Lassen Sie uns das Thema Fraktalanalyse weiter betrachten. Diesmal beschreibe ich zwei weitere Fraktalelemente und die wichtigsten Ebenen der Fraktalanalyse.
Fraktalanalyse. Erholung und Funke. Die wichtigsten Ebenen des Handels
Sehr geehrte Leser,
heute werde ich die Beschreibung von Fraktalen fortsetzen.
In meinem letzten Artikel habe ich die Arten von Fraktalen, ihre wichtigsten Eigenschaften und Hauptelemente von Fraktalmodellen erläutert.
In diesem Artikel lernen Sie zwei weitere Elemente des Fraktalmodells kennen: Erholung und Funke.
Eigenschaften von Revival:
- Kann einem Impulselement folgen
- Kann in einem Trend-Fraktal fehlen
- Die Spitze von Revival kann nicht die Spitze eines fraktalen Modells sein (es kann Ausnahmen geben).
Das Revival sieht wie ein Dreizack aussehen. Die unteren Ebenen sind jedoch nicht so wichtig wie die des Dreizacks.
Im großen Rahmen sieht das Revival oftmals aus wie ein flacher Trendverlauf und bildet eine Passage zur Anhäufung von Positionen.
Nach dem Revival folgt immer ein Funken-Element
Diese Elemente sehen aus wie ein Funke.
Funke, als letzter Funke des sich schließenden Fraktals, schießt in die Trendrichtung.
Eigenschaften:
- Die Funken-Spitze kann höher als die Revival-Spitze sein. Sie erreicht jedoch selten die Impuls-Spitze
- Es muss eine Abweichung zum Impulselement in den Oszillatorindikatoren bestehen.
Wie im obigen Chart zu erkennen ist, zeigt RSI im Vergleich zur Impuls-Spitze eine Funken-Divergenz.
Da der Funke das letzte Element ist, ist seine Erkennung im Chart ein wichtiger Schritt in der Prognose. Das Verhalten des Charts, das diesem Element folgt, wird auf die Form des nächsten Fraktals hindeuten.
Ein tiefer Ausbruch des Funkens kann auf den Beginn eines Fraktals mit fallenden Kursen und die Fortsetzung eines Abwärtstrends hindeuten. Wenn sich eine steigende Welle bildet, ist der Beginn eines Aufwärtstrends zu erwarten.
Also…
Wir haben 5 Hauptelemente des Fraktalmodells betrachtet:
Ursprung -> Dreizack -> Impuls -> Erholung -> Funke
Wenn Sie die Eigenschaften aller Elemente kennen und im Chart finden können, können Sie die Marktsituation jederzeit leicht einschätzen.
Diese Informationen sind jedoch nur die Hälfte der Fahnenstange.
Sie müssen verstehen, wie Sie die Informationen auf den praktischen Handel anwenden können.
Dazu sollten Sie lernen, mit den Hauptebenen des Fraktalmodells zu arbeiten.
Es gibt 13 Hauptebenen, die im Handel berücksichtigt werden müssen:
Ebene 1 ist der Beginn des Ursprungs und des ganzen Zyklus. Der Ausbruch aus diesem Niveau führt zum Abbruch des gesamten Zyklus und macht folglich das Fraktalmodell und seine Richtung ungültig.
Ebene 2 ist das zweite lokale Tief des Ursprungs. Es sollte per Definition höher sein als das erste. Der Ausbruch aus diesem Niveau macht das Fraktalmodell und seine Richtung ungültig.
Ebene 3 ist das Hoch des Ursprungs. Nach Erkennen dieser Ebene muss die Ebene 2 um 0,236 der Entfernung zwischen Ebene 1 und Ebene 3 korrigiert werden.
Ebene 4 ist das Tief der Ursprung-Retracement-Welle (bei einem starken Aufwärtstrend kann sie auch in Form eines flachen Trendverlaufs daherkommen). Sie sollte die Ebene 1 nicht unterschreiten (selten kommt es zu einem Überschneiden der Ebene 2). Im gegenteiligen Fall wird die Fraktalformation verworfen und die Position muss neu aufgestellt werden (in der Zukunft wird sie eine wichtige Ebene sein): Alpha-Punkt des zukünftigen Dreizack-Elementes.
Ebene 5 ist die Spitze des Dreizacks. Sie übersteigt kaum die Ebene 3 (und falls doch, handelt es sich um einen starken Aufwärtstrend).
