Heutzutage kann jeder innerhalb von Sekunden die Aktien fast aller Unternehmen kaufen, die ihn interessieren. Wie wäre es, wenn Sie die Aktien von ein paar Dutzend Unternehmen auf einmal kaufen könnten? Auf diese Weise können Sie das Risiko eines Kursverfalls der Aktien eines einzelnen Unternehmens verringern.
Aktienindizes wurden genau zu diesem Zweck geschaffen. Durch den Handel mit Indizes können Sie in ganze Branchen und Unternehmensgruppen investieren, die auf einer beliebigen Basis zusammengefasst sind. In diesem Artikel gehe ich näher darauf ein, was ein Index auf dem Aktienmarkt ist, welche Indizes an der Börse notiert sind, wie sie funktionieren, welche Merkmale der Handel mit Aktienindizes bei LiteForex hat und welche Strategien für den Handel mit Indizes am profitabelsten sind.
Der Artikel befasst sich mit folgenden Themen:
Was ist ein Aktienindex?
Ein Aktienindex ist ein Indikator für die Preisentwicklung einer ausgewählten Gruppe von Aktien oder anderen Vermögenswerten. Mit anderen Worten, ein Index gibt den Durchschnittswert der Preise eines bestimmten Portfolios von Aktien an, die durch ein gemeinsames Merkmal miteinander verbunden sind.
Indizes werden nach verschiedenen Formeln berechnet: nach einem einfachen arithmetischen Mittel oder nach einer Gewichtungskomponente, d.h. einem gewichteten arithmetischen Mittel der Aktienkurse. Es ist jedoch nicht sinnvoll, alle Formeln zu lernen oder zu versuchen, sie genau zu verstehen, da der Wert des Aktienindex automatisch berechnet wird.
Index – Beispiele
Praktisch jeder Markt bietet die Möglichkeit, in einen Indexfonds zu investieren. Im Folgenden werde ich auf die Aktienindizes mit der höchsten Marktkapitalisierung eingehen.
Dow Jones
Die weite Verbreitung des Tradings mit Aktienindizes ist weitgehend auf die Entstehung des Dow Jones Industrial Average Index (DJIA) zurückzuführen. Dieser Index ist einer der ältesten, bekanntesten und am häufigsten verwendeten Indizes der Welt, der die Aktien der 30 größten Unternehmen der USA umfasst.
Ursprünglich war der Dow Jones ein Indikator für die Entwicklung der industriellen Komponente des amerikanischen Aktienmarktes. Mit der Entwicklung des IT- und Dienstleistungssektors in den USA hat der DJI30 nur noch wenig mit Direktinvestitionen in der Industrie zu tun. Gegenwärtig umfasst er Unternehmen wie unter anderem 3M, American Express, Amgen, Apple, Boeing und Caterpillar.
Die Bestandteile des preisgewichteten Dow-Jones-Index werden entweder an der New York Stock Exchange (NYSE) oder an der Nasdaq-Börse gehandelt. Die beste Zeit für den Handel mit dem DJIA ist daher die Öffnungszeit dieser beiden Börsen, von 9:30 bis 16:00 EST von Montag bis Freitag.
S&P 500
Der Index Standard & Poor's 500 (allgemein bekannt als S&P 500) ist ein nach Marktkapitalisierung gewichteter Index, der die Aktien von 500 führenden Unternehmen umfasst. Er wird auf der Grundlage der durchschnittlichen gewichteten Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Unternehmen berechnet. Jede Aktie im Index ist also im Verhältnis zu ihrer gesamten Marktkapitalisierung vertreten.
Der S&P 500 zeichnet sich unter anderem durch seine hohen Kosten aus. Daher können nur Händler mit einem hohen Hebel oder einer hohen Einlage Kontrakte kaufen. Der Index ist an der NYSE und der Chicago Stock Exchange gelistet, aber der S&P 500 kann auch nach Börsenschluss gehandelt werden. Allerdings ist die spekulative Liquidität des S & P500 in diesem Fall deutlich geringer.
