Sehr geehrte Leserinnen und Leser, 

Heute beschäftigen wir uns mit dem Forex-Hedging. Diese Risikomanagement-Strategie im Forex-Handel ist zunächst einmal ein Hilfsmittel, um die mit Finanztransaktionen verbundenen Risiken zu verringern oder zu beseitigen. Einigen Tradern ist es übrigens gelungen, die Idee dieser Methode in eine profitable Forex-Handelsstrategie zu verwandeln.

Bedauerlicherweise erkennen viele Trader nicht alle Vorteile der Risikobegrenzung, nachdem einfache Taktiken des Kapitalschutzes versagt haben. Deshalb möchte ich Ihnen die Forex-Hedging-Strategien in einfachen Worten erklären, so dass Sie alle Vorteile des Schutzes Ihres Kapitals erkennen können, bevor Sie erhebliche Verluste erleiden.

Der Artikel befasst sich mit folgenden Themen:


LiteForex:

Was bedeutet Absicherung beim Forex-Handel? 

Hedging ist der Schutz gegen das Risiko zukünftiger Kursschwankungen von Vermögenswerten, die im Voraus vereinbart wurden. Mit dieser Methode können Sie sich gegen unerwünschte Risiken absichern, die sich aus dem Handel auf dem Forex-Markt und anderen Finanztransaktionen ergeben.

Die Absicherung ist eine Finanzstrategie, die einen Trader vor Verlusten schützt, die aus ungünstigen Bewegungen von Währungspaaren resultieren. 

Der Begriff der Absicherung kommt dieser Risikomanagement-Strategie am nächsten.

Hedging wird in fast allen Arten von Finanzgeschäften eingesetzt, hat aber auf dem Devisenmarkt eine besondere Form.

Zur Absicherung gegen Währungsrisiken nutzen Trader häufig die so genannten korrelierten Währungspaare.

Korrelierte Paare entwickeln sich gemeinsam, also in die gleiche Richtung. Neben positiv korrelierten Paaren können auch Währungspaare mit negativer Korrelation verwendet werden, die sich ebenfalls symmetrisch, aber in entgegengesetzter Richtung bewegen. In diesem Fall eröffnet ein Trader zwei Long- oder zwei Short-Positionen. Mehr über die Korrelation von Währungspaaren erfahren Sie hier.

Beim Hedging eröffnen Sie eine Long-Position und eine Short-Position mit demselben Risikopotenzial. Die Positionen können für dasselbe Währungspaar oder für zwei oder mehr Handelswerte eröffnet werden. Wenn ein Trader zwei Währungspaare auswählt, sollten diese eine positive Korrelation aufweisen.

Hinweis zu den Begriffen:

Eine Long-Position (ein Long) ist eine Kaufposition;

Eine Short-Position (ein Short) ist eine Verkaufsposition. 

Eine andere Forex-Hedging-Strategie besteht darin, zwei Long-Positionen auf zwei Währungspaare zu eröffnen, die eine negative Korrelation aufweisen. 

Zum Beispiel weisen EURUSD und USDCHF eine starke negative Korrelation auf. Wenn das erste Paar steigt, fällt das zweite Paar um eine entsprechende Anzahl von Punkten. Die Forex Hedging-Strategie sieht in diesem Fall wie folgt aus: 

  • Eröffnung einer Long-Position von EURUSD;
  • Eröffnung einer Long-Position von USDCHF.

Ein gleich hohes Handelsvolumen ist jedoch nur im Falle einer perfekten oder vollständigen Absicherung erforderlich. Es gibt auch eine teilweise Forex-Hedging-Strategie, mit der Sie Ihre Position vor einem Teil der Risiken schützen können. Sie können diese Positionen eröffnen, wenn es starke Signale für ein bestimmtes Handelsszenario gibt. Im Folgenden werde ich die Hedging-Strategien ausführlich behandeln.

Wenn Sie beispielsweise sicher sind, dass der EURUSD-Markt steigen wird, wird die Eröffnung einer kleineren USDCHF-Position Ihren Gewinn im Vergleich zu einer vollständigen Absicherung erhöhen. Im Falle eines negativen Szenarios werden Sie jedoch nur einen Teil der Verluste kompensieren.

Ist Hedging legal?

Auf der nationalen Ebene werden Hedging und Aktienspekulationen nicht immer als legale Werkzeuge der Absicherung von Devisenrisiken angesehen. Seltsamerweise sind einige Absicherungsgeschäfte sogar in den Vereinigten Staaten verboten. Eines der Verbote betrifft das Hedging auf dem Devisenmarkt. In den Vereinigten Staaten ist es illegal, das gleiche Währungspaar zu gleichen oder unterschiedlichen Kursen gleichzeitig zu kaufen und zu verkaufen.

Um zu gewährleisten, dass abgesicherte Positionen verboten sind, hat die CFTC (Commodity Futures Trading Commission) Broker verpflichtet, eine OCO-Order (One Cancels Other) in ihre Plattformen aufzunehmen. Dieser Auftrag verbietet den Kauf und Verkauf desselben Paares. Die Finanzkommission wandte auch die FIFO-Regel an, nach der Trader ihre offenen Geschäfte nur in der Reihenfolge schließen dürfen, in der sie eröffnet wurden.

Als Hauptgrund für diese Verbote gelten die doppelten Handelskosten bei einem unbedeutenden Handelsergebnis. Sie führen dazu, dass Broker viel mehr Gewinn machen als Trader.

Auf internationaler Ebene gilt das Forex-Hedging als legales Instrument zur Risikoabsicherung. Insbesondere in der EU, Asien und Australien haben Sie die freie Wahl der Methoden und Strategien, die beim Handel eingesetzt werden. Der gleichzeitige Kauf und Verkauf desselben Währungspaares ist dort nicht verboten. Broker unterstützen diese Politik der Finanzbehörden aktiv, da ihnen das Trade Hedging einen doppelt so hohen Spread einbringt wie reguläre Short- und Long-Positionen.

Wie funktioniert das Hedging auf dem Forex-Markt?

Lassen Sie uns überlegen, was Hedging in einfachen Worten bedeutet. Um Ihr Kapital zu schützen, ist die einfachste Möglichkeit, einen Handel zu schließen, der bald unrentabel werden könnte. Zunächst scheint es sinnlos zu sein, weiter zu kaufen oder zu verkaufen, wenn Sie den Markt einfach in der Break-Even-Zone verlassen können. In einigen Fällen kann es jedoch sinnvoller sein, gegenläufige Geschäfte zu eröffnen, als sie normal zu schließen. Betrachten Sie ein Beispiel für die Risikobegrenzung beim EURUSD-Paar.

LiteForex: Wie funktioniert das Hedging auf dem Forex-Markt?

Angenommen, der Trader ging zunächst davon aus, dass sich das Paar im Vertrauen auf den inneren Wert des Dollars weiterhin schnell nach oben bewegen würde. Er hat beschlossen, von dem erwarteten Wachstum zu profitieren, indem er bei der grünen Linie in den Handel einstieg.

LiteForex: Wie funktioniert das Hedging auf dem Forex-Markt?

Die anschließende Abwärtsbewegung veranlasste den Trader jedoch, seine ursprüngliche Prognose zu überdenken. Anstelle eine Long-Position mit einem kleinen Gewinn zu schließen, minimiert er das Risiko, dass der Kurs weiter fällt, mit einem Short-Handel bei der Schließung des zweiten Abwärtsbalkens (rote Linie).

LiteForex: Wie funktioniert das Hedging auf dem Forex-Markt?

