Dieser Artikel befasst sich mit dem Begriff Kursmuster und erklärt die gewinnträchtigsten Chartmuster. Ich beschreibe die beliebtesten Forex-Candlestick-Muster, zeige auf, wie Sie die Candlestick-Formationen im Chart entdecken und handeln können.

Sie lernen, wie Sie mit Kursmustern am Devisenmarkt handeln können. Außerdem werde ich meine Erfahrungen und meine eigenen originalen Forex-Candlestick-Muster mit Ihnen teilen, die ich schon seit vielen Jahren benutze.

Ich hoffe, dass Sie die harte Arbeit schätzen werden, die ich in das Verfassen dieses Artikels gesteckt habe! Das Material wird Ihnen helfen, Ihre Trading-Fähigkeiten und Ihre Handelsleistung zu verbessern!

Der Artikel befasst sich mit folgenden Themen:


Was sind Muster auf dem Forex-Markt?

Die Analyse der Kursbewegungen nahm ihren Anfang, als der Chart eingeführt wurde. Die ersten Charts wurden auf Millimeterpapier gezeichnet. Zu diesem Zeitpunkt bemerkten die ersten Analysten, dass es einige Bereiche im Chart gab, in denen der Kurs in verschiedenen Zeiträumen einen ähnlichen Bewegungsablauf aufwies. Das waren die ersten Chartmuster. Sie wurden von Tradern als Kursmuster bezeichnet, weil die ersten Muster geometrischen Objekten ähnelten. Dazu gehörten z.B. ein Dreieck, ein Quadrat oder ein Diamant. Als die Möglichkeit entstand, den Chart auf einem Computerbildschirm zu sehen und längere Zeiträume zu analysieren, begannen neue Muster zu entstehen. Derzeit sind über 1000 Kursformationen bekannt, die von der grafischen Analyse, einem Zweig der technischen Analyse, erforscht werden.

Natürlich entstammen viele von ihnen nur der Fantasie ihrer Urheber. Doch andererseits sind auf diese Weise die ersten und beliebtesten Chartmuster entstanden. Danach wurde die technische Analyse erweitert, und die Chartmuster wurden durch Kerzenmuster ergänzt. In den folgenden Abschnitten werde ich auf die gängigsten japanischen Forex-Candlestick-Muster und einige originelle Anordnungen zu sprechen kommen.

Trader setzen Candlestick-Muster ein, um Handelssignale - oder Vorzeichen zukünftiger Kursbewegungen - zu erkennen, um an der richtigen Stelle einen Handel einzugehen. Wie bereits erwähnt, gilt das Dreiecksmuster als das erste Muster zur Analyse von Charts, das in die technische Analyse aufgenommen wurde. Deshalb möchte ich mit ihm beginnen.

LiteForex: Was sind Muster auf dem Forex-Markt?

Typen von Chartmustern

Anhand der Kursentwicklung der jeweiligen Finanzinstrumente lassen sich alle Chartmuster grob in drei große Gruppen einteilen. Es gibt drei Haupttypen von Chartmustern.

Fortsetzungsmuster

Ein Fortsetzungsmuster tritt auf, wenn der Kurs eines Finanzinstruments bereits in eine bestimmte Richtung tendiert. Wenn Sie ein solches Muster entdecken, bedeutet dies, dass sich der Kurs wahrscheinlich in dieselbe Richtung bewegen wird. Zu den häufigsten Fortsetzungsmustern zählen steigende Keile, Rechtecke und Wimpel.

Umkehrmuster

Umkehrmuster treten in der Regel bei einem nachlassenden Trend auf. Wenn Sie ein Umkehrmuster im Chart erkennen und sich der Kurs im Trend befindet, ist es wahrscheinlich, dass er seine Richtung ändert, sobald sich ein klares Paradigma abzeichnet. Umkehrmuster deuten darauf hin, dass die aktuelle Trendlinie zu Ende geht. Zu den Umkehrmustern gehören Doppel- und Dreifachboden, Doppel- und Dreifachgipfel, Kopf-Schulter-Muster, inverse Keile sowie aufsteigende und absteigende Dreiecke.

Bilaterale Muster

Bilaterale Muster lassen auf eine neue Dynamik schließen, die Richtung dürfte jedoch unverändert bleiben. Muster dieser Art können bei Seitwärtsbewegungen oder bei Bewegungen in dieselbe Richtung auftreten. Doch wie geht man mit bilateralen Mustern um? Für bilaterale Chartmuster sind diese Signale sehr wichtig, da man zum richtigen Zeitpunkt beim Ausbruch einen neuen Trade eingehen kann.

LiteForex: Bilaterale Muster

Im täglichen EUR/USD-Chart ist ein Kopf-Schulter-Chartmuster mit Pfeilen markiert. Der blaue Pfeil zeigt auf die linke Schulter, der gelbe auf die rechte Schulter und der rote auf den Kopf. Mit dem orangefarbenen Pfeil ist der Rückgang markiert, der so lang ist wie der Hals. Rote Linien markieren das Keilmuster, dem ein Preisrückgang folgt.

Die 3 bekanntesten und wirkungsvollsten Candlestick-Muster

Als die technische Analyse aufkam, erkannten die Menschen in den Charts die Zonen, in denen sich die Kursbewegungen nach einer gewissen Zeit wiederholten. Sie begannen, diese Zonen hervorzuheben und zu markieren. Als Trader die zuvor festgestellte Zone im Chart sahen, konnten sie vermuten, wie sich der Kurs nach einer solchen Zone, in der der Kurs fällt oder steigt, bewegen würde. Auf diese Weise entstanden die ersten Chartmuster für Kurse - das, was wir heute als Chartmuster oder Forex-Formationen bezeichnen.

Sie wurden anfangs so genannt, weil sie wie geometrische Muster aussahen, ein Dreieck, ein Würfel, ein Diamant. Im Laufe der Zeit wurden klare Regeln für jedes Muster definiert, und so kam es zur grafischen Analyse. Chartmuster werden für Prognosen im Forex verwendet, so wie sie früher zusammen mit Unterstützungs- und Widerstandsniveaus eingesetzt wurden. Meiner Ansicht nach sind die Muster das genaueste Werkzeug der grafischen Analyse. Sie müssen lediglich ein Kursmuster im Chart entdecken. Wenn es funktioniert, können Sie einen Trade eröffnen und Ihren Gewinn realisieren. Als Nächstes werden wir uns mit den drei häufigsten Forex-Chartmustern beschäftigen, die nie ihre Bedeutung verlieren werden und sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Trader geeignet sind.

Schauen wir uns die drei besten Chartmuster für Kurse einmal genauer an.

Dritter Platz: Kopf und Schultern Chart Handels-Chartmuster (S-H-S)

LiteForex: Dritter Platz: Kopf und Schultern Chart Handels-Chartmuster (S-H-S)

Hierbei handelt es sich um ein sehr beliebtes Umkehr-Chartmuster. Im linearen Chart ist das Muster besser zu erkennen, Sie sollten jedoch lieber Trades auf Basis des Candlestick-Charts durchführen (japanische Candlesticks sind im Online-Terminal).

LiteForex: Dritter Platz: Kopf und Schultern Chart Handels-Chartmuster (S-H-S)

Oben ist der Preis-Chart für AUDNZD zu sehen. Es sind zwei Änderungen des Musters zu sehen. Die erste ist ein direktes Kopf-Schulter-Muster, bei dem der Kopf das Oberteil des Kopfes und der Schultern ist (rot). Es ähnelt einer Doppel-Top-Formation. Außerdem kann es ein inverses Kopf-Schulter-Muster (grün) geben, das wie ein Doppelboden-Muster aussieht. Bei beiden handelt es sich um Umkehrmuster.

Betrachten wir, wie Sie eine Kaufposition nach dem Signal eröffnen, das vom inversen Kopf-Schulter-Muster (grün) ausgelöst wird:

  1. Finden Sie drei aufeinanderfolgende Extremwerte, in diesem Fall Tiefstwerte. Der mittlere sollte niedriger sein als die anderen beiden (höher, wenn das Muster direkt ist).
  2. Als nächstes zeichnen wir eine einfache Trendlinie entlang der Hochs, das wird die Halslinie (violett) sein.
  3. Jetzt gibt es eine klassische Widerstandslinie. Das Kaufsignal entsteht, wenn der Kurs diese Linie nach oben durchbricht.
  4. Nun das Wichtigste! Vergewissern Sie sich, dass es vor der Bildung des ersten Tiefs des Musters einen klaren Abwärtstrend gab. Dieser Trend sollte mindestens doppelt so lang sein wie die Tiefe des mittleren Tiefs unseres Musters. Falls es keinen solchen Trend gibt, ist das Muster nicht gültig, und Sie können keine Positionen nach diesem Muster eröffnen. Im Beispiel gibt es einen solchen Trend und das Muster ist valide.
  5. Beim Handel mit fast jedem Muster eröffnen Sie eine Position mit einer ausstehenden Order, nicht mit der Marktorder. So setzen wir die ausstehenden Orders.
  6. Ein Kauflimit wird auf das Niveau des nächsten Kurshochs gesetzt, nachdem es die Halslinie des Musters durchbrochen hat (Kaufkurs 1).
  7. Ein Take-Profit für unser Kauflimit wird wie folgt festgelegt: Bestimmen Sie den Abstand zwischen dem tiefsten Punkt des mittleren Tiefs des Musters (Kopf) und der Halslinie in Punkten mit dem Lineal-Tool. Setzen Sie diesen Abstand vom Kurs des Kauflimits nach oben. Anschließend subtrahieren Sie etwa 15-20 % von diesem Abstand und setzen einen Take-Profit (Take-Kurs 1).
  8. Ein Stop-Loss wird auf dem Niveau des Tiefstwertes der gesamten Formation +15 %-20 % gesetzt (Stop-Kurs 1).

