Bitte beachten Sie:
Ihr Aufenthaltsland ist Vereinigte Staaten
Liteforex (Europe) LTD, reguliert von der CySEC, Lizenznummer 093/08, bietet in Ihrem Land keine Broker-Dienstleistungen an.
Mit der Nutzung von https://de.liteforex.eu erklären Sie sich damit einverstanden, dass der Zugang zu allen Programmen und Diensten nur zu Ihrer Information dient, ohne das Angebot einer Registrierung.
Auf der Seite von Liteforex (Europe) LTD Company bleiben
Coca-Cola ist ein bekannter internationaler Softdrinkhersteller. Es wurde 1892 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Atlanta, Georgia, USA. Coca-Cola ist regelmäßig unter den Fortune 500, der Liste der größten US-Unternehmen, vertreten. Der Konzern verfügt über ein Portfolio starker Marken. Dazu gehören neben Coca-Cola auch Schweppes, Blazer, Bonaqua, FUZE TEA, Tropico und andere Marken. Das Unternehmen ist weltweit präsent, der Großteil seiner Einnahmen stammt jedoch aus Nordamerika. Coca-Cola-Aktien werden an der New Yorker Börse unter dem Kürzel #KO gehandelt und sind in die Berechnung der Indizes Dow Jones, S&P500 und NYSE Composite einbezogen.
Der Kurs von #KO hängt hauptsächlich von der weltweiten Nachfrage nach den Produkten des Unternehmens ab. In der Regel ist die Nachfrage nach Lebensmitteln auch in Krisenzeiten relativ stabil. Globale Katastrophen können jedoch zu einem Rückgang der Verkaufsmengen führen, wodurch die Einnahmen von Coca-Cola sinken können. So ging beispielsweise während der Pandemie 2020 der Verbrauch der Produkte des Unternehmens um 25 % zurück, weil öffentliche Einrichtungen geschlossen und öffentliche Veranstaltungen abgesagt wurden. Infolgedessen sank der Wert von #KO.
Beim Handel mit Coca-Cola-Aktien ist es wichtig, die Unternehmensnachrichten zu verfolgen. Der Abschluss großer Partnerschaften oder strategischer Übernahmen wirkt sich positiv auf den Wert der Aktie aus. So erwarb das Unternehmen 2019 eine Beteiligung am nigerianischen Softdrink- und Molkereiproduzenten Chi und erweiterte damit seine Präsenz und Produktpalette in Afrika. Infolgedessen stieg der Wert von #KO.
Die Berichte von Coca-Cola könnten den Aktienkurs beeinflussen. Gute Ergebnisse ziehen Investoren an, was sich im Anstieg von #KO widerspiegelt.
Beim Handel mit Coca-Cola-Aktien sollten Sie auch die Konkurrenten im Auge behalten: PepsiCo, Kellogg, Danone, Nestle, Red Bull, Mondelez International. Wenn die Konkurrenten besser abschneiden als Coca-Cola, kann der Wert der #KO-Aktien sinken.
Risikowarnung: Der Handel mit Forex und CFDs birgt ein hohes Kapitalverlustrisiko.
Verkauf | 67.98 |
Kauf | 67.99 |
Änderung im Laufe des Tages | -0.53(-0.77%) |
Verdienen Sie durch Kursschwankungen und steigern Sie mit LiteForex Ihr Einkommen!
#AA | 31.29 | 31.29 | 1.88 | 6.40% |
#ABBV | 213.00 | 213.00 | 16.24 | 8.26% |
#ABT | 132.81 | 132.81 | 2.23 | 1.71% |
#ADM | 61.94 | 61.94 | 5.39 | 9.53% |
#AXP | 330.65 | 330.65 | 32.81 | 11.02% |
#BA | 230.75 | 230.75 | 6.54 | 2.92% |
#BABA | 130.92 | 130.92 | 13.07 | 11.09% |
#BAC | 50.62 | 50.62 | 5.08 | 11.18% |
#BB | 3.800 | 3.800 | 0.05 | 1.34% |
#CAT | 420.22 | 420.22 | -9.86 | -2.29% |
#CLX | 124.63 | 124.63 | 1.19 | 0.96% |
#COTY | 4.380 | 4.380 | -0.4 | -8.39% |
#CVX | 157.69 | 157.69 | 6.81 | 4.52% |
#DIS | 118.81 | 118.81 | 0.5 | 0.42% |
#DVN | 35.58 | 35.58 | 3.66 | 11.48% |
#EDU | 48.780 | 48.780 | 2.45 | 5.31% |
#F | 11.68 | 11.68 | 0.69 | 6.27% |
#FIS | 68.71 | 68.71 | -3.17 | -4.42% |
#FTI | 39.650 | 39.650 | 3.93 | 11.00% |
#GD | 322.44 | 322.44 | 9.33 | 2.98% |
#GE | 282.27 | 282.27 | 7.04 | 2.56% |
#GPN | 87.28 | 87.28 | 9.31 | 11.95% |
#HD | 411.69 | 411.69 | 28.74 | 7.51% |
#HPQ | 28.92 | 28.92 | 3.81 | 15.19% |