Anschließend belässt er die beiden gegenläufigen Trades, bis sich ein Signal für eine Umkehr in Form eines Kreuzes zeigt. Wenn der Markt von der Aufwärtsbewegung erfasst wird, schließt der Trader den Short-Handel auf dem Niveau der lila Linie.

Der sich daraus ergebende Gewinn ermöglicht Ihnen ein freieres Risikomanagement, da er die Verluste ausgleichen kann, falls die Abwärtsbewegung anhält. Der Trader kann den Markt in aller Ruhe beobachten und darauf hoffen, dass der Wert des Vermögenswerts nach der Umkehrung zu steigen beginnt.

LiteForex: Wie funktioniert das Hedging auf dem Forex-Markt?

Der Anstieg setzte sich genau so fort, wie der Trader erwartet hatte. Sobald die Aufwärtsbewegung in eine Seitwärtsbewegung übergeht, was durch mehrere aufeinanderfolgende Balken mit großen Schatten signalisiert wird, schließt der Trader den Long-Trade zu einem Kurs, der weit über dem Eröffnungskurs liegt.

Der Trader hat mit den beiden Geschäften einen doppelten Gewinn erzielt. Im Falle eines negativen Szenarios wäre der Trader nicht in der Lage, mit dem Hedging Geld zu verdienen. Die Verluste wären jedoch minimal. Gerade wegen der Möglichkeit, große Gewinne mit unbedeutenden Risiken zu erzielen, ziehen es erfahrene Trader vor, die Risiken darauf zu beschränken, den Markt in der Break-even-Zone zu verlassen.

Der Hedging-Handel muss nicht mit demselben Vermögenswert eröffnet werden, mit dem auch das Hauptgeschäft eröffnet wurde. Außerdem verfügen viele Broker überhaupt nicht über diese Funktion. Man kann immer Handelsinstrumente mit einer hohen negativen oder positiven Korrelation verwenden. Hier ist mein Artikel über Forex-Korrelation.

Wie kann man Positionen auf dem Forex-Markt absichern? 

Bei der Absicherung geht es darum, Ihr Risiko zu reduzieren, um sich vor unerwünschten Kursbewegungen zu schützen. Die Absicherung besteht darin, eine Position zu eröffnen, die den Gesamtverlust in einem negativen Szenario mindert.

Zum Beispiel kaufen Sie die WährungspaareGBPUSD und USDCHF zeitgleich, da sie negativ korreliert sind. Bewegt sich ein Paar in die unerwünschte Richtung, wird ein anderes einen Gewinn erzielen, der den Verlust des ersten Paares ausgleicht. Es gibt verschiedene Strategien zum Hedging im Forex-Handel:

  • Kauf von Währungspaaren, die sich in entgegengesetzte Richtungen entwickeln;
  • Kauf und gleichzeitiger Verkauf von Währungspaaren, die positiv korrelieren;
  • Kauf und Verkauf desselben Währungspaars zeitgleich zum gleichen Preis;
  • Kauf und Verkauf desselben Forex-Finanzinstruments zur gleichen Zeit, jedoch zu unterschiedlichen Preisen.

Die letzten beiden Forex-Absicherungsstrategien werden auch als Abschließen bezeichnet. 

Absicherung und Einsatz von Stop-Loss

In jedem Handelsterminal gibt es eine automatische Take-Profit-Funktion und zusätzlich einen Stop-Loss. Ein Stop-Loss ist eine Ausgleichsorder, die Sie aus einem Trade herausholt, wenn sich der Preis um einen von Ihnen festgelegten Betrag gegen Sie entwickelt. Anfänger verwenden nicht gerne einen Stop-Loss, da sie hoffen, den Verlust zurück zu gewinnen.

Der Hauptfehler von Anfängern besteht darin, einen verlustbringenden Trade zu halten und zu warten, bis der Kurs sich umdreht und einen verlustbringenden Trade in einen Gewinn verwandelt.

Deshalb müssen Sie vor dem Kauf eines Finanzinstrumentes die Marktstimmung analysieren und das maximale Kursrückgangniveau definieren. Übersteigt das Risiko den von der Risikomanagement-Regel vorgegebenen Betrag, sollten Sie besser keinen Trade abschließen.

Wenn die Marktsituation vorteilhaft erscheint, aber das potenzielle Risiko Ihnen nicht ermöglicht, einen Trade mit einem vollständigen Lot zu eröffnen, können Sie die Positionsgröße reduzieren. Andere Forex-Handelsstrategien empfehlen unterschiedliche Verhältnisse von Take-Profit zu Stop-Loss. Der potenzielle Gewinn sollte jedoch stets höher sein als der Verlust. Außerdem sollten Sie den Spread, also die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufskurs, mit einkalkulieren.

Wenn Sie Ihre Forex-Absicherungstaktik zum System machen wollen, müssen Sie lediglich zwei Regeln beachten:

  1. Legen Sie die Höhe des Stop-Loss fest, bevor Sie einen Trade eröffnen.
  2. Verändern Sie Ihren Stop-Loss niemals, nachdem Sie ihn festgelegt haben.

Damit lösen Sie ein weiteres Problem von Einsteigern, und zwar die mangelnde Disziplin. Wenn Sie ohne hinreichende Analyse ein Level setzen und einen Verlust erleiden, werden Sie beim nächsten Mal die Marktsituation gründlicher analysieren.

Währungskorrelation und Devisenabsicherung

Die Korrelation ist ein statistischer Maßstab dafür, wie sich verschiedene Währungspaare ungefähr zur gleichen Zeit bewegen. Sie können sich entweder in dieselbe Richtung (positive Korrelation) oder in die entgegengesetzte Richtung (negative Korrelation) bewegen.

Normalerweise nutzen Trader die Korrelation von Währungspaaren, um ihre Prognosen zu bestätigen.

Sie können sich mit korrelierten Paaren absichern, indem Sie beispielsweise zwei identische Positionen auf Währungspaare mit einer negativen Korrelation eröffnen.

Es ist nicht einfach, die Korrelation von Währungspaaren manuell zu berechnen, daher verwenden Trader zu diesem Zweck bestimmte Indikatoren. LiteForex hat einen praktischen Korrelationsrechner entwickelt, der zeigt, wie stark verschiedene Handelsinstrumente korrelieren.

Berechnen Sie die Korrelation für das EURUSD-Paar mit dem unten stehenden Rechner:

Wie Sie feststellen können, gehören zu den drei vielversprechendsten Finanzinstrumenten mit positiver Korrelation für EURUSDNZDUSD, EURJPY, AUDUSD, während die negative Korrelation bei USDDKK, USDCHF und USDSEK liegt.

Weitere Informationen zur Korrelation der Währungen und den Rechner selbst finden Sie hier.

Wie kann man Devisengeschäfte per Hedging absichern? 

Lassen Sie uns ein Beispiel für die Absicherung beim Forex-Handel betrachten, das auf der klassischen Absicherungsmethode und dem Währungspaar EURUSD basiert

LiteForex: Wie kann man Devisengeschäfte per Hedging absichern? 

Angenommen, der EURUSD befindet sich seit längerer Zeit in einem Aufwärtstrend. Wir rechnen mit einer Trendumkehr nach unten und wir erwarten ein Umkehrsignal, das von Candlestick-Mustern geliefert wird. 

Im Chart gibt es zwei aufeinanderfolgende Abwärtsbalken (im obigen Chart durch ein blaues Oval gekennzeichnet) als Bestätigung des Shooting-Star-Musters (eine Baisse-Kerze mit einem langen oberen Schatten und einem kleinen unteren Schatten oder gar keinem Schatten). Wir eröffnen deshalb einen Short-Handel von 1 Lot auf dem Niveau der roten horizontalen Linie, um 1,13:

LiteForex: Wie kann man Devisengeschäfte per Hedging absichern? 