Zweiter Platz: Verbreiternde Formation Handels-Chartmuster ​

LiteForex:

Dieses Muster ist im linearen Chart leichter zu erkennen, weil der Candlestick-Chart häufig Hochs und Tiefs verzerrt. ​

LiteForex:

Der obige Chart des GBPUSD-Kurses zeigt ein sich verbreiterndes Formationsmuster, das einem umgekehrten Dreieck ähnelt.

Lassen Sie uns mal betrachten, wie Sie Positionen zum Kauf und Verkauf entsprechend dem von einem sich verbreiternden Formationsmuster gelieferten Signal eröffnen.

  1. Suchen Sie zunächst ein Kursmuster, das wie die im Chart dargestellte Formation aussieht.
  2. Definieren Sie Tiefs und Hochs: Es sollten mindestens 4 sein (2 Hochs und 2 Tiefs).
  3. 3. Die Kursbewegung vom Hoch zum Tief und umgekehrt innerhalb des Musters wird als die Welle eines Musters bezeichnet. Wir müssen die Anzahl der Wellen bestimmen.
  4. Sie können den Handel entsprechend dem Muster nur dann starten, wenn die Welle 4 innerhalb des Musters vollendet wird
  5. Laut den Statistiken besteht ein Muster oftmals aus sechs oder mehr Wellen. Entsprechend sollten wir die Wellen 5 und 6 handeln.
  6. Im vorliegenden Beispiel sollten wir nach dem Handelssignal der Welle 5 kaufen und nach der Welle 6 verkaufen.
  7. Einen Kauf-Trade tätigen wir nur dann, wenn die Trendumkehr der Welle 4 deutlich folgt (Kauf 1).
  8. Ein Take-Profit wird beim Start von Welle 4 gesetzt (Take 1).
  9. Ein Stop-Loss wird unterhalb der Unterstützungslinie des Musters gesetzt (Stop 1)
  10. Einen Verkauf-Trade tätigen wir entsprechend der Welle 6, im Fall von Anzeichen für eine Trendumkehr nach Welle 5 (Verkauf 2).
  11. Take-Profit außerhalb des Niveaus, bei dem Welle 5 gestartet ist (Take 2);
  12. Stop-Loss wird oberhalb des Widerstands des Musters gesetzt (Stop 2);
  13. Es ist äußerst riskant, Trades basierend auf den folgenden Wellen einzugehen, da die Formation meist mit Welle 6 endet.

Erster Platz: Volumen-Candlestick-Muster​

LiteForex: Erster Platz: Volumen-Candlestick-Muster​

Dieses Muster besteht aus nur einer einzigen Kerze. Es wird oft in den Charts D1 und H4 entdeckt.​

LiteForex: Erster Platz: Volumen-Candlestick-Muster​

Es gibt den Chart des Währungspaares GBPUSD, der eine ziemlich seltene Formation darstellt. Meiner Meinung nach ist dies eines der effizientesten Kursmuster der technischen Analyse.

Das Muster sieht aus wie eine Kerze mit einem sehr kleinen Rumpf und sehr langen Enden (Dochten). Die Kerze wird Volumenkerze genannt, weil sie immer dann entsteht, wenn es große Handelsvolumina in den entgegengesetzten Richtungen des Marktes gibt (der Aufwärtstrend der Bullen und der Abwärtstrend der Bären). Zum Zeitpunkt des Kerzenabschlusses hat der Markt also noch nicht den neuen Trend bestimmt, da die Nachfrage und das Angebot nahezu ausgeglichen sind. Das Gleichgewicht kann jedoch nicht lange anhalten. Am Ende gewinnen entweder die Käufer oder die Verkäufer und treiben den Kurs in die entsprechende Richtung. Bald sollte der Kurs das Tief oder das Hoch der Volumenkerze durchbrechen, was uns ein Signal zum Einstieg in einen Handel und zur Ausarbeitung des Musters gibt.

Schauen wir uns an, wie Sie Positionen zum Kauf und Verkauf entsprechend dem von einem Volumen-Candlestick-Muster gelieferten Signal eröffnen.

  1. Sie sollten nur in den beiden Zeitrahmen nach einem Volumen-Candlestick-Muster suchen. Dies sind der Tages- und der Vier-Stunden-Chart (D1 und H4).
  2. Jeder Schatten ohne den Kerzenrumpf sollte mindestens 400 Pips betragen.
  3. Der Rumpf der Kerze sollte nicht länger als 1/10 der Gesamtformation sein.
  4. Die Farbe des Candlestick-Rumpfes spielt keine Rolle. Eine ideale Volumenkerze ist ein Doji (mehr über Candlestick-Chartmuster finden Sie hier).
  5. Wenn der aktuelle Marktkurs das Tief und das Hoch der Volumenkerze nicht durchbrochen hat, ist das Muster gültig.
  6. Sie setzen einen Kauf-Stop und einen Verkauf-Stop am Hoch bzw. Tief der Kerze (Kauf-Stop-Kurs 1 und Verkauf-Stop-Kurs 2).
  7. Der Kurszielgewinn wird auf die Entfernung gesetzt, die kürzer als oder gleich der Länge des entsprechenden Schattens ist.
  8. Ein angemessener Stop-Loss wird auf dem Niveau des entgegengesetzten Extrems, Tief/Hoch (Stop-Kurs 2), gesetzt.
  9. Wenn der Kurs das Niveau einer der ausstehenden Orders erreicht, wird die Position eröffnet (Verkauf-Kurs 2).
  10. Die Position wird automatisch geschlossen.
  11. Wenn eine der Orders funktioniert, sollte die entgegengesetzte Order manuell gestrichen werden.

Trainieren Sie auf dem Demokonto und verdienen Sie Geld auf dem realen Konto. Es ist alles ganz einfach! Ich wünsche Ihnen erfolgreiche und gewinnbringende Trades mit den bekanntesten Forex-Chartmustern!


Dreieck-Chartmuster

Gegenwärtig gibt es viele unterschiedliche Arten von Dreiecken, die jedoch alle auf dem gleichen Prinzip beruhen. In der allgemeinen technischen Analyse gehört das Dreieck zur Gruppe der Fortsetzungs-Chartmuster. Es deutet darauf hin, dass der Trend, der vor dem Erscheinen des Dreiecks vorherrschend war, sich nach Abschluss des Musters weiter fortsetzen kann.

LiteForex: Dreieck-Chartmuster

Auf der obigen Abbildung sehen Sie eines der üblichen Dreiecke, das zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht vollständig ist.

Aus technischer Sicht ist ein Dreieck ein sich verengender Seitwärtskanal, der üblicherweise am Ende des Trends auftaucht. Das Dreieck ergibt sich im Wesentlichen, wenn die Bandbreite der Kursschwankungen extrem niedrig ist. Es entsteht eine Dynamik und der Preis, der eines der Beine der Figur durchbricht und sich weiter in die Ausbruchrichtung bewegt. Ich empfehle, dass wir die Szenarien des Ausbruchs sowohl nach oben als auch nach unten am vorliegenden Beispiel analysieren.

Ein Dreieck-Chartmuster signalisiert also in der klassischen technischen Analyse, dass sich der Kurs in beide Richtungen entwickeln kann. Glücklicherweise müssen Sie nicht raten, denn wenn sich das Muster entwickelt, gibt es klare Regeln zur Bestimmung von Einstiegspunkten.

Wird ein Dreiecksmuster gehandelt, ist es sinnvoll, ein Finanzinstrument zu kaufen, wenn der Kurs nach dem Durchbrechen der Widerstandslinie des Musters die lokalen Höchststände erreicht und überschritten hat, die vor dem Ausbruch der Widerstandslinie (Kaufzone) markiert wurden.

Der Zielgewinn sollte realisiert werden, wenn der Kurs die Strecke umfasst, die kleiner oder gleich der Breite der ersten Musterwelle (Kauf-Gewinnzone) ist. In diesem Fall kann ein Stop-Loss auf dem Niveau des lokalen Tiefststands platziert werden, der vor dem Ausbruch des Widerstandsniveaus markiert ist (Kauf-Stopzone).

Eine Verkaufsposition kann eröffnet werden, wenn der Kurs nach dem Durchbrechen der Unterstützungslinie des Musters das Niveau des lokalen Tiefststands vor dem Durchbruch der Unterstützungsebene (Verkaufszone) erreicht oder durchbrochen hat. Der Zielgewinn sollte realisiert werden, wenn der Kurs die Strecke zurückgelegt hat, die gleich oder kleiner ist als die Breite der ersten Welle (Verkaufs-Gewinnzone). In diesem Fall sollte ein Stop-Loss auf dem Niveau des lokalen Hochs vor der Unterstützungslinie (Verkaufs-Stopzone) platziert werden.

