In der Mitte der 1990er Jahre begann sich die Welt mit dem Internet vertraut zu machen. In den 2000er Jahren entstanden nach und nach neue Start-ups in der Internetbranche. Wer es schaffte, zum richtigen Zeitpunkt in sie zu investieren, konnte mehr als 50 % Jahresrendite erzielen. In diesem Artikel analysiere ich aktuelle Branchen, die sich gerade erst entwickelt haben und Ihre Investitionen in 5-10 Jahren verdoppeln oder verdreifachen. Außerdem gebe ich einige Beispiele für Unternehmen, die zu den einzelnen Branchen gehören, und analysierte die Charts der Kursnotierungen.

Der Artikel befasst sich mit folgenden Themen:


Überblick über die besten Investments bei einem Anlagehorizont von 10 Jahren

Anleger, die ihre Finanzmittel vor fünf Jahren in die New Economy, in Unternehmen wie Facebook oder Amazon, investiert haben, konnten ihren Einsatz inzwischen mehr als verdreifachen.

Im Zeitraum September-Oktober 2013 kosteten Facebook-Aktien rund 50 USD. Heute sind es etwa 160 USD, und im Sommer 2018 lag der Kurs bei etwa 207 USD. 300 % für 5 Jahre, das entspricht 60 % pro Jahr. Im Vergleich zu anderen Finanzinstrumenten ist das meiner Meinung nach eine recht gute Leistung. Bei Amazon sieht es noch besser aus: Im Frühherbst 2013 konnte man die Aktien für 310-350 USD kaufen, heute kosten sie etwa 1950 USD pro Stück. Das entspricht etwa 90 % pro Jahr! Immerhin ist der Kurs-Chart sehr anschaulich.

LiteForex: Überblick über die besten Investments bei einem Anlagehorizont von 10 Jahren

Nach Meinung von Analysten haben diese Unternehmensgründungen ihr Potenzial noch nicht ausgereizt. Ständige Neuerungen, die Expansion in die asiatischen Märkte, die Entwicklung neuer Anwendungsmöglichkeiten - dies alles deutet darauf hin, dass es auch jetzt noch nicht zu spät ist, in diese Unternehmen zu investieren. Im Unterschied zu den Aktienindizes, wo die Rendite bis zu 15 % pro Jahr beträgt, sind technologische Plattformen eine Goldmine. Falls jemand versucht, das Beispiel des Dotcom-Crashs in Erinnerung zu rufen, erinnere ich daran, dass Amazon zu einem der Unternehmen geworden ist, die ihn erfolgreich überlebt haben.

Sie sollten aber nicht nur auf technologische Plattformen vertrauen (denken Sie stets an die Risikodiversifizierung). Es gibt immer noch zahlreiche erfolgreiche Außenseiter, deren Aktien in 5-10 Jahren in die Höhe schnellen können: Unternehmen, Fonds, bestimmte Branchen (möglicherweise sind vielversprechende Unternehmen noch nicht in Erscheinung getreten, und es ist der richtige Zeitpunkt, von vornherein in sie zu investieren, wie im Fall der Internet-Branche). In dem Artikel erfahren Sie, wo Sie Ihr Geld jetzt investieren können, um in 10 Jahren eine jährliche Rendite von 500 % zu erzielen.

1. Internetplattformen

Diese sollten an erster Stelle erwähnt werden. Beim Betrachten der weltweit teuersten Unternehmen werden Sie feststellen, dass mehr als die Hälfte von ihnen Internetplattformen und Unternehmen sind, die an technologischen Entwicklungen beteiligt sind: Amazon, Facebook, Alphabet (Google), Samsung, Apple, Microsoft. An dieser Stelle sei auch Alibaba erwähnt, die größte Plattform im asiatischen Raum. Allein der Markenwert umfasst etwa 25-30 % der Kosten dieser Unternehmen.

Das Internet entstand erst in den 1990er Jahren. Doch nur 10 Jahre später entstanden die sozialen Netzwerke Facebook und LinkedIn, Suchmaschinen, Messenger und Internet-Shops, die an Popularität gewannen. Es dauerte weitere 10 Jahre und ihre Gründer stiegen in die Liste der 100 reichsten Menschen der Welt ein. Das abgelaufene Zeitalter von Xerox und Kodak wurde durch ein neues Computerzeitalter und das Internet abgelöst. In den kommenden 10 Jahren werden uns diese Unternehmen sicherlich mit etwas Neuem und Einzigartigem überraschen. Ihre Wertpapiere werden also im Preis steigen.