Beim Halten der Verkaufsposition sehen wir anschließend, dass es eine Seitwärtsbewegung anstelle eines stetigen Abwärtstrends gibt. Wenn es zwei Aufwärtskerzen mit vollständigen Rümpfen gibt, die fast die gesamte Abwärtsbewegung verschlingen, besteht ein starkes Risiko, dass das EURUSD-Paar aufsteigt und sich der Aufwärtstrend fortsetzt (ich habe die Situation mit dem zweiten blauen Oval auf der rechten Seite hervorgehoben):

LiteForex: Wie kann man Devisengeschäfte per Hedging absichern? 

Um dieses Risiko zu verringern, eröffnen wir eine Position - gegenüber der ersten - mit dem gleichen Volumen von 1 Lot. Im obigen Chart ist der Kaufkurs für EURUSD mit der grünen Linie markiert und liegt bei ungefähr 1,134. 

LiteForex: Wie kann man Devisengeschäfte per Hedging absichern? 

So werden sich zwei Trades überschneiden und unser Guthaben schützen. Wir legen das Niveau eines potenziellen Verlustes von 400 Punkten (die Spanne zwischen der Eröffnung von Short- und Long-Positionen) unter den Bedingungen einer starken Unsicherheit fest.

Jetzt können wir den Markt gefahrlos verfolgen, ohne große Verluste befürchten zu müssen. Sollte der Kurs dennoch fallen, werden wir die Long-Position schließen und den Gewinn aus der Short-Position mitnehmen. Falls es ein Signal für die Fortsetzung des Aufwärtstrends gibt, werden wir die Short-Position schließen. Dann wird eine Long-Position den Gewinn einbringen.

Beispiel für eine Forex-Absicherungsstrategie

Lassen Sie uns ein weiteres Beispiel für eine vollständige Absicherung von Devisengeschäften untersuchen. In diesem Fall werden wir zusätzlich den potenziellen Verlust und Gewinn berechnen, der sich aus dem Ausstieg aus der Absicherung ergibt.

LiteForex: Beispiel für eine Forex-Absicherungsstrategie

In der Situation, die im obigen Chart mit dem blauen Oval markiert ist, haben wir festgestellt, dass der Kurs bald steigen sollte. Deshalb eröffnen wir, sobald der Balken schließt, eine Long-Position bei 1,08578 (grüne Linie).

LiteForex: Beispiel für eine Forex-Absicherungsstrategie

Allerdings setzt der Kurs seine Talfahrt fort und durchbricht die mit der roten horizontalen Linie markierte Unterstützung bei 1,08180. Das ist ein ziemlich starkes Signal für die Fortsetzung des Abwärtstrends. Zum Schutz unseres Kapitals vor Verlusten werden wir eine Forex-Absicherung vornehmen. Um große Verluste zu vermeiden, eröffnen wir nach Schließung der Abwärtskerze eine entgegengesetzte Position mit demselben Volumen bei 1,08166.

Die Differenz zwischen diesen beiden entgegengesetzten Positionen beträgt folglich nur 0,00412 Punkte. Das ist die Höhe des Verlustes, den wir mit Hilfe der Forex-Absicherung begrenzt haben.

LiteForex: Beispiel für eine Forex-Absicherungsstrategie

Aus dem obigen Chart geht hervor, dass die vollständige Absicherung der Forex-Positionen angemessen war. Dank dieser Forex-Strategie konnten wir sicher abwarten, während sich der Markt in eine unerwünschte Richtung bewegte. Der Aufwärtstrend wird nach einiger Zeit wieder aufgenommen.

Wenn sich der Kurs ausreichend über der Anfangsposition bei 1,08852 (schwarze Linie im Chart) konsolidiert hat, steigen wir aus dem Short-Handel aus. Damit haben wir 0,00686 Punkte der Verluste aus der Short-Position ausgeglichen (Short-Einstiegslevel - Short-Ausstiegslevel). Der Handel selbst ist jedoch noch nicht abgeschlossen, da wir noch eine Long-Position haben, die bei 1,08578 eröffnet wurde.

LiteForex: Beispiel für eine Forex-Absicherungsstrategie

Wie im Chart ersichtlich, liegt ein starkes Aufwärtsmomentum vor. Wir folgen dem Aufwärtstrend und steigen aus der Kaufposition aus, sobald sich ein Shooting-Star-Umkehrmuster und zwei rote, bestätigende Candlesticks nach unten bilden (im Chart mit lila markiert). Wir schließen die Position beim Stand von 1,09484, der durch die violette Linie markiert ist.

Der Nettogewinn der Long-Position ohne Berücksichtigung der Provisionen belief sich somit auf 0,00906 Punkte (1,09484 - 1,08578) und der Gesamtgewinn des gesamten Trades - 0,00220 Punkte (0,00906 - 0,00686). Wie Sie erkennen können, wurde der Gesamtgewinn durch die Absicherung stark reduziert. Allerdings sind wir gegen das Verlustrisiko, das sich aus einem negativen Szenario ergeben könnte, vollständig abgesichert. 

Methoden der Forex-Absicherung

Wir haben uns bereits mit dem Beispiel der Forex-Absicherung beschäftigt. Nun wollen wir betrachten, welche Arten des Kapitalschutzes es gibt und welche Besonderheiten sie aufweisen. Zunächst beschreibe ich die Parameter, nach denen die Methoden der Absicherung klassifiziert werden:

Arten von Hedging-Finanzinstrumenten

Je nach Art des Hedging-Instruments gibt es Forex-Absicherung und außerbörsliche Absicherung. Forex-Absicherungsgeschäfte werden, wie es die Definition andeutet, an der Devisenbörse unter Beteiligung einer Gegenpartei abgeschlossen, die im Fall von Forex der Broker ist. Außerbörsliche Absicherungspositionen können nicht an einer Vermögenswertbörse eröffnet werden. Sie werden nicht auf dem Markt gehandelt und in der Regel einmalig durchgeführt.

Kompensiertes Risikovolumen

Es gibt eine vollständige oder teilweise Forex-Absicherung. Die vollständige Absicherung umfasst die Versicherung gegen Risiken für die gesamte Transaktionssumme. Partielle Absicherung bedeutet, dass nur ein Teil des Geschäfts versichert wird. Die partielle Absicherung wird verwendet, wenn es kleinere Risiken gibt.

Käufer oder Verkäufer

Je nachdem, ob Sie auf den Kursanstieg oder -rückgang wetten, setzen Sie eine Käufer-Absicherung oder eine Verkäufer-Absicherung. Im ersten Fall ist das Kapital gegen einen möglichen Kursanstieg versichert, im zweiten gegen einen Rückgang.

Art des zu handelnden Gutes

Forex-Absicherungen können rein oder gekreuzt sein. Ein reines Hedging beinhaltet eine gegenläufige Transaktion für denselben Handelsgegenstand. Beim Cross-Hedging wird die Hedge-Position für einen anderen Vermögenswert eröffnet. In diesem Fall sollte der zweite Vermögenswert mit dem zugrunde liegenden Vermögenswert korrelieren, d. h. sein Kurs sollte vom Kurs des zugrunde liegenden Vermögenswertes abhängen.

Wenn sich zum Beispiel der Kurs des zugrunde liegenden Vermögenswerts nach oben bewegt, sollte sich der Wert des Vermögenswerts, den wir für die Absicherung genutzt haben, auf einer relativen Skala ebenfalls nach oben oder unten bewegen.

