Um 08:00 (GMT+2) wird Deutschland den Erzeugerpreisindex für den Monat Mai veröffentlichen. Dieser ist der Hauptindikator für die Inflationsrate im Land und spiegelt die monatliche Veränderung der Preise von Waren und Dienstleistungen wider, die von den Herstellern angeboten werden, und hat einen erheblichen Einfluss auf die geldpolitischen Entscheidungen der Regulierungsbehörden. Sollte der Indikator seine negative Dynamik von 0,2% auf Monatsbasis bzw. -3,3% auf Jahresbasis fortsetzen, wird er als Triebkraft für den Rückgang der EUR-Notierungen wirken.