Um 11:00 (GMT+2) werden die Daten zum Erzeugerpreisindex der Eurozone für Mai veröffentlicht. Der Index spiegelt die Veränderung der Warenpreise auf der Großhandelsebene wider (Rohstoffe, Halbfertig- und Endprodukte werden berücksichtigt). Der Anstieg der Erzeugerpreise trägt zum Wachstum der Verbraucherinflation in der Region bei. Auf Monatsbasis dürfte sich der Wert von -1,0% auf -0,1% korrigieren, was den Euro antreiben wird.