Um 10:00 (GMT+2) werden die Juli-Daten zur Leistungsbilanz der Eurozone veröffentlicht – ein Indikator, der die Differenz zwischen dem Wert exportierter und importierter Waren misst. Sollte dieser im Monatsvergleich von 35,8 Mrd. Euro steigen, könnte dies als Katalysator für eine verstärkte Aufwärtsdynamik der Notierungen der Einheitswährung dienen.