Möchten Sie erfahren, wie Sie Marktumkehrpunkte erkennen können? Der Hammer-Candlestick ist ein klassisches Kerzenmuster, das eine Trendumkehr von bärisch zu bullisch signalisiert.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Chartformationen „Hammer” und „Umgekehrter Hammer” erkennen, mit diesen Mustern handeln und falsche Signale vermeiden können. Anhand einfacher Beispiele aus dem Handel mit Devisen und Kryptowährungen zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Muster für profitable Trades nutzen können. Meistern Sie die Candlestick-Analyse und starten Sie dann mit Selbstvertrauen auf einem Demo-Konto von LiteFinance!

Der Artikel befasst sich mit folgenden Themen:


Wichtige Erkenntnisse

  • Der Hammer ist ein bullisches Umkehrmuster, das am Ende eines Abwärtstrends auftritt. Es zeichnet sich durch einen kleinen Körper nahe der Spitze, einen langen unteren Schatten (der zwei- bis dreimal so lang ist wie der Körper) sowie einen kurzen oder fehlenden oberen Schatten aus.
  • Eine bärische Version des Hammers, die als „Hanging Man“ bezeichnet wird, bildet sich am Höhepunkt eines Aufwärtstrends und warnt vor einer möglichen Abwärtsbewegung. Die Kerzenfarbe spielt keine Rolle, eine rote Kerze gibt jedoch ein stärkeres bärisches Signal.
  • Der umgekehrte Hammer ist eine Umkehrkerze, die sich durch einen kleinen unteren Körper und einen langen oberen Docht auszeichnet. Er signalisiert eine mögliche bullische Trendwende, wenn er am Ende eines Trends auftritt. Bildet er sich hingegen am Ende eines Aufwärtstrends, deutet er auf eine mögliche bärische Umkehr hin und wird als „Shooting Star” bezeichnet.
  • So handeln Sie: Steigen Sie nach einer Bestätigung (z. B. einer Lücke oder der nächsten bullischen Kerze) in einen Trade ein. Setzen Sie einen Stop-Loss unterhalb bzw. oberhalb des Tiefst- bzw. Höchstkurses der Kerze. Nehmen Sie Gewinne bei Unterstützungs- oder Widerstandsniveaus mit. Höhere Zeitrahmen wie H4 oder D1 liefern zuverlässigere Signale.
  • Einschränkungen: Um Signale zu bestätigen, wird die Verwendung von Indikatoren wie RSI oder MACD oder von Unterstützungs- und Widerstandsniveaus empfohlen. Ohne diese Filter sind falsche Signale wahrscheinlicher, insbesondere in niedrigeren Zeiträumen.

Was ist ein Hammer-Candlestick?

Der Hammer ist eine Kerze mit kleinem Rumpf und einem langen unteren Docht. Dieses Muster entsteht am Ende eines Abwärtstrends. Die Kerze signalisiert den Beginn eines neuen Aufwärtstrends für ein bestimmtes Finanzinstrument. Es handelt sich um ein klassisches Muster, das an den Devisen-, Aktien-, Kryptowährungs- und Rohstoffmärkten auftritt.

LiteForex: Was ist ein Hammer-Candlestick?

Beschreibung des Hammer-Candlesticks

Das Hammermuster tritt auf dem Chart während eines Kursrückgangs auf. Es ist ein Stopp-Muster, das den Einstieg der Kurse in die Käuferzone signalisiert, und der Markt ist bullisch geworden.

Dieses Muster ist auf dem Markt sehr leicht zu erkennen. Es sollte die folgenden Kriterien erfüllen:

  • Kleiner Rumpf im oberen Bereich einer Kursspanne.
  • Grüne oder rote Farbe. Die grüne Farbe signalisiert jedoch einen deutlichen bullischen Trend auf dem Markt.
  • Je länger der untere Schatten, desto stärker sind die Bullen auf dem Markt.

