US-amerikanisches Schieferöl wird in US-Feldern gefördert. Seine Kosten werden durch den West Texas Intermediate (WTI)-Ölpreis bestimmt, der als Benchmark für die US-Ölpreise gilt.
Die Ölförderung bleibt trotz der zunehmenden Entwicklung grüner Energiequellen ein wichtiger Sektor der Weltwirtschaft. Die hohe Nachfrage ermöglicht es Tradern, US-Rohöl und andere Ölmarken erfolgreich als Handelsinstrumente zu nutzen. Devisenmarktteilnehmer profitieren von Ölpreisunterschieden, indem sie Ölkontrakte kaufen und verkaufen.
Die US-Raffinerien sind auf leichtere Ölmischungen ausgerichtet, so dass der Großteil der Ölproduktion in den Osten exportiert wird. Um mit dem "schwarzen Gold" der USA zu konkurrieren, bieten Unternehmen, die ihre Produktion unter der Marke Brent anbieten, niedrigere Preise an.
Das Niveau der Ölproduktion und die Nachfrage beeinflussen die Entwicklung des US-Rohölcharts. Darüber hinaus reagiert das Instrument empfindlich auf die politische Lage in der Welt und in den Ölförderländern. Für die Fundamentalanalyse werden Daten aus Saudi-Arabien, Russland und den Vereinigten Staaten sowie aus den Importländern, vor allem China, Indien und Japan, herangezogen.
Risikowarnung: Der Handel mit Forex und CFDs birgt ein hohes Kapitalverlustrisiko.