Es gibt auch die Möglichkeit, mit ETFs zu handeln, einem derivativen Instrument, das die Bewegungen des ursprünglichen, nach Marktkapitalisierung gewichteten Index vollständig nachbildet, jedoch zu einem niedrigeren Preis.
NASDAQ
Der Index ist breit gefächert. Genau genommen gibt es drei NASDAQ-Indizes:
- NASDAQ: Composite ist der bekannteste Index dieser Indexfamilie und enthält über 2.500 Unternehmen.
- NASDAQ 100 ist ein nach der Marktkapitalisierung gewichteter Index, der die Wertpapiere der 100 größten Hightech-Unternehmen umfasst.
- NASDAQ Biotechnology ist der Aktienindex für die größten Biotech- und Pharmaunternehmen.
Die optimale Handelszeit für Nasdaq (IXIC)-Werte ist zwischen 9:30 und 16:00 Uhr (GMT-5). Zu den Vorteilen einer Investition in diesen Aktienindex gehört vor allem die geringe Abhängigkeit der im NQ100 enthaltenen Unternehmen von allgemeinen Fundamentalfaktoren. Im Gegensatz dazu werden die Kurse an der NASDAQ stark von High-Tech-Nachrichten beeinflusst.
FTSE
Der Index FTSE 100 ist der wichtigste Aktienmarktindex im Vereinigten Königreich. Er ist ein nach Marktkapitalisierung gewichteter Index, der die 100 führenden Unternehmen des Vereinigten Königreichs umfasst und an der Londoner Börse gehandelt wird.
Am besten lässt sich der FTSE 100 während der Arbeitszeiten der Londoner Börse von 8.00 bis 16.30 Uhr handeln. Der Index ist universell, und man kann ihn mit einer breiten Palette von Instrumenten handeln: Aktien, Optionen, ETFs, CFDs, Futures und so weiter. Anleger können Handelsentscheidungen auf der Grundlage von technischer Analyse, Indikatoren und Fundamentalanalyse treffen.
FDAX
FDAX 40 (vormals DAX30) ist ein weiterer europäischer Aktienindex, bestehend aus den führenden 40 deutschen Unternehmen. Auch die gezahlte Dividende wird berücksichtigt. Aufgrund der Diversifizierung der Wertpapiere weist er eine hohe Liquidität auf, was viele Anleger anzieht. Die beste Zeit, um den DAX zu traden, ist von Montag bis Freitag von 09:00 bis 23:00 Uhr EET.
ASX200
S&P/ASX200 Der S&P/ASX200 ist der Referenzindex für die Finanzmärkte Australiens. Er wird nach der gewichteten Methode berechnet und umfasst die Aktien der 200 größten australischen Unternehmen. Ebenso wie andere wichtige Indizes weist der ASX200 eine hohe Liquidität auf. Die optimale Handelszeit ist durch die Öffnungszeiten der Australian Securities Exchange begrenzt: 10:00-16:00 Uhr (GMT+10).
HK50
Der HK50 (Hong Kong 50) ist ein an der Börse von Hongkong gehandelter Index. Er wird auf der Grundlage der Marktkapitalisierung der größten südostasiatischen Unternehmen aus 12 verschiedenen Branchen berechnet. Manche Experten halten ihn für den genauesten Aktienindex der Welt.
Der hohe Spekulationswert des HK50 zieht Trader an. Die beste Zeit für den Handel ist 9:00 - 16:00 Uhr (GMT+4).
Japan225
Der Japan 225, besser bekannt als Nikkei 225 oder einfach Nikkei, ist ein preisgewichteter Index, der die 225 größten japanischen Unternehmen umfasst, deren Aktien an der Tokioter Börse gehandelt werden. Erfahrene Händler stellen fest, dass der Nikkei 225 Chart in fast jedem Zeitrahmen eng mit dem DJIA korreliert. Er wiederholt oft die Bewegungen des Dow Jones mit einer Verzögerung von einem Tag. Die beste Handelszeit wird durch die Öffnungszeiten der Tokioter Börse bestimmt - von 9:00 bis 15:15 Uhr (GMT + 9).
