Erfolgsgeschichten von Menschen, die Sie motivieren werden, niemals aufzugeben
Heute möchte ich die Lebensgeschichten von Milliardären erzählen, die nie aufgegeben haben und es geschafft haben, im Leben erfolgreich zu sein: Milliardäre ohne Schulbildung, die jüngsten Milliardäre, Milliardäre nach dem Erreichen des 40. Lebensjahres.
Wir alle wollen erfolgreich sein, aber viele von uns brauchen jemanden, dessen Erfahrung und Beispiel sie dazu inspiriert, die gleichen Ergebnisse zu erzielen. Wenn man manchmal frustriert ist und es so aussieht, als ob man nie Erfolg haben wird und alles verpasst hat, wenn einem die Geduld ausgeht und man kurz davor ist, aufzugeben − dann muss man sich einfach diejenigen ansehen, die in der gleichen Situation waren, aber nicht aufgegeben haben sich ihre Träume erfüllen konnten. In diesem Artikel erfahren Sie etwas über die Lebensgeschichten von Milliardären, die ihre Ziele ohne höhere Bildung erreichen konnten, die ihr Kapital im Alter von über 40 Jahren verdienten, über die jüngsten Selfmade-Milliardäre und Philanthropen..
Jeder will erfolgreich sein und seine Rolle im Leben finden, aber nicht jeder schafft es. Manche Menschen unterschätzen die Risiken und verlieren ihr Geld. Manchen Menschen fehlt die Geduld, andere wählen einen falschen Weg. Es gibt viele Gründe für Misserfolge, doch es gibt eine erstaunliche Tatsache: Viele Menschen neigen dazu, die anderen für ihr eigenes Versagen verantwortlich zu machen, anstatt selbst die Verantwortung zu übernehmen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Analyse der eigenen Fehler. Die Beispiele derer, die den Erfolg erreicht haben, beweisen dies.
In den folgenden Artikeln erfahren Sie die Geschichten von:
- zehn Milliardären ohne höhere Bildung,
- den zehn jüngsten Selfmade-Milliardären,
- „Es ist nie zu spät anzufangen“-Investoren, die nach dem Erreichen ihres 40. Lebensjahres zu Milliardären wurden,
- den großzügigsten Investoren mit philanthropischer Ader.
Jeder von ihnen verdient besondere Aufmerksamkeit, und jeder von ihnen ist in bestimmter Weise einzigartig.
Teil I – Zehn Milliardäre ohne höhere Bildung
Jede der Personen, die in dieser Auflistung enthalten sind, hat eine besonders markante Lebensgeschichte. Einer hielt das Studium für langweilig und träumte davon, sofort ein eigenes Unternehmen zu gründen. Einige hatten eine schwere Kindheit und ihre Eltern konnten es sich nicht leisten, sie an die Universität zu schicken. Andere haben die Universität mitten im Studium abgebrochen; manche haben nicht einmal die Schule abgeschlossen (ganz zu schweigen von einer Hochschulausbildung). Den Statistiken zufolge haben etwa 37 % der Milliardäre keinen Abschluss an der Universität erworben; etwa 24 % von ihnen haben keinerlei Bildungsabschluss. Das hinderte sie jedenfalls nicht daran, erfolgreich zu sein und in die Top-Liste der reichsten Menschen der Welt aufzusteigen. Sie sind gute Beispiele, an denen man sich orientieren kann, oder?
1. Joe Lewis (geb. 1937, Vermögen: 5 Milliarden $)
Darf man Lewis als Faulpelz bezeichnen? Das ist eine interessante Frage. Lewis verließ die Schule, als er 15 Jahre alt war, um seinem Vater bei der Führung des familieneigenen Catering-Unternehmens zu helfen. Als er Eigentümer des Unternehmens wurde, hatte es keinen Sinn, einen Abschluss zu machen, da er recht gute Erfahrungen im Geschäftsleben hatte. Später verkaufte er das Unternehmen, um in den Devisenhandel und in Investitionen einzusteigen. Er musste sogar auf die Bahamas umziehen, wo er jetzt als Steuerflüchtling lebt. Heute gehören ihm über 120 Restaurants und der Fußballclub Tottenham Hotspur. Der Milliardär ist außerdem wegen seiner Zusammenarbeit mit George Soros beim Angriff auf die Bank of England berühmt.
2. Richard Branson (geb. 1950, Vermögen: 5,1 Milliarden $)
Der berühmte britische Milliardär konnte bis zum Alter von 8 Jahren weder lesen noch schreiben, da er an Legasthenie leidet.