Wie man richtig investiert. Die Beliebtheit von Unternehmen spielt den Investoren in die Hände. Es gibt mehrere Möglichkeiten:

  • Erkundigen Sie sich bei einem US-Broker oder bei Niederlassungen von europäischen Brokern. Investieren Sie direkt an US-Börsen.
  • Investieren Sie in ETFs, die in Technologieunternehmen investieren.
  • Handeln Sie CDFs auf außerbörslich gehandelte Aktien.

Jede Variante hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, so dass die Auswahl sehr individuell ist.

2. Big Data

Die Problematik der Aufbereitung einer großen Datenmenge ist relativ neu entstanden. Laut IBS erzeugte die Bevölkerung im Jahr 2003 5 Exabyte an Daten (1 EB = 1 Milliarde GB). 2008 stieg diese Zahl auf 0,18 Zettabytes (1 ZB = 1024 EB) und 2013 auf 4,4. ZB. Laut Prognosen wird sich diese Zahl bis Ende 2020 auf 40-44 ZB erhöht haben. Besonders interessant ist, dass nur 1,5 % dieser Daten einen praktischen Nutzen haben. Frage: Wie verarbeitet man diese Menge und wie findet man die gewünschten Daten? Das Problem wird durch die Big-Data-Technologie gelöst.

LiteForex: 2. Big Data

Der Begriff Big Data wurde erstmals im Jahr 2008 verwendet. Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich dabei um verschiedene Methoden, Instrumente und Ansätze zur Verarbeitung großer Datenmengen für verschiedene Zwecke, die nicht unbedingt eine einheitliche Struktur haben. Die Kategorie Big Data ist ein Informationsstrom von mehr als 100 GB täglich.

Betrachten wir ein simples Beispiel: Sie betreten ein Geschäft, in dem alle Waren miteinander vermischt sind und nicht auf ihrem Platz liegen. Big Data ermöglicht es Ihnen, alle Produkte zu strukturieren, unter ihnen genau das zu finden, was Sie brauchen, und alle Informationen über das gewünschte Produkt zu bekommen (Preis, Haltbarkeit usw.).

So investieren Sie. In Zukunft werden die Wertpapiere von hochspezialisierten Firmen, die Plattformen und Software für die Verarbeitung großer Informationsströme in High-Tech-Branchen entwickeln werden, sehr attraktiv sein. Beispiele für solche Unternehmen sind Wipro, Infosys, Splunk, Qlik.

LiteForex: 2. Big Data

3. Investment in Trinkwasser

Die Bevölkerung unseres Planeten wächst, aber die Menge des Süßwassers steigt nicht. Sollte das Ernährungsproblem durch die Neuordnung des Ackerlandes und mit Hilfe der Gentechnik gelöst werden können, ist die Frage der Wasserentsalzung immer noch dringend. Laut UNO werden bis zum Jahr 2030 etwa 50 % der Bevölkerung mit Trinkwasserproblemen zu kämpfen haben. Von allen vorhandenen Wasserressourcen der Erde gelten nur 3 % als trinkbar, 2 % davon sind Gletscher.

Interessante Tatsache: Im Kultfilm "The Big Short" wird die zunächst als unmöglich geltende Hypothekenkrise von 2008 ausführlich beschrieben. Zum Schluss des Films schaltet Christian Bale, der die Rolle des Traders Michael Bury spielte, das Geschäft mit Derivaten ab und investiert in Wasser. Bemerkenswert ist, dass Michael Bury in Wirklichkeit auch existiert. Er empfiehlt auch, in Wasser zu investieren - allerdings in Wasser, das zum Kochen verwendet wird.

Analysten sind der Ansicht, dass sich das Problem auch durch eine Zunahme des Verbrauchs von Agrarprodukten verschlimmern wird. Etwa 70 % des Süßwassers wird für Bewässerung und Viehzucht verbraucht. Daher ist die Zunahme des Wasserverbrauchs unvermeidlich.

