Ordertypen sind ein unverzichtbares Instrument im Forex-Handel, da sie einen Einstieg zum bestmöglichen Preis ermöglichen und Risiken reduzieren. Als aktiver Trader kombiniere ich Kauf-Stop- und Verkauf-Stop-Orders stets mit Kursmustern wie dem Doppelten Boden oder dem Kopf-und-Schultern-Muster, um Ausbrüche zu erkennen. Mit Limit-Orders lassen sich Trendrückgänge erkennen und mit Stop-Loss- und Take-Profit-Niveaus können Gewinne gesichert werden.
Sie erfahren, wie Ihnen Marktorders (Kauf/Verkauf), ausstehende Orders (Limit und Stop) sowie Stop-Limit-Orders dabei helfen, den optimalen Zeitpunkt für den Markteintritt zu ermitteln. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie diese in MetaTrader einrichten, mit Volatilitätsanalysen kombinieren und Strategien auf einem Demokonto testen, um erfolgreicher zu handeln.
Der Artikel befasst sich mit folgenden Themen:
Wichtige Erkenntnisse
- Markt-Orders für den Kauf und Verkauf werden sofort zum aktuellen Kurs ausgeführt.
- Mit Limit-Orders können Trader eine Long-Position eröffnen, wenn der Kurs auf ein bestimmtes Niveau fällt (Kauf Limit), oder eine Short-Position eröffnen, wenn der Kurs auf ein bestimmtes Niveau steigt (Verkauf Limit).
- Stop-Orders werden ausgelöst, wenn der Kurs das festgelegte Niveau durchbricht. Außerdem sind diese Orders für den Trendhandel geeignet (Kauf Stop, Verkauf Stop)
- Eine Stop-Loss-Order wird verwendet, um Verluste zu minimieren, während eine Take-Profit-Order es Ihnen ermöglicht, Gewinne zu sichern, wenn der Kurs ein bestimmtes Niveau erreicht.
- Eine Verkauf-Markt-Order wird verwendet, um sofort zum aktuellen Kurs zu verkaufen.
- Mit einer Verkauf-Limit-Order (Limit-Order-Preis) wird oberhalb des aktuellen Kurses gesetzt und bei einem Kursrückgang ausgelöst.
- Ein Trailing-Stop ist eine Art von Stop-Order, die sich automatisch bewegt und sich in einem bestimmten Abstand, gemessen in Pips, an den Kurs anpasst.
- Die Wahl der richtigen Order hilft Ihnen, das Risiko zu kontrollieren und zu einem günstigen Preis in den Markt einzusteigen.
- Alle Ordertypen sind in MetaTrader-Terminals verfügbar und können leicht angepasst werden.
Ordertypen
Für die Anfänger im Aktienhandel möchte ich zunächst erläutern, was ein Börsenauftrag ist. Das ist sehr wichtig, bevor wir fortfahren. Ein Auftrag - eine Market-, Limit- oder Stop-Order — ist eine Weisung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments.
Beim Trading mit Aktien gibt es mehrere Arten:
Ordertyp | Beschreibung |
Market | Aufträge zur Eröffnung eines Trades zum aktuellen Kurs (Kauf Market und Verkauf Market). |
Limit & Stop-Limit | Wird unter bestimmten, zuvor festgelegten Bedingungen erfüllt. So wird beispielsweise eine Kaufposition eröffnet, wenn der Vermögenswert einen bestimmten Kurs erreicht (Kauf Limit, Verkauf Limit, Kauf Stop, Verkauf Stop, Stop Limit). |
Stop | Schließung der Position, wenn der Vermögenswert einen bestimmten Kurs erreicht (Stop-Loss, Take-Profit, Trailing-Stop). |
Market-Orders werden zur sofortigen Eröffnung einer Position zum aktuellen Kurs verwendet. Sie kommen auch häufig im Hochfrequenzhandel zum Einsatz. Ausstehende Aufträge, wie z. B. ein Verkauf-Limit oder ein Stop-Limit, sind eher etwas für erfahrene Trader. Sie ermöglichen es Ihnen, zu den günstigsten Kursen in den Markt einzusteigen, ohne die ganze Zeit vor dem Computer zu verbringen.
Im obigen Chart sind alle Möglichkeiten für ausstehende Orders dargestellt und wie sie angewendet werden. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die einzelnen Arten.
Zum Abschluss werfen wir einen Blick auf die Stop-Orders:
- Stop-Loss (auch als SL oder Stop bezeichnet) wird zur Verlustbegrenzung genutzt, falls der Kurs gegen die Position des Traders läuft.