Branson erklärte, dass er in jungen Jahren nicht den Wunsch verspürte, zu lernen. Er besuchte die Schule bis zum Alter von sechzehn Jahren und brach sie ab. An seinem letzten Schultag teilte ihm sein Schulleiter mit, dass er entweder im Gefängnis landen oder Millionär werden würde. Nachdem er die Schule abgebrochen hatte, gründete er sein erstes Unternehmen, eine Zeitschrift mit dem Titel Student. Um Leser anzuziehen, veröffentlichte er dort kostenlose Artikel von John Lennon, Mick Jagger und anderen Prominenten. Daraufhin eröffnete er eine Plattenfirma und nannte sie Virgin Records. Heute ist Virgin eine Marke, der etwa 400 Unternehmen aus verschiedenen Branchen angehören, von Fluggesellschaften und Telekommunikation über Weltraumtourismus bis hin zur Entwicklung von Videospielen.
Übrigens sei noch ein anderer reicher Bürger des Vereinigten Königreichs erwähnt. Roman Abramowitsch, dessen Nettovermögen im Jahr 2018 bei 11,5 Milliarden US-Dollar lag. Auch er hat keine höhere Bildung, da er nicht zum Studium bereit war. Sein Vermögen hat er jedoch vor allem durch seine Beziehungen zu den russischen Oligarchen und politischen Führern sowie durch einige illegale Machenschaften verdient.
3. Paul Allen (1953-2018, Vermögen: 20,1 Milliarden $)
Allen entstammt der Familie einer Lehrerin und eines Militärangehörigen und interessierte sich schon in jungen Jahren für mechanische und technische Geräte. In der sechsten Klasse begann er mit dem Programmieren. Allen besuchte eine Privatschule in Seattle, wo er Bill Gates kennenlernte, mit dem er seine Begeisterung für Computer teilte. Er studierte an der Washington University. Zwei Jahre später brach er sein Studium jedoch ab, um als Programmierer zu arbeiten, und gründete zusammen mit Bill Gates die Firma Microsoft.
4. Michael Dell (geb. 1965, Vermögen: 24 Milliarden $)
Mit 12 Jahren entdeckte er sein Unternehmertalent. Im Sommer verkaufte er Abonnements und bemerkte, dass die neuen Bewohner der Gegend am ehesten Abonnements kaufen würden. Danach schuf er eine Art Netzwerk von Informanten, seinen Freunden, die ihn über die Neuankömmlinge informierten. Er begann sein Medizinstudium an der Universität von Texas, verließ jedoch die Universität und gründete ein kleines Unternehmen, das Aufrüstsätze für PCs zusammenstellte und verkaufte. Heute ist die von ihm gegründete Dell Computer Corporation eines der führenden Unternehmen unter den PC-Produzenten.
5. Li Ka-shing (geb. 1928, Vermögen: 33 Milliarden $)
Im März 2018 zog sich Li im Alter von 89 Jahren in den Ruhestand zurück und war damit einer der reichsten Menschen Asiens. Er hat wirklich viel, auf das er stolz mit Stolz zurückblicken kann. Geboren wurde er in einer armen Familie. Nach dem Tod seines Vaters, als er 14 Jahre alt war, musste er die Schule verlassen und eine Anstellung finden. Zunächst arbeitete er in einem kunststoffverarbeitenden Unternehmen, wo er nach 7 Jahren das Geld verdiente, das zur Gründung seines eigenen kleinen Unternehmens ausreichte. Ausgehend von der Herstellung von Kunststoffen entwickelte Li sein Unternehmen zu einer führenden Immobilien-Investmentgesellschaft in Hongkong. Heute vereinen die beiden großen Unternehmen von Li etwa 15 % der Börsenkapitalisierung Hongkongs. Li investiert zudem in Logistik, Einzelhandel, Biotechnologien, Maschinenbau und Telekommunikation.
6. Francoise Pinault (geb. 1936, Vermögen: 33,8 Milliarden $)
Dieser französische Milliardär hat nur einen einzigen Ausbildungsnachweis - seinen Führerschein. Schon in jungen Jahren wollte er nicht gerne lernen; zudem litt er aufgrund seiner schlichten Herkunft unter den Hänseleien und Schikanen seiner Klassenkameraden. Der Vater des zukünftigen Milliardärs war Eigentümer eines Bauernhofs und eines kleinen Sägewerks. Auch Francoise begann mit der Holzverarbeitung. Im Alter von 27 Jahren heiratete er erfolgreich (obwohl die Ehe nicht lange hielt) und gründete sein erstes Unternehmen. Zu dieser Zeit traf er den zukünftigen französischen Präsidenten Jacques Chirac, der ihm später behilflich sein sollte. Neben der Holz- und Papierproduktion beschäftigte sich Pinault mit der Lieferung von Autos und Medikamenten nach Afrika. Heute gehören ihm außerdem das Auktionshaus Christie's und der Fussballclub Stade Rennais.
7. Larry Ellison (geb. 1944, Vermögen: 57,4 Milliarden $)
Allison hat zwei Mal versucht, eine Hochschulausbildung zu absolvieren und hat beide Male nicht abgeschlossen. Zuerst musste er nach zwei Studienjahren die University of Illinois verlassen. Dann studierte er ein Semester an der Universität von Chicago. An beiden Orten war er durch die Umstände gezwungen, die Universität zu verlassen. Dennoch gelang es ihm, einen erfolgreichen Datenbankanbieter zu gründen, der uns als Oracle bekannt ist.
