Die Marktstimmung ist ein Indikator, der das aktuelle Kräfteverhältnis zwischen Käufern und Verkäufern am Markt anzeigt. Bei der Marktstimmung werden die Anzahl und das Volumen der Aufträge in der Tiefe des Marktes zum gegenwärtigen Zeitpunkt berücksichtigt. Dieser Indikator ist ein Hilfsmittel, das Ihnen erlaubt, die Trendrichtung abzuschätzen und einen möglichen Wendepunkt zu prognostizieren.

Der Artikel befasst sich mit folgenden Themen:


Im Folgenden erfahren Sie ausführlich, was die Forex-Marktstimmung ist und wie Sie die Marktstimmung online bestimmen können.

Was ist die Marktstimmung?

Jeder Trader hat seine individuelle Meinung darüber, wohin sich der Preis entwickeln wird. In der Tat kann sich der Preis zu jedem Zeitpunkt in eine von drei Richtungen bewegen: Aufwärts, abwärts oder seitwärts. Das Handelsvolumen hängt davon ab, wie zuversichtlich der Händler in seine Entscheidung ist. Je größer das Vertrauen, desto größer das Volumen.

Die Marktstimmung ist das Mengenverhältnis zwischen Käufern und Verkäufern.

Wenn das Gesamtvolumen der Käufe überwiegt, ist der Markt optimistisch. Liegt das Volumen der Verkaufsabschlüsse höher, ist die Marktstimmung pessimistisch.

Die Marktstimmung gibt die Verteilung der Kauf- und Verkaufshandelsvolumina im Gesamtbestand der Aufträge wieder. Dieser Indikator zeigt an, wie viele Trader derzeit davon ausgehen, dass der Markt nach oben oder unten gehen wird.

Es gibt zahlreiche Methoden zur Ermittlung der Marktstimmung im Devisenhandel. Dazu gehören Analystenbefragungen, die Erhebung von Statistiken von Börsen usw. Am einfachsten lässt sich die Marktstimmung ermitteln, indem man die Aufträge in der Markttiefe eines einzelnen Brokers analysiert.

Warum brauchen Sie einen Indikator für die Marktstimmung?

  • Zur bildhaften Beurteilung der allgemeinen Lage auf dem Devisenmarkt. Es ermöglicht die Überwachung der Richtung der Preisbewegung von mehreren Handelswerten.
  • Zur Einschätzung der Trendstärke eines bestimmten Paares. Ein 50/50-Verhältnis kann einen flachen Handel oder eine mögliche Trendumkehr bedeuten. Ein 90/10-Verhältnis bedeutet einen starken Trend oder dass erhebliches Kapital in den Markt geflossen ist.
  • Zur Bestätigung Ihrer Handelsentscheidung zum Kauf oder Verkauf.
  • Entwicklung eines unabhängigen Handelssystems. Sie können das System für den Handel mit korrelierten Paaren, für den Handel gegen den Trend, für den Kreuzkurs-Handel usw. verwenden.

Einer der Schwachpunkte des Stimmungsindikators besteht darin, dass er von Market Makern beeinflusst wird.

Wie funktioniert die Marktstimmung?

Ich nenne Ihnen ein einfaches Beispiel.

Angenommen, fünfhundert Trader steigen gerade in den Markt ein. Sie sind der Meinung, dass der -Index fallen wird, und gehen Leerverkäufe von jeweils 100 USD ein. Dann erscheint ein weiterer Händler, der an einen steigenden Kurs glaubt. Der reiche Käufer tätigt einen Handel in Höhe von 150.000 USD in die entgegengesetzte Richtung, d. h. er eröffnet eine Long-Position.

Das Gesamtvolumen der Verkäufer beträgt 50.000 USD, während das Gesamtvolumen der Käufer 150.000 USD beträgt. Der Kaufdruck resultiert aus einem großen Trade.