Was ist noch dazu zu sagen? Statistisch gesehen werden 6 von 10 Dreiecken in Richtung des vorherigen Trends durchbrochen. Deshalb sollten Sie beim Devisenhandel mit den Tradern, die gegen den Trend gerichtet sind, vorsichtiger sein.

Das Dreiecksmuster spielt eine sehr wichtige Rolle in der Elliott-Wellenanalyse. So wird angenommen, dass das Dreiecksmuster eine der Korrekturwellen des gerichteten Zyklus ist. Es ist der weitere Beweis dafür, dass der anhaltende Trend nach Abschluss des Musters wahrscheinlich wieder einsetzen wird.


Das Chartmuster der Doppelspitze

Dieses Muster zählt zu den einfachsten, so dass es im Normalfall weniger effizient ist als die anderen Muster. In der klassischen technischen Analyse wird eine Formation mit doppelter Spitze als Umkehr-Chartmuster betrachtet. Das heißt, dass der vor der Formation anhaltende Trend sich nach Abschluss des Musters umkehren wird.

Das Muster besteht aus zwei aufeinanderfolgenden Höchstständen, deren Spitzen etwa auf demselben Niveau liegen. Das Muster kann sowohl gerade als auch schräg sein. Im letzteren Fall sollten Sie die Böden der Spitzen sorgfältig prüfen. Sie müssen parallel zu den Höchstwerten sein.

In der klassischen Analyse funktioniert eine Doppelspitze nur dann, wenn sich der Trend umkehrt und der Kurs sinkt. Wenn der Kurs das dritte Hoch erreicht, verwandelt sich die Formation in das Dreifache Spitzenmuster.

LiteForex: Das Chartmuster der Doppelspitze

Ein Verkauf ist sinnvoll, wenn der Preis, nachdem er die Unterstützungslinie des Musters durchbrochen hat, das Niveau des lokalen Tiefststands, das dem Ausbruch des Unterstützungsniveaus (Verkaufszone) vorausgeht, erreicht oder durchbricht. Der Zielgewinn sollte realisiert werden, wenn der Kurs die Strecke zurücklegt, die kürzer als oder gleich der Höhe einer der oberen Grenzen der Formation (Gewinnzone) ist. Eine Stop-Order kann etwas höher als das lokale Hoch platziert werden, vor dem Ausbruch der Unterstützungslinie (Stop-Zone) müssen Sie jedoch beachten, dass sich die Formation oft in ein Dreifach-Spitzenmuster verwandelt.


Der Doppelte Boden

Dieses Muster in ein Spiegelbild des Musters der doppelten Spitze. Es bildet sich im Markt mit fallenden Kursen. In der klassischen Analyse bildet sich ein Muster mit doppeltem Boden, wenn der Trend seine Richtung ändert und der Kurs steigt. Wenn der Preis das dritte Tief erreicht, verwandelt sich die Formation in ein Muster mit dreifachem Boden.

LiteForex: Der Doppelte Boden

Sie können einen Kauf tätigen, wenn der Kurs nach dem Durchbruch des Widerstands der Formation das lokale Hoch erreicht oder überschreitet, das dem Widerstandsausbruch vorausgeht (Kaufzone). Der Zielgewinn wird in einem Abstand markiert, der gleich der Höhe eines Bodens des Musters oder kürzer ist. Ein vernünftiger Stop-Loss kann ein paar Schritte unter dem lokalen Tiefpunkt platziert werden, der dem Widerstandsdurchbruch (Stop-Zone) vorausgeht. Allerdings sollten Sie bedenken, dass sich die Formation oft in einen Dreifachen Boden verwandelt. Es ist deshalb ziemlich riskant, Ihren Stop-Loss zu nahe an den Tiefpunkt zu setzen.


Das Chartmuster der Dreifachen Spitze

Bei dem Muster handelt es sich um die Fortsetzung einer doppelten Spitze. In der klassischen technischen Analyse wird die Dreifache Spitze als Umkehr-Chartmuster eingestuft. Demzufolge wird der Trend, der vor Beginn der Entstehung der Formation andauerte, nach Abschluss des Musters umkehren.

Das Muster wird gebildet, wenn der Kurs drei aufeinanderfolgende Höchststände erreicht, die sich etwa auf dem gleichen Niveau befinden. Meistens entsteht das Muster nach einem gescheiterten Versuch, ein Muster der Doppelten Spitze zu entwickeln. Daher ist es wahrscheinlicher, dass es eher funktioniert das das zuletzt erwähnte. Das Muster kann sowohl gerade als auch schräg sein. In der schrägen Version sollten Sie die Böden der Spitzen sorgfältig untersuchen. Sie müssen parallel zu den Spitzen sein.

In der klassischen Analyse funktioniert eine Dreifache Spitze nur dann, wenn sich der Trend umkehrt und der Kurs nach unten bewegt. Sollte der Kurs neue Höchststände erreichen, verwandelt sich die Formation entweder in ein Dreieck oder eine Flagge.

LiteForex: Das Chartmuster der Dreifachen Spitze

Es ist sinnvoll, einen Verkauf zu tätigen, wenn der Kurs nach dem Durchbrechen der Unterstützungslinie der Formation (Halslinie) den vor dem Durchbruch der Unterstützungslinie (Verkaufszone) befindlichen lokalen Tiefststand erreicht oder durchbricht. Der Zielgewinn sollte auf die Distanz festgesetzt werden, die kleiner oder gleich der Höhe einer beliebigen Spitze der Formation (Gewinnzone) ist. Ein angemessener Stop-Loss kann um den Pegel herum bis zum lokalen Hoch eingestellt werden, der dem Durchbruch der Halslinie (Stop-Zone) vorausgeht.


Das Chartmuster des Dreifachen Bodens

Das Muster ist eine Spiegelung der Dreifachen Spitze und entsteht im Markt mit fallenden Kursen.

In der klassischen Analyse funktioniert ein Dreifacher Boden nur dann, wenn sich der Trend umkehrt und es zu einem Kursanstieg kommt.

LiteForex: Das Chartmuster des Dreifachen Bodens

Sie können eine Kaufposition eröffnen, wenn der Kurs, nachdem er sich durch die Widerstandslinie des Musters (die Halslinie) nach oben bewegt hat, das lokale Hoch erreicht oder überschreitet, das sich vor dem Ausbruch der Halslinie (Kaufzone) gebildet hat. Der Zielgewinn kann auf dem Niveau festgelegt werden, das so hoch ist wie eines der Hochs oder Tiefs des Musters (Gewinnzone). Ein sinnvoller Stop-Loss lässt sich ein Stückchen niedriger als das lokale Tief setzen, das dem Ausbruch der Widerstandslinie (Stop-Zone) vorausgeht.


Das Chartmuster Kopf und Schultern

Bei dem Muster handelt es sich um eine abgewandelte Version des Dreifachen Bodens. In der klassischen technischen Analyse sind Kopf und Schultern ein Trendumkehrmuster. Es zeigt somit den Trend an, der vor der Bildung der Formation vorgeherrscht hat und nach der Bildung der Formation wahrscheinlich umkehrt.

Die Formation Kopf und Schultern weist drei aufeinanderfolgende Hochs auf, deren Spitzen auf unterschiedlichen Ebenen liegen: Die mittlere Spitze muss die höchste sein (Kopf), und die anderen sind niedriger und ungefähr gleich zueinander (Schultern). Es gibt jedoch einige Abweichungen vom Muster, bei denen die Schultern auf verschiedenen Höhen liegen. In diesem Fall müssen Sie darauf achten, dass die mittlere Spitze höher ist als beide Schultern. Ein weiteres wichtiges Merkmal zur Erkennung des Musters ist eine klare Trendlinie, die der Formation vorausgeht.

Das Muster kann sowohl gerade als auch geneigt sein. Im letzteren Fall ist darauf zu achten, dass die Böden der Hochs parallel zu den Spitzen verlaufen. Die Tiefs dieser Spitzen sind mit einer Trendlinie verbunden, die als Halslinie bezeichnet wird.

Gemäß der allgemeinen technischen Analyse funktioniert das Muster nur im Falle einer Trendumkehr. Wenn sich der Kurs über den Höchststand des Musters hinaus bewegt, wird es wahrscheinlich falsch erkannt.

LiteForex: Das Chartmuster Kopf und Schultern

Sie können eine Verkaufsposition eröffnen, wenn der Kurs nach dem Durchbrechen der Halslinie den Tiefststand vor dem Ausbruch der Halslinie (Verkaufszone) erreicht oder unterschreitet. Der Zielgewinn kann auf den Abstand gesetzt werden, der kleiner oder gleich der Höhe der mittleren Spitze (Kopf) der Formation (Gewinnzone) ist. Sie können einen Stop-Loss um den Wert des lokalen Hochs, vor dem Ausbruch des Halsausschnitts, oder um den Wert der rechten Schulter (Stop-Zone) setzen.

Was ist noch zu erwähnen? Das Kopf- und Schultermuster spielt eine wichtige Rolle bei der Elliot-Wellenanalyse. Man nimmt an, dass das im Chart auftauchende Muster Kopf und Schultern darauf hinweist, dass der Hauptzyklus zu Ende geht und die Korrektur bald beginnen wird. Das Muster verbindet oft Welle 5 und Welle A.


Das umgekehrte Chartmuster Kopf und Schultern

Dieses Muster ist schlichtweg das Gegenteil von Kopf und Schultern in einem fallenden Markt. Die Halslinie ist eine Widerstandsstufe. Dort sollte man auf einen Kursausbruch nach oben achten.