8. Mark Zuckerberg (geb. 1984, Vermögen: 77,6 Milliarden $).
Seit Beginn des Internet-Zeitalters in den frühen 2000er Jahren sind Hunderte von Startups auf dem Gebiet der Technologie entstanden. Viele von ihnen konnten jedoch nichts weiter bieten als ein ansprechendes Design. Daher verschwanden die meisten von ihnen nach dem Dotcom-Crash im Jahr 2000. Mark Zuckerberg, ein amerikanischer Technologieunternehmer, ließ sich davon nicht abschrecken. Die Idee, einen sozialen Netzwerkdienst zu entwickeln, wurde zum Traum eines zukünftigen Milliardärs. Um ihn Wirklichkeit werden zu lassen, musste Zuckerberg die Harvard University verlassen. Nach nur zwei Jahren wurde das Netzwerk jedoch für jeden Internetnutzer verfügbar.
9. Amancio Ortega (geb. in 1936, Vermögen: 96,4 Milliarden $)
Amancio Ortega ist ein milliardenschwerer spanischer Geschäftsmann. Der spätere Milliardär hatte eine schwierige Kindheit. Sein Vater war Eisenbahnarbeiter, seine Mutter war Dienstmädchen in einem reichen Haus. Die Familie brauchte dringend Geld. Ortega verließ die Schule und fand im Alter von 14 Jahren eine Anstellung. Er begann als Verkäufer bei einem örtlichen Hemdenhersteller und lernte, wie man Kleidung herstellt und verkauft. Später eröffnete er ein kleines Unternehmen, das Bademäntel und Damenunterwäsche herstellte und verkaufte. Dabei ging er fast in Konkurs, nachdem ein Großkunde eine Warenlieferung abgelehnt hatte. Daraufhin beschloss Ortega, die Kleidung über seine eigene Bekleidungskette zu verkaufen und gründete das Unternehmen, was wir heute als Zara kennen. Inzwischen investiert Amancio auch in Immobilien.
10. Bill Gates (geb. 1955, Vermögen: 93,3 Milliarden $)
Ebenso wie Paul Allen beschloss Bill Gates, die Harvard University zu verlassen, um für Microsoft zu arbeiten. In einem der Fächer war er besonders schlecht, nach zwei Jahren Studium wurde er von der Universität verwiesen. Es stellte sich heraus, dass dieser Rückschlag zu seinem Vorteil war.
Diese Auflistung sollte auch Kirk Kerkorian (1917-2015) enthalten, einen US-amerikanischen Geschäftsmann, Investor und Philanthropen armenischer Herkunft. Er wurde als Sohn eingewanderter Eltern geboren, musste die Schule in der achten Klasse abbrechen und wurde Automechaniker. Während des Zweiten Weltkriegs beförderte er in Kanada gebaute Flugzeuge auf die Britischen Inseln und verdiente sein erstes Startkapital. Sein erstes großes Geschäft war der Handel mit Flugzeugen und ein Luftcharter-Dienst, was damals noch recht selten war.
Teil II - “Es ist nie zu spät anzufangen“-Investoren, die nach dem Erreichen ihres 40. Lebensjahres zu Milliardären wurden
Ich führe diese beeindruckende Rangliste fort. Lassen Sie uns nun Menschen betrachten, die ihre erste Milliarde nach ihrem 40. Lebensjahr verdienten. Nicht alles kommt sofort. Oft führen Geduld, Ausdauer und Hingabe zu den gewünschten Ergebnissen, die scheinbar das Ziel des Lebens sind. Einer aus dieser Top-Liste hat seinen Platz im Leben gefunden und im Alter von 40 Jahren den Ritt auf dem Weg zum Erfolg geschafft. Einer baute ein halbes Leben lang sein Geschäftsimperium auf und setzte seine Ideen systematisch in die Realität um. Die Beispiele dieser Menschen beweisen, dass es nie zu spät ist, mit etwas zu beginnen, das einem wirklich gefällt.
1. Ray Kroc (1902-1984).
Der Vater des zukünftigen Milliardärs starb recht früh. Angeblich überlebte er einen Nervenzusammenbruch nicht, nachdem er mit dem Börsenkrach während der Weltwirtschaftskrise sein ganzes Vermögen verloren hatte. Ray selbst glaubte kaum, dass er reich und berühmt werden könnte. Im Alter von 50 Jahren hatte er Diabetes und Arthritis, die Schilddrüse und die Gallenblase waren teilweise entfernt. Seine Tätigkeit als Handlungsreisender (Verkauf von Pappbechern und Milchshake-Mixern) ließ keine Fortschritte erwarten. Im Jahr 1955 lernte er die Gebrüder McDonald kennen, die ein Fastfood-Restaurant betrieben. Er war von der Idee begeistert und beschloss, in diese Branche einzusteigen. 1955 eröffnete Kroc im Rahmen seiner Partnerschaft mit den Brüdern McDonald das erste McDonald's-Franchise-Restaurant. Im Jahr 1961 kaufte er das Unternehmen und gründete die weltberühmte Fastfood-Kette.