Ebene 6 ist das zweite Tief des Dreizacks (Beta-Punkt). Sie sollte nicht tiefer als Ebene 4 sein, sonst muss das gesamte Fraktalmodell einer Überprüfung unterzogen werden.
Ebene 7 ist das erste Hoch des Impulses. In 90 % der Fälle erreicht sie 1,618 des Ursprung-Hochs. Sie wird kaum höher als 2,08 und sollte 4,2236 nicht übersteigen.
In unserem Fall wird dieses Niveau durchbrochen. Auf dem Markt ist es zu einer Anomalität gekommen!
Ebene 8 ist das zweite Hoch des Impulses. Es ist am schwersten zu prognostizieren und selten höher als Ebene 7.
Ebene 9 ist das Tief des Impuls-Retracement-Niveaus und Erholungsbeginns.
Ebene 10 hat in der Regel ihr Hoch bei 2,08 / 2,618 / 423,6 des Ursprung-Hochs auf der Fibonacci-Skala. Ein Ausbruch bei Ebene 8 lässt das letzte Tief des Modelles erkennen.
Achtung! Aufgrund des ungewöhnlichen Wachstums kann in unserem Fall das Verhältnis der Ebene 10 nicht betrachtet werden.
Ebene 11 ist das letzte lokale Hoch des Fraktalmodells. Es handelt sich niemals um den höchsten Punkt im Chart (andernfalls muss das gesamte Modell überarbeitet werden). Es ist selten höher als 10.
Ebene 12 ist das letzte lokale Hoch des Modells. Wenn der allgemeine Aufwärtstrend weiter anhält, sollte es nicht tiefer als an den Ebenen 4 und 6 sinken (entspricht der Ebene 1 des zukünftigen Modells).
Ebene 13 ist das erste Hoch nach dem Retracement (stimmt mit der Ebene 3 des neuen Fraktalmodells überein).
Nach diesen letzten Testpunkten sollten Sie besonders vorsichtig sein. Es lohnt sich immer, einige Alternativszenarios zu haben!
Es gibt einige Besonderheiten dieser Modellentwicklung:
- Ausbruch aus den Niveaus 1,618 und 2,08 führt zu einer kurzfristigen Aufwärtsbewegung.
- Abprall von den Ebenen 4 und 6 sind die ersten Einstiegspunkte. Dort können die stärksten Bewegungen aufgefunden werden.
- Ein Ausbruch bei Ebene 5 führt zur stärksten Bewegung des gesamten Modell.
- La ruptura del nivel 5 provoca el movimiento más fuerte en todo el modelo.
- Bei 2,08 tritt normalerweise ein starker Abprall auf, gefolgt vom schnellen Retracement zu der Ebene.
- Eine starke Korrektur sollte erwartet werden, wenn der Kurs die Ebenen 10 und 11 nicht durchbrechen kann.
Anhand der historischen Kursbewegungen ist zu erkennen, dass diese Regeln funktionieren und für den echten Handel angewandt werden können.
Ich hoffe, dass Sie mit diesen Informationen mehr Selbstsicherheit auf dem Markt entwickeln können!
Noch haben wir das Themengebiet der fraktalen Analyse nicht abgeschlossen.
Im kommenden und zugleich letzten Teil betrachten wir einige Eigenarten und Ausnahmen der fraktalen Prognose.
Ich wünsche viel Glück und hohe Gewinne!
P.S.: Mögen Sie meinen Artikel? Dann wäre ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie ihn in sozialen Netzwerken teilen :)
Hilfreiche Links:
- Ich empfehle, hier bei einem zuverlässigen Broker zu handeln. Das System ermöglicht es Ihnen, selbst zu handeln oder erfolgreiche Trader aus aller Welt zu kopieren.
- Telegram-Chat für Trader: https://t.me/litefinance. Wir geben Ihnen Signale und Trading-Tipps
- Telegram-Kanal mit erstklassigen Analysen, Forex-Berichten, Trainingsartikeln und weiteren nützlichen Ressourcen für Trader https://t.me/litefinance

Der vorliegende Artikel gibt die Meinung des Autors wieder und spiegelt nicht unbedingt die Meinung des Brokers LiteForex wider. Die auf dieser Seite veröffentlichten Materialien dienen ausschließlich Informationszwecken und sollten nicht als Anlageberatung im Sinne der Richtlinie 2014/65/EU angesehen werden.
Gemäß dem Urheberrechtsgesetz gilt dieser Artikel als geistiges Eigentum, welches auch das Verbot beinhaltet, ihn ohne Zustimmung zu vervielfältigen und zu verbreiten.