Der Indikator ermittelt das Gesamtvolumen der Verkäufe im Vergleich zu den Käufen:

$Volumen_Kauf / ($Volumen_Kauf + $Volumen_Verkauf) * 100 = aktuelle Marktstimmung

150.000 $ / (150.000 $ + 50.000 $) * 100 = 75 %

Dieser Unterschied zwischen den Umsätzen der Kauf- und Verkaufstransaktionen beeinflusste die Marktstimmung, was auf einen Aufwärtstrend des Marktes hindeutet. Auch in unserem Beispiel deutet die Marktstimmung darauf hin, dass 75 % der Marktteilnehmer für Käufe sind. Die Mehrzahl der Trader setzt jedoch auf den Verkauf.

Je mehr Marktteilnehmer am Markt sind, desto genauer (relevanter) ist der Indikatorwert. Allerdings könnten die Trader mit großen Volumina auch besser informiert sein. Der Indikator für die Marktstimmung kann außerdem nicht mit dem Zeitrahmen korrelieren.

Es lässt sich nicht feststellen, ob sich die Stimmung auf einen kurz- oder langfristigen Trend bezieht. Deshalb ist die Marktstimmung nur ein Hilfsmittel, das die Hauptstrategie ergänzt.

Wie findet man die Marktstimmung?

Die Marktstimmung finden Sie auf den Internetseiten unabhängiger Analyseinstitute: finviz.com/forex.ashx oder barchart.com/forex. Es gibt noch einige weitere solcher Plattformen. Wie oft die Informationen auf solchen Websites aktualisiert werden und woher sie stammen, lässt sich jedoch nur selten mit Sicherheit sagen. Aus diesem Grund schlage ich einen einfacheren Weg vor, um die Marktsituation zu analysieren. Sie können den Online-Forex-Marktstimmungsindikator im LiteForex-Kundenbereich verwenden.

Die Marktstimmung können Sie auf folgende Weise ermitteln:

1. Öffnen Sie die Hauptseite des Kundenprofils. Die aktuelle Marktstimmung finden Sie auf der Registerkarte Währungspaar (rote Kästchen im Screenshot). Rot bedeutet, dass die Stimmung bärisch ist, grün bedeutet.

LiteForex: Wie findet man die Marktstimmung?

Falls Sie die Marktstimmung nicht sehen, müssen Sie den Indikator in der oberen rechten Ecke aktivieren.

LiteForex: Wie findet man die Marktstimmung?

Der zweite Pfeil weist auf die Möglichkeit hin, auf der Hauptseite des Profils sofort mit einem Klick einen Trade zu tätigen. Beispiel: Die Marktstimmung für EURUSD ist 71,9 % bärisch, und Sie können ein Verkaufsgeschäft tätigen, indem Sie auf die Schaltfläche Verkaufen unten klicken. Mit dieser Funktion können Sie mehrere Transaktionen für mehrere Währungspaare verwalten. Außerdem können Sie die Stimmung der Händler auf dem Aktienmarkt überwachen.

2. Klicken Sie auf die Registerkarte "Währungspaar" und rufen Sie das Menü "Analysen" auf. Die Marktstimmung wird hier als zweifarbiges Band angezeigt, das den prozentualen Anteil der Hausse- und Baisse-Stimmung anzeigt.

LiteForex: Wie findet man die Marktstimmung?

Auf der Registerkarte Analysen können Sie die Marktstimmung bequem analysieren. Außerdem finden Sie dort Informationen zu anderen technischen Indikatoren (die Sie auch in Ihrer technischen Analyse verwenden können) mit der Empfehlung zum Kauf oder Verkauf. Zudem finden Sie dort die Nachrichten und fundamentalen Faktoren, die die Vorhersage für den Intraday-Kursverlauf erklären.