- Take-Profit (TP oder in Kurzform „Take“) schließt automatisch die Position, wenn ein vom Trader gesetzter Zielwert erreicht ist.
Market-Orders
Um Orders sinnvoll verwenden zu können, müssen Sie zunächst verstehen, was eine Forex-Order überhaupt ist. Es handelt sich um einen Auftrag zur Ausführung einer bestimmten Aktion — Kauf oder Verkauf eines Vermögenswerts. Abhängig vom Ordertyp kann ein Auftrag sofort ausgeführt werden — oder zu einem späteren Zeitpunkt, wenn die Bedingungen des Traders erfüllt sind.
Kauf- und Verkaufs-Orders
Betrachten wir zunächst die simpelsten Orders. Was sind Verkauf und Kauf? Ein Kaufauftrag zum aktuellen Kurs (Market-Kauf) wird platziert, wenn ein Trader von einem weiteren Kursanstieg des Vermögenswerts ausgeht. Der Auftrag wird sofort zum aktuellen Kurs zuzüglich des Spreads ausgeführt.
Die gelbe Linie stellt den EURUSD-Kurs dar. Der Kaufauftrag selbst wird wegen des Spreads (blaue Linie) leicht darüber platziert. Auf dem grünen Pfeil ist die erwartete Kursrichtung angegeben. Eine Market-Order wird erteilt, wenn die Möglichkeit besteht, einen angemessenen Gewinn zu erzielen. Es wird die Gelegenheit ergreifen, eine Position unmittelbar auf Basis der aktuellen Marktbedingungen zu eröffnen.
Eine Verkaufs-Order funktioniert ähnlich. Der rote Pfeil kennzeichnet die voraussichtliche Kursbewegung nach dem Markteintritt.
Ausstehende Orders
Eine ausstehende Order ist eine Market-Order, die ausgeführt wird, wenn bestimmte Bedingungen auf dem Markt erfüllt sind. Beispielsweise möchte der Trader keine Zeit mit der manuellen Eröffnung einer Kaufposition verschwenden. Er kann stattdessen einen ausstehenden Auftrag platzieren, der automatisch zum gewünschten Kurs ausgelöst wird. Zwischen Market Orders und ausstehenden Aufträgen liegt der Unterschied darin, wie sie ausgeführt werden. Erstere werden sofort ausgeführt, während letztere an bestimmte Bedingungen geknüpft sind.
Arten von ausstehenden Orders:
- Limit Order
- Stop Order
- Stop Limit Order
Im obigen Chart wird dargestellt, wann ausstehende Limit- und Stop-Orders verwendet werden sollten.
Im Folgenden betrachten wir echte Beispiele für die Verwendung von ausstehenden Orders in Metatrader 4.
Kauf Stop Order
Was ist ein Kauf Stop, und wie wird er eingesetzt? Bei diesem Auftrag wird zu einem höheren Kurs in einem Aufwärtstrend gekauft.
Auf dem Chart stellt die gelbe Linie den Kurswert des EURUSD dar. Während der Konsolidierung des Marktes ist es unklar, ob ein weiterer Anstieg des Kurses zu erwarten ist. Wenn der Markt die blaue Linie erreicht, ist dies unserer Meinung nach ein Aufwärtssignal, weshalb wir hier eine Kauf-Stop-Order setzen, um eine Long-Position zu eröffnen.
Kauf-Limit-Order
Eine Kauf-Limit-Order wird ausgelöst, nachdem der Wert gesunken ist, ein lokaler Tiefpunkt durchbrochen wurde und eine Umkehr nach oben stattgefunden hat. Der Einstieg in den Markt erfolgt, nachdem das festgelegte Niveau überschritten wurde.
Um die Begriffe Kauf-Limit und Kauf-Stop richtig zu verstehen, müssen Sie den Unterschied zwischen ihnen kennen. Eine Kauf-Stop-Order wird unter der Annahme eröffnet, dass der Trend sich fortsetzen wird. Eine Limit-Order kommt zum Einsatz, wenn Sie eine schnelle Trendumkehr erwarten.
