Erzeugerpreisindex. EU, 11:00 (GMT+2)

Um 11:00 (GMT+2) werden die Juli-Daten zum Erzeugerpreisindex in den Ländern der Eurozone veröffentlicht: Es ist ein Indikator für die Inflationsrate im Land und bestimmt die Preisentwicklung für Waren und Rohstoffe, die von den Herstellern verkauft werden, und hat außerdem einen erheblichen Einfluss auf die geldpolitischen Entscheidungen der Zentralbanken. Es wird erwartet, dass der Wert auf Jahresbasis von 0,6 Prozent auf 0,3 Prozent und auf Monatsbasis von 0,8 Prozent auf 0,1 Prozent sinken wird. Die Umsetzung dieser Prognose erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Europäische Zentralbank (EZB) den Zinssatz kurzfristig unverändert lässt.

Handel starten
Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken!
Live Chat