Um 12:00 (GMT+2) wird das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Eurozone für das zweite Quartal veröffentlicht, ein Schlüsselindikator, der den Zustand der nationalen Wirtschaft widerspiegelt und den inländischen Verbrauch, die Investitionen, die Staatsausgaben und die Exporte berücksichtigt. Sollte sich der negative vierteljährliche Wert von derzeit -0,1% beschleunigen und der Jahreswert von 1,0% sinken, könnte dies den Euro unter Druck setzen.