Investmentbanken haben die Aussicht auf die Richtung bereits abgeschätzt. Goldman Sachs, JP Morgan Chase und Citigroup teilten Investitionen in Wasser in eine separate Kategorie ein. Sie kaufen Land aus Seen und Kanälen, investieren Geld in Unternehmen, die Anlagen zur Filterung, Entsalzung und Desinfektion von Wasser entwickeln sowie in die Erschließung unterirdischer Grundwasserleiter.

So investieren Sie. Der Umsatz aller Marktteilnehmer übersteigt bereits mehr als 600 Milliarden USD. Für einen Privatinvestor wird die Investition aufgrund der eher schmalen, immer noch unterbewerteten Branchenspezifika nicht einfach sein. Dennoch gibt es einige Möglichkeiten:

  • S&P Global Water Index. Man kann ihn immer noch als unterbewertet ansehen. Im letzten Jahr ist er nicht wesentlich gestiegen. Konkret gab es im Februar 2018 einen lokalen Höchststand und danach einen starken Rückgang. In den letzten 5 Jahren ist er aber im Allgemeinen wieder angestiegen. Im September 2013 lag sein Kurs bei etwa 2780 $. 5 Jahre später lag er bei etwa 3860 $. Bislang wird das Finanzinstrument zu Spekulationszwecken eingesetzt. In 5-7 Jahren kann er jedoch stark ansteigen.
  • Investment in ETF. Beispiele: Pictet Water Fund (Schweiz) - Umfang ca. 3,6 Milliarden USD, iShares Global Water, etc.
  • Investitionen in Aktien bestimmter Unternehmen. Beispiel: AquaVenture Holdings LLC. Das Unternehmen hat seinen Börsengang im Oktober 2016 durchgeführt. Nach einem starken Anstieg gab es die Korrektur, nun kann der Aktienkurs als gewichteter Mittelwert bezeichnet werden. Bisher können die Wertpapiere der Unternehmen kaum als beliebt bezeichnet werden, sie sind aber immer noch vielversprechend.

LiteForex: 3. Investment in Trinkwasser

Obwohl die Entwicklung vielversprechend ist, steht sie vor einigen Herausforderungen. Makler verlangen hohe Provisionen, weil es nicht genügend Experten gibt, die die Markttiefe und die Wertpapierqualität eines bestimmten Unternehmens einschätzen können. Dies hält Investoren jedoch nicht von der Geldanlage ab.

4. Virtuelle und augmentierte Realität

Virtuelle Realität (VR-Technologie) wurde in den späten 1960er Jahren entwickelt. Es handelt sich dabei um eine Computersimulation der Realität oder die Nachbildung einer Situation, die einer Person durch Sehen, Hören, Riechen und Berühren übermittelt wird.

Ab den 2000er Jahren wurde die Technologie aktiv in der Unterhaltung eingesetzt: Schaffung der imaginären Realität von Computerspielen, Videos, 3D-Filmen usw. Außerdem kam die Technologie in verschiedenen Arten von Simulatoren zum Einsatz, so zum Beispiel für die Pilotenausbildung.

Die Technologie der Augmented Reality (AR) wird erst seit 1990 angewandt. Sie beruht darauf, dass dem Benutzer nicht eine völlig neue virtuelle Welt, sondern eine reale mit einer Überlagerung von simulierten Computerschichten präsentiert wird.

Mit dieser Technologie soll das reale Leben noch interessanter und vielfältiger gestaltet werden.

Augmented Reality kommt bereits in mobilen Anwendungen zum Einsatz. Beispielsweise handelt es sich um Projektionen der Flugbahn des Balls im Fußball und von Pfeilen, die die Entfernung vom Tor zum Ball anzeigen, usw.

Das wohl berühmteste Beispiel ist das bekannte Spiel PokemonGo.

LiteForex: 4. Virtuelle und augmentierte Realität

Virtuelle und augmentierte Realität wird in den folgenden Anwendungsbereichen eingesetzt:

  • Computerspiele
  • Wissenschaft und Medizin. Zum Beispiel Fernchirurgie Beide Technologien kamen bereits zur Behandlung posttraumatischer Belastungsstörungen zum Einsatz.
  • Im Freizeitbereich, z.B. Reise-Modellierung
  • Training. Zum Beispiel die Modellierung einer Situation in der virtuellen Realität, die in der realen Welt eine sofortige Reaktion erfordert.

