Seit der Entstehung des Forex-Marktes sind viele Jahre vergangen. Inzwischen unterscheidet er sich völlig von dem Markt, der er ursprünglich war. Die Handelstechnologien werden jedes Jahr verbessert, und die Broker bemühen sich um ihre Kunden, ihnen die besten Dienstleistungen zu bieten, indem sie die Funktionsfähigkeit des Systems ständig verbessern. Eines der wichtigsten Updates auf dem modernen Devisenmarkt ist das ECN-Konto. Dieser Artikel informiert Sie darüber, was ECN-Handel ist, wer ein ECN-Broker ist und welche Vorteile Trader durch die Wahl eines ECN-Kontos erhalten. Wir erfahren, warum der ECN-Handel die sicherste Art ist, am Forex-Markt zu agieren und listen seine positiven und negativen Aspekte auf.

Der Artikel befasst sich mit folgenden Themen:


Was heißt ECN (Electronic Communication Network)? Definition & Bedeutung

Wofür steht ECN? Um diese häufig gestellte Frage zu beantworten, ist es sinnvoll, sich auf die Abkürzung ECN (Electronic Communication Network) zu beziehen. 

Die offizielle Definition lautet wie folgt:

ECN ist ein elektronisches System für den Kauf und Verkauf von Börsenprodukten (Währungen, Rohstoffen usw.), das zur Ausschaltung von Zwischenhändlern geschaffen wurde. Das ECN-System für Forex wurde entwickelt, um einzelne Trader und große Broker miteinander zu verbinden, so dass sie eine dritte Partei vermeiden können. 

Das Grundprinzip des ECN-Systems beruht darauf, dass der Auftrag (Handel) des Kunden direkt an den Markt weitergeleitet wird und sein Volumen sogar einen gewissen Einfluss auf den Börsenkurs haben kann.

ECN-Netzwerke kann man auch als eine riesige allgemeine Datenbank von Kundenanfragen bezeichnen, in der ähnliche (kompensierte) Aufträge automatisch und ohne Beteiligung des Brokers ausgeführt werden können.

ECN-Broker: Wer ist das?

Mittlerweile stellen sich viele die Frage, was ein ECN-Broker ist und was ein ECN-Konto im Devisenhandel ist. Im Internet sieht man oft verschiedene Makler, die ECN-Transaktionen anbieten. Es ist jedoch Zeit- und Geldverschwendung, mit ECN-Forex zu arbeiten, ohne die Funktionsweise zu kennen. Deshalb sollten sich Trader zunächst mit den Grundsätzen dieses relativ neuen Systems befassen.

Um den Handel mit der ECN-Technologie aufzunehmen, reicht es nicht aus, ein Trading-Konto bei einem beliebigen Forex-Broker zu eröffnen. Der Zugang zum ECN-Netzwerk ist nur bei einem bestimmten ECN-Forex-Broker möglich, der die NDD- oder No-Dealing-Desk-Technologie verwendet. Außerdem ist zu beachten, dass ein ECN-Konto kein reguläres Konto ist. Aber das Wichtigste zuerst.

Bei einem ECN-Broker handelt es sich um einen Finanzmarktteilnehmer, dessen Hauptaufgabe es ist, alle Aufträge und Notierungen aller Handelsteilnehmer zu konsolidiere. Damit kann er seinen Kunden die besten Handelsbedingungen bieten.

Vereinfacht ausgedrückt ist ein ECN-Broker ein Vermittler, der Ihnen den Zugang zum ECN-Markt oder zum allgemeinen Transaktionssystem ermöglicht, wo der beste Ausführungskurs für Ihre Transaktion zu finden ist.

Das ECN-System ist ein Netzwerk mit den wichtigsten Handelsteilnehmern (Liquiditätsanbietern), wie zum Beispiel Barclays, JP Morgan, Merrill Lynch, Deutsche Bank, Nasdaq, usw. Auf diese Weise stellt der ECN-Broker eine Verbindung zwischen seinen Kunden und diesen Liquiditätsanbietern her und sorgt so für minimale Spreads.

ECN: Wie funktioniert das?

Es ist wohl jedem klar, dass der ECN-Handel profitabel ist. Doch wie funktioniert das in der Praxis, und was bedeutet ECN? Finden wir es heraus.

LiteForex: ECN: Wie funktioniert das?