In der obigen Abbildung ist die Funktionsweise der ausstehenden Kauf-Limit-Order dargestellt. Zum Zeitpunkt der Auftragserteilung liegt der Kurs an der gelben Linie. Mittlerweile geht der Trader davon aus, dass die Abwärtsbewegung bald in einen Aufwärtstrend übergehen wird. Um eine Long-Position zu einem günstigen Kurs zu eröffnen, setzt er das Buy-Limit auf die blaue Linie. Dabei besteht jedoch das Risiko, dass der Markt nicht auf dem erwarteten Niveau umkehrt, sondern weiter fällt. Aus dem obigen Chart geht hervor, dass dieses Niveau für Käufe nicht optimal war. Der Kurs des EURUSD fiel seinem Anstieg sogar noch tiefer.
Lassen Sie uns dies näher betrachten. Ein Trader möchte Apple-Aktien zu 115 $ pro Aktie kaufen. Der Kurs des Wertpapiers liegt jedoch inzwischen bei 120,70 $. Welche Order sollte platziert werden: Limit-Order, Market-Order, Take-Profit oder Stop-Limit? Oder ist der einfache Market-Kauf richtig?
Richtig wäre es, eine Kauf-Limit-Order zu erteilen. Damit diese Order ausgeführt werden kann, muss der Kurs auf 115 $ oder darunter fallen. Der Kurs sollte über die Marke der Positionseröffnung steigen, damit der Trade profitabel ist.
Kauf-Stop-Limit
Schauen wir uns eine andere Situation an.
Das Währungspaar EURUSD: Auf der gelben Linie ist zu erkennen, wo sich der Trader im Moment befindet. Er nimmt an, dass der Kurs nicht über die grüne Linie steigen wird und dass es einen Rückschlag zur blauen Linie geben wird. Hier würde er eine Long-Position eröffnen. Welcher Ordertyp ist besser geeignet? Natürlich Kauf Stop Limit. Diese Order vereint Stop- und Limit-Positionen. Sie setzt sich aus zwei Kursen zusammen: dem Stop-Kurs (Auslöser) und dem Limit-Kurs. Eine Limit-Order wird erteilt, wenn der Kurs das Auslöser-Niveau erreicht. Sobald der Chart das Limit erreicht, wird automatisch eine Long-Position eröffnet.
Wenn Sie die Bedeutung eines Stop-Limits kennen, wird das Trading viel einfacher. Denn ein Kauf-Stop-Limit kann sowohl für das Szenario eines Rücksetzers als auch für den Durchbruch von wichtigen Marken verwendet werden. Der Trader muss nur eine Limit-Order auf dem Niveau unter dem Stop-Kurs platzieren.
Verkauf-Stop-Order
Kauf- und Verkaufs-Stops basieren auf demselben Konzept. Beim Verkaufen liegt die aktuelle Marktposition jedoch über dem entscheidenden Niveau, mit der Erwartung, dass ein Durchbruch nach unten erfolgt.
Die Abbildung oben zeigt, wenn ein Trader einen Abwärtstrend erwartet. Aufgrund eines flachen Kurses an der gelben Linie folgt er jedoch dem Szenario eines Ausbruchs des entscheidenden Niveaus an der blauen Linie, anstatt in den Markt einzusteigen. Da der Markt diesen Wert erreicht hat, geht der Trader davon aus, dass er weiter fallen wird.
Verkauf-Limit-Order
Wahrscheinlich können Sie jetzt erkennen, welches Order-Szenario auf dem obigen Chart zu sehen ist. Den Erwartungen des Traders nach zu urteilen handelt es sich um das Verkaufslimit, da er eine Short-Position bei höheren Kursen eingehen möchte.
Die Unterschiede zwischen Verkauf-Limit / Verkauf-Stop und Kauf-Limit / Kauf-Stop sind offensichtlich. Sie basieren auf demselben Konzept, funktionieren aber in unterschiedliche Richtungen. Die beiden ersten werden für einen fallenden Markt verwendet, die anderen für einen steigenden.
Verkauf-Stop-Limit
Wir haben bereits über das Stop-Limit für Käufe informiert. Ein Verkauf-Stop-Limit funktioniert in jedem Markt nach der gleichen Logik. Diese Order dient jedoch dazu, eine Short-Position einzugehen. Im obigen Chart ist ein typisches Szenario dargestellt. Der Trader handelt BTCUSD auf Höhe der gelben Linie und rechnet damit, dass der Kurs unter 10.000 USD bleibt und von diesem Niveau aus einen Rückschlag erlebt. Er platziert eine Stop-Order bei 10.000 USD (grüne Linie). Wenn diese Grenze überschritten wird, wird eine ausstehende Verkaufsorder bei der blauen Linie platziert.
