LiteForex:

Der CFD-Handel (Differenzkontrakt) und die Investition in Aktien sind zwei verschiedene Möglichkeiten, am Finanzmarkt aktiv zu werden. Beide Varianten haben ihre eigenen Merkmale, Ziele, Vor- und Nachteile. Das erschwert es Neueinsteigern oft, sich für eine der beiden Alternativen zu entscheiden.

In diesem Artikel werden die wichtigsten Unterschiede zwischen dem CFD- und dem Aktienhandel erläutert, so dass Sie die richtige Wahl treffen und von einem höheren Gewinn profitieren können.

Der Artikel befasst sich mit folgenden Themen:


Was ist der Unterschied zwischen CFD-Handel und Investieren?

Um den Unterschied zwischen CFD-Handel und Aktieninvestitionen herauszufinden, lassen Sie uns einen Blick auf ihre besonderen Merkmale werfen.

CFD-Handel

CFD ist eine Form des Derivatehandels, die in den letzten zehn Jahren immer beliebter geworden ist. Sie erlauben es Anlegern, auf die Kursentwicklung eines Finanzprodukts zwischen dem Eröffnungs- und dem Schlusskurs zu spekulieren. Zur Produktpalette von CFDs gehören Aktien, Indizes, Rohstoffe, Devisen, Kryptowährungen usw. Die Unterscheidungsmerkmale von CFDs lassen sich anhand der folgenden fünf Eigenschaften erkennen:

  1. Eigentum. CFD-Investoren erwerben nie den Vermögenswert selbst, sondern erhalten den Gewinn aufgrund der Schwankungen des Kurses des Vermögenswerts. Deshalb müssen CFD-Trader z.B. kein physisches Gold kaufen oder verkaufen, sondern spekulieren lediglich auf die Kursentwicklung.
  2. Hebel. Beim CFD-Handel haben Anleger einen wesentlich geringeren Kapitaleinsatz, da sie nur einen geringen Betrag des gesamten Handelswertes zur Eröffnung der Position auf dem Markt einzahlen. Gewinne und Verluste werden jedoch auf der Grundlage des vollen Wertes des Produkts berechnet. Beim Handel mit CFDs müssen Anleger daher mit dem Risiko rechnen, die ursprüngliche Investition zu verlieren.
  3. Long- und Short-Positionen. Mit dem Einsatz von CFD können Anleger sowohl von steigenden Kursen (Long) als auch von fallenden Kursen (Short) profitieren.
  4. Märkte. Der CFD-Handel bietet Ihnen die Möglichkeit, rund um die Uhr an mehr als 15.000 Märkten zu handeln.
  5. Steuer. Für CFDs fällt keine Emissionssteuer an, aber es muss Kapitalertragssteuer gezahlt werden. 

Investieren

Das Investieren in Aktien (auch als Aktienhandel bekannt) gehört zu den bekanntesten und einfachsten Möglichkeiten, in den Finanzmarkt einzusteigen. Dabei kaufen Sie Aktien eines börsennotierten Unternehmens, von dem Sie glauben, dass es sich in einer langfristigen Prognose gut entwickeln wird. Lassen Sie uns das Investieren im Hinblick auf die Eigenschaften betrachten, die zur Beschreibung der CFD-Besonderheiten verwendet werden.

  1. Eigentum. Im Gegensatz zum CFD-Handel ist ein Anleger bei der Investition in Aktien ein vollständiger Eigentümer des Vermögenswerts und kann einige Aktionärsvorrechte besitzen.
  2. Hebel. Der Anleger muss den gesamten Wert des Finanzprodukts bezahlen. Das macht es jedoch weniger riskant, da die Verluste die Kosten der Anlage nicht übersteigen können.
  3. Long- und Short-Positionen. Der Aktienhandel kann nur dann Gewinn bringen, wenn der Kurs des Vermögenswertes steigt.
  4. Märkte. Beim Investieren können Sie nur Aktien und ETFs (Exchange Traded Funds) kaufen.
  5. Steuern. Beim Investieren in Aktien muss im Gewinnfall eine Kapitalertragssteuer bezahlt werden. In einigen Ländern ist eine Finanztransaktionssteuer zu bezahlen.