Das System funktioniert auf sehr einfache Weise:

  1. Banken (Liquiditätsanbieter) nehmen Kontakt mit dem ECN-System auf und senden ihre BID- und ASK-Preisvorschläge an den ECN-Server.
  2. Dieser Server wird von ECN-Brokern angesteuert, die die Kurse vom ECN-Server übernehmen und sie an die Trading-Terminals ihrer Kunden senden, insbesondere an MT4 und MT5.
  3. Der Kunde erfährt die Kurse und entscheidet über das Geschäft.
  4. Der Kunde erteilt den Auftrag an den Broker, der ihn automatisch auf dem ECN-Server anzeigt und mit den Angeboten der Liquiditätsanbieter und anderer ECN-Broker vergleicht.

Ein Kunde möchte beispielsweise das Währungspaar EURUSD zum aktuellen Marktwert kaufen. Im System sind drei Verkaufsangebote zu den Preisen 1,1607, 1,1608 und 1,1609 enthalten. Die Aufträge werden in diesem Fall zum besten Preis ausgeführt, und die Transaktion wird zu 1,1607 ausgeführt.

Das war' s dann auch schon. Die Transaktionen werden zum für den Trader günstigsten Kurs ausgeführt. Es gibt praktisch keinen Spread, was den ECN-Handel zur Zeit am profitabelsten macht.

ECN vs. STP

Der internationale Finanzmarkt befindet sich in ständiger Entwicklung, und immer fortschrittlichere Systeme wie STP und ECN treten an die Stelle der üblichen Kommunikationssysteme zwischen Kunden und Brokern.

Sowohl STP als auch ECN sind die wichtigsten Systeme auf dem Devisenmarkt. Obwohl sie sich sehr ähnlich sind, gibt es trotzdem einige grundlegende Unterschiede.

STP steht für Straight Through Processing. Bei dieser Methode wird Ihr Auftrag direkt an einen Liquiditätsanbieter weitergeleitet, der mit Ihrem Broker zusammenarbeitet. Bei diesem Partner kann es sich um die größte Bank oder um mehrere Banken gleichzeitig handeln. Abhängig davon, wie viele direkte Partner Ihr Broker hat, wird der endgültige Ausführungskurs Ihres Auftrags besser sein.

ECN bedeutet Electronic Communication Network. Der Unterschied zu STP besteht darin, dass der Auftrag des Kunden nicht direkt auf dem Interbankenmarkt platziert wird, wo alle Systemteilnehmer ihn einsehen können und nach Einschätzung des Volumens über die Ausführung entscheiden. 

Den Definitionen können Sie entnehmen, dass sich diese Systeme sehr ähnlich sind. Ihre Unterschiede sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:

STP

ECN

Die Mindesteinzahlung beginnt bei 10 $.Die Mindesteinzahlung liegt in der Regel höher und beginnt bei 100 $.
Es ist erlaubt, Teilmengen zu verwenden, ab 0,01 Lot.Die Mindestzahl der Lots ist in der Regel streng geregelt und beträgt in den meisten Fällen mindestens 0,1 Lots.
Der Hebel kann zwischen 1:1, 1:500 und sogar 1:1000 liegen.Der Hebel ist oft auf maximal 1:200 begrenzt.
Beinahe kein Slippage oder, mit anderen Worten, keine Requotes.Wenn die Volatilität steigt, kann es zu Slippage kommen.
Teilweise Ausführung von Sell Limit und Buy Limit Aufträgen ist möglich.Die Markttiefe stellt nicht nur die Kurse, sondern auch die Volumina der einzelnen Aufträge aller Handelsteilnehmer dar. 
Verfügbarkeit eines variablen SpreadsDer Spread kann gering sein.
Eine oder mehrere GegenparteienEine große Anzahl von Gegenparteien
Automatische Marktausführung von Aufträgen zum Kurs einer Gegenpartei.Automatische Ausführung von Handelsaufträgen zum besten Kurs, der aus allen Angeboten der Gegenparteien ausgewählt wird.
Ein Margin Call erfolgt in der Regel, wenn die Margin unter 50 % liegt.Ein Margin Call erfolgt in der Regel, wenn die Margin unter 100 % liegt.
Ein Stop Out erfolgt in der Regel, wenn die Margin unter 30 % liegt.Ein Stop Out erfolgt in der Regel, wenn die Margin unter 50 % liegt.

Das sind natürlich nicht alle Unterschiede zwischen diesen Kontotypen. Doch das reicht meiner Meinung nach aus, um den Unterschied zwischen diesen beiden besten Systemen zu verstehen.

Abgesehen von STP- und ECN-Systemen gibt es noch andere Arten der Auftragsausführung, wie mm, dma und mtf.

In folgendem Artikel können Sie alle Arten von Brokern und ihre Arbeitsweise im Detail kennenlernen: Arten von Forex-Brokern. A-Book und B-Book”.