Warum würden sie nicht bei 10.000 USD mit einer einfachen Verkauf-Limit-Order short gehen? Wegen der Risiken. Das Risiko besteht darin, dass der Kurs weiter steigt, nachdem eine Short-Position eröffnet wurde. Das Verkauf-Stop-Limit schließt dieses Risiko aus, da der Markteintritt nach dem Rückschlag erfolgt.
Die Beispiele für Verkauf- und Kauf-Stop-Limit-Orders stellen nur einige der vielen Möglichkeiten dar. Die Stop-Order-Position kann an beliebiger Stelle platziert werden — sowohl oberhalb als auch unterhalb des Marktes und der ausstehenden Aufträge. Die Höhe des Stopps ist nur eine zusätzliche Bedingung für die Platzierung ausstehender Kauf- oder Verkaufs-Orders.
Vergleich zwischen Kauf Limit vs. Kauf Stop — worin bestehen die Unterschiede?
Kommen wir nun zu den Unterschieden zwischen dem Kauf Stop und dem Kauf Limit. Der Unterschied zwischen Kauf Stop und Kauf Limit besteht in der Kursbewegung. Wenn wir wissen, was ein Kauf Stop ist, können wir ein Szenario erstellen, in dem folgende Situation vorliegt:
- Die aktuelle Marktposition ist unter dem entscheidenden Niveau;
- Wir erwarten eine Aufwärtsbewegung mit einem Ausbruch aus diesem Niveau.
Eine Kauf-Limit-Order wird in Erwartung eines Aufwärtstrends oder einer Richtungsänderung bei einem Abwärtstrend eingesetzt.
Die Funktionsweise dieser Orders beruht darauf, dass ein Kauf-Limit unterhalb des Marktniveaus und ein Kauf-Stop oberhalb platziert wird.
Hierzu ein einfaches Beispiel. Nehmen wir an, die Google-Aktien werden zu 1.800 $ gehandelt. Der Trader erwartet eine Abwärtskorrektur von den aktuellen Niveaus, sieht aber Potenzial in dem Wertpapier und sucht nach günstigen Niveaus, um die Gewinne zu maximieren.
Um keine Zeit zu verlieren, erteilte er eine Kauf-Limit-Order bei 1.720 $. An diesem Punkt erwartet der Trader das Ende der Korrektur.
Im Chart ist zu erkennen, dass der Kurs im Laufe der Zeit dieses Niveau erreicht hat und die Kauf-Order ausgeführt wurde.
Vergleich von Vekauf Limit und Verkauf Stop
Verkauf Limit und Verkauf Stop sind zwei Arten von schwebenden Verkaufsorders, die unter verschiedenen Marktbedingungen verwendet werden. Die folgende Tabelle verdeutlicht ihre Unterschiede:
Parameter | Verkauf Limit | Verkauf Stop |
Niveau für die Eröffnung des Trades | Über dem aktuellen Marktkurs | Unter dem aktuellen Marktkurs |
Erwartete Kursbewegung | Eine Umkehrung nach einem Anstieg nach unten | Fortsetzung der Abwärtsbewegung |
Art der Strategie | Eine Gegentrend-Strategie (am Widerstandsniveau) | Trendfolgestrategie (am Kursausbruch des Unterstützungsniveaus) |
Wahrscheinlichkeit einer Kursabweichung | Niedrig, da eine Verkauf-Limit-Order zum Limitpreis ausgeführt wird | Relativ hoch, insbesondere bei großen Kursschwankungen |
Anwendung in der Analyse | Eine Verkauf-Limit-Order wird verwendet, wenn ein Abprallen vom Widerstand erwartet wird | Eine Verkauf-Stop-Order wird eingesetzt, wenn man am Ausbruch der Unterstützung handelt |
Stop-Orders
Stop-Loss- und Take-Profit-Orders werden an den Broker gegeben, um einen Trade automatisch zu schließen, wenn der Kurs ein bestimmtes Niveau erreicht. Weitere Informationen darüber, warum die Trader Stop-Loss- und Take-Profit-Order für den Forex-Handel benötigen, finden Sie in dem Artikel Stop-Loss und Take-Profit am Devisenmarkt.
Take-Profit
Anfänger verwechseln häufig Take-Profit mit Stop-Limit. In der Praxis werden sie völlig unterschiedlich eingesetzt und dienen verschiedenen Zwecken. Deshalb betrachten wir jetzt den Take-Profit genauer.