CFD-Trading vs. Investieren – kurze Zusammenfassung

Merkmal    CFD-Trading    Investieren in Aktien
EigentumNeinJa
HebelJa    Nein
Short- und Long-Positionen    JaNein (Gewinne können nur durch Wertzuwachs des Vermögenswerts erzielt werden)
Märkte

Über 15.000 

Finanzinstrumente, darunter Devisen, Rohstoffe, Kryptowährungen, Indizes, etc.    

Nur Aktien und ETFs
SteuernKapitalertragssteuerKapitalertragssteuer und in einigen Ländern Finanztransaktionssteuer
HandelszeitenRund um die Uhr, an 5 Wochentagen    Nur während der Handelszeiten der Aktienbörse
Zeitrahmen    Kurzfristig    Langfristig

Aktien-CFDs vs. Aktien – Beispiel einer Transaktion

Ein CFD-Trader möchte 1.000 Aktien eines fiktiven Unternehmens "AAA" zu einem Kurs von 40 $ pro Aktie kaufen. Somit liegt der Kurs für dieses Finanzprodukt bei 40.000 $ (1000*40).

Handel mit Aktien-CFDs

CFD-Trader müssen keine 40.000 $ einzahlen, denn sie nutzen den Hebel von 1:20 und zahlen in der Regel nur eine Margin von 5 %, in unserem Beispiel also 1000*40 $*5 %=2000 $. Der Rest der Summe wird vom Broker geliehen. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie ein CFD-Trader vorgehen kann:

  1. Wenn er davon ausgeht, dass sich das Unternehmen gut auf dem Markt behaupten wird, eröffnet er eine Long-Position und erzielt einen Gewinn, wenn der Kurs für dieses Produkt ansteigt. Wenn der Kurs bei Börsenschluss beispielsweise bei 45 $ liegt, beträgt der Gewinn (45-40 $)*1.000 Aktien=5.000 $
  2. Im entgegengesetzten Fall, wenn der Anleger einen Rückgang des Kurses vorhersagt, eröffnet er eine Short-Position und profitiert, wenn seine Vorhersagen eintreffen.

In diesem Beispiel ist es wichtig, Folgendes zu beachten:

  1. Der Anleger ist nicht Eigentümer der Vermögenswerte;
  2. Obwohl der Anleger nur die Margin als Sicherheitsleistung zahlt, werden sowohl Gewinne als auch Verluste aus dem vollen Wert des Produkts berechnet.

LiteForex: Handel mit Aktien-CFDs

Investieren in Aktien

Im Gegensatz zum CFD-Handel muss der Anleger beim Aktienhandel den Gesamtwert der Position, in unserem Fall 40.000 $ einsetzen. An dieser Stelle ist Folgendes von Bedeutung:

  1. Anleger können nur von steigenden Kursen profitieren, indem sie Long-Positionen eröffnen. In diesem Beispiel ist der Gewinn bei einem Kurs von 45 $ bei Börsenschluss derselbe wie bei einem CFD-Geschäft: 45.000 $ - 40.000 $ = 5.000 $.
  2. Die Anleger erwerben das Eigentum an dem Produkt, wodurch sie möglicherweise Dividenden erhalten, Stimmrechte haben und von anderen Aktionärsrechten Gebrauch machen können.
  3. Das maximale Risiko ist auf den Anlagebetrag begrenzt. Im Beispiel "AAA" bedeutet dies, dass der Anleger nicht mehr als 40.000 $ verlieren kann.

CFD-Trading vs. Investieren: Vor- und Nachteile

LiteForex: CFD-Trading vs. Investieren: Vor- und Nachteile

Um Ihnen die Wahl zu erleichtern, für was Sie sich entscheiden sollen (traditionelles Investieren oder CFD-Handel), fassen wir die wichtigsten Vor- und Nachteile zusammen.

