Sie möchten den Finanzmarkt wie ein Profi analysieren können? Die Candlestick-Analyse ist entscheidend, um die Denkweise von Tradern zu verstehen und Kursbewegungen auf den Devisen-, Aktien- oder Kryptowährungsmarkt vorherzusagen. Die japanischen Candlesticks, die ihren Ursprung im 18. Jahrhundert haben, helfen dabei, Markteinstiegs- und -ausstiegspunkte, Trends und Umkehrungen zu erkennen.
Lernen Sie, Candlestick-Charts zu interpretieren, wichtige Muster wie Hammer, Engulfing und Doji zu erkennen und diese in kluge Handelsentscheidungen umzusetzen. Üben Sie risikofrei auf einem Demo-Konto von LiteForex und verbessern Sie Ihre Fähigkeiten.
Der Artikel befasst sich mit folgenden Themen:
- Wichtige Erkenntnisse
- Was ist ein Candlestick-Chart?
- Candlestick vs. Balken-Charts
- Wie liest man Candlestick-Charts?
- Arten von Candlestick-Mustern
- Hammer
- Umgekehrter Hammer
- Spike
- Bearish-Engulfing-Muster
- Bullish-Engulfing-Muster
- Bearish Harami
- Bullish Harami
- Bearish Harami-Kreuz
- Bullish Harami-Kreuz
- Bullish Steigende Drei
- Bearish Fallende Drei
- Candlestick-Muster Chartanalyse
- Beispiel für Candlestick-Muster im Forex-Handel
- Fazit
- Candlestick-Musteranalyse: Häufig gestellte Fragen
Wichtige Erkenntnisse
- Candlestick-Charts sind Tools zur Kursanalyse, die die Eröffnungs-, Schluss-, Höchst- und Tiefstkurse für einen bestimmten Zeitraum anzeigen. Ursprünglich stammen Candlesticks aus dem Japan des 18. Jahrhunderts. Sie helfen Tradern, Einblicke in die Marktpsychologie zu gewinnen und Kursbewegungen vorherzusagen.
- Es gibt verschiedene Arten von Candlesticks und Mustern. Bullische (aufwärtsgerichtete) und bärische (abwärtsgerichtete) Candlesticks können beispielsweise eine Trendumkehr oder -fortsetzung anzeigen. Zu den Mustern zählen unter anderem Hammer, Engulfing und Doji. Darüber hinaus gibt es auch Muster, die aus einem, zwei oder drei Candlesticks bestehen.
- Der gewählte Zeitrahmen hat Einfluss auf die Genauigkeit: Höhere Zeitrahmen (Tag, Monat) liefern zuverlässigere Signale als niedrigere (Minute), da letztere durch Marktgeräusche beeinflusst werden können.
- Kombination mit anderen Tools: Die Candlestick-Analyse kann ihre volle Wirkung entfalten, wenn sie in Verbindung mit Chartmustern, wie beispielsweise einer Flagge oder einem Keil, und Indikatoren eingesetzt wird. Dadurch wird die Präzision beim Handel erhöht.
- Wir empfehlen Ihnen, zunächst auf einem Demo-Konto zu üben. Um die Candlestick-Analyse zu beherrschen, wird Anfängern empfohlen, auf einem kostenlosen Demo-Konto wie dem von LiteForex zu trainieren. So können sie verschiedene Muster ohne Risiko ausprobieren.
Was ist ein Candlestick-Chart?
Ein Candlestick-Chart ist ein Kurs-Chart, der die Kursbewegungen über einen bestimmten Zeitraum in Form von Candlesticks darstellt.
Die Bedeutung der Candlestick-Analyse steckt schon in ihrem Namen. Ausgangspunkt für die grafische Darstellung der Kursbewegung ist eine Folge von Candlesticks, die die Marktstimmung und die Kursrichtung in verschiedenen Zeiträumen zwischen einer Sekunde und einem Monat bestimmen. Außerdem können Sie den Höchst- und Tiefststand jeder Candlestick bestimmen. Eine vollständige Candlestick zeigt auch die Eröffnungs- und Schlusskurse an. Durch die Kombination dieser Daten erhält man Informationen für die Entscheidungsfindung beim Handel mit Candlestick-Mustern. Ein japanischer Candlestick Chart ist ein universelles Werkzeug, das für den Handel mit Devisen, Aktien, Rohstoffen, CFDs, Kryptowährungen oder jeder Art von Vermögenswerten eingesetzt werden kann.
Das ursprüngliche Konzept der Candlestick-Charts wurde von dem japanischen Reishändler Munehisa Homma entwickelt. Er verknüpfte vier Indikatoren, anhand derer man die künftige Nachfrage ziemlich genau vorhersagen konnte. Homma war der erste, der ein originelles Handelssystem zur Bestimmung von Einstiegs- und Ausstiegspunkten entwickelte.
