Um 11:00 (GMT+2) werden die September-Daten zum Verbrauchervertrauen in der europäischen Wirtschaft veröffentlicht. Es ist ein Indikator, der die Veränderung des Optimismus der Verbraucher hinsichtlich der aktuellen Wirtschaftslage erfasst und auf der Grundlage einer Umfrage unter 23,0 Tausend Haushalten berechnet wird, denen Fragen zur aktuellen wirtschaftlichen und finanziellen Lage, zu ihren Sparabsichten sowie zum erwarteten Niveau der Verbraucherpreise gestellt werden. Es wird erwartet, dass der Wert von -15,5 Punkten auf -15,9 Punkte steigen wird, aber weiterhin negativ bleibt, sodass der Euro unter Druck geraten könnte.