In der allgemeinen technischen Analyse funktioniert die umgekehrte Kopf- und Schulternformation nur bei Aufwärts-Trendausbrüchen, also bei Kurswachstum.

LiteForex: Das umgekehrte Chartmuster Kopf und Schultern

Sie können eine Kaufposition eröffnen, wenn der Preis den Halsausschnitt durchbricht und das letzte lokale Hoch vor dem Ausbruch des Halslinie (Kaufzone) erreicht oder überschreitet. Der Zielgewinn kann auf den Abstand gesetzt werden, der kleiner oder gleich der Höhe des mittleren Spitzenwerts (Kopf) des Musters ist (Gewinnzone). Ein angemessener Stop-Loss kann in diesem Fall auf der Ebene des lokalen Tiefs, der vor dem Ausbruch der Halslinie markiert ist, oder auf der niedrigsten Ebene der linken Schulter (Stop-Zone) gesetzt werden.


Das Keil-Chartmuster

Diese Anordnung sieht aus wie ein Dreieck, mit einem einzigen, aber sehr bedeutsamen Unterschied. Ein Dreieck bildet sich nur, sofern ein klarer Trend vorliegt. Deshalb kann sich das Muster auf beiden Seiten entsprechend der Musterrichtung ausbilden.

In der allgemeinen Analyse wird das Keilmuster als Umkehrmuster betrachtet.

LiteForex: Das Keil-Chartmuster

Auf dem obigen Bild sehen Sie den Keil, der sich vor nicht allzu langer Zeit im Kurs-Chart von EURJPY gebildet hat.

Technisch gesehen sieht der Keil, wie auch das Dreieck, wie ein sich verengender Seitenkanal aus. Der Keil und das Dreieck unterscheiden sich jedoch auch in der Größe. Der Keil ist in den meisten Fällen viel größer als das Dreieck, und es kann Monate und sogar Jahre dauern, bis die Formation abgeschlossen ist.

So deuten die Keile in der klassischen Analyse in der Regel darauf hin, dass sich der Kurs wahrscheinlich in die entgegengesetzte Richtung bewegen wird. Mit anderen Worten, der anhaltende Trend ist dabei, seinen Kurs zu ändern.

Die Platzierung einer Kauforder ist sinnvoll, wenn der Kurs nach Ausbruch der Widerstandslinie das letzte lokale Hoch vor dem Widerstandsdurchbruch (Kaufzone) erreicht oder überschreitet. Mitunter verlieren Sie etwa 3 % der Kursbewegung zwischen dem Punkt des Widerstandsausbruchs und Ihrem Einstieg. Der Zielgewinn kann in einer Entfernung gesetzt werden, die gleich oder kleiner als die Breite der ersten Welle des Musters ist. Ein angemessener Stop-Loss kann auf dem Niveau des lokalen Tiefstwerts platziert werden, der sich vor dem Widerstandsausbruch (Stop-Zone) befindet.

Was ist noch hinzuzufügen? In der technischen Analyse gibt es ein paar Regeln zur Erkennung des Keilmusters, die es zu beachten gilt:

  1. Der Keil kann im Regelfall bei den Wellen 4, 6 und jeder nachfolgenden Welle mit gerader Zahl ausgebrochen werden. Die erste Welle für den Keil, wie auch für das Dreieck, ist die Bewegung, die die Entwicklung des Musters ausgelöst hat, d.h. in Richtung des anhaltenden Trends.
  2. Der Keil kann in der Regel erst dann ausgebrochen werden, wenn der Kurs das letzte Drittel der Formation erreicht hat. Um das zu verstehen, teilen Sie das gesamte erwartete Keilmuster hypothetisch in drei gleiche Intervalle. Sie benötigen das Intervall, in dem sich die Unterstützungs- und Widerstandsstufen getroffen haben.

Das Chartmuster der Flagge

Dieses Chartmuster ist eines der einfachsten kurzfristigen Muster. Seine Effizienz hängt daher von zahlreichen Faktoren ab.

In der allgemeinen technischen Analyse wird das Flaggenmuster als Fortsetzungsmuster eingestuft. Es signalisiert somit, dass der vor dem Auftreten des Musters vorherrschende Trend nach Abschluss der Formation wahrscheinlich anhalten wird.

Das Muster deutet auf ein korrigierendes Zurücksetzen hin, das der starken gerichteten Bewegung folgt, die oft wie ein Kanal aussieht und gegen den vorherrschenden Trend geneigt ist.

In der klassischen technischen Analyse kann das Chartmuster der Flagge nur zu einer Fortsetzung des Trends führen.

LiteForex: Das Chartmuster der Flagge

In der obigen Abbildung sehen Sie eine nach unten geneigte Flagge. Sie zeigt an, dass der Kurs kurz davor steht, nach oben zu steigen.

Das Eröffnen einer Kaufposition ist dann sinnvoll, wenn der Kurs nach dem Durchbrechen der Widerstandslinie des Musters das lokale Hoch erreicht oder überschreitet, das sich vor dem Widerstandsausbruch gebildet hat (Kaufzone). Der Zielgewinn sollte in einer Entfernung festgelegt werden, die nicht länger als der Trend ist und sich entwickelt, bevor das Muster entsteht (Gewinnzone). Eine Stopp-Order kann auf dem Niveau des lokalen Tiefstwerts vor dem Widerstandsausbruch (Stop-Zone) gesetzt werden.

Was ist hinzuzufügen? Die technische Analyse empfiehlt einige Regeln, um ein Flaggenmuster richtig zu erkennen.

  1. Der Winkel zwischen dem Flaggenkanal und dem vorherrschenden Trend darf nicht größer als 90 Grad sein.
  2. Der Flaggenkanal selbst darf nicht niedriger/hoher als die Hälfte des vorherigen Trends sein.

Der Wimpel

Dieses Chartmuster ist eine Abwandlung der Flagge. Es hat also die gleichen Hauptmerkmale.

In der allgemeinen technischen Analyse wird das Wimpelmuster als Fortsetzungsmuster eingestuft. Daher deutet es auf den Trend hin, der vorherrscht, bevor das Muster entstanden ist, und der sich wahrscheinlich fortsetzen wird, sobald die Formation abgeschlossen ist.

Dieses Chartmuster weist auf eine Kurskorrektur hin, die der starken gerichteten Bewegung folgt und oft wie ein kleines Dreieck aussieht, das gegen den aktuellen Trend geneigt ist. In der längeren Zeitspanne ist ein Wimpel oft ein Dreieck im Kurzzeit-Chart.

In der klassischen technischen Analyse kann das Chartmuster des Wimpels nur zur Fortsetzung des Trends führen.

LiteForex: Der Wimpel

Ein Kauf ist sinnvoll, wenn der Preis nach dem Ausbruch der Widerstandslinie des Musters das lokale Hoch erreicht oder überschreitet, das vor dem Widerstandsausbruch markiert wurde (Kaufzone). Der Zielgewinn sollte auf die Entfernung festgelegt werden, die gleich oder kürzer als der Trend ist und sich entwickelt, bevor das Muster entsteht (Gewinnzone). Eine Stop-Order kann auf dem Stand des lokalen Tiefstwerts vor dem Widerstandsausbruch (Stop-Zone) gesetzt werden.


Verbreiternde Formation (Megafonmuster)

Die sich verbreiternde Formation, auch bekannt als Megafonmuster, sieht aus wie ein Megaphon oder ein rückwärtssymmetrisches Dreieck. Aus diesem Grund ähneln seine Funktionsprinzipien denjenigen des Dreiecks. In der klassischen technischen Analyse wird eine sich verbreiternde Formation als Fortsetzungsmuster eingestuft, obwohl es sich meist um einen unabhängigen Trend handelt. Der vor dem Beginn der Formation vorherrschende Trend wird wahrscheinlich wieder aufgenommen, sobald die Formation abgeschlossen ist.

LiteForex: Verbreiternde Formation (Megafonmuster)

In der obigen Abbildung ist eine der Formen der sich verbreiternden Formation dargestellt.

Technisch gesehen ähnelt die Formation einem sich verbreiternden Seitenkanal, der mitunter auch geneigt sein kann. Die Realisierung des Musters basiert darauf, dass der Kurs bei jedem neuen lokalen Trend neue Höhen und Tiefen ausbildet. Daher handeln Sie das Muster, um den Kurs innerhalb der Formation zu erkennen, anstatt einen Ausbruch aus der Schwankungsbreite zu erwarten, wie es für Dreiecke beschrieben wurde.

Betrachten wir nun Beispiele für Einstiegsreihenfolgen innerhalb des Musters.

Die Formation hat wie ein Dreieck, Wellen im Inneren. Sie sind, ebenso wie in einem Dreieck, die Preisschwankungen, von oben nach unten.

Ein angemessener Einstieg in eine Kaufposition ist möglich, wenn der Kurs nach dem Erreichen des Unterstützungsniveaus der Linie das lokale Tief vor dem aktuellen Tiefstand (Kaufzone 1) erreicht oder durchbricht. Der Zielgewinn lässt sich auf dem Niveau des lokalen Hochs festlegen, gefolgt vom aktuellen oder höheren Hoch (Gewinnzone 1). Ein sinnvoller Stop-Loss kann etwas niedriger platziert werden als der Tiefststand, nach dem Sie in den Handel eingestiegen sind (Stop-Zone 1).