Zeitpunkt der Öffnung der Hauptposition

Gemäß diesem Parameter kann eine Forex-Absicherungsstrategie klassisch oder vorausschauend sein. Im ersten Fall wird die entgegengesetzte Position unmittelbar nach der (abgesicherten) Hauptposition eröffnet. Eine klassische Absicherung ist zum Beispiel der Kauf einer Option, die den Haupthandel abdeckt. Bei der zweiten Strategie wird eine Absicherung lange vor der Eröffnung der versicherten Position vorgenommen, wie es beim Kauf von Futures der Fall ist.

Arten von Forex-Absicherungsstrategien

Abhängig von den oben genannten Merkmalen werden die folgenden Hedging-Strategien unterschieden:

Bitte beachten Sie Folgendes!

  • Damit die Gewinne beim Hedging die Verluste übersteigen, sollten die ausgewählten Finanzinstrumente eine hohe Volatilität aufweisen und die Trades innerhalb des Tages eröffnet werden.
  • Bei allen Arten von Absicherungsstrategien gilt die Grundregel des Risikomanagements - Sie können nicht mehr als 5 % Ihres Kapitals in einem Trade verlieren. Außerdem können Sie nicht mehr als 10 % Ihres Kapitals in Vermögenswerte mit einer starken positiven Korrelation investieren.

Vollständige Absicherung oder perfekte Absicherung

Dabei wird eine Position mit demselben Volumen wie die erste eröffnet, aber in die entgegengesetzte Richtung, um denselben Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen. Auf diese Weise schützen Sie die in den ersten Handel investierte Einzahlung vollständig vor den Risiken einer Kursbewegung in eine unerwünschte Richtung.

Teilweise Absicherung

Bei geringen potenziellen Risiken einer Kursbewegung in eine ungünstige Richtung ist es möglich, das Hauptgeschäft nur teilweise abzusichern. In diesem Fall erhöht sich der potenzielle Gewinn, zugleich werden die Absicherungskosten gesenkt. Wenn Sie jedoch die Risiken unterschätzen, können Sie unvorhergesehene Verluste erleiden.

Vorausschauende Absicherung

Es handelt sich um den Kauf eines Terminkontrakts zu einem festen Preis mit der Erwartung, dass der Vermögenswert in der Zukunft zu einem optimalen Preis verkauft werden kann.

Forex Kreuz-Absicherung

Bei dieser Methode wird eine Position auf einen anderen Vermögenswert als den des Haupthandels eröffnet. Wie schon zuvor geschrieben, ist ein Beispiel für einen Kreuz-Hedge die Eröffnung von Long-Positionen auf EURUSD und USDCHF.

Selektives Hedging

Es handelt sich um eine recht komplizierte Forex-Absicherungsstrategie, die nur für erfahrene Trader zu empfehlen ist. 

Sie umfasst die Eröffnung von Positionen auf dem Markt des zugrunde liegenden Vermögenswerts und auf dem Markt der Derivate (Versicherungen). Die Positionen werden sich sowohl zeitlich als auch in der Größe unterscheiden. 

Die Flexibilität der Strategie ermöglicht es Ihnen, die besten Proportionen zu wählen, um das optimale Verhältnis zwischen den potentiellen Gewinnen und den bestehenden Handelsrisiken zu erreichen.

Lassen Sie uns ein Beispiel betrachten:

Nehmen wir an, Sie kaufen zu Beginn des Jahres 1.000 Aktien und planen, diese im dritten Quartal zu einem höheren Preis zu verkaufen. Im zweiten Quartal setzen Sie eine Option zum Verkauf von 1.500 Aktien. Dabei lassen die durchgeführten Berechnungen erwarten, dass Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit Gewinne aus beiden zu unterschiedlichen Zeitpunkten geschlossenen Positionen erzielen werden.

Branchenübergreifendes Hedging

Dabei wird die Position auf die Vermögenswerte einer Branche durch eine Position auf den Vermögenswert einer anderen Branche angeführt. Zum Beispiel können Sie sich gegen eine unerwünschte Marktbewegung auf dem EURUSD-Markt durch CFDs auf Energieressourcen absichern.

Die meisten abgedeckten Forex-Hedging-Strategien werden von Hedge Tradern (Trader, die ihr Vermögen durch Hedging-Trades absichern) oder Forex-Hedge-Fonds eingesetzt. Sie kombinieren verschiedene Hedging-Instrumente oder sogar Forex-Hedging-Strategien. Einige dieser Systeme, nämlich die Forex Hedging Grid-Strategien, Forex Grid und die Forex Double Grid Strategie, werde ich in einem meiner nächsten Ausbildungsartikel im Detail behandeln. 

Jetzt ist es an der Zeit, die obigen Informationen zusammenzufassen und die wichtigsten Vor- und Nachteile des Absicherns kurz zu erläutern.

Vorteile der Forex-Absicherung

Es gibt eine Vielzahl von Vorteilen beim Einsatz von Forex-Absicherungsstrategien, deshalb sind Forex-Hedge-Systeme so beliebt.

Lassen Sie uns alle Vorteile der Verwendung von Hedging-Strategien im Devisenhandel untersuchen:

1. Universelle Anwendbarkeit des Hedgings

Aufgrund der großen Anzahl von Forex-Absicherungsstrategien und Absicherungsinstrumenten kann die Absicherung auf jedem Markt, für jedes Handelsinstrument und von Händlern aller Qualifikationsniveaus angewendet werden. 

Es wird von privaten Tradern und globalen Investmentfonds genutzt und kann sogar ein Element der Wirtschaftspolitik eines ganzen Landes sein.

Übrigens nutzen normale Menschen oft Hedging als Strategie, wenn sie z. B. in Gold oder Fremdwährung investieren, um sich gegen die Risiken einer Abwertung der lokalen Währung zu versichern. Ein weiteres Beispiel auf globaler Ebene ist das Zielprogramm zur Entwicklung des Tourismus in den Vereinigten Arabischen Emiraten, um die Einkommensquellen zu diversifizieren und die Abhängigkeit vom Kohlenwasserstoffexport zu verringern. Der Staat verkauft "Öl" und kauft "Tourismus".

2. Flexibilität und Vielseitigkeit der Herangehensweise

Dieser Punkt ist eine logische Ergänzung des ersten Punktes. Die Flexibilität des Hedgings ergibt sich aus der logischen Einfachheit des Ansatzes und gleichzeitig aus der breitesten Palette von Werkzeugen, die den Absicherungsprozess fast universell und auf jede Transaktion übertragbar machen. Aufgrund einer so breiten Palette von Hedging-Tools wird das Forex-Hedging in so viele Arten unterteilt.

  • Vollständig und partiell,
  • traditionell und selektiv,
  • an Wertpapierbörsen, außerbörslich oder gemischt,
  • Reines Hedging und Kreuz-Hedging,
  • Vorausschauend und klassisch.

3. Risikodiversifizierung

Es ist eine Art Motto für jeden Anleger. Risikodiversifizierung kann als Beispiel für selektives und Kreuz-Hedging betrachtet werden. Diese Definition lässt sich mit dem Sprichwort „Setze nicht alles auf eine Karte!“.

Die Logik hinter dieser Aussage ist ganz einfach und klar. In der Finanzwelt ist es jedoch nicht so einfach, diese Regel zu befolgen.

Die Prinzipien der Absicherung erleichtern das Erreichen der Anlageziele für einen Investor, indem sie die zwei wichtigsten Regeln definieren: Segmentierung von Vermögenswerten und die Korrelation der Vermögenspreise im Portfolio.

Segmentierung bedeutet, dass die Vermögenswerte im Portfolio zu verschiedenen Märkten, Branchen und Eigentumsformen gehören sollten. Zum Beispiel ist ein Portfolio, das nur Kryptowährungen enthält, weniger diversifiziert als ein Portfolio, das auch andere Vermögenswerte enthält, zum Beispiel Aktien oder Anleihen.