Vorteile des Marktstimmungsindikators

Im Folgenden sind die Vorteile aufgeführt, die ich bei der Verwendung des Marktstimmungsindikators im LiteForex-Handelsterminal festgestellt habe:

  • Sie können sie jederzeit aufrufen. Dazu müssen Sie keine anderen Internetseiten aufrufen. Der Indikator ist direkt neben dem jeweiligen Handelsinstrument platziert. Sie können die Marktstimmung für mehrere Währungspaare oder Aktien auf der Hauptseite des Profils überwachen. Das habe ich auf dem obigen Screenshot demonstriert. Es ist praktisch, Korrelationen zu erkennen.
  • Die Daten werden stündlich aktualisiert. Die Stimmungsanalyse wird auf der Grundlage der offenen Positionen der LiteForex-Trader angezeigt, daher sind die Werte immer aktuell.

Wie handelt man mit der Marktstimmung?

Es gibt keine allgemeine Anleitung zur Entwicklung einer Handelsstrategie auf der Grundlage der Marktstimmung. Alles ist individuell. Der einfachste Handelsansatz besteht darin, in die von der Mehrheit vorgeschlagene Richtung zu handeln.

Das Verhältnis der von Käufern und Verkäufern getätigten Geschäfte beträgt beispielsweise 80/20. Die meisten Trader setzen somit auf einen Kursanstieg. Sie gehen folglich eine Long-Position ein (kaufen). Bedenken Sie jedoch, dass Sie eine Position auf dem Höchststand des Trends eröffnen und einen Verlust erleiden können.

Eine weitere Strategie der Marktstimmung schlägt vor, bei der Trendumkehr zu handeln. Beispielsweise steigt der prozentuale Anteil der Kaufvolumina seit mehreren Stunden an (65/45, 70/30, 90/10). Zu einem bestimmten Zeitpunkt nimmt der Kaufdruck nicht mehr zu und bewegt sich in die entgegengesetzte Richtung, zum Verhältnis 50/50.

Wenn die Marktstimmung unter 50/50 fällt, wird der Trend nach unten umkehren. Bevor Sie eine Position eröffnen, sollten Sie die Handelsidee durch Oszillatoren (Analyse der überkauften und überverkauften Zonen) oder andere technische Instrumente bestätigen.

Auch wenn die Marktstimmung die aktuelle Marktsituation genau wiedergibt, sollten Sie beim Handel mit der Stimmung vorsichtig vorgehen.

Marktstimmung im Forex-Handel

Ich gebe Ihnen ein paar Tipps zur Verwendung des Marktstimmungsindikators im Devisenhandel.

  • Berücksichtigen Sie die Marktstimmung nur auf kurze Sicht. Überprüfen Sie die Stimmung jede Stunde, wenn sie aktualisiert wird. Der Sentiment-Indikator berücksichtigt das Volumen der offenen Positionen, die zum gegenwärtigen Zeitpunkt gekauft oder verkauft werden sollen. Er gibt jedoch keine Auskunft darüber, wie lange diese Positionen offen gehalten werden. Beispielsweise sehen Sie ein Verhältnis von 70/30 zugunsten von Long-Positionen. Nach einer Stunde ändert sich das Verhältnis in die entgegengesetzte Richtung. Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass die Market Maker mit großen Handelsvolumina ihre Long-Positionen an der wichtigen Widerstandsmarke aufgeben.
  • Setzen Sie die Stimmungsanalyse zusammen mit anderen Indikatoren ein, z. B. mit den Indikatoren auf der Registerkarte Analysen. Die Situation könnte anders sein als die oben beschriebene. Indikatoren geben eine Kaufempfehlung, aber 72 % der Trader halten Short-Positionen.

LiteForex: Marktstimmung im Forex-Handel

Das liegt daran, dass die Indikatoren die aktuelle lokale Marktsituation signalisieren, während die meisten Händler einen langfristigen Abwärtstrend erwarten.

