Um 08:00 (GMT+2) werden die Septemberdaten zum Verbraucherpreisindex in Deutschland veröffentlicht – ein wichtiger Indikator für die Inflationsrate im Land, der die Veränderung der Einzelhandelspreise für einen bestimmten Korb von Gütern und Dienstleistungen widerspiegelt: Lebensmittel, Transport, Kommunalgebühren, Gesundheitswesen und so weiter. Auf Monatsbasis wird er voraussichtlich bei etwa 0,2 Prozent liegen, auf Jahresbasis bei 2,4 Prozent, was sich auf die Rhetorik der Währungsbehörden in Bezug auf eine Änderung des Zinssatzes auswirken könnte.