Wie wird ein Aktienindex berechnet?
Selbst wenn die Unternehmen einen gemeinsamen Markt haben, d.h. ihre Aktien an derselben Börse, z. B. Euronext NV, gehandelt werden, ist es schwierig, sie in einem Aktienindex zusammenzufassen. Zumindest, weil jedes Unternehmen eine unterschiedliche Anzahl von Aktien ausgibt. Dies ist der Fall, wenn man einen bedingten passiven Index erstellt, der auf der einfachsten Formel zur Berechnung des arithmetischen Mittels beruht.
Moderne Aktienindizes, die an der NYSE, der Nasdaq und anderen Börsen gehandelt werden, basieren jedoch auf komplexeren Formeln. Je nach Art der Gewichtung werden drei Arten von Aktienindizes unterschieden:
- Nach Marktkapitalisierung gewichteter Index
- Preisgewichteter Index
- Gleichgewichteter Index
Denkbar sind auch erweiterte Smart-Beta-Indizes oder andere Arten von Indizes, die alternative Regeln für die Gewichtung anwenden, die sich von den traditionellen, auf der Marktkapitalisierung basierenden Indizes unterscheiden. Die Bewertungsformel für Beta verwendet nicht kursbezogene Parameter wie Volatilität, Gewinne, Dividenden und Cashflows.
Gewichtung nach Marktkapitalisierung
Ein kapitalisierungsgewichteter Index, auch marktkapitalisierungsgewichteter Index genannt, ist ein Aktienindex, in dem die einzelnen Indexbestandteile in einem Verhältnis enthalten sind, das ihrer gesamten Marktkapitalisierung entspricht. Der französische CAC 40 umfasst beispielsweise 40 Unternehmen, deren Aktienkurse jedoch nicht in gleichem Maße in den Indexwert einfließen. Unternehmen mit einer höheren Marktkapitalisierung werden im Index stärker gewichtet. Dementsprechend hat in einem nach Marktkapitalisierung gewichteten Index die Performance von Unternehmen mit mittlerer oder geringer Marktkapitalisierung einen geringeren Einfluss auf den Wert des Gesamtindex.
Preisgewichtung
Bei einem preisgewichteten Aktienindex werden die Aktien der einzelnen Unternehmen nach ihrem Preis pro Aktie gewichtet, und der Index ist ein Mittelwert aus den Aktienkursen aller Unternehmen. Bei kursgewichteten Indizes werden Aktien mit höheren Kursen stärker gewichtet, so dass Unternehmen mit teureren Aktien einen größeren Einfluss auf den Indexwert haben.
Gleichgewichtung
Im Gegensatz zur Gewichtung nach Marktkapitalisierung, die in der Regel bei Indizes und Fonds verwendet wird, ist die Gleichgewichtung ein anderes Verfahren. Die Gleichgewichtung ist eine proportionale Maßnahme, die jeder Aktie in einem Portfolio oder einem Aktienindexfonds die gleiche Bedeutung zuweist, unabhängig von der Größe oder dem Aktienkurs des Unternehmens.
Wie man mit Indizes handelt
Aktienindizes selbst sind keine handelbaren Wertpapiere. Daher werden für den Handel mit Indizes andere Finanzprodukte wie Futures oder Optionskontrakte verwendet. Diese sind reine Abrechnungsinstrumente und beinhalten keine Lieferrechte, wie z. B. Energiefutures. Mit dem Kauf eines Indexfutures erwirbt man daher keinen Anspruch auf einen Anteil am Eigentum der im Index enthaltenen Unternehmen.
Ein anderer Weg, in Indexfonds zu investieren, ist der Kauf von ETF-Anteilen. Ein solcher Indexfonds ist ein Investmentfonds, eine Aktiengesellschaft, die die Wertpapiere des Aktienindex kauft und Aktien ausgibt, die durch diese Vermögenswerte gedeckt sind.