Im klassischen Muster sollte der untere Schatten mindestens doppelt so lang sein wie der Kerzenkörper:

  • Der obere Schatten sollte nicht vorhanden oder sehr kurz sein.

Hammer-Kerzen in der technischen Analyse

Durch die Verwendung von Hammer-Candlesticks in der technischen Analyse können Trader in verschiedenen Zeitintervallen potenzielle Punkte für eine Kursumkehr nach oben identifizieren. Hierzu ist die Verwendung eines Candlestick-Charts erforderlich.

Ein Hammer-Candlestick ist ein starkes Signal, bei dessen Auftreten eine Trendumkehr sehr wahrscheinlich ist. Deshalb ist die Hammer-Formation ein guter Anlass, um Long-Trades zu eröffnen.

Wie handelt man mit einem Hammer-Candlestick?

Je höher der Zeitrahmen, auf dem sich das Hammermuster befindet, desto wichtiger ist das Umkehrsignal.

Das Erkennen solcher Muster auf einem Chart ist wie ein Lottogewinn, insbesondere wenn das Muster auf einem Tages- oder Wochenchart erscheint.

Wegen seiner Bedeutung in den Charts wird dieses Muster am häufigsten in konservativen Strategien verwendet.

In dem Artikel "So liest man einen Candlestick-Chart" erfahren Sie mehr über Candlestick-Muster und wie Sie sie erkennen.

Bullischer Hammer

Der grüne bullische Hammer verdeutlicht die Zunahme der Käufe und das Auftreten des Aufwärtstrends auf dem Markt.

Betrachten wir ein paar Beispiele für dieses Signal auf unterschiedlichen Zeithorizonten.

Auf dem Stunden-Chart von EURUSD ist zu erkennen, dass sich vor dem Beginn des Aufwärtstrends mehrere bullische Hämmer in einer Reihe an der Unterseite gebildet haben, die Händler vor einer möglichen Trendwende warnten.

Die Kursbewegung nach oben entsprach einem Abwärtstrend.

LiteForex: Bullischer Hammer

Nach der Analyse des H4-Charts von EURUSD im selben Zeitraum ist klar, dass das Finanzinstrument einen H4-Hammer gebildet hat. Anschließend begann der Euro gegenüber dem Dollar aktiv zu steigen.

Bemerkenswert ist, dass der EUR sogar noch stärker anstieg als bei der Analyse des Charts auf Stundenbasis.

Das Signal ist umso stärker, je größer der Zeitrahmen ist, in dem ein Muster erscheint. Daher ist das Gewinnpotenzial umso größer.

LiteForex: Bullischer Hammer

Insgesamt gesehen ermöglichen es die kleineren Zeitrahmen, einen günstigen Einstiegspunkt zu bestimmen, während die größeren Zeitrahmen das ungefähre Ziel für die Eröffnung von Trades anzeigen.

Bärischer Hammer

Der bärische Hammer ist ein ähnliches Hammer-Umkehrmuster, das jedoch an der Spitze liegt. Er wird auch "der Hanging Man" genannt. Es handelt sich um das gleiche Muster wie der bullische Hammer. Erscheint er jedoch an der Spitze, endet ein Aufwärtstrend, und ein Abwärtstrend beginnt.

Der bärische Hammer hat einen kleinen Kerzenrumpf und einen verlängerten unteren Docht, der mindestens 2-3 Mal so groß ist wie der Körper selbst. Die Kerzenfarbe ist unwichtig; sie kann grün oder rot sein.

Im Folgenden wird die Analyse des Hanging-Man-Musters auf dem H4 Chart von BTCUSD gezeigt. Die Abbildung zeigt, dass BTCUSD nach dem Erscheinen des Musters an jedem der lokalen Höchststände an einigen Stellen sehr aktiv rückläufig war. Mit jedem Muster, das auf dem Chart erschien, wurden die Anleger gewarnt, dass der Trend zu Ende geht und ein bärischer Widerstand das Wachstum behindert. In diesen Fällen ist es daher wichtig, aus dem Handel auszusteigen und auf die Bestätigung der Umkehr zu warten.