Ich glaube, dass die Logik hier klar ist. Die Korrelation zwischen den Preisen der Vermögenswerte wird in diesem Artikel und vielen anderen im LiteForex-Trader-Blog behandelt. Ich denke nicht, dass ich hier noch etwas hinzufügen muss. 

4. Hedging ermöglicht Tradern, nicht nur die Risiken zu minimieren, aber auch Gewinne zu erzielen.

Das Hauptziel des Hedging ist die Absicherung gegen Risiken. In dieser Hinsicht wird sie oft dem Einsatz eines Stop-Loss entgegengesetzt, und das ist ein großer Fehler. Der Grundsatz des Hedgings lässt sich leicht als "Alles, was nicht verloren ist, wird verdient" beschreiben. Wenn es sich jedoch um eine Strategie für den aktiven Handel handelt, erhält das Konzept des Gewinns eine größere Bedeutung. 

Grid-Trading-Strategien zum Beispiel bieten gute Möglichkeiten, mit nahezu keinem Risiko gute Gewinne zu erzielen. Diese Strategien werde ich in meinem nächsten Artikel behandeln. Mit dieser Forex-Handelsstrategie können Sie auch dann Gewinne erzielen, wenn es keinen klaren Trend gibt. 

Ein weiteres Element der Absicherung, das von institutionellen Anlegern bereits aktiv genutzt wird, um Geld zu verdienen, sind Carry-Trades. Ein Carry-Trade ist ein niedrig verzinster Kredit in einer Währung und die Eröffnung von Einlagen mit höherer Rendite in einer anderen. Außerdem gibt es Derivate wie Futures und Optionen, deren primäre Aufgabe die Risikoabsicherung ist. Allerdings sind diese Instrumente heute eher bei Spekulanten im aktiven Handel beliebt. 

5. Bedeutung der Forex-Absicherungstechnik. 

Die Prinzipien des Hedging zu verstehen und die Fähigkeit, die Strategien richtig einzusetzen, ist besonders in Krisen und wirtschaftlichen Turbulenzen wichtig. Viele Trading-Unternehmen, Finanzinstitute und sogar Zentralbanken verschiedener Länder haben ihre eigenen Hedging-Strategien, um in Zeiten starker Marktturbulenzen einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

Möglicherweise denken Sie nicht einmal darüber nach, aber Sie hören oder lesen in den Medien ständig von Hedging. Anstelle dieses Wortes werden oft Ausdrücke wie "Risikoscheu", "sicherer Hafen", "Geld verbrennen" und so weiter verwendet. Immer wenn wir in den Nachrichten hören, dass einige große Investmentfonds Aktien verkauft und in Gold und Staatsanleihen umgeschichtet haben, verstehen wir, dass sie einfach nur Risiken absichern. Auch als einzelne Trader können beim Forex-Handel Absicherungsstrategien anwenden.

Nachteile des Forex-Hedgings

Werfen wir nun einen Blick auf die Nachteile des Devisen-Hedgings. Sie sind zwar nicht so zahlreich, aber dennoch gibt es einige:

1. Es gibt keine Garantie für einen vollständigen Schutz Ihres Kapitals.

Es ist ein großer Fehler zu denken, dass Absicherung dasselbe ist wie ein Stop-Loss. Leider denken viele Trading-Anfänger so und verlieren infolgedessen ihre Gelder. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass diese Methode keine Garantie für die Sicherheit Ihres Geldes ist.

Es ist auch keine Garantie dafür, dass Sie Gewinne erzielen. Hedging ist nur ein Ansatz, um die Risiken zu verringern. Eine vollständige Beseitigung der Risiken ist damit nicht möglich.

2. Einfrieren von Kapital 

Hedging kann einen ziemlich großen Betrag an freien Mitteln erfordern. Dies ist insbesondere im Hinblick auf die vollständige Absicherung relevant, wenn Sie Ihre Investitionen verdoppeln und die zweite Position eröffnen müssen, um die erste vollständig abzusichern.

In der Regel würden andere alternative Anlagen mehr Gewinn abwerfen als die Verpfändung von offenen Transaktionen, um Verluste zu vermeiden.

3. Psychologische Falle 

Wenn Sie bei Ihrem Handel aktiv Hedging anwenden, haben Sie möglicherweise das falsche Gefühl, dass Ihre Positionen niemals einen Verlust erbringen können und Ihr Kapital völlig sicher ist. Ein solcher Trader setzt zu viel Absicherung ein, erhöht die Risiken und verwendet einen sehr hohen Hebel.

Solche Trader verwenden möglicherweise keine Stop-Losses, da sie fälschlicherweise denken, dass sie keine Stop-Losses benötigen, da sie einen verlustreichen Trade einfach abschließen und warten können, bis sich der Kurs in die gewünschte Richtung dreht. In Wirklichkeit ist jedoch nicht alles so einfach.

4. Zusatzkosten

Hedging ist in der Regel mit zusätzlichen Kosten verbunden. Bei der Eröffnung einer Position zur Begrenzung der Risiken müssen Sie Provisionen zahlen. Im Falle des Devisenhandels können zusätzliche Kosten entstehen, die sich aus dem Spread und den Swap-Gebühren ergeben. Anfänger-Trader berücksichtigen diese Kosten in der Regel nicht, wenn sie ihre Handelssysteme auf der Grundlage von Forex-Hedging-Strategien aufbauen. 

5. Hoher Anspruch an Handelsfähigkeiten 

Damit meine ich die hohen Anforderungen an die analytischen Fähigkeiten und die Handelserfahrung eines Traders oder eines Anlegers, der Hedging in seinen individuellen Handelsstrategien einsetzen möchte. Auch wenn die Logik einfach ist, ist sie im realen Handel nicht leicht anzuwenden. Hedging ist ein ziemlich ernst zu nehmendes Thema, das in erster Linie mit einer breiten Palette verschiedener Instrumente und Methoden verbunden ist.

Ein Neueinsteiger sollte viel Zeit und Mühe in das Studium der Theorie investieren. Außerdem ist die Theorie nichts ohne die Praxis. Experimente mit Forex-Absicherungsstrategien können oft zu Verlusten führen.

Diese Erfahrung wird also auch etwas Geld kosten. Diejenigen, die nicht bereit sind, Zeit, Mühe und Geld zu investieren, werden die Anforderungen möglicherweise nicht erfüllen.

Automatisierter Handel mit Hedging

Forex-Hedging mit automatisierten Trading-Tools oder Robotern kann einem Trader viele Vorteile verschaffen. Die Roboter halten den Wert des Vermögenswerts auf seinem ursprünglichen Niveau mit wenig oder gar keinem Eingreifen des Benutzers und befreien ihn so von vielen Routineoperationen.

Auf der Grundlage von Marktanalysen eröffnen automatisierte Systeme zusätzliche Kauf- oder Verkaufspositionen. Die Roboter bewerten die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Trend entwickelt oder umkehrt, seine potenzielle Stärke und Dauer und viele andere Faktoren, um sicherzustellen, dass das Risiko minimiert wird.

Das automatische Hedging am Devisenmarkt wird sowohl von Tradern und Aktienspekulanten als auch von großen Unternehmen genutzt. Die Deutsche Bank testet beispielsweise seit mehreren Jahren die Maestro-Risikoabsicherungsanwendung im Online-Banking-System.