Vorteile des ECN-Forex-Brokers

Wie bereits erwähnt, ist ein ECN-Broker eine der klügsten Entscheidungen, die ein Trader treffen kann, bevor er mit der Tätigkeit auf dem Forex-Markt beginnt. Zur Zusammenfassung des Gesagten konzentriere ich mich noch einmal auf die Vorteile, die Trader durch die Zusammenarbeit mit einem ECN-Broker genießen können.

Meine Liste der Vorteile reicht von den wichtigsten bis zu den unwichtigsten.

Sehr geringe Spreads

Die Spreads auf dem Forex-Markt bilden sich aus der Spanne zwischen dem Geld- und dem Briefkurs. Im ECN-Devisenhandelssystem stehen alle Teilnehmer miteinander im Wettbewerb um die Ausführung von Aufträgen und versuchen, die besten Konditionen anzubieten. Bei der Ausführung wird der beste Kurs gewählt, wobei es oft vorkommt, dass es während des aktiven Handels in Europa und den USA überhaupt keinen Spread gibt. Allerdings wollen alle Trader einen Gewinn erzielen. Auch die ECN-Broker auf dem Forex-Markt wollen Geld verdienen und legen den Mindest-Spread oft auf 0,1 bis 0,2 Punkte fest.

Makler können sich nicht in den Bietprozess einmischen

Ein ECN-Broker ist ein einfacher Vermittler, der im System die beste Anwendung für Sie findet und sie Ihnen ausstellt und dafür eine Provision verlangt. Der Broker kann keinen Einfluss auf den Handel und die Preise nehmen, weil er keinen Zugang zu diesen Daten hat. Die Kunden eines solchen Brokers haben die Garantie, dass sie während des gesamten Trading-Prozesses genaue Kursdaten in Echtzeit erhalten.

Sehr schnelle Order-Ausführungsgeschwindigkeit

Mit der Ausführungsart Market Execution im ECN-System entfallen jegliche Verzögerungen. Bei den ersten elektronischen Brokern bearbeitete das Terminal Ihren Auftrag oft mehrere Sekunden lang und meldete dann, dass sich der Marktpreis geändert hatte und der Handel nicht ausgeführt werden konnte. Im ECN-System ist eine solche Situation unmöglich, da die Geschwindigkeit der Ausführung von Transaktionen zwischen 20 ms und 80 ms variiert. Aus diesem Grunde ist das ECN-System bei den algorithmischen Händlern sehr beliebt. Auch der ECN-Aktienhandel hat sich erheblich weiterentwickelt, obwohl das Verfahren für den Erwerb von Aktien komplizierter ist als der Kauf von Währungen.

Minimale Beschränkungen für die Erteilung ausstehender Aufträge

Der Handel mit ausstehenden Aufträgen (Pending Orders) wird immer beliebter, da die meisten Trading-Roboter und algorithmischen Skripte auf dieser Grundlage geschrieben werden. Mit dem ECN-System können ausstehende Aufträge so nahe wie möglich am Marktkurs platziert werden. In manchen Fällen ist es sogar möglich, eine ausstehende Order zwischen dem Geld- und dem Briefkurs zu platzieren, was bei anderen Brokern schlichtweg undenkbar ist. Somit stehen den Tradern nahezu unbegrenzte Handelsmöglichkeiten zur Verfügung.

Spezielle Software

Neben den beliebtesten Handelsterminals haben sich einige ECN-Broker so tief in den Prozess der Arbeit im System eingearbeitet, dass sie versuchen, ihren Kunden die besten Bedingungen, Software und Geräte zur Verfügung zu stellen, die ihnen bestimmte Vorteile bieten können. So entwickeln beispielsweise Börsenmakler ihre eigenen Handelsterminals oder Skripte, die es den Kunden ermöglichen, Gegenparteien zu sehen und Statistiken über das Transaktionsvolumen in der Tiefe des Marktes zu erhalten. Ein Beispiel für eine solche Handelsplattform ist Fxall. Ohne diese Spezialsoftware sind solche Konzepte wie der ECN-Handel mit Aktien oder Optionen einfach unmöglich.

Nachteile von Forex-ECN-Brokern

Auch wenn ein ECN-Broker Vorteile hat, so muss es doch auch Nachteile geben, die im Folgenden aufgeführt sind. Beginnen wir mit dem wichtigsten.