Es ist durchaus sinnvoll, einen Verkaufs-Trade zu starten, wenn der Kurs nach dem Erreichen der Widerstandsstufen der Formation das lokale Hoch erreicht oder überschreitet, gefolgt vom aktuellen Hoch (Verkaufszone 2). Der Zielgewinn sollte auf dem Stand des lokalen Tiefstkurses oder noch tiefer (Gewinnzone 2) angesetzt werden. Eine Stop-Order kann in diesem Fall höher gesetzt werden als das lokale Hoch, wonach Sie den Trade gestartet haben (Stopzone 2).

Was ist hinzuzufügen? Es gibt einige einfache Regeln, um ein sich erweiterndes Muster zu erkennen und häufige Fehler zu vermeiden:

  1. Sie sollten den Handel innerhalb des Musters erst dann beginnen, wenn Welle 4 des Musters abgeschlossen ist.
  2. Positionen in Trendrichtung, die vor Beginn der Bildung des Musters bestanden haben, sind sicherer und erreichen mit größerer Wahrscheinlichkeit den Zielgewinn.
  3. Um falsche Ausbrüche der Linien auszuschließen, sollten Stop-Orders nicht nur über die lokalen Tiefst- oder Höchststände hinaus gesetzt werden, sondern auch über die Unterstützungs- und Widerstandsstufen der Formation hinaus. im Falle eines falschen Ausbruchs der Linien.

Diamant-Chartmuster

Bei dieser Formation handelt es sich um eine Kombination aus dem Dreieck und der sich verbreiternden Formation.

In der allgemeinen technischen Analyse gilt der Diamant als Umkehrmuster. Oft ist es eine verzerrte Abwandlung des Kopf- und Schultermusters.

LiteForex: Diamant-Chartmuster

Einen Verkaufs-Trade können Sie abschließen, wenn der Kurs, nachdem er durch die Unterstützungslinie des Musters gefallen ist, den lokalen Tiefststand erreicht oder durchbricht, der von dem Unterstützungs-Ausbruch (Verkaufszone) gefolgt wird. Der Zielgewinn wird in der Distanz gesetzt, die gleich oder kleiner ist als die Breite der größten Welle innerhalb des Musters (Gewinnzone). Ein sinnvoller Stop-Loss liegt hier auf dem lokalen Hoch, vor dem Durchbruch der Unterstützungslinie (Stopzone).

Was ist dem noch hinzuzufügen? Es gibt ein paar einfache Regeln, mit deren Hilfe Sie das Diamantmuster effizienter handeln und häufige Fehler vermeiden können:

  1. Selten kann das Muster zu einer Trendfortsetzung führen. In diesem Fall können Sie einfach mit ausstehenden Orders handeln oder darauf achten, dass die Unterstützungs- und Widerstandslinien des Musters parallel zueinander verlaufen.
  2. Am produktivsten ist das Muster, dessen größte Welle von einem einzigen Candlestick gebildet wird. Das Hoch und das Tief sind in diesem Fall die Schatten der Kerze.
  3. Das Diamantmuster erscheint am häufigsten am Ende von langen Trends. Entsprechend sollten Sie es in den Zeitfenstern suchen, die 4H oder länger sind.

Das Dorn-Muster

Ein Dorn ist eine vergleichsweise große Auf- oder Abwärtsbewegung eines Kurses in einem kurzen Zeitraum.

In der Regel entsteht das Muster, nach dem Zustand des Gleichgewichts zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Markt.

In der allgemeinen technischen Analyse gilt der Dorn als ein Umkehrmuster.

Die Muster entstehen, wenn ein starker lokaler Trend endet. Die Kursbewegungen beginnen sich zu verlangsamen, es kommt zu einem starken Anstieg des Volumens in einem schwachen Markt. Dieses Volumen wird sofort ausgeglichen. Zu diesem Zeitpunkt gibt es zwei wahrscheinliche Szenarien. Zum einen kann der Käufer oder Verkäufer, der den flachen Verlauf zu durchbrechen versuchte, das Volumen einfach vom Markt nehmen, woraufhin der Kurs zurückgehen wird. Zum anderen wird ein größeres Handelsvolumen in die entgegengesetzte Richtung gegen das Volumen des ersten Traders gesetzt, wodurch der Kurs wieder auf das frühere Niveau zurückkehrt.

LiteForex: Das Dorn-Muster

Einen Verkaufs-Trade können Sie eröffnen, wenn der Kurs aus dem Seitwärtstrend austritt, nachdem das Hauptmuster ausgeprägt ist (Verkaufszone). Der angestrebte Gewinn sollte hier auf eine Entfernung gesetzt werden, die kleiner oder gleich der Höhe des Dorns (Gewinnzone) ist. Ein angemessener Stop-Loss kann etwas höher gesetzt werden als die lokalen Höchststände des Seitwärtstrends, die sich vor und nach dem Dorn (Stopzone) ausbilden.

Was kann man noch hinzufügen? Es gibt eine Reihe von Regeln, mit denen Sie das Dornenmuster effizienter handeln und gängige Fehler vermeiden können:

  1. Vor und nach dem Entstehen eines Dorns muss es kurzfristige Seitwärtstrends (flache Verläufe) geben.
  2. Vor Beginn des ersten flachen Verlaufes muss es einen starken, ausgeprägten Trend geben, der mit diesem Muster endet.
  3. Am effizientesten ist das Muster, wenn der Dorn der Formation aus nur zwei Kerzen besteht. Zudem ist es von Vorteil, wenn es in einem Zeitrahmen liegt, der länger als H1 ist.

Im weiteren Verlauf bespreche ich Chartformationen, die mit den Chartmethoden der japanischen Candlesticks gebildet werden.


Volumen-Candlestick

Dieses Candlestick-Muster besteht aus nur einer einzigen Kerze.

Das Muster sieht aus wie eine Kerze mit einem sehr kleinen Rumpf und sehr langen Enden (Dochten). Der Candlestick wird als Volumenkerze bezeichnet, weil er beim Auftreten großer Handelsvolumina in die entgegengesetzte Richtung auf dem Markt entsteht. Daher hat der Markt zum Zeitpunkt der Schließung den neuen Trend noch nicht festgelegt, da die Nachfrage und das Angebot annähernd gleich sind. Allerdings kann das Gleichgewicht nicht lange anhalten. Entweder Käufer oder Verkäufer gewinnen schließlich und treiben den Kurs in die entsprechende Richtung. Der Kurs sollte bald das Tief oder das Hoch des Volumen-Candlesticks durchbrechen und uns ein Signal geben, in einen Trade einzusteigen und das Muster zu bestimmen.

In der klassischen technischen Analyse kann man selten auf das Muster stoßen, da es schon in den 90er Jahren entdeckt wurde und heute kaum noch bekannt ist. In der vorliegenden Interpretation ist die Formation somit eher ein proprietäres Muster. Ich habe alle Order-Niveaus selbst ermittelt und wiederholt getestet.

LiteForex: Volumen-Candlestick

Gemäß dem Muster können Sie Trades in beide Richtungen eröffnen - meist über ausstehende Orders wie Kauf-Stop und Verkaufs-Stop.

Sie können eine Verkaufsposition eröffnen, wenn der Kurs das lokale Tief des Volumen-Candlesticks (Verkaufszone 2) erreicht oder unterschreitet. Der Zielgewinn wird auf die Distanz gesetzt, die kürzer oder gleich der Entfernung zwischen dem Eröffnungskurs des Candlesticks und seinem Tiefststand (Gewinnzone 2) ist. Ein Stop-Loss kann in diesem Fall auf das lokale Hoch des Volumen-Candlesticks (Stopzone 2) gesetzt werden.

Eine Verkaufsposition können Sie eröffnen, wenn der Kurs das lokale Hoch des Volumen-Candlesticks (Kaufzone 1) erreicht oder überschreitet. Der Zielgewinn wird auf die Distanz gesetzt, die kürzer oder gleich der Distanz zwischen dem Schlusskurs des Candlesticks und seinem Hoch (Gewinnzone 1) ist. Ein vernünftiger Stop-Loss kann auf das lokale Tief der Volumen-Candlesticks (Stopzone 2) gesetzt werden.

Was ist noch zu ergänzen? Es gibt eine Reihe von Regeln, die Ihnen helfen, das Muster effizienter zu handeln und häufige Irrtümer zu vermeiden:

  1. Der Candlestick-Körper sollte mindestens zehnmal kleiner sein als seine Gesamtlänge vom Tiefpunkt bis zum Hochpunkt.
  2. Jedes Ende sollte nicht kürzer als 400 Pips sein.
  3. Das Muster funktioniert nur in zwei Zeitrahmen: H4 und D1.

Das Turm-Chartmuster

Dieses Muster ist eine Candlestick-Formation, die aus 6 und mehr Kerzen besteht.

Das Turmmuster gilt allgemein als Umkehrmuster und tritt meist am Ende eines Trends auf.

In der Regel besteht das Turmmuster aus einem großen Trend-Candlestick, gefolgt von einer Reihe von Korrekturbalken mit ungefähr gleich großen Körpern. Nach Abschluss einer Reihe von korrigierenden Candlesticks erfolgt eine scharfe Bewegung über einen oder zwei Balken in die Richtung, entgegen dem ersten Trend-Candlestick.