Wenn die Prognose über den Beginn eines Abwärtstrends durch weitere Instrumente und Muster bestätigt wurde, ist es möglich, Verkäufe zu tätigen.

LiteForex: Bärischer Hammer

Umgekehrte Hammer-Kerzen

Umgekehrte Hämmer sind japanische Candlestick-Muster, die aus einer einzigen Kerze bestehen. Umgekehrte bullische oder bärische Hämmer weisen einen kleinen echten Rumpf mit einem langen oberen Schatten auf.

Im Gegensatz zum Hammer liegt der Kerzenkorpus am unteren Ende der Preisskala.

Die Farbe spielt keine Rolle. Der Rumpf kann grün oder rot sein.

LiteForex: Umgekehrte Hammer-Kerzen

Bullischer umgekehrter Hammer

Die bullische umgekehrte Hammer-Kerze ist ein Preisumkehrmuster am Boden.

Wenn eine derartige Kerze auf dem Chart erscheint, warten Sie auf die Bestätigung, dass der "umgekehrte Hammer" bullisch ist. Dies kann zum Beispiel das Auftauchen einer "grünen, vollwertigen bullischen Kerze" sein. Außerdem kann eine kleine Aufwärtslücke zwischen dem "umgekehrten Hammer" und der darauf folgenden Kerze als Bestätigung dienen.

Der unten stehende Chart von XAUUSD auf Stundenbasis zeigt, dass der Kurs nach der Bildung des Hammers und des umgekehrten Hammers anstieg und wieder auf das Niveau fiel, auf dem die Muster gebildet wurden. Daraufhin sind aufeinanderfolgende "umgekehrte Hammer"-Muster zu sehen. Im Anschluss daran bildete sich eine Kurslücke, und der Kurs begann aktiv zu steigen.

Somit wurde die bullische Stimmung im Voraus bestätigt, was die Eröffnung eines Kaufgeschäfts ermöglichen würde.

LiteForex: Bullischer umgekehrter Hammer

Bärischer umgekehrter Hammer

Der bärische umgekehrte Hammer ist ein Muster, das sich an der Spitze bildet. Es signalisiert eine bärische Trendumkehr.

Es wird auch als "Shooting Star" bezeichnet, weil es einer Sternschnuppe mit einem hellen Schweif ähnelt. Die Entstehung dieses Musters signalisiert, dass die Bullen versucht haben, den Kurs zu erhöhen. Dies gelang jedoch nicht, und die Bären senkten den Kurs auf die Eröffnungszone der Kerze.

Das folgende Bild zeigt, dass die Bullen versuchten, den Kurs nach oben zu treiben. Daraufhin traten die Bären in Aktion und drückten den Kurs zurück in den Eröffnungsbereich der Kerze.

Nach der Bildung dieses Musters ging der Kurs zurück und erreichte einen lokalen Boden, wo sich bereits bullische Hammermuster gebildet hatten.

LiteForex: Bärischer umgekehrter Hammer

Beispiele für die Nutzung des Hammers

Im Folgenden finden Sie Beispiele für den kurzfristigen Handel mit verschiedenen Instrumenten nach den oben beschriebenen Mustern.

Beispiel 1 – «‎Hammer»

In diesem Fall habe ich einen 30-Minuten-Chart von AUDJPY genutzt.

Das folgende Bild zeigt, dass sich beim Stand von 93,791 ein bullisches Hammermuster gebildet hat. Anschließend eröffnete ich ein Mindestkaufgeschäft mit einem Lot von 0,01. Die Aufwärtsstimmung auf dem Markt diente als zusätzliches Signal. Dies lässt sich an der Bildung der vorangegangenen grünen Kerzen ablesen.

