Das Paar AUD/CHF wird häufig für Carry Trades verwendet. Während der australische Dollar im Allgemeinen stärker von der globalen Wirtschaftslage, insbesondere im Bereich der Rohstoffe, beeinflusst wird, gilt der Schweizer Franken als sicherer Hafen. Trader und Analysten nutzen Veränderungen in der AUD/CHF-Dynamik auch, um die Entwicklung der Weltwirtschaft zu beurteilen.
Der Australische Dollar ist die Währung des Commonwealth of Australia und mehrerer unabhängiger pazifischer Inselstaaten, in denen er als gesetzliches Zahlungsmittel verwendet wird. Die Entwicklung des australischen Dollars hängt in hohem Maße von den Preisen von Rohstoffen wie Eisenerz, Kohle, Erdgas und Erdölgas, Gold und Aluminiumoxid ab, die Australien in großem Umfang exportiert. Preisänderungen bei diesen Rohstoffen wirken sich auf den australischen Dollar aus.
Der Schweizer Franken ist die offizielle Währung und gilt als gesetzliches Zahlungsmittel in der Schweiz, Liechtenstein und Campione d'Italia. Aufgrund der Stabilität der Schweizer Regierung und des Finanzsystems gilt die Währung als sicherer Hafen. Die Finanzmärkte des Landes sind gut reguliert und transparent, was den Schweizer Franken ebenfalls zu einem sicheren Hafen macht.
Zu den Faktoren, die den AUD/CHF-Kurs beeinflussen, gehören allgemeine Wirtschaftsindikatoren wie Informationen über Beschäftigung, Inflationsdaten, Einzelhandelsumsätze, Industrieproduktion, Handelsbilanz und die Veröffentlichung von BIP-Daten sowie die Entscheidungen der Zentralbanken bezüglich der Zinssätze in beiden Ländern . Politische Ereignisse, Naturkatastrophen und verschiedene Regierungsrichtlinien können den AUD/CHF-Wechselkurs erheblich beeinflussen.
Risikowarnung: Der Handel mit Forex und CFDs birgt ein hohes Kapitalverlustrisiko.