2. Henry Ford (1863-1947).
Seine Firma Ford Motor Company produzierte zu Beginn der Autoindustrie zunächst die billigsten Autos. Obwohl Ford weder das Automobil noch das Fließband erfand, entwickelte und produzierte er das erste Automobil, das sich viele Mittelklasse-Amerikaner leisten konnten. Sein Start war jedoch nicht so einfach. Im Jahr 1879 entwarf Ford ein Autoprojekt, das nicht hergestellt wurde. 1903 wurde gegen die Ford Motor Co. eine Klage wegen Urheberrechtsverletzung eingereicht. Der Prozess dauerte 8 Jahre und endete mit dem Sieg von Ford. Die Ford Motor Company wurde erst 1908 erfolgreich, als das Modell T auf den Markt kam.
3. Michael Bloomberg (geb. 1942).
Im Alter von 24 Jahren begann der zukünftige Milliardär und Bürgermeister von New York City seine Tätigkeit bei Solomon Brothers, wo er 15 Jahre lang als Händler tätig war. Als das Unternehmen von einem anderen Eigentümer gekauft wurde, wurde Bloomberg von der Investmentbank entlassen. Er gab jedoch nicht auf und gründete 1981 die Nachrichtenagentur Bloomberg, die Onlineanalysen der Finanzmärkte veröffentlichte. Der Vorsprung der Agentur lag in der Verwendung von Computertechnologien, die zu dieser Zeit nicht üblich waren. So eroberte die Agentur den unbesetzten Platz in der Marktlücke.
4. Sam Walton (1918-1992).
Walton dürfte kaum erwartet haben, dass er Unternehmer werden würde. Vor 1942 hatte er verschiedene Gelegenheitsjobs ausgeübt, unter anderem Abonnements verkauft, Kaninchen für den Verkauf gezüchtet und als Management-Trainee gearbeitet. Im Jahr 1943 trat er dem US-Militär bei. Nachdem er 1945 die Armee verlassen hatte, verstand Walton, dass die Welt völlig anders geworden war. Er beschloss, sich im Einzelhandel zu versuchen und übernahm die Leitung seines ersten Sonderpostenmarktes. Dort entwickelte er seine eigenen Verkaufstechnologien und begann, sie zu nutzen. Dazu gehörten der direkte Großhandelseinkauf von Waren (ohne Zwischenhändler), Werberabatte und die Arbeit an Wochenenden. 1962 eröffnete Walton im Alter von 42 Jahren sein erstes Geschäft. Im Jahr 1978 besaß er bereits über 200 Läden. Heute ist die als Walmart firmierende Kette auf der ganzen Welt bekannt.
5. Reid Hoffman (geb. 1967).
Er war vom Internet sehr begeistert. Zu Beginn des Internet-Zeitalters schuf Hoffman im Alter von 30 Jahren SocialNet.com, einem Vorläufer der sozialen Netzwerke. Erst im Jahr 2002 gelang es ihm, seine Idee des sozialen Netzwerkes zu verwirklichen, womit er Mark Zuckerberg zwei Jahre voraus war. Später wurde er einer der Facebook-Investoren in der frühen Entwicklungsphase. Heute ist dieses Projekt als eines der ersten sozialen Netzwerke für Unternehmen unter dem Namen LinkedIn bekannt.
6. George Soros (geb. 1930).
Man mag den US-amerikanischen Investor und Philanthropen George Soros durchaus kritisieren, aber die Tatsache, dass er erstaunliche Ergebnisse erzielt hat, ist nicht von der Hand zu weisen. Eine andere Frage ist, mit welchen Mitteln er seinen Erfolg erzielt hat (erinnern wir uns z.B. an den Angriff auf die Bank of England).
Soros ist mit 26 Jahren relativ spät in den Bereich der Investitionen eingestiegen. Doch schon damals konnte er die interessante Idee verwirklichen, mit internationaler Schiedsgerichtsbarkeit Geld zu verdienen. Erst im Alter von 39 Jahren wurde Soros Fondsmanager und gründete im Jahr 1973 seinen eigenen Fonds, den Quantum Fund. Heute ist er einer der reichsten Menschen der Welt.
7. “Colonel” Harland Sanders (1890-1980).
