Um 11:00 (GMT+2) wird die EU die Handelsbilanzdaten für April veröffentlichen. Diese Zahl gibt die Differenz zwischen der Summe der Zahlungen für exportierte und importierte Waren wieder. Es wird erwartet, dass sie von 24,1 Milliarden Euro auf 15,7 Milliarden Euro korrigiert wird, was die Notierungen der europäischen Währung dazu bringen könnte, die Abwärtsdynamik zu verstärken.