Ich möchte hier gerne meine persönlichen Erfahrungen mit Ihnen teilen. Den Handel mit Forex begann ich im Jahre 2005. Die Märkte waren damals schon recht aktiv. Der EU-Verfassungsvertrag wurde zunächst am 29. Mai 2005 von den Franzosen abgelehnt. Am 1. Juni 2005 stimmten die Niederländer gegen die Ratifizierung ab. Einige Wochen zuvor gab es bereits Gerüchte darüber, dass Frankreich und die Niederlande den EU-Verfassungsvertrag ablehnen würden. Dies führte zu einem konstanten Kursrückgang beim Währungspaar EUR/USD. Zu der Zeit erfuhr ich zunächst über die Expertenprognosen und lernte meinen ersten Trading-Lehrer kennen. Anerkennend kann ich sagen, dass die Analysten eine Abwertung des Euros und einen starke Aufwertung des Dollars prognostizierten.
Mein Guthaben auf dem Konto vermehrte sich recht schnell. Vielleicht hat diese Glückssträhne mein Selbstvertrauen geweckt. Ohne Erfahrung und ausreichendes Wissen habe ich jedoch nicht lange Freude an den Gewinnen gehabt. Erst nachdem ich alle Möglichkeiten der Weiterbildung ausprobiert habe, kann ich sagen, dass ich das Trading tatsächlich erlernt habe.
Lassen Sie uns die Vor- und Nachteile eines solchen Kurses bei einem Broker betrachten. Derartige Kurse finden über Skype und als Selbststudium statt. Zu beachten sind die Vor- und Nachteile der kostenlosen und kostenpflichtigen Weiterbildung.
Kurs bei einem Broker
Es sei darauf hingewiesen, dass die Teilnehmer und der Broker bei einem Trading-Kurs bei einem Broker gegensätzliche Ziele verfolgen. Das kann der Fall sein, wenn der Broker über ein Dealing-Center verfügt. Anfänger bevorzugen kurzfristig orientierte Trading-Kurse, um die Grundlagen des Handels kennenzulernen und schließlich Gewinne auf den Finanzmärkten zu erzielen. Einige Veranstalter verfolgen andere Ziele:
1. Die Anfänger so zu trainieren, dass sie ihre Einlage verlieren und zum Aktienhandel zurückkehren;
2. Die Anfänger mit großen Börsengewinnen zu begeistern, die von weltbesten Aktienhändlern erzielt wurden;
3. Die Anfänger zu überzeugen, dass eine Kontoeröffnung nur bei einem bestimmten Unternehmen in Frage kommt. Anders ist es hingegen, einen Analysten oder erfahrenen Trader mit der Durchführung von Webinaren beauftragt. Damit wirbt der Broker Neukunden und der professionelle Trader gewinnt an Popularität. Wenn ein Broker ehrliche Ziele verfolgt, liegt es nicht in seinem Interesse, dass der Trader sein Kapital verliert. Ein echter Broker verdient sein Geld ausschließlich mit Provisionen und Gebühren.
Fernunterricht über Trading
Für diesen Zweck wird oftmals Skype verwendet. Spezialisten bilden die Interessierten Kunden aus. Hierbei werden alle Feinheiten des Handels gelehrt. Der Vorteil besteht darin, dass kein persönliches Erscheinen erforderlich ist. Forex-Fernunterricht erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Natürlich ist es nicht einfach, per Skype einen guten Dozenten zu finden. Im Internet tummeln sich zahlreiche Schwindler, die keine Ahnung von Handel haben und deren Kompetenz sich auf Eloquenz beschränkt. Ein schlechter Trader wird kaum ein guter Lehrer sein.
Persönliches Training
Einen Dozenten finden Sie nicht nur per Skype oder über Onlinekurse. Alternativ können Sie in Ihrer Stadt nach einem geeigneten Lehrer suchen. Hierbei ist zu beachten, dass Lehrer und Schüler zueinander passen.
Ich kenne einen erfolgreichen Trader, der sich kostenlos viel Zeit für mich nahm. Er mochte es, über die Feinheiten des Trading zu sprechen. Ich fragte „warum bringen Sie mir die Grundlagen kostenlos bei?“. Seine sofortige Antwort lautete: „Ich mag es, meine Erfahrungen mit anderen zu teilen. Das bewahrt mich davor, lästige Fehler zu begehen.“ Selbstverständlich findet nicht jeder einen solchen Trainer, aber der Versuch lohnt sich.. Das persönliche Training handelt in der Regel nicht von den Indikatoren und Oszillatoren, sondern eher vom psychologischen Handelsfaktor.
Mein Mentor erkundigte sich immer nach meinen Erfolgen beim Handel. Überraschenderweise befolgte ich nie die Ratschläge meines Lehrers. Ich tat einfach das, was ich selber für richtig befand. Bei der Nachbesprechung der Handelsfehler fragte mein Mentor häufig: „Sie haben Ihr Guthaben verloren. Würden Sie verloren oder gewonnen haben, wenn Sie meinen Rat befolgt hätten?“. Ich muss zugeben, dass ich beim Befolgen seiner Ratschläge durchaus Gewinne auf dem Aktienmarkt erzielt hätte. Der Grund für meine Verluste lag in meiner Neugier und meinem Selbstvertrauen.