ETFs lassen sich über einen Broker mit relativ geringen Beträgen handeln. Beim Investieren in Fonds oder beim Handel mit ETFs kann ein Trader jede Handelsstrategie anwenden, vom Scalping bis zum Swing-Trading.
Handel mit Indizes auf MT4
In wenigen einfachen Schritten können Sie einen Aktienindex auf den Plattformen MT4 oder MT5 traden:
1. Schritt: Konto eröffnen
Registrieren Sie zunächst ein Konto auf der Website www.liteforex.eu. Klicken Sie auf die Schaltfläche Registrierung und folgen Sie den Anweisungen. Die Eröffnung eines Kontos dauert nur wenige Minuten.
2. Schritt: Zahlen Sie Guthaben ein.
Nach der Registrierung melden Sie sich mit Ihrem Namen an und klicken auf der linken Seite auf die Registerkarte FINANZEN.
In dem sich öffnenden Fenster wählen Sie im Abschnitt "Einzahlungen" das Zahlungssystem aus, geben die Währung und den Einzahlungsbetrag ein und klicken auf die Schaltfläche "Weiter". Der minimale Einzahlungsbetrag beträgt 10 USD. LiteForex unterstützt Banküberweisungen, elektronische Zahlungssysteme und Transaktionen mit Kryptowährungen. Anschließend müssen Sie die Zahlung bestätigen und warten, bis der Betrag gutgeschrieben wird. Dies geschieht in der Regel sofort.
3. Schritt: Laden Sie das Terminal herunter
Öffnen Sie die Registerkarte METATRADER und klicken Sie auf die Schaltfläche TERMINAL HERUNTERLADEN. Nach dem Download des Terminals installieren Sie den MT4 und verbinden ihn mit Ihrem Handelskonto.
4. Schritt: Öffnen Sie den Markt für Indizes
Starten Sie den MetaTrader und verbinden Sie ein Handelskonto damit. Geben Sie dazu Login und Passwort des Traders ein und wählen Sie den entsprechenden Server aus. Nachdem Sie Ihr Handelskonto eröffnet haben, erhalten Sie alle Informationen zu Ihrem Handelskonto per E-Mail. Darüber hinaus können Sie diese Informationen auch in der Sektion METATRADER auf der Website von LiteForex einsehen.
Gehen Sie im oberen Menü auf die Registerkarte Ansicht und wählen Sie die Symbole aus.
Hier finden Sie alle verfügbaren Handelsinstrumente. Die meisten davon sind jedoch nicht aktiv. Um Aktienindizes zu handeln, öffnen Sie die Registerkarte Wichtige Indizes und klicken Sie auf die Symbole der gewünschten Instrumente. Die Symbole werden gelb, wenn das Instrument aktiv ist. Wenn Sie alle gewünschten Instrumente aktiviert haben, schließen Sie das Fenster, indem Sie auf die Schaltfläche Schließen klicken.
Jetzt werden die Indizes auf der Registerkarte Marktbeobachtung angezeigt, und Sie können den Chart eines beliebigen Instruments öffnen.
5. Schritt: Trading
Zum Öffnen des Charts des gewünschten Instruments klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol des Instruments im Fenster der Marktbeobachtung und wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag Chartfenster. Im selben Menü gibt es die Option "Neue Order". Wenn Sie darauf klicken, erscheint ein Fenster zum Platzieren einer Order mit erweiterten Einstellungen.
In der oberen linken Ecke befinden sich Schaltflächen zum Kaufen und Verkaufen, mit denen Sie sofort Trades eröffnen können. Im Folgenden beschreibe ich einige beliebte Strategien für den Trade mit Aktienindizes.
Beliebte Index-Handelsstrategien
Nachdem Sie nun die Aktienindizes verstanden haben, ist es an der Zeit zu üben. Alle Börseninstrumente zeichnen technische Analysemuster in den Charts und sind von fundamentalen Faktoren abhängig. Der Handel mit Aktienindizes ist daher ähnlich wie der Handel mit anderen Forex-Werten.