Vorteile des CFD-Handels

  1. Höherer Hebel. Der Handel mit CFDs bietet einen höheren Hebel im Vergleich zum herkömmlichen Handel. Heutzutage ist die Margin in einem Bereich von 2% bis 50% gedeckelt und bietet somit einen Hebel von 50:1 bis 1:1.
  2. Globaler Marktzugang. CFD-Broker bieten Anlegern rund um die Uhr Zugang zu einer großen Vielfalt an Märkten.
  3. Keine Restriktionen hinsichtlich von Leerverkäufen. Da ein CFD-Anleger den Basiswert nicht besitzt, können CFD-Instrumente jederzeit short gehandelt werden.
  4. Eine große Vielfalt an Handelsmöglichkeiten. Handelsplattformen bieten Devisen, Indizes, Gold, Rohstoffe, Kryptowährungen, Differenzkontrakte usw. an, so dass Anleger im Gegensatz zu Börsen vielfältige Handelserfahrungen sammeln können.
  5. Keine Daytrading-Regeln. An einigen Märkten gibt es ein bestimmtes Limit für die Anzahl der Tagesgeschäfte oder einen Mindestbetrag an Kapital für untertägigen Handel. Die CFD-Märkte stellen keine dieser Anforderungen.
  6. Keine Finanztransaktionssteuer. Im Gegensatz zum Aktienhandel müssen CFD-Spekulanten diese Steuer nicht entrichten.
  7. Geringere Kosten. Der CFD-Handel ist tendenziell kostengünstiger, nicht nur wegen der fehlenden Finanztransaktionssteuer, sondern auch wegen der niedrigeren Broker-Gebühren im Vergleich zu klassischen Aktienbrokern..
  8. Verkaufs- und Kaufpositionen. CFD-Trader können sowohl an fallenden als auch an steigenden Märkten verdienen.

Starten Sie den Handel mit einem vertrauenswürdigen Broker

Registrierung

Nachteile des Handels mit CFDs

  1. Hohes Risiko. Der Hebel ist ein zweischneidiges Schwert. Einerseits erhöht er die potenziellen Gewinne, andererseits vergrößert er aber auch die Verluste. Außerdem sind CFDs eine schnelllebige und sich schnell entwickelnde Art des Handels. Sie erfordern daher eine kontinuierliche Überwachung und eine gut durchdachte Anlagestrategie, um keine Verluste zu erleiden..
  2. Keine Rechte von Aktieninhabern. Da CFD-Trader die Basiswerte nicht besitzen, haben sie keine Aktionärsrechte wie Stimmrechte oder Mitspracherechte in dem Unternehmen..
  3. Schwache Regulierung. Im CFD-Bereich gibt es keine Regulierung. Obwohl es viele seriöse CFD-Broker gibt, sollten Sie sich vor der Auswahl eines Brokers über dessen Hintergrund informieren. Ferner ist es wichtig, das geltende Rechtssystem zu beachten, da CFDs in einigen Ländern möglicherweise nicht legal sind. In den USA zum Beispiel sind sie als außerbörsliche Produkte (OTC) verboten.
  4. Spread. CFD-Trader müssen den Spread, d.h. die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufskurs, bezahlen. Wenn herkömmliche Märkte also die Gewinne der Anleger durch die Einführung verschiedener Gebühren, Provisionen, Vorschriften usw. etwas schmälern, dann geschieht dies auf den CFD-Märkten durch den Spread.

Vorteile des Investierens in Aktien

  1. Eigentumsanteile an einem Unternehmen. Die Investition in Aktien ist eines der Instrumente, um Minderheitseigentümer in einem Unternehmen zu werden. Der Aktionär erhält ein Stimmrecht und ist an der Unternehmensführung beteiligt.
  2. Überschaubares Risiko. Der potenzielle Verlust ist auf den Betrag der ursprünglichen Investition begrenzt.
  3. Liquidität. Aktien verfügen in der Regel über eine hohe Liquidität und können daher leicht zu einem fairen Kurs gekauft und verkauft werden.
  4. Leichter Einstieg. Die Investition in Aktien ist eine der einfachsten und transparentesten Möglichkeiten, in den Finanzmarkt einzusteigen.

Nachteile des Investierens in Aktien

  1. Risiko. Der Aktienkurs ist sehr volatil, er steigt und fällt augenblicklich aufgrund der Unternehmenspolitik. Wie auch bei CFDs müssen Anleger also mit dem Risiko rechnen, viel Geld zu verlieren, wenn sie nicht über genügend Erfahrung verfügen oder nicht verstehen, was sie tun. Je höher die Rendite, desto größer das Risiko, die Verluste zu erleiden.
  2. Zeitaufwand. Das Investieren in Aktien ist eine komplizierte Aufgabe, die viel technische Analyse und Forschung erfordert. Die Anleger müssen nicht nur die richtige Aktie zum Kauf auswählen, sondern auch ständig ihr Verhalten auf dem Markt beobachten
  3. Gebühren und Provisionen. Broker berechnen Anlegern in der Regel jedes Mal, wenn sie eine Aktie kaufen. Die Provision beim Kauf von Aktien kann bis zu 1 % des Portfoliowertes betragen.

