Das Währungspaar USDCNH gehört zu den beliebtesten Finanzinstrumenten der Welt. Es umfasst die Währungen der beiden stärksten Volkswirtschaften: Vereinigte Staaten und China.
USD (United States Dollar) ist die Landeswährung der Vereinigten Staaten von Amerika. Die USD-Währung wird vom Federal Reserve System ausgegeben.
Der Dollarkurs wird hauptsächlich von der makroökonomischen und geldpolitischen Politik der FRS beeinflusst. Um eine Vorhersage für dieses Finanzinstrument zu treffen, sollten Trader die Entwicklung der Leitzinsen, der Einzelhandelsumsätze, der Arbeitsmarktdaten und der Handelsbilanz verfolgen. Auch das Import-/Exportvolumen wirkt sich stark auf den Kurs der amerikanischen Währung aus: Bei einer Zunahme der Importe steigt der USD-Kurs, bei einer Zunahme der Exporte sinkt er.
CNH (Chinesischer Yuan) ist die Währungseinheit der Volksrepublik China. Große ausländische Produktionsunternehmen haben ihren Sitz in China, und die meisten internationalen Transaktionen werden in Yuan abgewickelt. Die Landeswährung und ihr Wechselkurs werden von der People's Bank of China (PBoC) kontrolliert. Lange Zeit war der Yuan an den Dollar gekoppelt, aber 2005 gab die Nationalbank diese Bindung auf, woraufhin der Yuan sofort um 2,1 % aufwertete. Im Jahr 2016 wurde der Yuan neben dem US-Dollar, dem Euro, dem Pfund Sterling, dem japanischen Yen und dem Schweizer Franken zu einer weiteren Reservewährung des IWF.
Der Wechselkurs des Yuan wird von den Wirtschaftsbeziehungen Chinas mit anderen Ländern beeinflusst: den USA, der EU, Japan und Russland. So hat beispielsweise die Einführung zusätzlicher US-Zölle die chinesische Währung wiederholt geschwächt. Der Yuan wird auch von den Maßnahmen der chinesischen Regierung und den makroökonomischen Indikatoren beeinflusst: Abwertungsmanagement, Veränderungen der chinesischen Wirtschaftswachstumsrate, Arbeitsmarktstatistiken und BIP-Niveau usw.
Für einen erfolgreichen Handel mit USDCNH ist es wichtig, die Nachrichten zu verfolgen. US-Sanktionen könnten den Yuan schwächen, aber auch China kann solche Maßnahmen gegen die USA verhängen.
Das USDCNH-Paar unterliegt starken Schwankungen. Erfahrene Trader nutzen dies beim kurz- bis mittelfristigen Handel aus. Es ist jedoch zu beachten, dass dieses Instrument aufgrund der großen Spreads nicht für Scalping genutzt werden kann. Außerdem sollten Sie wegen des hohen Swaps beim langfristigen Handel sehr vorsichtig sein.
Risikowarnung: Der Handel mit Forex und CFDs birgt ein hohes Kapitalverlustrisiko.