Colonel Harland Sanders war ein US-amerikanischer Geschäftsmann, der vor allem für die Gründung der Fast-Food-Hähnchen-Restaurantkette Kentucky Fried Chicken (heute bekannt als KFC) bekannt wurde. Sanders hatte als Kind alles. Er zog es jedoch vor, als Freiwilliger in die Armee einzutreten. Vor seinem 40. Lebensjahr übte Sanders zahlreiche Berufe aus, darunter Dampfmaschinenheizer, Versicherungsvertreter und Tankstellenbetreiber. Erst mit 40 Jahren begann er, Brathähnchen in seinem Restaurant am Straßenrand zu verkaufen. Sanders' "Geheimrezept", Hähnchen schneller als in der Pfanne zu braten, war sein Einstieg in die große Finanzwelt. 1950 schuf er sein berühmtes Erscheinungsbild: Einen eleganten weißen Anzug, seinen berühmten kurzen Bart und Schnurrbart. Dieses Image wurde zum Symbol seiner Firma KFC, die alle Herausforderungen erfolgreich gemeistert hat.
8. Momofuku Ando (1910-2007).
Einer der Ausführungen zufolge gab es im Jahr 2000 eine soziale Erhebung in Japan. Die Teilnehmer wurden gebeten, die wichtigste japanische Erfindung des 20. Jahrhunderts zu nennen. Sie werden überrascht sein. Als wichtigste Erfindung wurden Instant-Nudeln genannt. Es war Ando, der die Herstellung von Instant-Nudeln erfand und entwickelte.
9 Amancio Ortega (geb. 1936).
Diesen Milliardär habe ich bereits im ersten Teil erwähnt. Er machte sein erstes großes Vermögen, als er über 40 Jahre alt war. Seine Kindheit war sehr schwer, so dass es zunächst mühsam war, das Anfangskapital aufzubringen. Bei seiner Produktion von Kleidung hatte er keinen Wettbewerbsvorteil und konnte sein Geschäft nicht ausbauen. Seine erste Fabrik eröffnete er mit 37 Jahren (1972). Erst 1975 wurde er erfolgreich, als er seine eigene Einzelhandelskette gründete - eine zu jener Zeit neuartige Idee.
10. Mary Kathlyn Wagner (Ash) (1918-2001).
Mary Kay Ash, geborene Mary Kathlyn Wagner, war eine US-amerikanische Geschäftsfrau und Gründerin von Mary Kay Cosmetics. Sie war eine der wenigen Unternehmerinnen, die ein echtes Geschäftsimperium aufzubauen vermochten. Ash wurde 1939 eine Vertriebsleiterin (Handelsvertreterin). Sie veranstaltete Partys, um die Gäste zum Kauf von Haushaltsgegenständen anzuregen. Da sie des traditionellen Arbeitslebens überdrüssig war, beschloss Ash im Alter von 45 Jahren, ihr eigenes Geschäft zu gründen und kaufte Formeln für Hautlotionen. Ihre Geschäftsphilosophie, bei der der Kunde im Mittelpunkt steht sowie die Idee der Tester und ihre originellen Marketingmethoden halfen ihr, ihr Gewerbe in einem riesigen Unternehmen auszubauen. Heute verfügt Mary Kay über mehr als 200 Produktartikel und über 1200 Mitarbeiter allein am Hauptsitz des Unternehmens.
Teil III – Die zehn jüngsten Selfmade-Milliardäre
Viele Milliardäre sind durch ihre Eltern reich geworden, die ihnen das Geld per Testament vermachten oder ihnen einen Geschäftsanteil überließen. Diese Leute führen hauptsächlich das von ihren Eltern gegründete Geschäft weiter, bis auf wenige Ausnahmen (z.B. Tom Persson, der sich für die Filmindustrie entschied, oder der DJ Julio Mario Santo Domingo, III). Es gibt aber auch Menschen, die es geschafft haben, ihre erste Milliarde vor dem Alter von 40 Jahren selbstständig zu verdienen. Ihre Leistungen verdienen echten Respekt.
Im Jahr 2015 betrug das Nettovermögen von Theranos etwa 4,5 Milliarden Dollar. Elizabeth Holmes, die Gründerin und ehemalige Geschäftsführerin von Theranos, war zu diesem Zeitpunkt 31 Jahre alt. Sie beschäftigte sich mit medizinischen Entwicklungen. Niemand ahnte, wie lange ihre Firma noch existieren würde. Doch bald nachdem Holmes von Forbes zur jüngsten und wohlhabendsten Selfmade-Milliardärin gekürt worden war, wurde bekannt, dass es sich bei den meisten Technologie-Ansprüchen des Unternehmens um Betrug handelte. Die SEC untersagte ihr für zehn Jahre, als leitende Mitarbeiterin oder Vorstandsmitglied eines börsennotierten Unternehmens zu fungieren. Theranos ist nun fast bankrott. Andere Personen, die auf der Top-Liste stehen, sind weitaus erfolgreicher.
1. John Collison (geb. 1990, Vermögen: 1,1 Milliarden $).
Collison wird "Irisches Genie" genannt. Im Alter von 17 Jahren verdiente er 5 Millionen Dollar, nachdem er Auctomatic verkauft hatte, eine Softwarefirma, die Tools für die eBay-Plattform entwickelte. Im Jahr 2010 war Collison Mitbegründer von Stripe, das von Elon Musk und Peter Thiel unterstützt wurde. Das Unternehmen entwickelt Software, die es Privatpersonen und Unternehmen ermöglicht, Zahlungen über das Internet zu empfangen. Im Jahr 2016 wurde Collison als der jüngste Selfmade-Milliardär der Welt betitelt.