Ursprünglich war eine steigende bullische Kerze weiß und eine fallende bärische Kerze schwarz. Mit der Weiterentwicklung der technologischen Möglichkeiten und dem Aufkommen multifunktionaler Handelsterminals können Trader und Anleger Candlesticks in beliebiger Farbe darstellen.
Die Candlestick-Analyse ist bei Tradern und Anlegern aus einer Vielzahl von Gründen beliebt:
- Japanische Candlesticks können sowohl von professionellen Tradern als auch von Neulingen verwendet werden, da sie universell einsetzbar sind.
- Japanische Candlesticks tragen originelle und einprägsame Namen für verschiedene Typen und Kombinationen, so dass sie leicht zu merken sind.
- Die Candlestick-Analyse gibt es seit mehreren Jahrhunderten, so dass sie bis zu einem entsprechenden Grad an Genauigkeit verbessert werden konnte.
- Die Candlestick-Analyse lässt sich leicht mit anderen Arten der technischen Analyse kombinieren, wodurch die Gewinnchancen steigen.
Candlestick vs. Balken-Charts
Der Hauptunterschied zwischen Candlesticks und Balken besteht darin, dass der japanische Candlestick einen so genannten "Rumpf" hat, der den Candlestick-Chart aussagekräftiger macht.
Ein bullischer Candlestick, der den Kursanstieg anzeigt, ist in der Regel weiß oder grün; er zeigt die Eröffnungs- und Schlussstände an.
Der bärische Candlestick ist normalerweise schwarz oder rot und zeigt den Rückgang des Kurses an. Dieser Candlestick zeigt Eröffnungs- und Schlusskurse an.
Die oberen und unteren Schatten geben den Höchst- und Tiefststand des Kurses an.
Ein Balken-Chart ist ein ähnliches Hilfsmittel für die Kursanalyse, das vertikale Linien bildet.
Die Schatten am oberen und unteren Rand kennzeichnen den Höchst- und Tiefststand des Kurses.
Die horizontalen Linien an den Seiten der Balken zeigen die Eröffnungs- und Schlusskurse in einem bestimmten Zeitraum an.
Ist der Eröffnungskurs niedriger als der Schlusskurs, ist der Balken bullish. Wenn der Eröffnungskurs höher ist als der Schlusskurs, ist der Balken bärisch.
Im Allgemeinen zeigen Candlesticks und Balken die gleichen Informationen für einen bestimmten Zeitpunkt an:
- Kurshoch
- Kurstief
- Eröffnung
- Schluss
Mit diesen Informationen können Trader folgende Rückschlüsse ziehen:
- Bestimmung der Trendrichtung
- Erkennen von guten Einstiegs- und Ausstiegspunkten
- Vorhersage der Kursumkehr
- Messung der Volatilität und Überwachung sonstiger Veränderungen der Marktlage
Der Unterschied zwischen Balken und Candlesticks liegt in der unterschiedlichen Klassifizierung und Terminologie, da die Balken im westlichen Kulturkreis entwickelt und verwendet wurden.
Wie liest man Candlestick-Charts?
Ein Candlestick-Chart ist ein technisches Hilfsmittel, das die Kursentwicklung verschiedener Finanzinstrumente auf den Aktien-, Währungs-, Kryptowährungs- und Rohstoffmärkten widerspiegelt.
Die wichtigste Motivation für Trader ist die Möglichkeit, Geld zu verdienen. Dazu muss jeder Marktteilnehmer in der Lage sein, Kursbewegungen zu analysieren und die Psychologie des Traders zu verstehen. Bei einem Candlestick-Chart handelt es sich um ein bequemes und praktisches Instrument, das Kursveränderungen anzeigt und mit dem Trader und Investoren die Trendrichtung leicht bestimmen können.
Mit Hilfe der Candlestick-Formation können Informationen über die Kursbewegungen angezeigt werden. Ein roter oder schwarzer Candlestick bedeutet zum Beispiel, dass die Bären zum angegebenen Zeitpunkt dominieren. Ein grüner oder weißer Candlestick bedeutet, dass die Bullen den Markt beherrschen.
Es gibt außerdem Doji-Candlesticks, die für Marktunsicherheit stehen. Ein Doji ist ein Umkehrmuster und erscheint häufig, wenn der Markt überkauft/überverkauft ist. Es gibt verschiedene Arten von Doji-Mustern, wie z. B. Gravestone, Dragonfly, Long-legged Doji, Rickshaw man Doji und Tri-Star.
Bei der Analyse von Candlestick-Charts müssen auch die Zeitintervalle der auftauchenden Kerzen oder die so genannten Zeitrahmen berücksichtigt werden.