Lernen durch Lehren
Hierbei handelt es sich um eine relativ ungewöhnliche Form des Lernens. Selbstredend ist es unmöglich zu unterrichten, ohne selbst etwas zu wissen. Einige Trader konnten nicht erfolgreich handeln, bis sie ihre Schüler gefunden hatten. Erst nachdem sie hundert Mal erklärt haben, wie man sich auf dem Markt zu verhalten hat, begannen sie, ihre eigenen Empfehlungen zu befolgen.
Training durch SocialTrading
Trader sollten stets Zugriff auf ihr Guthaben haben und es nicht auf Manager-Konten investieren. SocialTrading ist eine Entwicklung von LiteForex. Die Idee dahinter gleicht den PAMM-Guthaben. Die Trades werden jedoch automatisch von den ausgewählten Trader-Konten auf die Kundenkonten kopiert. Ein ausgeklügeltes Überwachungssystem liefert alle Informationen, die für die Auswahl eines professionellen Trader-Kontos zum Kopieren von Trades erforderlich sind. Investoren haben Zugang zu ihren eigenen Konten, ihrem Guthaben und ihren Trades. Die Handelsaktionen anderer Trader werden auf diese Konten kopiert. Bei Bedarf können Sie die Handelsmethode ändern. So ist die direkte Verbindung zum Trader über Ihren Kundenbereich möglich, sie können Fragen stellen und alles über die Strategiepläne erfahren.
Handeln lernen auf dem Demo-Konto
Auf einem Demo-Konto das Handeln lernen. Nahezu jeder macht auf einem Demo-Konto seine ersten Handelserfahrungen. Es gibt zahlreiche Trader, die keine Fachliteratur lesen oder Lektionen von Profis befolgen wollen. Sie handeln mit virtuellem Guthaben auf einem Übungskonto und sammeln so ihre Erfahrungen. Lässt sich auf diese Art der Handel erlernen? Vielleicht ist es möglich. Es ist jedoch besser, sich zu Beginn durch Fachliteratur ein Grundwissen anzueignen und Unterricht von Profis zu nehmen. Trading ist kein Spiel. Es ist eine bestimmte Verhaltensweise, eine Reihe von nicht standardisierten Reaktionen, die im Laufe der Zeit entwickelt werden können.
Autodidaktische Bildung
Diese Art der Weiterbildung erfreut sich großer Beliebtheit und kann sich als genau so wirkungsvoll erweisen wie die Vollzeit-Weiterbildung oder Kurse per Skype. Einige Unternehmen entwickeln Übungsvideos, in denen die Finanzmärkte und der Handel auf leichte Weise erklärt werden. Ich habe einige solcher Videos angesehen. Nicht alle haben mich mit ihrer Methodik überzeugt.
Buchautoren lässt sich schwerlich vorwerfen, sie seien Lockvögel. Jack Schwager ist ziemlich gut. Er schrieb mehrere Bücher über den Aktienhandel: „Market Wizards“, „The New Market Wizards", „Getting Started in Technical Analysis" und so weiter. Das Buch von Edwin Lefevre, „Reminiscences of a Stock Operator“, wurde ein echter Bestseller, sein praktischer Nutzen ist jedoch nicht groß. Peter Lynch schrieb ein ziemlich gutes Handbuch, „Beating the Street“, das bekannt geworden ist.
Lesen Sie am besten viele Bücher über den Handel. Man kann vorher nie wissen, welches Buch Ihr Leben und Ihre Sichtweise verändern wird.
Worauf sollten Sie bei der Auswahl eines Trainers achten, um keinem Hochstapler auf den Leim zu gehen? Es ist kein Problem, wenn ein Lehrer einmal erfolgreich war und dann pleite ging. Es ist viel schlimmer, wenn der Trainer noch nie ein erfolgreicher Händler war und sich sein Wissen auf die reine Theorie beschränkt.
Sie werden im Handel nur dann erfolgreich sein, wenn Sie von einem guten Dozenten lernen und viele Bücher lesen. Sollte man für Bildung Geld ausgeben? Ja. Zumindest ist es notwendig, kostspielige Bücher zu kaufen, Wenn Sie einen guten Lehrmeister finden, lohnen sich auch die Ausgaben für seine Kurse.
P.S.: Mögen Sie meinen Artikel? Dann wäre ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie ihn in sozialen Netzwerken teilen :)
Hilfreiche Links:
- Ich empfehle, hier bei einem zuverlässigen Broker zu handeln. Das System ermöglicht es Ihnen, selbst zu handeln oder erfolgreiche Trader aus aller Welt zu kopieren.
- Telegram-Chat für Trader: https://t.me/litefinance. Wir geben Ihnen Signale und Trading-Tipps
- Telegram-Kanal mit erstklassigen Analysen, Forex-Berichten, Trainingsartikeln und weiteren nützlichen Ressourcen für Trader https://t.me/litefinance

Der vorliegende Artikel gibt die Meinung des Autors wieder und spiegelt nicht unbedingt die Meinung des Brokers LiteForex wider. Die auf dieser Seite veröffentlichten Materialien dienen ausschließlich Informationszwecken und sollten nicht als Anlageberatung im Sinne der Richtlinie 2014/65/EU angesehen werden.
Gemäß dem Urheberrechtsgesetz gilt dieser Artikel als geistiges Eigentum, welches auch das Verbot beinhaltet, ihn ohne Zustimmung zu vervielfältigen und zu verbreiten.