Der eigentliche Beliebtheitsschub beider Technologien erfolgte im Jahr 2015. Am 1. August 2012 bot das wenig bekannte Unternehmen Oculus auf einer Crowdfunding Plattform an, in die Schaffung eines Virtual-Reality-Helms mit dem Effekt des totalen Abtauchens zu investieren. 3 Jahre später begann es mit dem Verkauf in Serie hergestellten Helms für Endverbraucher.

Heute investieren Unternehmen wie Facebook, HTC und Samsung in die Virtual- und Augmented-Reality-Branche. Ende 2016 wurde der Verband GVRA gegründet, der die größten Unternehmen in der Entwicklung innovativer Technologien vereint.

So investieren Sie. Beobachten Sie die Entstehung neuer Unternehmen im Bereich der VR- und AR-Entwicklung, verfolgen Sie die Nachrichten von Großunternehmen, die solche jungen Start-ups kaufen, investieren Sie in die Giganten der Internet-Branche, die in 10 Jahren diesen Trend auf eine neue Ebene bringen und den Massenverkauf von virtueller und erweiterter Realität starten kann.

5. Pharmazie und Biotechnologie

Solange es auf der Welt das Problem unheilbarer Krankheiten gibt, solange aufgrund der hohen Kosten nicht genügend Medikamente für alle Menschen zur Verfügung stehen, bis es Geräte zur Diagnose des menschlichen Körpers und zur Vorbeugung gibt, bis das Impfproblem gelöst ist, wird diese Zielrichtung vorrangig sein.

Denken Sie nur an die Vergangenheit. Im Zeitverlauf gingen als unheilbar geltende Krankheiten durch wirksame Medikamente und Impfungen in die Bedeutungslosigkeit. Unternehmen, die in der Lage sein werden, ein Heilmittel für Krebs oder AIDS zu entwickeln, werden für ihre Investoren die Goldgrube sein. Und das ist nur eine Frage der Zeit.

LiteForex: 5. Pharmazie und Biotechnologie

Oben sehen Sie einen 5-Jahres-Chart des Biotechnologie-Index, der ohne den Crash Ende 2015 eine Jahresrendite von mehr als 20% erzielt hatte. Ein ähnlicher Chart ist bei dem Index iShares Nasdaq Biotechnology ETF zu beobachten.

Das Problem dieser Indizes liegt in der Ausgewogenheit der in ihnen erfassten Unternehmen. Besteht ein Unternehmen die Tests nicht, kann es um mehr als die Hälfte im Preis sinken und den gesamten Index mitziehen. In diesem Zusammenhang könnte es attraktiver sein, in einzelne Unternehmen zu investieren. Der Chart mit den Kursen von NovoCure Inc. befindet sich unten.

LiteForex: 5. Pharmazie und Biotechnologie

Beispiele für weitere vielversprechende Biotechnologieunternehmen, die zu den größten ihres Fachgebiets gehören: Amgen (USA), Allergan (USA), Novo Nordisk (Dänemark), Teva (Israel). Nach dem Höchststand des Wachstums in den Jahren 2014-2015 werden die Aktien dieser Unternehmen auf einem Widerstandsniveau gehandelt, wodurch sie für langfristige Investitionen attraktiver sind.

Es gibt noch eine weitere bemerkenswerte Tatsache: Die Kapitalisierung von Biotechnologie-Unternehmen ist in den Jahren 2012-2013 stark angestiegen. Es besteht somit die Möglichkeit, dass sich der langfristige Aufwärtstrend insgesamt fortsetzen wird.

Diese Anlagemöglichkeit kann man als eine Wagnisoption bezeichnen, da die Risiken hier groß sind und die Vorhersage schwierig ist, welche Wertpapiere fallen und welche mehr als 50 % Jahresrendite erzielen werden. Der Kurs ist von folgenden Faktoren abhängig:

  • Erfolg bei der Erprobung bestimmter Medikamente auf ihren Nutzen für die Patienten.
  • Einhaltung der Bedingungen der Arzneimittelentwicklung.
  • Wettbewerb und die Dauer bis zum Erscheinen von Generika.