Die Zeitrahmen reichen von einer Minute bis zu einem Monat. Kurzfristige Zeitrahmen (1 Minute bis 30 Minuten) reagieren empfindlicher auf Marktstörungen, einschließlich kleiner Korrekturen und Intraday-Volatilität. Je länger der Zeitrahmen ist, desto genauer lässt sich der Trend bestimmen und desto leistungsstärker sind die Candlestick-Muster. Der Grund dafür ist die Tatsache, dass Candlesticks, die in kürzeren Zeitrahmen gebildet werden, nur ein Schatten eines Candlesticks in einem längeren Zeitrahmen sein können.
Betrachten wir als Beispiel am UKBRENT-Chart.
Der 30-Minuten-Chart links zeigt den hervorgehobenen Aktionsbereich eines Candlesticks im täglichen Zeitrahmen auf der rechten Seite.
Auf einem kürzeren Zeithorizont sehen wir ein rückläufiges Abendstern-Umkehrmuster mit einem Hanging-Man-Muster im Inneren.
Auf einem 30-Minuten-Chart würden Neueinsteiger verkaufen und Geld verlieren, während erfahrene Trader auf einem täglichen Chart ein bullisches Flaggen-Kursmuster mit einem bullischen Momentum-Tages-Candlestick sehen würden.
Dieser Candlestick signalisierte einen baldigen Ausbruch aus der Flagge. der Trader wartete das Ende der Korrektur ab, eröffnete eine Kaufposition und erzielte einen guten Gewinn.
Die Handelsstrategie spielt jedoch eine sehr wichtige Rolle. Es gibt kurzfristige, mittelfristige und langfristige Handelsstrategien. Im ersten Fall könnte man eine risikoreiche Daytrading-Strategie anwenden, bei der die japanische Candlestick-Analyse mit Kursmustern kombiniert wird. In der zweiten Variante wird eher konservativ gehandelt, wobei die Position innerhalb einer Woche geschlossen werden kann, der Gewinn aus einem Handel aber höher ist.
Eröffnungskurs
Der Eröffnungskurs ist das Kursniveau, auf dem die Bewegung in einem neuen Zeitraum begann. Steigt der Kurs, ist die Candlestick grün oder weiß. Wenn der Kurs sinkt, ist die Candlestick rot oder schwarz.
Kurshoch
Das Kurshoch ist der höchste Stand, den der Kurs während des Zeitraums erreicht hat. Er wird durch den Candlestick-Schatten markiert. Gibt es keinen Schatten, ist der Eröffnungs- oder Schlusskurs der höchste Kurs des Zeitraums.
Kurstief
Das Kurstief ist das niedrigste Niveau, das der Kurs im Candlestick erreicht; es ist durch den unteren Schatten gekennzeichnet. Gibt es keinen Schatten, liegt der niedrigste Kurs auf dem Eröffnungs-/Schlussniveau.
Schlusskurs
Der Schlusskurs ist der letzte Kurs des Candlesticks, der während des Zeitraums gebildet wurde. Der Candlestick ist grün oder weiß, wenn der Schlusskurs größer ist als der Eröffnungskurs. Liegt der Schlusskurs unter dem Eröffnungskurs, ist der Candlestick rot oder schwarz.
Der Docht
Der Docht des Candlesticks entspricht dem Schatten. Mit dem Docht des Candlesticks werden die Höchst- und Tiefststände des Kurses in einem bestimmten Zeitraum angezeigt. Es kann einen oberen Docht oder einen unteren Docht geben. Die Länge des Kerzendochts zeigt die Volatilität des Kurses an.
Richtung
Die Kursrichtung wird durch die vom Kerzenkörper angezeigte Kursbewegungslinie angegeben. Anhand der Farbe der Candlesticks lässt sich erkennen, ob der Kurs fällt oder steigt. Ist der Candlestick grün oder weiß, ist der Kurs gestiegen. Fällt der Kurs, ist die Candlestick schwarz oder rot.
Spanne
Die Candlestick-Spanne ist der Abstand zwischen dem höchsten und dem niedrigsten Kurs.
Arten von Candlestick-Mustern
Es gibt verschiedene Arten von Candlestick-Mustern, die aus einem oder mehreren Candlesticks bestehen.
Im Folgenden werden die grundlegenden Arten von Candlestick-Mustern beschrieben.
Einzelnes Kerzen-Muster
Wie aus dem Namen hervorgeht, besteht ein einzelnes Kerzenmuster aus einem Candlestick.
Einzelne Kerzenmuster können eine Trendumkehr anzeigen. Zum Beispiel ein Hammer, ein umgekehrter Hammer, ein Hanging Man, ein Shooting Star, ein Doji und andere.
Außerdem gibt es Fortsetzungsmuster, die darauf hindeuten, dass sich der Trend fortsetzt.
Bullischer Candlestick
Ein bullischer Candlestick ist eine vollständig grüne oder weiße Kerze mit einer großen Spanne, die kurze Schatten haben kann. Wenn ein bullischer Candlestick erscheint, weist dies auf einen starken Anstieg der Käufe von Vermögenswerten hin. Daraus lässt sich schließen, dass man eine Long-Position eingehen könnte.