Ich habe einen Stop-Loss unterhalb der Hammer-Kerzenformation und einen Take-Profit nahe der Marke von 94,410 gesetzt. In solchen Fällen ist es wünschenswert, die Gewinnmitnahmen auf die nächstgelegenen Widerstandsniveaus zu legen, da sich die Marktstimmung während des Intraday-Tradings aufgrund fundamentaler Faktoren dramatisch ändern kann.

LiteForex: Beispiel 1 – «‎Hammer»

Das Signal tauchte schnell auf, so dass der Handel nach eineinhalb Stunden mit einem Schlusskurs von 94,36 und einem Gewinn von 4,14 $ abgeschlossen wurde.

LiteForex: Beispiel 1 – «‎Hammer»

Beispiel 2 – «‎Hanging Man»

Im zweiten Fall habe ich einen USCrude-Handel herangezogen. Auf dem 15-Minuten-Chart bildete sich nach einem Aufwärtstrend ein Hanging-Man-Muster. Dieses Muster diente als Signal, einen Short-Trade mit einem Lot von 0,01 zu eröffnen.

Ich habe einen Stop-Loss oberhalb der Kerze gesetzt, bei der ich die Position eröffnet habe. Der mögliche Take-Profit liegt bei 109,254.

LiteForex: Beispiel 2 – «‎Hanging Man»

Dieser Trade war jedoch weniger erfolgreich, da ich ihn spät eröffnete. Es gab jedoch ein Abwärtspotenzial.

Letztlich wurde der Handel mit einem Gewinn von 30 % oder 3,35 $ abgeschlossen.

LiteForex: Beispiel 2 – «‎Hanging Man»

Beispiel 3 – «Shooting Star»

Der EURUSD-Chart auf dem Stunden-Chart zeigt die Bildung eines "Shooting Star"-Musters, das Händler vor einem drohenden Kursrückgang warnte.

Außerdem wurde deutlich, dass die Verkäufer Druck auf den Preis ausübten. Dies wird durch vier rote Kerzen in einer Reihe gebildet belegt.

Ich habe auch eine Short-Position von 0,01 Lot eröffnet und einen Stop-Loss über 1,0600 gesetzt. Der Take-Profit wird bei der nächstgelegenen Unterstützung bei 1,0499 gesetzt.

LiteForex: Beispiel 3 – «Shooting Star»

Der Handel wurde erfolgreich mit einem Gewinn von 3,80 $ manuell geschlossen. Das Kursziel wurde um etwa 20 Punkte verfehlt.

LiteForex: Beispiel 3 – «Shooting Star»

Einschränkungen des Hammer-Candlesticks

Vor dem Einstieg in den Trade mit Hammer- und umgekehrten Hammermustern sollten Sie Folgendes beachten:

  • Prüfen Sie, ob an der Entstehungsstelle des "bullischen Hammers" und des "umgekehrten Hammers" ein Unterstützungsniveau und an der Entstehungsstelle des "Shooting Star" und des "Hanging Man" ein Widerstandsniveau vorhanden ist.
  • Achten Sie darauf, dass zwischen dem Muster selbst und den benachbarten Candlesticks während der Bildung der oben genannten Muster eine kleine Lücke besteht (kein zwingender Aspekt).
  • Warten Sie auf die Bestätigung einer Trendwende nicht nur mit Hilfe dieser Muster, sondern auch mit technischen Indikatoren oder anderen Kerzenmustern.
  • Überwachen Sie das Handelsvolumen, um die Trendstärke zu ermitteln.

Bei Nichtbeachtung dieser Regeln können Sie in eine Marktfalle tappen, aus der es keinen Ausweg mehr gibt.

Hammer-Candlestick und ein Doji

Die Gemeinsamkeiten zwischen des japanischen Kerzenhammers und des Doji sind unten aufgeführt:

  • Beide sind Signale für eine Trendumkehr.
  • Beide Kerzen haben einen unteren und oberen Docht.
  • Die Kursdynamik nach ihrer Entstehung hängt nicht von der Farbe der Kerze ab.

Der einzige Unterschied besteht darin, dass der Doji keinen Kerzenrumpf besitzt.