LiteForex: Das Turm-Chartmuster

Eine Verkaufsorder wird gesetzt, wenn der Balken 5 und alle folgenden Balken der Korrektur (Verkaufszone) erscheinen. Der Zielgewinn wird in einen Abstand gesetzt, der nicht länger als die Höhe des Candlesticks des ersten Musters (Profitzone) ist. Ein Stop-Loss kann etwas höher gesetzt werden als die lokalen Höchstwerte der seitlichen Korrekturbewegung (Stopzone).

Was ist noch hinzuzufügen? Es gibt einige Regeln, die Sie befolgen müssen, um die Effizienz des Musters zu steigern und häufige Fehlinterpretationen zu vermeiden.

  1. Im vorliegenden Bild gibt es eine der Möglichkeiten, wie sich Muster entwickeln können. Idealerweise sollte das Muster aus 5-6 Balken bestehen (1 Kerze des Trends, 4 Balken der Korrektur und 1 Balken der Formation).
  2. Normalerweise entwickelt sich das Muster über den fünften Korrekturbalken. Es gibt jedoch einige Türme, die mehr Korrekturbalken aufweisen. In diesem Fall halten Sie sich an die allgemeinen Regeln und treten über den fünften Balken in die Formation ein.
  3. Setzen Sie eine Stop-Order nicht zu nahe an den lokalen Höchst-/Tiefstständen der Korrektur. Denn sie kann sonst durch unwesentliche Marktveränderungen ausgelöst werden.

Drei-Krähen-Muster (Drei Buddhas)

Das Muster ist eine Candlestick-Formation, bestehend aus 4 Candlesticks. Wenn Sie zu einem kürzeren Zeitrahmen wechseln, kann es oft wie ein Flaggenmuster aussehen.

Das Drei-Krähen-Muster wird allgemein als Fortsetzungsmuster angesehen. Daher ist es oft eine Art Zickzackkorrektur.

Das Muster besteht in der Regel aus einem großen Candlestick, gefolgt von drei Korrekturkerzen mit exakt gleichen Rümpfen. Die Kerzen müssen in Richtung des vorherrschenden Trends angeordnet sein und die gleiche Farbe haben. Nachdem die Reihe der Korrekturkerzen abgeschlossen ist, explodiert der Markt über ein oder zwei lange Candlesticks in Richtung des vorherrschenden Trends, was durch den ersten Candlestick des Musters angezeigt wird.

LiteForex: Drei-Krähen-Muster (Drei Buddhas)

Sie eröffnen eine Kaufposition, wenn die dritte Kerze der Korrektur schließt und die vierte öffnet (Kaufzone). Der angestrebte Gewinn kann auf zwei Arten erzielt werden. Die gängige Regel besagt, dass Sie den Zielgewinn auf die Entfernung einstellen, die kleiner oder gleich der Länge des ersten Candlesticks im Muster (Trend-Candlestick) ist (Gewinnzone 2). Die zweite Möglichkeit besagt, dass Sie den Gewinn mitnehmen, wenn der Kurs das Niveau des längsten oberen Endes eines jeden Kerzenständers im Muster erreicht (Gewinnzone 1). Ein angemessener Stop-Loss kann in diesem Fall auf das lokale Tief der Korrekturkerze 3 (Stopzone) gelegt werden.

  1. Der erste Candlestick (Bein) sollte nicht aus mehr als 2 Kerzen bestehen. Perfekt ist es natürlich, wenn es nur eine Kerze gibt.
  2. Der Korrektur-Candlestick muss gleich große Körper haben. Die Länge des Dochtes ist unwichtig.
  3. Der Körper des dritten Korrektur-Candlesticks darf nicht höher/niedriger als die Hälfte des ersten Candlesticks im Muster sein.

Würfelmuster (Goldener Würfel)

Das Muster besteht aus 4 Kerzen, und sieht oft wie ein seitwärts gerichteter Trend aus. Er ist in den kürzeren Zeiträumen flach.

In der allgemeinen technischen Analyse gilt der Würfel als Fortsetzungsmuster. Meistens ist er jedoch eine Art Korrekturmuster, die als "flache Wellen" auftritt.

In der Regel besteht das Würfelmuster aus 4 aufeinanderfolgenden Candlesticks gleicher Größe und wechselnder Farbe. Die Kerzen müssen lang genug sein, um das geometrische Objekt "Würfel" zu bilden. Das Muster wird auch als Goldener Würfel bezeichnet, da 90 % der Muster im Kurs-Chart XAUUSD vorkommen. Der Handel mit dem Muster ist ganz einfach: Wenn sich der Candlestick 5 öffnet und vier aufeinanderfolgende, gleich große Candlesticks folgen, geben Sie einen Trade ein, basierend auf der Farbe des ersten Candlestick im Muster. Wenn er rot (schwarz) ist, wird ein Verkauf getätigt. Sollte er grün (weiß) sein, wird ein Kauf getätigt.

LiteForex: Würfelmuster (Goldener Würfel)

Sie setzen eine Verkaufsorder, wenn der Candlestick 5 geöffnet wird, nach vier Kerzen des Würfels (Verkaufszone). Der Zielgewinn kann in die Entfernung gesetzt werden, die nicht länger als der Trend ist, der auf dem Markt vorherrscht, bevor das Muster entsteht (Gewinnzone). In diesem Fall kann ein Stop-Loss in der Entfernung, die der Länge des Kerzenhalters eines beliebigen Würfels entspricht, in die entgegengesetzte Richtung Ihres Eingangs (Stopzone) gesetzt werden.

Was ist noch hinzuzufügen? Es gibt einige Regeln, die Sie befolgen müssen, um die Effizienz des Musters zu steigern und häufige Fehlinterpretationen zu vermeiden:

  1. Wenn die Candlesticks lang sind und gemeinsam keinen Cube bauen, ist es eher ein Rechteck als ein Würfel. In diesem Fall sollten Sie nicht nach dem Muster handeln.
  2. Die Enden der Candlesticks im Muster haben keine Auswirkung auf die Effizienz des Musters.
  3. Der beste Zeitrahmen für den Handel mit dem Muster ist H4.

Pinzettenmuster

Dieses Muster ist eine Candlestick-Formation, die aus zwei oder mehr Candlesticks besteht, die jeweils lange gleiche Enden (Dochte) haben.

Die Pinzettenanordnung gilt allgemein als ein Umkehrmuster, das meist auftritt, wenn der Trend endet.

Ein Pinzettenmuster besteht in der Regel aus zwei oder mehr Kerzen, deren Enden auf gleicher Höhe liegen. Darüber hinaus muss ein Ende so lang sein wie mindestens die Hälfte des Kerzenkörpers. Am häufigsten sind Pinzetten, die aus zwei Kerzen bestehen. Die Formation ist ein häufiges Umkehrmuster und tritt recht häufig auf dem Markt auf. Daher hängt sie stark vom Zeitrahmen ab, in dem sie erkannt wird.

LiteForex: Pinzettenmuster

Sie starten einen Verkaufs-Trade, wenn der letzte Candlestick des Musters (normalerweise der zweite) abgeschlossen ist und ein neuer Candlestick damit beginnt, sich aufzubauen (Verkaufszone). Der Zielgewinn wird in der Entfernung platziert, die nicht länger als einer der Enden (Dochte) der Kerzen ist, die das Muster (Verkaufszone) umfasst. Ein angemessener Stop-Loss kann einige Pips über die lokalen Höchstwerte gesetzt werden, die durch die Kerzen gekennzeichnet sind und das Muster (Stopzone) bilden.

Was ist hinzuzufügen? Es gibt eine Reihe von Regeln, die Ihnen helfen, das Muster effizienter zu handeln und typische Fehler zu vermeiden:

  1. In seiner üblichen Form besteht das Muster aus zwei Kerzen. Es gibt jedoch eine Pinzette, die aus drei oder mehr Kerzen besteht. In diesem Fall sollte ein Stop-Loss auf einen ausreichenden Abstand eingestellt werden, der viel höher ist als die Dochte.
  2. Wenn die Dochte der benachbarten Kerzen nicht auf dem gleichen Niveau enden, sondern mit einem leichten Unterschied, sollten Sie besser nicht in einen auf dem Muster basierenden Handel eintreten.
  3. Der angestrebte Gewinn bei diesem Muster wird mitunter in der Entfernung platziert, die gleich oder kürzer als die längste Kerze im Muster ist.

Lückenmuster (Lückenspiel)

Bei diesem Muster handelt es sich nicht um ein wirkliches Muster, sondern um eine Strategie, die auf der Ausschöpfung der Kursdifferenz basiert.

Die Strategie beruht auf der Idee, dass es auf dem modernen Markt zwei Arten von Kursunterschieden gibt. Der erste tritt in der Regel bei einer Unterbrechung des Handels an einer Börse auf. Der zweite ergibt sich aus grundlegenden Faktoren, die den Markt beeinflussen. Die vorliegende Methodik schlägt vor, die zweite Art von Lücken, d.h. die Lücken, die während der Handelssitzungen entstehen, nutzbar zu machen. Statistisch gesehen wird angenommen, dass sich die meisten Finanzinstrumente, die bei der Eröffnung eine Lücke aufweisen, oft wieder in Richtung der vorherigen Niveaus bewegen, bevor der Handel im gewohnten Modus wieder aufgenommen wird. In anderen Worten, die Preisdifferenz wird nicht als das Aufkommen des neuen Trends angesehen, sondern als kurzfristige Reaktion der Spekulanten auf ein bestimmtes Ereignis, das wahrscheinlich sofort vom Markt umgesetzt wird.