Was sollte man auswählen: CFDs oder Aktienhandel?

CFDs sind für Ihr Trading geeignet, wenn folgende Punkte auf Sie zutreffen:

  1. Sie sind an einer Vielzahl von Märkten interessiert und wollen so einfach wie möglich diversifizieren.
  2. Sie möchten sowohl Short- als auch Long-Positionen eröffnen.
  3. Sie möchten den Hebel nutzen;
  4. Ihnen ist das Eigentum am Finanzinstrument nicht wichtig.

Das Investieren in Aktien ist eine gute Alternative für Sie, wenn folgende Punkte auf Sie zutreffen:

  1. Sie sind mit der Zahlung des Gesamtwerts der Handelsposition einverstanden.
  2. Sie bevorzugen globale Aktien und ETFs.
  3. Sie wollen der Eigentümer des Basiswertes sein.
  4. Sie wollen nur in Long-Positionen investieren.

Gedanken zum Schluss

CFD-Handel oder Aktienhandel, wofür soll ich mich entscheiden? Beide Handelsformen haben ihre Vor- und Nachteile, die endgültige Entscheidung hängt jedoch von Ihren persönlichen Vorlieben und der Möglichkeit ab, das Risiko zu akzeptieren. Der Einsatz von CFDs erfolgt im kurzfristigen Handel und erfordert eine solide Anlagestrategie und eine streng durchgeführte Marktanalyse, da die potenziellen Gewinne und Verluste durch den Hebel erhöht werden können. Investitionen in Aktien werden für langfristige Handelszwecke verwendet und bergen aufgrund von Konten ohne Hebelwirkung weniger Risiken.

Damit Sie die richtige Entscheidung treffen und vom Handel am Finanzmarkt profitieren können, müssen Sie den Markt gründlich analysieren, alle Vor- und Nachteile abwägen und die für Sie passende Anlageform wählen.

CFD-Handel vs. Investieren – häufig gestellte Fragen

CFDs dienen dem kurzfristigen Handel, während Investitionen für langfristige Zwecke genutzt werden. Im Gegensatz zum Aktienhandel erhalten Sie bei CFDs außerdem kein Eigentum an dem zugrundeliegenden Basiswert. Mit CFDs können Sie sowohl long als auch short gehen, während Sie bei der Anlage in Aktien nur von einem steigenden Kurs profitieren können. In beiden Fällen müssen Sie ein Risiko eingehen, doch bei CFDs ist es höher, da die Verluste die ursprüngliche Einzahlung übersteigen können.

Diese beiden Möglichkeiten des Markteintritts haben jeweils ihre eigenen Merkmale und Vorteile. Es hängt von Ihrer Persönlichkeit, Ihrer Erfahrung und dem Grad des Risikos ab, das Sie bereit sind einzugehen. Mit seinen gehebelten Konten bietet der CFD-Handel große Chancen für Anleger. Er erfordert jedoch mehr Erfahrung und birgt auch einige zusätzliche Risiken.

Zu den wesentlichen Kosten des CFD-Handels gehören der Spread (die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufskurs), in einigen Fällen müssen Anleger auch Provisionen zahlen (beim Devisenhandel und bei Rohstoffen gibt es diese normalerweise nicht). Außerdem sollten Sie auch die Haltekosten (für den über Nacht gehaltenen Handel) und die Rollover-Kosten (für abgelaufene Termingeschäfte) berücksichtigen.

Bei Investitionen in Aktien sollten Sie bedenken, dass die Börsenprovision bis zu 1 % des Portfoliowertes betragen kann.

CFD-Handel vs. Investieren

Der vorliegende Artikel gibt die Meinung des Autors wieder und spiegelt nicht unbedingt die Meinung des Brokers LiteForex wider. Die auf dieser Seite veröffentlichten Materialien dienen ausschließlich Informationszwecken und sollten nicht als Anlageberatung im Sinne der Richtlinie 2014/65/EU angesehen werden.
Gemäß dem Urheberrechtsgesetz gilt dieser Artikel als geistiges Eigentum, welches auch das Verbot beinhaltet, ihn ohne Zustimmung zu vervielfältigen und zu verbreiten.

Diesen Artikel bewerten:
{{value}} ( {{count}} {{title}} )
Handel starten
Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken!
Live Chat