In der Regel treten solche Candlesticks in Kursmustern wie einer bullischen Flagge oder einem Wimpel auf.
Bärischer Candlestick
Ein bärischer Candlestick ist eine durchgehende rote oder schwarze Kerze, die nach unten gerichtet ist; sie kann kurze Dochte haben.
Ein derartiger Candlestick bedeutet, dass die Zahl der Verkaufstransaktionen zugenommen hat und man in einen Short-Handel einsteigen könnte.
Am häufigsten treten solche Kerzen innerhalb bärischer Flaggen- oder Wimpel-Kursmuster auf.
Doppelkerzen-Muster
Doppelkerzen-Muster bestehen aus zwei Candlesticks. Anhand der Anordnung der Candlesticks können Sie die künftige Kursbewegung vorhersehen.
Zum Beispiel sind solche Muster wie Engulfing, dunkle Wolkendecke, Wolkenbruch, starke Umkehrmuster, die signalisieren, dass der laufende Trend sich bald umkehren wird.
Dreifach-Kerzenmuster
Dreifach-Kerzenmuster bestehen aus drei Candlesticks. Die häufigsten Umkehrmuster sind ein Morgenstern, ein Abendstern, ein Drei-Sterne-Doji-Top, ein Drei-Sterne-Doji-Bottom und drei schwarze Krähen.
Fortsetzungsmuster sind drei weiße Soldaten, drei aufsteigende Methoden und so weiter.
Hammer
Ein Hammermuster in der Candlestick-Analyse ist ein klassisches Umkehrmuster mit einer Kerze. Der Hammer am Tiefpunkt eines Abwärtsmomentums signalisiert eine Trendwende nach oben, was bedeutet, dass der Kurs steigen sollte.
Die japanische Bezeichnung für dieses Muster lautet Takuri. Takuri bedeutet so viel wie "Bodensuche", denn der Candlestick-Rumpf ist kurz und der untere Schatten ist lang.
Bildet sich nach einem langen Aufwärtstrend am Höchststand ein Hammer, bedeutet dies, dass der Trend bald nach unten drehen sollte. Ein Umkehrmuster an der Spitze wird als Hanging Man bezeichnet.
Ein Hammermuster unterstützt Trader bei der Bestimmung der potenziellen Umkehrzone.
Auf dem unten stehenden BTCUSD-Tages-Chart ist zu erkennen, dass der Kurs nach einer langen Konsolidierung in einem Seitwärtskanal eine wichtige Unterstützungsmarke gebildet hat. Eine Reihe von bullischen Hammer-Mustern erschien dort, woraufhin der Markt ein neues Kurshoch erreichte.
Umgekehrter Hammer
Ein umgekehrter Hammer ist ein Candlestick mit einem kurzen Körper und einem langen oberen Docht. Dieses Umkehrmuster bildet sich in der Regel am Tiefpunkt nach einem Abwärtstrend.
Der gleiche Candlestick am Hoch wird als Shooting Star bezeichnet; er signalisiert eine baldige Trendumkehr nach unten.
Bevor Sie einen Kauf tätigen, sollten Sie sich vergewissern, dass die umgekehrte Hammerkerze ein bullisches Muster aufweist. Die bullische Stimmung kann durch andere Kerzenmuster, wie Engulfing, Hammer, drei weiße Soldaten usw. bestätigt werden.
Spike
Ein Spike ist ein einzelnes Candlestick-Muster mit einem kleinen oder keinem Rumpf und einem langen Docht nach oben oder unten.
Ein Muster ist als Spike handelbar, wenn der Kerzenkörper um mindestens das Zehnfache kleiner ist als der Docht.
Ich schlage vor, solche Muster im täglichen Chart zu analysieren und in den Handel einzusteigen, nachdem sich der nächste Candlestick, der auf den Spike folgt, gebildet hat.
Ein Spike kann in den folgenden Fällen auftreten:
- Es gibt einen technischen Fehler auf der Plattform des Brokers, woraufhin Trader einen langen Spike im Terminal sehen.
- Ein großer Handelsauftrag wurde ausgeführt.
- Es besteht eine Kurslücke.
- Veröffentlichung einer wichtigen Wirtschaftsnachricht.
- Der Verkäufer hat eine Order versehentlich zu einem niedrigeren Kurs eingestellt.
Ein Spike-Muster ist im nachstehenden Chart des USDCHF auf dem Tages-Chart zu sehen.
Sie können erkennen, dass die Bären versuchen, das Unterstützungsniveau zu durchbrechen. Die Bullen gehen jedoch voran und geben die verlorenen Positionen noch am selben Tag zurück.
Danach versuchen die Käufer drei Tage lang, die Widerstandsmarke zu durchbrechen, scheitern aber. Daraufhin gehen die Bären voran und ziehen den Kurs wieder auf die untere Unterstützungslinie.