Fazit

Hämmer sind klassische Umkehrmuster, die in der technischen Analyse recht stark ausgeprägt sind. In diesem Artikel finden Sie eine detaillierte Analyse, wie Sie diese Kerzen auf den Charts erkennen können, sowie ein Beispiel für den Handel unter echten Bedingungen nach den oben genannten Mustern.

Möchten Sie Ihre Fähigkeiten auf die Probe stellen und meine Trades kostenlos auf einem Demo-Konto kopieren? Der beste Broker dafür ist LiteForex.

Hammer-Candlestick Handel: Häufig gestellte Fragen

Der Hammer-Candlestick dient dazu, eine Trendumkehr auf dem Markt festzustellen. Bevor Sie analysieren, suchen Sie die "Hammer"-Kerze auf dem Chart und bestimmen Sie die Marktstimmung anhand von Indikatoren. Anschließend ist es möglich, einen Handel zu eröffnen.

Suchen Sie ein Muster mit einem kurzen echten Rumpf und einem langen unteren Schatten am unteren oder oberen Rand des Charts. Danach warten Sie auf eine starke Bestätigung und eröffnen einen Handel in die entsprechende Richtung.

Ja, der Hammer-Candlestick ist ein klassisches Muster, das eine Trendumkehr effektiv bestimmt.

Bei dieser Strategie handelt es sich um die Bildung einer Kerze mit einem kurzen Körper und einem langen unteren Docht, was die Marktsituation radikal verändern kann.

Ein umgekehrter Hammer ist eine Kerze, die sich aus einem kurzen Rumpf am unteren Ende der Preisspanne und einem langen oberen Schatten zusammensetzt.

Am unteren Ende befindet sich ein umgekehrter Hammer, am oberen Ende ein Shooting Star.

Ein Hammer entsteht an der Unterseite und signalisiert den Beginn eines Aufwärtstrends. Der Hanging Man bildet sich an der Spitze und zeigt eine Trendumkehr nach unten an.

Er bedeutet dasselbe wie grüner Hammer. Bei diesem Muster spielt die Farbe keine Rolle.

Ein Hammer wird als eher bullisch angesehen, vor allem wenn er grün ist, da er auf Japanisch "den Boden mit dem Fuß spüren" bedeutet. Beim umgekehrten Hammer ist es wichtig, auf die Bestätigung der bullischen Tendenz zu warten.

Das Hammermuster ist bullisch, weil es sich am Boden bildet, üblicherweise nach einem langen Abwärtstrend auf höheren Zeitskalen. Der Hanging Man ist bärisch.

Ein bullischer Hammer ist ein Candlestick, die aus einem kleinen Rumpf am oberen Ende der Preisspanne besteht und einen langen Schatten hat. Dieser ist mindestens 2-3 Mal so groß wie der Kerzenrumpf.

Der umgekehrte Hammer und der Hammer signalisieren beide eine Kursumkehr nach oben. Sie sind klassische Kursumkehrmuster am Boden. Mit ihrem Auftauchen im Chart signalisieren sie den Beginn eines neuen Aufwärtstrends. Außerdem warnen sie die Anleger, dass ein Vermögenswert den Tiefpunkt erreicht hat.

Was ist ein Hammer-Candlestick-Muster?

Der vorliegende Artikel gibt die Meinung des Autors wieder und spiegelt nicht unbedingt die Meinung des Brokers LiteForex wider. Die auf dieser Seite veröffentlichten Materialien dienen ausschließlich Informationszwecken und sollten nicht als Anlageberatung im Sinne der Richtlinie 2014/65/EU angesehen werden.
Gemäß dem Urheberrechtsgesetz gilt dieser Artikel als geistiges Eigentum, welches auch das Verbot beinhaltet, ihn ohne Zustimmung zu vervielfältigen und zu verbreiten.

Diesen Artikel bewerten:
{{value}} ( {{count}} {{title}} )
Handel starten
Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken!
Live Chat