Mit dieser Order wird der Gewinn bei Erreichen eines bestimmten Kursniveaus realisiert. Wie funktioniert diese Order? Die wichtigste Regel beim Trading lautet, sich für jeden Handelsvorgang ein Ziel zu setzen. Take-Profit ermöglicht die Sicherung des mit Spannung erwarteten Augenblicks, wenn der Kurs dieses Ziel erreicht. Bei der Ausführung dieser Order wird eine gegenläufige Order platziert — eine Long-Position für eine Short-Position und umgekehrt. Dadurch geht die verbleibende Position auf null, und der Trader verbucht die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufskurs in seiner Bilanz als Gewinn.
Ein Take-Profit hat zwei Vorteile. Einerseits begrenzt er die Gewinne. Andererseits vermindert er das Verlustrisiko bei einer Trendumkehr. Werfen wir einen Blick darauf, wie Take-Profit im Bitcoin Chart funktioniert.
Mit der Erwartung eines weiteren Anstiegs von BTCUSD steigen wir bei der blauen Linie in den Markt ein.
Wir gehen davon aus, dass der Kurs kontinuierlich bis auf 16.350 Punkte steigen wird. Auf diesem Niveau setzen wir den Take-Profit (als grüne Linie dargestellt).
Wenn der Kurs die grüne Linie erreicht, wird die Position automatisch geschlossen.
Weitere Informationen über die Funktionsweise des Take-Profit finden Sie hier.
Stop-Loss
Eine Stop-Order gehört zu den grundlegenden Handelsaufträgen. Sie begrenzt Verluste, wenn sich der Markt entgegen der Erwartung in die entgegengesetzte Richtung bewegt. Im Grunde ist sie das Gegenteil von Take-Profit. TP legt Grenzen für Gewinne fest, SL für Verluste. Wenn der Kurs ein bestimmtes Niveau erreicht, wird die Order, ähnlich wie beim Take-Profit, ausgelöst und die Position automatisch geschlossen.
Ein solcher Auftrag kann für eine offene und eine ausstehende Position verwendet werden. Außerdem kann SL sowohl für Short- als auch für Long-Positionen verwendet werden.
Ein Beispiel soll dies verdeutlichen.
Wir erwarten, dass sich das Wachstum des Finanzinstruments fortsetzt und eröffnen eine Short-Position an der blauen Linie.
Um im Falle einer ungünstigen Entwicklung der Situation die Verluste zu begrenzen, setzen wir den Stop-Loss auf die rote Linie.
Die ursprüngliche Abwärtsbewegung wurde schnell beendet. Eine gewinnbringende Position verwandelte sich in eine Verlustposition. Anschließend kam es zu einer Aufwärtsumkehr (grüner Pfeil), die zum Überschreiten des Stop-Loss, zum Rückkauf der Position und zu festen Verlusten führte.
An diesem Beispiel wird deutlich, wie wichtig die korrekte Bestimmung der SL- und TP-Niveaus ist. Bereits ein einziger Fehler kann aus einem erfolgreichen Trade einen Verlust machen. Zugleich ist es aber auch nicht empfehlenswert, sie zu vernachlässigen. Wenn Sie das tun, können Sie schnell die Kontrolle über das Risiko verlieren und Ihr Guthaben verbrauchen.
Besonderheiten der Auftragsausführung
Market-Kauf, Market-Verkauf, Stop-Loss und Stop-Limit und die anderen beschriebenen Orders basieren auf einer einfachen Idee. Nehmen wir an, Sie kaufen in einem Geschäft einen Artikel auf eine von zwei Arten:
- Zum Preis des Verkäufers
- Nach einer Verhandlung für einen besseren Preis
Im ersten Fall bekommen Sie die Ware auf jeden Fall zu einem festgelegten Preis. Im zweiten Fall können Sie die Ware zum gewünschten Preis oder besser kaufen. Es kann aber sein, dass der Kauf nicht zustande kommt. Börsenorders funktionieren auf ähnliche Weise. Hier dienen die ausstehenden Aufträge als Handelsinstrument.
Das Auftragsbuch ist ein wichtiges Element. Hier werden alle Aufträge (Kauf und Verkauf) gesammelt. Genau wie auf dem Markt gibt es Verkäufer desselben Produkts zu unterschiedlichen Preisen. Angenommen, Sie haben einen Auftrag über 50 Lots an einen Liquiditätsanbieter übermittelt. Es sind jedoch nur 20 Lots zum Verkauf verfügbar. Die verbleibenden 30 Lots werden zu einem niedrigeren Preis ausgeführt. Der Trader erleidet in diesem Fall die sogenannte Slippage, seine Position wird zu den Durchschnittspreisen eröffnet.