Falsche ECN-Broker

Als die Trader erkannten, wie groß der Vorteil elektronischer Kommunikationsnetze (ECN) im Vergleich zu traditionellen Systemen ist, begannen viele unseriöse Broker, sich als ECN-Broker auszugeben. Es gibt zahlreiche Seiten im Internet mit Bewertungen betrügerischer ECN-Broker. Probieren Sie, eine Suchanfrage "ECN Forex-Broker mit den besten Bewertungen". Sie werden in der Regel von Betrügern besetzt, die sich einen Platz in diesem Rating erkauft haben. Deshalb ist die Auswahl eines Brokers so wichtig, weshalb ich beschlossen habe, ihm einen ganzen Absatz zu widmen, den Sie unten lesen können.

Möglicherweise hohe Anforderungen an das Startguthaben

Der Trader muss verstehen, dass auch der Broker Geld verdienen will. Der einzige angemessene Verdienst für einen ECN-Broker besteht in einer Provision. Da diese Provision vom Volumen abhängt, macht es für einen Broker keinen Sinn, Kunden mit Einzahlungen von 10 $ oder 20 $ zu haben. Deshalb legen die Broker im ECN-System Mindesteinzahlungen fest, die bei 100 $ beginnen und bis zu 1000 $ reichen können. Die empfohlene Einzahlung beginnt bei 10.000 $ und darüber.

Provisionen und Gebühren

Natürlich kann man dies kaum als schwerwiegenden Nachteil bezeichnen, da jeder weiß, wofür sie verwendet wird. Die Provision im ECN-System hängt vom Transaktionsvolumen ab. Bei großen Handelsvolumen kann die Provision beträchtliche Werte erreichen, bei denen Ihre ECN-Transaktionen immer noch nicht kostspielig sind.

Ausführung von Marktaufträgen

Wenn Trader beim Handel keine ausstehenden Aufträge verwenden, geht das Geschäft "auf den Markt". Dies bedeutet, dass es zu dem Preis ausgeführt wird, der derzeit im System steht. Bei der Bearbeitung Ihres Auftrags kann sich der Kurs im System bereits ändern, und Ihr Trade wird zum nächstliegenden Kurs ausgeführt. Dies geschieht aufgrund einer zu hohen Marktvolatilität. Da die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist, sollten Sie sich darüber keine Sorgen machen.

Wie erkennt man einen ECN-Broker?

Nach der Betrachtung der Vor- und Nachteile wenden wir uns nun dem wichtigsten Thema für Trader zu. Wir wollen herausfinden, wie man seinen Broker auswählt. Wie ich bereits oben geschrieben habe, stellen sich einige unseriöse Broker als ECN- oder STP-Broker vor, die in Wirklichkeit nur Betrüger sind.

Die Voraussetzungen, die ein guter ECN-Broker erfüllen sollte: 

1. Art der Auftragsausführung. Es darf nur Market Execution sein! Bislang war dies die beste Auftragsausführungsart. Verwendet ein Broker eine andere Auftragsausführungsart, könnte dies den Handelsablauf beeinträchtigen, was nicht wünschenswert ist.

2. Order-Ausführungsgeschwindigkeit. Wenn ein Broker das ECN-Modell verwendet, dann sollte die Geschwindigkeit der Orderausführung auf den entfernten Servern nicht unter 200-300 ms und auf den nahen Servern nicht unter 100-120 ms liegen. Idealerweise sollte sie 40-60 ms betragen.

LiteForex: Wie erkennt man einen ECN-Broker?

Der Screenshot oben zeigt die Ausführungsgeschwindigkeit meines Brokers, LiteForex, wo die MetaTrader 4 Plattform für den Handel verwendet wird. Die Geschwindigkeit auf dem Server, der meinem Standort am nächsten ist, beträgt 36,55 ms, was durchaus gut ist. 

3. Enger, variable Spread. Jeder ECN-Broker ermöglicht seinen Kunden beim Handel mit hochliquiden Instrumenten einen variablen Spread, der nahe am Minimum liegt.

LiteForex: Wie erkennt man einen ECN-Broker?

Wie Sie feststellen können, ist der Spread für EURUSD-Trades hier nicht nur minimal; es gibt derzeit überhaupt keinen Spread. 

4. Provisionen und Gebühren pro Trade. Jeder echte ECN-Broker verfügt über die einzige Einnahmequelle, die Provisionen. 

5. Die Möglichkeit, ausstehende Aufträge innerhalb des Spreads zu platzieren. Der Broker sollte die Platzierung von Aufträgen nicht einschränken, die nur durch Geld- und Briefkurse im ECN-System geregelt werden. 

6. Der Broker hat Zugang zu einem der ECN-Systeme. Das ist eine verbindliche Regel. Wenn ein Broker keinen Zugang zu einer der Plattformen wie LavaFX, IntegralFX, instinet, atriax, 360T oder Currenex hat, dann können Sie sicher sein, dass Ihr Broker kein echtes ECN-Konto anbietet. LiteForex hat einen solchen Zugang durch übergreifende Liquiditätsanbieter. 

