NZDSGD ist ein Währungspaar, das die Beziehung zwischen dem neuseeländischen Dollar und dem Singapur-Dollar ausdrückt. Es gilt aufgrund seiner hohen Volatilität als ein schwieriges Instrument.
Das Paar ist auf dem Forex nicht sehr beliebt. Es wird hauptsächlich von erfahrenen Tradern verwendet, die in der Lage sind, den Kurs des Paares zu analysieren. Die Schwierigkeit der Analyse liegt in den Unterschieden zwischen den Volkswirtschaften Neuseelands und Singapurs. Die beiden Währungen korrelieren nur geringfügig miteinander, was die Bewegungen des Paares unvorhersehbar macht. Mit einem sorgfältigen Analyseansatz können Trader jedoch Gewinne erzielen, indem sie den NZDSGD auf kurzen Zeitrahmen handeln.
Bei der Analyse müssen Wirtschaftsdaten aus Neuseeland und Singapur sowie aus den Vereinigten Staaten berücksichtigt werden, da das Paar in die US-Währung umgerechnet wird. Die neuseeländische Wirtschaft wird vom Agrarsektor dominiert. Das wichtigste Exportprodukt ist Schafwolle, so dass der NZDSGD-Wechselkurs direkt von den Weltmarktpreisen abhängig ist. Im Rohstoffsektor Neuseelands sind Gold und Holz die wichtigsten Güter. Der gut entwickelte internationale Tourismussektor macht die Wirtschaft des Landes von den Klima- und Wettervorhersagen der Region abhängig. Die wichtigsten Handelspartner sind China, Australien und die Vereinigten Staaten.
Singapur hat eine hoch entwickelte Wirtschaft. Die wichtigsten Wirtschaftssektoren sind Dienstleistungen, Handel und Industrie. Das Land exportiert elektronische Geräte und Haushaltsgeräte sowie Schiffbauausrüstung. Dank einer kompetenten Geldpolitik und eines niedrigen Korruptionsniveaus hält das Land die Preise stabil. Darüber hinaus ist die Wirtschaft Singapurs für Investoren sehr attraktiv.
Risikowarnung: Der Handel mit Forex und CFDs birgt ein hohes Kapitalverlustrisiko.