Um 08:00 (GMT+2) werden in Deutschland die VPI-Daten für März veröffentlicht. Der Verbraucherpreisindex ist der Hauptindikator zur Messung der Inflation in Deutschland. Er erfasst die Veränderungen der Einzelhandelspreise eines Warenkorbs von Waren und Dienstleistungen wie Lebensmittel, Transport, Versorgungsleistungen, Gesundheitswesen und andere Dienstleistungen und hat einen starken Einfluss auf geldpolitische Entscheidungen. Es wird erwartet, dass der Verbraucherpreisindex bei 7,4% im Jahresvergleich und 0,8% im Monatsvergleich bleibt.