Um 16:00 (GMT+2) werden die Mai-Daten zum Verbrauchervertrauensindex der Eurozone veröffentlicht, der aus einer Umfrage unter 2,3 Tausend Haushalten zur Einschätzung der Wirtschaftsaussichten berechnet wird. Er ist ein Frühindikator für die Verbraucherausgaben, seine hohen Werte deuten auf den Optimismus der Verbraucher hin und umgekehrt. Im Mai dürfte der Indikator seine negative Dynamik von derzeit -14,7 Punkten auf -14,0 Punkte fortsetzen und die europäische Währung unter Druck setzen.