UK Brent ist eine Benchmark-Ölmarke, die im britischen Sektor des gleichnamigen Nordsee-Ölfeldes produziert wird. Sie wird verwendet, um direkt oder indirekt die Preise für 70 % der weltweiten Rohölimporte zu bestimmen, hauptsächlich für die Lieferungen in die Europäische Union und nach Asien. Der Preis wird in US Dollar berechnet. Diese Marke umfasst mehrere Rohölsorten, wie Brent, Oseburg, Ekofisk und Forties.
Auch wenn die Beliebtheit alternativer Kraftstoffe zunimmt, bleibt die Nachfrage nach britischem Brent stabil, da es mehrere unabhängige Lieferanten gibt, die dem Käufer eine ununterbrochene Versorgung mit Rohöl garantieren.
Die Ölpreise hängen von der politischen und wirtschaftlichen Lage in den ölproduzierenden Ländern ab: Saudi-Arabien, Russland und den Vereinigten Staaten. Auch die Produktionsmengen beeinflussen die Kosten der britischen Sorte Brent. Das Instrument ist sehr liquide, so dass es während der gesamten Handelswoche gehandelt werden kann. Das Preisdiagramm ist volatil, was Trader und Anleger anzieht, die in kurzen Zeiträumen Gewinne erzielen wollen.
Risikowarnung: Der Handel mit Forex und CFDs birgt ein hohes Kapitalverlustrisiko.