Neben den ausstehenden Aufträgen gibt es auch Orders zur sofortigen Ausführung. Stimmt ein Broker dem angegebenen Preis zu, wird eine Position erfolgreich eröffnet. Kann der Auftrag nicht ausgeführt werden, lehnt der Broker den Auftrag ab und bietet einen neuen Preis an — den aktuellen Kurs des Vermögenswerts mit garantierter Ausführung.
Was verursacht sonst noch Slippage? Angenommen, Sie haben einen Verkauf-Stop bei 308 Pips gesetzt. Sobald der Kurs das angestrebte Niveau erreicht, sendet der Broker einen Verkaufsauftrag an den Anbieter, was in der Regel einen Sekundenbruchteil dauert. Doch selbst in dieser kurzen Zeit kann sich der Wert des Vermögenswerts ändern und z. B. 310 Punkte erreichen. In diesem Fall liegt der Ausführungskurs bei 310 Punkten und der angegebene Kurs bei 308 Punkten, d.h. die Slippage beträgt 2 Pips.
So setzen Sie Stop- und Limit-Orders in MT4 / MT5
Das Erstellen von ausstehenden Orders in MT4 und MT5 ist sehr einfach. Ich erkläre es Ihnen Schritt für Schritt.
Nach dem Klick auf „Neue Order“ erscheint das Fenster mit den Einstellungen. Unter „Pending Order“ wählen Sie den Ordertyp.
Wählen Sie die Art der ausstehenden Order aus. Wählen Sie eine Buy-Stop-Order und legen Sie den Kurs für die Auftragsausführung fest. Setzen Sie bei Bedarf auch die Ziele und die Höhe der akzeptablen Verluste fest.
Welche Ordertypen sollten wann eingesetzt werden? Strategie
Anhand eines weiteren Beispiels soll der Unterschied zwischen Stop- und Limit-Orders im realen Handel verdeutlicht werden.
Das violette Oval verdeutlicht, wo ich mich auf dem EURUSD Chart befinde. Ich erkenne eine weitere Korrekturwelle nach einem unbeständigen Wachstum ohne Anzeichen einer Aufwärtsbewegung.
Zugleich ist zu erkennen, dass es historisch gesehen bei 1,1600 ein starkes Unterstützungsniveau gibt. Sollte der Wert fallen, ist es wahrscheinlich, dass er sich von diesem Niveau aus erholt.
Um den Moment zu nutzen und keine Zeit vor dem Terminal zu verschwenden, setzte ich das Kauf-Limit auf einen Kurs, der leicht über dem bisherigen Minimum von 1,16250 liegt (die blaue Linie). Der Stop-Loss (rote Linie) befindet sich unterhalb des Unterstützungsniveaus, etwa bei 1,1590. Den Take-Profit (grüne Linie) habe ich bei 1,18250 angesetzt, basierend auf den vorherigen Höchstständen und Handelskanälen (grüne Ovale).
Um das Warten auf die Umkehr zu vermeiden, habe ich eine Limit-Order platziert, indem ich im Order-Einstellungsfenster Pending Order — Buy Limit ausgewählt habe. Außerdem habe ich die Größe des Lots, SL, TP und den Kurs für die Auftragsausführung festgelegt.
Ich erwartete einen Abprall von der Marke von 1,16250 und einen Anstieg auf mindestens 1,18250.
Ich riskierte lediglich einen Verlust von 350 Pips bei einem Gewinn von 2000 Pips.
Zusätzlich zu den realen Risiken berücksichtigen die Profis auch alternative Risiken. In unserem Fall handelt es sich um eine Situation, in der der Markt die ausstehende Buy-Limit-Order nicht erreicht, vorher eine Trendwende macht und weiter ansteigt.
Der Vorteil von ausstehenden Orders besteht darin, dass es eine unbegrenzte Anzahl von ihnen geben kann. Zur Absicherung gegen eine unerwartete Marktbewegung, z. B. eine frühzeitige Trendwende, habe ich eine ausstehende Buy-Stop-Order leicht über dem Kurs platziert. Dies wird in dem obigen Chart dargestellt.
Nun haben wir eine einfache Handelsstrategie mit zwei Orders. Echte Profis verwenden vier oder mehr Orders. Für Anfänger ist die Gefahr groß, dass sie verunsichert werden und Orders stornieren, obwohl es keinen Grund dafür gibt.