LiteForex: Marktstimmung im Forex-Handel

Aus der oben stehenden Abbildung geht hervor, dass die aktuelle (jüngste) Stundenkerze ansteigt, der Haupttrend jedoch nach unten weist.

  • Vertrauen Sie hauptsächlich den Stimmungsdaten für die umsatzstärksten Währungspaare mit dem größten Transaktionsvolumen. Je mehr Forex-Händler es gibt und je mehr Geschäfte sie abschließen, desto genauer sind die Daten der Indikatoren. Bei exotischen Währungen mit relativ geringem Transaktionsvolumen und wenigen Transaktionen kann ein Market Maker die Werte in nur einer Minute dramatisch beeinflussen.

Indikatoren der Marktstimmung für МТ4

Das LiteForex-Kundenprofil ist für Trader aufgrund seiner technischen Indikatoren und erweiterten Funktionen sehr praktisch. Falls Sie jedoch mit dem MetaTrader 4 arbeiten, stehen Ihnen auch gute Sentiment-Indikatoren zur Verfügung.

Einer der MT4-Marktstimmungsindikatoren, die ich einsetze, ist der Sentiment-Indikator.

Der Indikator ermittelt den Anteil der Bullen und Bären auf dem Markt anhand der Markttiefe (Depth of Market). Eine der Varianten des Marktstimmungsdiagramms, die sich unter dem Preisdiagramm befindet, bewegt sich relativ zum Nullpunkt. Je weiter der Indikator von der Mitte entfernt ist, desto mehr Käufer (der Indikator liegt über Null) oder Verkäufer (unter Null) gibt es auf dem Markt.

Sie können die Vorlage für diesen Indikator der Marktstimmung hier herunterladen. Es gibt noch eine weitere Version, ein Histogramm, das vier Zustände des Marktes anzeigt: Steigende oder fallende optimistische Marktstimmung und steigende oder fallende pessimistische Stimmung. Die Vorlage für diese Version finden Sie hier.

Stimmungsanalyse für den Aktienmarkt

Am Aktienmarkt wird die Stimmung durch die Haltung der Anleger gegenüber einer einzelnen Aktie und dem Markt insgesamt bestimmt. Dieser Indikator analysiert die Stimmung der meisten Händler. Ist die Stimmung bullisch, ist ein Aufwärtstrend wahrscheinlich. Ist sie bärisch, dürfte der Trend derzeit abwärts gerichtet sein.

Achtung! Marktstimmungsindikatoren garantieren nicht, dass sich der angezeigte Trend fortsetzen wird. Auch die Stärke des Trends lässt sich daraus nicht ablesen, da sich die Mehrheitsmeinung jederzeit ändern kann. Die wichtigsten Einflussfaktoren können höhere Gewalt, die Veröffentlichung von Jahresabschlüssen, die nicht den Prognosen von Tradern und Analysten entsprechen, sein.

Zu den anderen wichtigen Faktoren gehören die Maßnahmen der Regulierungsbehörden oder die Meinungen der Medien, eine Änderung des Preises korrelierter Finanzinstrumente.

Beispiel:

Im Jahr 2020 stieg der Wert der Tesla-Aktie um 700 %. Das Jahr 2021 begann ebenfalls mit einem optimistischen Ausblick. Die Mehrheit der Anleger war optimistisch. Bis zum 20. Februar lag die Aktie des Unternehmens im Vergleich zum 01.01.2021 im Plus.

Als nächstes investierte Tesla 1,5 Milliarden Dollar in die BTC.

Die Volatilität der Kryptowährungen ist sehr hoch; die Nachrichten über die Investition trieben den BTC nach oben, gefolgt von einem Rückgang. Während der BTC-Kurs innerhalb eines Tages um 12 % fiel, sank die Tesla-Aktie um 8,6 %. Das war der schlimmste Rückgang seit September 2020; die Stimmung der Mehrheit schlug sofort ins Gegenteil um.

Wie lässt sich die Marktstimmung am Aktienmarkt messen?