2. Bobby Murphy (geb. 1988, 3 Milliarden $).
Er ist ein weiterer junger Milliardär, ein US-amerikanischer Unternehmer und Ingenieur. Während seines Studiums an der Universität machte er Erfahrungen mit kleinen Start-ups. Murphy hat zusammen mit Evan Spiegel (Nettovermögen ca. 2,1 Milliarden Dollar) Snapchat mitbegründet. Dabei handelt es sich um eine Multimedia-Messaging-Anwendung. Eines ihrer Hauptmerkmale ist, dass Bilder und Nachrichten in der Regel nur für kurze Zeit verfügbar sind, bevor sie automatisch gelöscht werden. Die Idee wurde rasch beliebt. Später wurde das Unternehmen in Snap Inc. umbenannt und brachte sein erstes Hardware-Produkt auf den Markt, die intelligente Brille Spectacles.
3. Drew Houston (geb. 1983, 3,2 Milliarden $).
Auch hier wieder ein junger Milliardär, der auf dem Höhepunkt der Beliebtheit von Plattformen, Diensten und Anwendungen ein einzigartiges Produkt schafft, das sofort große Beliebtheit erlangt. Im Jahr 2007 entwickelte Houston Dropbox, einen Datei-Hosting-Service, der zur Optimierung von Daten und zum schnellen Auffinden benötigter Dateien dient.
4. Nathan Blecharczyk (geb. 1983), Joe Gebbia (geb. 1981), Brian Chesky (geb. 1981) – Vermögen: Jeweils 3,8 Milliarden $.
Diese Jungs können in dieser Rangliste als Ausnahme bezeichnet werden. Im Jahr 2008 kamen sie auf die Idee einer Plattform, die einen Online-Marktplatz betreibt und Gastfreundschaft für die Nutzer auf der ganzen Welt bietet. Sie nannten sie Airbnb. Die Idee wurde von den Touristen und Geschäftsreisenden, die oft unterwegs sind und in anderen Städten und fremden Ländern nach Unterkünften suchen müssen, sofort positiv aufgenommen. Die Milliardäre haben in den 10 Jahren ihrer Geschäftstätigkeit etwa 3,4 Milliarden Dollar an investierten Mitteln aufgebracht. In der gleichen Zeit wurde die Website von über 150 Millionen Menschen besucht. Etwa 30 Millionen Menschen haben ihre Dienste in Anspruch genommen. Die Datenbank enthält etwa 1,5 Millionen Angebote für Unterkünfte, hauptsächlich Privatunterkünfte oder touristische Angebote.
5. Jack Dorsey (geb. 1976, Vermögen: 4,8 Milliarden $)
Die Idee zur Gründung von Twitter kam ihm während seines Studiums an der University of Missouri. Während er als Programmierer arbeitete, erkannte Dorsey die Notwendigkeit von Instant Messaging. Im Jahr 2000 schuf Dorsey eine Plattform, um Kuriere, Taxis und Rettungsdienste über das Internet zu vermitteln. Im Jahr 2008 nahm Twitter, sein wichtigster Dienst, den Betrieb auf. Erwähnenswert ist, dass Dorsey ursprünglich Jeans herstellen wollte und in jungen Jahren als rücksichtsloser und unverantwortlicher Mensch galt.
6. Robert Pera (geb. 1978, Vermögen: 5,1 Milliarden $).
Pera verglich einst seine Ambitionen mit dem Erfolg von Apple und sagte, er wolle in kürzerer Zeit größere Erfolge erzielen. Aufgrund seiner Berufserfahrung bei Apple erkannte Pera sehr schnell die Möglichkeiten der drahtlosen Technologien. Im Jahr 2009 begann er mit dem Verkauf seines Modells der Nutzung der WiFi-Technologie zur drahtlosen Bereitstellung des Internets in unterversorgten Gebieten. Heute ist seine Firma Ubiquiti eines der führenden Unternehmen, das Wireless-Geräte verkauft. Sie verfügt über einen eigenständigen Ansatz für das Vertriebsmanagement. Robert strebt an, sein Unternehmen so erfolgreich wie Cisco und Huawei zu machen.
7. Travis Kalanick (geb. 1976, 6,3 Milliarden $).
Kalanick schied an der Universität von Kalifornien aus, um einen Filesharing-Dienst mitzugründen. Im Jahr 2000 gab es eine Reihe von Klagen gegen Scour wegen angeblicher Urheberrechtsverletzung, woraufhin das Unternehmen Konkurs anmeldete. Im Jahr 2001 gründete er ein neues Peer-to-Peer-Filesharing-Unternehmen und verkaufte es 2007. Im Jahr 2009 startete er sein drittes Großprojekt, Uber, das ihm Ruhm einbrachte. Aufgrund einer Reihe interner Konflikte trat Kalanick jedoch als CEO zurück, doch das Ziel war erreicht: Er wurde zum Milliardär.