Mit dieser Anwendung können Sie Informationen über Ihren aktuellen Handel herunterladen oder manuell eingeben, den Markt analysieren und das Verfahren zur Begrenzung des Währungsrisikos einleiten. Einer der Vorteile dieser Anwendung ist ein adaptiver Ansatz. Sie können Statistiken sowohl in Form von zusammengefassten Forex-Positionen als auch in Form von einzelnen Transaktionen herunterladen. Sie können dies so häufig tun, wie Sie möchten. Der Benutzer kann täglich oder stündlich auf den Forex-Markt zugreifen, neue Transaktionen hochladen und sie der Datenbank der Anwendung hinzufügen.

Die Funktionsweise der App ermöglicht eine vollständige Saldo-Versicherung. Das Gesamtrisiko wird auf der Grundlage von Informationen über das Verhältnis von Verbindlichkeiten und Forderungen, die Liquidität des Bankkontos sowie etwaige Absicherungsgeschäfte auf dem Devisenmarkt berechnet. Sobald alle Positionen in die Datenbank hochgeladen sind, analysiert die App den Markt und berechnet die notwendige Anpassung der Absicherung.

Die In-App-Anpassung ist eine übliche Transaktion, die automatisch oder nach einer Überprüfung durch den Benutzer eingegeben und bei Bedarf geändert werden kann.

Mit der Einführung der automatischen Absicherung von Devisengeschäften auf der Grundlage der Maestro-Anwendung wurden bei vielen Kundenunternehmen der Deutschen Bank gute Ergebnisse erzielt. Die praktische Umsetzung des automatischen Forex-Hedgings erfordert jedoch die Mitwirkung von Spezialisten, die die Software so konfigurieren können, dass sie die erforderlichen Aufgaben erfüllt.

Ähnliches gilt für den automatischen Handel mit Hedge Advisors. Um einen stabilen Gewinn aus dem Handel zu erzielen, müssen Sie die Theorie beherrschen, die Sie in diesem Artikel finden, und lernen, wie Sie sie anwenden können.

Was ist die Absicherung von Währungen?

Unter Devisen-Hedging versteht man die Eröffnung von Short- und Long-Trades, um das Risiko beim Devisenhandel zu reduzieren. Dieses Finanzmanagement ermöglicht es Ihnen, die Auswirkungen von Kursschwankungen auf den Markt zu eliminieren, so dass der Handel einem Währungsumtausch ähnelt, der zu einem festen Kurs durchgeführt wird.

Ich gebe Ihnen ein einfaches Beispiel für die Währungsabsicherung. Nehmen wir an, Sie kaufen USDJPY in der Erwartung, dass das Paar steigt. Bald werden jedoch wichtige Nachrichten veröffentlicht, die kurzfristige Volatilität hervorrufen können. Bei einer kleinen Einzahlung oder einem hohen Hebel können schon relativ geringe Schwankungen an den Finanzmärkten dazu führen, dass Sie kein Geld mehr auf Ihrem Konto haben.

In derartigen Fällen müssen Sie über das Risiko nachdenken und einen entgegengesetzten Handel als Absicherung gegen mögliche Verluste eröffnen. Wenn sich der Markt wieder beruhigt und eine geringe Volatilität aufweist, kann die Hedge-Position geschlossen und der Gewinn aus dem Hauptgeschäft mitgenommen werden.

Durch die Abweichung zwischen dem eingestellten Kurs und dem Ausführungskurs auf dem Markt, die Spreads und die Provisionen des Brokers werden Sie bei der Eröffnung von gegenläufigen Geschäften oft kleine Verluste erleiden. Diese Verluste sind es jedoch wert, wenn Sie an die Risiken denken, die Sie eingehen könnten.

Mit der richtigen Herangehensweise können Sie auch die Volatilität nutzen, d.h. mit zwei Trades auf einmal einen Gewinn erzielen, wie im obigen Beispiel gezeigt.

Wir wollen uns die verschiedenen Arten von Währungsrisiken genauer ansehen und mehr über die Methoden zur Begrenzung des Risikos bei diesen Risiken erfahren.

Es gibt vier grundlegende Arten von Wechselkursrisiken:

Transaktionsrisiko, auch Umrechnungsrisiko genannt, ist das Risiko, einen geringeren Gewinn oder sogar einen Verlust aus Exportgeschäften aufgrund von negativen Veränderungen des Wechselkurses der eingesetzten Währungen zu erhalten. Das Risiko kann reduziert werden, indem man die Exporte einschränkt, das optimale Preisniveau festlegt für Exporteure und Importeure sowie die Währung, mit der gezahlt wird. Das erfolgt, indem man die Zeitspanne für den Empfang und die Zahlung von Geldern einschränkt und die Währung der Einnahmen zur Deckung der Kosten verwendet.

Beim Forex-Handel bedeutet die Absicherung gegen die Forex-Risiken, dass man zwei Trades in entgegengesetzten Richtungen eingeht. Das bietet eine Chance, sowohl einen Verlust als auch einen Gewinn zu erzielen.

Translationsrisiko (Abwicklungs- oder Bilanzierungsrisiko). Es basiert auf der Differenz zwischen Gewinn und Verlust, die in den Währungen verschiedener Länder anfallen. Beispiel: Ein internationales US-Unternehmen hat eine Tochtergesellschaft in Deutschland.

Folglich lautet ein Teil der Vermögenswerte des Unternehmens auf Euro. Falls keine mit US-Vermögenswerten vergleichbaren Verbindlichkeiten bestehen, sind die auf Euro lautenden Vermögenswerte einem Währungsrisiko ausgesetzt. Die Abwertung des Euro führt zu einem Absinken des Ertragswerts der Muttergesellschaft, der in US-Dollar ausgewiesen ist.

Analog dazu führt ein erheblicher Überschuss der Verbindlichkeiten gegenüber den Vermögenswerten zu noch größeren Risiken, wenn der Eurokurs gegenüber dem US-Dollar steigt. Die einzige Möglichkeit, die Mittel des Unternehmens vor Abwicklungsrisiken zu schützen, besteht folglich darin, ein Gleichgewicht zwischen Vermögenswerten und Verbindlichkeiten zu wahren.

Das wirtschaftliche Risiko bezieht sich auf eine negative Auswirkung von ungünstigen Währungsschwankungen auf alle mit der Tätigkeit des Unternehmens verbundenen Aspekte: Warenumlauf, Produktion, Nachfrage, Produktionskosten, Wettbewerb usw. Dadurch sinken der Marktwert des Unternehmens sowie seine wirtschaftliche Leistung. Die geringsten wirtschaftlichen Risiken betreffen Unternehmen, die ihre Kosten ausschließlich in der Landeswährung tragen.

Verborgenes Risiko. Es kann sich auf jedes der oben genannten beziehen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass es in der Wirtschafts- und Finanzpolitik des Unternehmens nicht berücksichtigt wird und es daher versteckt ist. Zum Beispiel können ein oder mehrere Lieferanten eines Unternehmens importierte Ressourcen in der Produktion verwenden, und der Preis der gelieferten Komponenten kann infolge der Devisenvolatilität stark steigen.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, sich gegen die oben genannten Risiken abzusichern.

Arten von Forex-Hedging

Hedging-Instrumente werden in zwei Gruppen eingeteilt:

  • Börsengehandelte Vermögenswerte (börsengehandelte Futures, Swaps und Optionen);
  • Außerbörslich gehandelte Vermögenswerte (Terminkontrakte, außerbörsliche Swaps und Optionen).

Bei börsengehandelten Produkten ist die Liquidität hoch und das Kreditrisiko gering, und die Clearingstelle garantiert, dass die andere Seite jeder Transaktion ihren Verpflichtungen nachkommt. Allerdings sind die Art der Basiswerte, die Bedingungen und die Lieferbedingungen streng standardisiert.