1. Prüfen Sie die Informationen auf den Analyseplattformen

Die Daten fassen Informationen von Börsen zusammen, so dass sie bis zu einem gewissen Grad als objektiv bezeichnet werden können. Allerdings ist das genaue Berechnungsprinzip unbekannt.

Zu den beliebtesten Analyseplattformen gehören:

  • Finviz ist eine Internetplattform mit Analyse- und Screening-Tools für den US-Aktienmarkt. Sie deckt über 7.500 Aktien, Futures und weitere Derivate ab.

LiteForex: 1. Prüfen Sie die Informationen auf den Analyseplattformen

Die Plattform liefert eine allgemeine Marktstimmung, die anhand mehrerer Kriterien ermittelt wird. Sie kann analysieren, wie viele Aktien im Preis gestiegen und gefallen sind. Der Screener berücksichtigt auch die Anzahl der Aktien, die ihre Höchst- und Tiefststände verändert haben. Er kann auch die Lage des Aktienkurses im Verhältnis zu den gleitenden Mittelwerten mit einer Periode von 50 und 200 betrachten. Falls die Daten widersprüchlich sind und kein Übergewicht des Put-Call-Verhältnisses von mindestens 60 % besteht, sollten Sie keine Positionen eröffnen.

  • AAII, Amerikanischer Verband der Privatanleger. Die AAII-Umfrage zur Stimmung der Anleger, die jede Woche durchgeführt wird, gibt Aufschluss über die Marktstimmung in Prozent. Zudem werden die Informationen nur für den Gesamtmarkt bereitgestellt; es gibt keine Informationen im Zusammenhang mit einzelnen Aktien.

LiteForex: 1. Prüfen Sie die Informationen auf den Analyseplattformen

2. Analyse der Marktstimmung durch Indikatoren

Die folgenden Indikatoren können Sie für die technische Analyse der Marktstimmung nutzen.

Gleitende Mittelwerte

Auf dem Tages-Chart der FB-Aktie sind zwei gleitende Mittelwerte mit Perioden von 50 und 200 zu sehen. Wenn der schnelle MA (50) den langsamen MA (200) nach oben kreuzt, ist die Marktstimmung optimistisch. Das heißt, dass der Trend wahrscheinlich steigend sein wird.

LiteForex: Gleitende Mittelwerte

Der gelbe MA (50) kreuzt den blauen MA (200) und bestätigt damit den Aufwärtstrend. Gleitende Mittelwerte eignen sich für langfristige Strategien und können zur vorläufigen Analyse eingesetzt werden. Der Nachteil ist, dass der Indikator verzögert ist.

Volumen-Indikator

Es wird als Histogramm mit roten und grünen Spalten angezeigt. Die grüne Spalte bedeutet, dass das Handelsvolumen der aktuellen Kerze höher ist als das der vorherigen. Rot signalisiert, dass das Handelsvolumen geringer ist. Das Handelsvolumen zeigt das Interesse der Anleger an der aktuellen Kursentwicklung an und bestätigt die Kursbewegung nach oben oder unten.

LiteForex: Volumen-Indikator

Die Handelsvolumina steigen an, wenn ein Abwärtstrend einsetzt. Immer mehr Anleger sind von der Fortsetzung des Trends überzeugt, so dass das Volumen der Short-Positionen zunimmt. Wenn die Säulen kleiner werden und das Volumen der Short-Positionen abnimmt, ist der Abwärtstrend erschöpft und es könnte bald zu einer Umkehr kommen.

Advance-Decline-Ratio

Die Advance-Decline-Ratio gibt den Unterschied zwischen der Anzahl der steigenden und der fallenden Aktien an. Die Formel lautet (Steigende Aktien - Fallende Aktien) / Gesamtzahl der Aktien. Ein Wert von mehr als 70 % in die eine oder andere Richtung bedeutet, dass die Stimmung der Bullen oder Bären vorherrscht. Er bestätigt die Stärke des Trends.