7. Markttiefe (Depth of Market) im Handelsterminal. Die Markttiefe (Depth of Market, DOM) wird in der Regel als elektronische Liste der ausstehenden Kauf- und Verkaufsaufträge angezeigt, die nach Preisniveau geordnet ist und in Echtzeit aktualisiert wird. In der Abbildung zu Punkt 3 wird eine Markttiefe angezeigt, die bei der Analyse der aktuellen Marktsituation hilft. 

8. Bedingungen für eine Mindesteinlage. Nutzt ein Broker das ECN, kostet es viel mehr als andere Auftragsausführungsarten. Da der ECN-Broker seine Provisionen aus dem Transaktionsvolumen bezieht, ist es sinnlos, Konten mit Einzahlungen von 10 $ oder 20 $ anzubieten. In diesem Fall würde der Broker einfach in Konkurs gehen. Deshalb legen ECN-Broker eine Mindesteinzahlung für ein ECN-Konto fest, die deutlich höher ist als bei anderen Kontotypen.

ECN-Gebühren: So werden sie berechnet

Das Konzept der vom Broker erhobenen Provision habe ich bereits mehrfach erwähnt. Ich möchte nun ausführlich erklären, was die ECN-Provision ist und wie sie berechnet wird.

ECN-Provisionen sind die Gesamtheit aller Zahlungen, die ECN-Systeme und ECN-Broker für Kauf- und Verkaufsgeschäfte erheben.

Vereinfacht ausgedrückt, trägt die gesamte ECN-Provision, die Händler für die Ausführung von Transaktionen an den Broker zahlen, den Interessen des ECN-Systems und des Brokers Rechnung, der durch die Bereitstellung des Zugangs zum ECN-Netzwerk Geld verdient. 

Ich möchte Sie nicht mit langen Berechnungen verwirren, sondern mit einfachen Worten erklären, wie die Provision berechnet wird.

In der Regel versuchen ECN-Broker, das Provisionskonzept so weit wie möglich zu vereinfachen und berechnen ihren Kunden eine feste Provision pro Transaktion, z. B. 10 $ pro Lot oder 15 $.

LiteForex: ECN-Gebühren: So werden sie berechnet

Beispiel 1

In diesem Fall lautet die Formel für die Provisionsberechnung wie folgt:

ECN-Provision = (feste Provision * Handelsvolumen (Lots))

ECN = (5 USD * 1,0) = 5 USD. 

Das ist ein Beispiel für die Provision, die der LiteForex-Broker für die Transaktion eines Lots für ein beliebiges Hauptwährungspaar berechnet. 

Beispiel 2

Andere Broker berechnen die Provision als Prozentsatz des Transaktionsvolumens. In diesem Fall lautet die Berechnungsformel wie folgt. 

ECN-Provision = (Provision in % * Handelsvolumen (Währungseinheiten))

ECN-Provision = (0,0045% * 100 000 EUR) + (0,0045% * 100 000 USD) = 4,5 EUR + 4,5 USD = (4,5 EUR * 1,1600) + 4,5 USD = 9,72 USD. 

Das Endergebnis ist fast dasselbe wie im vorherigen Beispiel, aber die Berechnungsmethode ist etwas komplexer. 

Dazu müssen Sie wissen, dass eine Provision immer für ein komplettes Geschäft berechnet wird, also für einen Kauf und für einen anschließenden Verkauf. Im ersten Fall wurde dies von der Brokerseite in einem einzigen Betrag berücksichtigt. Im zweiten Fall haben wir einfach die Kaufprovision mit der Verkaufsprovision addiert.

Aber selbst wenn man versteht, wie die Provision berechnet wird, ist nicht ganz klar, woher der Makler diesen Wert nimmt. Warum genau 5 USD oder 0,0045 %?

Um dies zu verstehen, müssen Sie sich klarmachen, woher die Provision stammt. Wie ich oben schon sagte:

ECN-Provision = (Provision des ECN-Systems + Provision des ECN-Brokers)

Ich hoffe, dass die Provision des Brokers klar ist; es handelt sich um eine Prämie, die der Broker für seine Vermittlungsdienste erhebt, indem er dem Kunden direkten Zugang zu anderen Akteuren des elektronischen Kommunikationsnetzes verschafft. Betrachten wir im Detail die Provision des ECN-Systems.