LiteForex: Lückenmuster (Lückenspiel)

Sie öffnen eine Kaufposition nachdem sich der erste Candlestick öffnet, der auf die Kurslücke folgt (Kaufzone). Der Zielgewinn wird auf die Entfernung festgelegt, die gleich oder kürzer als die Lücke selbst ist, d.h. Sie nehmen den Gewinn mit, wenn der Kurs wieder auf den vorherigen Abschluss zurückfällt, der der Lücke (Gewinnzone) vorausgeht. Ein Stop-Loss kann in der Entfernung gesetzt werden, die gleich oder länger als die Lücke in der Richtung ist, die Ihrem Einstieg entgegengesetzt ist (Stopzone).

Was ist dem noch hinzuzufügen? Es gibt einige Regeln, die Ihnen helfen, das Muster effizienter zu handeln und bekannte Fehler zu vermeiden:

  1. Es ist ziemlich einfach, zwischen der gewünschten Art von Lücke und derjenigen zu unterscheiden, die sich aus einer Unterbrechung der Börsentätigkeit ergibt. Die zweite Art von Lücken entsteht zu einem bestimmten Zeitpunkt, bestimmt durch die Börsenhandelszeiten. Lücken, die zu einem anderen Zeitpunkt auftreten, werden einfach ignoriert.
  2. Die erforderliche Lücke entsteht meist in den Intraday-Zeiträumen, d.h. in den Intervallen, die bei H1 und kürzer beginnen.
  3. Es ist sinnlos, einen Stop-Loss kleiner als den Zielgewinn festzulegen. Sie sollten ihn besser auf eine große Entfernung setzen.

Bergmuster

Diese Formation ist ein eher seltenes proprietäres Muster, das aber oft erfolgreich funktioniert. Das Muster sieht aus wie das Drei-Krähen-Muster, das ich bereits beschrieben habe. Es ist aber umgekehrt.

Das Bergmuster ist im Allgemeinen als Umkehrmuster - im Gegensatz zu den Drei Krähen, das ein Fortsetzungsmuster ist.

Das Bergmuster setzt sich in der Regel aus einem langen Trend-Candlestick zusammen, gefolgt von drei kleinen Kerzen der gleichen Farbe wie der Haupt-Candlestick. Hierbei handelt es sich um das Signal dafür, dass der Trend fortgesetzt wird, was durch die große Kerze signalisiert wird. Die kleinen Kerzen besitzen in der Regel Rümpfe von gleicher Größe. Die Kerzen müssen einander folgen, geneigt in Richtung des Haupttrends. Nachdem die Reihe der kleinen Kerzen abgeschlossen ist, gibt es einen starken Kurssprung über eine oder zwei Kerzen in die Richtung, die dem ersten Candlestick im Muster gegenüberliegt.

LiteForex: Bergmuster

Sie eröffnen einen Verkaufs-Trade, wenn der erste Candlestick entsteht, der den drei Kleinen folgt (Verkaufszone). Der Zielgewinn wird auf einen Abstand gesetzt, der nicht länger ist als die Gesamtlänge der drei kleinen Kerzen und eines großen Candlesticks des vorherrschenden Trends (Profitzone). Ein angemessener Stop-Loss wird hier einige Pips über dem lokalen Hoch des längsten Candlesticks im Muster (Stopzone) gesetzt.

Was ist dem hinzuzufügen? Die folgenden Regeln ermöglichen es Ihnen, das Muster effizienter zu handeln und typische Fehler zu vermeiden:

  1. Grundsätzlich muss der letzte Candlestick viel länger sein als die drei vorangegangenen Kerzen und diese umschließen.
  2. Das Muster tritt zumeist im Zeitrahmen H4 auf.
  3. Der Zielgewinn wird gelegentlich auf die Höhe des Trends gesetzt, der unmittelbar vor dem Muster liegt.

Der symmetrische Kanal

Die Formation ist ein Kursmuster, das sich seit langem im Aufbau befindet.

Das Muster spiegelt zwei Trends wider, die sich im Grunde genommen gegenseitig korrigieren. Die Trends sind in der Regel von gleicher Dauer und Entwicklungszeit. Meistens werden die Trends wie zwei klare Kurskanäle gezeigt. Der Handel mit dem Muster beruht auf der Annahme, dass der vor der Entwicklung der Kanäle vorherrschende Trend durch den Kurs wieder aufgenommen wird, sobald die Kanäle vollendet sind.

In der klassischen Analyse wird die Formation als Umkehrmuster bezeichnet. Da sie jedoch häufig sehr groß ist, ist sie eher ein unabhängiger Trend denn ein Teil von einem anderen Trend.

LiteForex: Der symmetrische Kanal

Sie eröffnen eine Kaufposition, wenn der Kurs die Widerstandslinie des zweiten Kanals durchbricht und das lokale Hoch vor dem Ausbruch (Kaufzone) erreicht. Ein Zielgewinn kann angesetzt werden, wenn der Kurs die Strecke zurücklegt, die gleich oder kürzer als der Trend ist, bevor der erste Kanal zu entstehen begann (Gewinnzone). Ein Stop-Loss ist beim lokalen Tief innerhalb des zweiten Kanals sinnvoll, das sich vor dem Ausbruch des Kanal-Widerstandes gebildet hat (Stopzone).

Was ist hinzuzufügen? Die folgenden Regeln helfen Ihnen, das Muster effizienter zu handeln und bekannte Fehler zu vermeiden:

  1. Da das Muster einen unabhängigen Trend darstellt, sollten Sie es besser in den Zeitfenstern suchen die nicht kürzer als D1 sind.
  2. Das Muster wird häufig lange vor Abschluss des zweiten Kanals identifiziert, so dass Sie innerhalb des Kanals handeln können.
  3. Bisher gab es keine Fälle, in denen das Muster nicht in der erwarteten Weise funktioniert hat. Somit ist es nicht notwendig, Stop-Loss festzulegen, und es ist daher unwahrscheinlich, dass die Order durch Marktrauschen ausgelöst wird.

Drei Treppenstufen

Bei dieser Formation handelt es sich um ein klassisches Umkehrmuster.

Das Muster stellt eines der wichtigsten Trendszenarien in der technischen Analyse dar. Es besteht aus drei Impulsen, gefolgt von der Kurswende und der Korrektur, sobald sie abgeschlossen sind. Die Stufen im Muster beschreiben in der Tat die lokalen Kursrückgänge im Rahmen der Korrektur nach den Bewegungen im Haupttrend. Die dritte Stufe ist bereits der Beginn der globalen Korrekturbewegung, die die Verwirklichung des Musters bestimmt.

Das Muster wird nach einem der grundlegenden Konzepte der Trendumkehr gehandelt. Wenn der Trend durch zwei Treppen gebildet wird, wie er in der untenstehenden Abbildung dargestellt ist, gilt das Muster als vollständig. In diesem Fall müssen Sie mit der ersten Phase der Trendumkehr rechnen, die beginnt, wenn die globale Trendlinie durchbrochen wird (die Unterstützungslinie). Die Bewegung vom Hoch des anhaltenden Trends hinunter zum Ausbruch der Unterstützungslinie ist die dritte Stufe des Musters.

LiteForex: Drei Treppenstufen

Was ist hinzuzufügen? Es gibt eine Reihe von Regeln, die Ihnen helfen, das Muster effizienter zu handeln und häufige Fehler zu vermeiden:

  1. Das Muster ist grundsätzlich ein Teil des Zyklus in der Wellentheorie. Aus diesem Grunde sollte der Zielgewinn nach der grundlegenden Methode der Wellentheorie - Fibonacci-Level - berechnet werden.
  2. In einigen Fällen, in denen das Muster in den langen Zeitrahmen abgeschlossen ist, ist es sinnvoll, auf der sicheren Seite zu bleiben und einen Handel zu beginnen, nachdem der Kurs das lokale Hoch/Tief nach dem Ausbruch erreicht hat.
  3. Die Stufen des Musters sind oft die lokalen Flaggen. Sie können sie somit innerhalb des globalen Musters Drei Stufen handeln.

Flacher Ausbruch

Die Formation ist vielmehr eine Möglichkeit, den Kurskanal zu handeln, und nicht ein unabhängiges Muster der technischen Analyse. Es wird als Muster eingestuft, weil es kontinuierlich funktioniert und recht effizient ist.

Das Muster sieht aus wie ein gewöhnlicher Seitwärtskanal, der oft schräg ist. Der Kanal wird nach dem sich auf und ab bewegenden Kurs "von Grenze zu Grenze" gebildet. Die Kursbewegungen innerhalb des Kanals werden als "Kanalwellen" bezeichnet. Das Muster beruht auf der Annahme, dass seine letzte Welle 50 % der Grundlänge des Kanals beträgt. Sie zeichnen eine theoretische Linie, die den Kanal in zwei gleiche Teile teilt und erwarten die Bewegung, die von dieser Linie abprallt, anstatt sie als gemeinsame Welle durchzubrechen. Nachdem sich der Kurs von dieser hypothetischen Linie erholt hat, müssen Sie warten, bis der Kurs eine der Grenzen des Kanals durchbricht und in der Entfernung der Breite des Basiskanals in Richtung des Ausbruchs in den Handel starten.

