Um 11:00 (GMT+2) werden die Konjunkturindizes für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor der Länder der Eurozone für März veröffentlicht. Die Indizes spiegeln den Stand der Geschäftstätigkeit im verarbeitenden Gewerbe und im Dienstleistungssektor wider und werden auf der Grundlage einer Umfrage unter den Einkaufs- und Liefermanagern führender Unternehmen berechnet, wobei die Einstellung der Einkaufs- und Liefermanager zur aktuellen Wirtschaftslage und die Aussichten für deren weitere Entwicklung bewertet werden. Es wird erwartet, dass der Index für das verarbeitende Gewerbe von derzeit 46,5 Punkten auf 47,0 Punkte, der Index für den Dienstleistungssektor von 50,2 Punkten auf 50,5 Punkte und der zusammengesetzte Konjunkturindex von 49,2 Punkten auf 49,7 Punkte steigen wird.