Der Hauptvorteil des ECN-Systems im Vergleich zu allen anderen ist also die nahezu unerschöpfliche Liquidität. In der Finanzwelt wird Liquidität als ein Wert bezeichnet, der die Fähigkeit eines Produkts charakterisiert, schnell verkauft oder gekauft zu werden. Die Liquidität charakterisiert also die Qualität des Devisenmarktes.

Ich möchte Ihnen erklären, wie Liquidität funktioniert. Vergleichen wir den Lebensmittelmarkt mit dem Devisenmarkt. Wenn Sie eine Ware oder eine Währung sofort kaufen wollen, sollte es auf dem Markt einen Verkäufer geben, der bereit ist, Ihnen diese Ware oder Währung zu verkaufen. 

Wenn Sie zum Beispiel auf den Markt gehen, um Fleisch zu kaufen, beobachten Sie die auf dem Markt herrschenden Preise und stellen fest, dass niemand das Fleisch zu dem von Ihnen gewünschten Preis verkauft. Das heißt, dass es im Moment keine oder nur sehr wenig Liquidität für das gewünschte Produkt gibt. Wenn Sie ein Währungspaar auf dem Devisenmarkt kaufen wollen, tun Sie dies in einem Bruchteil einer Sekunde, denn es gibt viele Verkäufer, die zu dem Preis anbieten, an dem Sie interessiert sind. Somit besteht eine hohe Marktliquidität. 

Wer aber sorgt für diese Liquidität? Das elektronische Kommunikationsnetz, also die institutionellen Anleger, sorgen für die Liquidität. Dieses Netz sammelt die Aufträge von Banken, Maklern, Fonds, Trusts und vielen anderen. Das elektronische Kommunikationsnetz stellt rund um die Uhr Handelsdienstleistungen zur Verfügung, und es ist nur fair, dass diese Dienstleistungen auch bezahlt werden müssen. Aus diesem Grund erhebt das ECN eine Provision, die Ihr Broker für Sie bezahlt und Ihnen einen festen und transparenten Betrag in Rechnung stellt. 

Berechnen das ECN immer eine Provision? Nicht unbedingt. Solange das ECN-System die Aufrechterhaltung der Liquidität überwacht, fördert es jeden, der diese Liquidität hinzufügt, und belastet diejenigen, die dem Markt diese Liquidität entziehen. Betrachten wir die Funktionsweise anhand eines Beispiels. 

Beispiel 1

Angenommen, Sie möchten einen Auftrag zum Kauf erteilen, das Währungspaar ist EURUSD und das Handelsvolumen beträgt 1 Lot (100.000 Währungseinheiten). Das Währungspaar möchten Sie sofort kaufen, d. h. zum aktuellen Marktkurs. Sie erteilen natürlich einen Handelsauftrag, und der Broker gibt Ihren Auftrag in das System ein, wo er sofort mit dem besten Verkaufsauftrag im System zusammengeführt wird. In diesem Fall wird zur Eröffnung Ihres Trades ein Volumen von 100.000 Währungseinheiten aus dem System genommen, d.h. diese Menge an Liquidität wird entfernt. Da Sie die Liquidität im System verringert haben, wird Ihnen eine Provision berechnet. 

Beispiel 2

Nehmen wir an, Sie möchten ein Lot des EURUSD (100.000 Währungseinheiten) kaufen, aber nicht sofort. Dann würden Sie einen ausstehenden Auftrag verwenden, in der Regel eine Limit-Order. Sie platzieren einen Auftrag bei Ihrem Broker, und Ihr Handel wird in die Liste der Aufträge des Systems, die Markttiefe, aufgenommen. Ihr Auftrag ist noch nicht eröffnet worden, bleibt aber im System und trägt zur Liquidität des Marktes bei. Das ECN-System fördert Sie und erhebt keine Provision, bis Ihr Auftrag ausgeführt ist. 

Zusammenfassend kann man sagen, dass es unmöglich ist, ohne Provisionen zu handeln. Wenn der Broker keine Provision erhebt und behauptet, dass der Handelsauftrag im ECN platziert wird, ist das nicht wahr. Die Provision ist kein Mittel, um Sie um Ihr Geld zu bringen, sondern ein notwendiges Maß für den Verdienst eines zuverlässigen Brokers. Dennoch bieten viele Broker ihren Kunden eine Cashback-Option für Provisionen an, die Rabatt genannt wird.

Welches Forex-Handelskonto ist besser: ECN MT4 oder PRO ECN MT4?

Wenn wir auf die Wahl des Handelsmodus zurückkommen, wird deutlich, dass es derzeit keine Alternative zu ECN oder STP gibt. Immer mehr Trader entscheiden sich für den ECN-Handel. 

