Um 14:30 (GMT+2) werden in den USA die Mai-Daten zur Veränderung des Verbrauchervertrauensindex der University of Michigan veröffentlicht. Der Indikator wird monatlich auf der Grundlage einer telefonischen Befragung von mindestens 500 US-Haushalten berechnet und erfasst die Verbraucherausgaben als Teil der wirtschaftlichen Aktivität. Sollte der Wert im Vergleich zum Vormonat um 0,1Prozent und im Vergleich zum Vorjahr um 2,1Prozent steigen und der Kernwert um 0,1Prozent bzw. 2,5Prozent, könnte dies die Rhetorik der US-Notenbank zur Anpassung der Geldpolitik beeinflussen.