In diesem Zusammenhang sei an den berüchtigten Fall von Theranos erinnert. Das Unternehmen, das einen Wert von 9 Milliarden $ aufwies, entwickelte und testete die Ausrüstung für Blutuntersuchungen.

Der Erfolg des Unternehmens war so beeindruckend, dass der Geldfluss von Tag zu Tag zunahm. Im Jahr 2015 stellte sich heraus, dass die Technologie und Ausrüstung für die Blutentnahme fehlerhaft und das gesamte Unternehmen eine Blase war. Das Start-up stellte am 31. August 2018 seine Tätigkeit vollständig ein.

So investieren Sie. Genauso wie bei Internet-Plattformen, mit einer Einschränkung: Die Analyse muss hier sehr viel gründlicher durchgeführt werden. Es wird schwierig sein, Unternehmen mit potentiellen Aussichten zu erkennen. Alternativ können Sie das Aktienscreening anwenden.

6. Alternative Energie und Nuklearenergie

Nach Tschernobyl und Fukushima-1 sind die Atomkraft-Skeptiker lauter geworden. Alternative Energien (Wasserstoff, Elektrizität, Naturenergie) befinden sich noch in den Anfangsstadien.

Elektroautos sind immer noch unverhältnismäßig teuer und nicht immer effektiv. Wasserstoff als Kraftstoff steht überhaupt nicht zur Debatte. Die Ölreserven werden jedoch in nur 15-20 Jahren erheblich abnehmen, weshalb dieses Thema wieder aufgegriffen werden muss. Gas und Kohle sind keine Lösung.

Die Gesellschaft wird sich dann wieder auf den Gedanken des "friedlichen Atoms" besinnen. Möglicherweise werden bis dahin Alternativen gefunden. Unternehmen, die neue Technologien entwickelt und die Massenproduktion aufgenommen haben, könnten sich deutlich verteuern.

So investieren Sie. Investieren Sie in Unternehmen, die an solchen Entwicklungen beteiligt sind. Sie müssen jedoch vorsichtig sein. Denken Sie an den Fall Westinghouse Electric (die US-Tochtergesellschaft), die 2017 insolvent wurde.

7. 3D-Druck und Robotertechnik

Vom Standpunkt der Automatisierung von Prozessen aus betrachtet, schreitet die Menschheit in großen Schritten voran. Von einem wirklichen Durchbruch ist sie jedoch noch weit entfernt. Künstliche Intelligenz und Robotertechnik stehen erst am Anfang ihrer Entwicklung, wobei erste Erfolge bereits sichtbar sind. Die Revolution auf diesem Gebiet kann bereits in zehn Jahren eintreten.

So investieren Sie. Konzentrieren Sie sich auf die Wertpapiere der auf Computer- und Softwareentwicklung spezialisierten Unternehmen. Beispielsweise ABB, Illumina, Medtronic, Kuka, Rethink.

LiteForex: 7. 3D-Druck und Robotertechnik

8. Blockchain-Technologie und Kryptowährungen

Noch vor wenigen Jahren betrug die Marktkapitalisierung der Kryptowährung weniger als 10 Milliarden USD. Ein Bitcoin kostete ein BTC wenige Dollar. Heute beträgt die Marktkapitalisierung etwa 200 Milliarden, und der BTC-Preis beträgt mehrere tausend Dollar. Skeptiker äußern gewisse berechtigte Bedenken hinsichtlich der Zukunft der Kryptowährungen. Die Regulierungsbehörden sind nicht bereit, Kryptowährungen zu akzeptieren. Ihnen gefällt offenbar nicht die Vertraulichkeit der Transaktionen.

Doch die Situation ist nicht so schlimm. Die Perspektiven dieses Gebietes liegen nicht in den Kryptowährungen, sondern in der Blockchain-Technologie und der Datenübertragungsmethode selbst.

Die Citibank versuchte, eine eigene Kryptowährung für interne Zwecke zu schaffen. Es gibt außerdem einige andere Unternehmen, die sich diese Technologie bereits zu eigen gemacht haben. Eine wirklich vielversprechende Plattform ist NEO, eine Plattform für dezentrale Anwendungen, bei der chinesische Designer das Modell der "New Economy" umgesetzt haben. Sie soll den Unternehmen die Möglichkeit bieten, sich die neue Technologie anzueignen und so den Informationstransfer zu beschleunigen, sicherer zu machen und die Kosten zu senken. Ein Merkmal der NEM-Plattform ist die Unterstützung der Regulierungsbehörden und ihrer Auflagen.