Warum sollten Sie sich für einen ECN-Broker entscheiden? 

1. Vertraulichkeit und garantierte Zuverlässigkeit der Marktdaten

  • Haben Sie schon mal von Kursmanipulationen gehört. Für jene, die schon seit geraumer Zeit handeln, ist dies eine wichtige Frage. Beim ECN-Handel haben Sie die Garantie, dass die erhaltenen Notierungen wahr sind. 
  • ECN bietet eine Markttiefe, bei der Sie immer die von allen Teilnehmern des Netzwerks erteilten Aufträge sehen können. 

2. Variabler Spread

  • Der Spread im ECN-System ist variabel und ändert sich mit der Marktvolatilität.
  • bei geringer Volatilität könnten populäre Handelsinstrumente einen Null-Spread aufweisen. 

3. Sofortige Auftragsausführung 

  • Wenn Sie einen Trade zum Marktkurs eröffnen, können Sie sicher sein, dass der Auftrag sofort und ohne Verzögerung ausgeführt wird.
  • Die besten ECN-Broker bieten eine Order-Ausführungsgeschwindigkeit von nicht mehr als 50 ms.

4. Sie sehen die Gegenpartei

  • Sie können immer sehen, wer Ihren Auftrag erfüllt, Ihre Währung oder Ihr Produkt im ECN kauft.
  • Anhand der Markttiefe können Sie das derzeitige Handelsvolumen auf dem Markt sehen. 

5. Sie können auf der Grundlage von Nachrichten handeln oder Trading-Roboter einsetzen. 

  • Das ECN-System weist eine so hohe Liquidität auf, dass Sie ausstehende Orders innerhalb des Spreads erteilen und sofort auf jede Kursänderung reagieren können.
  • ECN-Konten sind bestens für Trader geeignet, die mit dem ATS oder speziellen Skripten handeln.

All diese Vorteile des Tradings mit einem ECN-Broker habe ich schon vor vielen Jahren zu schätzen gelernt, und meine Wahl fällt immer noch auf den Broker LiteForex. Seither sind viele andere gute ECN-Broker aufgetaucht. Ich bleibe jedoch Liteforex, einem der größten Forex-Broker mit seinen transparenten Handelsbedingungen und niedrigen Gebühren, treu.

ECN-Handel – Fazit

Meines Erachtens hat der ECN-Handel eine Revolution auf dem Devisenmarkt ausgelöst. Früher hätten sich die Trader nicht vorstellen können, dass die Rolle eines Brokers und anderer Vermittler vollständig wegfallen würde, was die Möglichkeit eines fairen und transparenten Handels eröffnete. Mit dem ECN-Konto erhalten Sie auf einfache und bequeme Weise Zugang zum Interbankenmarkt und damit zu Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Niedrigste Spreads und transparente Kommissionen machen ECN-Konten zu einem idealen Mittel für das erfolgreiche Trading. Es gibt viele ECN-Broker. Wenn Sie erfolgreich traden und Gewinne erzielen wollen, ist es wichtig, einen zuverlässigen und vertrauenswürdigen Broker zu wählen, der seinen Kunden gegenüber zuverlässig ist.

ECN-Handel – häufig gestellte Fragen

ECN-Handel bedeutet Trading über ein elektronisches Kommunikationsnetz. Die Trader kaufen und verkaufen direkt miteinander, ohne jegliche Zwischenhändler. ECN-Broker bieten ECN-Handelsdienstleistungen an, die ihren Kunden gegen eine Provision direkten Zugang zum Netzwerk verschaffen.

Ein ECN-Broker ist ein Forex-Broker, der seine Kunden über elektronische Kommunikationsnetze (ECNs) mit anderen Marktteilnehmern (Banken, Fonds, Trusts und anderen Brokern) verbindet.

Ein ECN-Konto ist eine Art von Handelskonto, das von einem ECN-Broker angeboten wird. Über das ECN-Konto kann man Forex-Handel direkt im elektronischen Kommunikationsnetzwerk (ECNs) ohne Vermittler zwischen dem Händler und anderen Marktteilnehmern betreiben.

Die ECN-Provision setzt sich aus den Provisionen des ECN-Brokers und des ECN zusammen und wird für die Ausführung von Kauf- und Verkaufsorders im ECN erhoben. Die ECN-Provision ist ein fester Betrag, der vom Volumen des Handels abhängt.