Im Folgenden beschreibe ich einige erfolgreiche Strategien für den Handel mit Indizes, um den Einstieg in den Handel zu erleichtern. Es ist wichtig, die Handelszeiten der Börsen zu beachten. Aktienindizes reagieren sehr empfindlich auf die Nachrichtenlage. Es ist nicht ratsam, eine halbe Stunde nach Börseneröffnung und eine halbe Stunde vor Börsenschluss zu handeln. Es ist auch ratsam, alle Handelspositionen am Ende des Tages zu schließen.
Trading nach technischen Mustern
Dieses Konzept funktioniert in jedem Zeitrahmen und bei jedem Handelsstil. Beim Chartmuster-Trading geht es darum, Kursmuster wie Flaggen, Wimpel, Kopf und Schultern und andere im Chart zu erkennen. Die umfangreichste Liste von Chartmustern finden Sie im Artikel Die erfolgreichsten Forex-Muster – komplette Anleitung. Ein Einstiegssignal liegt vor, wenn der Kurs ein solches Muster durchbricht und ein Ausstiegssignal, wenn der Kurs eine wichtige Unterstützungs- oder Widerstandsmarke erreicht.
Ein Doppelboden-Muster ist im FDAX-Chart mit lila Linien markiert. Wenn sich das Muster ausbildet, d.h. wenn der Kurs über die Oberseite des Musters steigt, sollte man einen Long-Trade durchführen. Die Einstiegsmarke ist durch die blaue Linie im Diagramm gekennzeichnet. Der Stop-Loss wird etwas unterhalb des letzten lokalen Tiefstkurses gesetzt und ein Trailing-Stop wird aktiviert.
Das am nächsten gelegene Ziel der Aufwärtsbewegung ist die Widerstandszone 13900-14100 USD, sie wird vom Kurs kaum durchbrochen werden. Ein Take-Profit liegt an der unteren Grenze dieser Zone. Wenn der Take-Profit erreicht ist, wird die Position automatisch mit Gewinn geschlossen.
Starten Sie den Handel mit einem vertrauenswürdigen Broker
Trading mit Unterstützung und Widerstand
Am Ende eines jeden Handelstages sollten Trader zwei horizontale Niveaus einzeichnen. Die Unterstützung wird um das Tagestief herum eingezeichnet, der Widerstand - um das Hoch herum.
Das ist eine Intraday-Handelsstrategie. Sie steigen in einen Trade ein, wenn der Kurs aus einem der Niveaus ausbricht und eine 15- oder 30-Minuten-Kerze über dem Niveau schließt. Ein Take-Profit-Level wird nach der folgenden Formel berechnet:
Ausbruchskurs “+” (für Kauf-Trade) oder “-” (für Verkaufs-Trade) Abstand vonATR/3
Ein Stop-Loss wird etwas niedriger/höher als die Ausbruchskerze gesetzt und bei der ersten Gelegenheit auf ein Break-Even-Niveau verschoben.
Betrachten wir den obigen Chart. Am 11. April erreicht der Kurs ein Tief von 14058 und ein Hoch von 14096. Die Unterstützungs- und Widerstandsniveaus sind entlang dieser Punkte als lila Linien eingezeichnet.
Am 12. April um 4:00 Uhr schließt eine rote Kerze unterhalb des Unterstützungsniveaus. Bei der Eröffnung der nächsten Kerze gehen wir daher in einen Short Trade. Die ATR liegt zu diesem Zeitpunkt bei 40 Punkten. Wir berechnen nun das Take-Profit-Niveau:
40/3=13,3 Punkte
Da der Punkt 10 Ticks mit dem Broker ist, lautet das Take-Profit-Niveau
14058-13,3*10=13925
Die grüne Linie im Chart zeigt dies an. Ein Stop-Loss wird zunächst etwas höher als die rote Breakout-Kerze gesetzt. Er ist durch eine rote Linie im Diagramm gekennzeichnet. Wenn der Kurs fällt, wird der Stop-Loss auf den Breakeven gesetzt. Man kann auch einen Trailing Stop einrichten.
