Die dramatischsten Zusammenbrüche von Währungen

In der Wirtschaftsgeschichte sind mehrere Fälle von vormals stabilen und starken Währungen bekannt, die innerhalb von wenigen Jahren zusammenbrachen. Die Zusammenbrüche waren derart dramatisch, dass mangels funktionierender Währung wieder Tauschhandelssysteme eingeführt werden mussten. In der Regel ist ein Währungscrash auf volkswirtschaftliche Probleme zurückzuführen.

Der jüngste Währungscrash

Selbst in der modernen Zeit, die von Finanzregulierungsbehörden und zahlreichen Methoden zur Beeinflussung der Wirtschaft geprägt ist, zeigt das Beispiel von Simbabwe, wie eine einzige politische Entscheidung innerhalb von wenigen Monaten zum Zusammenbruch eines nationalen Währungssystems führen kann. Im Jahre 1999 begann das Land mit der illegalen Enteignung von Landbesitz europäischer Geschäftsmänner, die dort seit vielen Jahren Landwirtschaft betrieben. Das vorgebliche Ziel der Enteignungen war die Versorgung von Einheimischen und insbesondere Kriegsveteranen mit Landbesitz und den daraus resultierendem Einnahmen. Diese fahrlässige Entscheidung führte zu einem massiven Kapitalabfluss, der den Zusammenbruch der Währung auslöste. Die Einheimischen weigerten sich, das Land zu bewirtschaften. So kam es, dass die Investitionen in das Land im Jahre 2008 vollständig zum Stillstand kamen. Die Nahrungsmittelpreise erreichten Milliardenbeträge und wurden alle 1,5-2 Stunden erhöht. Während der stetig anwachsenden Spannungen in den Jahren 2000 bis 2009 wurde kein wirtschaftlicher Wiederaufbau veranlasst. Im Jahre 2009 entschloss sich die Regierung des Landes schließlich, die Landeswährung aufzugeben und stattdessen den US-Dollar als offizielles Zahlungsmittel einzuführen.

Zusammenbrüche der Börsen infolge von Kriegsereignissen

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges erlebten die Angreiferländer eine grassierende Inflation mit all ihren zerstörerischen Effekten. Am meisten hatte Kroatien unter der Währungskrise im Jahre 1945 zu leiden. Nachdem alle kriegstreibenden Länder zu hohen Reparationen gezwungen wurden, war Kroatien mit seinem vollständig zerstörten Industriesektor mittellos. Täglich stiegen die Preise um das Vierfache, und das Land begann mit der Herausgabe von Banknoten mit Billionen- und Billiarden-Nennwerten. Im Jahre 1946 wurde der Forint als neue Währung eingeführt. Damit konnte die Inflation gestoppt werden.

Als plastisches Beispiel für Nachkriegsinflation gilt Griechenland. Die Wirtschaft des Landes war ruiniert worden, weil es während des Krieges hohe Abgaben an Deutschland entrichten musste. Es kam zum kompletten Zusammenbruch der Volkswirtschaft mit daraus resultierenden täglichen Preiserhöhungen von enormem Ausmaß.

Der bekannteste Währungszusammenbruch mit langsamem Verlauf

Der bekannteste Währungscrash der Welt fand im Jahre 1992 statt und ging als Schwarzer Mittwoch in die Geschichte ein. An diesem Tag verlor das Britische Pfund gegenüber dem US-Dollar 4,49 % an Wert. Gegenüber der Deutschen Mark belief sich der Kursrückgang auf 2,52 %. Obwohl es sich um einen relativ gemäßigten Kursrückgang handelte, wurde er aufgrund folgender Gründe weltbekannt:

  • Es war der erste erhebliche Kursrückgang der englischen Währung, die gemeinhin als die beständigste Währung der heutigen Zeit gilt.
  • Der US-amerikanische Finanzier George Soros profitierte in Höhe von schätzungsweise 1 Milliarde bis 1,5 Milliarden US-Dollar von dem Kursrückgang.
  • Der Kursrückgang wurde von einer Person ausgelöst, die nicht zur herrschenden Elite gehörte.

LiteForex: Der bekannteste Währungszusammenbruch mit langsamem Verlauf

Der legendäre Kursrückgang des Britischen Pfunds, bei dem der Finanzier Soros einen beträchtlichen Gewinn erzielte

Die Verstrickung von Soros in den Kursrückgang gilt als bewiesen, weil sein Fonds „Quantum“ bereits mehrere Monate zuvor Pfund Sterling aufkaufte. Am 16. September brodelte die Gerüchteküche, als 5 Milliarden Pfund und Deutsche Mark verkauft wurden. Am Ende des Tages kaufte Soros die Devisen zurück. Anhand von Berechnungen ist jedoch nachvollziehbar, dass der tatsächliche Betrag verkaufter Pfund weit höher gewesen sein muss. Dies wurde zu einem späteren Zeitpunkt von Soros bestätigt. Dennoch ist anzumerken, dass die Spannungen am Markt bereits am 9. September einsetzten und die Aktivitäten von Soros lediglich den Höhepunkt beschleunigten.


P.S.: Mögen Sie meinen Artikel? Dann wäre ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie ihn in sozialen Netzwerken teilen :)

Hilfreiche Links:

  • Ich empfehle, hier bei einem zuverlässigen Broker zu handeln. Das System ermöglicht es Ihnen, selbst zu handeln oder erfolgreiche Trader aus aller Welt zu kopieren.
  • Telegram-Chat für Trader: https://t.me/litefinance. Wir geben Ihnen Signale und Trading-Tipps
  • Telegram-Kanal mit erstklassigen Analysen, Forex-Berichten, Trainingsartikeln und weiteren nützlichen Ressourcen für Trader https://t.me/litefinance
Währungscrashs

Der vorliegende Artikel gibt die Meinung des Autors wieder und spiegelt nicht unbedingt die Meinung des Brokers LiteForex wider. Die auf dieser Seite veröffentlichten Materialien dienen ausschließlich Informationszwecken und sollten nicht als Anlageberatung im Sinne der Richtlinie 2014/65/EU angesehen werden.
Gemäß dem Urheberrechtsgesetz gilt dieser Artikel als geistiges Eigentum, welches auch das Verbot beinhaltet, ihn ohne Zustimmung zu vervielfältigen und zu verbreiten.

Diesen Artikel bewerten:
{{value}} ( {{count}} {{title}} )
Handel starten
Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken!
Live Chat