Im obigen Chart ist zu erkennen, dass der Markt dem ersten Szenario gefolgt ist. Der zweite Kauf-Stop-Auftrag ist völlig nutzlos und sollte rechtzeitig geschlossen werden.
Fazit
Nachdem wir Limit-Order, Stop-Loss, Take-Profit und Stop-Limit mit einfachen Mitteln untersucht haben, kommen wir zu dem eindeutigen Schluss, dass ausstehende Orders für den erfolgreichen Handel unerlässlich sind. Richtig eingesetzt, sparen sie eine Menge Zeit. Mit ihnen können Sie das Verlustrisiko kontrollieren und Ihr Kapital in der Bilanz vollständig verwalten.
Die größte Schwierigkeit besteht darin, den richtigen Ordertyp zu wählen und Erfahrungen mit der gleichzeitigen Arbeit mit mehreren Orders zu sammeln. Hier gibt es nicht viel Raum für Empfehlungen, abgesehen von der Frage, wie man den Umgang mit verschiedenen Orders unter realen Marktbedingungen trainieren kann. Starten Sie Ihr Training — risikofrei mit einem Demo-Konto von LiteForex.
FAQ
Eine Market-Order ist ein Auftrag zur Eröffnung oder Schließung einer Position. Sie enthält Angaben über die auszuführende Transaktion, das Handelsvolumen, den Wert der Position und andere Merkmale.
Eine Limit-Order ist ein ausstehender Auftrag. Er wird ausgeführt oder auf dem Markt platziert, wenn der Kurs ein vorher festgelegtes Niveau erreicht. Damit soll ein Rücksetzer oder eine Trendumkehr abgefangen werden.
Eine Stop-Order ist eine ausstehende Order, die auf dem Markt platziert wird, wenn der Kurs das vom Trader festgelegte Niveau erreicht. Sie wird in der Regel zur Trendverfolgung eingesetzt.
Der Buy Stop wird oberhalb des aktuellen Kurses gesetzt, wenn der Trader ein weiteres Wachstum des Vermögenswertes erwartet. Wenn der Kurs des Vermögenswertes auf das vom Trader festgelegte Niveau steigt, eröffnet er eine Long-Position.
Ein Sell Stop wird unter dem aktuellen Kurs platziert, wenn der Trader eine Fortsetzung des Abwärtstrends erwartet. Sinkt der Kurs auf das vom Trader festgelegte Niveau, eröffnet er eine Short-Position.
Ein Stop Limit ist ein ausstehender Auftrag, der vom Trader erteilt wird, wenn er eine Marktumkehr erwartet. Die Hauptvoraussetzung für die Erstellung einer Limit-Order ist, dass der Vermögenswert den auslösenden Kurs erreicht. Sobald der Chart das angegebene Limit erreicht, steigt der Trader in den Markt ein.
Ein Stop Limit Buy ist eine Art von ausstehendem Auftrag. Dabei wird das Buy Limit gesetzt, nachdem der Chart den auslösenden Kurs der Buy Stop Order überschritten hat. Sobald der Kurs das Limit erreicht, wird eine Long-Position eröffnet.
Eine Limit Order kann storniert werden, bevor sie ausgelöst wird. Nach der Eröffnung der Position kann diese nur zum aktuellen Kurs oder bei Erreichen der SL- und TP-Niveaus geschlossen werden.
Der aktuelle Kurs liegt bei 400 Pips und steigt weiter an. Der Trader rechnet mit einer Abwärtsumkehr. Damit er nicht auf einen Abwärtstrend warten muss, setzt er das Verkauf-Limit auf 410 Punkte. Sobald der Kurs das angegebene Niveau erreicht, erteilt er automatisch einen Short-Auftrag.
Der Trader hat bei 500 Pips eine Long-Position eröffnet und geht von einem weiteren Anstieg auf 800 Punkte aus. Zur Minimierung von Verlusten, falls der Markt ein Abwärtsszenario durchläuft, setzte er den Stop-Loss auf 400 Pips. Nachdem der Kurs auf ein bestimmtes Limit gefallen ist, wird der Handel automatisch mit einem Verlust von 100 Punkten geschlossen.
Diese Order wird unter dem aktuellen Wert des Vermögenswerts platziert. Wenn der Kurs auf das angegebene Niveau fällt, wird eine Short-Position eröffnet. Beim Verkauf-Stop wird angenommen, dass der Kurs weiter fallen wird.