Außerbörslich gehandelte Produkte (OTC) dagegen ermöglichen es dem Anleger, die bequemsten Anforderungen an die Art der Vermögenswerte und die Bedingungen der Transaktion zu stellen. Es ist jedoch schwierig, eine Gegenpartei zu finden, und sie sind mit hohen Kreditrisiken und geringer Liquidität verbunden.

Futures

Futures-Kontrakte sind Kontrakte zum Kauf oder Verkauf eines Vermögenswerts zu einem bestimmten Zeitpunkt und zu einem bestimmten Kurs. Abgesehen vom Devisenmarkt werden sie auch auf dem Aktienmarkt und dem Rohstoffmarkt aktiv genutzt.

Futures sind besonders beliebt, weil man mit ihnen auf fast jedem der verfügbaren Märkte arbeiten kann. Sie sind außerdem standardisiert und haben niedrige Margen, weil man anfangs kein Geld in sie investieren muss. Außerdem sind sie in der Lage, Verluste vollständig zu kompensieren, unabhängig davon, wie stark sich der Kurs von Aktien, Rohstoffen oder Währungspaaren verändert.

Es gibt je nach Bewegungsrichtung des Kurses eines Finanzinstruments zwei Möglichkeiten, die Risiken zu begrenzen. Durch den Kauf sichert sich der Anleger gegen Kurssteigerungen in der Zukunft ab, und durch den Verkauf sichert er sich gegen einen Wertverfall ab.

Die komplette Absicherung von Devisengeschäften mit Futures bietet eine 100%ige Versicherung gegen Verluste. Bei einer teilweisen Absicherung der Risiken kann der Anleger nur einen Teil der Verluste auffangen. Der Gewinn wird aber auch im Falle eines günstigen Szenarios höher sein.

Optionen

Einige Trader bevorzugen Optionen gegenüber dem klassischen Futures-Handel. Es werden Optionen für Terminkontrakte eingesetzt, die Ihnen ermöglichen, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen, bevor die Option ausläuft. In diesem Fall zahlt das Unternehmen eine Provision, die Prämie genannt wird, sichert sich aber auch vollständig gegen Verluste im Zusammenhang mit Währungsschwankungen ab.

Dazu ein einfaches Beispiel. Ein Ölunternehmen plant, in einem Monat Kerosin im Wert von 5.000.000 $ zu kaufen, während sein Hauptkapital in Euro gehalten wird. Wenn der Wechselkurs des US-Dollars in dieser Zeit nur um 1 % steigt, belaufen sich die Verluste auf 50.000 $. Wird die Option gekauft, wird der Dollarwert auf dem aktuellen Niveau festgeschrieben. Und selbst wenn das Unternehmen eine Prämie von mehreren Tausend Dollar zahlen muss, so sind diese Verluste deutlich geringer als mögliche Währungsrisiken.

Termingeschäfte

Ein Terminkontrakt ist ein nicht standardisierter Vertrag über die Lieferung eines Vermögenswerts zu einem festen Kurs in der Zukunft. Diese Kontrakte gelten nicht für börsengehandelte Instrumente.

Swaps

Ein Swap ist eine Transaktion, bei der zwei Parteien die Cashflows oder Verbindlichkeiten aus zwei verschiedenen Finanzinstrumenten austauschen. Forex-Broker-Swaps sind ein Beispiel dafür, wie sich ein Unternehmen gegen Währungsrisiken absichert, die aus der Volatilität von Devisen resultieren. 

Schlussfolgerungen zum Einsatz von Forex-Hedging 

Hedging auf dem Devisenmarkt gehört zu den beliebtesten Methoden, um das Risiko verschiedener Arten von Handelsrisiken zu begrenzen. Bei richtiger Anwendung können Forex-Trader mit dieser Methode die Risiken bei minimalen Gewinneinbußen reduzieren. Einziger Nachteil dieser Methode im Forex-Handel sind die mindestens doppelt so hohen Kosten für die Eröffnung einer Position. 

Wichtig! Nachdem Sie die Lektüre beendet haben, empfehle ich Ihnen, das Gelernte so schnell wie möglich durch die praktische Anwendung zu festigen. Eröffnen Sie ein Demokonto und testen Sie alle Hedging-Strategien, die ich in diesem Artikel behandelt habe. 

Das können Sie gleich hier im LiteForex-Handelsterminal tun, das ich während des Schreibens dieses Artikels benutzt habe. Es ist sehr komfortabel und benutzerfreundlich. Sie können mit allen Währungspaaren, die ich heute erwähnt habe, Trades zum Kauf oder Verkauf eröffnen.

Ich wünsche Ihnen viel Glück und gute Gewinne! 

Mikhail @Hypov


Forex-Absicherung FAQs

Hedging ist eine Art von Versicherung oder Schutz. Wenn es um das Kapital des Traders geht, wird Hedging eingesetzt, um die aus unerwarteten Kursänderungen resultierenden Risiken zu kompensieren.

Beim Hedging werden neue Positionen eröffnet, um die Risiken zu versichern, die mit einer anderen Position verbunden sind. In der Regel sind beide Positionen gleich groß. Diese Methode wird zum Ausgleich von Verbindlichkeiten in den Bereichen Rohstoffe, Devisen, Wertpapiere, Terminkontrakte und Optionen verwendet.

Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten der Absicherung: Kaufen (Kauf eines Vermögenswerts, um sich vor einem möglichen Kursanstieg zu schützen) und Verkaufen (Verkauf eines Vermögenswerts, um sich gegen das Wertminderungsrisiko abzusichern). Eine Risikominderung geht jedoch auch mit einer Verringerung der potenziellen Gewinne einher.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Forex-Absicherung. Bei der einfachsten Strategie eröffnen Sie zwei entgegengesetzte Positionen (Kauf und Verkauf) in gleicher Größe. Ist die Deckungsposition kleiner als die Hauptposition, handelt es sich um eine Teilabsicherung, die einen Teil des potenziellen Verlustes ausgleicht. Diese Methode wird angewandt, wenn die potenziellen Risiken gering sind.

Sie können auch eine Kreuzabsicherung einsetzen, um sich gegen Risiken zu versichern. Diese Methode impliziert die Eröffnung einer Position für einen anderen Vermögenswert als den Hauptvermögenswert. Die komplexeste Technik ist die selektive, wenn sich die Hauptposition und die Absicherung in Bezug auf den Umfang und den Zeitpunkt der Eröffnung unterscheiden.

Betrachten wir ein klassisches Beispiel für eine Absicherungsstrategie. Sie sind der Meinung, dass der Trend nach unten gehen wird und gehen einen Short-Handel ein. Sobald Sie den Handel eingegangen sind, beginnt der Trend jedoch zu steigen, und Sie beschließen, Ihre Einzahlung abzusichern.

Dazu gehen Sie ein Kaufgeschäft in gleicher Höhe ein und sichern so Ihre Position ab. Nachdem der Chart eine Abwärtsbewegung des Kurses erkennen lässt, steigen Sie aus dem Long-Handel aus und machen einen Gewinn aus der Short-Position, die offen bleibt.

Eine Teilabsicherung (das Eröffnen einer Position, die kleiner ist als die Hauptposition) können Sie vornehmen, wenn Sie zu fast 100 % sicher sind, dass der Abwärtstrend bald wieder einsetzen wird. Im Falle eines Seitwärtstrends können Sie den Verlust verringern, indem Sie zwei entgegengesetzte Positionen gleichzeitig eröffnen.