LiteForex: Flacher Ausbruch

Eine Kaufposition eröffnen Sie, wenn der Kurs nach dem Rückprall von der hypothetischen Mittellinie die Widerstandslinie des Kanals durchbricht und das letzte lokale Hoch des Kanals (Kaufzone) erreicht oder überschreitet. Der Zielgewinn kann mitgenommen werden, wenn der Kurs die Strecke zurücklegt, die kleiner oder gleich der Breite des unterbrochenen Kanals (Gewinnzone) ist. Ein Stop-Loss kann einige Pips unter dem letzten lokalen Tiefpunkt innerhalb des durchbrochenen Kanals platziert werden (Stopzone).

Was ist hinzuzufügen? Es gibt eine Reihe von Regeln, die Ihnen helfen, das Muster effizienter zu handeln und häufige Fehler zu vermeiden:

  1. Dieses Muster des Kanalausbruchs ist ziemlich einfach und tritt oft auf. Es ist jedoch schwierig zu erkennen, da es sich am häufigsten in kurzen Zeitfenstern zeigt.
  2. Wenn der Kurs die Mittellinie des Kanals mit dem Ende, das den gegenüberliegenden Rand des Kanals erreicht, durchbricht, aber der Körper dieser Kerze die Mittellinie nicht durchbricht, wird die Bewegung als eine Welle betrachtet und nicht benutzt, um das Muster zu erkennen.
  3. Beim Setzen von Stop-Loss sollten Sie den Marktrauschfaktor berücksichtigen. Aus diesem Grund sollten Sie nicht in die Trades eintreten, bei denen Stop-Loss und Take-Profit unter dem durchschnittlichen Marktrauschen für das gehandelte Instrument liegen.

Abschließend möchte ich darauf hinweisen, dass alle Kursmuster der technischen Analyse im Devisenhandel keine festen Gesetze sind und auf unterschiedliche Weise interpretiert werden können. Je länger jedoch der Zeitrahmen ist, in dem Sie nach einem Muster suchen, desto wahrscheinlicher ist es, dass das Muster funktioniert.

Inzwischen gibt es über hundert Muster, die offiziell beschrieben und im Verzeichnis der technischen Analyse erfasst sind. Jeden Tag erscheinen neue Muster. Wenn es Ihnen gelungen ist, Ihr eigenes Muster im Chart zu entdecken und zu definieren, geben Sie es nicht auf, nur weil es nicht zuvor beschrieben wurde. Sie haben vielleicht ein neues Muster entdeckt, das Ihnen Gewinne einbringt. Die Tatsache, dass es nur Ihnen bekannt ist, ist in der Tat ein Vorteil. Denn Market Maker werden es nicht nutzen, um unvorsichtige Trader in eine Falle zu locken. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie sich nicht scheuen sollten, Ihre Handelstools mit etwas Neuem zu bereichern - denn der beste Marktanalyst sind Sie, Sie selbst.

Haben Sie ein neues Muster entdeckt oder gefällt Ihnen der Artikel? Teilen Sie Ihre Kommentare oder schreiben Sie einfach Ihre Fragen oder Anmerkungen in den folgenden Abschnitt. Ich freue mich wirklich darauf, Ihnen zu antworten und Sachverhalte zu erklären.

Häufige Fragen zu Forex-Chartmustern

In fast jedem Buch über Forex werden Forex-Chartmuster beschrieben, doch nur wenige sind in der Lage, sie richtig zu interpretieren. Am wichtigsten ist es zu verstehen, dass alle Muster in Candlestick-Muster und Chart-Muster unterteilt werden. Bei einem Candlestick-Muster lesen wir es auf der Grundlage der Kerzen (Balken), die es bilden. Wir untersuchen den Chart in Nahaufnahme. Beschäftigen wir uns mit einem Chart-Muster, müssen wir es "aus der Ferne" betrachten oder zu einem linearen Chart wechseln. Auf diese Weise sehen Sie das ganze Muster und können es erkennen.

Es gibt über 150 Candlestick-Muster (Balken) und ca. 80 Chartmuster. Die meisten dieser Muster sind nicht wirkungsvoll. Ein Muster ist eine bloße Regelmäßigkeit, die von Zeit zu Zeit auftritt. Jedes neue Muster ist das Ergebnis der Phantasie des Urhebers. Dennoch gibt es Muster, die ganz am Anfang der Ära der technischen Analyse entdeckt wurden. Sie sind die effizientesten, da Trader sie schon millionenfach getestet haben. Es sind nicht viele, nur zwanzig von ihnen. Die meisten von ihnen wurden in diesem Artikel ausführlich beschrieben.

Es gibt drei grundlegende Arten von Mustern:

1. Trendfortsetzungsmuster. Nach der Formation eines solchen Musters bewegt sich der Kurs in Richtung des vorherigen Trends fort.

2. Trendumkehrmuster. Nach der Formation dieses Musters bewegt sich der Kurs in die dem vorherigen Trend entgegengesetzten Richtung fort.

3. Bilaterale Muster. Nach der Formation dieses Musters kann sich der Kurs in beide Richtungen bewegen. Ein gutes Beispiel für ein bilaterales Muster ist ein Keil oder eine sich verbreiternde Formation.

Es gibt einen wesentlichen Unterschied zwischen Candlestick-Mustern und Chartmustern. Candlestick-Muster werden auf größeren Zeitrahmen besser handelbar, während ihre Leistungsfähigkeit auf kleinen Zeitrahmen abnimmt. Zum korrekten Lesen eines Candlestick-Musters müssen Sie es in Großaufnahme betrachten. So können Sie alle Elemente besser erkennen. Anschließend müssen Sie sehen, ob es einen Trend gab, bevor sich das Muster gebildet hat. Alle Candlestick-Muster sind nur dann handelbar, wenn sie zu Beginn oder am Ende eines Trends erscheinen.

Jedes Muster ist ein unabhängiges Handelssystem. Genau wie jedes andere ganzheitliche System toleriert es keine Änderungen und Vermutungen. Haben Sie ein Muster gefunden und bewertet und sind Sie bereit, es zu handeln, dann vergessen Sie den Rest. Lassen Sie alle Nachrichten, Ereignisse, Trends und dergleichen außer Acht. Solange Sie den Handel, der durch dieses Muster angezeigt wird, nicht schließen, suchen Sie nicht nach anderen Handelsmöglichkeiten.

Ein fallender Keil ist ein gutes Beispiel für ein bilaterales Muster. Die Wahrscheinlichkeit einer Fortsetzung des vorangegangenen Trends ist ebenso groß wie die Wahrscheinlichkeit einer Umkehr. Deshalb ist es eines der wenigen Muster, das während seiner Bildung gehandelt wird und nicht danach. Das Muster sieht einem Dreieck sehr ähnlich, das in Trendrichtung nach unten ausgerichtet ist. Der wesentliche Unterschied zwischen einem Keil und einem Dreieck ist, dass ein Keil ein unabhängiger Trend ist, während ein Dreieck den Endpunkt eines Trends darstellt.

Candlesticks haben sich nach dem Aufkommen von Computercharts zu einem praktischen visuellen Hilfsmittel entwickelt. Da die ersten Charts Tages-Charts waren, waren auch die Candlestick-Muster, die häufiger verwendet wurden, täglich. Die gängigsten und effizientesten Muster in den Charts sind Sterne. Dabei handelt es sich um eine Kategorie von Mustern zur Vorhersage einer Marktumkehr. Meistens bestehen sie aus zwei Tageskerzen.

Ein Umkehrmuster ist ein dem Trendwechsel folgendes Muster. Die beliebteste Aufgabe von Tradern ist es, den Zeitpunkt eines Trendwechsels zu erkennen. Daher sind Umkehrmuster so zahlreich wie keine anderen. Kopf und Schultern ist ein typisches Beispiel für ein Chart-Umkehrmuster. Das beliebteste Umkehrkerzenmuster ist Engulfing.

Die ersten und zugleich effizientesten Muster traten auf dem Aktienmarkt auf, und zwar auf dem einzigen damals existierenden Zeitrahmen - dem täglichen Chart. Selbst jetzt, bei zunehmender Beliebtheit des Intraday-Handels, erweisen sich die Muster auf größeren Zeitrahmen als die wirksamsten. Was die Handelsregeln betrifft, so hat jedes Muster seine eigenen. Es wäre ein Fehler, allgemeine Regeln auf ein bestimmtes Muster anzuwenden.

Kurs-Chart für EURJPY in Echtzeit

Die erfolgreichsten Forex-Muster (Chart-Muster): Ein kompletter Leitfaden

Der vorliegende Artikel gibt die Meinung des Autors wieder und spiegelt nicht unbedingt die Meinung des Brokers LiteForex wider. Die auf dieser Seite veröffentlichten Materialien dienen ausschließlich Informationszwecken und sollten nicht als Anlageberatung im Sinne der Richtlinie 2014/65/EU angesehen werden.
Gemäß dem Urheberrechtsgesetz gilt dieser Artikel als geistiges Eigentum, welches auch das Verbot beinhaltet, ihn ohne Zustimmung zu vervielfältigen und zu verbreiten.

Diesen Artikel bewerten:
{{value}} ( {{count}} {{title}} )
Handel starten
Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken!
Live Chat