Der Euro gegenüber dem kanadischen Dollar ist ein Währungspaar, das sich aus der Währung der einheitlichen Währungsunion mit einer diversifizierten Wirtschaft und der offiziellen Währung Kanadas, eines wichtigen Rohstoffexporteurs, zusammensetzt. Der EUR/CAD ist volatiler als die meisten anderen großen Währungspaare und daher für Intraday-Trader attraktiver.
Der Euro ist die offizielle Währung der meisten Mitgliedsstaaten der Europäischen Union. Die Eurozone ist eine Gruppe von europäischen Staaten, die den Euro als offizielles Zahlungsmittel anerkennen. Die Eurozone hat eine Bevölkerung von rund 350 Millionen Menschen und eine komplexe und diversifizierte Wirtschaft. Der Euro ist bei DevisenTradern sehr beliebt. Er ist nach dem US-Dollar die am zweithäufigsten gehandelte Währung der Welt. Jede größere Krise in einem oder mehreren Mitgliedsländern der Europäischen Union wird sich auf den Wert des Euro auswirken. Für eine fundamentale Analyse der Währung sollten zunächst die Wirtschaftsindikatoren Deutschlands, Frankreichs, Italiens und Spaniens betrachtet werden, da sie in der Wirtschaft der Eurozone das größte Gewicht haben.
Der kanadische Dollar ist die offizielle Währung von Kanada. Kanadas Wirtschaft hängt von den Exporten von Rohöl, Gold, Holz und Rohaluminium ab. Größere Preisschwankungen bei diesen Rohstoffen können je nach der Wirtschaftsleistung des jeweiligen Landes zu einem Anstieg oder Rückgang des Paares führen. Die kanadische Wirtschaft ist auch von den Vereinigten Staaten abhängig, da sie der größte Markt für kanadische Exporte und Lieferant von Importen sind. Daher wird sich jeder schwere Schlag gegen die US-Wirtschaft auf Kanada auswirken.
Zu den Faktoren, die den EUR/CAD-Wechselkurs beeinflussen, gehören allgemeine Wirtschaftsindikatoren wie Beschäftigungsdaten, Inflationsdaten, Einzelhandelsumsätze, Industrieproduktion, Handelsbilanz und BIP sowie die Zinsentscheidungen der Zentralbanken in der Eurozone und in Kanada. Politische Ereignisse, Naturkatastrophen und verschiedene Regierungsmaßnahmen können den EUR/CAD-Wechselkurs erheblich beeinflussen.
Risikowarnung: Der Handel mit Forex und CFDs birgt ein hohes Kapitalverlustrisiko.