Um 12:00 (GMT+2) werden die Daten zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Eurozone für das vierte Quartal 2024 veröffentlicht, dem wichtigsten Indikator, der den Zustand der nationalen Wirtschaft widerspiegelt und den inländischen Verbrauch, die Investitionen, die Staatsausgaben und die Exporte berücksichtigt. Der Indikator dürfte im Quartalsvergleich von 0,4% auf 0,1% sinken bzw. im Jahresvergleich von 0,9% auf 1,0% steigen, was den Euro unterstützen wird.