Auf dem Unterstützungsniveau gewinnen die Bullen wieder die Kontrolle und drehen den Trend nach oben.
Im Umkehrschluss entsteht eine Bärenfalle; die Stopp-Losses werden ausgelöst und der Aufwärtstrend gewinnt an Fahrt.
Sie erhalten Zugang zu einem Demokonto auf einer einfach zu bedienenden Forex-Plattform ohne Registrierung.
Bearish-Engulfing-Muster
Ein Bearish-Engulfing-Muster ist eine Kombination aus zwei Candlesticks. Der erste Candlestick ist grün oder weiß, d.h. bullish. Der zweite Candlestick ist rot oder schwarz, also bärisch, und ist größer als der erste. Der zweite, bärische Candlestick verschlingt also den ersten.
Das Bearish-Engulfing-Muster sollte drei Bedingungen erfüllen:
- Dem Muster sollte ein klarer Aufwärtstrend vorausgehen.
- Der Rumpf des zweiten Candlesticks sollte rot oder schwarz sein, und der Schatten der Kerze darf nicht eingeschlossen sein.
- Die zweite Kerze sollte bärisch sein (schwarz oder rot). Eine Ausnahme ist möglich, wenn der Rumpf der ersten Kerze so klein ist, dass er einem Doji ähnelt. Wenn in diesem Fall in einem Aufwärtstrend ein kleiner echter Kerzenkörper von einer großen roten Candlestick verschlungen wird, bedeutet dies eine Trendwende.
Auf dem UKBRENT-Stunden-Chart ist ein rückläufiges Candlestick-Pattern zu erkennen. Wir wollen die Situation am lokalen Hoch des Markttrends untersuchen.
Das erste Umkehrsignal ist ein Shooting Star Candlestick, der auf eine baldige Umkehr hindeutet. Als nächstes zeigt sich ein bärisches Engulfing-Muster mit einem Hanging-Man-Umkehrmuster darin.
Im Anschluss an diese Signale sinkt der Kurs deutlich.
Bullish-Engulfing-Muster
Ein bullisches Engulfing-Candlestick-Muster ist eine Kombination aus zwei Candlesticks, wobei der zweite Candlestick grün ist und die erste bärische Kerze verschlingt.
Das Bullish-Engulfing-Muster sollte drei Bedingungen erfüllen:
- Dem Muster sollte ein klarer Abwärtstrend vorausgehen.
- Der Rumpf des zweiten Candlesticks sollte größer sein als der des ersten.
- Die zweite Candlestick sollte grün oder weiß sein (bullish).
Der XAUUSD-Chart auf dem Stunden-Chart zeigt ein aufwärts gerichtetes Engulfing-Muster, das einem Abwärtstrend folgt.
Auf dem Chart können Sie erkennen, dass der grüne Candlestick den vorhergehenden Candlestick der vierten Stunde verschlingt. Als erstes Umkehrsignal folgen zwei weitere Muster, ein umgekehrter Hammer und ein Hammer.
Bearish Harami
Ein bearish Harami setzt sich aus einem langen bullischen Candlestick, gefolgt von einer kleinen bärischen Kerze, zusammen.
Harami ist dem Muster der technischen Analyse des Western Inside Day ähnlich. Es sieht aus wie ein inverses Engulfing-Muster.
Ein bearish Harami signalisiert eine baldige Abwärtsumkehr des Trends.
Auf dem 4H-Chart von Tesla Inc ist ein rückläufiges Harami-Muster zu erkennen, gefolgt vom Beginn eines Abwärtstrends. Dieses Muster deutet darauf hin, dass der Kaufdruck nachlässt und ein neuer Abwärtstrend beginnen sollte.
Zu den anderen Umkehrmustern, die auf dem Hoch entstehen, gehören ein Shooting Star- und ein Hanging Man-Muster.
Bullish Harami
Ein bullisches Harami-Muster deutet darauf hin, dass der Abwärtstrend erschöpft ist und bald ein neuer Aufwärtstrend einsetzen dürfte.
Auf dem H4-Chart von GBPCAD wird deutlich, dass das erste Signal der Erschöpfung des Abwärtstrends ein bullisches Harami ist. Die bevorstehende Trendwende wird durch eine Reihe von bullischen Umkehr-Hammermustern bestätigt.
Bearish Harami-Kreuz
Ein bärisches Harami-Kreuz ist ein ausgeprägtes Umkehrmuster, das Marktunsicherheit bedeutet. Dieses Muster besteht aus einem großen Candlestick nach oben, auf den ein Doji folgt.
Ein bärisches Harami-Kreuz kündigt eher den oberen Teil eines Aufwärtstrends an als ein bullisches Harami-Kreuz den unteren Teil eines Abwärtstrends.
Das Harami-Kreuzmuster ähnelt einem Doji-Stern. Mit dem Unterschied, dass sich das Harami-Kreuz innerhalb der Spanne des vorherigen Candlesticks bildet und einen kleinen oder gar keinen Rumpf aufweist.