#IBM | 247.18 | 247.18 | -2.98 | -1.19% |
#JNJ | 178.76 | 178.76 | 8.81 | 5.19% |
#JPM | 303.82 | 303.82 | 11.58 | 3.96% |
#KMI | 26.71 | 26.71 | -1.3 | -4.64% |
#KO | 68.25 | 68.25 | -0.53 | -0.77% |
#KODK | 5.790 | 5.790 | -0.76 | -11.55% |
#LMT | 456.85 | 456.85 | 30.6 | 7.19% |
#MA | 595.64 | 595.64 | 32.32 | 5.75% |
#MCD | 316.99 | 316.99 | 13.85 | 4.57% |
#MLM | 618.97 | 618.97 | 13.47 | 2.22% |
#MMM | 155.52 | 155.52 | 6.17 | 4.13% |
#MO | 66.59 | 66.59 | 4.43 | 7.13% |
#MS | 150.53 | 150.53 | 8.34 | 5.87% |
#NIO | 6.130 | 6.130 | 1.55 | 33.92% |
#NSC | 279.76 | 279.76 | 1.66 | 0.60% |
#OXY | 46.61 | 46.61 | 3.65 | 8.50% |
#PFE | 24.54 | 24.54 | 0.18 | 0.74% |
#PG | 159.19 | 159.19 | 8 | 5.29% |
#PM | 161.15 | 161.15 | -1.72 | -1.06% |
#RNG | 30.53 | 30.53 | 6.61 | 27.78% |
#RTX | 158.68 | 158.68 | 0.96 | 0.61% |
#SLB | 36.01 | 36.01 | 2.95 | 8.93% |
#SNOW | 221.90 | 221.90 | 12.59 | 6.03% |
#SQ | 75.75 | 75.75 | N/A | N/A |
#STZ | 145.88 | 145.88 | -24.73 | -14.50% |
#T | 29.58 | 29.58 | 1.87 | 6.75% |
#TAP | 49.91 | 49.91 | 0.85 | 1.74% |
#TME | 24.67 | 24.67 | 2.94 | 13.54% |
#TOT | 61.54 | 61.54 | 1.42 | 2.37% |
#V | 350.99 | 350.99 | 13.21 | 3.92% |
#VMC | 292.33 | 292.33 | 9.73 | 3.45% |
#VZ | 44.18 | 44.18 | 1.28 | 2.99% |
#WMT | 100.93 | 100.93 | 1.53 | 1.54% |
#XOM | 112.40 | 112.40 | 5.44 | 5.09% |
#NFLX | 1,257.48 | 1,257.48 | 87.53 | 7.49% |
#NKE | 75.35 | 75.35 | N/A | N/A |
Coca-Cola wurde 1886 von einem Apotheker, John Pemberton, erfunden. Das Getränk wurde zur Behandlung von Morphiumsucht verwendet und in Apotheken für 5 Cent pro Glas verkauft. Pemberton gelang es nicht, mit seiner Erfindung ein Vermögen zu machen. Nach seinem Tod kaufte der Geschäftsmann Asa Candler das Coca-Cola-Rezept von Pembertons Witwe für 2.300 Dollar und gründete 1892 Coca-Cola.
Im Jahr 1919 wurde Coca-Cola für 25 Millionen Dollar von einer Investorengruppe unter der Leitung von Ernest Woodruff gekauft. Noch im selben Jahr ging das Unternehmen an die Börse. Der Börsengang war einer der erfolgreichsten in der Lebensmittelbranche: 500.000 Aktien wurden zu 40 Dollar verkauft. Der Kauf von Coca-Cola-Aktien wäre im Jahr 1919 eine äußerst rentable Investition gewesen. Finanzexperten schätzen, dass der Preis pro Aktie innerhalb von 100 Jahren von 40 Millionen Dollar auf 10 Millionen Dollar gestiegen ist (einschließlich Dividenden und Reinvestitionen).
Die Coca-Cola Company ist für ihren unkonventionellen Marketingansatz bekannt. Während des Zweiten Weltkriegs war das Getränk in 44 Ländern zu kaufen. Soldaten erhielten eine Flasche Coca-Cola für nur 5 Cent pro Flasche. Das Getränk folgte der Armee auf jedes Schlachtfeld. Nach dem Krieg war Coca-Cola in der ganzen Welt bekannt, und die Verkaufszahlen stiegen rapide an, ebenso wie der Wert der Aktien des Unternehmens.
Die Geschichte von Coca-Cola ist nicht ohne Kontroversen verlaufen. Das Unternehmen ist bekannt für seine Exklusivverträge für den Verkauf seiner Getränke in verschiedenen Einrichtungen und bei öffentlichen Veranstaltungen. Unter dem Druck der Öffentlichkeit und der Kartellbehörden musste Coca-Cola seine Verträge neu aushandeln, und in einigen US-Bildungseinrichtungen wurden kohlensäurehaltige Getränke sogar verboten. All dies wirkte sich auf das Image und den Gewinn des Unternehmens aus, was zu einem Rückgang des Aktienkurses von Coca-Cola führte.
Man darf nicht vergessen, dass Coca-Cola ein Dividendenaristokrat ist, der seine Ausschüttungen seit Jahrzehnten kontinuierlich erhöht hat. Aus diesem Grund ist #KO bei den Anlegern sehr beliebt. Eine zukünftige Dividendenerhöhung ist ein starker Aufwärtsfaktor für die Coca-Cola-Aktie.