8. Jan Koum (geb. 1976, Vermögen: 7,5 Milliarden $).
Der zukünftige Milliardär wurde in Kiew in der Sowjetunion geboren. Im Jahr 1992 zog er mit seinen Eltern in die USA. Er brach die Universität ab und bekam eine Stelle bei Yahoo, wo er von 2000 bis 2007 arbeitete. Im Jahr 2009 entwickelte er eine der heute beliebtesten Messaging-Anwendungen, WhatsApp, die im Jahr 2014 für 19 Milliarden Dollar von Facebook gekauft wurde. Jan Koum hatte den Messenger bis April 2018 entwickelt. Dann verließ er WhatsApp und trat aufgrund von Streitigkeiten mit Facebook aus dem Vorstand von Facebook zurück.
9. Dustin Moskovitz (geb. 1984; 15,6 Milliarden $)
Er verdiente sein Vermögen, indem er sich an der Entwicklung von Facebook beteiligte, wo er bis 2008 tätig war. Im Jahr 2008 verließ Moskovitz Facebook (wobei er einen kleinen Teil der Aktien behielt) und gründete eine neue Firma namens Asana, die an der Entwicklung von Anwendungen arbeitete, die Teams bei der Organisation, Verfolgung und Verwaltung ihrer Arbeit unterstützen sollte.
10. Mark Zuckerberg (geb. 1984) (77,6 Milliarden $).
Die Geschichte dieses Mannes habe ich im vorigen Teil beschrieben. Nachdem er auf die Entwicklung von Social-Networking-Diensten gesetzt und die Universität abgebrochen hatte, wurde Zuckerberg belohnt. Obwohl Facebook 2018 angeschlagen wird und die Konkurrenz aufholt, ist Zuckerberg immer noch ein Milliardär.
Teil IV - Die großzügigsten Investoren mit philanthropischer Ader
Was braucht ein Mensch, der schon alles hat, was er will? Was braucht ein Mensch, der bereits über Milliarden von Dollar, Immobilien, Yachten, eigene Inseln und sogar Freizeit verfügt? Für Menschen, die Milliardenkapital verwalten, ist es eigentlich egal, ob sie 5 Milliarden mehr oder weniger haben. Sie brauchen Ruhm, Ehre und Respekt. Jeder will, dass man sich an seine guten Taten erinnert, jeder will sozial nützlich sein.
1. Gordon und Betty Moore (Spendenbetrag von ca. 289 Millionen $).
Der Gründer der Intel Corporation und seine Ehefrau haben die Entwicklung verschiedener wissenschaftlicher Gebiete finanziert. Sie spenden seit mehr als 15 Jahren ungefähr den gleichen Betrag (mit einer Anpassung an die Inflation). Nach der Gesamtsumme der Spenden steht das Ehepaar Moore auf der Spitzenliste der zehn wohltätigsten Investoren der Welt. Die Moores unterstützen die Wissenschaft, den Umweltschutz und die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter. Sie finanzieren außerdem den Bau des größten Teleskops der Welt.
2. James Simons (Spendenbetrag von ca. 293 Millionen $).
Er ist ein amerikanischer Mathematiker, Selfmade-Milliardär, Hedgefonds-Manager und Philanthrop. Im Alter von 80 Jahren spendet er immer noch für Bildungs- und Medizinprojekte in verschiedenen Ländern. Er wird nur selten in die Bestenlisten aufgenommen, da er bestimmte interessante Projekte bevorzugt.
3. Paul Allen (341 Millionen $)
Der Mitbegründer von Microsoft befindet sich seit 2011 in den Top-Listen der Philanthropen. Er fördert vor allem die wissenschaftliche Forschung und vor allem die Neurologie. Außerdem gründete er das Allen Institute for Brain Science. Insgesamt hat Allen dem Institut 500 Millionen Dollar zukommen lassen, was es zu seinem größten philanthropischen Spender macht.
4. Familie Walton (454 Millionen).
Die Walton Family Foundation konzentriert sich auf einen bestimmten Finanzierungsbereich. Durch sie entstand 2011 ein Museum für amerikanische Kunst, in das zu Beginn 1,3 Milliarden Dollar investiert wurde.
5. Charles (Chuck) Feeney (482 Millionen).
Der Mitbegründer der Duty-Free-Shopper wird oft als "Milliardär ohne Milliarde" bezeichnet. Chuck Feeney ist einer der wenigen, die sein Vermögen zu Lebzeiten für wohltätige Zwecke gespendet haben. Nach seinen Angaben braucht er so viel Geld, dass er in der Lage ist, es auszugeben. Um seine philanthropischen Empfänger auszuwählen, reist er um die Welt, macht sich persönlich mit jedem Projekt vertraut und bittet um einen Zuschuss.