Bullish Harami-Kreuz
Ein bullischer Harami ist ein Candlestick mit langen Schatten und einem kleinen oder gar keinem Rumpf. Es bildet sich innerhalb des Bereichs der vorherigen Abwärtskerze (schwarz oder rot).
Der stündliche CFD-Chart von Coca-Cola Co. zeigt das bullische Harami-Muster, das auf einen langen roten Candlestick folgt. Dieses Chartmuster signalisiert den Beginn des kurzfristigen Aufwärtstrends.
Dunkle Wolkendecke
Das dunkle Wolkenmuster ist ein Zwei-Kerzen-Muster, das sich an der Spitze eines Aufwärtstrends oder nahe der oberen Grenze eines Seitwärtskanals bildet. Dieses Muster ist wichtig, weil es eine Verlagerung der Dynamik von der Aufwärts- zur Abwärtsseite anzeigt.
Zuerst bildet sich eine lange Aufwärtskerze (grün oder weiß). Der nächste Candlestick eröffnet oberhalb, schließt dann aber unterhalb des Mittelpunkts der vorherigen Aufwärtskerze. Je länger die bärische Candlestick ist, desto stärker ist die Trendumkehr nach unten.
Der Tages-Chart von ETHUSD zeigt ein Hanging-Man-Muster innerhalb der dunklen Wolkendecke. Eine Kombination aus zwei Umkehrmustern auf dem Trendhoch ist ein starkes Signal für den Einstieg in Short-Trades.
Außerdem gibt es drei weitere dunkle Wolkenmuster, die den Abwärtstrend bestätigen.
Bearish Abendstern
Ein Abendstern (Evening Star) ist ein aus drei Candlesticks bestehendes Muster, das eine Umkehr am Hochpunkt eines Aufwärtstrends signalisiert.
Dabei muss der erste Candlestick bullish sein und einen langen Rumpf haben. Der zweite Candlestick sollte einen kurzen Rumpf aufweisen. Der dritte Candlestick sollte das endgültige Signal für die Trendumkehr nach oben und unten geben, er muss bärisch sein und einen langen Rumpf haben.
Ebenso wie der Morgenstern sollte das Muster Lücken zwischen dem ersten und dem zweiten Candlestick sowie zwischen der zweiten und der dritten Kerze aufweisen. In der Praxis gibt es in der Regel eine Lücke zwischen dem ersten und dem zweiten Candlestick.
Dabei ist es wichtig, dass die dritte, bärische Candlestick länger als die erste, bullische Kerze ist.
Der 4H-Chart der Aktie von Walt Disney Co. weist eine Reihe von Abendstern-Mustern auf, nach denen der Kurs zu fallen beginnt. Eine weitere Bestätigung für einen baldigen Abwärtstrend ist eine Reihe von Hanging-Man-Mustern.
Morgenstern-Umkehrmuster
Ein Morgensternmuster deutet auf eine baldige Trendumkehr nach oben hin. Es erscheint in der Regel am Tiefpunkt eines Abwärtstrends.
Im folgenden Chart ist zu erkennen, dass sich die Handelspositionen seit langem angesammelt haben, woraufhin das erste Kaufsignal, ein bullisches Engulfing-Muster, erscheint.
Ein Morgensternmuster deutet auf eine baldige Trendumkehr nach oben hin. Es erscheint in der Regel am Tiefpunkt eines Abwärtstrends.
Im folgenden Chart ist zu erkennen, dass sich die Handelspositionen seit langem angesammelt haben, woraufhin das erste Verkaufssignal in Form eines bullischen Engulfing-Musters mit einem Morgenstern-Muster und einem umgekehrten Hammer im Inneren erscheint.
Diese Muster sind wichtige Signale für einen baldigen Aufwärtstrend.
Bullish Steigende Drei
Die steigende Drei ist ein bullisches Fortsetzungsmuster.
Ein anderer Name für dieses Muster ist "rising three methods". Das Muster sieht aus wie eine bullische Flagge oder ein Wimpel.
Wichtigstes Erkennungsmerkmal des Musters ist ein langer bullischer Candlestick, gefolgt von einer kurzfristigen Seitwärtsbewegung, nach der der Aufwärtstrend wieder aufgenommen wird.
Das Muster setzt sich wie folgt zusammen:
- Langer Bullish-Candlestick
- Einige fallende Candlesticks
Im Idealfall sind es drei Kerzen, in der Praxis können es aber auch zwei oder vier Candlesticks sein.
Es gibt eine bullische Kerze mit einem langen weißen Rumpf. Die Bewegung sollte oberhalb der unteren Grenze der vorherigen Kerze beginnen und den Schlusskurs der ersten bullischen Kerze impulsiv durchbrechen.
Bearish Fallende Drei
Die bärische fallende Drei oder Falling Three Methode ist das Gegenteil der bullischen steigenden Drei.