Für die Absicherung von Verlustgeschäften am Devisenmarkt gibt es zwei Ansätze. Der erste Ansatz geht davon aus, dass Sie sich vor weiteren Verlusten schützen, während die bestehenden Verluste nicht wieder aufgeholt werden. In diesem Fall wird eine der Hauptposition entsprechende Position in der entgegengesetzten Richtung eröffnet.

Bei der zweiten Methode können Sie die Verluste vollständig ausgleichen, müssen aber extrem vorsichtig sein. Sie müssen einen entgegengesetzten Handel mit einem größeren Volumen eröffnen. Wenn beispielsweise das Volumen einer verlustreichen Long-Position ein Lot beträgt und Sie sicher sind, dass der Kurs weiter fallen wird, sollten Sie einen Handel mit einem Volumen von zwei Lots eröffnen. Anschließend werden Sie die Verluste vollständig aufholen und einen Gewinn erzielen.

Die Hauptgefahr bei dieser Vorgehensweise ist die Wahrscheinlichkeit eines schnellen Umschwungs nach oben. Der Trader sollte den Markt beobachten, um die Anzeichen einer Trendwende rechtzeitig zu bemerken und Zeit zu haben, die Hedge-Position zu schließen oder sie mit einem anderen Long-Handel abzusichern.

Devisenabsicherung ist eine Methode zum Schutz von Geldern gegen Währungsschwankungen. Ihre wichtigsten Instrumente und ihre Definitionen lauten wie folgt:

  • Optionen sind Kontrakte, die einem das Recht, aber nicht die Pflicht geben, einen bestimmten Vermögenswert zu einem vorher festgelegten Kurs oder zu einem bestimmten Zeitpunkt zu kaufen oder zu verkaufen;
  • Futures sind Kontrakte, die Sie verpflichten, einen Vermögenswert zu einem bestimmten Zeitpunkt zu einem vorher festgelegten Kurs zu kaufen oder zu verkaufen.
  • Termingeschäfte. Ein Termingeschäft ist eine Vereinbarung zwischen einem Käufer und Verkäufer, einen Vermögenswert zu einem zukünftigen Zeitpunkt unter bestimmten Bedingungen zu handeln.
  • Swaps. Swaps sind Tauschgeschäfte von Anlagegütern, die mit einem Gegengeschäft einhergehen.

Futures und Optionen sind börsengehandelte Kontrakte, während Swaps und Terminkontrakte außerbörslich gehandelte (OTC) Instrumente sind.

Um aus einem Forex-Hedge auszusteigen, muss eine der beiden Positionen geschlossen werden. Das größte Problem beim Ausstieg besteht darin, den richtigen Zeitpunkt zu wählen. Vor dem Schließen einer der Positionen müssen Sie sich über die weitere Richtung des Trends im Klaren sein, sonst sind alle Maßnahmen zum Schutz Ihres Kapitals nutzlos. Vor der Entscheidung zum Kauf oder Verkauf empfehle ich Ihnen, einige entsprechende Signale zur Bestätigung der nächsten Kursbewegung abzuwarten.

Wenn die Größe des Hauptgeschäfts und der Absicherung jedoch gleich ist, können Sie je nach der erwarteten Kursentwicklung aus einem der beiden Geschäfte aussteigen. Bei einer teilweisen Absicherung müssen Sie möglicherweise den Umfang der Absicherung erhöhen, wenn Sie die Hauptposition schließen möchten.

Um diese Frage zu beantworten, wollen wir uns ansehen, wie Anfänger, ein erfahrener Trader und Hedge Trader handeln. Neulinge gehen in der Regel einen Trade mit einem großen Volumen auf einem oder mehreren Handelsinstrumenten ein, die nicht miteinander korrelieren. Erfahrenere Trader steigen mit einem minimalen Lot ein und stocken die Position schrittweise auf, oft gegen den Trend.

Hedge-Trader verwenden einen komplexeren Ansatz. Ihre Strategie basiert, unabhängig von dem von ihnen verwendeten Forex-Handelssystem, auf einer maximalen Risikostreuung. Zudem können sie mehrere Handelsstrategien verwenden, die sich in Bezug auf das Risikoniveau, die Art der Marktanalyse und andere Parameter unterscheiden. Ich möchte Ihnen ein einfaches Beispiel geben: Eine aggressive Strategie kann einen guten Gewinn erzielen, und wenn sie scheitert, wird eine konservativere Strategie den Verlust ausgleichen.

Die Handelsstrategien von Hedgefonds basieren auf drei Regeln:

  1. Eröffnung von dauerhaften Handelsgeschäften (ein Jahr oder länger);
  2. Einstieg in den Markt mit kleinen Positionen (im Vergleich zum Gesamtkapital).
  3. Allmähliche Erhöhung des Volumens der Positionen, während sich ein günstiger Trend entwickelt.

Hedgefonds diversifizieren ihre Risiken, indem sie aktiv auf korrelierte Währungspaare setzen. Dadurch erweitern sie die Palette der verfügbaren Signale erheblich. In der Tat finden Sie auf zwei oder mehr Charts mehr Anzeichen für eine Trendfortsetzung oder eine bevorstehende Trendumkehr als auf einem einzigen. Durch die Korrelation können die Fonds ihre Möglichkeiten zur Begrenzung des Risikos erweitern.

Eine Option ist ein Vertrag zum Kauf oder Verkauf eines Vermögenswerts zu einem festen Kurs. Das Geschäft kann nur vor dem Verfallsdatum der Option getätigt werden. Kaufkontrakte werden als Call-Optionen und Verkaufsverträge als Put-Optionen bezeichnet.

Auch wenn der Markttrend den Erwartungen des Traders zuwiderläuft, kann er Verluste vermeiden, indem er einen Handel zu einem vorher festgelegten Kurs abschließt. Der Anleger muss jedoch eine Prämie an den Broker für diesen Handel zahlen. Das heißt, der Anleger muss im Voraus kleine Verluste in Kauf nehmen, um größere Verluste zu vermeiden.

Ein Unternehmen kauft eine Call-Option für 1.000.000 € zu einem Kurs von 1,1100. Es zahlt dem Broker eine Prämie von 300 $ für den Kontrakt. Wenn der Eurokurs bis zum Ablauf des Kontrakts um 2% steigt, beträgt der Nettoverlust nur 300 $. Im Vergleich dazu hätte der Kauf von Euro ohne Absicherung das Unternehmen 20.000 $ gekostet.


P.S.: Mögen Sie meinen Artikel? Dann wäre ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie ihn in sozialen Netzwerken teilen :)

Hilfreiche Links:

  • Ich empfehle, hier bei einem zuverlässigen Broker zu handeln. Das System ermöglicht es Ihnen, selbst zu handeln oder erfolgreiche Trader aus aller Welt zu kopieren.
  • Telegram-Chat für Trader: https://t.me/litefinance. Wir geben Ihnen Signale und Trading-Tipps
  • Telegram-Kanal mit erstklassigen Analysen, Forex-Berichten, Trainingsartikeln und weiteren nützlichen Ressourcen für Trader https://t.me/litefinance
Was ist Hedging am Devisenmarkt?

Der vorliegende Artikel gibt die Meinung des Autors wieder und spiegelt nicht unbedingt die Meinung des Brokers LiteForex wider. Die auf dieser Seite veröffentlichten Materialien dienen ausschließlich Informationszwecken und sollten nicht als Anlageberatung im Sinne der Richtlinie 2014/65/EU angesehen werden.
Gemäß dem Urheberrechtsgesetz gilt dieser Artikel als geistiges Eigentum, welches auch das Verbot beinhaltet, ihn ohne Zustimmung zu vervielfältigen und zu verbreiten.

Diesen Artikel bewerten:
{{value}} ( {{count}} {{title}} )
Handel starten
Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken!
Live Chat