So investieren Sie. Der Vorteil von Kryptowährungen besteht gegenüber dem Aktien- oder Rohstoffmarkt darin, dass es mehrere völlig unterschiedliche Anlagemöglichkeiten mit einem relativ geringen Anfangskapital gibt. Es gibt jedoch eine Besonderheit: Sie müssen viel Zeit aufwenden, um den kostengünstigsten Weg (den für Sie passenden) zu finden.

Investmentmöglichkeiten:

  • Mining. Die Rentabilität des Minings nimmt stetig ab, doch diese Investitionsmöglichkeit bleibt weiterhin wichtig.     
  • Mining ist die Vergütung für die Durchführung von Rechenoperationen, die für die Bestätigung der Teilnahme am System obligatorisch ist (der Proof-of-Work-Konsensalgorithmus). Falls die Kryptowährungsplattform auf einem anderen Konsensalgorithmus aufgebaut ist, findet kein Mining statt. Eine Investition in Mining kann zwischen 2000 -5000 USD und mehr betragen, wenn es sich um technologische Ausrüstung für ASIC handelt. Rechner helfen bei der Berechnung der Kosten für das Mining. Beispielsweise kostet es im Durchschnitt 5000-6000 USD, um 1 BTC zu schürfen.
  • Investieren Sie über Wallets oder Börsen. Dazu müssen Sie ein Konto an der Börse eröffnen, Geld überweisen und Kryptowährung kaufen. Sie können es in der Börse verwahren, allerdings kann es gehackt werden. Sie können das Geld auf eine Cold Wallet transferieren, aber dann können Sie die Kryptowährung im Notfall nicht sofort verkaufen. Ein weiterer Nachteil von Kryptobörsen ist, dass man an einem Kursverfall kaum verdienen kann.
  • Investition in ICO. Durchschnittlich entstehen jedes Jahr über 500 verschiedene Kryptogeldprojekte. Auch wenn die Situation wie in den 2000er Jahren aussieht, sollten Sie bedenken, dass einige Projekte die Krise ohne Probleme überstanden haben. Mit Kryptowährungen verhält es sich ähnlich: Sie können schon in wenigen Wochen mehr als 100 % verdienen, wenn Sie das richtige Projekt auswählen. 
  • Forex. Die Einzahlung von wenigen Dollar reicht dort aus, und Sie können Gewinne aus Leerverkäufen (einem Kursrückgang) erzielen. Allerdings gibt es Swaps (eine Provision, um Ihre Position bis zum nächsten Tag zu halten) und eine begrenzte Auswahl an Kryptowährungen. 
  • Investment in Wertpapiere von Unternehmen, welche die Blockchain implementieren.

9. Gold

Alle oben beschriebenen Anlagemöglichkeiten lassen sich zum Teil auf die Risiko-Optionen zurückführen (mit Ausnahme vielleicht von Internet-Plattformen, doch sie könnten auch die Situationen von Dotcoms wiederholen). Zur Diversifizierung kann man also ein klassisches Instrument zur Absicherung gegen die Risiken hinzufügen, und zwar Gold.

Ungeachtet aller Widrigkeiten (Niedergang der Währungs- oder Börsenmärkte, geopolitische Konflikte usw.) wird es immer gefragt sein. Auch Platin, Kupfer oder Titan wären denkbar, aber in den Köpfen der Menschen ist Gold der Standard für Edelmetalle.

Der Chart der Goldkurse für das vergangene Jahr sieht aus wie eine Achterbahnfahrt. Starke Anstiege und Rückgänge sind vor allem auf geopolitische Faktoren zurückzuführen: die Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und China, innenpolitische Probleme in der EU und vieles mehr. Doch im Allgemeinen sind die Anleger derzeit mit Verlust unterwegs. Eine ähnliche Situation ist bei dem 5-Jahres-Chart zu verzeichnen. Nur der Goldpreis-Chart für die letzten 35 Jahre gibt einen allgemeinen Überblick darüber, warum Gold in Ihr Anlageportfolio aufgenommen werden sollte.

