Um 08:00 (GMT+2) wird Deutschland den Erzeugerpreisindex für September veröffentlichen. Dieser ist ein Schlüsselindikator für die Inflationsrate des Landes, der die monatliche Veränderung der Preise für Waren und Dienstleistungen der Hersteller widerspiegelt und die geldpolitischen Entscheidungen der Regulierungsbehörden maßgeblich beeinflusst. Es wird erwartet, dass der Indikator im Monatsvergleich von 0,3% auf 0,4% steigt bzw. im Jahresvergleich von -12,6% auf -14,2% sinkt, was den Euro unter Druck setzt.