. Investitionen in Gold stehen Anlegern mit relativ viel Startkapital zur Verfügung. Gold kann nur an speziellen Börsen oder direkt von Banken gekauft werden. Jeder Kleinanleger mit Zugang zum Internet kann in Kryptowährung investieren.
  9. Verwendungsbereich. Gold wird nicht mehr als Zahlungsmittel verwendet und ist heute ausschließlich ein Anlagegut. Kryptowährung ist nicht nur ein Anlagegut, sondern auch ein Zahlungsmittel und kann als ETF investiert werden.

Ich gehe davon aus, dass diese Argumente einen vielversprechenden Ausblick auf Kryptowährung erlauben. Gold verliert allmählich seine Bedeutung und ist vor allem bei konservativen Geldanlagern beliebt, die einen „handfesten“ Vermögenswert haben wollen. Genau wie das Internet, das vor ca. 20-25 Jahren in den Alltag einzog und die Lebensweise von Millionen von Menschen änderte, ist heutzutage die Blockchain eine neue Revolution. Man könnte behaupten, dass wir uns auf das Blockchain-Zeitalter zubewegen.

Wollen Sie in Kryptowährungen investieren? Sie haben folgende Möglichkeiten:

  • Sie bauen eine Farm auf und beginnen Mining oder Cloud-Mining. Diese Option ist eher kostspielig und erfordert viel Zeit.

  • Handel auf den Börsen. Der Nachteil dieser Methode liegt in der Unsicherheit der Wallets. Die Wallets von Börsen und privaten Anbietern können Opfer von Hackerangriffen werden. Ihre Wiederherstellung ist mit hohem Aufwand verbunden.

  • Handel mit Kryptowährungen auf dem Forex-Markt. So führte beispielsweise LiteForex im Juli die Finanzinstrumente BTC/EUR, BTC/USD ein. Zudem ist die Einführung von ETH geplant.

Die wachsende Beliebtheit der Kryptowährungen hat dazu geführt, dass auch Betrüger sich für dieses neue Finanzinstrument interessieren. Heute gibt es mehr als 1000 Kryptowährungen (laut den Daten von Coin Market Cap). Einige davon sind lediglich als vorübergehende Erscheinungen einzustufen, die nur wenige Monate bestehen. Zusammenfassend gibt es einige Tipps für die erfolgreiche Geldanlage in Kryptowährungen:

  • Bei Kryptowährung handelt es sich um ein monetäres Zahlungsmittel, das als Anwendung aufgebaut ist und auf der Blockchain-Technologie basiert. Analysieren Sie die Merkmale der Anwendung und finden Sie heraus, wie nützlich und vielversprechend sie ist.
  • Im Rahmen von Ethereum werden zahlreiche dezentral aufgebaute Anwendungen entwickelt. Somit wird der ETH-Kurs auf lange Sicht steigen. Investieren Sie in Kryptowährungen, die sich bereits bewährt haben.
  • Projekte, die eine feste wöchentliche odermonatliche Rendite versprechen, sind als Luftschloss einzustufen.
  • Steigen Sie nicht übereilig in ICO-Projekte ein. Es gibt zahlreiche Fälle, in denen die Preise kurz nach der Markteinführung nachgeben.

Fazit. Gold verliert allmählich seine Vormachtstellung als attraktive Vermögensanlage. Die Blockchain-Technologie verändert die Welt, führt zu neuen Unternehmensgründungen und leitet ein neues Investmentzeitalter ein. Kryptowährungen sind die Zukunft. Menschen, die heute offen sind für Innovationen und neue Technologien, können schon morgen ihr Kapital vervielfachen.

 


P.S.: Mögen Sie meinen Artikel? Dann wäre ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie ihn in sozialen Netzwerken teilen :)

Hilfreiche Links:

  • Ich empfehle, hier bei einem zuverlässigen Broker zu handeln. Das System ermöglicht es Ihnen, selbst zu handeln oder erfolgreiche Trader aus aller Welt zu kopieren.
  • Telegram-Chat für Trader: https://t.me/litefinance. Wir geben Ihnen Signale und Trading-Tipps
  • Telegram-Kanal mit erstklassigen Analysen, Forex-Berichten, Trainingsartikeln und weiteren nützlichen Ressourcen für Trader https://t.me/litefinance
Kryptowährung vs. Gold

Der vorliegende Artikel gibt die Meinung des Autors wieder und spiegelt nicht unbedingt die Meinung des Brokers LiteForex wider. Die auf dieser Seite veröffentlichten Materialien dienen ausschließlich Informationszwecken und sollten nicht als Anlageberatung im Sinne der Richtlinie 2014/65/EU angesehen werden.
Gemäß dem Urheberrechtsgesetz gilt dieser Artikel als geistiges Eigentum, welches auch das Verbot beinhaltet, ihn ohne Zustimmung zu vervielfältigen und zu verbreiten.

Diesen Artikel bewerten:
{{value}} ( {{count}} {{title}} )
Handel starten
Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken!
Live Chat