LiteForex: 9. Gold

So investieren Sie. Es gibt mehrere Möglichkeiten:

  • Kaufen Sie einen Goldbarren. Nachteile: Hohe Marge und die notwendige sorgfältige Lagerung. Diese Art von Cash-Gold ist aber am verlässlichsten.
  • Eröffnen Sie ein Golddepot in einer Bank. In diesem Fall braucht man sich um die Sicherheit des Metalls keine Sorgen zu machen, allerdings gibt es fast keine Rendite.
  • Kaufen Sie goldene Sammlermünzen (Anlagemünzen). Es besteht eine große Marge, aber Sie können an der Steigerung des Münzwerts selbst verdienen.
  • Kaufen Sie Gold-Futures. Sie erfordert Kenntnisse über die Funktionsweise des Aktienmarktes sowie ein großes Depot.
  • Handeln Sie Gold-CFDs. Hier können Sie mit kleinen Geldbeträgen arbeiten, und Sie verdienen auch am Preisverfall des Metalls. 

10. Investition in das eigene Ich

Warum nicht? Man investiert in Wertpapiere, Gold, Devisen oder versteckt Geld unter einem Kissen. Doch das wertvollste Gut ist unser Gehirn. Es analysiert und trifft Entscheidungen. In sich selbst zu investieren ist also eines der vielversprechendsten Gebiete, das in der Zukunft den größten Gewinn abwerfen kann.

So investieren Sie. Möglichkeiten:

  • Studium an europäischen Universitäten, MBA. Praktika mit der Anwendung von Wissen und Berufsaussichten in den weltbesten Unternehmen.
  • Teilnahme an Messen, Konferenzen, Kommunikation in Foren.
  • Selbstbildung
  • Entwicklung einzigartiger Produkte und Anwerbung von Investoren (Gewinnung von Zuschüssen, Crowdfunding und Crowdinvesting).

Die Welt verändert sich ständig. Was heute beliebt ist und gefordert wird, verliert morgen an Bedeutung. Ein Profi muss in der Lage sein, sich schnell an Markttrends und -anforderungen anzupassen. Weiterbildung, der Erwerb neuer Fähigkeiten und Kenntnisse hilft Ihnen dabei. Sie können auch in die psychologische Ausbildung investieren: Erhöhung der Stressresistenz, Entwicklung von Logik, Geduld, Reaktion.

Fazit. 

Ich könnte die Blockchain-Technologien (Kryptowährung ist bereits ein Ergebnis), die aufkommende Richtung des Cybersports und die Entwicklung von Software, die für den Informationsschutz und die Sicherheit vorgeschlagen wird, zu all diesen Optionen hinzufügen. Doch der Artikel ist bereits lang genug. Ich denke, Sie haben vielversprechende Investitionen der Zukunft kennengelernt, so dass Sie etwas Interessantes und Profitables finden werden. Falls Sie weitere Ideen haben, teilen Sie diese bitte in den Kommentaren mit!


P.S.: Mögen Sie meinen Artikel? Dann wäre ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie ihn in sozialen Netzwerken teilen :)

Hilfreiche Links:

  • Ich empfehle, hier bei einem zuverlässigen Broker zu handeln. Das System ermöglicht es Ihnen, selbst zu handeln oder erfolgreiche Trader aus aller Welt zu kopieren.
  • Telegram-Chat für Trader: https://t.me/litefinance. Wir geben Ihnen Signale und Trading-Tipps
  • Telegram-Kanal mit erstklassigen Analysen, Forex-Berichten, Trainingsartikeln und weiteren nützlichen Ressourcen für Trader https://t.me/litefinance
In die Zukunft investieren

Der vorliegende Artikel gibt die Meinung des Autors wieder und spiegelt nicht unbedingt die Meinung des Brokers LiteForex wider. Die auf dieser Seite veröffentlichten Materialien dienen ausschließlich Informationszwecken und sollten nicht als Anlageberatung im Sinne der Richtlinie 2014/65/EU angesehen werden.
Gemäß dem Urheberrechtsgesetz gilt dieser Artikel als geistiges Eigentum, welches auch das Verbot beinhaltet, ihn ohne Zustimmung zu vervielfältigen und zu verbreiten.

Diesen Artikel bewerten:
{{value}} ( {{count}} {{title}} )
Handel starten
Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken!
Live Chat