Der Kurs der Aktivierung ist der Wert des Vermögenswerts. Sobald der Vermögenswert diesen Wert erreicht, wird ein Kauf- oder Verkaufsauftrag mit den Parametern des Traders erteilt.
Der Stop-Loss sollte unterhalb des lokalen Minimums gesetzt werden, an dem ein starker, deutlicher Abprall stattgefunden hat.
Eine Sell-Limit-Order wird in der Nähe der erwarteten Umkehrung platziert und ausgelöst, wenn zwei Voraussetzungen erfüllt sind. Der Chart sollte sich zunächst nach oben bewegen. Nach Erschöpfung des Aufwärtstrends kommt es zu einer Trendwende. Bei einem fallenden Kurs kreuzt eine der Kerzen das Niveau der Positionseröffnung, wodurch ein Verkaufs-Trade eröffnet wird.
Eine Kauf-Stop-Order wird oberhalb des aktuellen Kurses gesetzt und ausgelöst, wenn der Wert des Vermögenswerts auf das vom Trader festgelegte Niveau steigt. Zur Aktivierung ist eine Abwärtsbewegung im Chart und eine Umkehrung nach oben erforderlich. Bei einer Aufwärtsbewegung wird eine Long-Position eröffnet, wenn das festgelegte Niveau überschritten wird.
Diese Order ist ein ausstehender Auftrag, bei dem der Kurs voraussichtlich das Stop-Niveau erreichen wird. Zu diesem Zeitpunkt aktiviert der Broker eine Limit-Order zum angegebenen Kurs des Finanzinstruments. Sobald das Limit überschritten ist, wird eine Position eröffnet.
Mit Stop-Loss können Trader, die den Markt nicht ständig überwachen können, ihre Verluste auf ein Minimum reduzieren. Bei einer unerwünschten Situation können sie erhebliche Verluste erleiden. Diese Order schließt die Position automatisch auf dem angegebenen Niveau, um Verluste zu begrenzen.
Market Orders sollten zum Einsatz kommen, wenn der aktuelle Wert des Finanzinstruments einen maximalen Gewinn ermöglicht. Wenn sich der Kurs nicht eignet und sich in die entgegengesetzte Richtung bewegt, ist eine Limit-Order besser. Damit wird eine Position zum besten Zeitpunkt nach einer Umkehr auf einem bestimmten Niveau eröffnet.
Take-Profit ist ein ausstehender Auftrag zur Schließung eines Trades, wenn der Kurs ein bestimmtes Niveau erreicht. Ein Take-Profit eignet sich, wenn der Anleger davon überzeugt ist, dass das Finanzinstrument diese Marke erreichen wird. Anschließend kann er sich weiter in die gewünschte Richtung bewegen, aber auch umkehren.
Der Take-Profit wird im Abstand zu einer offenen Position festgelegt und folgt der Bewegung des Finanzinstruments. Bei einer Long-Position erfolgt er zu einem höheren Kurs, bei einer Short-Position zu einem niedrigeren Kurs. Wenn das Finanzinstrument eine der Take-Profit-Candlesticks überschreitet, steigt der Trader aus dem Markt aus.
P.S.: Mögen Sie meinen Artikel? Dann wäre ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie ihn in sozialen Netzwerken teilen :)
Hilfreiche Links:
- Ich empfehle, hier bei einem zuverlässigen Broker zu handeln. Das System ermöglicht es Ihnen, selbst zu handeln oder erfolgreiche Trader aus aller Welt zu kopieren.
- Telegram-Chat für Trader: https://t.me/litefinance. Wir geben Ihnen Signale und Trading-Tipps
- Telegram-Kanal mit erstklassigen Analysen, Forex-Berichten, Trainingsartikeln und weiteren nützlichen Ressourcen für Trader https://t.me/litefinance
Kurs-Chart für EURUSD in Echtzeit

Der vorliegende Artikel gibt die Meinung des Autors wieder und spiegelt nicht unbedingt die Meinung des Brokers LiteForex wider. Die auf dieser Seite veröffentlichten Materialien dienen ausschließlich Informationszwecken und sollten nicht als Anlageberatung im Sinne der Richtlinie 2014/65/EU angesehen werden.
Gemäß dem Urheberrechtsgesetz gilt dieser Artikel als geistiges Eigentum, welches auch das Verbot beinhaltet, ihn ohne Zustimmung zu vervielfältigen und zu verbreiten.