Der USDCHF ist eine direkte Notierung, die, wie ihr Symbol andeutet, das Verhältnis zwischen dem US-Dollar und dem Schweizer Franken ausdrückt. Es gehört zur Gruppe der wichtigsten Finanzinstrumente auf dem Forex.
Das Währungspaar USDCHF hat eine Reihe von Vorteilen. Aufgrund der Präsenz des Schweizer Frankens weist das Instrument eine moderate Volatilität auf. Daher eignet sich der USDCHF sowohl für den Positionshandel als auch für den kurzfristigen Handel: Der kurzfristige Handel hilft, Risiken in instabilen Marktphasen zu diversifizieren.
Die Schweizer Wirtschaft ist hauptsächlich von ihrem berühmten Bankensystem abhängig. In geringerem Maße hängt sie auch von den Beziehungen zu den Handelspartnern ab. Daher gibt es nicht viele Faktoren, die den Wechselkurs der Landeswährung beeinflussen: die Geldpolitik der Zentralbank des Landes, das BIP und die Konjunkturindizes.
Der Wechselkurs des US-Dollars ist von mehr Faktoren abhängig, und zwar nicht nur von inländischen. Die US-Wirtschaft ist eng mit der Weltwirtschaft verflochten, so dass die Entwicklung des USDCHF von der Lage an den Weltmärkten abhängt. Zu den wichtigsten zu analysierenden Faktoren gehören das BIP, die Arbeitsmarktsituation, die Zinssätze der Fed und makropolitische Parameter. Aus diesem Grund sollten Sie bei einer Prognose für das Währungspaar USDCHF vor allem auf die US-Daten achten.
Eine erhöhte Aktivität des USDCHF ist zu beobachten, wenn sich die US-amerikanische und die europäische Handelssitzung überschneiden, da dies die Zeit ist, in der diese Märkte aktiv sind.
Risikowarnung: Der Handel mit Forex und CFDs birgt ein hohes Kapitalverlustrisiko.