Dieses Muster tritt in einem Abwärtstrend auf und signalisiert die Fortsetzung des Abwärtstrends.
Candlestick-Muster Chartanalyse
Die Analyse eines Candlestick-Charts ist nicht so schwierig, wie es scheinen mag.
Als Anfänger in der Chartanalyse sollte man in der Lage sein, gängige Trendumkehr- und -fortsetzungsmuster zu erkennen, da diese am häufigsten im Chart erscheinen.
Betrachten wir ein Beispiel für die technische Analyse des Tages-Charts des XAGUSD.
- Auf dem Trendtief erscheint ein Wolkenbruchmuster, gefolgt von einem Kursanstieg.
- Ein Bullish-Engulfing-Muster deutet auf einen baldigen Kursanstieg hin.
- Ein steigendes Drei-Methoden-Muster ermutigt die Bullen, weiterzumachen.
- Nach der Kurserholung erscheint jedoch ein abendlicher Doji-Stern, der eine Umkehr nach unten signalisiert.
- Ein Hanging Man auf dem Hoch signalisiert die Trendumkehr nach unten.
- Es erscheint ein weiteres Hanging-Man-Muster.
- Ein Hanging Man
- Ein Shooting-Star-Muster signalisiert, dass der Verkaufsdruck zunimmt.
- Ein klassisches Hanging-Man-Muster, auf das ein starker Kursrückgang folgt.
In diesem Chart-Abschnitt könnte man also sowohl mit Long- als auch mit Short-Positionen Gewinne erzielen:
- Ein langfristiger Kauf wäre bei einem Niveau um das Wolkenbruchmuster oder das bullische Engulfing möglich. Diese Position könnte nach den zweiten Umkehrsignalen, d.h. nach dem abendlichen Doji-Stern, wieder verkauft werden.
- Ein langfristiger Short-Trade könnte auf dem Niveau um den abendlichen Doji-Stern, den Shooting Star und eine Reihe von Hanging-Man-Mustern eröffnet werden. Eine Kombination dieser Muster signalisiert einen zunehmenden Verkaufsdruck, was auf einen baldigen Abwärtstrend hindeutet.
Wie im Beispiel zu sehen ist, treten die klassischen Trendumkehr- und Bedingungsmuster am häufigsten im Kurs-Chart auf.
Beispiel für Candlestick-Muster im Forex-Handel
In diesem Abschnitt zeige ich ein Beispiel für den Handel mit Candlestick-Mustern auf dem Forex-Markt mit einem Handelsvolumen von 0,01 Lot.
Betrachten wir den Chart von USCRUDE auf Stundenbasis. Der Trend dreht oberhalb des lokalen Unterstützungsniveaus 115,327 nach oben, da ein Bullish Belt Hold-Muster erscheint. Ein anderer Name für dieses Muster ist Bullish Candlestick. Dieses Muster weist darauf hin, dass der Kurs von diesem Niveau aus steigen wird, und bietet die Möglichkeit, einen Kauf zu tätigen. In diesem Beispiel eröffne ich ein Kauf-Trade bei 116,969, wobei ich einen Stop-Loss bei 115,320 und einen Take-Profit bei 119,704 setze.
Starten Sie den Handel mit einem vertrauenswürdigen Broker
Der Trade wurde innerhalb von acht Stunden mit einem Gewinn von 12,41 $ beendet. Nach dem bullischen Candlestick entsteht eine bullische Flagge. Nachdem eine kurze Korrektur bis zum Kaufniveau erfolgt ist, bricht der Kurs aus der Flagge aus, erreicht jedoch nicht den Take Profit. Der Handel wurde aufgrund des starken Verkaufsdrucks beendet, wie aus dem letzten Candlestick ersichtlich ist.
Der Chart des Goldkurses bietet am selben Tag eine gute Handelssituation.
Auf dem Chart des XAUUSD auf Stundenbasis ist ein fallender Keil zu erkennen. An seiner Unterseite befinden sich zwei bullische Umkehrmuster: ein umgekehrter Hammer und ein Hammer. Auf der Grundlage des Signals eröffne ich ein Kaufgeschäft mit einem Stop-Loss, der etwas unter dem unteren Schatten des Hammermusters bei 1826,58 liegt.
Der Take-Profit wird bei 1850,32 gesetzt.
Nach fünf Stunden Handel in der Spanne durchbricht das bullische Momentum die obere Grenze des fallenden Keils.
Der Handel wird unterhalb der Gewinnmitnahme beendet, da ein starker Widerstand vorhanden ist, der durch ein Shooting-Star-Muster bestätigt wird.
Der Handel erbrachte einen Gewinn von 11,12 USD.
Werfen wir einen Blick auf den Chart des Ölpreises auf Stundenbasis.
