Verbraucherpreisindex. Eurozone, 11:00 (GMT+2)

Um 11:00 (GMT+2) werden die Juni-Daten zum Verbraucherpreisindex der Eurozone veröffentlicht. Der Index ist ein wichtiger Inflationsindikator, der die Veränderung der Einzelhandelspreise für einen bestimmten Korb von Waren und Dienstleistungen misst: Lebensmittel, Transport, Versorgungsleistungen, Gesundheitsversorgung usw. Sollte er von 0,0 Prozent im Vormonats- auf 2,0 Prozent im Jahresvergleich zurückgehen, mit einem monatlichen Kern-Wert von 0,4 Prozent und einem Jahreswert von 2,3 Prozent, könnte dies einen erheblichen Einfluss auf die geldpolitischen Entscheidungen der EZB haben.

Handel starten
Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken!
Live Chat