Eigentlich sind STP und ECN sehr ähnlich. Bei beiden Systemen geht Ihr Handel direkt an die Gegenpartei. Im STP-System ist diese Gegenpartei die Partnerbank Ihres Brokers (oder mehrere Partner), und im Falle von ECN sind die Gegenparteien alle Mitglieder des ECN. Einziger wesentlicher Unterschied ist die Art und Weise, wie die Provision erhoben wird. Im STP-Modus ist die Provision oft ein Teil des Spreads, während sie im ECN-Modus separat berechnet wird. Aber das bedeutet nicht immer, dass es einen Unterschied in der Höhe der Provision für einen Händler gibt.

Die Auswahl eines zuverlässigen Brokers für den ECN-Handel ist von entscheidender Bedeutung. Wie man zwischen ECN-Brokern und anderen Forex-Vermittlern unterscheiden kann, habe ich bereits geschrieben. Doch wie können Sie bestimmen, welcher ECN-Broker am besten ist? Wenn ein Broker im ECN-System agiert, kann es keine Unterschiede bei den Kursen geben, da das Netzwerk einheitlich ist.

Jeder Broker verfügt über ein eigenes Angebot an Handelsinstrumenten und eine andere Provision. Trader wählen die Broker nach ihrem Handelsstil und ihren Zielen aus. Vor acht Jahren habe ich mich für den Broker LiteForex entschieden und arbeite seither mit ihm zusammen. An ECN-Konten gefällt mir, dass LiteForex eine feste Provision berechnet und ich jederzeit weiß, wie viel ich zahlen werde.

Das Prinzip des ECN-Systems ist klar und einfach. Sie erteilen Ihrem Broker einen Auftrag, einen Handel mit dem Instrument, an dem Sie interessiert sind, einzugehen. Anschließend sendet der Broker Ihren Auftrag an das ECN, das bereits die Aufträge der anderen Handelsteilnehmer enthält. Alle Orders im Netzwerk werden in einer einzigen Ordertabelle (Orderbuch) gesammelt und nach der Regel "der erste mit dem besten Preis" ausgeführt. Dabei kann keiner der Zwischenhändler, die Broker sind, den Verlauf des Handels beeinflussen. Aus diesem Grund ist der ECN-Handel transparent und sicher.

ECN-Broker haben keinen Einfluss auf den Verlauf des Handels im ECN. Daher ist die einzige Einnahmequelle des Brokers die Provision, die für die Ausführung von Handelsgeschäften zum Kauf oder Verkauf erhoben wird. Sie ist normalerweise ein fester Geldbetrag, der vom Handelsvolumen abhängt.

Offen gesagt, gibt es kaum einen Unterschied zwischen diesen beiden Kontotypen. Ich könnte sogar sagen, dass Pro ECN MT4 das gleiche ECN MT4 ist, nur in einer schöneren Verpackung. Der wesentliche Unterschied besteht nur in der Höhe der Mindesteinzahlung und in der Provisionshöhe. Pro ECN ist als ein Konto positioniert, das den Spread vollständig ausschaltet, weshalb die hier berechnete Provision höher ist. Die Spreads auf dem ECN MT4 sind jedoch nahe am Mindestwert. Persönlich sehe ich also keinen Unterschied.

Auf dem modernen Devisenmarkt gibt es im Allgemeinen zwei Arten von Konten. ACN- und CLASSIC-Konten weisen Unterschiede in Bezug auf die Mindesteinzahlung, die Höhe des Spreads und das Bestehen oder Fehlen von Provisionen auf. Moderne Broker wie LiteForex bieten jedoch ähnliche Konditionen für diese beiden Kontotypen an.

Alle Unterschiede zwischen diesen Konten, die von meinem Broker LiteForex zur Verfügung gestellt werden, habe ich in der folgenden Tabelle dargestellt:Wie Sie sehen, sind die Unterschiede unwesentlich. Jeder Trader wählt also den Kontotyp nach seinem individuellen Handelsstil und seinen Absichten aus.

LiteForex: ECN-Handel – häufig gestellte Fragen

Kurs-Chart für EURUSD in Echtzeit

Ratgeber zum ECN-Trading Alles, was Sie wissen müssen

Der vorliegende Artikel gibt die Meinung des Autors wieder und spiegelt nicht unbedingt die Meinung des Brokers LiteForex wider. Die auf dieser Seite veröffentlichten Materialien dienen ausschließlich Informationszwecken und sollten nicht als Anlageberatung im Sinne der Richtlinie 2014/65/EU angesehen werden.
Gemäß dem Urheberrechtsgesetz gilt dieser Artikel als geistiges Eigentum, welches auch das Verbot beinhaltet, ihn ohne Zustimmung zu vervielfältigen und zu verbreiten.

Diesen Artikel bewerten:
{{value}} ( {{count}} {{title}} )
Handel starten
Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken!
Live Chat