Sentiment

Hier finden Sie eine Kurzbeschreibung und die Vorlage des oben beschriebenen Sentiment-Indikators.

3. Makroökonomische Indikatoren

Dabei handelt es sich um fundamentale Indikatoren, die Aufschluss über die Stimmung von Anlegern, Tradern und Haushalten hinsichtlich der konjunkturellen Entwicklung geben. Langfristig können sie indirekt dazu dienen, die künftigen Kursbewegungen der Aktienindizes zu beurteilen.

Index der vorlaufenden Indikatoren

Der Index der vorlaufenden Indikatoren, auch bekannt als Leading Economic Index (LEI), umfasst zehn Konjunkturindikatoren. Er berücksichtigt die Inflation, die Arbeitslosigkeit, die Auftragseingänge im Konsumsektor und vieles mehr. Ein hoher Indexwert deutet auf ein Wirtschaftswachstum hin, so dass auch die Börsenkurse steigen sollten. Ein außergewöhnlich hoher Wert deutet auf eine mögliche Konjunkturüberhitzung und anschließende Stagnation hin. Der Zustand der Wirtschaft wirkt sich auf den Finanzmarkt aus.

Indizes der Verbraucherstimmung

Die meisten Stimmungsindizes basieren auf regulären Haushaltsumfragen. Sie können auch den Verbrauchervertrauensindex studieren. Ihre Objektivität ist schwer zu beurteilen, doch kann die Verbraucherstimmung ein nützliches Zusatzinstrument sein.

Häufig gestellte Fragen zur Marktstimmungslage

  1. Sie können den Stimmungsindikator auf der Website Ihres Brokers verwenden. Zum Beispiel können Sie auf der LiteForex-Website die Marktstimmung auf der Handelsplattform abrufen. Rufen Sie die Seite mit der Liste der handelbaren Finanzinstrumente auf. Sie können die Marktstimmung für alle Währungspaare, Aktien, Indizes, Kryptowährungen, Öl und Edelmetalle analysieren.

    Alternativ können Sie die Registerkarte Analysen für jeden Vermögenswert aufrufen. Liegt die Dominanz von Käufern oder Verkäufern bei mehr als 60 %, kann ein starker Trend vorliegen.

  2. Sie können zwei gleitende Mittelwerte verwenden, einen schnellen und einen langsamen. Kreuzt der schnelle MA den langsamen von unten nach oben, dann ist die Stimmung aufwärts gerichtet. Daher sollte der Trend nach oben gehen. Je näher der Kreuzungswinkel der MA bei 90 Grad liegt, desto stärker ist der Trend und desto schneller steigt der Kurs.
  3. Sie können Volumenindikatoren nutzen. Zeigt der Chart einen Trend und das Handelsvolumen steigt, sind die Trader von der Fortsetzung des Trends überzeugt.

Es gibt zwei Möglichkeiten, die Marktstimmung zu beeinflussen:

  1. Das Volumen der zu kaufenden oder zu verkaufenden Positionen kann erhöht werden. Zum Beispiel gibt es eine Parität auf dem Markt. Die Zahl der Aufträge mit kleinen Kauf- und Verkaufsvolumina ist ungefähr gleich, und der Preis wird unverändert gehandelt. Um die Marktstimmung zu ändern, müssen Sie eine Position mit einem großen Volumen eröffnen, die einen erheblichen Teil der aktuellen gegenläufigen Aufträge erfüllen kann.

    Dementsprechend wird es ein Ungleichgewicht geben. In der Praxis tritt diese Situation ein, wenn ein Market Maker, ein institutioneller Anleger mit großem Eigenkapital, während eines Seitwärtstrends einen Trade tätigt.