Auf dem Chart unten können Sie sehen, dass sich eine bullische Flagge bildet. Nach einer abwärts gerichteten Konsolidierung durchbrechen die Bullen den Widerstand, und der Kurs zeichnet ein bullisches Candlestick-Muster.
Ein guter Einstiegswert liegt bei 117,412. Ein Stop-Loss wird in der Mitte der Flagge bei 116,720 gesetzt.
Der Trade wirft in vier Stunden einen Gewinn von 28,18 ab. Als Ausstiegssignal dient ein Shooting-Star-Muster. Die rote Candlestick bedeutet starken Verkaufsdruck und warnt die Bullen.
Fazit
Der Forex-Handel mit Candlestick-Mustern mag kompliziert erscheinen, doch wenn Sie die wichtigsten Muster kennen und den Handel üben, werden Sie erfolgreich handeln können.
Für den Handel auf verschiedenen Märkten reicht es aus, die wichtigsten Umkehr- und Trendfortsetzungsmuster zu kennen, mit denen Sie Gewinne aus Trendumkehrungen erzielen können.
Die japanischen Candlestick-Charts sind beliebte und anwenderfreundliche Instrumente zur Überwachung der Kursbewegungen und zur Vorhersage von Trendänderungen.
Mit dem Demokonto von LiteForex kann jeder den Handel mit Candlestick-Charts kostenlos und ohne Registrierung ausprobieren.
Candlestick-Musteranalyse: Häufig gestellte Fragen
Um Candlestick-Charts genau zu analysieren, sollte man die gängigsten Candlestick-Muster studieren und in einem Kurs-Chart üben. Für Neueinsteiger reicht es aus, die gängigsten Trendfortsetzungs- und Trendumkehrmuster zu lernen.
Zunächst muss man den Zeitrahmen bestimmen. Je länger der Zeitrahmen ist, desto stärker sind die Kerzenmuster. Um eine genauere Vorhersage zu treffen, ist es ratsam, Candlestick-Muster und Kursbewegungsmuster zu kombinieren.
Jeder kann lernen, Candlestick-Charts wie die Profis zu deuten. Sie müssen nur ein paar Stunden pro Tag damit verbringen, den Kursverlauf auf einem Demokonto zu beobachten und das Erkennen von Kerzenmustern zu üben. Dazu sollten Sie sich zunächst mit verschiedenen Methoden der technischen Analyse im Handel, einschließlich Candlestick-Mustern, vertraut machen.
Für das Daytrading sind Zeitrahmen von 5 Minuten bis 1 Stunde am besten geeignet.
Die stärksten und signifikantesten Candlesticks sind Pin Bars, da sie die Trendumkehr recht genau vorhersagen.
Jedes Candlestick-Muster ist in bestimmten Situationen zuverlässig. Es wird davon ausgegangen, dass die genauesten Muster Umkehrmuster sind, wie zum Beispiel der Hammer, Hanging Man, die dunkle Wolkendecke und so weiter. Fortsetzungsmuster sind ebenfalls wichtig, z. B. drei schwarze Krähen, drei weiße Soldaten, steigende bullische Drei und steigende bärische Drei usw.
Doji ist ein Ein-Kerzen-Muster, das die Unsicherheit des Marktes anzeigt. Der Eröffnungskurs entspricht fast dem Schlusskurs. Das Doji hat einen kleinen oder gar keinen Rumpf. Wenn ein Doji auf dem Hoch erscheint, wird es als ein stärkeres Signal angesehen.
Je deutlicher der Candlestick im Chart ist, desto genauer ist das Signal. Es kann auch sogenannte Fallen geben, die in Kombination mit Kerzen genauere Signale liefern können.
Die bullischsten Candlestick-Muster sind der Hammer, der umgekehrte Hammer, der Wolkenbruch und die drei weißen Soldaten.
Jedes Candlestick-Muster bietet die Möglichkeit, Gewinne zu erzielen. Baisse-Muster sind schlecht für Trader, die Long-Positionen halten. Hingegen sind sie gut für Trader, die Short-Positionen eingegangen sind. Wichtig ist, dass Sie flexibel sind und Ihre Handelsstrategie an die Marktsituation anpassen.
Der Chart wird bullisch, wenn er eine Kombination von bullischen Mustern am Tiefpunkt anzeigt. Außerdem ist es sinnvoll, die Signale mit anderen Instrumenten wie technischen Indikatoren oder Kursmustern zu bestätigen.

Der vorliegende Artikel gibt die Meinung des Autors wieder und spiegelt nicht unbedingt die Meinung des Brokers LiteForex wider. Die auf dieser Seite veröffentlichten Materialien dienen ausschließlich Informationszwecken und sollten nicht als Anlageberatung im Sinne der Richtlinie 2014/65/EU angesehen werden.
Gemäß dem Urheberrechtsgesetz gilt dieser Artikel als geistiges Eigentum, welches auch das Verbot beinhaltet, ihn ohne Zustimmung zu vervielfältigen und zu verbreiten.