Das Kreuzwährungspaar Kanadischer Dollar/Japanischer Yen wird von Tradern manchmal als Alternative zum USD/JPY verwendet. CAD/JPY wird aufgrund der höheren Rendite, die der CAD bietet, stark von der vorherrschenden Marktstimmung beeinflusst.
Kanada ist von der Ausfuhr von Rohöl, Gold, Holz und Rohaluminium abhängig. Größere Preisschwankungen bei diesen Rohstoffen könnten das Währungspaar steigen oder fallen lassen, je nach der Wirtschaftsleistung des jeweiligen Landes. Die kanadische Wirtschaft ist von den Vereinigten Staaten abhängig, da sie der größte Markt für kanadische Exporte und Lieferant von Importen sind. Daher wird sich jeder schwere Schlag gegen die US-Wirtschaft auf Kanada auswirken.
Der japanische Yen ist die Währung Japans und die am dritthäufigsten gehandelte Währung auf den Finanzmärkten und wird weltweit als Reservewährung verwendet. Die japanische Wirtschaft ist eine der am weitesten entwickelten und Japan ist einer der größten Exporteure der Welt. In letzter Zeit hat das Land jedoch mit Problemen zu kämpfen, die mit der Überalterung der Bevölkerung und der niedrigen Geburtenrate zusammenhängen, da es weniger junge Arbeitskräfte gibt, die die Wirtschaft unterstützen können, was die wirtschaftliche Entwicklung Japans stark behindert hat. Ein weiteres Problem ist die Deflation, durch die die japanischen Exporte aufgrund einer unkontrollierten Aufwertung des Yen an Wettbewerbsfähigkeit verlieren könnten.
Zu den Faktoren, die den CAD/JPY-Kurs beeinflussen, gehören allgemeine Wirtschaftsindikatoren wie Informationen über Beschäftigung, Inflationsdaten, Einzelhandelsumsätze, Industrieproduktion, Handelsbilanz und die Veröffentlichung von BIP-Daten sowie die Entscheidungen der Zentralbanken bezüglich der Zinssätze in beiden Ländern . Politische Ereignisse, Naturkatastrophen und verschiedene Regierungsrichtlinien können den CAD/JPY-Wechselkurs erheblich beeinflussen.
Risikowarnung: Der Handel mit Forex und CFDs birgt ein hohes Kapitalverlustrisiko.