Swing-Trading
Diese Strategie für den Intraday-Handel mit Indizes ist sehr einfach. Sie bedarf weder der Berücksichtigung fundamentaler Faktoren noch zahlreicher technischer Signale.
Ein Trade wird aufgrund eines Umkehrsignals eines technischen Indikators eingegangen. Das Umkehrsignal des MACD ist beispielsweise das Kreuzen der Linien. Ein Trade wird aufgegeben, wenn es Anzeichen für eine Erschöpfung des Trends gibt. Zusätzlich können auch Unterstützungs-/Widerstandsniveaus genutzt werden. Die Strategie besteht darin, möglichst viele Trades an einem Tag zu tätigen.
Im obigen Chart sind die Einstiegspunkte mit blauen Kreisen markiert. Die Trades werden eröffnet, wenn sich die MACD-Linien kreuzen. Grüne Kreise markieren die Ausstiegspunkte. An den Ausstiegspunkten gibt es Anzeichen dafür, dass der Trend erschöpft ist - das MACD-Histogramm bewegt sich flach oder in die entgegengesetzte Richtung.
Vor- und Nachteile von Aktienindizes
Wie jedes andere Handelsinstrument haben auch Aktienindizes ihre Vor- und Nachteile. In der folgenden Tabelle habe ich alle wichtigen Vor- und Nachteile des Indexhandels zusammengefasst, die Sie berücksichtigen sollten.
Vorteile | Nachteile |
Einfach zu kaufen. Sie können über zahlreiche Forex-Broker Futures für die größten Weltindizes kaufen. Sie benötigen kein großes Kapital, um mit dem Trading zu beginnen. | Zusätzliche Kosten. Broker zahlen für Verwahrungsdienstleistungen an der Börse, was die Spreads vergrößert. |
Diversifizierung. Wenn man in einzelne Aktien eines bestimmten Unternehmens investiert, kann man aufgrund von Problemen des Unternehmens verlieren. Der Handel mit Indizes eliminiert dieses Risiko. | Die Trading-Zeiten sind begrenzt. Sie können nur während der Öffnungszeiten der Börsen handeln, an denen die Indizes gehandelt werden. |
Liquidität. Sie können den Aktienindex fast jederzeit kaufen und verkaufen. | Beim Kauf von Futures auf einen Index haben Sie keinen Anspruch auf die Dividendenrendite von Unternehmen, die in diesen Indizes enthalten sind, und Sie sind kein Aktionär des Unternehmens, da Sie einen CFD oder ETF handeln. |
Relevanz. Der Aktienmarkt erfreut sich großer Beliebtheit. Das bedeutet, dass die Nachfrage nach ETFs zumindest in naher Zukunft kaum zurückgehen wird. |
|
Volatilität. Die Entwicklung von Aktienindizes ist besser vorhersehbar als die Kursentwicklung der Aktien eines einzelnen Unternehmens. |
|
Fazit
Aktienindizes sind nicht nur Indikatoren für die Leistung großer Unternehmen oder Branchen. Sie sind ein Handelsinstrument, das genauso wie Aktien oder Währungspaare gehandelt werden kann. Um Gewinne mit dem Handel von Aktienindizes zu erzielen, müssen Sie die Handelsgeschichte studieren, technische und fundamentale Analyse anwenden, die Indikatoren beobachten und eine profitable Handelsstrategie entwickeln und testen.
Handel mit Indizes – häufig gestellte Fragen
Indizes sind eine Sammlung von Aktien und Instrumenten, die dazu dienen, das Wachstum oder die Entwicklung eines bestimmten Marktsektors oder einer Branche zu verfolgen. Ein Index misst die Kursentwicklung eines Korbs von Wertpapieren anhand einer standardisierten Metrik und Methodik.