6. George Soros (531 Millionen $ gespendet)
Seine philanthropische Organisation, die Open Society Foundation, ist ein Netzwerk für die Vergabe von Spenden. Sie unterstützt Bildung, wissenschaftliche Forschung und öffentliche Gesundheit. Die Stiftung finanziert auch zivilgesellschaftliche Gruppen auf der ganzen Welt. Soros wird für seine finanzielle Unterstützung der Medien oft kritisiert. Er rechtfertigt sich mit der Freiheit der Meinungsäußerung und der Transparenz und setzt sie tatsächlich ein.
7. Michael Bloomberg (Vermögen: 600 Millionen $).
Der ehemalige Bürgermeister der Stadt New York hat enorme Geldsummen an mehr als 850 Organisationen gespendet. Der Schwerpunkt der Projekte liegt dabei auf der Förderung des Gesundheitswesens und des Umweltschutzes.
8. Bill und Melinda Gates (2,142 Milliarden $).
Derzeit finanzieren sie das Gesundheitswesen, die Entwicklungen zur Verringerung der extremen Armut in Entwicklungsländern (humanitäre Hilfe) und vieles mehr. Im Jahr 2010 begann er zusammen mit Buffet mit dem Giving Pledge. Dabei handelt es sich um eine Kampagne, die wohlhabende Menschen ermutigen soll, einen Großteil ihres Vermögens für philanthropische Zwecke einzusetzen.
9. Warren Buffet (2,861 Milliarden $)
Er ist ein Freund und Partner der Familie Gates und unterstützt deren Stiftung. Über 30 Milliarden Dollar hat er bereits für wohltätige Zwecke gespendet. In einem Testament verpflichtete er sich, 99 % seines Vermögens wohltätigen Stiftungen zu hinterlassen.
Eine bemerkenswerte Tatsache: Nicht alle Milliardäre sind bereit, sich dem Giving Pledge anzuschließen. Nicht jeder Milliardär will einen Teil seines Vermögens verschenken. Mark Zuckerberg, Carlos Slim und einige andere Milliardäre wurden gelegentlich in die Top-Listen der wohltätigsten Philanthropen aufgenommen; aber die Liste der großzügigsten Milliardäre ändert sich jedes Jahr nur wenig.
Zum Schluss möchte ich eine allgemeine Tatsache in Erinnerung rufen: Millionäre und Milliardäre werden nicht geboren, sie werden gemacht. Also, machen Sie weiter!
Auch wenn es wichtig ist, über einige unternehmerische Fähigkeiten zu verfügen, um an die Spitze des Business-Olymps zu gelangen, sind die wichtigsten Merkmale nach wie vor Entschlossenheit, Flexibilität und die Fähigkeit, Kontakte zu knüpfen.
Manchmal dauert es kein Jahrzehnt, bis man seinen Platz im Leben gefunden hat. Das von einer Person gegründete Unternehmen kann von ihren Kindern weitergeführt werden. Ein Familienunternehmen wurde im Laufe der Zeit zu einem riesigen Konzern, aber es gibt auch einen anderen Weg. Manchmal braucht man nur ein paar Schritte voraus zu sein. Man muss die zukunftsträchtigen Gebiete sehen, sich nicht scheuen, ein vernünftiges Risiko einzugehen und in der Lage sein, etwas zu finden, das für die Menschen interessant ist. Ich wünsche Ihnen aufrichtig, dass Sie Ihren Platz im Leben finden, dass Sie eine angenehme Tätigkeit finden, die Ihnen echte Gewinne bringt. Wenn Ihnen bereits etwas gelungen ist, teilen Sie bitte Ihre Erfahrungen in den Kommentaren mit!
P.S.: Mögen Sie meinen Artikel? Dann wäre ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie ihn in sozialen Netzwerken teilen :)
Hilfreiche Links:
- Ich empfehle, hier bei einem zuverlässigen Broker zu handeln. Das System ermöglicht es Ihnen, selbst zu handeln oder erfolgreiche Trader aus aller Welt zu kopieren.
- Telegram-Chat für Trader: https://t.me/litefinance. Wir geben Ihnen Signale und Trading-Tipps
- Telegram-Kanal mit erstklassigen Analysen, Forex-Berichten, Trainingsartikeln und weiteren nützlichen Ressourcen für Trader https://t.me/litefinance

Der vorliegende Artikel gibt die Meinung des Autors wieder und spiegelt nicht unbedingt die Meinung des Brokers LiteForex wider. Die auf dieser Seite veröffentlichten Materialien dienen ausschließlich Informationszwecken und sollten nicht als Anlageberatung im Sinne der Richtlinie 2014/65/EU angesehen werden.
Gemäß dem Urheberrechtsgesetz gilt dieser Artikel als geistiges Eigentum, welches auch das Verbot beinhaltet, ihn ohne Zustimmung zu vervielfältigen und zu verbreiten.