  2. Die Anzahl der Trader, die kaufen oder verkaufen wollen, könnte steigen. Je größer beispielsweise die Zahl der einzelnen Käufer ist, desto stärker wird sich die Marktstimmung in Richtung eines Kursanstiegs verändern. Im realen Handel könnte eine solche Situation aufgrund eines fundamentalen Faktors eintreten. Nach der Meldung, dass Elon Musks Tesla in Bitcoin investiert hat, stieg beispielsweise die Zahl der Kleinanleger, die bereit waren, in Kryptowährungen zu investieren.

Bei der Sentiment-Analyse wird der Stimmungsindex für den Aktienmarkt und die Einstellung der Anleger zu Aktien, Anleihen, Futures und anderen Börsenwerten gemessen. Die Sentiment-Analyse ermittelt das Verhältnis von Käufern und Verkäufern auf dem Markt, um festzustellen, ob die Marktstimmung bullisch oder bearisch ist. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Marktstimmung zu ermitteln:

  • Analysieren Sie die Daten der Stimmungsindikatoren, die auf Analyseportalen - z. B. Finviz, AAII, Barchart - bereitgestellt werden.
  • Analysieren Sie die Daten der Marktstimmungsindikatoren auf den Websites der einzelnen Makler.
  • Analysieren Sie zusammengesetzte Indizes, wie z.B. den Index der Frühindikatoren oder den Index der Verbraucherstimmung.
  • Verwenden Sie die Indikatoren der technischen Analyse, wie gleitende Durchschnitte und Volumenindikatoren. Analysieren Sie die Markttiefe.

Zusammenfassung der Verwendung der Marktstimmung beim Handel

Die Marktstimmung ist ein Hilfsindikator, der Ihre Handelsentscheidungen bestätigt oder es Ihnen ermöglicht, ein Handelssystem zu entwickeln. Bei Kauf- oder Verkaufsentscheidungen sollten Sie sich nicht allein auf die Marktstimmung verlassen. Sie ist ein zusätzliches Instrument, um die Marktsituation zu analysieren und zu prüfen, ob Ihre Anlageentscheidungen rentabel sind.

Im LiteForex-Kundenprofil können Sie die Marktstimmung jedes beliebigen Handelsinstruments ohne Registrierung einsehen. Klicken Sie einfach auf das gewünschte Finanzinstrument und geben Sie die Informationen im Bereich "Instrument" ein. Bei Fragen schreiben Sie bitte in die Kommentare. Ich antworte Ihnen so gut ich kann!


P.S.: Mögen Sie meinen Artikel? Dann wäre ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie ihn in sozialen Netzwerken teilen :)

Hilfreiche Links:

  • Ich empfehle, hier bei einem zuverlässigen Broker zu handeln. Das System ermöglicht es Ihnen, selbst zu handeln oder erfolgreiche Trader aus aller Welt zu kopieren.
  • Telegram-Chat für Trader: https://t.me/litefinance. Wir geben Ihnen Signale und Trading-Tipps
  • Telegram-Kanal mit erstklassigen Analysen, Forex-Berichten, Trainingsartikeln und weiteren nützlichen Ressourcen für Trader https://t.me/litefinance

Kurs-Chart für EURUSD in Echtzeit

Marktstimmung (Sentiment): Indikatoren sowie ihre Anwendung und Nutzung

Der vorliegende Artikel gibt die Meinung des Autors wieder und spiegelt nicht unbedingt die Meinung des Brokers LiteForex wider. Die auf dieser Seite veröffentlichten Materialien dienen ausschließlich Informationszwecken und sollten nicht als Anlageberatung im Sinne der Richtlinie 2014/65/EU angesehen werden.
Gemäß dem Urheberrechtsgesetz gilt dieser Artikel als geistiges Eigentum, welches auch das Verbot beinhaltet, ihn ohne Zustimmung zu vervielfältigen und zu verbreiten.

Diesen Artikel bewerten:
{{value}} ( {{count}} {{title}} )
Handel starten
Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken!
Live Chat