Nach der Definition eines Aktienindexes ist ein Aktienindex ein Indikator für den Wert der Aktien einer Gruppe von Unternehmen, die nach einer bestimmten Methode gemittelt werden und durch ein beliebiges Merkmal oder eine Gruppe von Merkmalen miteinander verbunden sind. In der Finanzwelt sind sie Indikatoren für die Leistung von Branchen, Sektoren und ganzen Volkswirtschaften.
Indizes werden verwendet, um die Gesamtleistung eines Sektors oder mehrerer Sektoren zu bewerten. Indizes können verwendet werden, um den allgemeinen Markttrend in einer Volkswirtschaft zu bestimmen, die leistungsstärksten Sektoren zu ermitteln, die Korrelation einzelner Aktien mit einem Aktienindex zu bestimmen und Handelsentscheidungen zu treffen.
Am häufigsten gibt es kursgewichtete, marktkapitalisierungsgewichtete oder gleichgewichtete Indizes. Sie weisen unterschiedliche Berechnungsformeln auf und gewichten ihre Elemente auf der Grundlage verschiedener Parameter stärker.
Eröffnen Sie ein Konto bei LiteForex und fügen Sie es dem Metatrader hinzu. Aktivieren Sie im Bereich Symbole die Anzeige von Aktienindizes, wählen Sie die gewünschte Option und beginnen Sie mit dem Trading.
Der NIFTY 50, der indische Leitindex, kann kaum über Broker gekauft werden. Der Aktienindex kann an einer Börse zur physischen Nutzung oder zu Spekulationszwecken erworben werden.
Wie bei jedem anderen Finanzinstrument kann der Handel mit Aktienindizes zu Gewinnen oder Verlusten führen. Um die Anzahl der gewinnbringenden Trades zu erhöhen, sollten Sie sich mit Handelsstrategien und Methoden der fundamentalen und technischen Analyse vertraut machen, um die Trends für den Aktienindex, mit dem Sie handeln möchten, zu untersuchen.
Ja. Beispielsweise hat Warren Buffett 2019 eine bestimmte Menge an S&P 500-Wertpapieren erworben. Außerdem empfiehlt der berühmte Investor allen Neulingen, in Indizes zu investieren, da es dort einfacher ist, Trendänderungen vorherzusagen als bei anderen Handelsinstrumenten.
Während man früher für eine Investition in einen Aktienindex Wertpapiere an einer physischen Börse kaufen musste, kann heute jeder ganz einfach Indizes traden. Um mit dem Index-Investment zu beginnen, müssen Sie nur ein Konto bei LiteForex eröffnen, das Depot aufladen und schon können Sie die ETFs der weltweit größten Indizes kaufen.
Das sind die drei beliebtesten Aktienindizes:
- Dow Jones Industrial Average enthält die 30 US-Unternehmen mit der größten Marktkapitalisierung.
- S&P 500 ist ein breiter gefächerter Index mit 500 US-Unternehmen.
- NASDAQ: ist ein weiterer amerikanischer Börsenindex, der die Aktien von mehr als 2500 Unternehmen umfasst, die an der New York Stock Exchange gehandelt werden.
Professionelle Trader empfehlen Neueinsteigern, die beliebtesten Indizes, den S&P 500 und den NASDAQ, zu kaufen. Sie können viele analytische Informationen und Prognosen über ihre Marktentwicklung finden. Darüber hinaus weisen diese Indizes eine hohe Liquidität und vorhersehbare Kursbewegungen auf.

Der vorliegende Artikel gibt die Meinung des Autors wieder und spiegelt nicht unbedingt die Meinung des Brokers LiteForex wider. Die auf dieser Seite veröffentlichten Materialien dienen ausschließlich Informationszwecken und sollten nicht als Anlageberatung im Sinne der Richtlinie 2014/65/EU angesehen werden.
Gemäß dem Urheberrechtsgesetz gilt dieser Artikel als geistiges Eigentum, welches auch das Verbot beinhaltet, ihn ohne Zustimmung zu vervielfältigen und zu verbreiten.